Einsätze mit Beteiligung des Fahrzeugs: ELW
NR.
|
DATUM
|
ALARMZEIT
|
STICHWORT
|
EINSATZART
|
EINSATZORT
|
PRESSE
|
FOTOS
|
115 | 28.02.2018 | 10:28 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Lohwall |
![]() |
![]() |
84 | 08.02.2018 | 10:49 Uhr | TH 3 | VU, Person eingeklemmt | A43, Dülmen-Nord -> Nottuln |
![]() |
![]() |
432 | 17.11.2017 | 15:01 Uhr | TH 3 | VU, Person eingeklemmt | Dülmen, Rödder |
![]() |
![]() |
431 | 17.11.2017 | 07:07 Uhr | TH 3 | Person in Zwangslage | Hiddingsel, Flötebachweg |
![]() |
![]() |
417 | 07.11.2017 | 20:01 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Overbergplatz |
![]() |
![]() |
413 | 06.11.2017 | 06:54 Uhr | Feuer 3 | Dachstuhlbrand | Dülmen, Borkener Straße |
![]() |
![]() |
407 | 30.10.2017 | 13:07 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Overbergplatz |
![]() |
![]() |
404 | 28.10.2017 | 18:03 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Overbergplatz |
![]() |
![]() |
402 | 26.10.2017 | 23:02 Uhr | Feuer 3 | Gebäude | Dülmen, Windhegge |
![]() |
![]() |
400 | 25.10.2017 | 16:53 Uhr | Feuer 3 | Brennt Radlader | Dülmen, Dernekamp |
![]() |
![]() |
399 | 24.10.2017 | 18:47 Uhr | TH 3 | VU, Person eingeklemmt | Dülmen, B474 |
![]() |
![]() |
385 | 02.10.2017 | 12:04 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Koppelweg |
![]() |
![]() |
384 | 02.10.2017 | 09:30 Uhr | Feuer 3 | Gebäude | Dülmen, Dernekämper Höhenweg |
![]() |
![]() |
379 | 29.09.2017 | 08:28 Uhr | TH 3 | VU, Person eingeklemmt | Dülmen, Fichtenweg |
![]() |
![]() |
376 | 25.09.2017 | 14:56 Uhr | Feuer 2 | Brennt PKW | A43, Dülmen-Nord -> Nottuln |
![]() |
![]() |
371 | 24.09.2017 | 03:14 Uhr | TH 3 | Sonstiges | Dülmen, Overbergplatz |
![]() |
![]() |
328 | 01.09.2017 | 14:03 Uhr | Feuer 4 | Menschen in Gefahr | Dülmen, Haverlandweg |
![]() |
![]() |
322 | 30.08.2017 | 21:28 Uhr | TH 3 | Unwetterlage | Stadtgebiet Dülmen / BAB |
![]() |
![]() |
321 | 30.08.2017 | 21:20 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Mühlenweg |
![]() |
![]() |
314 | 26.08.2017 | 18:53 Uhr | TH 3 | VU, Person eingeklemmt | Merfeld, Roruper Straße |
![]() |
![]() |
294 | 08.08.2017 | 07:49 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Hiddingsel, Rödder |
![]() |
![]() |
293 | 07.08.2017 | 16:40 Uhr | TH 3 | VU, Person eingeklemmt | Dülmen, Weddern |
![]() |
![]() |
291 | 06.08.2017 | 11:43 Uhr | Feuer 3 | Gebäude | Dülmen, Brentanostraße |
![]() |
![]() |
288 | 04.08.2017 | 15:02 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, An der Kreuzkirche |
![]() |
![]() |
284 | 31.07.2017 | 15:24 Uhr | Feuer 2 | Flächenbrand | Dülmen, Welte |
![]() |
![]() |
283 | 29.07.2017 | 19:47 Uhr | Feuer 4 | Menschen in Gefahr | Dülmen, Kleine Koppel |
![]() |
![]() |
276 | 24.07.2017 | 08:47 Uhr | Feuer 3 | Gebäude | Hiddingsel, Rödder |
![]() |
![]() |
267 | 18.07.2017 | 19:27 Uhr | GSG 2 | Gasgeruch | Dülmen, Merfelder Straße |
![]() |
![]() |
250 | 07.07.2017 | 19:47 Uhr | Feuer 4 | Menschen in Gefahr | Buldern, Krummer Timpen |
![]() |
![]() |
246 | 05.07.2017 | 22:37 Uhr | Feuer 3 | Sonstiges | Buldern, Hangenau |
![]() |
![]() |
237 | 24.06.2017 | 11:54 Uhr | Feuer 2 | Heimrauchmelder | Dülmen, Borkener Straße |
![]() |
![]() |
233 | 22.06.2017 | 11:18 Uhr | GSG 2 | Gasgeruch | Dülmen, Haverlandweg |
![]() |
![]() |
231 | 20.06.2017 | 07:33 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Halterner Straße |
![]() |
![]() |
227 | 19.06.2017 | 09:09 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Charleville Mezieres Platz |
![]() |
![]() |
193 | 26.05.2017 | 09:02 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Mühlenweg |
![]() |
![]() |
188 | 19.05.2017 | 09:46 Uhr | TH 3 | VU, Person eingeklemmt | Dülmen, Dernekamp |
![]() |
![]() |
182 | 14.05.2017 | 15:57 Uhr | TH 3 | VU, Person eingeklemmt | Dülmen, Börnste |
![]() |
![]() |
175 | 09.05.2017 | 04:11 Uhr | Feuer 3 | Gebäude | Dülmen, Industriestraße |
![]() |
![]() |
167 | 30.04.2017 | 13:53 Uhr | Feuer 3 | Gebäude | Buldern, Nottulner Straße |
![]() |
![]() |
164 | 26.04.2017 | 16:20 Uhr | Feuer 3 | Scheunenbrand | Rorup, Holsterbrink |
![]() |
![]() |
159 | 24.04.2017 | 18:44 Uhr | Feuer 3 | Kaminbrand | Dülmen, Weddern |
![]() |
![]() |
137 | 09.04.2017 | 09:25 Uhr | Feuer 3 | Kaminbrand | Dülmen, Hiddingseler Straße |
![]() |
![]() |
134 | 09.04.2017 | 00:26 Uhr | GSG 2 | Gasgeruch | Buldern, Dinkelhook |
![]() |
![]() |
117 | 26.03.2017 | 17:47 Uhr | Feuer 3 | Kaminbrand | Dülmen, Wagnerstraße |
![]() |
![]() |
115 | 23.03.2017 | 14:56 Uhr | Feuer 3 | Lkw | A43, Dülmen->Dülmen-Nord |
![]() |
![]() |
114 | 23.03.2017 | 14:12 Uhr | TH 3 | VU, Person eingeklemmt | A43, Dülmen-Nord->Nottuln |
![]() |
![]() |
109 | 21.03.2017 | 13:07 Uhr | TH 3 | Sonstiges | Dülmen, Bahnhofstraße |
![]() |
![]() |
104 | 17.03.2017 | 12:03 Uhr | TH 3 | Sonstiges | Dülmen, Bahnhofstraße |
![]() |
![]() |
84 | 06.03.2017 | 16:39 Uhr | TH 3 | VU, Person eingeklemmt | A43, Dülmen-Nord->Nottuln |
![]() |
![]() |
85 | 06.03.2017 | 16:48 Uhr | Feuer 3 | Kaminbrand | Dülmen, Haverlandweg |
![]() |
![]() |
63 | 22.02.2017 | 20:45 Uhr | Feuer 3 | Lkw-Brand | A43, Dülmen-Nord->Nottuln |
![]() |
![]() |
60 | 22.02.2017 | 14:16 Uhr | GSG 1 | Sonstiges | Dülmen, Bahnhofstraße |
![]() |
![]() |
55 | 17.02.2017 | 20:50 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Letterhausstraße |
![]() |
![]() |
37 | 31.01.2017 | 18:56 Uhr | Feuer 2 | Pkw-Brand | A43, Dülmen->Dülmen-Nord |
![]() |
![]() |
30 | 26.01.2017 | 21:05 Uhr | TH 3 | VU, Person eingeklemmt | Dülmen, Dernekamp |
![]() |
![]() |
19 | 19.01.2017 | 10:45 Uhr | TH 1 | Bombenentschärfung | Dülmen, Welte |
![]() |
![]() |
5 | 02.01.2017 | 05:30 Uhr | Feuer 3 | Gebäude | Dülmen, Halterner Straße |
![]() |
![]() |
4 | 01.01.2017 | 13:03 Uhr | Feuer 3 | Kaminbrand | Dülmen, Lilienstraße |
![]() |
![]() |
447 | 22.12.2016 | 13:40 Uhr | Feuer 3 | Gebäude | Dülmen, Leuster Weg |
![]() |
![]() |
444 | 20.12.2016 | 01:32 Uhr | TH 3 | Person in Zwangslage | Buldern, Gewerbestraße |
![]() |
![]() |
443 | 18.12.2016 | 21:01 Uhr | TH 3 | VU, Person eingeklemmt | Dülmen, Weddern |
![]() |
![]() |
439 | 16.12.2016 | 13:10 Uhr | Feuer 3 | Gebäude | Buldern, Gewerbestraße |
![]() |
![]() |
432 | 06.12.2016 | 10:36 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Hiddingsel, Neustraße |
![]() |
![]() |
414 | 22.11.2016 | 20:40 Uhr | TH 3 | Person springt | Dülmen, Borkener Straße |
![]() |
![]() |
412 | 21.11.2016 | 06:08 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Wierlings Esch |
![]() |
![]() |
411 | 21.11.2016 | 00:35 Uhr | Feuer 3 | Lkw-Brand | A43, Dülmen-Nord->Nottuln |
![]() |
![]() |
403 | 16.11.2016 | 01:13 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Hausdülmen, Linnertstraße |
![]() |
![]() |
398 | 15.11.2016 | 07:30 Uhr | Feuer 3 | Kaminbrand | Dülmen, Dernekämper Esch |
![]() |
![]() |
397 | 12.11.2016 | 20:04 Uhr | GSG 2 | Gasgeruch | Buldern, Lütke Feld |
![]() |
![]() |
382 | 29.10.2016 | 09:37 Uhr | Feuer 3 | Treckerbrand | Dülmen, Dernekamp |
![]() |
![]() |
371 | 24.10.2016 | 19:59 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Wierlings Esch |
![]() |
![]() |
369 | 24.10.2016 | 06:30 Uhr | TH 3 | VU, Person eingeklemmt | Dülmen, B474 Dül>Sep |
![]() |
![]() |
362 | 15.10.2016 | 16:29 Uhr | Feuer 2 | Pkw-Brand | A43, Dülmen->Lavesum |
![]() |
![]() |
360 | 14.10.2016 | 12:27 Uhr | TH 3 | VU, Person eingeklemmt | Dülmen, L 600 |
![]() |
![]() |
352 | 08.10.2016 | 02:48 Uhr | TH 3 | Sonstiges | Dülmen, Bahnhofstraße |
![]() |
![]() |
332 | 20.09.2016 | 07:24 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Overbergplatz |
![]() |
![]() |
319 | 03.09.2016 | 11:37 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Friedrich Ruin Str |
![]() |
![]() |
306 | 20.08.2016 | 19:28 Uhr | Feuer 3 | Gebäude | Hausdülmen, Am Sillerkamp |
![]() |
![]() |
287 | 02.08.2016 | 12:33 Uhr | Feuer 3 | Fahrzeugbrand | Dülmen, Letterhausstraße |
![]() |
![]() |
280 | 29.07.2016 | 12:07 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Im Brömken |
![]() |
![]() |
279 | 28.07.2016 | 14:13 Uhr | Feuer 3 | Gebäude | Hausdülmen, Perdekamp |
![]() |
![]() |
247 | 08.07.2016 | 16:01 Uhr | Feuer 3 | Containerbrand | Buldern, Dorfbauerschaft |
![]() |
![]() |
219 | 23.06.2016 | 17:39 Uhr | GSG 2 | Gasgeruch | Dülmen, Dammweg |
![]() |
![]() |
218 | 23.06.2016 | 10:50 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, An der Kreuzkirche |
![]() |
![]() |
216 | 22.06.2016 | 14:31 Uhr | TH 1 | Unterstützung Ordnungsamt | Letterhausstraße |
![]() |
![]() |
205 | 12.06.2016 | 15:50 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Weddern |
![]() |
![]() |
195 | 05.06.2016 | 08:45 Uhr | Feuer 3 | Gebäude | Dülmen, Münsterstraße |
![]() |
![]() |
192 | 04.06.2016 | 02:48 Uhr | Feuer 3 | Gebäude | Hiddingsel, Bergsheide |
![]() |
![]() |
189 | 01.06.2016 | 01:25 Uhr | Feuer 3 | Sonstiges | Hiddingsel, Rödder |
![]() |
![]() |
187 | 28.05.2016 | 09:00 Uhr | Feuer 1 | Brandsicherheitswache | Merfeld, Wildbahn |
![]() |
![]() |
181 | 22.05.2016 | 10:54 Uhr | Feuer 2 | Böschungsbrand | Merfeld, Rekener Straße |
![]() |
![]() |
173 | 19.05.2016 | 10:09 Uhr | TH 3 | VU, Person eingeklemmt | Rorup, L580 |
![]() |
![]() |
172 | 19.05.2016 | 07:38 Uhr | Feuer 3 | Schiffsbrand | Hiddingsel, Elvert |
![]() |
![]() |
171 | 19.05.2016 | 05:49 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, An der Spinnerei |
![]() |
![]() |
158 | 13.05.2016 | 07:12 Uhr | Feuer 3 | Zimmerbrand | Dülmen, Overbergstraße |
![]() |
![]() |
150 | 09.05.2016 | 13:25 Uhr | Feuer 2 | Pkw-Brand | A43, Lavesum->Dülmen |
![]() |
![]() |
146 | 04.05.2016 | 08:50 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Münsterstraße |
![]() |
![]() |
142 | 26.04.2016 | 08:14 Uhr | Öl 2 | Ausl. Diesel aus Lkw | Dülmen, Tuzostraße |
![]() |
![]() |
137 | 22.04.2016 | 00:40 Uhr | Feuer 4 | Gebäudebrand | Hausdülmen, Am Linnert |
![]() |
![]() |
135 | 18.04.2016 | 23:30 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Weddern |
![]() |
![]() |
125 | 09.04.2016 | 15:12 Uhr | Feuer 3 | Küchenbrand | Dülmen, Münsterstraße |
![]() |
![]() |
115 | 30.03.2016 | 20:26 Uhr | Feuer 3 | Küchenbrand | Dülmen, Tiberstraße |
![]() |
![]() |
102 | 24.03.2016 | 23:24 Uhr | Feuer 3 | Gebäude | Dülmen, Bergstiege |
![]() |
![]() |
97 | 22.03.2016 | 22:08 Uhr | Feuer 2 | Pkw | Dülmen, Borkener Straße |
![]() |
![]() |
92 | 18.03.2016 | 10:30 Uhr | TH 1 | Sonstiges | Dülmen, Letterhausstraße |
![]() |
![]() |
81 | 09.03.2016 | 18:04 Uhr | Feuer 3 | Brennt Teleskoplader | Rorup, K48 |
![]() |
![]() |
80 | 09.03.2016 | 10:16 Uhr | TH 3 | VU, Person eingeklemmt | A43, Dülmen->Lavesum |
![]() |
![]() |
75 | 02.03.2016 | 15:36 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Hausdülmen, Linnertstraße |
![]() |
![]() |
67 | 24.02.2016 | 10:37 Uhr | Feuer 3 | Lkw | A43, Dülmen-Nord |
![]() |
![]() |
66 | 23.02.2016 | 23:50 Uhr | Feuer 3 | Kaminbrand | Dülmen, Coesfelder Straße |
![]() |
![]() |
64 | 22.02.2016 | 18:43 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Halterner Straße |
![]() |
![]() |
63 | 22.02.2016 | 03:05 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Münsterstraße |
![]() |
![]() |
62 | 20.02.2016 | 14:30 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Halterner Straße |
![]() |
![]() |
53 | 14.02.2016 | 19:11 Uhr | TH 3 | VU, Person eingeklemmt | Dülmen, Koppelweg |
![]() |
![]() |
34 | 28.01.2016 | 11:18 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Halterner Straße |
![]() |
![]() |
27 | 24.01.2016 | 19:57 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Hausdülmen, Linnertstraße |
![]() |
![]() |
19 | 19.01.2016 | 16:26 Uhr | Feuer 3 | Brennt Kamin | Dülmen, Alter Ostdamm |
![]() |
![]() |
16 | 19.01.2016 | 04:48 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Koppelweg |
![]() |
![]() |
9 | 09.01.2016 | 12:39 Uhr | Feuer 2 | Pkw-Brand | A43, Dülmen->Lavesum |
![]() |
![]() |
1 | 01.01.2016 | 03:27 Uhr | Feuer 3 | Gebäude | Buldern, Max Planck Straße |
![]() |
![]() |
448 | 28.12.2015 | 04:54 Uhr | Feuer 2 | Brennt PKW | A43, Dülmen->Nottuln |
![]() |
![]() |
447 | 28.12.2015 | 00:54 Uhr | Feuer 2 | Brennt PKW | Dülmen, Tiberstraße |
![]() |
![]() |
446 | 26.12.2015 | 19:37 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Weddern |
![]() |
![]() |
444 | 26.12.2015 | 08:09 Uhr | Feuer 3 | Kaminbrand | Dülmen, Am Osthoff |
![]() |
![]() |
436 | 21.12.2015 | 23:22 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Koppelweg |
![]() |
![]() |
427 | 16.12.2015 | 02:09 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Koppelweg |
![]() |
![]() |
425 | 14.12.2015 | 13:51 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Koppelweg |
![]() |
![]() |
403 | 26.11.2015 | 13:22 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Koppelweg |
![]() |
![]() |
402 | 25.11.2015 | 07:19 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Wierlings Esch |
![]() |
![]() |
398 | 19.11.2015 | 08:44 Uhr | Feuer 4 | Bauernhofbrand | Hiddingsel, Feldmark |
![]() |
![]() |
395 | 17.11.2015 | 09:24 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Buldern, Gewerbestraße |
![]() |
![]() |
385 | 06.11.2015 | 10:21 Uhr | TH 1 | Sonstige Hilfeleistung | Dülmen, August-Brust-Str. |
![]() |
![]() |
380 | 03.11.2015 | 02:16 Uhr | Feuer 3 | Gebäude | Dülmen, Dalweg |
![]() |
![]() |
379 | 02.11.2015 | 11:42 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Wierlings Esch |
![]() |
![]() |
372 | 25.10.2015 | 17:49 Uhr | Feuer 3 | Gebäude | Dülmen, Irisweg |
![]() |
![]() |
370 | 23.10.2015 | 22:35 Uhr | Feuer 3 | Gebäude | Dülmen, Viktorstraße |
![]() |
![]() |
365 | 19.10.2015 | 23:28 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldeanlage | Hausdülmen, Linnertstraße |
![]() |
![]() |
364 | 19.10.2015 | 10:19 Uhr | TH 3 | VU, Person eingeklemmt | Dülmen, Börnste |
![]() |
![]() |
359 | 14.10.2015 | 21:45 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Koppelweg |
![]() |
![]() |
355 | 12.10.2015 | 16:21 Uhr | GSG 2 | Gasgeruch | Dülmen, Tiberstraße |
![]() |
![]() |
353 | 09.10.2015 | 20:58 Uhr | Feuer 1 | Brandsicherheitswache | Dülmen, Hüttenweg |
![]() |
![]() |
347 | 02.10.2015 | 16:40 Uhr | Feuer 3 | Gebäude | Dülmen, Münsterstraße |
![]() |
![]() |
345 | 29.09.2015 | 19:03 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Lüdinghauser Straße |
![]() |
![]() |
320 | 26.08.2015 | 10:40 Uhr | Feuer 3 | Brennt Trecker | Dülmen, Dernekamp |
![]() |
![]() |
299 | 15.08.2015 | 20:46 Uhr | TH 1 | Wasser in Gebäude | Dülmen, Alter Ostdamm |
![]() |
![]() |
296 | 15.08.2015 | 20:24 Uhr | TH 1 | Wasser in Gebäude | Dülmen, Viktorstraße |
![]() |
![]() |
286 | 05.08.2015 | 21:27 Uhr | Feuer 3 | Brennt Mähdrescher | Dülmen, Welte |
![]() |
![]() |
276 | 28.07.2015 | 17:26 Uhr | Feuer 3 | Gebäude | Dülmen, Markt |
![]() |
![]() |
262 | 21.07.2015 | 02:29 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Rödder |
![]() |
![]() |
261 | 20.07.2015 | 19:46 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Weddern |
![]() |
![]() |
257 | 17.07.2015 | 15:30 Uhr | Feuer 2 | Flächenbrand | Buldern, Dorfbauernschaft |
![]() |
![]() |
252 | 13.07.2015 | 15:46 Uhr | TH 3 | Sonstiges | Dülmen, Ostdamm |
![]() |
![]() |
236 | 05.07.2015 | 10:30 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Halterner Straße |
![]() |
![]() |
231 | 03.07.2015 | 01:49 Uhr | Feuer 3 | Dachstuhlbrand | Hausdülmen, Neusträßer Weg |
![]() |
![]() |
224 | 27.06.2015 | 05:37 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Im Brömken |
![]() |
![]() |
223 | 27.06.2015 | 05:07 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Im Brömken |
![]() |
![]() |
200 | 05.06.2015 | 20:42 Uhr | TH 3 | VU, Person eingeklemmt | Dülmen, Mühlenweg |
![]() |
![]() |
197 | 03.06.2015 | 09:30 Uhr | TH 3 | Sonstiges | Dülmen, K13 |
![]() |
![]() |
192 | 31.05.2015 | 13:03 Uhr | Feuer 2 | Pkw-Brand | A43, Dülmen-Nord->Nottuln |
![]() |
![]() |
187 | 29.05.2015 | 12:22 Uhr | GSG 2 | Gasgeruch | Hausdülmen, Linnertstraße |
![]() |
![]() |
178 | 20.05.2015 | 10:47 Uhr | TH 3 | Person in Zwangslage | Dülmen, Kreuzweg |
![]() |
![]() |
176 | 16.05.2015 | 10:08 Uhr | Feuer 2 | Pkw | Dülmen, A43 |
![]() |
![]() |
169 | 11.05.2015 | 01:37 Uhr | Feuer 3 | Sonstiges | Dülmen, Daldrup |
![]() |
![]() |
163 | 06.05.2015 | 11:11 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Rödder |
![]() |
![]() |
155 | 04.05.2015 | 17:24 Uhr | Feuer 2 | Pkw-Brand | Dülmen, Münsterstr. |
![]() |
![]() |
149 | 30.04.2015 | 10:11 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Halterner Straße |
![]() |
![]() |
148 | 29.04.2015 | 23:57 Uhr | Feuer 2 | Müllcontainerbrand | Dülmen, Ostdamm |
![]() |
![]() |
138 | 25.04.2015 | 02:13 Uhr | Feuer 3 | Sonstiges | Buldern, Gewerbestraße |
![]() |
![]() |
135 | 19.04.2015 | 12:44 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Industriestraße |
![]() |
![]() |
134 | 19.04.2015 | 00:31 Uhr | Feuer 3 | Gebäude | Dülmen, Peppermühl |
![]() |
![]() |
133 | 18.04.2015 | 19:39 Uhr | Feuer 3 | Wohnungsbrand | Dülmen, Finkenweg |
![]() |
![]() |
129 | 16.04.2015 | 04:58 Uhr | Feuer 2 | Pkw-Brand | A43, Dülmen -> Lavesum |
![]() |
![]() |
123 | 12.04.2015 | 16:40 Uhr | Feuer 2 | Pkw-Brand | A43, Dülmen -> Lavesum |
![]() |
![]() |
121 | 10.04.2015 | 21:15 Uhr | Feuer 3 | Sonstiges | Dülmen, Coesfelder Straße |
![]() |
![]() |
120 | 09.04.2015 | 11:30 Uhr | TH 2 | Notf. in verschl. Whg. | Buldern, Dinkelhook |
![]() |
![]() |
119 | 08.04.2015 | 22:38 Uhr | Feuer 1 | Sonstiges | Dülmen, Dernekamp |
![]() |
![]() |
118 | 08.04.2015 | 20:38 Uhr | Feuer 3 | Kaminbrand | Dülmen, Merfelder Straße |
![]() |
![]() |
117 | 08.04.2015 | 09:06 Uhr | TH 1 | Sonstiges | Dülmen, Kapellenweg |
![]() |
![]() |
112 | 05.04.2015 | 04:49 Uhr | TH 1 | Sonstiges | Dülmen, Mühlenweg |
![]() |
![]() |
110 | 04.04.2015 | 01:02 Uhr | Feuer 3 | Lkw-Brand | A43, Dülmen-Nord->Nottuln |
![]() |
![]() |
99 | 31.03.2015 | 07:57 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Mühlenweg |
![]() |
![]() |
98 | 30.03.2015 | 09:43 Uhr | Feuer 3 | Brennt Gebäude | Dülmen, Alter Ostdamm |
![]() |
![]() |
89 | 21.03.2015 | 13:51 Uhr | TH 3 | VU, Person eingeklemmt | Rorup, L580 |
![]() |
![]() |
87 | 17.03.2015 | 20:01 Uhr | Feuer 3 | Kaminbrand | Dülmen, Westhagen |
![]() |
![]() |
85 | 16.03.2015 | 12:09 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Overbergplatz |
![]() |
![]() |
79 | 10.03.2015 | 11:08 Uhr | Feuer 3 | Lkw-Brand | Buldern, L551 |
![]() |
![]() |
75 | 05.03.2015 | 09:00 Uhr | TH 1 | Sonstiges | Dülmen, Am Luchtkamp |
![]() |
![]() |
70 | 04.03.2015 | 08:46 Uhr | TH 3 | VU, Pkw gegen Zug | Dülmen, Borkener Straße |
![]() |
![]() |
63 | 26.02.2015 | 18:29 Uhr | TH 3 | Sonstiges | Dülmen, Mitwick |
![]() |
![]() |
61 | 23.02.2015 | 10:04 Uhr | Feuer 3 | Brennt LKW | Hausdülmen, Halterner Straße |
![]() |
![]() |
60 | 22.02.2015 | 22:04 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Weddern |
![]() |
![]() |
53 | 16.02.2015 | 08:18 Uhr | Feuer 3 | Kellerbrand | Merfeld, Bauerschaft |
![]() |
![]() |
42 | 09.02.2015 | 11:29 Uhr | Feuer 3 | Brennt Gebäude | Dülmen, Dernekamp |
![]() |
![]() |
41 | 08.02.2015 | 05:26 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Vollenstraße |
![]() |
![]() |
36 | 06.02.2015 | 13:01 Uhr | Feuer 3 | Brennt Stall | Buldern, Limbergen |
![]() |
![]() |
21 | 21.01.2015 | 08:24 Uhr | TH 3 | VU, Person eingeklemmt | Hiddingsel, K27 |
![]() |
![]() |
18 | 17.01.2015 | 21:47 Uhr | Feuer 2 | Brennt Pkw | A43, Dülmen-Nord -> Nottuln |
![]() |
![]() |
17 | 16.01.2015 | 21:31 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Friedrich-Ruin-Straße |
![]() |
![]() |
15 | 14.01.2015 | 19:35 Uhr | Feuer 3 | Kaminbrand | Dülmen, Weidenstraße |
![]() |
![]() |
5 | 07.01.2015 | 17:18 Uhr | Feuer 3 | Kaminbrand | Dülmen, Windmühlenberg |
![]() |
![]() |
2 | 01.01.2015 | 00:54 Uhr | Feuer 3 | Brennt Gebäude | Dülmen, Spiekerhof |
![]() |
![]() |
383 | 31.12.2014 | 16:52 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Coesfelder Straße |
![]() |
![]() |
378 | 26.12.2014 | 18:34 Uhr | Feuer 3 | Garage | Dülmen, Tiberstraße |
![]() |
![]() |
372 | 22.12.2014 | 04:01 Uhr | Feuer 3 | Gebäude | Dülmen, Marktstraße |
![]() |
![]() |
371 | 21.12.2014 | 13:52 Uhr | TH 3 | VU Person eingeklemmt | A43, Dülmen-Nord -> Nottuln |
![]() |
![]() |
369 | 21.12.2014 | 08:30 Uhr | Feuer 2 | Brennt Pkw | A43, Dülmen-Nord -> Nottuln |
![]() |
![]() |
367 | 20.12.2014 | 18:18 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Weddern |
![]() |
![]() |
361 | 17.12.2014 | 15:09 Uhr | TH 1 | Bombenentschärfung | Dülmen, Wierlings Busch |
![]() |
![]() |
357 | 16.12.2014 | 15:07 Uhr | GSG 2 | Gasgeruch | Buldern, Max Planck Straße |
![]() |
![]() |
356 | 16.12.2014 | 13:23 Uhr | TH 3 | VU, Person eingeklemmt | Dülmen, Dernekamp |
![]() |
![]() |
351 | 12.12.2014 | 20:48 Uhr | Feuer 2 | Pkw | Dülmen, B474n |
![]() |
![]() |
348 | 10.12.2014 | 12:03 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Marktstraße |
![]() |
![]() |
347 | 09.12.2014 | 11:50 Uhr | Feuer 3 | Gebäude | Hausdülmen, Halterner Straße |
![]() |
![]() |
343 | 06.12.2014 | 18:09 Uhr | GSG 2 | Gasgeruch | Dülmen, August-Schlüter-Str. |
![]() |
![]() |
342 | 06.12.2014 | 13:41 Uhr | Feuer 2 | Brennt Pkw | A43, Dülmen -> Lavesum |
![]() |
![]() |
340 | 04.12.2014 | 14:15 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Halterner Straße |
![]() |
![]() |
336 | 01.12.2014 | 17:18 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Weddern |
![]() |
![]() |
330 | 26.11.2014 | 14:36 Uhr | TH 1 | Sonstiges | Dülmen, Wierlings Esch |
![]() |
![]() |
321 | 18.11.2014 | 07:40 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Industriestraße |
![]() |
![]() |
318 | 12.11.2014 | 14:13 Uhr | Feuer 3 | Brennt Lkw | A43, Dülmen->Lavesum |
![]() |
![]() |
304 | 25.10.2014 | 00:06 Uhr | Feuer 4 | Menschen in Gefahr | Hausdülmen, Zum Dülmener See |
![]() |
![]() |
302 | 20.10.2014 | 22:04 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Koppelweg |
![]() |
![]() |
299 | 18.10.2014 | 15:09 Uhr | Feuer 3 | Sonstiges | Dülmen, Dernekamp |
![]() |
![]() |
301 | 20.10.2014 | 06:07 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Koppelweg |
![]() |
![]() |
288 | 10.10.2014 | 21:30 Uhr | Feuer 1 | Brandsicherheitswache | Dülmen, Hüttendyk |
![]() |
![]() |
287 | 10.10.2014 | 18:31 Uhr | TH 2 | Großtier in Notlage | A43, Dülmen->Lavesum |
![]() |
![]() |
272 | 22.09.2014 | 05:38 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Auf dem Quellberg |
![]() |
![]() |
263 | 14.09.2014 | 18:31 Uhr | Feuer 4 | Gebäudegroßbrand | Dülmen, Vollenstraße |
![]() |
![]() |
251 | 28.08.2014 | 22:20 Uhr | Feuer 2 | Brennt PKW | Dülmen, Haverlandhöhe |
![]() |
![]() |
241 | 15.08.2014 | 07:10 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Vollenstraße |
![]() |
![]() |
238 | 12.08.2014 | 18:09 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Mühlenweg |
![]() |
![]() |
233 | 04.08.2014 | 20:27 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Nordlandwehr |
![]() |
![]() |
230 | 04.08.2014 | 05:51 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Friedrich-Ruin-Str. |
![]() |
![]() |
229 | 04.08.2014 | 00:13 Uhr | Feuer 3 | Brennt Gebäude | Dülmen, Daldrup |
![]() |
![]() |
222 | 26.07.2014 | 23:05 Uhr | Feuer 2 | Brennt Pkw | A43, Dülmen -> Lavesum |
![]() |
![]() |
221 | 26.07.2014 | 09:03 Uhr | Feuer 2 | Brennt Pkw | A43, Dülmen -> Lavesum |
![]() |
![]() |
220 | 24.07.2014 | 17:48 Uhr | Feuer 3 | Brennt Trecker | Buldern, Limbergen |
![]() |
![]() |
215 | 21.07.2014 | 15:35 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Rorup, Holsterbrink |
![]() |
![]() |
213 | 20.07.2014 | 06:18 Uhr | Feuer 3 | Kellerbrand | Dülmen, Westring |
![]() |
![]() |
207 | 18.07.2014 | 14:15 Uhr | TH 3 | VU Person eingeklemmt | Dülmen, Lange Nase |
![]() |
![]() |
191 | 08.07.2014 | 18:06 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Friedrich-Ruin-Straße |
![]() |
![]() |
190 | 07.07.2014 | 22:25 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Friedrich-Ruin-Straße |
![]() |
![]() |
187 | 05.07.2014 | 01:28 Uhr | TH 3 | VU, Person eingeklemmt | Dülmen, L580 |
![]() |
![]() |
185 | 02.07.2014 | 20:02 Uhr | GSG 2 | Gasgeruch | Dülmen, Schultenplatz |
![]() |
![]() |
179 | 28.06.2014 | 04:11 Uhr | Feuer 3 | Gebäude | Dülmen, Butterkamp |
![]() |
![]() |
176 | 26.06.2014 | 16:35 Uhr | Feuer 2 | Flächenbrand | Hausdülmen, Geißheide |
![]() |
![]() |
170 | 13.06.2014 | 20:59 Uhr | Feuer 1 | Brandsicherheitswache | Dülmen, Hüttenweg |
![]() |
![]() |
160 | 09.06.2014 | 22:30 Uhr | Feuer 4 | Gebäudegroßbrand | Dülmen, An der Spinnerei |
![]() |
![]() |
159 | 09.06.2014 | 22:24 Uhr | TH 4 | Ausnahmezustand | Dülmen, Stadtgebiet |
![]() |
![]() |
152 | 05.06.2014 | 17:55 Uhr | Öl 2 | Ölspur kürzer 100m | A43, Dülmen-Nord -> Dülmen |
![]() |
![]() |
150 | 02.06.2014 | 16:38 Uhr | TH 2 | Sonstiges | Dülmen, Wierlings Busch |
![]() |
![]() |
149 | 02.06.2014 | 11:49 Uhr | Feuer 3 | Gebäude | Dülmen, Windhegge |
![]() |
![]() |
142 | 26.05.2014 | 09:29 Uhr | GSG 2 | Gasgeruch | Dülmen, Weidenstraße |
![]() |
![]() |
108 | 19.04.2014 | 18:55 Uhr | TH 3 | VU, Person eingeklemmt | A43, Dülmen-Nord->Dülmen |
![]() |
![]() |
107 | 18.04.2014 | 19:30 Uhr | Feuer 3 | Gebäude | Dülmen, Lütke Heideweg |
![]() |
![]() |
100 | 14.04.2014 | 16:26 Uhr | Feuer 3 | Kaminbrand | Dülmen, Daldrup |
![]() |
![]() |
94 | 10.04.2014 | 11:52 Uhr | Öl 2 | Auslaufende Betriebsstoffe | A43, Rastplatz Rödder |
![]() |
![]() |
93 | 08.04.2014 | 17:49 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Weddern |
![]() |
![]() |
89 | 04.04.2014 | 07:53 Uhr | Feuer 4 | Gebäudegroßbrand | Dülmen, Friedrich Ruin Str. |
![]() |
![]() |
86 | 31.03.2014 | 16:42 Uhr | GSG 2 | Brennt Gasflasche | Dülmen, Spiekerhof |
![]() |
![]() |
70 | 08.03.2014 | 11:56 Uhr | TH 3 | VU, Person eingeklemmt | Buldern, L835 |
![]() |
![]() |
59 | 19.02.2014 | 14:25 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Halterner Straße |
![]() |
![]() |
58 | 17.02.2014 | 17:43 Uhr | Feuer 3 | Gebäude | Hausdülmen, Gausepatt |
![]() |
![]() |
55 | 14.02.2014 | 18:13 Uhr | Feuer 3 | Kaminbrand | Dülmen, Daldrup |
![]() |
![]() |
46 | 03.02.2014 | 15:52 Uhr | Öl 1 | Ölfleck | A43, Dülmen-Nord-> Nottuln |
![]() |
![]() |
45 | 03.02.2014 | 10:07 Uhr | TH 3 | VU, Sonstiges | A43, Dülmen->Dülmen-Nord |
![]() |
![]() |
38 | 27.01.2014 | 23:00 Uhr | Feuer 3 | Kaminbrand | Dülmen, Welte |
![]() |
![]() |
34 | 20.01.2014 | 18:18 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, An der Eisenhütte |
![]() |
![]() |
21 | 11.01.2014 | 20:37 Uhr | Feuer 2 | Pkw-Brand | A43, Dülmen-Nord->Nottuln |
![]() |
![]() |
19 | 10.01.2014 | 20:07 Uhr | Feuer 3 | Kaminbrand | Dülmen, Merfelder Straße |
![]() |
![]() |
18 | 09.01.2014 | 15:43 Uhr | Öl 1 | Ölspur | Dülmen, Coesfelder Straße |
![]() |
![]() |
14 | 08.01.2014 | 19:37 Uhr | GSG 2 | Gasgeruch | Dülmen, Mozartstraße |
![]() |
![]() |
13 | 08.01.2014 | 16:58 Uhr | Feuer 4 | Menschen in Gefahr | Dülmen, Haverlandweg |
![]() |
![]() |
365 | 31.12.2013 | 12:29 Uhr | Feuer 3 | Zimmerbrand | Dülmen, Dornenkamp |
![]() |
![]() |
2 | 01.01.2014 | 00:10 Uhr | Feuer 3 | Heckenbrand | Dülmen, Lüdinghauser Str. |
![]() |
![]() |
354 | 20.12.2013 | 18:00 Uhr | Feuer 2 | Pkw-Brand | A43, Dülmen |
![]() |
![]() |
352 | 19.12.2013 | 22:41 Uhr | GSG 2 | Gasgeruch | Dülmen, Coesfelder Straße |
![]() |
![]() |
351 | 19.12.2013 | 12:34 Uhr | Öl 3 | Ölspur | Buldern |
![]() |
![]() |
345 | 13.12.2013 | 17:03 Uhr | Feuer 2 | Pkw-Brand | A43, Dülmen-Nord->Nottuln |
![]() |
![]() |
343 | 13.12.2013 | 14:14 Uhr | Feuer 4 | Gebäudebrand | Buldern, Raiffeisenring |
![]() |
![]() |
319 | 27.11.2013 | 05:55 Uhr | TH 3 | VU, Person eingeklemmt | Dülmen, Rödder |
![]() |
![]() |
309 | 09.11.2013 | 20:06 Uhr | Feuer 3 | Gebäude | Dülmen, Leuster Weg |
![]() |
![]() |
307 | 09.11.2013 | 14:15 Uhr | Feuer 4 | Übungseinsatz | Buldern, Limbergen |
![]() |
![]() |
306 | 08.11.2013 | 19:37 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Friedrich-Ruin-Str. |
![]() |
![]() |
304 | 05.11.2013 | 22:05 Uhr | Feuer 2 | Pkw-Brand | Dülmen, Ostlandwehr |
![]() |
![]() |
297 | 28.10.2013 | 15:06 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Charleville-Mezieres-Platz |
![]() |
![]() |
288 | 25.10.2013 | 13:54 Uhr | TH 3 | VU, Person eingeklemmt | A43, Dülmen->Lavesum |
![]() |
![]() |
282 | 22.10.2013 | 13:02 Uhr | TH 3 | VU, Person eingeklemmt | Rorup, L580 |
![]() |
![]() |
275 | 19.10.2013 | 18:59 Uhr | Feuer 3 | Autom. Brandmeldung | Dülmen, Overbergplatz |
![]() |
![]() |
267 | 11.10.2013 | 21:09 Uhr | Feuer 1 | Brandsicherheitswache | Dülmen, Hüttendyk |
![]() |
![]() |
261 | 04.10.2013 | 13:28 Uhr | TH 3 | VU, Person eingeklemmt | Dülmen, K44 |
![]() |
![]() |
250 | 22.09.2013 | 13:12 Uhr | Feuer 3 | Gebäude | Dülmen, Grenzweg |
![]() |
![]() |
241 | 13.09.2013 | 22:00 Uhr | Öl 1 | Ölspur | Dülmen, Coesfelder Straße |
![]() |
![]() |
240 | 13.09.2013 | 21:49 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Nordlandwehr |
![]() |
![]() |
231 | 06.09.2013 | 15:52 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Buldern, Dorfbauerschaft |
![]() |
![]() |
226 | 30.08.2013 | 09:10 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Markt |
![]() |
![]() |
225 | 29.08.2013 | 09:18 Uhr | Feuer 3 | Wohnungsbrand | Dülmen, Westhagen |
![]() |
![]() |
221 | 24.08.2013 | 21:40 Uhr | Feuer 3 | Landwirsch. Fahrzeug | Dülmen, Welte |
![]() |
![]() |
218 | 22.08.2013 | 17:41 Uhr | Feuer 3 | Gebäude | Dülmen, Am Schloßgarten |
![]() |
![]() |
213 | 18.08.2013 | 02:53 Uhr | TH 3 | VU, Person eingeklemmt | Dülmen, Welte |
![]() |
![]() |
210 | 14.08.2013 | 19:45 Uhr | GSG 2 | Gasgeruch | Dülmen, Rödder |
![]() |
![]() |
208 | 14.08.2013 | 17:41 Uhr | Feuer 3 | Containerbrand | Dülmen, Brokweg |
![]() |
![]() |
201 | 07.08.2013 | 18:46 Uhr | Feuer 2 | Brennt Pkw | A43, Dülmen->Lavesum |
![]() |
![]() |
196 | 05.08.2013 | 14:59 Uhr | Feuer 3 | Landwirtschaftliches Fzg. | Merfeld, Bauerschaft |
![]() |
![]() |
195 | 05.08.2013 | 14:17 Uhr | Feuer 3 | Heckenbrand | Hausdülmen, Nackenberg |
![]() |
![]() |
192 | 03.08.2013 | 17:53 Uhr | Öl 3 | Ölspur | Dülmen, Dernekamp |
![]() |
![]() |
187 | 02.08.2013 | 16:31 Uhr | Feuer 3 | Brennt Ballenwagen | Dülmen, L580 |
![]() |
![]() |
185 | 31.07.2013 | 14:31 Uhr | TH 3 | VU, Person eingeklemmt | Rorup, Hanrorup |
![]() |
![]() |
171 | 19.07.2013 | 17:14 Uhr | Feuer 2 | Flächenbrand | Dülmen, Dernekamp |
![]() |
![]() |
168 | 17.07.2013 | 11:53 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Weddern |
![]() |
![]() |
148 | 25.06.2013 | 16:23 Uhr | Feuer 3 | Mülltonnenbrand | Buldern, Max-Planck-Straße |
![]() |
![]() |
139 | 20.06.2013 | 15:34 Uhr | GSG 2 | Gasgeruch | Dülmen, Coesfelder Straße |
![]() |
![]() |
146 | 24.06.2013 | 09:46 Uhr | TH 1 | Tragehilfe | Dülmen, Alfred-Nobel-Weg |
![]() |
![]() |
138 | 20.06.2013 | 14:54 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Friedrich-Ruin-Straße |
![]() |
![]() |
137 | 20.06.2013 | 14:46 Uhr | TH 4 | Unwetterlage | Dülmen, Stadtgebiet |
![]() |
![]() |
135 | 20.06.2013 | 14:06 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Industriestraße |
![]() |
![]() |
133 | 19.06.2013 | 12:14 Uhr | Feuer 3 | Zimmerbrand | Dülmen, Windhegge |
![]() |
![]() |
121 | 24.05.2013 | 20:42 Uhr | Feuer 1 | Brandsicherheitswache | Dülmen, Hüttendyk |
![]() |
![]() |
119 | 21.05.2013 | 19:10 Uhr | Feuer 3 | Gebäude (Übung) | Dülmen, Münsterstraße |
![]() |
![]() |
118 | 21.05.2013 | 09:53 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Rödder |
![]() |
![]() |
113 | 10.05.2013 | 20:20 Uhr | TH 3 | Zwangslage | Buldern, Gewerbestraße |
![]() |
![]() |
112 | 08.05.2013 | 14:37 Uhr | Feuer 2 | Pkw-Brand | A43, Dülmen-Nord->Nottuln |
![]() |
![]() |
108 | 06.05.2013 | 11:43 Uhr | TH 3 | VU, Person eingeklemmt | Dülmen, B474 |
![]() |
![]() |
107 | 05.05.2013 | 15:48 Uhr | Feuer 2 | Flächenbrand | A43, Richtung Münster |
![]() |
![]() |
103 | 04.05.2013 | 10:52 Uhr | Feuer 2 | Pkw-Brand | A43, Dülmen->Lavesum |
![]() |
![]() |
102 | 02.05.2013 | 17:02 Uhr | TH 3 | VU, Person eingeklemmt | Dülmen, B474n |
![]() |
![]() |
98 | 28.04.2013 | 07:39 Uhr | Feuer 3 | Gebäude | Buldern, Rödder |
![]() |
![]() |
95 | 24.04.2013 | 20:51 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Gausepatt |
![]() |
![]() |
92 | 22.04.2013 | 08:44 Uhr | Feuer 2 | Brennt Pkw | Dülmen, Borkener Straße |
![]() |
![]() |
80 | 06.04.2013 | 13:37 Uhr | Feuer 3 | Feuer Gebäude | Dülmen, Kapellenweg |
![]() |
![]() |
71 | 29.03.2013 | 18:11 Uhr | Feuer 3 | Kaminbrand | Dülmen, Rödder |
![]() |
![]() |
68 | 27.03.2013 | 00:06 Uhr | Feuer 2 | Sonstiges | Rorup, Holsterbrink |
![]() |
![]() |
63 | 20.03.2013 | 17:25 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Buldern, Die Nielen |
![]() |
![]() |
57 | 11.03.2013 | 16:01 Uhr | Feuer 3 | Gebäude | Dülmen, Lilienstraße |
![]() |
![]() |
55 | 07.03.2013 | 13:02 Uhr | GSG 2 | Gasgeruch | Dülmen, Wierlings Hook |
![]() |
![]() |
54 | 05.03.2013 | 08:18 Uhr | Feuer 3 | Autom. Brandmeldung | Dülmen, Wierlings Esch |
![]() |
![]() |
53 | 04.03.2013 | 18:58 Uhr | TH 1 | Absicherung Rettungsdienst | A43, Dülmen-Nord->Nottuln |
![]() |
![]() |
44 | 19.02.2013 | 18:04 Uhr | Feuer 3 | Gebäude | Hausdülmen, Klusenkamp |
![]() |
![]() |
42 | 18.02.2013 | 14:21 Uhr | GSG 3 | Gasausströmung | Dülmen, Schöne Breide |
![]() |
![]() |
39 | 18.02.2013 | 04:30 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Wierlings Esch |
![]() |
![]() |
36 | 14.02.2013 | 15:37 Uhr | Feuer 3 | Autom. Brandmeldung | Dülmen, Vollenstraße |
![]() |
![]() |
34 | 11.02.2013 | 02:21 Uhr | Feuer 3 | Gebäude | Buldern, Peerkamp |
![]() |
![]() |
32 | 08.02.2013 | 06:38 Uhr | TH 3 | VU, Person eingeklemmt | Dülmen, Börnste |
![]() |
![]() |
20 | 27.01.2013 | 23:15 Uhr | TH 3 | VU, Person eingeklemmt | Dülmen, K44 |
![]() |
![]() |
6 | 07.01.2013 | 12:43 Uhr | Öl 3 | Ölspur | Dülmen, Coesfelder Straße |
![]() |
![]() |
1 | 01.01.2013 | 01:06 Uhr | Feuer 3 | Gebäude | Dülmen, Sebastian-Bach-Straße |
![]() |
![]() |
338 | 23.12.2012 | 15:44 Uhr | Feuer 3 | Gebäude | Dülmen, Welte |
![]() |
![]() |
336 | 23.12.2012 | 08:25 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Buldern, Dorfbauerschaft |
![]() |
![]() |
332 | 17.12.2012 | 16:19 Uhr | TH 3 | VU, Person eingeklemmt | Merfeld, Börnste |
![]() |
![]() |
331 | 17.12.2012 | 13:00 Uhr | Öl 3 | Ölspur länger 100 Meter | Dülmen, Stadtgebiet |
![]() |
![]() |
329 | 14.12.2012 | 11:10 Uhr | TH 3 | Person unter Pkw | Dülmen, Dernekamp |
![]() |
![]() |
318 | 21.11.2012 | 18:11 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Mühlenweg |
![]() |
![]() |
312 | 10.11.2012 | 22:29 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Buldern, Dorfbauerschaft |
![]() |
![]() |
310 | 10.11.2012 | 21:27 Uhr | Feuer 2 | Pkw-Brand | A43, Dülmen-Nord->Nottuln |
![]() |
![]() |
306 | 06.11.2012 | 08:14 Uhr | Feuer 3 | Gebäude | Rorup, Hövel |
![]() |
![]() |
304 | 28.10.2012 | 07:47 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Nordlandwehr |
![]() |
![]() |
300 | 24.10.2012 | 12:30 Uhr | Feuer 3 | Kellerbrand | Dülmen, Tiberberg |
![]() |
![]() |
293 | 12.10.2012 | 20:50 Uhr | Feuer 1 | Brandsicherheitswache | Dülmen, Hüttendyk |
![]() |
![]() |
276 | 22.09.2012 | 11:07 Uhr | Feuer 3 | Kaminbrand | Dülmen, Leuster Weg |
![]() |
![]() |
273 | 21.09.2012 | 19:23 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Wierlings Esch |
![]() |
![]() |
269 | 18.09.2012 | 13:01 Uhr | Feuer 3 | Gebäudebrand | Dülmen, Pluggendorfer Straße |
![]() |
![]() |
267 | 15.09.2012 | 01:09 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldubg | Hausdülmen, Gausepatt |
![]() |
![]() |
266 | 14.09.2012 | 13:58 Uhr | Feuer 3 | Gebäudebrand | Dülmen, Dornenkanp |
![]() |
![]() |
259 | 09.09.2012 | 12:40 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Nordlandwehr |
![]() |
![]() |
255 | 05.09.2012 | 00:02 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Friedrich-Ruin-Straße |
![]() |
![]() |
251 | 31.08.2012 | 20:34 Uhr | Öl 3 | Ölspur länger 100 Meter | Buldern, Weseler Straße |
![]() |
![]() |
245 | 22.08.2012 | 05:42 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Haverlandhöhe |
![]() |
![]() |
240 | 19.08.2012 | 16:34 Uhr | TH 3 | Person in Wasser | Buldern, Limbergen |
![]() |
![]() |
239 | 19.08.2012 | 11:26 Uhr | Öl 2 | Ausl. Öl aus Lkw | Dülmen, Daldrup |
![]() |
![]() |
235 | 16.08.2012 | 07:12 Uhr | Feuer 5 | Gebäudegroßbrand | Dülmen, Welte |
![]() |
![]() |
228 | 06.08.2012 | 11:35 Uhr | Feuer 4 | Bauernhofbrand | Hiddingsel, Rödder |
![]() |
![]() |
222 | 01.08.2012 | 13:51 Uhr | Feuer 4 | Gebäudebrand | Rorup, Hauptstraße |
![]() |
![]() |
220 | 29.07.2012 | 07:23 Uhr | Feuer 2 | Pkw-Brand | A43, Dülmen-Nord->Nottuln |
![]() |
![]() |
215 | 22.07.2012 | 17:19 Uhr | Feuer 3 | Gebäude | Dülmen, Leuste |
![]() |
![]() |
210 | 14.07.2012 | 18:43 Uhr | Feuer 2 | Pkw-Brand | A43, Dülmen- >Dülmen-Nord |
![]() |
![]() |
203 | 07.07.2012 | 17:28 Uhr | Feuer 3 | Sonstiges | Hausdülmen, Borgplacken |
![]() |
![]() |
200 | 03.07.2012 | 14:48 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Nordlandwehr |
![]() |
![]() |
196 | 30.06.2012 | 13:26 Uhr | Feuer 4 | Menschen in Gefahr | Dülmen, Viktorstraße |
![]() |
![]() |
188 | 25.06.2012 | 08:15 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Nordlandwehr |
![]() |
![]() |
179 | 20.06.2012 | 11:08 Uhr | TH 3 | VU, Person eingeklemmt | Hiddingsel, L835 |
![]() |
![]() |
178 | 18.06.2012 | 23:08 Uhr | Öl 2 | Ausl. Öl aus Lkw | Dülmen, Rödder |
![]() |
![]() |
170 | 13.06.2012 | 19:56 Uhr | Feuer 3 | Gebäude | Dülmen, Tiberstraße |
![]() |
![]() |
166 | 07.06.2012 | 13:34 Uhr | Feuer 2 | Pkw-Brand | A43, Dülmen-Nord->Nottuln |
![]() |
![]() |
163 | 05.06.2012 | 02:24 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Weddern |
![]() |
![]() |
161 | 01.06.2012 | 21:19 Uhr | Feuer 1 | Brandsicherheitswache | Dülmen, Hüttendyk |
![]() |
![]() |
159 | 31.05.2012 | 08:57 Uhr | Feuer 3 | Feuer Gebäude | Merfeld, Dorfstraße |
![]() |
![]() |
155 | 27.05.2012 | 17:57 Uhr | Feuer 3 | Sonstiges | Merfeld, Bauerschaft |
![]() |
![]() |
147 | 23.05.2012 | 16:57 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Vollenstraße |
![]() |
![]() |
128 | 02.05.2012 | 18:47 Uhr | TH 3 | VU, Person eingeklemmt | Dülmen, Mühlenweg |
![]() |
![]() |
121 | 25.04.2012 | 14:31 Uhr | Feuer 2 | Pkw-Brand | A43, Dülmen-Nord->Münster |
![]() |
![]() |
111 | 17.04.2012 | 00:08 Uhr | Feuer 3 | Sonstiges | Dülmen, Nordring |
![]() |
![]() |
108 | 15.04.2012 | 16:54 Uhr | TH 3 | Person droht zu springen | Dülmen, Vollenstraße |
![]() |
![]() |
105 | 13.04.2012 | 15:08 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Münsterstraße |
![]() |
![]() |
102 | 09.04.2012 | 03:55 Uhr | Feuer 3 | Gebäudebrand | Dülmen, Industriestraße |
![]() |
![]() |
98 | 06.04.2012 | 06:00 Uhr | TH 3 | VU, Person eingeklemmt | Dülmen, Halterner Straße |
![]() |
![]() |
95 | 04.04.2012 | 17:06 Uhr | TH 3 | VU, Person eingeklemmt | Rorup, Holsterbrink |
![]() |
![]() |
77 | 20.03.2012 | 16:21 Uhr | TH 3 | VU, Person eingeklemmt | Dülmen, K28 |
![]() |
![]() |
68 | 28.02.2012 | 15:56 Uhr | Öl 3 | Ölspur länger 100 Meter | Dülmen, Industriestraße |
![]() |
![]() |
67 | 27.02.2012 | 22:13 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Koppelweg |
![]() |
![]() |
53 | 13.02.2012 | 14:48 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Auf dem Quellberg |
![]() |
![]() |
52 | 11.02.2012 | 16:26 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Mühlenweg |
![]() |
![]() |
48 | 08.02.2012 | 22:02 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Nordlandwehr |
![]() |
![]() |
40 | 02.02.2012 | 12:22 Uhr | TH 3 | Zugunfall | Dülmen, Börnste |
![]() |
![]() |
37 | 27.01.2012 | 09:05 Uhr | Feuer 3 | Brennt Lkw | Dülmen, Coesfelder Straße |
![]() |
![]() |
36 | 26.01.2012 | 20:54 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Friedrich-Ruin-Straße |
![]() |
![]() |
24 | 12.01.2012 | 13:02 Uhr | Öl 2 | Ausl. Öl aus Lkw | Dülmen, Dernekämper Höhenweg |
![]() |
![]() |
23 | 11.01.2012 | 22:02 Uhr | Feuer 3 | Gebäude | Dülmen, Münsterstraße |
![]() |
![]() |
22 | 11.01.2012 | 06:58 Uhr | TH 3 | VU, Person eingeklemmt | Dülmen, Hiddingseler Straße |
![]() |
![]() |
21 | 10.01.2012 | 21:38 Uhr | TH 3 | VU, Person eingeklemmt | Buldern, L835 |
![]() |
![]() |
4 | 03.01.2012 | 03:52 Uhr | TH 2 | Sonstiges | Dülmen, Am Bache |
![]() |
![]() |
328 | 22.12.2011 | 18:15 Uhr | GSG 2 | Gasgeruch | Dülmen, Roggenkämpe |
![]() |
![]() |
317 | 08.12.2011 | 16:48 Uhr | Öl 3 | Ölspur länger 100 Meter | Dülmen, Welte |
![]() |
![]() |
309 | 02.12.2011 | 11:09 Uhr | Öl 3 | Ölspur länger 100 Meter | Dülmen, Stadtgebiet |
![]() |
![]() |
299 | 13.11.2011 | 17:59 Uhr | Feuer 2 | Brennt Pkw | A43, Dülmen-Nord->Nottuln |
![]() |
![]() |
298 | 13.11.2011 | 13:50 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, An der Eisenhütte |
![]() |
![]() |
294 | 11.11.2011 | 10:32 Uhr | TH 3 | VU, Person eingeklemmt | Merfeld, L600 |
![]() |
![]() |
293 | 05.11.2011 | 21:05 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Vollenstraße |
![]() |
![]() |
289 | 31.10.2011 | 20:01 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Münsterstraße |
![]() |
![]() |
288 | 29.10.2011 | 22:11 Uhr | Feuer 3 | Sonstiges | Dülmen, Josef-Heiming-Straße |
![]() |
![]() |
286 | 28.10.2011 | 19:54 Uhr | Feuer 3 | Kaminbrand | Dülmen, Westhagen |
![]() |
![]() |
285 | 28.10.2011 | 14:14 Uhr | TH 3 | VU, Person eingeklemmt | Dülmen, Dernekamp |
![]() |
![]() |
284 | 27.10.2011 | 21:41 Uhr | TH 3 | VU, Person eingeklemmt | Dülmen, B474 |
![]() |
![]() |
279 | 21.10.2011 | 13:23 Uhr | Öl 2 | Ausl. Öl aus Lkw | Dülmen, An der Lehmkuhle |
![]() |
![]() |
273 | 10.10.2011 | 21:18 Uhr | GSG 1 | Undichte Gasflasche | Dülmen, Lohwall |
![]() |
![]() |
267 | 07.10.2011 | 18:06 Uhr | Feuer 1 | Böschungsbrand | Dülmen, Ostdamm |
![]() |
![]() |
265 | 06.10.2011 | 21:03 Uhr | Feuer 2 | Pkw-Brand | A43, Dülmen-Nord->Münster |
![]() |
![]() |
259 | 01.10.2011 | 08:32 Uhr | TH 3 | Person droht zu springen | Dülmen, Borkener Straße |
![]() |
![]() |
258 | 01.10.2011 | 00:00 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Gausepatt |
![]() |
![]() |
254 | 29.09.2011 | 16:33 Uhr | Feuer 3 | Brennt Lkw | A43, Dülmen-Nord>Dülmen |
![]() |
![]() |
253 | 29.09.2011 | 14:57 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Weddern |
![]() |
![]() |
244 | 14.09.2011 | 09:01 Uhr | TH 3 | VU, Person eingeklemmt | Dülmen, Baumschulenweg |
![]() |
![]() |
239 | 10.09.2011 | 14:15 Uhr | Feuer 1 | Brandsicherheitswache | Dülmen, Wildpark |
![]() |
![]() |
238 | 10.09.2011 | 03:09 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Gausepatt |
![]() |
![]() |
222 | 25.08.2011 | 04:51 Uhr | TH 3 | VU, Person eingeklemmt | Dülmen, B474 |
![]() |
![]() |
217 | 23.08.2011 | 03:38 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Industriestraße |
![]() |
![]() |
208 | 14.08.2011 | 12:47 Uhr | Feuer 3 | Brennt Radlader | Dülmen, Wierlings Esch |
![]() |
![]() |
201 | 07.08.2011 | 15:25 Uhr | TH 3 | Verkehrsunfall | Dülmen, Welte |
![]() |
![]() |
199 | 02.08.2011 | 13:10 Uhr | TH 3 | VU, Person eingeklemmt | A43, Dülmen-Nord |
![]() |
![]() |
198 | 02.08.2011 | 12:04 Uhr | TH 3 | VU, Person eingeklemmt | Dülmen, Börnste |
![]() |
![]() |
193 | 26.07.2011 | 16:27 Uhr | Feuer 3 | Küchenbrand | Dülmen, Viktorstraße |
![]() |
![]() |
186 | 15.07.2011 | 13:14 Uhr | Feuer 3 | Küchenbrand | Dülmen, Bischof-Kettler-Straße |
![]() |
![]() |
181 | 12.07.2011 | 00:09 Uhr | TH 3 | Sonstiges | Buldern, Max-Planck-Straße |
![]() |
![]() |
178 | 09.07.2011 | 15:07 Uhr | TH 3 | Person springt/stürzt | Dülmen, Hülsenweg |
![]() |
![]() |
153 | 16.06.2011 | 03:45 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Weddern |
![]() |
![]() |
130 | 03.06.2011 | 01:53 Uhr | Feuer 3 | Gebäude | Dülmen, Münsterstraße |
![]() |
![]() |
127 | 30.05.2011 | 20:16 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Am Schlossgarten |
![]() |
![]() |
126 | 30.05.2011 | 17:34 Uhr | TH 3 | Person in Wasser | Buldern, Limbergen |
![]() |
![]() |
125 | 30.05.2011 | 10:01 Uhr | Feuer 2 | Pkw-Brand | A43, Dülmen->Nottuln |
![]() |
![]() |
117 | 19.05.2011 | 22:35 Uhr | Feuer 2 | Brennt Pkw | A43, Dülmen->Lavesum |
![]() |
![]() |
114 | 18.05.2011 | 20:02 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Münsterstraße |
![]() |
![]() |
97 | 25.04.2011 | 06:40 Uhr | Feuer 3 | Sonstiges | Dülmen, Dernekamp |
![]() |
![]() |
73 | 04.04.2011 | 12:41 Uhr | TH 4 | Zugunfall | Dülmen, Münsterstraße |
![]() |
![]() |
71 | 02.04.2011 | 12:12 Uhr | Feuer 3 | Gebäude | Dülmen, Kapellenweg |
![]() |
![]() |
54 | 13.03.2011 | 01:19 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Rödder |
![]() |
![]() |
53 | 12.03.2011 | 14:25 Uhr | Öl 3 | Öl auf Fließgewässer | Hausdülmen, Borkenbergestraße |
![]() |
![]() |
43 | 28.02.2011 | 12:08 Uhr | Feuer 3 | Brennt Stall | Buldern, Hangenau |
![]() |
![]() |
40 | 25.02.2011 | 11:00 Uhr | Öl 3 | Ölspur länger 100 Meter | Rorup, L580 |
![]() |
![]() |
38 | 20.02.2011 | 15:50 Uhr | Feuer 2 | Feuer Pkw | Dülmen, Grenzweg |
![]() |
![]() |
37 | 18.02.2011 | 17:13 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Wierlings Esch |
![]() |
![]() |
30 | 11.02.2011 | 10:02 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Weddern |
![]() |
![]() |
26 | 07.02.2011 | 10:21 Uhr | Öl 2 | Ausl. Öl aus Lkw | Rorup, L580 |
![]() |
![]() |
17 | 24.01.2011 | 15:50 Uhr | Öl 3 | Ölspur | Dülmen, Elsa-Brändström-Straße |
![]() |
![]() |
13 | 22.01.2011 | 11:57 Uhr | Öl 3 | Ölspur länger 100 Meter | Buldern, L551 |
![]() |
![]() |
11 | 21.01.2011 | 10:37 Uhr | Öl 3 | Öltankleckage | Dülmen, Wierling Esch |
![]() |
![]() |
9 | 18.01.2011 | 16:33 Uhr | Öl 3 | Ölspur länger 100 Meter | Dülmen, Stadtgebiet |
![]() |
![]() |
8 | 17.01.2011 | 19:10 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Halterner Straße |
![]() |
![]() |
7 | 17.01.2011 | 11:00 Uhr | TH 3 | VU, Person eingeklemmt | Dülmen, Coesfelder Straße |
![]() |
![]() |
6 | 16.01.2011 | 23:33 Uhr | Feuer 2 | Pkw-Brand | A43, Dülmen-Nord->Nottuln |
![]() |
![]() |
4 | 14.01.2011 | 20:48 Uhr | Feuer 3 | Feuer Gebäude | Dülmen, Spiekerhof |
![]() |
![]() |
3 | 11.01.2011 | 10:48 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Vollenstraße |
![]() |
![]() |
365 | 31.12.2010 | 12:28 Uhr | Öl 3 | Ölspur länger 100 Meter | Dülmen, Borkener Straße |
![]() |
![]() |
361 | 27.12.2010 | 11:40 Uhr | Feuer 3 | Gebäude | Dülmen, Schleiderhook |
![]() |
![]() |
354 | 25.12.2010 | 11:33 Uhr | TH 4 | Sonstiges | Buldern, Hangenau |
![]() |
![]() |
340 | 18.12.2010 | 18:42 Uhr | Feuer 3 | Gebäude | Hiddingsel, Feldmark |
![]() |
![]() |
327 | 12.12.2010 | 08:55 Uhr | Öl 3 | Ölspur länger 100 Meter | Dülmen, Stadtgebiet |
![]() |
![]() |
314 | 29.11.2010 | 11:45 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Halterner Straße |
![]() |
![]() |
310 | 18.11.2010 | 11:25 Uhr | TH 3 | Person droht zu springen | Buldern, Nottulner Straße |
![]() |
![]() |
291 | 02.11.2010 | 19:51 Uhr | Feuer 3 | Gebäude | Dülmen, Nonnenwall |
![]() |
![]() |
281 | 24.10.2010 | 19:54 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Hausdülmen, Linnertstraße |
![]() |
![]() |
274 | 11.10.2010 | 22:57 Uhr | Öl 3 | Ölspur länger 200 Meter | Dülmen, Hiddingseler Straße |
![]() |
![]() |
273 | 11.10.2010 | 17:00 Uhr | TH 3 | VU, Person eingeklemmt | Dülmen, B474 |
![]() |
![]() |
269 | 08.10.2010 | 20:15 Uhr | Feuer 1 | Brandsicherheitswache | Dülmen, Hüttendyk |
![]() |
![]() |
270 | 09.10.2010 | 04:41 Uhr | Feuer 3 | Gebäude | Dülmen, Marktstraße |
![]() |
![]() |
268 | 07.10.2010 | 11:07 Uhr | TH 3 | Person in Zwangslage | Buldern, Hangenau |
![]() |
![]() |
265 | 05.10.2010 | 05:26 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Rödder |
![]() |
![]() |
258 | 18.09.2010 | 16:34 Uhr | Feuer 1 | Brandsicherheitswache | Dülmen, Letterhausstraße |
![]() |
![]() |
250 | 08.09.2010 | 09:31 Uhr | Öl 3 | Ölspur | Dülmen, Lüdinghauser Straße |
![]() |
![]() |
241 | 02.09.2010 | 08:04 Uhr | Öl 3 | Ölspur länger 100 Meter | Rorup, K57 |
![]() |
![]() |
240 | 01.09.2010 | 10:07 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Mühlenweg |
![]() |
![]() |
232 | 25.08.2010 | 14:51 Uhr | Feuer 2 | Flächenbrand | Dülmen, Dernekamp |
![]() |
![]() |
220 | 15.08.2010 | 01:09 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Lüdinghauser Straße |
![]() |
![]() |
218 | 11.08.2010 | 11:57 Uhr | Feuer 2 | Pkw-Brand | A43, Dülmen->Münster |
![]() |
![]() |
215 | 06.08.2010 | 09:30 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Buldern, Krummer Timpen |
![]() |
![]() |
203 | 20.07.2010 | 22:05 Uhr | TH 3 | Person in Zwangslage | Dülmen, Börnste |
![]() |
![]() |
198 | 14.07.2010 | 20:12 Uhr | TH 1 | Verkehrshindernis | Dülmen, Münsterstraße |
![]() |
![]() |
196 | 14.07.2010 | 19:53 Uhr | TH 3 | VU, Person eingeklemmt | Buldern, L551 |
![]() |
![]() |
192 | 13.07.2010 | 14:06 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Buldern, Dorfbauerschaft |
![]() |
![]() |
183 | 10.07.2010 | 23:28 Uhr | Feuer 3 | Wohnungsbrand | Dülmen, Lüdinghauser Straße |
![]() |
![]() |
177 | 07.07.2010 | 14:36 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Halterner Straße |
![]() |
![]() |
168 | 02.07.2010 | 13:15 Uhr | TH 3 | Person droht zu springen | Dülmen, An der Kreuzkirche |
![]() |
![]() |
151 | 13.06.2010 | 04:48 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Hiddingsel, Neustraße |
![]() |
![]() |
149 | 10.06.2010 | 19:53 Uhr | Feuer 2 | Brennt Pkw | Hiddingsel, Bergsheide |
![]() |
![]() |
148 | 10.06.2010 | 11:47 Uhr | Feuer 3 | Brennt Gasflasche | Buldern, Gewerbestraße |
![]() |
![]() |
147 | 09.06.2010 | 18:04 Uhr | Feuer 4 | Gewerbebetrieb | Dülmen, Wierlings Busch |
![]() |
![]() |
145 | 08.06.2010 | 00:08 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Nordlandwehr |
![]() |
![]() |
139 | 03.06.2010 | 16:49 Uhr | Feuer 3 | Kellerbrand | Buldern, Lütke Feld |
![]() |
![]() |
138 | 02.06.2010 | 17:00 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Buldern, Dorfbauerschaft |
![]() |
![]() |
135 | 30.05.2010 | 13:52 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Overbergplatz |
![]() |
![]() |
125 | 11.05.2010 | 01:02 Uhr | Feuer 3 | Brennt Lkw | A43, Abfahrt Dülmen |
![]() |
![]() |
106 | 10.04.2010 | 18:44 Uhr | Feuer 3 | Brennt Hähnchenwagen | Dülmen, Daldrup |
![]() |
![]() |
103 | 08.04.2010 | 11:26 Uhr | Öl 3 | Ölspur länger 100 Meter | Dülmen, Coesfelder Straße |
![]() |
![]() |
95 | 25.03.2010 | 15:47 Uhr | Feuer 3 | Gebäude | Dülmen, Schloßstraße |
![]() |
![]() |
85 | 15.03.2010 | 14:01 Uhr | Feuer 3 | Feuer Gebäude | Dülmen, Ludwig-Wiesmann-Straße |
![]() |
![]() |
82 | 13.03.2010 | 11:50 Uhr | Öl 3 | Ölspur | Dülmen, Münsterstraße |
![]() |
![]() |
71 | 03.03.2010 | 11:58 Uhr | Feuer 3 | Kaminbrand | Dülmen, Nelkenweg |
![]() |
![]() |
57 | 26.02.2010 | 13:14 Uhr | GSG 3 | Sonstiges | Dülmen, Hochfeldstraße |
![]() |
![]() |
43 | 15.02.2010 | 21:16 Uhr | Feuer 3 | Gebäude | Dülmen, Wierlings Esch |
![]() |
![]() |
39 | 08.02.2010 | 13:58 Uhr | Feuer 3 | Gebäude | Dülmen, Otto-Hue-Straße |
![]() |
![]() |
33 | 30.01.2010 | 15:18 Uhr | Feuer 3 | Gebäude | Dülmen, Schillerweg |
![]() |
![]() |
26 | 18.01.2010 | 18:13 Uhr | Feuer 3 | Kaminbrand | Buldern, Raiffeisenring |
![]() |
![]() |
18 | 13.01.2010 | 07:30 Uhr | TH 3 | VU, Person eingeklemmt | Hiddingsel, L835 |
![]() |
![]() |
9 | 05.01.2010 | 08:45 Uhr | TH 3 | Sonstiges | Dülmen, Mitwick |
![]() |
![]() |
5 | 02.01.2010 | 13:45 Uhr | Feuer 3 | Kaminbrand | Dülmen, Am Luchtkamp |
![]() |
![]() |
2 | 01.01.2010 | 08:22 Uhr | Feuer 3 | Gebäude | Dülmen, Sanddornweg |
![]() |
![]() |
1 | 01.01.2010 | 01:32 Uhr | Feuer 3 | Gebäude | Buldern, Gerstenkamp |
![]() |
![]() |
360 | 31.12.2009 | 13:30 Uhr | Öl 3 | Ölspur länger 100 Meter | Buldern, Max-Planck-Straße |
![]() |
![]() |
359 | 31.12.2009 | 05:06 Uhr | Feuer 3 | Brennt Gebäude | Dülmen, Welte |
![]() |
![]() |
350 | 21.12.2009 | 15:02 Uhr | Feuer 3 | Brennt Waschmaschine | Merfeld, Raiffeisenstraße |
![]() |
![]() |
349 | 21.12.2009 | 12:20 Uhr | Feuer 3 | Brennt Gartenhaus | Merfeld, Merfelder Esch |
![]() |
![]() |
344 | 18.12.2009 | 14:43 Uhr | Öl 3 | Ölspur länger 100 Meter | Dülmen, Lohwall |
![]() |
![]() |
340 | 14.12.2009 | 16:12 Uhr | Feuer 3 | Kaminbrand | Dülmen, Dalweg |
![]() |
![]() |
339 | 10.12.2009 | 16:40 Uhr | Feuer 3 | Wohnungsbrand | Dülmen, Josef-Heiming-Straße |
![]() |
![]() |
338 | 09.12.2009 | 13:30 Uhr | Öl 3 | Ölspur länger 100 Meter | Dülmen, August-Schlüter-Straße |
![]() |
![]() |
334 | 05.12.2009 | 16:21 Uhr | Feuer 3 | Autom. Brandmeldung | Dülmen, Overbergplatz |
![]() |
![]() |
329 | 03.12.2009 | 09:22 Uhr | Öl 3 | Ölspur länger 200m | Dülmen, Bruchweg |
![]() |
![]() |
323 | 28.11.2009 | 20:12 Uhr | Feuer 4 | Menschen in Gefahr | Dülmen, Bahnhofstraße |
![]() |
![]() |
319 | 21.11.2009 | 22:55 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Nordlandwehr |
![]() |
![]() |
306 | 04.11.2009 | 19:01 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Weddern |
![]() |
![]() |
287 | 14.10.2009 | 07:29 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Koppelweg |
![]() |
![]() |
284 | 09.10.2009 | 20:00 Uhr | Feuer 1 | Brandsicherheitswache | Dülmen, Hüttendyk |
![]() |
![]() |
282 | 08.10.2009 | 20:26 Uhr | Öl 3 | Ölspur länger 200 Meter | Rorup, Empter Weg |
![]() |
![]() |
279 | 08.10.2009 | 07:07 Uhr | TH 3 | VU, Person eingeklemmt | A43, Dülmen-Nord->Nottuln |
![]() |
![]() |
277 | 07.10.2009 | 14:37 Uhr | TH 3 | VU, Person eingeklemmt | A43, Dülmen-Nord -> Nottuln |
![]() |
![]() |
274 | 06.10.2009 | 16:15 Uhr | TH 1 | Bombenentschärfung | Dülmen, Wierlings Busch |
![]() |
![]() |
268 | 30.09.2009 | 19:22 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Buldern, Dorfbauerschaft |
![]() |
![]() |
265 | 27.09.2009 | 21:47 Uhr | Feuer 3 | Brandgeruch | Dülmen, Borkener Straße |
![]() |
![]() |
263 | 27.09.2009 | 09:46 Uhr | Feuer 4 | Gebäudebrand | Dülmen, Alter Gartenweg |
![]() |
![]() |
258 | 25.09.2009 | 18:03 Uhr | Feuer 3 | Kaminbrand | Dülmen, Dernekämper Esch |
![]() |
![]() |
255 | 24.09.2009 | 15:03 Uhr | Feuer 3 | Brennt Trecker | Rorup, Limberger Straße |
![]() |
![]() |
248 | 16.09.2009 | 23:47 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Markt |
![]() |
![]() |
247 | 16.09.2009 | 15:33 Uhr | Feuer 2 | Feuer Pkw | Rorup, Heideweg |
![]() |
![]() |
246 | 16.09.2009 | 11:04 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Buldern, Gewerbestraße |
![]() |
![]() |
240 | 13.09.2009 | 07:00 Uhr | TH 3 | VU, Person eingeklemmt | A43, Dülmen-> Lavesum |
![]() |
![]() |
228 | 03.09.2009 | 10:02 Uhr | Öl 2 | Ausl. Öl aus Pkw | A43, Dülmen-Nord->Dülmen |
![]() |
![]() |
227 | 02.09.2009 | 21:26 Uhr | Feuer 2 | Brennt Pkw | A43, Dülmen-Nord->Nottuln |
![]() |
![]() |
226 | 01.09.2009 | 07:42 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Wierlings Esch |
![]() |
![]() |
220 | 24.08.2009 | 10:18 Uhr | TH 3 | VU, Person eingeklemmt | Dülmen, L580 |
![]() |
![]() |
204 | 05.08.2009 | 20:11 Uhr | Öl 3 | Ölspur länger 100 Meter | Hausdülmen, Halterner Straße |
![]() |
![]() |
199 | 30.07.2009 | 11:00 Uhr | TH 1 | Absperrmaßnahmen | Dülmen, Auf dem Bleck |
![]() |
![]() |
195 | 22.07.2009 | 06:35 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Weddern |
![]() |
![]() |
191 | 16.07.2009 | 14:31 Uhr | Feuer 3 | Brennt Strohlager | Rorup, Hosterbrink |
![]() |
![]() |
190 | 16.07.2009 | 09:49 Uhr | Feuer 3 | Brennt Lkw | A43, Dülmen-> Lavesum |
![]() |
![]() |
180 | 05.07.2009 | 20:03 Uhr | Feuer 4 | Gebäudegroßbrand | Dülmen, Münsterstraße |
![]() |
![]() |
171 | 02.07.2009 | 11:32 Uhr | Feuer 3 | Brennt Gartenhütte | Hiddingsel, Brinkstraße |
![]() |
![]() |
169 | 29.06.2009 | 11:58 Uhr | Feuer 4 | Bauernhofbrand | Dülmen, Welte |
![]() |
![]() |
165 | 25.06.2009 | 05:29 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Vollenstraße |
![]() |
![]() |
159 | 18.06.2009 | 07:39 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Friedrich-Ruin-Straße |
![]() |
![]() |
154 | 14.06.2009 | 13:12 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Rorup, Holsterbrink |
![]() |
![]() |
146 | 03.06.2009 | 10:08 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Buldern, Dorfbauerschaft |
![]() |
![]() |
136 | 23.05.2009 | 14:07 Uhr | Feuer 3 | Brennt Stall | Hausdülmen, Gausepatt |
![]() |
![]() |
135 | 21.05.2009 | 18:09 Uhr | TH 3 | VU, Person eingeklemmt | Dülmen, Dernekamp |
![]() |
![]() |
119 | 09.05.2009 | 22:33 Uhr | Feuer 3 | Gebäudebrand | Dülmen, An der Wette |
![]() |
![]() |
115 | 08.05.2009 | 22:47 Uhr | GSG 2 | Gasgeruch | Dülmen, An der Lehmkuhle |
![]() |
![]() |
113 | 05.05.2009 | 01:54 Uhr | Feuer 3 | Kellerbrand | Dülmen, Münsterstraße |
![]() |
![]() |
109 | 28.04.2009 | 13:44 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Buldern, Dorfbauerschaft |
![]() |
![]() |
107 | 25.04.2009 | 05:36 Uhr | Feuer 3 | Garagenbrand | Dülmen, Dornenkamp |
![]() |
![]() |
104 | 22.04.2009 | 13:56 Uhr | Feuer 3 | Kellerbrand | Dülmen, Kornblumenstraße |
![]() |
![]() |
103 | 22.04.2009 | 11:21 Uhr | Feuer 3 | Brennt Öltank | Rorup |
![]() |
![]() |
102 | 22.04.2009 | 07:49 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Weddern |
![]() |
![]() |
100 | 20.04.2009 | 20:51 Uhr | Öl 3 | Ölspur länger 200 Meter | Merfeld, Bauerschaft |
![]() |
![]() |
97 | 12.04.2009 | 01:41 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Gausepatt |
![]() |
![]() |
96 | 11.04.2009 | 20:24 Uhr | Feuer 2 | Brennt Pkw | A43, Dülmen-Nord->Nottuln |
![]() |
![]() |
91 | 04.04.2009 | 20:58 Uhr | GSG 2 | Gasgeruch | Buldern, Krummer Timpen |
![]() |
![]() |
88 | 28.03.2009 | 14:39 Uhr | Feuer 4 | Bauernhofbrand | Buldern, Dorfbauerschaft |
![]() |
![]() |
85 | 26.03.2009 | 09:08 Uhr | Öl 3 | Ölspur länger 100 Meter | Rorup, Letter Straße |
![]() |
![]() |
84 | 25.03.2009 | 18:59 Uhr | TH 3 | VU, Person eingeklemmt | Dülmen, K44 |
![]() |
![]() |
83 | 25.03.2009 | 16:31 Uhr | Feuer 2 | Rauchentwicklung | Dülmen, Halterner Straße |
![]() |
![]() |
79 | 20.03.2009 | 00:47 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Halterner Straße |
![]() |
![]() |
75 | 17.03.2009 | 19:07 Uhr | Feuer 3 | Kaminbrand | Hausdülmen, Koppelbusch |
![]() |
![]() |
74 | 15.03.2009 | 12:22 Uhr | TH 3 | VU, Person eingeklemmt | Hiddingsel, L835 |
![]() |
![]() |
72 | 14.03.2009 | 17:44 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Weddern |
![]() |
![]() |
67 | 09.03.2009 | 18:12 Uhr | Feuer 3 | Brennt Gebäude | Buldern, Max-Planck-Straße |
![]() |
![]() |
63 | 07.03.2009 | 19:56 Uhr | Feuer 3 | Brennt Gebäude | Dülmen, Sendener Straße |
![]() |
![]() |
60 | 28.02.2009 | 23:41 Uhr | Feuer 3 | Kaminbrand | Dülmen, Daldrup |
![]() |
![]() |
59 | 28.02.2009 | 17:54 Uhr | Feuer 2 | Brennt Pkw | A43, Dülmen-Nord->Nottuln |
![]() |
![]() |
56 | 27.02.2009 | 21:26 Uhr | TH 3 | VU, Person eingeklemmt | Dülmen, Lüdinghauser Str. |
![]() |
![]() |
55 | 22.02.2009 | 07:00 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Weddern |
![]() |
![]() |
36 | 02.02.2009 | 17:15 Uhr | Feuer 3 | Kaminbrand | Dülmen, Hanninghof |
![]() |
![]() |
34 | 01.02.2009 | 11:29 Uhr | GSG 2 | Gasgeruch | Dülmen, Wierlings Esch |
![]() |
![]() |
27 | 24.01.2009 | 22:47 Uhr | Feuer 4 | Menschen in Gefahr | Buldern, Max-Planck-Straße |
![]() |
![]() |
26 | 24.01.2009 | 16:56 Uhr | Öl 3 | Öl auf Fließgewässer | Hausdülmen, Am Wallgarten |
![]() |
![]() |
22 | 23.01.2009 | 00:11 Uhr | Feuer 3 | Feuer Gebäude | Dülmen, Halterner Straße |
![]() |
![]() |
15 | 13.01.2009 | 08:53 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Weddern |
![]() |
![]() |
12 | 12.01.2009 | 17:37 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Koppelweg |
![]() |
![]() |
11 | 12.01.2009 | 05:01 Uhr | TH 2 | Wasserrohrbruch | Hiddingsel, Neustraße |
![]() |
![]() |
9 | 07.01.2009 | 20:16 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Buldern, Dorfbauerschaft |
![]() |
![]() |
349 | 30.12.2008 | 17:01 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Buldern, Gewerbestraße |
![]() |
![]() |
348 | 30.12.2008 | 10:45 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Nordlandwehr |
![]() |
![]() |
343 | 22.12.2008 | 12:47 Uhr | Öl 3 | Ölspur länger 200 Meter | Dülmen, Lüdinghauser Straße |
![]() |
![]() |
338 | 14.12.2008 | 14:44 Uhr | Feuer 3 | Kaminbrand | Dülmen, Friedrich-Ruin-Straße |
![]() |
![]() |
335 | 10.12.2008 | 15:06 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Charleville-Mézières-Platz |
![]() |
![]() |
322 | 02.12.2008 | 21:52 Uhr | Feuer 2 | Funkenflug | Dülmen, Friedrich-Ruin-Straße |
![]() |
![]() |
320 | 01.12.2008 | 10:16 Uhr | Feuer 3 | Gebäudebrand | Dülmen, Wierlings Kamp |
![]() |
![]() |
309 | 22.11.2008 | 17:35 Uhr | Feuer 3 | Kaminbrand | Dülmen, Dalweg |
![]() |
![]() |
307 | 19.11.2008 | 19:09 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Nordlandwehr |
![]() |
![]() |
303 | 14.11.2008 | 13:11 Uhr | Öl 3 | Ölspur länger 200 Meter | Dülmen, Bergfeldstraße |
![]() |
![]() |
300 | 08.11.2008 | 22:51 Uhr | Feuer 3 | Kaminbrand | Hiddingsel, Eickholt |
![]() |
![]() |
297 | 06.11.2008 | 08:02 Uhr | Öl 3 | Ölspur länger 100 Meter | Buldern, Weseler Straße |
![]() |
![]() |
296 | 05.11.2008 | 16:57 Uhr | Feuer 3 | Feuer Gebäude | Dülmen, Hohe Straße |
![]() |
![]() |
281 | 18.10.2008 | 03:44 Uhr | TH 3 | VU, Person eingeklemmt | Dülmen, Dernekamp |
![]() |
![]() |
279 | 16.10.2008 | 17:43 Uhr | Feuer 2 | Brennt Pkw | A43, Dülmen-> Haltern |
![]() |
![]() |
275 | 14.10.2008 | 21:47 Uhr | GSG 2 | Gasgeruch | Dülmen, Borkener Straße |
![]() |
![]() |
269 | 02.10.2008 | 23:13 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Gausepatt |
![]() |
![]() |
268 | 01.10.2008 | 23:41 Uhr | Feuer 4 | Menschen in Gefahr | Dülmen, Borkener Straße |
![]() |
![]() |
266 | 01.10.2008 | 14:52 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Charleville-Mezieres-Platz |
![]() |
![]() |
265 | 01.10.2008 | 12:45 Uhr | Öl 2 | Ausl. Diesel aus Lkw | A43, Dülmen-Nord->Dülmen |
![]() |
![]() |
264 | 30.09.2008 | 15:06 Uhr | TH 3 | VU, Person eingeklemmt | A43, Abfahrt Dülmen-Nord |
![]() |
![]() |
263 | 29.09.2008 | 22:16 Uhr | Öl 3 | Öl im Keller | Buldern, Weseler Straße |
![]() |
![]() |
255 | 25.09.2008 | 08:40 Uhr | TH 3 | VU, Person eingeklemmt | Dülmen, Welte |
![]() |
![]() |
252 | 20.09.2008 | 19:43 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Markt |
![]() |
![]() |
251 | 19.09.2008 | 23:33 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Gausepatt |
![]() |
![]() |
235 | 24.08.2008 | 23:57 Uhr | GSG 2 | Gasgeruch | Dülmen, Windhegge |
![]() |
![]() |
231 | 19.08.2008 | 11:27 Uhr | Öl 2 | Ausl. Diesel aus Lkw | Dülmen, Industriestraße |
![]() |
![]() |
228 | 18.08.2008 | 18:51 Uhr | Feuer 2 | Unklare Rauchentwicklung | Dülmen, Halterner Straße |
![]() |
![]() |
225 | 17.08.2008 | 14:36 Uhr | Feuer 3 | Brennt Strohlager | Merfeld, Bauerschaft |
![]() |
![]() |
216 | 04.08.2008 | 20:11 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Halterner Straße |
![]() |
![]() |
211 | 30.07.2008 | 23:30 Uhr | Feuer 2 | Brennt Pkw auf BAB | A43, Dülmen->Lavesum |
![]() |
![]() |
207 | 24.07.2008 | 17:35 Uhr | Feuer 2 | Brennt Pkw auf BAB | A43, Dülmen-Nord->Dülmen |
![]() |
![]() |
206 | 22.07.2008 | 14:32 Uhr | GSG 3 | Austretender Gefahrstoff | A43, Parkplatz Karthaus |
![]() |
![]() |
202 | 18.07.2008 | 12:46 Uhr | Öl 3 | Ölspur länger 200 Meter | Merfeld, K44 und weitere |
![]() |
![]() |
180 | 30.06.2008 | 05:51 Uhr | TH 3 | Person droht zu springen | Dülmen, Eisenbahnstraße |
![]() |
![]() |
179 | 29.06.2008 | 15:11 Uhr | Öl 1 | Ausl. Öl nach VU | Dülmen, Letterhausstraße |
![]() |
![]() |
178 | 29.06.2008 | 13:31 Uhr | TH 3 | VU, Person eingeklemmt | A43, Dülmen-Nord->Nottuln |
![]() |
![]() |
177 | 28.06.2008 | 08:46 Uhr | Öl 3 | Öl auf Fließgewässer | Dülmen, Daldrup |
![]() |
![]() |
168 | 20.06.2008 | 18:30 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Freizeitbad düb |
![]() |
![]() |
167 | 19.06.2008 | 20:10 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Karthaus |
![]() |
![]() |
166 | 17.06.2008 | 23:13 Uhr | Feuer 3 | Brennt Lkw | A43, Dülmen-Nord->Nottuln |
![]() |
![]() |
165 | 16.06.2008 | 20:37 Uhr | Feuer 3 | Brennt Gebäude | Dülmen, Hüttendyk |
![]() |
![]() |
142 | 29.05.2008 | 01:06 Uhr | Feuer 3 | Brennt Dachstuhl | Dülmen, Auf der Höhe |
![]() |
![]() |
136 | 17.05.2008 | 09:33 Uhr | GSG 2 | Gasgeruch | Dülmen, Ostdamm |
![]() |
![]() |
123 | 02.05.2008 | 15:21 Uhr | Öl 2 | Ausl. Diesel aus Lkw | Dülmen, Wierlings Esch |
![]() |
![]() |
107 | 17.04.2008 | 18:24 Uhr | TH 3 | VU, Person eingeklemmt | Dülmen, B474n Höhe Mesem |
![]() |
![]() |
95 | 31.03.2008 | 09:37 Uhr | Feuer 3 | Brennt Kamin | Dülmen, Börnste |
![]() |
![]() |
94 | 26.03.2008 | 19:02 Uhr | Feuer 3 | Brennt Kamin | Dülmen, Merfelder Straße |
![]() |
![]() |
92 | 23.03.2008 | 01:43 Uhr | TH 3 | VU, Person eingeklemmt | Dülmen, B474 |
![]() |
![]() |
90 | 21.03.2008 | 16:43 Uhr | Feuer 3 | Brennt Keller | Hiddingsel, Zum Kleuterbach |
![]() |
![]() |
79 | 14.03.2008 | 22:34 Uhr | Feuer 3 | Brennt Kamin | Dülmen, Mühlenweg |
![]() |
![]() |
76 | 13.03.2008 | 08:58 Uhr | Öl 2 | Ausl. Öl aus Lkw | Buldern, Dorfbauerschaft |
![]() |
![]() |
69 | 08.03.2008 | 10:00 Uhr | Feuer 3 | Brennt Zimmer | Dülmen, Burgweg |
![]() |
![]() |
55 | 22.02.2008 | 15:05 Uhr | Öl 3 | Ölspur länger 200 Meter | Dülmen, L551 |
![]() |
![]() |
49 | 17.02.2008 | 14:02 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Fa. Lactoland |
![]() |
![]() |
38 | 01.02.2008 | 09:37 Uhr | Öl 2 | Ausl. Öl aus Lkw | Dülmen, Baumschulenweg |
![]() |
![]() |
31 | 24.01.2008 | 23:07 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Overbergpassage |
![]() |
![]() |
30 | 24.01.2008 | 22:01 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Fa. TAW |
![]() |
![]() |
29 | 23.01.2008 | 00:00 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Krankenhaus |
![]() |
![]() |
26 | 21.01.2008 | 11:33 Uhr | TH 3 | VU, Person eingeklemmt | A43, Dülmen-Nord->Münster |
![]() |
![]() |
22 | 20.01.2008 | 20:29 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Sparkasse |
![]() |
![]() |
21 | 20.01.2008 | 12:45 Uhr | Öl 2 | Ölspur länger 200 Meter | Dülmen, Innenstadt |
![]() |
![]() |
19 | 20.01.2008 | 12:45 Uhr | Öl 2 | Ölspur länger 200 Meter | Dülmen, Stadtgebiet |
![]() |
![]() |
11 | 06.01.2008 | 23:57 Uhr | Feuer 2 | Brennt Pkw | A43, Dül->Lavesum |
![]() |
![]() |
10 | 06.01.2008 | 17:31 Uhr | Feuer 3 | Brennt Zimmer | Dülmen, Butterkamp |
![]() |
![]() |
398 | 30.12.2007 | 11:58 Uhr | TH 3 | VU, Person eingeklemmt | Dülmen, Sportplatz Rödder |
![]() |
![]() |
392 | 25.12.2007 | 18:43 Uhr | Feuer 3 | Brennt Mülltonne | Dülmen, Weddern |
![]() |
![]() |
390 | 24.12.2007 | 04:07 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Buldern, Altenheim Annegarten |
![]() |
![]() |
360 | 28.11.2007 | 09:17 Uhr | TH 3 | Person eingeklemmt | Dülmen, Mühlenweg |
![]() |
![]() |
357 | 25.11.2007 | 07:51 Uhr | Feuer 3 | Sonstiges | Buldern, Bahnhof |
![]() |
![]() |
341 | 07.11.2007 | 10:54 Uhr | Öl 2 | Ölspur länger 200 Meter | Buldern, Weseler Straße |
![]() |
![]() |
332 | 26.10.2007 | 16:06 Uhr | Feuer 3 | Brennt Zimmer | Dülmen, August-Schlüter-Straße |
![]() |
![]() |
318 | 16.10.2007 | 10:03 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Karthaus |
![]() |
![]() |
314 | 12.10.2007 | 16:56 Uhr | Feuer 3 | Brennt Wohnung | Dülmen, Adolf-Kolping-Straße |
![]() |
![]() |
291 | 14.09.2007 | 19:45 Uhr | Feuer 3 | Brennt Holzanbau | Dülmen, Haverlandhöhe |
![]() |
![]() |
286 | 11.09.2007 | 10:08 Uhr | Feuer 3 | Brennt Lkw | A43, FR Münster |
![]() |
![]() |
282 | 06.09.2007 | 15:26 Uhr | TH 3 | VU, Person eingeklemmt | Welte, K44 |
![]() |
![]() |
274 | 29.08.2007 | 13:30 Uhr | TH 3 | VU, Person eingeklemmt | Dülmen, L580 Richtung Rorup |
![]() |
![]() |
268 | 23.08.2007 | 18:14 Uhr | Öl 2 | Ausl. Hydrauliköl | Dülmen, An der Lehmkuhle |
![]() |
![]() |
257 | 14.08.2007 | 21:08 Uhr | Öl 3 | Ölspur länger 200 Meter | Dülmen, Münsterstraße |
![]() |
![]() |
256 | 14.08.2007 | 19:34 Uhr | Feuer 2 | Brennt Pkw auf BAB | A43, Dülmen-Nord->Nottuln |
![]() |
![]() |
252 | 09.08.2007 | 18:51 Uhr | Öl 3 | Ölspur länger 200 Meter | Merfeld, L600 |
![]() |
![]() |
241 | 30.07.2007 | 02:28 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Krankenhaus |
![]() |
![]() |
236 | 23.07.2007 | 18:07 Uhr | Öl 3 | Ölspur länger 200 Meter | Merfeld |
![]() |
![]() |
216 | 12.07.2007 | 19:25 Uhr | Feuer 2 | Brennt Pkw auf BAB | A43, Dül-Nord->Münster |
![]() |
![]() |
196 | 19.06.2007 | 07:27 Uhr | TH 3 | VU, Person eingeklemmt | Dülmen, B474 |
![]() |
![]() |
194 | 17.06.2007 | 13:33 Uhr | Feuer 3 | Brennt Keller | Hiddingsel, Brinkstraße |
![]() |
![]() |
190 | 16.06.2007 | 02:45 Uhr | Feuer 4 | Brennt Gewerbehalle | Dülmen, Wierlings Busch |
![]() |
![]() |
187 | 14.06.2007 | 15:43 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Altenheim Haus a. Park |
![]() |
![]() |
186 | 11.06.2007 | 16:06 Uhr | TH 2 | Sonstiges | A43, Abfahrt Dülmen-Nord |
![]() |
![]() |
167 | 25.05.2007 | 15:44 Uhr | Feuer 3 | Brennt Wohnung | Dülmen, Halterner Straße |
![]() |
![]() |
164 | 22.05.2007 | 17:37 Uhr | TH 2 | Notfall in verschl. Wohnung | Merfeld, von-Galen-Straße |
![]() |
![]() |
163 | 22.05.2007 | 16:55 Uhr | Feuer 3 | Brennt Dachstuhl | Merfeld, Marienhof |
![]() |
![]() |
150 | 11.05.2007 | 01:56 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Fa. Kordel |
![]() |
![]() |
138 | 30.04.2007 | 12:01 Uhr | Feuer 3 | Flächenbrand | Hausdülmen, Borkenberge |
![]() |
![]() |
129 | 19.04.2007 | 08:44 Uhr | TH 3 | VU, Person eingeklemmt | Hiddingsel, Betonwerk |
![]() |
![]() |
128 | 18.04.2007 | 00:06 Uhr | Feuer 3 | Sonstiges | Dülmen, Mitwick |
![]() |
![]() |
125 | 17.04.2007 | 05:42 Uhr | Öl 3 | Undichter Silozug | A43, Richtung Wuppertal |
![]() |
![]() |
117 | 06.04.2007 | 19:34 Uhr | Feuer 3 | Brennt Kamin | Rorup, Dülmener Straße |
![]() |
![]() |
105 | 27.03.2007 | 17:11 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Fa. Kordel |
![]() |
![]() |
103 | 26.03.2007 | 20:05 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, KvG-Hauptschule |
![]() |
![]() |
96 | 21.03.2007 | 12:17 Uhr | Öl 3 | Ausl. Öl aus Lkw | Hiddingsel, Graskamp |
![]() |
![]() |
95 | 21.03.2007 | 11:42 Uhr | Feuer 3 | Brennt Kamin | Buldern, Limbergen |
![]() |
![]() |
91 | 17.03.2007 | 10:10 Uhr | Feuer 3 | Brennt Gartenhütte | Dülmen, Coesfelder Straße |
![]() |
![]() |
67 | 19.02.2007 | 12:24 Uhr | TH 3 | VU, Person eingeklemmt | Dül->Buldern, Höhe Forsthaus |
![]() |
![]() |
64 | 18.02.2007 | 18:50 Uhr | Feuer 3 | Kellerbrand | Dülmen, Butterkamp |
![]() |
![]() |
57 | 07.02.2007 | 18:19 Uhr | Feuer 3 | Brennt Gebäude | Dülmen, Schlossstraße |
![]() |
![]() |
55 | 06.02.2007 | 06:06 Uhr | Feuer 3 | Brennt Stall/Scheune | Buldern, Limbergen |
![]() |
![]() |
52 | 03.02.2007 | 06:51 Uhr | Feuer 3 | Brennt Keller | Dülmen, Butterkamp |
![]() |
![]() |
49 | 31.01.2007 | 06:08 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Fa. Lidl |
![]() |
![]() |
43 | 25.01.2007 | 07:37 Uhr | TH 3 | VU, Person eingeklemmt | Rorup, Dülmener Straße |
![]() |
![]() |
29 | 16.01.2007 | 20:36 Uhr | TH 3 | VU, Person eingeklemmt | Hausdülmen, Quarzwerkestraße |
![]() |
![]() |
17 | 11.01.2007 | 05:18 Uhr | GSG 2 | Gasgeruch | Hausdülmen, Halterner Straße |
![]() |
![]() |
13 | 05.01.2007 | 09:11 Uhr | Öl 3 | Ölspur länger 200 Meter | Daldrup, K28 |
![]() |
![]() |
1 | 01.01.2007 | 00:09 Uhr | Feuer 3 | Brennt Stall | Rorup, Welte |
![]() |
![]() |
328 | 31.12.2006 | 00:06 Uhr | TH 2 | Baum auf Straße | Dülmen, Grenzweg |
![]() |
![]() |
325 | 30.12.2006 | 12:29 Uhr | Öl 1 | Ölfleck | Dülmen, Baumschulenweg |
![]() |
![]() |
311 | 12.12.2006 | 20:51 Uhr | TH 3 | Großtier in Notlage | Dülmen, Lüdinghauser Str. |
![]() |
![]() |
298 | 29.11.2006 | 17:36 Uhr | GSG 2 | Gasgeruch | Buldern, Gewerbestraße |
![]() |
![]() |
297 | 27.11.2006 | 20:35 Uhr | GSG 2 | Auslaufende Gülle | Hiddingsel, Rödder |
![]() |
![]() |
294 | 23.11.2006 | 15:25 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Altenheim Marienhof |
![]() |
![]() |
277 | 04.11.2006 | 20:06 Uhr | Feuer 3 | Brennt Gartenhütte | Dülmen, Haverlandhöhe |
![]() |
![]() |
273 | 02.11.2006 | 17:05 Uhr | Feuer 3 | Brennt Stall | Dülmen, Börnste |
![]() |
![]() |
265 | 13.10.2006 | 19:22 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Cinema-Center |
![]() |
![]() |
264 | 08.10.2006 | 16:29 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Fa. Voss |
![]() |
![]() |
246 | 23.09.2006 | 18:01 Uhr | TH 3 | VU Person eingeklemmt | Dülmen, A43 |
![]() |
![]() |
244 | 19.09.2006 | 13:33 Uhr | TH 3 | VU Person eingeklemmt | Dülmen, Bahnhof |
![]() |
![]() |
237 | 11.09.2006 | 16:40 Uhr | TH 2 | Person eingeklemmt | Dülmen, Bahnhof |
![]() |
![]() |
231 | 04.09.2006 | 16:38 Uhr | Feuer 4 | Brennt Scheune | Dülmen, Welte |
![]() |
![]() |
218 | 20.08.2006 | 21:47 Uhr | Feuer 3 | Sonstiges | Welte |
![]() |
![]() |
213 | 15.08.2006 | 20:52 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Rathaus |
![]() |
![]() |
205 | 08.08.2006 | 14:35 Uhr | Feuer 2 | Brennt Pkw | A43, Abfahrt Dülmen-Nord |
![]() |
![]() |
202 | 07.08.2006 | 04:02 Uhr | Feuer 3 | Brennt Gebäude | Dülmen, Börnste |
![]() |
![]() |
197 | 01.08.2006 | 19:56 Uhr | Feuer 3 | Brennt Wohnung | Dülmen, Butterkamp |
![]() |
![]() |
180 | 26.07.2006 | 12:00 Uhr | TH 1 | Bombenentschärfung | Dülmen, Vollenstraße |
![]() |
![]() |
175 | 23.07.2006 | 14:27 Uhr | GSG 2 | Gasgeruch | Dülmen, Auf der Flage |
![]() |
![]() |
169 | 20.07.2006 | 01:44 Uhr | TH 3 | VU, Person eingeklemmt | A43, Dülmen->Nottuln |
![]() |
![]() |
149 | 09.07.2006 | 04:10 Uhr | TH 3 | VU, Person eingeklemmt | Dülmen, Koppelweg |
![]() |
![]() |
140 | 03.07.2006 | 21:24 Uhr | Feuer 1 | Unklare Rauchentwicklung | Dülmen, A43 |
![]() |
![]() |
138 | 02.07.2006 | 02:25 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Buldern, Annegarden |
![]() |
![]() |
137 | 30.06.2006 | 18:41 Uhr | Feuer 3 | Brennt Wald | Hausdülmen, Sandstraße |
![]() |
![]() |
132 | 23.06.2006 | 19:14 Uhr | Feuer 3 | Sonstiges | Dülmen, Fliederweg |
![]() |
![]() |
128 | 16.06.2006 | 20:19 Uhr | Feuer 3 | Brennt Schafsstall | Rorup, Letter Straße |
![]() |
![]() |
120 | 05.06.2006 | 15:46 Uhr | Feuer 3 | Brennt Gebäude | Dülmen, Frankenweg |
![]() |
![]() |
116 | 27.05.2006 | 23:45 Uhr | TH 3 | VU Person eingeklemmt | Welte, K44 - Welter Straße |
![]() |
![]() |
110 | 20.05.2006 | 22:22 Uhr | Feuer 3 | Brennt Scheune | Buldern, Hangenau |
![]() |
![]() |
107 | 12.05.2006 | 16:14 Uhr | Feuer 2 | Brennt Strohhaufen | Seppenrade, Ondrup |
![]() |
![]() |
94 | 02.05.2006 | 19:41 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Buldern, Annegarden |
![]() |
![]() |
93 | 01.05.2006 | 20:53 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Reifen-Darley |
![]() |
![]() |
76 | 14.04.2006 | 09:48 Uhr | TH 3 | Person eingeklemt | Rorup, Kirchspiel |
![]() |
![]() |
68 | 01.04.2006 | 20:10 Uhr | Feuer 3 | Brennt Kamin | Hiddingsel, Burgstraße |
![]() |
![]() |
63 | 26.03.2006 | 21:40 Uhr | Feuer 3 | Brennt Kamin | Merfeld, Bauerschaft |
![]() |
![]() |
52 | 11.03.2006 | 07:01 Uhr | TH 3 | VU Person eingeklemmt | Dülmen, A43 |
![]() |
![]() |
17 | 28.01.2006 | 15:31 Uhr | TH 3 | VU, Person eingeklemmt | Merfeld, L600->Reken |
![]() |
![]() |
19 | 25.01.2006 | 17:33 Uhr | TH 3 | VU Person eingeklemmt | Rorup->Billerbeck |
![]() |
![]() |
9 | 08.01.2006 | 15:26 Uhr | Feuer 3 | Brennt Kamin | Dülmen, Weddern |
![]() |
![]() |
4 | 04.01.2006 | 19:31 Uhr | Feuer 3 | Brennt Kamin | Hausdülmen, Wallgarten |
![]() |
![]() |
290 | 29.12.2005 | 21:18 Uhr | Feuer 3 | Brennt Zimmer | Dülmen, Haverlandweg |
![]() |
![]() |
265 | 08.12.2005 | 18:15 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Buldern, Fa. Jöst |
![]() |
![]() |
212 | 07.10.2005 | 20:53 Uhr | TH 1 | Brandsicherheitswache | Dülmen, Hüttendyk |
![]() |
![]() |
219 | 21.10.2005 | 21:18 Uhr | Feuer 3 | Brennt Reklameschild | Dülmen, Autohaus Zumbusch |
![]() |
![]() |
199 | 18.09.2005 | 23:33 Uhr | Feuer 3 | Mülltonnenbrand | Dülmen, Hülsenweg |
![]() |
![]() |
198 | 18.09.2005 | 07:50 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Fa. Kordel |
![]() |
![]() |
197 | 17.09.2005 | 18:51 Uhr | Feuer 2 | Brennt Pkw | A43, Dül->Lavesum |
![]() |
![]() |
184 | 30.08.2005 | 10:16 Uhr | TH 1 | Bombenentschärfung | Dülmen, Dernekamp |
![]() |
![]() |
189 | 03.09.2005 | 01:26 Uhr | Feuer 3 | Brennt Strohhaufen | Welte, K44 |
![]() |
![]() |
185 | 30.08.2005 | 13:06 Uhr | TH 3 | VU, Person eingeklemmt | K13 |
![]() |
![]() |
179 | 25.08.2005 | 11:46 Uhr | Feuer 3 | Brennt Gebäude | Hausdülmen, Borkenbergestr. |
![]() |
![]() |
149 | 21.07.2005 | 19:56 Uhr | Feuer 3 | Brennt Keller | Rorup, Leuste |
![]() |
![]() |
145 | 10.07.2005 | 14:03 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Kardinal-von-Galen-Hauptschule |
![]() |
![]() |
142 | 04.07.2005 | 15:59 Uhr | Feuer 3 | Brennt Dachstuhl | Dülmen, Azaleenweg |
![]() |
![]() |
127 | 20.06.2005 | 22:33 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Fa. Winkler |
![]() |
![]() |
124 | 17.06.2005 | 21:29 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Gigaparc |
![]() |
![]() |
115 | 06.06.2005 | 21:31 Uhr | Feuer 3 | Brennt Wohnung | Buldern, Weseler Straße |
![]() |
![]() |
105 | 25.05.2005 | 14:30 Uhr | GSG 3 | VU mit Gefahrgut-Lkw | Dülmen, A43, Richtung MS |
![]() |
![]() |
102 | 21.05.2005 | 02:50 Uhr | Feuer 3 | Brennt Wohnung | Hausdülmen, Halterner Str. |
![]() |
![]() |
101 | 19.05.2005 | 21:25 Uhr | TH 3 | VU, Person eingeklemmt | Dülmen, A43, Richtung MS |
![]() |
![]() |
98 | 13.05.2005 | 17:33 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Heilig-Geist-Stift |
![]() |
![]() |
82 | 27.04.2005 | 14:25 Uhr | TH 3 | VU, Person eingeklemmt | Buldern, K4->Senden |
![]() |
![]() |
69 | 15.04.2005 | 02:52 Uhr | Feuer 3 | Brennt Gebäude | Dülmen, Wierlings Busch |
![]() |
![]() |
61 | 05.04.2005 | 17:38 Uhr | Feuer 3 | Brennt Kamin | Hausdülmen, Kleine Brückstraße |
![]() |
![]() |
51 | 22.03.2005 | 04:45 Uhr | TH 3 | VU, Person eingeklemmt | Dülmen, B474, Höhe Friedag |
![]() |
![]() |
49 | 19.03.2005 | 20:31 Uhr | Feuer 3 | Brennt Kamin | Dülmen, Kreuzweg |
![]() |
![]() |
31 | 18.02.2005 | 05:57 Uhr | Feuer 3 | Brennt Dachstuhl | Dülmen, Marktstraße |
![]() |
![]() |
24 | 10.02.2005 | 18:41 Uhr | Feuer 3 | Brennt Gewerbebetrieb | Dülmen, Industriestraße |
![]() |
![]() |
21 | 07.02.2005 | 21:11 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Maria Ludwig Stift |
![]() |
![]() |
8 | 15.01.2005 | 22:08 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, AvD-Gymnasium |
![]() |
![]() |
10 | 18.01.2005 | 16:51 Uhr | TH 3 | VU, Person eingeklemmt | Dülmen, K55 |
![]() |
![]() |
1 | 01.01.2005 | 01:11 Uhr | Feuer 3 | Automatische Bramdmeldung | Dülmen, AvD-Gymansium |
![]() |
![]() |
272 | 10.12.2004 | 02:07 Uhr | Feuer 3 | Brennt Zimmer | Dülmen, Viktorstraße |
![]() |
![]() |
262 | 24.11.2004 | 17:53 Uhr | Feuer 3 | Brennt Wohnung | Dülmen, Am Schlossgarten |
![]() |
![]() |
260 | 21.11.2004 | 11:15 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Disko Giga-Parc |
![]() |
![]() |
259 | 20.11.2004 | 14:23 Uhr | Feuer 4 | Mehrere Personen in Gefahr | Dülmen, Hüttendyk |
![]() |
![]() |
251 | 04.11.2004 | 18:23 Uhr | TH 3 | VU, Person eingeklemmt | Dülmen, B474 |
![]() |
![]() |
248 | 29.10.2004 | 18:40 Uhr | Feuer 3 | Brennt Dachstuhl | Rorup, Hauptstraße |
![]() |
![]() |
227 | 30.09.2004 | 15:57 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Karthaus |
![]() |
![]() |
225 | 26.09.2004 | 11:42 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Altenheim Marienhof |
![]() |
![]() |
216 | 13.09.2004 | 17:13 Uhr | Feuer 3 | Brennt Gebäude | Dülmen, Am Osthoff |
![]() |
![]() |
217 | 14.09.2004 | 00:08 Uhr | Feuer 3 | Brennt LKW | A43: Dül->Münster |
![]() |
![]() |
218 | 16.09.2004 | 16:16 Uhr | Feuer 3 | Brennt Gebäude | Dülmen, Burgweg |
![]() |
![]() |
222 | 18.09.2004 | 13:16 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Altenheim Marienhof |
![]() |
![]() |
113 | 30.05.2004 | 18:55 Uhr | Feuer 3 | Feuer Wald | Hausdülmen, Geißheide |
![]() |
![]() |
109 | 21.05.2004 | 13:37 Uhr | Feuer 3 | Brennt Gebäude | Dülmen, Am Turnplatz |
![]() |
![]() |
105 | 19.05.2004 | 16:25 Uhr | Feuer 3 | Brennt Gebäude | Buldern, Gisbertstraße |
![]() |
![]() |
102 | 17.05.2004 | 13:11 Uhr | Feuer 3 | Brennt Gebäude | Dülmen, Lüdinghauser Str. |
![]() |
![]() |
101 | 16.05.2004 | 17:09 Uhr | Feuer 2 | PKW Brand auf BAB | A 43 Münster->Dülmen |
![]() |
![]() |
99 | 15.05.2004 | 12:58 Uhr | Feuer 3 | Feuer Gewerbebetrieb | Dülmen, An der Lehmkuhle |
![]() |
![]() |
93 | 09.05.2004 | 06:21 Uhr | TH 3 | VU, Person eingeklemmt | Daldrup, K28 |
![]() |
![]() |
84 | 01.05.2004 | 19:54 Uhr | TH 4 | Ausnahmezustand | Stadtgebiet |
![]() |
![]() |
206 | 27.08.2004 | 17:47 Uhr | TH 3 | VU, Person eingeklemmt | Buldern, L551 |
![]() |
![]() |
204 | 23.08.2004 | 13:44 Uhr | Feuer 4 | Mehrere Personen in Gefahr | Dülmen, Tuzzostraße |
![]() |
![]() |
200 | 18.08.2004 | 18:48 Uhr | TH 3 | VU, Person eingeklemmt | Dülmen, BAB 43 Fr: Münster |
![]() |
![]() |
195 | 14.08.2004 | 02:35 Uhr | Feuer 3 | Brennt LKW | Dülmen, BAB 43 Fr: Wuppertal |
![]() |
![]() |
187 | 08.08.2004 | 15:16 Uhr | Feuer 2 | Brennt Feld | Buldern, Dorfbauerschaft |
![]() |
![]() |
174 | 27.07.2004 | 20:38 Uhr | Feuer 3 | Brennt Gewerbebetrieb | Buldern, Gewerbestraße |
![]() |
![]() |
168 | 21.07.2004 | 20:38 Uhr | Feuer 3 | Brennt Keller | Rorup, Birkenweg |
![]() |
![]() |
169 | 21.07.2004 | 17:05 Uhr | Feuer 3 | Brennt Trafostation | Dülmen, Kapellenweg |
![]() |
![]() |
158 | 15.07.2004 | 23:43 Uhr | TH 3 | VU, Person eingeklemmt | Dülmen, Auf dem Quellberg |
![]() |
![]() |
155 | 11.07.2004 | 17:12 Uhr | Feuer 3 | Brennt Zug | Bahnstrecke, MS->Essen, Bahnhof Dülmen |
![]() |
![]() |
147 | 03.07.2004 | 13:50 Uhr | Feuer 3 | Brennt Wohnung | Hausdülmen, Klusenkamp |
![]() |
![]() |
146 | 29.06.2004 | 21:46 Uhr | Feuer 3 | Brennt Sonnenstudio | Dülmen, Münsterstraße |
![]() |
![]() |
140 | 23.06.2004 | 18:23 Uhr | TH 3 | VU, Person eingeklemmt | Dülmen, Telgenkamp |
![]() |
![]() |
132 | 15.06.2004 | 17:57 Uhr | TH 3 | VU, Person eingeklemmt | Welte, B474 |
![]() |
![]() |
122 | 08.06.2004 | 21:55 Uhr | Feuer 3 | Brennt Wald | Dülmen, nähe Autobahn |
![]() |
![]() |
82 | 30.04.2004 | 17:45 Uhr | Feuer 2 | Brennt PKW auf BAB | A43 Dülmen -> Münster |
![]() |
![]() |
80 | 29.04.2004 | 12:25 Uhr | Feuer 3 | Brennt Wohnung | Buldern, Weseler Str. |
![]() |
![]() |
78 | 28.04.2004 | 18:47 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Fa. Donaldson |
![]() |
![]() |
74 | 24.04.2004 | 18:05 Uhr | Feuer 2 | Brennt Feld | Dülmen, Dernekamp |
![]() |
![]() |
72 | 22.04.2004 | 16:31 Uhr | TH 3 | Vu, Person eingeklemmt | Hiddingsel, K27 |
![]() |
![]() |
68 | 13.04.2004 | 18:53 Uhr | TH 2 | Großtier in Notlage | Buldern, Dorfbauerschaft |
![]() |
![]() |
62 | 02.04.2004 | 22:40 Uhr | TH 1 | Ausleuchtung f. Hubschrauber | Dülmen, Letterhausstraße |
![]() |
![]() |
61 | 02.04.2004 | 16:34 Uhr | Feuer 3 | Brennt Scheune | Merfeld, Bauerschaft |
![]() |
![]() |
60 | 01.04.2004 | 22:41 Uhr | Feuer 3 | Brennt Stall | Dülmen, Spiekerhof |
![]() |
![]() |
57 | 28.03.2004 | 01:12 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Fa. Donaldson |
![]() |
![]() |
42 | 12.03.2004 | 13:29 Uhr | Feuer 2 | Brennt PKW auf BAB | A43 Dülmen-Nord -> Wuppertal |
![]() |
![]() |
40 | 07.03.2004 | 18:42 Uhr | Feuer 3 | Brennt Gebäude | Rorup, Rote Erde |
![]() |
![]() |
30 | 17.02.2004 | 20:40 Uhr | Feuer 2 | Brennt PKW auf BAB | A43 Dülmen -> Wuppertal |
![]() |
![]() |
26 | 13.02.2004 | 01:30 Uhr | Feuer 3 | Brennt Zimmer | Buldern, Landschulheim |
![]() |
![]() |
16 | 03.02.2004 | 18:21 Uhr | Feuer 3 | Brennt Kamin | Dülmen, Daldrup |
![]() |
![]() |
10 | 22.01.2004 | 10:23 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Buldern, Schloss Buldern |
![]() |
![]() |
3 | 10.01.2004 | 09:23 Uhr | TH 3 | Person springt | Dülmen, Eisenbahnstraße |
![]() |
![]() |
1 | 01.01.2004 | 00:31 Uhr | Feuer 3 | Brennt Balkon | Dülmen, Münsterstr. |
![]() |
![]() |
Einsatz Nr.: 115
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-Kdow-02, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 06-LF10-01
Lage: Automatische Brandmeldeanlage hat durch einen technischen Defekt ausgelöst.
Einsatz Nr.: 84
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-LeiterV1, 01-Kdow-02, 01-ELW1-1, 01-ELW1-2, 01-MTF-01, 01-PTLF4000-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-GW-L-1, 02-MTF-01, 02-HLF20-01
Lage: Bedingt durch einen Pkw-Brand im Berufsverkehr kurz vor Senden kam es zu einem Stau. Ein mit Sand beladener LKW bemerkte das Stauende zu spät und fuhr auf einen bereits stehenden Autotransporter auf. Der Autotransporter wurde hierdurch auf einen weiteren vor Ihm stehenden LKW geschoben. Der Unfallverursacher wurde durch den Unfall massiv in seinem Führerhaus eingeklemmt. Die zur Unfallstelle alarmierten Einsatzkräfte mussten sich zunächst im Schritttempo durch eine fehlende Rettungsgasse quälen. Dies hat zu Verzögerungen beim Eintreffen und dem Beginn der Rettung geführt. Der eingeklemmten LKW-Fahrer wurde mit Hilfe einer Seilwinde und weiterem Rettungsgerät aus dem Führerhaus befreit. Die Rettung gestaltete sich durch die starke Verformung des Führerhauses sehr schwierig. Der schwer verletzte Fahrer wurde im Anschluss mit einem Rettungshubschrauber in die Uniklinik Münster geflogen. Der Fahrer des Autotransporters sowie ein weiterer LKW-Fahrer wurden mit Rettungswagen in die Umliegenden Krankenhäuser gebracht.
Einsatz Nr.: 432
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Daldrup, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Kdow-03, 01-Kdow-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-WLF26KR-01, 02-MTF-01, 02-HLF20-01, 07-LF10-01, 07-TSF-W-01, 07-MTF-1
Lage: Nach einem Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw mussten zwei Personen aus ihren Fahrzeugen patientenschonend gerettet werden. Im Anschluss wurden auslaufende Betriebsstoffe beseitigt.
Online-Pressebericht: Online-Pressebericht von www.dzonline.de
Einsatz Nr.: 431
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Hiddingsel, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Kdow-03, 01-Kdow-02, 01-Kdow-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-HLF20-01, 02-MTF-01, 02-HLF20-01, 04-TLF2000-01, 04-LF10-1
Lage: Ein Kind war mit einem Bein im Lattenrost eingeklemmt. Das Kind wurde aus der Notlage befreit.
Einsatz Nr.: 417
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-Pkw-03, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 06-LF10-01, 06-LF16TS-01
Lage: Automatische Brandmeldeanlage hat durch einen technischen Defekt ausgelöst.
Einsatz Nr.: 413
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Merfeld, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV1, 01-Kdow-02, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-MTF-01, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-RTW-03, 02-MTF-01, 02-HLF20-01, 06-MTF-01, 06-LF10-01, 06-LF16TS-01, 03-MTF-1, 03-HLF20-01
Lage: Es brannte eine Wohnung und das Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses. Zunächst war die Meldung dass sich noch eine Person im gebäude befinden soll, dies konnte nicht bestätigt werden. Das Feuer wurde von mehreren Trupps unter Atemschutz abgelöscht und im Anschluss mit der Drehleiter und der Wärmebildkamera nach Glutnestern gesucht.
Einsatz Nr.: 407
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV1, 01-Kdow-03, 01-Kdow-02, 01-Kdow-01, 01-ELW1-2, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 06-LF10-01, 06-LF16TS-01
Lage: Automatische Brandmeldeanlage hat durch einen technischen Defekt ausgelöst.
Einsatz Nr.: 404
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-Kdow-02, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 06-LF10-01
Lage: Automatische Brandmeldeanlage hat durch einen technischen Defekt ausgelöst.
Einsatz Nr.: 402
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV1, 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-Kdow-02, 01-ELW1-2, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-MTF-01, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Gemeldet wurde ein Feuer in einer Wohnung im 2. OG eines 8geschossigen Gebäudes. Bei Eintreffen war leichter Brandgeruch festzustellen, es handelte sich um angebranntes Essen auf dem Herd. Das Gebäude wurde belüftet.
Einsatz Nr.: 400
Alarmierte Einheiten: Mitte, Daldrup, Hiddingsel, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-LeiterV1, 01-Kdow-02, 01-Kdow-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-04, 01-MTF-01, 01-PTLF4000-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-RTW-03, 07-LF10-01, 07-TSF-W-01, 04-LF10-1
Lage: Es brannte ein Radlader an einer Baustelle. Das Feuer wurde mit einem S-Rohr durch einen Trupp unter Atemschutz gelöscht.
Einsatz Nr.: 399
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Daldrup, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Kdow-03, 01-Kdow-02, 01-Kdow-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-MTF-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-WLF26KR-01, 01-GW-L-1, 02-HLF20-01, 07-LF10-01, 07-TSF-W-01
Lage: Nach einem Verkehrsunfall mussten aus zwei Fahrzeugen Personen befreit werden.
Einsatz Nr.: 385
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV1, 01-Kdow-03, 01-Kdow-02, 01-Kdow-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-MTF-01, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-WLF26KR-01, 06-LF10-01
Lage: Automatische Brandmeldeanlage hat durch einen technischen Defekt ausgelöst.
Einsatz Nr.: 384
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-LeiterV1, 01-Kdow-02, 01-Kdow-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-MTF-01, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-GW-L-1, 01-RTW-03, 06-LF10-01
Lage: Gemeldet wurde Brandgeruch in einem Hausanschlussraum. Vor Ort konnte dies bestätigt werden. Die Räumlichkeiten wurden kontrolliert. Kein Feuer.
Einsatz Nr.: 379
Alarmierte Einheiten: Mitte, Merfeld, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV1, 01-Kdow-02, 01-ELW1-2, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-GW-L-1, 03-HLF20-01
Lage: Ein Pkw war frontal gegen einen Baum gefahren und anschließend in ein Maisfeld geschleudert worden. Es befanden sich eine Personen im Fahrzeug die eingeklemmt sein sollte. Es wurde eine schonende Rettung durchgeführt und die verletzte Person wurden mit einem Hubschrauber (Christoph 8) in eine Klinik transportiert.
Einsatz Nr.: 376
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-PTLF4000-01, 01-HLF20-01, 02-HLF20-01
Lage: Der Pkw brannte nicht, es handelte sich um einen technischen Defekt.
Einsatz Nr.: 371
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Kdow-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-04, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 02-HLF20-01
Lage: Technische Hilfeleistung durchgeführt.
Einsatz Nr.: 328
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-Kdow-02, 01-Kdow-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-MTF-01, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-HLF20-01, 01-RTW-03, 02-MTF-01, 02-HLF20-01, 07-LF10-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Gemeldet wurde eine Rauchentwicklung in einem 8stöckigem Gebäude. Bei Eintreffen war eine Wohnung im 7. OG verraucht. Ursache war Essen auf dem Herd. Die Wohnung wurde belüftet und mit einem Gasmessgerät kontrolliert.
Einsatz Nr.: 322
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Hausdülmen, Merfeld, Rorup, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-ELW1-2, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 02-MTF-01, 02-HLF20-01, 06-LF10-01, 06-LF16TS-01, 03-HLF20-01, 03-LF10-01, 05-HLF20-01, 05-LF10-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Durch ein Unwetter mit Starkregen und starken Sturmböen mussten im Gesamt Stadtgebiet ca. 25 Einsätze abgearbeitet werden. Unter anderem mussten umgestürzte Bäume beseitigt werden.
Einsatz Nr.: 321
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Hausdülmen, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Kdow-03, 01-Kdow-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-02, 01-Pkw-04, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-RTW-03, 02-MTF-01, 02-HLF20-01, 06-LF10-01, 06-LF16TS-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Automatische Brandmeldeanlage hat durch einen technischen Defekt ausgelöst.
Einsatz Nr.: 314
Alarmierte Einheiten: Mitte, Merfeld, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-LeiterV1, 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-Kdow-02, 01-Kdow-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 03-MTF-1, 03-HLF20-01, 03-LF10-01
Lage: Ein Pkw war mit der Fahrerseite vor einen Baum gefahren. Es befanden sich zwei Personen im Fahrzeug die eingeklemmt sein sollten. Es wurde eine schonende Rettung durchgeführt und die beiden Verletzten wurden mit Rettungswagen und Hubschrauber (Christoph 8) in Kliniken transportiert.
Einsatz Nr.: 294
Alarmierte Einheiten: Mitte, Daldrup, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV1, 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-Kdow-02, 01-ELW1-2, 01-Pkw-02, 01-Pkw-04, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 07-LF10-01, 07-TSF-W-01
Lage: Die Brandmeldeanlage hat durch ein Feuer an einer Maschine ausgelöst. Eine Produktionshalle war verraucht. Es wurden Lüftungsmaßnahmen eingeleitet und alle Mitarbeiter durch den Rettungsdienst gesichtet. Das Feuer war vor Eintreffen bereits gelöscht.
Einsatz Nr.: 293
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-Pkw-02, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01
Lage: Ein Fahrzeug war nach einem Zusammenstoß mit einem Trecker in einen Graben gerutscht. Der Fahrer war nicht eingeklemmt und konnte mit unserer Unterstützung das Fahrzeug verlassen.
Einsatz Nr.: 291
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV1, 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-MTF-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 06-LF10-01, 06-LF16TS-01
Lage: Ein ausgelöster Heimrauchmelder sowie Rauch aus einem Fenster alarmierten Nachbarn. Bei Eintreffen konnte beides bestätigt werden. Ein Trupp unter PA ging in die betreffende Wohnung vor. Essen auf Herd war Ursache.
Einsatz Nr.: 288
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-Kdow-02, 01-Kdow-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 06-MTF-01, 06-LF10-01, 06-LF16TS-01
Lage: Die Brandmeldeanlage hatte durch Bauarbeiten ausgelöst.
Einsatz Nr.: 284
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-LeiterV1, 01-Kdow-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-03, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Bei Mäharbeiten war ein Landmaschinenfahrzeug gegen einen Strommast gefahren. Der Mast stürzte auf das Feld und die Straße und entzündete das Feld. Das Feuer wurde gelöscht und die Einsatzstelle abgesichert.
Einsatz Nr.: 283
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Hausdülmen, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-Kdow-02, 01-Kdow-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-MTF-01, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-GW-L-1, 02-MTF-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 06-LF10-01, 06-LF16TS-01
Lage: Es brannte eine im Wohngebäude integrierte Garage eines Reihenmittelhaus in voller Ausdehnung. Bei Eintreffen stellte sich heraus das noch eine Person vermisst wurde. Es wurde umgehend die Menschenrettung eingeleitet. Die Person konnte durch einen Trupp unverletzt aus einem anliegenden Wohnhaus gerettet werden. Das Feuer wurde durch 2 Trupps unter Atemschutz mit einem C-Rohr sowie einem Schaumrohr gelöscht. Im Anschluss an die Löscharbeiten wurde ein PKW mittels Greifzug aus der Garage gezogen. Zwei Personen mussten durch den Rettungsdienst behandelt werden.
Einsatz Nr.: 276
Alarmierte Einheiten: Mitte, Daldrup, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV1, 01-Kdow-02, 01-Kdow-01, 01-ELW1-2, 01-MTF-01, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-WLF26KR-01, 02-HLF20-01, 07-LF10-01, 07-MTF-1
Lage: Es sollten Anlagenteile in einem Industriebetrieb brennen. Auf der Anfahrt stand bereits eine Rauchwolke über dem Betrieb. Unter Atemschutz und mit einem Schaumrohr konnte eine brennende Ölwanne abgelöscht werden. Im weiteren Verlauf des Einsatzes wurde die Ölwanne gekühlt und eine beschädigte Gasleitung abgeschiebert. Eine Person erlitt eine Rauchgas-Intoxikation. Sie musste durch den Rettungsdienst versorgt und in ein Krankenhaus transportiert werden.
Einsatz Nr.: 267
Alarmierte Einheiten: Mitte, Merfeld, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Kdow-03, 01-Kdow-02, 01-Kdow-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 07-MTF-1, 03-MTF-1, 03-HLF20-01, 03-LF10-01
Lage: Es wurde Gasgeruch auf der Straße gemeldet. Vor Ort bestätigte sich dies jedoch nicht.
Einsatz Nr.: 250
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Daldrup, Hiddingsel, Rorup, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV2, 01-Kdow-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-MTF-01, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-WLF26KR-01, 02-MTF-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 02-GW-1, 07-LF10-01, 04-LF10-1, 05-HLF20-01, 05-LF10-01
Lage: Es brannte in einer Küche. Das Feuer wurde vor Eintreffen durch Anwohner gelöscht. Vier Personen wurden vom Rettungsdienst behandelt.
Einsatz Nr.: 246
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-Kdow-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-04, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-WLF26KR-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01
Lage: Es brannte ein Scheunentor, vor Eintreffen wurde das Feuer gelöscht.
Einsatz Nr.: 237
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Kdow-01, 01-ELW1-2, 01-PTLF4000-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01
Lage: Ein Heimrauchmelder hatte Alarm ausgelöst. Die Wohnungstür wurde geöffnet und die Räume kontrolliert, es handelte sich um einen Fehlalarm.
Einsatz Nr.: 233
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-LeiterV1, 01-Kdow-02, 01-Kdow-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01
Lage: Nach einem technischen Defekt an der Heizung strömte Gas aus. Der Gashaupthahn wurde geschlossen und die Wohnung belüftet.
Einsatz Nr.: 231
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Kdow-02, 01-Kdow-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 06-LF10-01, 06-LF16TS-01
Lage: Die Brandmeldeanlage hat durch eine brennende Lampe ausgelöst. Das Feuer wurde gelöscht und die Halle belüftet.
Einsatz Nr.: 227
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-Kdow-03, 01-Kdow-02, 01-Kdow-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 06-LF10-01
Lage: Die Brandmeldeanlage hat durch einen Versuch im Chemieraum der Schule ausgelöst.
Einsatz Nr.: 193
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Hausdülmen, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Kdow-03, 01-Kdow-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-02, 01-Pkw-04, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-RTW-03, 02-LF10-01, 06-LF10-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Automatische Brandmeldeanlage hat durch einen technischen Defekt ausgelöst.
Einsatz Nr.: 188
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Merfeld, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-Kdow-02, 01-ELW1-2, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-MTF-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-GW-L-1, 06-LF10-01, 03-MTF-1, 03-HLF20-01, 03-LF10-01
Lage: Nach einem Verkehrsunfall waren zwei Personen noch im Fahrzeug. Die Personen wurden befreit und an den Rettungsdienst übergeben, auslaufende Betriebsstoffe wurden beseitigt.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Einsatz Nr.: 182
Alarmierte Einheiten: Mitte, Rorup, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Kdow-03, 01-Kdow-02, 01-Kdow-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-RTW-03, 05-HLF20-01, 05-LF10-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Gemeldet war ein Unfall mit eingeklemmter Person und vier Verletzten. Bei Eintreffen war keine Person mehr eingeklemmt. Rettungsdienst wurde unterstützt.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Einsatz Nr.: 175
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV1, 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-Kdow-02, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-RTW-03, 06-LF10-01
Lage: Bei Eintreffen brannte eine Filteranlage eines Gewerbebetriebes in voller Ausdehnung. Das Feuer wurde von einem Trupp unter Atemschutz mit C-Rohr abgelöscht. Durch den Brand kam es auch zu einer Verrauchung der Produktionshalle. Die Halle wurde belüftet.
Einsatz Nr.: 167
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Kdow-02, 01-Kdow-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-MTF-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-RTW-03, 02-MTF-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01
Lage: Gemeldet wurde Brandgeruch und ein ausgelöster Heimrauchmelder. Ein Trupp unter PA ging in das Gebäude vor. Es brannte Essen auf dem Herd. Die Räume wurden belüftet.
Einsatz Nr.: 164
Alarmierte Einheiten: Mitte, Merfeld, Rorup, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-Kdow-03, 01-Kdow-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-WLF26KR-01, 01-GW-L-1, 03-MTF-1, 03-HLF20-01, 03-LF10-01, 05-MTF-1, 05-HLF20-01, 05-LF10-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Bei Eintreffen der Feuerwehr brannte eine Scheune bereits in voller Ausdehnung. Es wurde eine Riegelstellung zu angrenzenden Gebäuden eingerichtet. Es waren 4 C-Rohre im Einsatz. Im weiteren Verlauf wurde ein Schaumrohr eingesetzt. Die Feuerwehr Nottuln unterstütze mit einem TLF.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Einsatz Nr.: 159
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01
Lage: Bei Eintreffen brannte der Kamin nicht. Der Kamin wurde mit dem Schornsteinfeger kontrolliert.
Einsatz Nr.: 137
Alarmierte Einheiten: Mitte, Daldrup, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV2, 01-Kdow-02, 01-Kdow-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-03, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 07-LF10-01, 07-MTF-1
Lage: Zwei Trupps unter Atemschutz wurden eingesetzt. Der Kamin von der Drehleiter aus gefegt. Brandgut mit Schuttmulde nach draußen transportiert.
Einsatz Nr.: 134
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-Kdow-02, 01-Kdow-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-03, 01-HLF20-01, 02-LF10-01
Lage: Es handelte sich nicht um Gasgeruch sondern um angebranntes Essen auf dem Herd. Die Wohnung wurde belüftet.
Einsatz Nr.: 117
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-LeiterV1, 01-LeiterV2, 01-Kdow-02, 01-Kdow-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-MTF-01, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Bei Eintreffen brannte der Kamin nicht, ein Verbindungsrohr wurde gereinigt und ein Trupp unter PA kontrollierte das Gebäude.
Einsatz Nr.: 115
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-Kdow-01, 01-ELW1-2, 01-PTLF4000-01, 01-LF20-01, 08-TLF3000-01
Lage: Gemeldet war ein Lkw-Brand auf der Autobahn. Vor Ort stellte sich jedoch heraus, dass die Rauchentwicklung nur von einem Schaden am Motor verursacht wurde.
Einsatz Nr.: 114
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Kdow-03, 01-Kdow-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-GW-L-1, 02-HLF20-01
Lage: Es handelte sich um einen Verkehrsunfall mit mehreren Beteiligten Pkw und drei Verletzten. Bei Eintreffen war keine Person mehr eingeklemmt. Brandschutz wurde sichergestellt und der Rettungsdienst unterstützt.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Einsatz Nr.: 109
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Kdow-02, 01-Kdow-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-MTF-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01
Lage: Technische Hilfeleistung durchgeführt.
Einsatz Nr.: 104
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-LeiterV1, 01-Kdow-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-04, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01
Lage: Technische Hilfeleistung durchgeführt.
Einsatz Nr.: 84
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-LeiterV1, 01-Kdow-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-04, 01-MTF-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-WLF26KR-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01
Lage: Nach einem Verkehrsunfall musste eine Person schonend aus dem Fahrzeug gerettet werden. Das Fahrzeugdach wurde entfernt und die Person anschließend mit dem Spineboard gerettet. Auslaufende Betriebsstoffe wurden beseitigt.
Einsatz Nr.: 85
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-LeiterV1, 01-LeiterV2, 01-Kdow-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-DLK23-01, 01-LF20-01
Lage: Bei Eintreffen brannte der Kamin nicht. Alarmierung im guten Glauben.
Einsatz Nr.: 63
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-LeiterV1, 01-Kdow-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-PTLF4000-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-GW-L-1, 02-LF10-01, 02-HLF20-01
Lage: Es brannte eine Bremse eines Gefahrgut-Lkw-Aufliegers. Der Lkw war mit Benzin und Diesel gefüllt. Vor Eintreffen hatte der Fahrer das Feuer bereits mit Feuerlöschern gelöscht. Durch uns wurde die Bremse mit dem S-Rohr gekühlt.
Einsatz Nr.: 60
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV1, 01-Kdow-02, 01-Kdow-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-GW-L-1, 01-RTW-03
Lage: Es handelte sich um einen Reizgasaustritt nach einer Streitigkeit in einer Flüchtlings-Notunterkunft. Alle Personen wurden von einem Trupp unter PA aus dem Gebäude geführt. Alle Personen wurden vom Rettungsdienst gesichtet und sieben Verletzte in Krankenhäuser transportiert. Im Anschluss an die Räumung des Hauses wurde das Gebäude belüftet, der Rettungsdienst unterstützt.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Einsatz Nr.: 55
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Daldrup, Hausdülmen, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-LeiterV1, 01-Kdow-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-03, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 02-MTF-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 07-LF10-01, 06-LF10-01, 06-LF16TS-01
Lage: Automatische Brandmeldeanlage hat durch Essen auf dem Herd ausgelöst.
Einsatz Nr.: 37
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-LeiterV2, 01-ELW1-2, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-PTLF4000-01, 01-HLF20-01
Lage: Die Einsatzstelle befand sich auf dem Gebiet der Feuerwehr Haltern am See.
Einsatz Nr.: 30
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Merfeld, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV1, 01-Kdow-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 06-MTF-01, 06-LF10-01, 06-LF16TS-01, 03-HLF20-01
Lage: Nach einem Verkehrsunfall war ein Pkw senkrecht vor einem Baum zum stehen gekommen. Das Fahrzeug wurde gesichert und die Personen befreit. Der Rettungsdienst wurde bei der Versorgung unterstützt und die Einsatzstelle ausgeleuchtet.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Einsatz Nr.: 19
Alarmierte Einheiten: Wachbesatzung, Welte, Sonstiges
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-Kdow-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-04, 01-MTF-01, 01-GW-L-1, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Unterstützung des Ordnungsamtes bei Absperrmaßnahmen im Rahmen einer Entschärfung einer Fliegerbombe aus dem 2. Weltkrieg.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Einsatz Nr.: 5
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV1, 01-Kdow-03, 01-Kdow-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 06-MTF-01, 06-LF10-01, 06-LF16TS-01
Lage: Es handelte sich um einen technischen Defekt an der Heizung - kein Feuer.
Einsatz Nr.: 4
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV2, 01-Kdow-02, 01-Kdow-01, 01-ELW1-2, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01
Lage: Es brannten Holzteile an einem Kamin. Das Feuer wurde mit Hydrofix gelöscht.
Einsatz Nr.: 447
Alarmierte Einheiten: Mitte, Rorup, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV1, 01-Kdow-03, 01-Kdow-02, 01-Kdow-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 05-MTF-1, 05-HLF20-01, 05-LF10-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Es brannte ein Körnerkissen in einer Mikrowelle. Ein Trupp unter PA ging in die Küche vor und brachte das Kissen nach draußen. Anschließend wurden Lüftungsmaßnahmen durchgeführt.
Einsatz Nr.: 444
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-Kdow-03, 01-Kdow-02, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-DLK23-01, 01-HLF20-01, 02-MTF-01, 02-HLF20-01
Lage: Eine Person war unter einer Maschine eingeklemmt. Vor Eintreffen war sie bereits befreit.
Einsatz Nr.: 443
Alarmierte Einheiten: Mitte, Rorup, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-LeiterV1, 01-Kdow-02, 01-Kdow-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-02, 01-Pkw-04, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 05-MTF-1, 05-HLF20-01, 05-LF10-01
Lage: Gemeldet wurde ein Verkehrsunfall mit Pkw im Graben. Bei Eintreffen war keine Person mehr im Fahrzeug eingeklemmt. Die Fahrbahn wurde gereinigt und die Fahrzeugbatterie abgeklemmt.
Einsatz Nr.: 439
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV2, 01-Kdow-02, 01-Kdow-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-HLF20-01, 01-GW-L-1, 01-RTW-03, 02-HLF20-01
Lage: Es brannte in der Lüftungsanlage, das Feuer wurde gelöscht.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Einsatz Nr.: 432
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Daldrup, Hiddingsel, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Kdow-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-DLK23-01, 01-HLF20-01, 02-HLF20-01, 07-LF10-01, 07-TSF-W-01, 04-LF10-1
Lage: Die Brandmeldeanlage hat durch angebranntes Kunststoff auf einem Elektroherd ausgelöst. Das Feuer wurde vor Eintreffen bereits gelöscht.
Einsatz Nr.: 414
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV2, 01-ELW1-2, 01-Pkw-02, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 05-HLF20-01
Lage: Auf der Brücke zur A43 drohte eine Person zu springen. Gemeinsam mit der Polizei konnte die Person in Sicherheit gebracht werden.
Einsatz Nr.: 412
Alarmierte Einheiten: Mitte, Daldrup, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-LeiterV1, 01-ELW1-2, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-LF20-01, 07-LF10-01, 07-MTF-1, 05-HLF20-01
Lage: Automatische Brandmeldeanlage hat durch Staub ausgelöst.
Einsatz Nr.: 411
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-ELW1-2, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-PTLF4000-01, 01-LF20-01, 01-RTW-03, 02-MTF-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 05-HLF20-01
Lage: Es brannte an einem Lkw-Auflieger. Das Feuer wurde mit Schaumrohr abgelöscht.
Einsatz Nr.: 403
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Kdow-03, 01-Kdow-02, 01-ELW1-2, 01-Pkw-03, 01-LF20-01, 06-LF10-01, 05-HLF20-01
Lage: Automatische Brandmeldeanlage hat durch einen technischen Defekt ausgelöst.
Einsatz Nr.: 398
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-LeiterV1, 01-Kdow-02, 01-Kdow-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 05-HLF20-01
Lage: Bei Eintreffen brannte der Kamin nicht. Die Feuerstelle wurde ausgeräumt und der Kamin kontrolliert.
Einsatz Nr.: 397
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-LeiterV1, 01-ELW1-2, 01-Pkw-04, 01-HLF20-01, 01-GW-L-1, 02-MTF-01, 02-HLF20-01
Lage: Gemeldet wurde ein Gasgeruch im Haus. Es handelte sich um Benzingeruch.
Einsatz Nr.: 382
Alarmierte Einheiten: Mitte, Daldrup, Hiddingsel, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV2, 01-Kdow-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-04, 01-MTF-01, 01-PTLF4000-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-GW-L-1, 07-LF10-01, 07-TSF-W-01, 07-MTF-1, 04-TLF2000-01, 04-LF10-1, 04-MTF-01
Lage: Bei Arbeiten auf einem Feld beschädigte ein Trecker einen Strommast, der Mast fiel auf den Trecker und verursachte das Feuer. Der Fahrer konnte sich unverletzt retten. Das Feuer wurde nach Freischaltung der Stromleitung mit einem Trupp unter PA mit Schaumrohr abgelöscht.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Einsatz Nr.: 371
Alarmierte Einheiten: Mitte, Daldrup, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV1, 01-ELW1-2, 01-Pkw-04, 01-PTLF4000-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 07-LF10-01, 07-TSF-W-01
Lage: Automatische Brandmeldeanlage hat durch Staub ausgelöst.
Einsatz Nr.: 369
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Daldrup, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-ELW1-2, 01-MTF-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-GW-L-1, 01-RTW-03, 02-MTF-01, 02-HLF20-01, 07-LF10-01, 07-TSF-W-01
Lage: Nach einem Verkehrsunfall zwischen Pkw und Lkw war eine Person im Fahrzeug eingeklemmt. Mit hydraulischem Rettungsgerät wurde sie befreit und anschließend mit dem Rettungshubschrauber in eine Klinik transportiert.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Einsatz Nr.: 362
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-LeiterV1, 01-LeiterV2, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-PTLF4000-01, 01-HLF20-01, 01-RTW-03
Lage: Bei Eintreffen brannte der Pkw nicht, auslaufende Betriebsstoffe wurden beseitigt.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Einsatz Nr.: 360
Alarmierte Einheiten: Mitte, Merfeld, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV2, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 03-HLF20-01, 03-LF10-01
Lage: Nach einem Verkehrsunfall wurde eine Person aus dem Fahrzeug befreit.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Einsatz Nr.: 352
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Hausdülmen, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Kdow-03, 01-Kdow-02, 01-Kdow-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-MTF-01, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 02-HLF20-01, 06-LF10-01, 06-LF16TS-01
Lage: Aufgrund einer Bombendrohung in einem Zug der Deutschen Bahn mussten Evakuierungsmaßnahmen durchgeführt werden. Gemeinsam mit der Polizei wurden mehrere Häuser evakuiiert und die Personen mit Bussen in die Hermann-Leeser-Turnhalle transportiert.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Online-Pressebericht: Online-Pressebericht von www.dzonline.de
Einsatz Nr.: 332
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-Kdow-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 06-LF10-01
Lage: Automatische Brandmeldeanlage hat durch Bauarbeiten ausgelöst.
Einsatz Nr.: 319
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-LeiterV1, 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-Kdow-02, 01-ELW1-2, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-RTW-03, 06-LF10-01
Lage: Die Brandmeldeanlage hat durch einen Grill ausgelöst.
Einsatz Nr.: 306
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV1, 01-LeiterV2, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-04, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-HLF20-01, 01-RTW-03, 06-LF10-01, 06-LF16TS-01
Lage: Es brannte ein Stapel Kaminholz direkt angrenzend an ein Wohnhaus sowie einer Garage. Das Feuer wurde durch zwei Trupps unter PA mit C-Rohren abgelöscht. Mit der Wärmebildkamera wurde auf Glutnester kontrolliert. Ein Übergreifen der Flammen konnte verhindert werden.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Einsatz Nr.: 287
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-LeiterV1, 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-04, 01-MTF-01, 01-PTLF4000-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 06-LF10-01
Lage: Es wurde ein brennender Bagger gemeldet. Bei Eintreffen war das Feuer bereits gelöscht. Auslaufende Betriebsstoffe wurden beseitigt.
Einsatz Nr.: 280
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-LeiterV1, 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-GW-L-1, 08-TLF3000-01
Lage: Automatische Brandmeldeanlage hat durch einen technischen Defekt ausgelöst.
Einsatz Nr.: 279
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-LeiterV2, 01-Kdow-02, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-03, 01-MTF-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 06-MTF-01, 06-LF10-01, 06-LF16TS-01
Lage: Es wurde ein ausgelöster Heimrauchmelder gemeldet. Vor Ort konnte kein Brand festgestellt werden.
Einsatz Nr.: 247
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Daldrup, Hiddingsel, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-LeiterV2, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-WLF26KR-01, 01-RTW-03, 02-HLF20-01, 07-LF10-01, 04-TLF2000-01, 04-LF8-01, 04-LF10-1
Lage: Ein brennender Abfallcontainer wurde mit S-Rohr unter Atemschutz abgelöscht.
Einsatz Nr.: 219
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-LF20-01, 01-HLF20-01
Lage: Gasgeruch im Keller. Ein Trupp unter PA hat Messungen durchgeführt. Keller belüftet, und Gashahn abgeschiebert.
Einsatz Nr.: 218
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV2, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-MTF-02, 01-PTLF4000-01, 01-LF20-01, 05-HLF20-01
Lage: Automatische Brandmeldeanlage hat durch einen technischen Defekt ausgelöst.
Einsatz Nr.: 216
Alarmierte Einheiten: Mitte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-Kdow-02, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-MTF-01, 01-MTF-02, 01-LF20-01
Lage: Das Ordnungsamt wurde bei den Evakuierungs- und Absperrmaßnahmen aufgrund einer Entschärfung einer Fliegerbombe aus dem 2. Weltkrieg unterstützt.
Online-Pressebericht: Online-Pressebericht von www.dzonline.de
Einsatz Nr.: 205
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 05-MTF-1, 05-HLF20-01, 05-LF10-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Automatische Brandmeldeanlage hat durch einen eingeschlagenen Druckknopfmelder ausgelöst.
Einsatz Nr.: 195
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV1, 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-RTW-03, 06-LF10-01, 06-LF16TS-01, 05-HLF20-01
Lage: Aufgrund einer ausgelösten Einbruchwarnanlage war eine Spielhalle vernebelt. Die Räume wurden belüftet.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Einsatz Nr.: 192
Alarmierte Einheiten: Mitte, Daldrup, Hiddingsel, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV2, 01-ELW1-2, 01-Pkw-03, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-WLF26KR-01, 01-RTW-03, 07-LF10-01, 07-TSF-W-01, 04-TLF2000-01, 04-LF8-01, 05-HLF20-01
Lage: Technischer Defekt an einer Heizungsanlage. Kein Feuer.
Einsatz Nr.: 189
Alarmierte Einheiten: Mitte, Daldrup, Hiddingsel, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-03, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-WLF26KR-01, 07-LF10-01, 07-TSF-W-01, 04-TLF2000-01, 04-LF8-01, 04-MTF-01, 05-HLF20-01
Lage: Es brannte Stroh unter einem Schleppdach. Das Dach war teilweise bereits eingestürzt. Das Feuer wurde von drei Trupps unter Atemschutz abgelöscht. Die Wasserversorgung wurde mit Tanklöschfahrzeugen und im weiteren Verlauf über einen Löschteich sichergestellt.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Einsatz Nr.: 187
Alarmierte Einheiten: Brandsicherheitswache
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-Kdow-03, 01-Kdow-02, 01-ELW1-2, 01-Pkw-03, 01-MTF-01, 01-LF20-01, 06-MTF-01, 06-LF10-01, 06-LF16TS-01, 03-MTF-1, 03-HLF20-01, 03-LF10-01
Lage: Brandsicherheitswache beim Wildpferdefang durchgeführt.
Einsatz Nr.: 181
Alarmierte Einheiten: Mitte, Merfeld, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-ELW1-2, 01-Pkw-02, 01-Pkw-04, 01-PTLF4000-01, 03-HLF20-01, 05-HLF20-01
Lage: Es brannten Teile einer Böschung. Das Feuer wurde mit Kleinlöschgerät abgelöscht.
Einsatz Nr.: 173
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Rorup, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-MTF-01, 01-MTF-02, 01-LF20-01, 01-WLF26KR-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 05-MTF-1, 05-HLF20-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Durch einen internistischen Notfall verlor ein Pkw-Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug und fuhr in den Straßengraben. Die Person wurde aus dem Fahrzeug befreit.
Einsatz Nr.: 172
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Daldrup, Hiddingsel, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-Kdow-02, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-MTF-01, 01-MTF-02, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-GW-L-1, 02-HLF20-01, 02-GW-1, 07-TSF-W-01, 04-LF8-01, 05-HLF20-01
Lage: Durch Schweißarbeiten kam es zu einem Feuer im Motorraum eines Schiffes auf dem Dortmund-Ems-Kanal. Das Feuer wurde durch einen Trupp unter PA mit C-Rohr abgelöscht.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Einsatz Nr.: 171
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 06-LF10-01, 05-HLF20-01
Lage: Die Brandmeldeanlage hat durch Wasserdampf ausgelöst.
Einsatz Nr.: 158
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV1, 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-Pkw-03, 01-MTF-01, 01-MTF-02, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 06-LF10-01
Lage: Bei Eintreffen brannte ein Zimmer im 1. Obergeschoss eines Einfamilienhauses. Das Feuer wurde unter Atemschutz von einem Trupp mit C-Rohr abgelöscht und das Haus sofort belüftet, dadurch konnte ein Ausbreiten des Brandrauches auf das Erdgeschoss verhindert werden.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Einsatz Nr.: 150
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-LeiterV1, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-PTLF4000-01, 01-HLF20-01
Lage: Der brennende Pkw wurde abgelöscht.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Einsatz Nr.: 146
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV1, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-PTLF4000-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Automatische Brandmeldeanlage hat durch einen technischen Defekt ausgelöst.
Einsatz Nr.: 142
Alarmierte Einheiten: Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-ELW1-2, 01-PTLF4000-01, 01-HLF20-01, 01-GW-L-1
Lage: Nach einem Verkehrsunfall lief Diesel aus einem Lkw-Tank aus. Der Kraftstoff wurde aufgefangen und anschließend umgepumpt. Fachfirmen wurden zur Reinigung der Straße verständigt.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Einsatz Nr.: 137
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Hausdülmen, Merfeld, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-Kdow-02, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-MTF-01, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-WLF26KR-01, 01-GW-L-1, 01-NEF-01, 01-RTW-01, 01-RTW-03, 02-MTF-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 06-MTF-01, 06-LF10-01, 06-LF16TS-01, 03-HLF20-01, 03-LF10-01
Lage: Die Züge Dülmen-Mitte, Hausdülmen, Merfeld und die Hauptamtliche Wache wurden zur Straße Am Linnert im Ortsteil Hausdülmen gerufen. Der Anrufer meldete einen Brand im 2. Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses in dem 25 Personen gemeldet waren. Es sollten sich noch vier Personen in dem brennenden Bereich befinden. Die Leitstelle alarmierte nach dem Stichwort Menschen in Gefahr und sendete ebenfalls gleichzeitig zur Feuerwehr mehrere Rettungswagen und Notärzte mit. Vor Ort eingetroffen wurde der Brand im 2. Obergeschoss bestätigt. Das Dach war zum Teil bereits durchgebrannt. Alle Personen wurden aus dem Haus gerettet bzw. waren vor Eintreffen bereits in Sicherheit. Es wurde keine Person bei dem Einsatz verletzt. Im Zuge der Löscharbeiten wurde auch der Löschzug Buldern nachalarmiert, der im weiteren Verlauf den Grundschutz von der Wache in Dülmen-Mitte sicherstellte. Das Feuer wurde von beiden Gebäudeseiten mit mehreren C- und B-Rohren bekämpft. Hier kamen auch Drehleitern zum Einsatz, neben der Dülmener auch die Drehleiter aus Nottuln. Das Technische Hilfswerk leuchtete die Einsatzstelle großräumig aus. Vor allem das Erreichen von Glutnestern gestaltete sich schwierig, so dass auch Löschschaum eingesetzt wurde. Für die meisten Einsatzkräfte war der Einsatz gegen 7 Uhr beendet. Der Löschzug Hausdülmen sowie die Drehleiter vom Löschzug Mitte stellte bis 9 Uhr eine Brandsicherheitswache und löschte weitere Glutnester. Die Einsatzstelle wurde durch die Kriminalpolizei beschlagnahmt. Durch den Rettungsdienst sowie der Betreuungseinheit des Deutschen Roten Kreuzes wurden insgesamt 12 Personen betreut, sowie die Einsatzkräfte mit Getränken und Brötchen versorgt.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Einsatz Nr.: 135
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Rorup, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-RTW-03, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 05-MTF-1, 05-HLF20-01, 05-LF10-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Die Brandmeldeanlage hat durch einen böswillig eingeschlagenen Druckknopfmelder ausgelöst.
Einsatz Nr.: 125
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-Kdow-02, 01-ELW1-2, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-RTW-03, 06-LF10-01
Lage: Bei Eintreffen war eine Wohnung leicht verraucht. Ursache war angebranntes Essen in der Küche. Die Wohnung wurde belüftet.
Einsatz Nr.: 115
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-Kdow-03, 01-Kdow-02, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-04, 01-MTF-01, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-RTW-03, 06-MTF-01, 06-LF10-01
Lage: Bei Eintreffen waren alle Personen bereits aus dem Gebäude raus. Es brannte eine Küche im 1. OG. Ein Trupp unter PA löschte das Feuer mit C-Rohr und führte Lüftungsmaßnahmen durch. Die Wohnung ist derzeit nicht mehr bewohnbar.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Einsatz Nr.: 102
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV1, 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-Kdow-02, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-MTF-01, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Es brannte eine Mikrowelle in einer Küche. Der Zugang zur Wohnung wurde durch ein Fenster geschaffen. Ein Trupp unter PA löschte das Feuer. Die Wohnung wurde belüftet.
Einsatz Nr.: 97
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-03, 01-HLF20-01
Lage: Es brannte ein Pkw im Motorraum. Das Feuer wurde mit S-Rohr gelöscht und die Batterie abgeklemmt.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Einsatz Nr.: 92
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-ELW1-2, 01-MTF-01, 01-GW-L-1
Lage: Unterstützung für das Ordnungsamt bei Absperrmaßnahmen für eine Entschärfung einer Fliegerbombe aus dem zweiten Weltkrieg.
Einsatz Nr.: 81
Alarmierte Einheiten: Mitte, Rorup, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Kdow-03, 01-Kdow-02, 01-ELW1-2, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-PTLF4000-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-RTW-03, 05-MTF-1, 05-HLF20-01, 05-LF10-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Beim Eintreffen an der Einsatzstelle brannte ein Teleskoplader in voller Ausdehnung. Das Feuer wurde mit einem Schaumrohr gelöscht. Im Anschluss musste noch eine ca.500m lange Ölspur durch eine Fachfirma beseitigt werden.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Einsatz Nr.: 80
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-LeiterV2, 01-ELW1-2, 01-Pkw-03, 01-PTLF4000-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 02-HLF20-01
Lage: Nach einem Verkehrsunfall war eine Person im Fahrzeug eingeklemmt. Dach Dach des Pkw wurde entfernt und die Person befreit. Die Autobahn war für die Dauer des Einsatzes komplett gesperrt.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Einsatz Nr.: 75
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-LeiterV1, 01-ELW1-2, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-MTF-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 06-MTF-01, 06-LF10-01
Lage: Automatische Brandmeldeanlage hat durch Reinigungsarbeiten ausgelöst.
Einsatz Nr.: 67
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-LeiterV1, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-PTLF4000-01, 01-LF20-01, 05-HLF20-01
Lage: Aufgrund eines technischen Defektes kam es zu einer Rauchentwicklung an einem Reifen eines Lkw. Der Reifen wurde mit Wärmebildkamera kontrolliert und gekühlt.
Einsatz Nr.: 66
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-MTF-01, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Der Kamin brannte nicht. Alarmierung im guten Glauben.
Einsatz Nr.: 64
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-LeiterV1, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 06-LF10-01
Lage: Die Brandmeldeanlage hat durch einen defekten Backofen ausgelöst.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Einsatz Nr.: 63
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-LeiterV1, 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Automatische Brandmeldeanlage hat durch einen technischen Defekt ausgelöst.
Einsatz Nr.: 62
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Kdow-03, 01-Kdow-02, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-04, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 06-LF10-01
Lage: Automatische Brandmeldeanlage hat durch einen eingeschlagenen Druckknopfmelder ausgelöst.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Einsatz Nr.: 53
Alarmierte Einheiten: Mitte, Merfeld, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-03, 01-MTF-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 03-HLF20-01
Lage: Bei Eintreffen war die Person bereits aus dem Fahrzeug befreit.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Einsatz Nr.: 34
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-MTF-02, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 06-LF10-01
Lage: Die Brandmeldeanlage hat durch ein Feuer in einem Papierkorb ausgelöst. Vor Eintreffen war es bereits gelöscht.
Einsatz Nr.: 27
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-Pkw-02, 01-Pkw-04, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 06-MTF-01, 06-LF10-01
Lage: Automatische Brandmeldeanlage hat durch Nebelschwaden ausgelöst.
Einsatz Nr.: 19
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV1, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 08-TLF3000-01
Lage: Die Rauchentwicklung aus dem Kamin wurde durch einen technsichen Defekt an der Heizungsanlage ausgelöst. Kein Kaminbrand.
Einsatz Nr.: 16
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-PTLF4000-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 06-MTF-01, 06-LF10-01
Lage: Automatische Brandmeldeanlage hat durch einen eingedrückten Handdruckmelder ausgelöst. Kein Feuer.
Einsatz Nr.: 9
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Kdow-03, 01-Kdow-02, 01-ELW1-2, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-PTLF4000-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01
Lage: Vor Ort eingetroffen brannte der Pkw nicht. Auslaufende Betriebsstoffe wurden beseitigt.
Einsatz Nr.: 1
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-Kdow-02, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-04, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-RTW-03, 02-LF10-01, 02-HLF20-01
Lage: Es brannten Reste von Silvesterfeuerwerk in einem Abstellraum. Das Haus wurde durch die Feuerwehr geräumt, das Feuer gelöscht und Belüftungsmaßnahmen durchgeführt.
Einsatz Nr.: 448
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-03, 01-PTLF4000-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01
Lage: Kein Feuer. Die Achse eines Transporters war heiß gelaufen wodurch ein Reifen platzte. Der Transporter wurde auf den Rastplatz begleitet und die Achse mit Wasser gekühlt.
Einsatz Nr.: 447
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-Pkw-03, 01-PTLF4000-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01
Lage: Es brannte ein Pkw in einem Hinterhof. Das Feuer wurde durch einen Trupp unter Atemschutz gelöscht und anschließend die Fahrzeugbatterie abgeklemmt.
Einsatz Nr.: 446
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Rorup, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-RTW-01, 01-RTW-03, 02-HLF20-01, 05-HLF20-01, 05-LF10-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Ein Rauchmelder der automatischen Brandmeldeanlage hatte durch angebranntes Backpapier ausgelöst.
Einsatz Nr.: 444
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-MTF-01, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-RTW-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Die Rauchentwicklung aus dem Kamin wurde durch einen technsichen Defekt an der Heizungsanlage ausgelöst. Kein Kaminbrand.
Einsatz Nr.: 436
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV1, 01-LeiterV2, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-MTF-01, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 06-LF10-01, 06-LF16TS-01
Lage: Die Brandmeldeanlage hat durch einen abgeblasenen Pulverlöscher ausgelöst.
Einsatz Nr.: 427
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-LeiterV2, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 06-LF10-01
Lage: Automatische Brandmeldeanlage hat durch einen technischen Defekt ausgelöst.
Einsatz Nr.: 425
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV1, 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-Pkw-02, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 06-MTF-01, 06-LF10-01
Lage: Automatische Brandmeldeanlage hat durch einen technischen Defekt ausgelöst.
Einsatz Nr.: 403
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-02, 01-MTF-02, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 06-LF10-01
Lage: Automatische Brandmeldeanlage hat vermutlich durch einen technischen Defekt ausgelöst.
Einsatz Nr.: 402
Alarmierte Einheiten: Mitte, Daldrup, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 07-LF10-01
Lage: Automatische Brandmeldeanlage hat durch Staub ausgelöst.
Einsatz Nr.: 398
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Daldrup, Hiddingsel, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-ELW1-2, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-MTF-01, 01-MTF-02, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-WLF26KR-01, 01-RTW-03, 02-HLF20-01, 07-LF10-01, 07-TSF-W-01, 04-TLF2000-01, 04-LF8-01, 04-MTF-01
Lage: Es brannte in einem Silo einer Hackschnitzelheizung. Das Feuer wurde gelöscht. Das Silo wurde anschließend ausgeräumt und auf Glutnester mit einer Wärmebildkamera kontrolliert.
Einsatz Nr.: 395
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Daldrup, Hiddingsel, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-03, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 02-HLF20-01, 04-TLF2000-01
Lage: Automatische Brandmeldeanlage hat durch Wartungsarbeiten ausgelöst.
Einsatz Nr.: 385
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Hausdülmen, Merfeld, Rorup, Wachbesatzung, Welte
Lage: Im Rahmen einer Entschärfung einer Fliegerbombe aus dem 2. Weltkrieg war die Feuerwehr beteiligt bei den Evakuierungsmaßnahmen, Absperrmaßnahmen und bei der Organisation am Betreuungsplatz an der Kardinal-von-Galen-Hauptschule.
Einsatz Nr.: 380
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 06-MTF-01, 06-LF10-01
Lage: Es brannte ein Papierkorb in einer Küche. Das Feuer wurde gelöscht und die Wohnung quer gelüftet.
Einsatz Nr.: 379
Alarmierte Einheiten: Mitte, Daldrup, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV1, 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-MTF-01, 01-MTF-02, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 07-LF10-01
Lage: Automatische Brandmeldeanlage hat durch Staubentwicklung ausgelöst.
Einsatz Nr.: 372
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV1, 01-LeiterV2, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 06-MTF-01, 06-LF10-01, 06-LF16TS-01
Lage: Bei Eintreffen war eine leichte Verrauchung im Keller vorhanden, vermutlich durch einen zusitzenden Kamin. Der Kamin wurde ausgeräumt. Und die Räume belüftet.
Einsatz Nr.: 370
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Wachbesatzung
Lage: Es brannte Essen auf dem Herd. Beim Eintreffen war das Feuer bereits durch einen Bewohner gelöscht.
Einsatz Nr.: 365
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 06-LF10-01, 06-LF16TS-01
Lage: Automatische Brandmeldeanlage hat durch einen technischen Defekt ausgelöst.
Einsatz Nr.: 364
Alarmierte Einheiten: Mitte, Merfeld, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV1, 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-Pkw-02, 01-Pkw-04, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-WLF26KR-01, 03-HLF20-01, 03-LF10-01
Lage: Nach einen Verkehrsunfall war eine Person im Fahrzeug eingeklemmt und wurde frei geschnitten.
Einsatz Nr.: 359
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 06-LF10-01, 06-LF16TS-01
Lage: Automatische Brandmeldeanlage hat durch einen technischen Defekt ausgelöst.
Einsatz Nr.: 355
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-LF20-01, 01-HLF20-01
Lage: Es wurde Gasgeruch in einem Restaurant gemeldet. Messungen durch den Angriffstrupp sowie später durch die Stadtwerke ergaben kein zündfähiges Gemisch.
Einsatz Nr.: 353
Alarmierte Einheiten: Mitte
Fahrzeuge: 01-ELW1-2, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01
Lage: Brandsicherheitswache anlässlich des Höhenfeuerwerkes der Kirmes durchgeführt.
Einsatz Nr.: 347
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-03, 01-MTF-01, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 06-MTF-01, 06-LF10-01
Lage: Bei Eintreffen war eine Wohnung im 2. OG verraucht. Die Wohnungstür wurde geöffnet und ein brennender Topf auf dem Herd abgelöscht. Verletzt wurde niemand.
Einsatz Nr.: 345
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-04, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 06-LF10-01
Lage: Kein Feuer.
Einsatz Nr.: 320
Alarmierte Einheiten: Mitte, Daldrup, Hiddingsel, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-LeiterV1, 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-Pkw-02, 01-Pkw-04, 01-MTF-01, 01-MTF-02, 01-PTLF4000-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 07-LF10-01, 04-TLF2000-01
Lage: Ein Trecker brannte auf einem Feld in voller Ausdehnung. Das Feuer wurde mit einem C-Rohr und Schaumrohr abgelöscht. Die Wasserversorgung wurde über zwei Tanklöschfahrzeuge sichergestellt.
Einsatz Nr.: 299
Alarmierte Einheiten: Sonstiges
Fahrzeuge: 01-ELW1-2, 01-LF20-01
Lage: Ca. 30cm Wasser aus einem Keller gepumpt.
Einsatz Nr.: 296
Alarmierte Einheiten: Mitte
Fahrzeuge: 01-ELW1-2, 01-LF20-01
Lage: Kein Einsatz für die Feuerwehr, Alarmierung im guten Glauben.
Einsatz Nr.: 286
Alarmierte Einheiten: Mitte, Rorup, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV1, 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-Kdow-02, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-04, 01-PTLF4000-01, 01-HLF20-01, 05-HLF20-01, 05-LF10-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Glutnester wurden abgelöscht und mit der Wärmebildkamera kontrolliert.
Einsatz Nr.: 276
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-Kdow-02, 01-ELW1-2, 01-Pkw-04, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-RTW-03, 06-MTF-01, 06-LF10-01
Lage: Im Aufzug des Rathauses war es zu einem Brand gekommen. Bereits vor dem Eintreffen der ersten Einsatzkräfte konnte das Feuer durch einen Passanten mit einem Feuerlöscher gelöscht werden. Der Aufzugbereich wurde mit der Wärmebildkamera kontrolliert und die Räumlichkeiten mit Lüftern vom Brandrauch befreit.
Einsatz Nr.: 262
Alarmierte Einheiten: Mitte, Daldrup, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 07-LF10-01
Lage: Die Brandmeldeanlage hat durch einen technischen Defekt ausgelöst.
Einsatz Nr.: 261
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-Pkw-02, 01-Pkw-04, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01
Lage: Die Brandmeldeanlage hat durch einen technischen Defekt ausgelöst.
Einsatz Nr.: 257
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Kdow-03, 01-Kdow-02, 01-ELW1-2, 01-PTLF4000-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 02-MTF-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01
Lage: Ein Stoppelfeld brannte auf einer länger von 200m. Das Feuer wurde mit 2 C-Rohren und durch die Unterstützung von 2 Traktoren gelöscht.
Einsatz Nr.: 252
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Lage: Eine Person drohte von einer Brücke zu springen. Das Sprungpolster wurde in Stellung gebracht. Die Person wurde vom Rettungsdienst von der Brücke gerettet.
Einsatz Nr.: 236
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Hausdülmen, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV1, 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-RTW-03, 02-MTF-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 06-LF10-01, 06-LF16TS-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Die Anlage hat durch einen technischen Defekt ausgelöst.
Einsatz Nr.: 231
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV1, 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-MTF-01, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-WLF26KR-01, 01-GW-L-1, 01-RTW-03, 06-MTF-01, 06-LF10-01, 06-LF16TS-01
Lage: Nach einem Blitzeinschlag brannte es im Dachstuhl eines Gebäudes. Das Feuer wurde durch Innen- und Außenangriff unter Atemschutz abgelöscht. Das Dach teilweise abgedeckt.
Einsatz Nr.: 224
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-LeiterV2, 01-ELW1-2, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-RTW-03, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Die Anlage hat erneut durch einen technischen Defekt ausgelöst.
Einsatz Nr.: 223
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-RTW-03, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Die Anlage hat durch einen technischen Defekt ausgelöst.
Einsatz Nr.: 200
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Merfeld, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-LeiterV1, 01-Kdow-03, 01-Kdow-02, 01-ELW1-2, 01-Pkw-04, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 06-MTF-01, 06-LF10-01, 06-LF16TS-01, 03-MTF-1, 03-HLF20-01
Lage: Nach einem Verkehrsunfall lag ein Pkw auf dem Dach im Straßengraben. Vor Eintreffen hatten alle Insassen das Fahrzeug bereits verlassen. Der Rettungsdienst wurde bei der Behandlung der Patienten unterstützt und die Einsatzstelle weiträumig abgesichert.
Einsatz Nr.: 197
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Kdow-03, 01-Kdow-02, 01-ELW1-2, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-MTF-02, 01-TLF4000-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-WLF26-01, 02-HLF20-01
Lage: Wir mussten nicht tätig werden.
Einsatz Nr.: 192
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Lage: Kein Feuer - Alarmierung im guten Glauben.
Einsatz Nr.: 187
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Wachbesatzung
Lage: Das Gebäude wurde von einem Trupp unter Atemschutz mit Messgerät abgesucht. Ursache war eine undichte Gaskartusche.
Einsatz Nr.: 178
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-Pkw-02, 01-MTF-02, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01
Lage: Es sollte sich eine bewusstlose Person auf einem Dach befinden. Dies konnte nicht bestätigt werden.
Einsatz Nr.: 176
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-Pkw-04, 01-HLF20-01
Lage: Der Pkw brannte nicht. Alarmierung im guten Glauben.
Einsatz Nr.: 169
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Daldrup, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV1, 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-Pkw-02, 01-MTF-01, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-HLF20-01, 01-RTW-03, 02-MTF-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 07-LF10-01, 07-TSF-W-01, 04-TLF2000-01, 04-LF8-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Es brannten landwirtschaftliche Maschinen unter einer Lagerhalle. Teile der Wandverkleidung der Halle waren ebenfalls in Brand geraten. Das Feuer wurde mit drei Trupps, zum Teil und Atemschutz, abgelöscht. Das Wasser wurde im Pendelverkehr mit Tanklöschfahrzeugen zur Einsatzstelle transportiert.
Einsatz Nr.: 163
Alarmierte Einheiten: Mitte, Daldrup, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-Pkw-02, 01-MTF-02, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 07-LF10-01
Lage: Es brannte ein Filter. Vor Eintreffen wurde dieser bereits ins Freie transportiert. Der Filter konnte kontrolliert ausbrennen.
Einsatz Nr.: 155
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-LeiterV1, 01-ELW1-2, 01-Pkw-02, 01-Pkw-04, 01-LF20-01, 01-HLF20-01
Lage: Der Pkw brannte in voller Ausdehnung. Das Feuer wurde von einem Trupp unter PA abgelöscht.
Einsatz Nr.: 149
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-LeiterV1, 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-Pkw-02, 01-MTF-02, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 06-LF10-01
Lage: Es brannte in einer Trafostation. Das Feuer wurde gelöscht.
Einsatz Nr.: 148
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-ELW1-2, 01-Pkw-02, 01-Pkw-04, 01-DLK23-01, 01-HLF20-01
Lage: Mülltonnenbrand wurde von einem Trupp unter Atemschutz abgelöscht.
Einsatz Nr.: 138
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-Pkw-04, 01-DLK23-01, 01-HLF20-01, 01-WLF26-01, 01-RTW-03, 02-HLF20-01
Lage: Es brannten mehrere Pkw. Unter Atemschutz wurde das Feuer gelöscht.
Einsatz Nr.: 135
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Wachbesatzung
Lage: Die Brandmeldeanlage hat durch einen technischen Defekt ausgelöst.
Einsatz Nr.: 134
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-MTF-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 06-LF10-01, 06-LF16TS-01
Lage: Es brannte eine Matratze. Das Feuer wurde unter Atemschutz abgelöscht und das Gebäude belüftet.
Einsatz Nr.: 133
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-Pkw-02, 01-Pkw-04, 01-MTF-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Der Wohnungsbrand wurde von mehreren Trupps unter Atemschutz abgelöscht. Verletzte Personen wurden mit Verdacht auf Rauchgasvergiftungen in Krankenhäuser transportiert.
Einsatz Nr.: 129
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-Pkw-02, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-RTW-03
Lage: Kompletten Autobahnabschnitt kontrolliert - kein brennendes Fahrzeug aufzufinden. Alarmierung im guten Glauben.
Einsatz Nr.: 123
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-LeiterV1, 01-ELW1-2, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-LF20-01, 01-HLF20-01
Lage: Bei Eintreffen brannte der Pkw nicht. Eine Ölspur wurde beseitigt.
Einsatz Nr.: 121
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-LeiterV1, 01-ELW1-2, 01-Pkw-02, 01-Pkw-04, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Es brannte ein Holzstapel. Das Feuer wurde gelöscht und ein Übergreifen auf das Nachbargebäude dadurch verhindert.
Einsatz Nr.: 120
Alarmierte Einheiten: Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-ELW1-2, 01-HLF20-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01
Lage: Wohnungstür wurde geöffnet.
Einsatz Nr.: 119
Alarmierte Einheiten: Mitte
Fahrzeuge: 01-ELW1-2, 01-LF20-01
Lage: Es brannte ein Haufen mit Altpapier. Das Feuer wurde mit S-Rohr abgelöscht.
Einsatz Nr.: 118
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-LeiterV1, 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-RTW-01
Lage: Der Kamin wurde von der Drehleiter aus unter Atemschutz gefegt. Asche wurde aus dem Kamin entnommen und abgelöscht. Das Gebäude von einem Trupp mit Wärmebildkamera kontrolliert.
Einsatz Nr.: 117
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Daldrup, Hausdülmen, Hiddingsel, Merfeld, Rorup, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV1, 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-Kdow-02, 01-ELW1-2, 02-MTF-01, 07-TSF-W-01, 06-LF10-01, 04-LF8-01, 03-LF10-01, 05-LF10-01, 08-MTF-01
Lage: Einsatz für eine geplante Evakuierung wegen Entschärfung einer Fliegerbombe aus dem zweiten Weltkrieg. Die Evakuierung musste nicht mehr statt finden, da die Bombe einen defekten Zünder hatte.
Einsatz Nr.: 112
Alarmierte Einheiten: Sonstiges
Fahrzeuge: 01-ELW1-2, 01-HLF20-01
Lage: Wir unterstützten bei der Suche einer Person die aus einem Altenheim vermisst wurde. Die Person wurde später im Altenheim aufgefunden.
Einsatz Nr.: 110
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung, Welte
Lage: Keine Feststellung - Alarmierung im guten Glauben.
Einsatz Nr.: 99
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Hausdülmen, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-Pkw-03, 01-MTF-02, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-RTW-03, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 06-LF10-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Die Brandmeldeanlage hatte durch einen technischen Defekt ausgelöst. Kein Feuer.
Einsatz Nr.: 98
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-MTF-02, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-RTW-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Es brannten Mülltonnen an einem Gebäude. Das Feuer wurde gelöscht und das anliegende Gebäude sowie eine Garage mit der Wärmebildkamera kontrolliert.
Einsatz Nr.: 89
Alarmierte Einheiten: Mitte, Rorup, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Kdow-03, 01-Kdow-02, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 05-MTF-1, 05-HLF20-01, 05-LF10-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Nach einem Verkehrsunfall musste eine Person aus dem Fahrzeug mit hydraulischem Rettungsgerät befreit werden. Auslaufende Betriebsstoffe wurden beseitigt.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Einsatz Nr.: 87
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01
Lage: Der Kamin wurde gefegt und das verrauchte Dachgeschoss unter PA kontrolliert.
Einsatz Nr.: 85
Alarmierte Einheiten: Hausdülmen, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV1, 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-MTF-02, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 06-LF10-01
Lage: Auslösung durch einen technischen Defekt.
Einsatz Nr.: 79
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-MTF-02, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01
Lage: Es brannte ein mit Pferdemist beladener Anhänger. Das Feuer wurde abgelöscht.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Einsatz Nr.: 75
Alarmierte Einheiten: Daldrup, Hausdülmen, Hiddingsel, Merfeld, Rorup, Wachbesatzung, Welte
Lage: Im Rahmen einer Entschärfung einer Fliegerbombe aus dem 2. Weltkrieg war die Feuerwehr beteiligt bei den Evakuierungsmaßnahmen, Absperrmaßnahmen und bei der Organisation am Betreuungsplatz an der Kardinal-von-Galen-Hauptschule.
Einsatz Nr.: 70
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-Kdow-03, 01-Kdow-02, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-MTF-02, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-WLF26KR-01, 02-HLF20-01
Lage: Nach einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Zug an einem Bahnübergang war die Person aus dem Wagen geschleudert worden. Jede Hilfe kam zu spät, sie verstarb an der Unfallstelle. Durch die Feuerwehr wurde der Brandschutz sicher gestellt und nach Eintreffen des Notfallmanagers der Deutschen Bahn der Zug evakuiert.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Einsatz Nr.: 63
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Daldrup, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-Kdow-03, 01-Kdow-02, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-WLF26KR-01, 02-MTF-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 07-LF10-01, 07-TSF-W-01
Lage: Technische Hilfeleistung durchgeführt.
Einsatz Nr.: 61
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Kdow-02, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-MTF-02, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-GW-L-1, 01-RTW-01, 01-RTW-03, 06-LF10-01
Lage: Der LKW brannte nicht, jedoch mussten nach einem Motorschaden an dem Fahrzeug auslaufende Betriebsstoffe aufgenommen werden. Neben den Kräften der Feuerwehr Dülmen waren auch Einheiten der Feuerwehr Haltern am See im Einsatz.
Einsatz Nr.: 60
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Rorup, Wachbesatzung, Welte
Lage: Die Brandmeledanlage hatte durch einen eingeschlagenen Druckknopfmelder ausgelöst. Kein Feuer.
Einsatz Nr.: 53
Alarmierte Einheiten: Mitte, Merfeld, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-02, 01-Pkw-04, 01-MTF-02, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 03-MTF-1, 03-HLF20-01
Lage: Der Kellerbrand wurde von einem Trupp unter Atemschutz mit einem C-Rohr abgelöscht.
Einsatz Nr.: 42
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Hiddingsel, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-LeiterV1, 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-Pkw-02, 01-Pkw-04, 01-MTF-01, 01-MTF-02, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-RTW-03, 06-LF10-01
Lage: Es brannte ein Wäschetrockner im Keller. Das Feuer wurde durch einen Trupp unter PA abgelöscht. Das Gebäude anschließend belüftet.
Einsatz Nr.: 41
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Hausdülmen, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-RTW-01, 01-RTW-03, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 06-LF10-01, 06-LF16TS-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Die Brandmeldeanlage hatte durch einen eingedrückten Druckknopfmelder ausgelöst. Vor Ort konnte jedoch kein Feuer festgestellt werden.
Einsatz Nr.: 36
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-MTF-02, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 02-MTF-01, 02-HLF20-01
Lage: Es handelte sich um ein Nutzfeuer. Alarmierung im guten Glauben.
Einsatz Nr.: 21
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Hiddingsel, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-MTF-02, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-WLF26KR-01, 02-HLF20-01, 04-LF8-01
Lage: Bei Eintreffen war die Person schon befreit. Auslaufende Betriebsstoffe wurden beseitigt.
Einsatz Nr.: 18
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-LeiterV1, 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01
Lage: Der PKW brannte nicht. Alarmierung im guten Glauben.
Einsatz Nr.: 17
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-04, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-RTW-03, 06-LF10-01, 06-LF16TS-01
Lage: Die Brandmeldeanlage hatte durch einen technischen Defekt ausgelöst, kein Feuer.
Einsatz Nr.: 15
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-MTF-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 06-MTF-01, 06-LF10-01, 06-LF16TS-01
Lage: Der brennende Kamin wurde von der Drehleiter gefegt. Die Asche wurde mit Schuttmulden nach draußen befördert und abgelöscht.
Einsatz Nr.: 5
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV1, 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-04, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01
Lage: Der Kamin brannte nicht. Alarmierung im guten Glauben.
Einsatz Nr.: 2
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-MTF-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-RTW-03, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Es brannte auf einem Balkon im 3.OG. Das Feuer wurden von 2 Trupps unter Atemschutz gelöscht.
Online-Pressebericht: Online-Pressebericht von www.dzonline.de
Einsatz Nr.: 383
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Hausdülmen, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-RTW-03, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 06-LF10-01, 06-LF16TS-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Die Brandmeldeanlage hatte durch einen technischen Defekt ausgelöst, kein Feuer.
Einsatz Nr.: 378
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-MTF-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-RTW-03, 06-MTF-01, 06-LF10-01, 06-LF16TS-01
Lage: Gemeldet wurde ein Garagenbrand. Bei Eintreffen stellte sich heraus, das die Rauchentwicklung durch einen Grill verursacht wurde. Alarmierung im guten Glauben.
Einsatz Nr.: 372
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Wachbesatzung
Lage: Gemeldet wurde eine Rauchentwicklung aus einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus. Dies bestätigte sich beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte. Ein Trupp ging unter Atemschutz vor, löschte die brennende Matratze mit einem C-Rohr ab und lüftete die Wohnung. Aufgrund der starken Rauchentwicklung ist die Wohnung nicht mehr bewohnbar. Verletzt wurde niemand.
Einsatz Nr.: 371
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-WLF26KR-01, 02-MTF-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01
Lage: Bei Eintreffen war die Person nicht mehr im Fahrzeug eingeklemmt. Der Rettungsdienst wurde bei der Behandlung unterstützt. Im Fahrzeug befand sich ein Hund, dieser wurde zum Tierarzt gebracht und dort untersucht. Die Einsatzstelle wurde gegen den fließenden Verkehr abgesichert.
Einsatz Nr.: 369
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-LF20-01, 01-HLF20-01
Lage: Nach einem Verkehrsunfall fing der Pkw Feuer. Das Feuer wurde abgelöscht. Für die Person die sich noch im Fahrzeug befand, kam jede Hilfe zu spät, sie verstarb noch an der Unfallstelle.
Online-Pressebericht: Online-Pressebericht von www.dzonline.de
Einsatz Nr.: 367
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Rorup, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-Pkw-02, 01-Pkw-04, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-RTW-03, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 05-HLF20-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Die Brandmeldeanlage hat vermutlich durch einen technischen Defekt ausgelöst.
Einsatz Nr.: 361
Alarmierte Einheiten: Mitte, Daldrup
Lage: Absperrmaßnahmen im Rahmen einer Bombenentschärfung durchgeführt.
Einsatz Nr.: 357
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Lage: Eine defekte Gasleitung wurde abgeschiebert und das Gebäude belüftet.
Einsatz Nr.: 356
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Daldrup
Lage: Eine Person musste nach einem Unfall aus dem Fahrzeug gerettet werden.
Einsatz Nr.: 351
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-04, 01-LF20-01, 01-HLF20-01
Lage: Der brennende Pkw wurde abgelöscht.
Einsatz Nr.: 348
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-Pkw-04, 01-MTF-02, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 06-LF10-01
Lage: Die Brandmeldeanlage hat durch Bauarbeiten ausgelöst.
Einsatz Nr.: 347
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Wachbesatzung
Lage: Vor Eintreffen war das Feuer bereits gelöscht. Belüftungsmaßnahmen wurden durchgeführt.
Einsatz Nr.: 343
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-04, 01-LF20-01, 01-HLF20-01
Lage: Vor Ort konnte kein Gasgeruch festgestellt werden durch. Alarmierung im guten Glauben.
Einsatz Nr.: 342
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung
Lage: Bei Eintreffen brannte ein Pkw in voller Ausdehnung. Der Brand wurde durch einen Trupp unter Atemschutz abgelöscht. Die Einsatzstelle wurde abgesichert.
Einsatz Nr.: 340
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Hausdülmen, Wachbesatzung, Welte
Lage: Die Brandmeldeanlage hat durch einen brennenden Mülleimer ausgelöst.
Einsatz Nr.: 336
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Rorup, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV2, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 05-HLF20-01, 05-LF10-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Die Brandmeldeanlage hat durch angebranntes Essen ausgelöst. Kein Feuer. Die Räume wurden belüftet.
Einsatz Nr.: 330
Alarmierte Einheiten: Daldrup, Hiddingsel, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-ELW1-2, 01-Pkw-04, 01-DLK23-01, 01-HLF20-01, 07-TSF-W-01, 04-MTF-01
Lage: Im Rahmen einer Bombenentschärfung wurden Absperrmaßnahmen durchgeführt.
Einsatz Nr.: 321
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-MTF-02, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 06-LF10-01
Lage: Auslösung der Brandmeldeanlage durch Flexarbeiten.
Einsatz Nr.: 318
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Wachbesatzung
Lage: Die Autobahn wurde abgesucht. Es wurde kein brennendes Fahrzeug gefunden.
Einsatz Nr.: 304
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Hausdülmen, Hiddingsel, Merfeld, Rorup, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-MTF-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-WLF26KR-01, 01-WLF26-01, 01-NEF-01, 01-RTW-01, 01-RTW-03, 02-MTF-01, 02-HLF20-01, 06-LF10-01, 06-LF16TS-01, 04-TLF2000-01, 04-LF8-01, 03-HLF20-01, 03-LF10-01, 05-HLF20-01, 05-LF10-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Es brannten mehrere Wohnwagen auf einem Campingplatz. Die Löschwasserversorgung wurde im Pendelverkehr mit Tanklöschfahrzeugen durchgeführt. Neben den Kräften der Feuerwehr Dülmen waren auch Einheiten der Feuerwehr Haltern am See im Einsatz. Das Feuer wurde unter Atemschutz abgelöscht. Die verletzten Personen wurden in Krankenhäuser transportiert.
Online-Pressebericht: Online-Pressebericht von www.dzonline.de
Einsatz Nr.: 302
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-Pkw-02, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 06-LF10-01, 06-LF16TS-01
Lage: Die Brandmeldeanlage hat durch einen technischen Defekt ausgelöst.
Einsatz Nr.: 299
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Merfeld, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-LeiterV1, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-04, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 06-LF10-01, 06-LF16TS-01, 03-HLF20-01
Lage: Nach einem Verkehrsunfall wurden auslaufende Betriebsstoffe beseitigt und die Straße gereinigt.
Einsatz Nr.: 301
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-03, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 06-LF10-01
Lage: Die Brandmeldeanlage hat durch einen technischen Defekt ausgelöst.
Einsatz Nr.: 288
Alarmierte Einheiten: Brandsicherheitswache
Fahrzeuge: 01-ELW1-2, 01-LF20-01
Lage: Brandsicherheitswache Höhenfeuerwerk durchgeführt.
Einsatz Nr.: 287
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung
Lage: Vor Eintreffen war das Tier bereits aus der Notlage befreit. Wir mussten nicht tätig werden.
Einsatz Nr.: 272
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Die Brandmeldeanlage hat durch Druckabfall in der Sprinkleranlage ausgelöst.
Einsatz Nr.: 263
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Daldrup, Hausdülmen, Hiddingsel, Merfeld, Rorup, Wachbesatzung, Welte
Lage: Ein Anrufer hatte einen lauten Knall am Ärtzehaus an der Vollenstraße gehört und berichtete über eine starke Rauchentwicklung. Daraufhin wurde Vollalarm für die Feuerwehr Dülmen ausgelöst. Ursache war ein Defekt an einem Gerät in der Radiologie des Franz-hospitals, dadurch war Helium ausgetreten, es brannte nicht. Ein Trupp unter Atemschutz kontrollierte das Ärtzehaus sowie die Radiologie und führte Messungen durch. Es wurde niemand verletzt. Der Einsatz war gegen 21 Uhr beendet.
Einsatz Nr.: 251
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-Pkw-02, 01-Pkw-04, 01-LF20-01, 01-HLF20-01
Lage: Es brannte eine Werkzeugkiste auf der Ladefläche eines Transporters. Das Feuer konnte schnell gelöscht werden und ein größerer Schaden verhindert werden.
Einsatz Nr.: 241
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Hausdülmen, Wachbesatzung, Welte
Lage: Die Brandmeldeanlage hat vermutlich durch einen technischen Defekt ausgelöst.
Einsatz Nr.: 238
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Hausdülmen, Wachbesatzung, Welte
Lage: Die Brandmeldeanlage hatte durch angebranntes Essen ausgelöst.
Einsatz Nr.: 233
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung, Welte
Lage: Die automatische Brandmeldeanlage hat ausgelöst. Kein Feuer.
Einsatz Nr.: 230
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-03, 01-LF20-01, 01-HLF20-01
Lage: Die Brandmeldeanlage hat durch einen Toaster ausgelöst. Kein Feuer.
Einsatz Nr.: 229
Alarmierte Einheiten: Mitte, Daldrup, Hiddingsel, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-TLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-RTW-03, 07-LF10-01, 04-TLF2000-01, 04-LF8-01, 04-MTF-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Nach einem Blitzeinschlag brannte eine Scheune in voller Ausdehnung. Das Feuer wurde von uns gelöscht.
Einsatz Nr.: 222
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-TLF4000-01, 01-HLF20-01
Lage: Pkw brannte nicht, nur ein technischer Defekt des Fahrzeuges.
Einsatz Nr.: 221
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-TLF4000-01, 01-HLF20-01
Lage: Der Pkw brannte nicht, es handelte sich nur um einen technischen Defekt am Fahrzeug. Auslaufende Betriebsstoffe wurden von uns abgestreut.
Einsatz Nr.: 220
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-TLF4000-01, 01-HLF20-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01
Lage: Es sollte ein Trecker in der Bauernschaft Limbergen brennen. Vor Ort konnte kein Feuer festgestellt werden. Die Rauchentwicklung entstand durch einen mechanischen Defekt.
Einsatz Nr.: 215
Alarmierte Einheiten: Mitte, Rorup, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-03, 01-DLK23-01, 01-HLF20-01, 03-LF10-01, 05-MTF-1, 05-HLF20-01, 05-LF10-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Die Brandmeldeanlage hat durch ein geplatztes Wasserrohr ausgelöst.
Einsatz Nr.: 213
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-04, 01-MTF-01, 01-TLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-NEF-01, 01-RTW-01, 01-RTW-03, 06-LF10-01, 06-LF16TS-01
Lage: Es brannte im Keller eines Mehrfamilienhauses. Die Bewohner hatten das Gebäude vor Eintreffen bereits verlassen. Ein Trupp unter Atemschutz löschte eine brennende Matratze und Reifen im Keller mit C-Rohr ab. Das Gebäude wurde belüftet. Vier Personen wurden mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus transportiert.
Online-Pressebericht: Online-Pressebericht von www.dzonline.de
Einsatz Nr.: 207
Alarmierte Einheiten: Mitte, Merfeld
Lage: Eine Person musste nach einem Unfall aus dem Fahrzeug gerettet werden.
Online-Pressebericht: Online-Pressebericht von www.dzonline.de
Einsatz Nr.: 191
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV1, 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 06-LF10-01
Lage: Die Brandmeldeanlage hat durch Kochdünste ausgelöst - kein Feuer.
Einsatz Nr.: 190
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV1, 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 06-LF10-01, 06-LF16TS-01
Lage: Die Brandmeldeanlage hat durch Kochdünste ausgelöst - kein Feuer.
Einsatz Nr.: 187
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 02-HLF20-01
Lage: Person aus Pkw befreit. Einsatzstelle für Polizei ausgeleuchtet.
Einsatz Nr.: 185
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-GW-G-01
Lage: Es wurde Gasgeruch in einem Mehrfamilienhaus gemeldet. Vor Ort bestätigte sich dies jedoch nicht.
Einsatz Nr.: 179
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV2, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-TLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-RTW-03, 06-LF10-01, 06-LF16TS-01
Lage: Es brannte eine Gartenlaube, direkt an einer Doppelgarage. Das Feuer wurde von einem Trupp unter PA abgelöscht. Ein weiterer Trupp kühlte zwei Gasflaschen.
Einsatz Nr.: 176
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV1, 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-TLF4000-01, 01-HLF20-01, 06-MTF-01, 06-LF10-01
Lage: Das Feuer war vor Eintreffen der Feuerwehr bereits gelöscht.
Einsatz Nr.: 170
Alarmierte Einheiten: Brandsicherheitswache
Fahrzeuge: 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-MTF-01, 01-TLF4000-01, 01-LF20-01
Lage: Für das Höhenfeuerwerk der Viktor-Kirmes wurde durch uns eine Brandsicherheitswache durchgeführt.
Einsatz Nr.: 160
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Hausdülmen, Wachbesatzung
Lage: Nach Blitzeinschlägen waren Teile von zwei Dachstühlen in Brand geraten. Das Feuer wurde durch Trupps unter Atemschutz abgelöscht. Die Dauchhaut geöffnet und mit der Wärmebildkamera überprüft.
Einsatz Nr.: 159
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Hausdülmen, Hiddingsel, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV1, 01-LeiterV2, 01-ELW1-2, 01-TLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 06-LF10-01, 06-LF16TS-01, 04-TLF2000-01, 04-LF8-01
Lage: Aufgrund eines starken Unwetters waren im Stadtgebiet mehrere Einsatzstellen abzuarbeiten. Voll gelaufene Keller wurden leer gepumpt, umgestürzte Bäume wurden beseitigt.
Einsatz Nr.: 152
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-TLF4000-01, 01-HLF20-01, 01-WLF26KR-01, 01-GW-G-01
Lage: Eine Dieselspur im Bereich der Autobahnauffahrt Dülmen-Nord in Richtung Wuppertal wurde durch uns beseitigt.
Einsatz Nr.: 150
Alarmierte Einheiten: Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-ELW1-2, 01-HLF20-01
Lage: Es wurde eine Fliegerbombe aus dem zweiten Weltkrieg gefunden, die entschärft werden musste. Absperrmaßnahmen durchgeführt.
Einsatz Nr.: 149
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV1, 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-MTF-02, 01-TLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Es brannte Essen auf einem Herd. Das Feuer wurde durch uns gelöscht und das Gebäude mit Hilfe von Hochleistungslüftern vom Brandrauch befreit.
Einsatz Nr.: 142
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung
Lage: Es wurde Gasgeruch auf der Weidenstraße gemeldet. Die Weidenstraße sowie anliegenden Straßen wurden durch uns kontrolliert. Es konnte jedoch kein Gasgeruch festgestellt werden.
Einsatz Nr.: 108
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-Pkw-02, 01-TLF4000-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-WLF26KR-01, 01-GW-G-01, 01-NEF-01, 01-RTW-01
Lage: Nach eine Verkehrsunfall zwischen den Auffahrten Dülmen-Nord und Dülmen musste ein Patient aus dem Fahrzeug gerettet werden.
Einsatz Nr.: 107
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-03, 01-TLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-NEF-01, 01-RTW-01, 01-RTW-03, 06-MTF-01, 06-LF10-01, 06-LF16TS-01
Lage: In einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses brannte ein Trockner. Durch einen Trupp unter Atemschutz wurde das Feuer gelöscht und das Gebäude kontrolliert. Zwei Personen wurde mit Verdacht auf Rauchgas-Vergiftung in ein Krankenhaus gebracht.
Einsatz Nr.: 100
Alarmierte Einheiten: Mitte, Daldrup, Hiddingsel, Wachbesatzung
Lage: Die Glut wurde aus der Feuerstelle entnommen und der Kamin gefegt.
Einsatz Nr.: 94
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-Kdow-03, 01-Kdow-02, 01-ELW1-2, 01-Pkw-02, 01-MTF-02, 01-TLF4000-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-GW-G-01
Lage: Bei einem LKW lief durch eine Beschädigung am Fahrzeugtank Diesel aus. Der ausgelaufende Kraftstoff wurde aufgenommen.
Einsatz Nr.: 93
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Rorup, Wachbesatzung, Welte
Lage: Die Brandmeldeanlage hat durch angebranntes Essen ausgelöst. Kein Feuer.
Einsatz Nr.: 89
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Hausdülmen, Wachbesatzung
Lage: Es kam zu einem Brand auf einem Balkon eines Mehrfamilienhauses. Das Feuer griff auf die anliegende Wohnung über und drohte auf einen weiteren Balkon überzugreifen. Das Feuer wurde durch 2 Trupps unter Atemschutz gelöscht und zwei Katzen konnten aus der Wohnung gerettet werden. Zwei Personen wurde mit Verdacht auf Rauchgas-Vergiftung in ein Krankenhaus gebracht.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Online-Pressebericht: Online-Pressebericht von www.dzonline.de
Einsatz Nr.: 86
Alarmierte Einheiten: Mitte
Lage: Es brannte eine Propangasflasche. Das Feuer wurde durch uns gelöscht und die Gasflasche abgedreht.
Einsatz Nr.: 70
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Rorup, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-WLF26KR-01, 05-MTF-1, 05-HLF20-01, 05-LF10-01
Lage: Nach einem Verkehrsunfall musste eine Person patientenschonend aus dem Fahrzeug gerettet werden. Hierzu wurde mit hydraulischem Rettungsgerät das Fahrzeugdach entfernt.
Einsatz Nr.: 59
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Wachbesatzung
Lage: Der betroffene Bereich wurde ohne Erkenntnis kontrolliert.
Einsatz Nr.: 58
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Wachbesatzung
Lage: Es brannte im Bereich des Dachstuhls eines Einfamilienhauses. Das Feuer wurde von einem Trupp unter PA gelöscht.
Einsatz Nr.: 55
Alarmierte Einheiten: Mitte, Daldrup, Hiddingsel, Wachbesatzung
Lage: Die Glut wurde aus der Feuerstelle entnommen und der Kamin gefegt.
Einsatz Nr.: 46
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-ELW1-2, 01-TLF4000-01, 01-HLF20-01
Lage: Ölfleck beseitigt.
Einsatz Nr.: 45
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung, Welte
Lage: In der Autobahnabfahrt Dülmen-Nord verunfallte ein Schweinetransporter. Der Auflieger stürzte auf die Seite. Es befanden sich bei Eintreffen mehrere Schweine im Bereich der Abfahrt. Die Schweine wurden mit Hilfe von Leiterteilen in eine Ecke getrieben um zu verhindern, dass sie auf die Autobahn laufen. Auslaufender Diesel wurde aufgefangen. Die noch im Transporter befindlichen Schweine wurden in einen neuen Transporter umgeladen. Der Fahrer des Lkw blieb unverletzt.
Online-Pressebericht: Online-Pressebericht von www.dzonline.de
Einsatz Nr.: 38
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung, Welte
Lage: Der Kamin wurde von der Drehleiter aus gefegt und die Asche mit Schuttmulden nach draußen transportiert.
Einsatz Nr.: 34
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Hausdülmen, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-TLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-RTW-03, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 06-LF16TS-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Die Brandmeldeanlage hat durch einen technischen Defekt ausgelöst.
Einsatz Nr.: 21
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-TLF4000-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01
Lage: Bei Eintreffen brannte ein Pkw in voller Ausdehnung. Der Brand wurde durch einen Trupp unter Atemschutz abgelöscht. Die Einsatzstelle wurde abgesichert.
Einsatz Nr.: 19
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-LeiterV1, 01-ELW1-2, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01
Lage: Bei Eintreffen brannte ein Kamin in einem Mehrfamilienhaus. Die Feuerstelle wurde mit Schuttmulden ausgeräumt und der Kamin von einem Flachdach durch einen Trupp unter Atemschutz gefegt. Die Glutreste wurden abgelöscht.
Einsatz Nr.: 18
Alarmierte Einheiten: Mitte
Lage: Eine Ölspur wurde beseitigt.
Einsatz Nr.: 14
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung
Lage: Die Einsatzstelle befand sich in Lüdinghausen, Mozartstraße. Fehlalarm.
Einsatz Nr.: 13
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Lage: Es brannten Teile eines Einkaufswagens im Flur eines Mehrfamilienhauses. Das Feuer war vor Eintreffen bereits gelöscht.
Einsatz Nr.: 365
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-LeiterV1, 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-TLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-RTW-01, 01-RTW-03, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Bei Eintreffen war ein Zimmer im 1. OG verraucht. Es brannte eine Matratze. Das Feuer wurde durch einen Trupp unter Atemschutz abgelöscht und die Wohnung anschließend belüftet.
Einsatz Nr.: 2
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-LeiterV1, 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-TLF4000-01, 06-LF10-01
Lage: Alarmiert wurde nach Feuer 3 weil ein Bus brennen sollte. Bei Eintreffen stellte sich heraus, dass ein Busch gebrannt hatte. Das Feuer war bereits vor Eintreffen gelöscht.
Einsatz Nr.: 354
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-03, 01-TLF4000-01, 01-HLF20-01
Lage: Der brennende Pkw wurde mit einem Trupp unter Atemschutz abgelöscht.
Einsatz Nr.: 352
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-GW-G-01
Lage: Gemeldet wurde Gasgeruch im Treppenhaus eines Mehrfamilienhauses. Das gesamte Gebäude ist mir Gasmessgeräten kontrolliert worden, ohne Feststellung - Alarmierung im guten Glauben.
Einsatz Nr.: 351
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-Pkw-03, 01-MTF-02, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-GW-G-01, 02-HLF20-01
Lage: Eine ca. 4km lange Ölspur wurde beseitigt.
Einsatz Nr.: 345
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-Pkw-02, 01-TLF4000-01, 01-HLF20-01, 02-HLF20-01
Lage: Die Einsatzstelle befand sich auf dem Gebiet der Feuerwehr Nottuln - wir mussten nicht tätig werden.
Einsatz Nr.: 343
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Daldrup, Hiddingsel, Rorup, Wachbesatzung
Lage: Es brannte in einer Küche. Ein Trupp unter PA löschte das Feuer mit C-Rohr ab. Anschließend wurden das Gebäude belüftet. Aufgrund der Meldung das sich noch Personen im Gebäude befinden, wurde das Alarmstichwort von Feuer 3 auf Feuer 4 erhöht.
Einsatz Nr.: 319
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01
Lage: Nach einem Verkehrsunfall wurde die Polizei bei der Unfallaufnahme unterstützt.
Einsatz Nr.: 309
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV1, 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-TLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-RTW-03, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Es brannten Mülltonnen am Gebäude. Das Feuer wurde mit einem S-Rohr abgelöscht.
Einsatz Nr.: 307
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Daldrup, Hausdülmen, Hiddingsel, Merfeld, Rorup, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-TLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-WLF26KR-01, 01-RTW-03, RK 10/59/1, RK 10/85/3, 02-MTF-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 07-TSF-W-01, 04-TLF2000-01, 04-LF8-01, 04-MTF-01, 03-HLF20-01, 05-HLF20-01, 05-LF10-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Herbstabschlussübung der Feuerwehr Dülmen.
Einsatz Nr.: 306
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 06-MTF-01
Lage: Die Brandmeldeanlage hat durch Diskonebel ausgelöst.
Einsatz Nr.: 304
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-ELW1-2, 01-LF20-01, 01-HLF20-01
Lage: Der brennende Pkw wurde unter Atemschutz mit einem S-Rohr abgelöscht.
Einsatz Nr.: 297
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-MTF-02, 01-TLF4000-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 06-LF10-01
Lage: Auslösung der Brandmeldeanlage durch Wartungsarbeiten.
Einsatz Nr.: 288
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Lage: Nach einem Verkehrsunfall wurde die Einsatzstelle abgesichert und der Rettungsdienst unterstützt. Die Person war nicht wie gemeldet im Fahrzeug eingeklemmt.
Einsatz Nr.: 282
Alarmierte Einheiten: Mitte, Rorup, Wachbesatzung, Welte
Lage: Nach einem Verkersunfall war ein Motorradfahrer unter einen Lieferwagen eingeklemmt. Mit hydraulischem Rettungsgerät wurde die Person befreit.
Einsatz Nr.: 275
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01
Lage: Die Brandmeldeanlage hat durch einen abgebrannten Feuerwerkskörper ausgelöst.
Einsatz Nr.: 267
Alarmierte Einheiten: Brandsicherheitswache
Fahrzeuge: 01-ELW1-2, 01-Pkw-04, 01-LF20-01, 01-GW-G-01
Lage: Brandsicherheitswache im Rahmen eines Höhenfeuerwerkes durchgeführt.
Einsatz Nr.: 261
Alarmierte Einheiten: Mitte, Rorup, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV1, 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-HLF20-01, 01-WLF26KR-01, 05-HLF20-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Nach einem Verkehrsunfall wurde eine Person mit dem Spineboard aus dem Fahrzeug gerettet und im Anschluss die Fahrzeugbatterie abgeklemmt.
Einsatz Nr.: 250
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung, Welte
Lage: Ein Trupp unter Atemschutz ging in das verrauchte Gebäude vor. Ursache war angebranntes Essen auf dem Herd. Das Gebäude wurde belüftet.
Einsatz Nr.: 241
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-ELW1-2, 01-TLF4000-01, 01-LF20-01
Lage: Eine ca. 300 Meter lange Ölspur wurde beseitigt.
Einsatz Nr.: 240
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-LeiterV2, 01-ELW1-2, 01-TLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 06-LF10-01, 08-TLF3000-01
Lage: Die Brandmeldeanlage hat durch einen technischen Defekt ausgelöst.
Einsatz Nr.: 231
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Daldrup, Hiddingsel, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-03, 01-MTF-02, 01-DLK23-01, 01-HLF20-01, 02-MTF-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 07-TSF-W-01, 04-TLF2000-01, 04-LF8-01
Lage: Es handelte sich um einen technischen Defekt.
Einsatz Nr.: 226
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-LeiterV1, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-MTF-02, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 06-LF10-01
Lage: Die Brandmeldeanlage hat durch Handwerkerarbeiten ausgelöst.
Einsatz Nr.: 225
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Wachbesatzung
Lage: Es brannte Essen auf dem Herd. Ein Trupp unter PA schaffte sich Zugang zur Wohnung und brachte den Topf ins Freie. Anschließend wurde die Wohnung belüftet.
Einsatz Nr.: 221
Alarmierte Einheiten: Mitte, Rorup, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-Pkw-02, 01-TLF4000-01, 01-HLF20-01, 05-HLF20-01, 05-LF10-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Vor Eintreffen war das Feuer bereits gelöscht.
Einsatz Nr.: 218
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Wachbesatzung
Lage: Ein Rauchmelder hatte durch kochendes Wasser auf dem Herd ausgelöst. Alarmierung im guten Glauben.
Einsatz Nr.: 213
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Rorup, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV1, 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-NEF-01, 01-RTW-01, 02-HLF20-01, 05-HLF20-01, 05-LF10-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage:
Einsatz Nr.: 210
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-LeiterV1, 01-ELW1-2, 01-Pkw-02, 01-Pkw-04, 01-LF20-01, 01-HLF20-01
Lage: Ein undichter Gas-Tank eines Pkw wurde abgedichtet.
Einsatz Nr.: 208
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Wachbesatzung
Lage: Es brannte ein Container auf einem Firmengelände direkt an einen Gebäude. Das Feuer wurde von einem Trupp unter PA mit Schaumrohr abgelöscht.
Einsatz Nr.: 201
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-ELW1-2, 01-Pkw-03, 01-TLF4000-01, 01-HLF20-01
Lage: Der Pkw stand bei Eintreffen in Vollbrand. Das Feuer wurde unter Atemschutz mit Schaumrohr abgelöscht.
Einsatz Nr.: 196
Alarmierte Einheiten: Mitte, Merfeld, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV1, 01-LeiterV2, 01-Kdow-02, 01-ELW1-2, 01-Pkw-04, 01-MTF-02, 01-TLF4000-01, 01-HLF20-01, 01-WLF26KR-01, 03-HLF20-01, 03-LF16TS-01, 03-MTF-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Es brannte eine Ballenpresse und ein Feld sowie angrenzende Böschung. Das Feuer wurde mit mehreren Rohren abgelöscht.
Einsatz Nr.: 195
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Wachbesatzung
Lage: Ein Heckenbrand drohte auf ein Haus sowie einen Pkw überzugreifen. Vor Eintreffen wurde das Feuer mit einem Gartenschlauch abgelöscht.
Einsatz Nr.: 192
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung
Lage: Eine längere Ölspur im Dernekamp wurde beseitigt.
Einsatz Nr.: 187
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung, Welte
Lage: Es brannte ein Anhänger, beladen mit Strohballen, in voller Ausdehnung. Das Feuer wurde mit einem B-Rohr und 2 C-Rohren, teilweise unter Atemschutz abgelöscht. TLF's und LF20 schafften im Pendelverkehr das Löschwasser zur Einsatzstelle.
Einsatz Nr.: 185
Alarmierte Einheiten: Mitte, Rorup, Wachbesatzung, Welte
Lage: Nach einem Unfall mit Trecker und Anhänger wurde eine Person eingeklemmt. Gemeinsam mit dem Rettungsdienst wurde die Person ohne hydraulisches Rettungsgerät befreit.
Einsatz Nr.: 171
Alarmierte Einheiten: Mitte, Daldrup, Hiddingsel, Wachbesatzung
Lage: Es brannte ein Feld auf einer Fläche von 60x60 Metern. Das Feuer wurde gelöscht.
Einsatz Nr.: 168
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Rorup, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-MTF-02, 01-TLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-HLF20-01, 01-RTW-03, 02-HLF20-01, 05-HLF20-01, 08-TLF3000-01
Lage: Die Brandmeldeanlage hat durch Handwerkerarbeiten ausgelöst.
Einsatz Nr.: 148
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Lage: Die brennende Mülltonne wurde unter Atemschutz aus der Garage gezogen und mit dem S-Rohr abgelöscht.
Einsatz Nr.: 139
Alarmierte Einheiten: Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-ELW1-2, 02-HLF20-01
Lage: Die Einsatzstelle wurde kontrolliert. Es konnte kein Gasgeruch festgestellt werden.
Einsatz Nr.: 146
Alarmierte Einheiten: Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-ELW1-2
Lage: Tragehilfe durchgeführt.
Einsatz Nr.: 138
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-DLK23-01, 06-LF10-01
Lage: Die Brandmeldeanlage hat durch einen technischen Defekt ausgelöst.
Einsatz Nr.: 137
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Daldrup, Hausdülmen, Hiddingsel, Merfeld, Rorup, Wachbesatzung, Welte
Lage: Nach einem schweren Unwetter mit zum Teil mehr als 65 Liter Regen auf dem m², mussten ca. 120 Einsätze abgearbeitet werden.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Einsatz Nr.: 135
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Wachbesatzung
Lage: Es handelte sich um einen technischen Defekt durch ein Unwetter.
Einsatz Nr.: 133
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung, Welte
Lage: Gemeldet war ein Zimmerbrand im 4. OG eines Mehrfamilienhauses. Bei Eintreffen stellte sich heraus, das die Rauchentwicklung durch angebranntes Essen auf dem Herd verursacht wurde. Der Topf wurde vom Herd genommen und die Wohnung belüftet.
Einsatz Nr.: 121
Alarmierte Einheiten: Brandsicherheitswache
Fahrzeuge: 01-ELW1-2, 01-TLF4000-01, 01-LF20-01, 01-GW-G-01
Lage: Brandsicherheitswache beim Höhenfeuerwerk Kirmes durchgeführt.
Einsatz Nr.: 119
Alarmierte Einheiten: Mitte
Lage: Alarmübung des Löschzug Dülmen-Mitte.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Einsatz Nr.: 118
Alarmierte Einheiten: Mitte, Daldrup, Wachbesatzung
Lage: Eine Maschine war in Brand geraten, jedoch vor Eintreffen bereits von der vorhandenen CO2-Löschanlage gelöscht.
Einsatz Nr.: 113
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Rorup, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-DLK23-01, 01-HLF20-01, 01-WLF26KR-01, 02-MTF-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 05-HLF20-01, 05-LF10-01
Lage: Eine Person war unter einem Gabelstapler eingeklemmt. Mit einem Hebekissen wurde der Stapler angehoben und die Person befreit.
Einsatz Nr.: 112
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung
Lage: Bei Eintreffen brannte der Pkw nicht. Es handelte sich um einen Motorschaden - daher die Rauchentwicklung. Einsatzstelle abgesichert und auslaufende Betriebsstoffe beseitigt.
Einsatz Nr.: 108
Alarmierte Einheiten: Mitte, Rorup, Wachbesatzung, Welte
Lage: Nach einem Verkehrsunfall musste eine patientenschonende Rettung durchgeführt werden. Hierzu wurde das Fahrzeug unterbaut, und das Dach entfernt. Der Fahrer wurde anschließend mit dem Christoph 8 in ein Krankenhaus geflogen.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Einsatz Nr.: 107
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-TLF4000-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01
Lage: Es brannte ein Teil des Grünstreifens. Die Einsatzstelle befand sich im Ausrückbereich der Feuerwehr Haltern, die den Brand löschte.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Einsatz Nr.: 103
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung
Lage: Der Pkw-Brand befand sich kurz vor der Ausfahrt Lavesum. Die Feuerwehr Haltern war ebenfalls alarmiert und hatte das Feuer bereits gelöscht.
Einsatz Nr.: 102
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Daldrup, Wachbesatzung
Lage: Nach einem Verkehrsunfall musste eine eingeklemmte Person aus dem Fahrzeug mit hydraulischem Rettungsgerät befreit werden. Auslaufende Betriebsstoffe wurden beseitigt.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Einsatz Nr.: 98
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV2, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, RK 10/89/1, 02-MTF-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01
Lage: Es hat an einem Styroporsilo gebrannt. Das Feuer wurde vor Eintreffen bereits gelöscht. Nachkontrolle mit Wärmebildkamera durchgeführt.
Einsatz Nr.: 95
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Wachbesatzung
Lage: Die Brandmeldeanlage hat durch einen technischen Defekt ausgelöst.
Einsatz Nr.: 92
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung
Lage: Bei Eintreffen brannte ein Pkw in voller Ausdehnung. Das Feuer wurde mit dem S-Rohr mit Wasser und Schaum gelöscht.
Einsatz Nr.: 80
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung
Lage: Es wurde Brandgeruch im Treppenhaus gemeldet. Ein Trupp kontrollierte das Gebäude und öffnete eine Wohnungstür. Es brannte nicht, es handelte sich um angebranntes Essen im Backofen.
Einsatz Nr.: 71
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01
Lage: Der Kamin wurde von der Drehleiter aus gefegt. Ruß und Asche wurde mit Schuttmulden nach draußen transportiert.
Einsatz Nr.: 68
Alarmierte Einheiten: Mitte, Rorup
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-Kdow-02, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-TLF4000-01, 01-HLF20-01, 05-HLF20-01, 05-LF10-01
Lage: Auf einer Fläche von 4 x 4 Meter brannte Unrat. Das Feuer wurde gelöscht.
Einsatz Nr.: 63
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-Pkw-02, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01
Lage: Die Brandmeldeanlage hat durch einen technischen Defekt ausgelöst.
Einsatz Nr.: 57
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Wachbesatzung
Lage: Es brannte ein Holzunterstand im Garten. Das Feuer wurde mit einem Trupp unter PA mit C-Rohr abgelöscht. Das Holz wurde für die Nachlöscharbeiten komplett aus dem Unterstand entfernt.
Einsatz Nr.: 55
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung
Lage: Es handelte sich nicht um Gas. Alarmierung im guten Glauben.
Einsatz Nr.: 54
Alarmierte Einheiten: Mitte, Daldrup, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-TLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01
Lage: Die Brandmeldeanlage hat durch einen geplatzten Schlauch ausgelöst.
Einsatz Nr.: 53
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-04, 01-TLF4000-01, 01-HLF20-01, 01-NEF-01, 01-RTW-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01
Lage: Nach einem Verkehrsunfall wurde die Einsatzstelle abgesichert und die Straße gereinigt.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Einsatz Nr.: 44
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-TLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-RTW-03, 06-LF10-01, 06-LF16TS-01
Lage: Bei Eintreffen war das Erdgeschoss verraucht. Ein Trupp unter PA ging in die Küche vor, dort befand sich ein Topf mit angebranntem Essen auf dem Herd. Der Topf wurde ins Freie transportiert und das Gebäude anschließend belüftet.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Einsatz Nr.: 42
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung, Welte
Lage: Aus einer undichten Gasflasche strömte Gas aus. Die Gasflasche wurde in den Garten transportiert und abgedichtet.
Einsatz Nr.: 39
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV1, 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-04, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01
Lage: Die Brandmeldeanlage hat durch einen technischen Defekt ausgelöst.
Einsatz Nr.: 36
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Hausdülmen, Wachbesatzung, Welte
Lage: Die Brandmeldeanlage hat durch einen technischen Defekt ausgelöst.
Einsatz Nr.: 34
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Hausdülmen, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-04, 01-TLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-RTW-03, 02-MTF-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 06-LF10-01
Lage: Es brannte eine Holzhütte im Garten. Das Feuer wurde mit einem Trupp unter PA mit C-Rohr abgelöscht.
Einsatz Nr.: 32
Alarmierte Einheiten: Mitte, Merfeld, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-NEF-01, 01-RTW-01, 03-MTF-1, 03-HLF20-01, 03-LF16TS-01
Lage: Entgegen der Meldung handelte es sich nicht um einen Verkehrsunfall, sondern um einen Arbeitsunfall. Die Einsatzstelle wurde ausgeleuchtet und der Rettungsdienst unterstützt.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Online-Pressebericht: Online-Pressebericht von www.dzonline.de
Einsatz Nr.: 20
Alarmierte Einheiten: Mitte, Rorup, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV1, 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-WLF26KR-01, 05-HLF20-01, 05-LF10-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Nach einem Verkehrsunfall befand sich noch eine Person im Fahrzeug. Das Fahrzeug wurde unterbaut und die Person mit hydraulischem Rettungsgerät befreit. Die Einsatzstelle wurde ausgeleuchtet und auslaufende Betriebsstoffe beseitigt.
Einsatz Nr.: 6
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung
Lage: Eine Ölspur auf den Straßen Coesfelder Straße, Auf der Flage, Borkener Straße bis Kreuzung Waldfrieden wurde beseitigt.
Einsatz Nr.: 1
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung, Welte
Lage: Es brannte ein Schuppen in dem Holz gelagert war in voller Ausdehnung. Das Feuer wurde mit mit einem Trupp unter PA mit C-Rohr abgelöscht. Die Einsatzstelle wurde mit der Wärmebildkamera kontrolliert. Ein übergreifen der Flammen auf das direkt angrenzende Wohnhaus konnte verhindert werden.
Online-Pressebericht: Online-Pressebericht von www.dzonline.de
Einsatz Nr.: 338
Alarmierte Einheiten: Mitte, Rorup, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV1, 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-TLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-RTW-03, 05-HLF20-01, 05-LF10-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Es brannte eine Angelhütte in voller Ausdehnung. Das Feuer wurde mit 2 C-Rohren unter Atemschutz abgelöscht.
Einsatz Nr.: 336
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Hausdülmen, Hiddingsel, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-TLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-RTW-03, 02-MTF-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 07-TSF-W-01, 04-TLF2000-01, 04-LF8-01
Lage: Die Brandmeldeanlage hat durch einen technischen Defekt ausgelöst.
Einsatz Nr.: 332
Alarmierte Einheiten: Mitte, Merfeld, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV1, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-NEF-01, 01-RTW-01, 03-HLF20-01, 03-LF16TS-01
Lage: Nach einem Verkehrsunfall war eine Person im Fahreug eingeklemmt. Mit hydraulischem Rettungsgerät wurde die Person befreit und an den Rettungsdienst übergeben.
Einsatz Nr.: 331
Alarmierte Einheiten: Mitte, Rorup, Wachbesatzung
Lage: Eine Dieselspur führte vom Bahnhof Dülmen über mehrere Innenstadtstraßen bis in den Ortsteil Rorup. Von dort weiter bis nach Darup (Gemeinde Nottuln). Die Dieselspur wurde mit einem umgebauten Fahrzeug des Gefahrstoffzuges beseitigt.
Einsatz Nr.: 329
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-NEF-01, 01-RTW-01, 06-LF10-01
Lage: Bei Arbeiten an einem Pkw wurde eine Person unter dem Pkw eingeklemmt. Vor Eintreffen jedoch schon befreit. Der Rettungsdienst wurde unterstützt.
Einsatz Nr.: 318
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Hausdülmen, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-RTW-03, 02-MTF-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 06-LF10-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Die Brandmeldeanlage hat durch Essen auf dem Herd ausgelöst.
Einsatz Nr.: 312
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Daldrup, Hiddingsel
Fahrzeuge: 01-ELW1-2, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-RTW-03, 02-MTF-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 07-TSF-W-01, 04-TLF2000-01
Lage: Die Brandmeldeanlage hat vermutlich durch einen technischen Defekt ausgelöst.
Einsatz Nr.: 310
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-ELW1-2, 01-TLF4000-01, 01-HLF20-01
Lage: Der brennende Pkw wurde mit einem S-Rohr abgelöscht.
Einsatz Nr.: 306
Alarmierte Einheiten: Mitte, Rorup, Wachbesatzung, Welte
Lage: Kein Feuer. Alarmierung im guten Glauben.
Einsatz Nr.: 304
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01
Lage: Die Brandmeldeanlage hat durch einen technischen Defekt ausgelöst.
Einsatz Nr.: 300
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung, Welte
Lage: Es brannte eine Waschmaschine im Keller. Ein Trupp unter Atemschutz löschte das Feuer mit einem C-Rohr und transportierte die Waschmaschine nach draußen. Anschließend wurde das Haus belüftet.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Einsatz Nr.: 293
Alarmierte Einheiten: Brandsicherheitswache
Lage: Brandsicherheitswache für Kirmes-Höhenfeuerwerk durchgeführt.
Einsatz Nr.: 276
Alarmierte Einheiten: Mitte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01
Lage: Der brennende Kamin wurde gefegt und das Brandgut mit Schuttmulden nach draußen befördert und abgelöscht.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Einsatz Nr.: 273
Alarmierte Einheiten: Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-ELW1-2, 01-MTF-01, 01-TLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-WLF26KR-01, 07-TSF-W-01, 04-TLF2000-01, 04-LF8-01, 04-MTF-01
Lage: Alarmübung der Züge Dülmen-Mitte, Hiddingsel und der Löschgruppe Daldrup bei der Firma Lactoland.
Einsatz Nr.: 269
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Wachbesatzung
Lage: Es hatte Essen auf dem Herd gebrannt. Das Feuer wurde durch die Bewohnerin selber gelöscht. Ein Trupp unter Atemschutz belüftete die Wohnung und das Treppenhaus. Die Bewohnerin wurde mit Verdacht auf Rausgasintox ins Krankenhaus transportiert.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Einsatz Nr.: 267
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV2, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01
Lage: Die Brandmeldeanlage hat durch einen eingeschlagenen Druckknopfmelder ausgelöst.
Einsatz Nr.: 266
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung, Welte
Lage: Es brannte eine Thermoskanne auf dem Herd. Ein Trupp unter Atemschutz transportierte das Brandgut aus dem Gebäude. Anschließend wurde das Haus belüftet.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Einsatz Nr.: 259
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-LeiterV1, 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-TLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01
Lage: Die Brandmeldeanlage hat durch Salznebel ausgelöst.
Einsatz Nr.: 255
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung
Lage: Die Brandmeldenalage hat durch angebranntes Essen ausgelöst. Die betroffenen Bereiche wurden belüftet.
Einsatz Nr.: 251
Alarmierte Einheiten: Mitte, Daldrup, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-ELW1-2, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 02-MTF-01, 02-HLF20-01
Lage: Eine ca. 200 Meter lange Ölspur wurde beseitigt.
Einsatz Nr.: 245
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-TLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01
Lage: Die Brandmeldeanlage hat durch einen technischen Defekt ausgelöst.
Einsatz Nr.: 240
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-04, 01-DLK23-01, 01-HLF20-01, 02-MTF-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01
Lage: Nach einem Badeunfall wurde eine Person durch die First-Respondergruppe Buldern medizinisch versorgt. Der Rettungsdienst wurde unterstützt und der Hubschrauberlandeplatz gesichert.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Online-Pressebericht: Online-Pressebericht von www.dzonline.de
Einsatz Nr.: 239
Alarmierte Einheiten: Mitte, Daldrup, Hiddingsel, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV1, 01-ELW1-2, 01-HLF20-01, 01-GW-G-01, 07-TSF-W-01, 04-LF8-01
Lage: Auslaufendes Hydrauliköl wurde aufgefangen und die Straße im Anschluss durch eine Spezialfirma gereinigt.
Einsatz Nr.: 235
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Daldrup, Hausdülmen, Hiddingsel, Merfeld, Rorup, Wachbesatzung, Welte
Lage: Es brannte ein größerer Stallkomplex im Dachbereich. Das Gebäude war mit einer Photovoltaik-Anlage ausgestattet. Das Feuer wurde mit mehreren Trupps unter PA sowie von zwei Drehleitern abgelöscht. Mehrere Tiere wurden ins Freie gebracht. Das THW hat Teile des Stalls abgestützt. Die Wasserversorgung wurde über Tanklöschfahrzeuge, einen Löschteich und über einen Hydranten sichergestellt. In der Nacht zum 17. August stellte die Löschgruppe Welte eine Brandwache. Am 17.8. um 10.30 Uhr mussten DLK und LF des Löschzuges Mitte erneut zu Nachlöscharbeiten ausrücken.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Online-Pressebericht: Online-Pressebericht von www.dzonline.de
Einsatz Nr.: 228
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Daldrup, Hiddingsel, Wachbesatzung
Lage: Gemeldet wurde eine Verpuffung in einem Stallgebäude. Ein Trupp unter PA löschte das Feuer. Im Anschluss wurde das Gebäude belüftet.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Einsatz Nr.: 222
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Merfeld, Rorup, Wachbesatzung, Welte
Lage: Es brannte eine Photovoltaik-Anlage auf einem Flachdach eines Einfamilienhauses. Das Feuer wurde von der Drehleiter und einem Trupp über Steckleiter gelöscht. Das Gebäude wurde kontrolliert und belüftet.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Einsatz Nr.: 220
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-ELW1-2, 01-TLF4000-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01
Lage: Der in Vollbrand stehende Pkw wurde mit einem Trupp unter PA mit einem Schaumrohr abgelöscht. Im Anschluss wurde eine Ölspur beseitigt.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Einsatz Nr.: 215
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-04, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-RTW-03
Lage: Vor Ort konnte kein Schadenfeuer festgestellt werden.
Einsatz Nr.: 210
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-02, 01-TLF4000-01, 01-HLF20-01
Lage: Bei Eintreffen brannte der Pkw nicht, auslaufende Betriebsstoffe beseitigt
Einsatz Nr.: 203
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-TLF4000-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 06-MTF-01, 06-LF10-01, 06-LF16TS-01
Lage: Es brannte ein Misthaufen. Der Mist wurde auf eine Wiese gefahren und dort abgelöscht.
Einsatz Nr.: 200
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung, Welte
Lage: Die Brandmeldeanlage hat durch einen überhitzten Ofen ausgelöst.
Einsatz Nr.: 196
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Hausdülmen, Wachbesatzung
Lage: Bei Eintreffen stand die Wohnung im 3. OG bereits in Vollbrand. Da nicht klar war ob sich noch Personen im Gebäude befanden wurde die Brandwohnung und die umliegenden Räume sofort kontrolliert. Das Feuer wurde mit einem C-Rohr abgelöscht. Durch einen mobilen Rauchverschluss konnte das Treppenhaus über die gesamte Einsatzzeit rauchfrei gehalten werden. Die Wasserversorgung wurde über TLF und Hydranten sichergestellt. Eine Person mit Rauchgasintox ins Krankenhaus eingeliefert.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Einsatz Nr.: 188
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV2, 01-ELW1-2, 01-Pkw-02, 01-Pkw-04, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 08-TLF3000-01
Lage: Die Brandmeldeanlage hat durch Wasserdampf ausgelöst.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Einsatz Nr.: 179
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Hiddingsel, Wachbesatzung
Lage: Nach einem Verkehrsunfall lag ein Pkw auf dem Dach. Eine Person war im Fahrzeug eingeklemmt. Mit hydraulischem Rettungsgerät wurde die Person befreit und mit dem Hubschrauber Christoph 8 in die Uniklinik Münster geflogen.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Einsatz Nr.: 178
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-ELW1-2, 01-Pkw-04, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-GW-G-01
Lage: Eine mehrere Kilometer lange Ölspur wurde durch eine Fachfirma beseitigt. Die Einsatzstelle wurde abgesichert.
Einsatz Nr.: 170
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung
Lage: Es brannten Pizzakartons auf einem Ofen. Vor Eintreffen war das Feuer bereits mit einem Pulverlöscher bekämpft worden. Ein Trupp unter PA führte Nachlöscharbeiten durch. Das Gebäude wurde belüftet.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Einsatz Nr.: 166
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-ELW1-2, 01-TLF4000-01, 01-HLF20-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01
Lage: Bei Eintreffen war der Brand bereits gelöscht.
Einsatz Nr.: 163
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Rorup, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-LeiterV2, 01-ELW1-2, 01-LF20-01, 01-RTW-03, 02-HLF20-01, 05-HLF20-01, 08-TLF3000-01
Lage: Die Brandmeldeanlage hat durch Wasserdampf ausgelöst.
Einsatz Nr.: 161
Alarmierte Einheiten: Brandsicherheitswache
Fahrzeuge: 01-ELW1-2, 01-MTF-01, 01-TLF4000-01
Lage: Brandsicherheitswache im Rahmen des Höhenfeuerwerkes Kirmes durchgeführt.
Einsatz Nr.: 159
Alarmierte Einheiten: Mitte, Merfeld, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-LeiterV1, 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-TLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 03-MTF-1, 03-HLF20-01, 03-LF16TS-01
Lage: Durch einen Blitzeinschlag kam es zu einem Brand im Bereich des Dachstuhls. Das Dach wurde teilweise abgedeckt und Glutnester abgelöscht.
Einsatz Nr.: 155
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-TLF4000-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-RTW-03, RK 10/19/1, 03-HLF20-01, 03-LF16TS-01
Lage: Es brannte ein 8x4 Meter großer Lagerschuppen. Es wurden 2 C-Rohre zur Brandbekämpfung eingesetzt.
Einsatz Nr.: 147
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Hausdülmen, Wachbesatzung, Welte
Lage: Die Brandmeldeanlage hat durch Wasserdampf ausgelöst.
Einsatz Nr.: 128
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Merfeld, Wachbesatzung
Lage: Nach einem Verkehrsunfall wurde eine Person aus dem Fahrzeug mit dem Spineboard gerettet.
Einsatz Nr.: 121
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-04, 01-TLF4000-01, 01-HLF20-01, 02-HLF20-01
Lage: Bei Eintreffen brannte der Pkw nicht. Rauchentwicklung durch technischen Defekt.
Einsatz Nr.: 111
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung
Lage: Es brannte ein mit Bauschutt gefüllter Container. Das Feuer wurde abgelöscht.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Einsatz Nr.: 108
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung
Lage: Bei Eintreffen befand sich keine Person mehr auf dem Dach.
Einsatz Nr.: 105
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-Pkw-02, 01-TLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 08-TLF3000-01
Lage: Der betroffene Rauchmelder befand sich hinter einer verschlossenen Tür, die durch einen Trupp unter PA geöffnet wurde. Auslösung durch technischen Defekt.
Einsatz Nr.: 102
Alarmierte Einheiten: Mitte, Daldrup, Hausdülmen, Hiddingsel, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-Pkw-02, 01-Pkw-04, 01-MTF-01, 01-TLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-RTW-03, RK 10/19/1, 07-TSF-W-01, 06-MTF-01, 06-LF10-01, 06-LF16TS-01, 04-TLF2000-01, 04-LF8-01
Lage: Bei Eintreffen brannte der Dachstuhl eines Gebäudes. Zu Begin des Innenagriffs durch einen Trupp unter Atemschutz begann die Decke einzustürzen, so dass der Innenangriff abgebrochen wurde. Mit mehrern Trupps wurde der Brand von außen gelöscht. Ebenfalls wurde ein Wenderohr über die Drehleiter eingesetzt. Das Dach wurde zum Teil mit abgedeckt um Glutnester abzulöschen. Zum Abschluss der Löscharbeiten wurde ein Schaumrohr eingesetzt. Der Einsatz war nach rund fünf Stunden beendet.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Einsatz Nr.: 98
Alarmierte Einheiten: Mitte, Merfeld, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-LeiterV2, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-04, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-WLF26KR-01, 01-GW-G-01, 03-HLF20-01, 03-LF16TS-01
Lage: Nach einem Verkehrsunfall war eine Person im Fahrzeug eingeklemmt. Nach Rücksprache mit dem Rettungsdienst wurde eine Crash-Rettung durchgeführt. Der Patient wurde anschließend mit dem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen. Auslaufende Betriebsstoffe wurde beseitigt.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Online-Pressebericht: Online-Pressebericht von www.dzonline.de
Einsatz Nr.: 95
Alarmierte Einheiten: Mitte, Rorup, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-LeiterV2, 01-ELW1-2, 01-HLF20-01, 05-HLF20-01, 05-LF10-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Nach einem Verkehrsunfall wurde in einem Pkw eine Person eingeklemmt. Mit hydraulischem Rettungsgerät wurde die Person befreit und anschließend mit dem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus eingeliefert.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Einsatz Nr.: 77
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Daldrup, Wachbesatzung
Lage: Nach einem Verkehrsunfall wurde eine Person aus dem Fahrzeug befreit.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Online-Pressebericht: Online-Pressebericht von www.dzonline.de
Einsatz Nr.: 68
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung
Lage: Eine ca. 1000 Meter lange Dieselspur wurde beseitigt.
Einsatz Nr.: 67
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Wachbesatzung
Lage: Die Brandmeldeanlage hat durch einen technischen Defekt ausgelöst.
Einsatz Nr.: 53
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung, Welte
Lage: Die Brandmeldeanlage hat durch durch einen Druckabfall in der Sprinkleranlage ausgelöst. Durch Frost waren Rohre und Schieber undicht geworden.
Einsatz Nr.: 52
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Hausdülmen, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-LeiterV2, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-TLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-RTW-03, 02-HLF20-01, 06-MTF-01, 06-LF10-01, 06-LF16TS-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Die Brandmeldeanlage hat durch einen eingeschlagenen Druckknopfmelder ausgelöst.
Einsatz Nr.: 48
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung
Lage: Die Brandmeldeanlage hat durch Diskonebel ausgelöst.
Einsatz Nr.: 40
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Merfeld, Wachbesatzung
Lage: Nach einem Unfall wurden Fahrgäste in einem Personenzug betreut.
Einsatz Nr.: 37
Alarmierte Einheiten: Mitte, Rorup, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-03, 01-TLF4000-01, 01-HLF20-01, 05-HLF20-01, 05-LF10-01, 08-TLF3000-01
Lage: Eine heißgelaufene Bremse an einem Lkw wurde mit dem S-Rohr gekühlt.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Einsatz Nr.: 36
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-LeiterV1, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-04, 01-MTF-01, 01-TLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01
Lage: Die Brandmeldeanlage hat durch einen technischen Defekt ausgelöst.
Einsatz Nr.: 24
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Wachbesatzung
Lage: Ein Trecker lag auf der Seite. Auslaufende Betriebsstoffe wurden beseitigt.
Einsatz Nr.: 23
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung
Lage: Zunächst wurde die hauptamtliche Wache zu einem Brandgeruch alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, das ein Ladenlokal komplett verraucht war. Durch die Eingangstür ging ein Trupp mit C-Rohr vor und löschte den Brand. Die Zwischendecke wurde kontrolliert. Das Gebäude wurde belüftet. Die Wohnungen über dem Ladenlokal wurden kontrolliert.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Einsatz Nr.: 22
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Daldrup, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-04, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-NEF-01, 01-RTW-01, 02-MTF-01, 02-HLF20-01, 07-TSF-W-01
Lage: Nach einem Verkehrsunfall musste eine Person aus dem Fahrzeug befreit werden.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Einsatz Nr.: 21
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Hiddingsel, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-Pkw-02, 01-Pkw-04, 01-HLF20-01, 01-WLF26KR-01, 01-NEF-01, 01-RTW-01, 02-MTF-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 04-TLF2000-01, 04-LF8-01
Lage: Vor Ort war keine Person mehr eingeklemmt. Fahrzeugbatterie wurde abgeklemmt, Einsatzstelle ausgeleuchtet, abgesichert und Rettungsdienst unterstützt.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Einsatz Nr.: 4
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-LeiterV1, 01-LeiterV2, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-04, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01
Lage: Der Gleiskörper der Bahnstrecke Dülmen-Essen musste für die Polizei ausgeleuchtet werden.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Einsatz Nr.: 328
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-LeiterV2, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01
Lage: Kein Gasgeruch feststellbar. Alarmierung im guten Glauben.
Einsatz Nr.: 317
Alarmierte Einheiten: Mitte, Rorup, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-LeiterV1, 01-LeiterV2, 01-ELW1-2, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 05-HLF20-01, 05-LF10-01
Lage: Eine ca. 3 Kilometer lange Hydraulikspur wurde beseitigt.
Einsatz Nr.: 309
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-GW-G-01, 08-TLF3000-01
Lage: Eine über 10 Kilometer lange Ölspur wurde beseitigt. Es waren mehrere Straßen in der Innenstadt und die Münsterstraße (L551), Kreisstraße 13, Kreisstraße 49 bis zur Werkstätten Karthaus.
Einsatz Nr.: 299
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-ELW1-2, 01-TLF4000-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01
Lage: Bei Eintreffen brannte der Pkw nicht mehr. Die Einsatzstelle wurde abgesichert und auslaufende Betriebsstoffe beseitigt.
Einsatz Nr.: 298
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Hausdülmen, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-02, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-RTW-03, 02-MTF-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 06-LF10-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Kein Feuer.
Einsatz Nr.: 294
Alarmierte Einheiten: Mitte, Merfeld, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-03, 01-HLF20-01, 01-WLF26KR-01
Lage: Bei Eintreffen war keine Person mehr in den verunfallten Fahrzeugen eingeklemmt. Die Einsatzstelle wurde abgesichert und auslaufende Betriebsstoffe beseitigt. Desweiteren wurden die Fahrzeugbatterien abgeklemmt.
Einsatz Nr.: 293
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV2, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-04, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01
Lage: Die Brandmeldeanlage hat durch einen technischen Defekt ausgelöst.
Einsatz Nr.: 289
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV2, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01
Lage: Die Brandmeldeanlage hat durch einen eingeschlagenen Druckknopfmelder den Alarm ausgelöst.
Einsatz Nr.: 288
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV2, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-04, 01-MTF-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01
Lage: Es brannten mehrere Mülltonnen direkt am Pfarrheim St. Joseph. Das Feuer wurde mit einem C-Rohr abgelöscht. Das Pfarrheim wurde anschließend mit der Wärmebildkamera kontrolliert.
Einsatz Nr.: 286
Alarmierte Einheiten: Mitte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-04, 01-TLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01
Lage: Der brennende Kamin wurde von der Drehleiter mit einem Trupp unter PA gefegt. Das Brandgut wurde mit Schuttmulden nach draußen transportiert und abgelöscht. Die Etagen wurden mit der Wärmebildkamera kontrolliert.
Einsatz Nr.: 285
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Hausdülmen, Merfeld, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV2, 01-ELW1-2, 01-Pkw-03, 01-MTF-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-GW-G-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 06-MTF-01, 06-LF10-01, 03-HLF20-01
Lage: Nach einem Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw war eine Person in ihrem Fahrzeug eingeklemmt. Die Person wurde nach dem sie rettungsdienstlich versorgt wurde mit hydraulischem Rettungsgerät aus dem Fahrzeug befreit. Der auf dem Dach liegende Pkw wurde mit dem Abstützsystem gesichert. Im Anschluss wurde die Fahrbahn gereinigt und auslaufende Betriebsstoffe beseitigt.
Einsatz Nr.: 284
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Daldrup, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-ELW1-2, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-NEF-01, 01-RTW-01, 02-HLF20-01, 07-TSF-W-01
Lage: Nach einem Verkehrsunfall wurde die Einsatzstelle mit dem HLF und der Drehleiter ausgeleuchtet. Die weiteren Einsatzkräfte rückten sofort wieder ein.
Online-Pressebericht: Online-Pressebericht von www.dzonline.de
Einsatz Nr.: 279
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-ELW1-2, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-HLF20-01, 01-GW-G-01
Lage: Mit Absodan wurde ein Wall aufgeschüttet um weiteres Ausbreiten zu verhindern. Ebenfalls wurde ein Auffangbecken unter den Lkw gestellt.
Einsatz Nr.: 273
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-04, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-GW-G-01, 01-RTW-03, RK 10/19/1
Lage: An einer Propan-Gasflasche hatte bei aufgeschraubter Schutzkappe das Ventil geöffnet. Die Schutzkappe wurde durch einen Trupp unter PA entfernt und das Flaschenventil wieder verschlossen.
Einsatz Nr.: 267
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-TLF4000-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01
Lage: Es brannten ca. 10m² Unterholz. Das Feuer wurde mit einem C-Rohr abgelöscht.
Einsatz Nr.: 265
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-04, 01-TLF4000-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01
Lage: Bei Eintreffen brannte der Pkw in voller Ausdehnung. Das Feuer wurde unter PA mit einem S-Rohr abgelöscht. Die Fahrbahn anschließend gereinigt.
Einsatz Nr.: 259
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01
Lage: Eine Person drohte von der Autobahnbrücke zu springen. Der Verkehr auf der A43 wurde angehalten. Die Person wurde von der Polizei gesichert und dem Rettungsdienst übergeben.
Einsatz Nr.: 258
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV2, 01-ELW1-2, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-RTW-01, 06-LF10-01, 06-LF16TS-01
Lage: Die Brandmeldeanlage hat durch Diskonebel ausgelöst.
Einsatz Nr.: 254
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV2, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-04, 01-MTF-02, 01-TLF4000-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01
Lage: Die Autobahn wurde bis zur Abfahrt Lavesum kontrolliert, ohne Erkenntnis. Alarmierung im guten Glauben.
Einsatz Nr.: 253
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV2, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-04, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 02-HLF20-01
Lage: Die Brandmeldeanlage hat durch einen technischen Defekt ausgelöst.
Einsatz Nr.: 244
Alarmierte Einheiten: Mitte, Merfeld, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV1, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-NEF-01, 01-RTW-01, 03-HLF20-01
Lage:
Einsatz Nr.: 239
Alarmierte Einheiten: Mitte
Fahrzeuge: 01-ELW1-2, 01-TLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01
Lage:
Einsatz Nr.: 238
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-04, 01-MTF-02, 01-DLK23-01, 01-HLF20-01, 06-LF10-01
Lage: Die Brandmeldeanlage hat durch einen technischen Defekt ausgelöst.
Einsatz Nr.: 222
Alarmierte Einheiten: Mitte, Rorup, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV1, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-NEF-01, 01-RTW-01, 05-HLF20-01, 05-LF10-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Nach einem Verkehrsunfall lag ein Pkw im Graben. Bei Eintreffen war keine Person mehr eingeklemmt. Die Fahrzeugbatterie wurde abgeklemmt und die Einsatzstelle für die Unfallaufnahme der Polizei ausgeleuchtet.
Einsatz Nr.: 217
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-04, 01-MTF-02, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01
Lage: Die Brandmeldeanlage hat durch einen technischen Defekt ausgelöst.
Einsatz Nr.: 208
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-04, 01-MTF-02, 01-TLF4000-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01
Lage: Es brannte ein Radlader in voller Ausdehnung. Ein FM unter PA löschte das Feuer mit einem S-Rohr zunächst mit Wasser ab. Anschließend wurde der Radlader eingeschäumt. Auslaufendes Motor- und Hydrauliköl wurde mit Ölbindemittel aufgenommen und ein Damm errichtet.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Einsatz Nr.: 201
Alarmierte Einheiten: Mitte, Rorup, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV1, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-04, 01-HLF20-01, 01-NEF-01, 01-RTW-01, 05-HLF20-01, 08-TLF3000-01
Lage: Auf der Kreisstraße 44 in Welte hatte sich ein Unfall zwischen einem Pkw und einem Motorrad ereignet. Der Rettungsdienst wurde bei der Behandlung und Betreuung der Verletzten unterstützt und anschließend auslaufende Betriebsstoffe beseitigt, die Motorradbatterie abgeklemmt und die Straße gesäubert. Der ebenfalls alarmierte Rettungshubschrauber Christoph 8 konnte die Einsatzstelle schnell wieder verlassen, da der Motorradfahrer aufgrund seiner schweren Verletzungen noch an der Unfallstelle verstab.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Online-Pressebericht: Online-Pressebericht von www.dzonline.de
Einsatz Nr.: 199
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern
Fahrzeuge: 01-LeiterV1, 01-LeiterV2, 01-ELW1-2, 01-Pkw-02, 01-LF20-01, 02-LF10-01
Lage: Nach einem Verkehrsunfall war eine Person im Fahrzeug eingeklemmt. Das Dach wurde entfernt und die Person anschließend patientenschonend aus dem Fahrzeug gerettet.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Online-Pressebericht: Online-Pressebericht von www.dzonline.de
Einsatz Nr.: 198
Alarmierte Einheiten: Mitte, Merfeld, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV1, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-03, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-NEF-01, 01-RTW-01, 03-HLF20-01
Lage: Nach einem Verkehrsunfall war eine Person im Fahrzeug eingeklemmt. Das Fahrzeug wurde komplett mit Keilen unterbaut und anschließend das Dach mit der hydraulischem Rettungsgerät entfernt. Anschließend wurde die Person mit dem Spineboard gerettet.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Online-Pressebericht: Online-Pressebericht von www.dzonline.de
Einsatz Nr.: 193
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Hausdülmen, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV1, 01-LeiterV2, 01-ELW1-2, 01-Pkw-02, 01-Pkw-04, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-NEF-01, 01-RTW-01, 01-RTW-03, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 06-LF10-01
Lage: Bei Eintreffen brannte eine Küche im 2. OG in voller Ausdehnung. Ein Trupp unter Atemschutz löschte den Brand mit einem C-Rohr ab. Da das Feuer sich bereits in die Zwischendecke ausgebreitet hatte wurde die Decke zum Teil aufgenommen und Glutnester abgelöscht. Die Wohnung und das verrauchte Treppenhaus wurden mit dem Hochleistungslüfter belüftet. Durch den Angriffstrupp wurden zwei Katzen aus der Wohnung gerettet.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Online-Pressebericht: Online-Pressebericht von www.dzonline.de
Einsatz Nr.: 186
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV2, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-04, 01-MTF-02, 01-TLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-WLF26KR-01, 01-RTW-03
Lage: Es brannte ein Kühlschrank und die Holzvertäfelung im direkten Umfeld. Das Feuer wurde von einem Trupp unter Atemschutz abgelöscht. Mit der Wärmebildkamera wurde die Einsatzstelle kontrolliert. Mit dem Hochleistungslüfter wurde die Wohnung entraucht.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Einsatz Nr.: 181
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-04, 01-TLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-HLF20-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01
Lage: Alarmierung im guten Glauben.
Einsatz Nr.: 178
Alarmierte Einheiten: Mitte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV1, 01-LeiterV2, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-DLK23-01, 01-HLF20-01
Lage: Es wurden Arbeiten an einem Dach ausgeführt. Alarmierung im guten Glauben.
Einsatz Nr.: 153
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Rorup, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV2, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-MTF-02, 01-DLK23-01, 02-MTF-01, 02-HLF20-01, 05-LF10-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Die Brandmeldeanlage hat durch einen technischen Defekt ausgelöst.
Einsatz Nr.: 130
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-MTF-02, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-RTW-01, 01-RTW-03
Lage: Es brannte ein Blumenkasten auf dem Balkon. Das Feuer wurde durch einen Trupp unter Atemschutz mit einem Wasserlöscher abgelöscht.
Einsatz Nr.: 127
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-04, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01
Lage: Es brannte ein Gesellschaftsspiel. Das Feuer war vor Eintreffen bereits gelöscht. Die Räumlichkeiten wurden belüftet.
Einsatz Nr.: 126
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-04, 01-DLK23-01, 01-HLF20-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01
Lage: Bei Eintreffen war die Person bereits gerettet.
Einsatz Nr.: 125
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV1, 01-ELW1-2, 01-TLF4000-01, 01-HLF20-01, 02-HLF20-01
Lage: Der Pkw-Brand wurde von einem Trupp unter PA mit einem Schaumrohr abgelöscht. Anschließend wurden auslaufende Betriebsstoffe beseitigt.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Einsatz Nr.: 117
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-TLF4000-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01
Lage: Der Pkw brannte nicht. Alarmierung im guten Glauben.
Einsatz Nr.: 114
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-04, 01-MTF-02, 01-TLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01
Lage: Die Brandmeldeanlage hat durch einen eingeschlagenen Druckknopfmelder ausgelöst.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Einsatz Nr.: 97
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-04, 01-MTF-01, 01-TLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 06-MTF-01, 06-LF10-01, 06-LF16TS-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage:
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Einsatz Nr.: 73
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-LF20-01, 01-NEF-01, 01-RTW-01, 02-MTF-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Es wurde eine Kollision zwischen einem Zug und einer Person am Bahnübergang Münsterstraße gemeldet. Vor Ort konnte dies nicht bestätigt werden. Die Gleise wurden in beiden Richtungen kontrolliert.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Online-Pressebericht: Online-Pressebericht von www.dzonline.de
Einsatz Nr.: 71
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-04, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-NEF-01, 01-RTW-01, 01-RTW-03
Lage: Es brannte ein Waschmaschine in einem Badezimmer. Ein Trupp unter PA löschte das Feuer und transportierte die Waschmaschine ins Freie. Durch den Einsatz des mobilen Rauchverschlusses konnte die Rauchausbreitung auf das Treppenhaus verhindert werden. Die Wohnungs wurde anschließend belüftet.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Einsatz Nr.: 54
Alarmierte Einheiten: Mitte, Daldrup, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-04, 01-MTF-02, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 07-TSF-W-01
Lage: Durch einen heiß gelaufenen Keilriemen entstand eine Rauchentwicklung. Ein Brand war dadurch nicht entstanden. Die Räume wurden belüftet.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Einsatz Nr.: 53
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-LF20-01, 06-LF10-01, 06-LF16TS-01
Lage: Es konnten keine Ölschlieren festgestellt werden. Alarmierung im guten Glauben.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Einsatz Nr.: 43
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-MTF-02, 01-TLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 02-MTF-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01
Lage: Bei Arbeiten in einem Stallgebäude hatte sich Stroh entzündet. Ein Trupp unter PA löschte das Feuer. Von der Drehleiter aus wurde das Dach teilweise abgedeckt. Das angebrannte Stroh wurde nach draußen gebracht und dort abgelöscht. Mit der Wärmebildkamera wurde die Einsatzstelle kontrolliert.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Einsatz Nr.: 40
Alarmierte Einheiten: Mitte, Rorup, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-GW-G-01, 05-LF10-01
Lage: Auf der L580, Hauptstraße und Letter Straße wurden mehrere Ölflecken beseitigt.
Einsatz Nr.: 38
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-TLF4000-01, 01-LF20-01, 01-RTW-01
Lage: Es sollte ein Pkw auf der Autobahn brennen. Durch einen technischen Defekt an einem Pkw hatte es eine Rauchentwicklung gegeben. Das Fahrzeug brannte nicht. Der Fahrer fuhr von der Autobahn auf einen Parkplatz. Das Fahrzeug wurde kontrolliert und ein Ölfleck abgebunden.
Einsatz Nr.: 37
Alarmierte Einheiten: Mitte, Daldrup, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-04, 01-MTF-02, 01-DLK23-01, 01-LF20-01
Lage: Die Brandmeldeanlage hat durch Staubentwicklung ausgelöst.
Einsatz Nr.: 30
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Merfeld, Rorup, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 02-MTF-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 03-HLF20-01, 03-LF16TS-01, 05-LF10-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Die Brandmeldeanlage hat durch Staubentwicklung ausgelöst.
Einsatz Nr.: 26
Alarmierte Einheiten: Mitte, Rorup, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-ELW1-2, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-GW-G-01, 05-LF10-01
Lage: Ein Autokran lag seitlich im Straßengraben. Auslaufende Betriebsstoffe wurden aufgefangen bzw. abgebunden.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Online-Pressebericht: Online-Pressebericht von www.dzonline.de
Einsatz Nr.: 17
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-MTF-01, 01-LF20-01, 01-GW-G-01
Lage: Ca. 20 Kilometer Ölspur im Stadtgebiet beseitigt. Verursacht wurde die Ölspur durch einen nicht verschlossenen Tankdeckel eines Busses. Folgende Straße waren unter anderem betroffen: Wierlings Kamp, Wierlings Esch, Hiddingseler Straße, Lüdinghauser Straße, Elsa-Brändström-Straße, An der Kreuzkirche, Am Bache, Am Schloßgarten, Ludwig-Wiesmann-Straße, Kreuzweg, Münsterstraße.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Einsatz Nr.: 13
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-ELW1-2, 01-Pkw-04, 01-GW-G-01, 02-MTF-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01
Lage: Eine ca. 2 Kilometer lange Ölspur von der K13 über die L551 bis zur Gewerbestraße in Buldern wurde beseitigt.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Einsatz Nr.: 11
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-LF20-01, 01-GW-G-01
Lage: Beim Befüllen eines Öltanks riss der Füllschlauch ab und einige hundert Liter Öl liefen aus. Das Öl wurde abgepumpt um ein Eindringen in das Grundwasser zu verhindern.
Einsatz Nr.: 9
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-ELW1-2, 01-LF20-01, 01-GW-G-01
Lage: Auf folgenden Straßen wurde eine Ölspur entfernt. August-Schlüter-Straße. Elsa-Brändström Str. Kreuzweg, Bergfeldstr. Coesfelder Str. Haverlandhöhe, Stockhoverweg, Bischof Kettler Str. Butterkamp, Ostlandwehr, Lüdinghauserstr.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Einsatz Nr.: 8
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Hausdülmen, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-ELW1-2, 01-MTF-02, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 06-LF10-01, 06-LF16TS-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Die Brandmeldeanlage hat durch einen in Brand geratenen Wasserkocher den Alarm ausgelöst. Das Feuer wurde vor Eintreffen gelöscht.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Einsatz Nr.: 7
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-MTF-01, 01-MTF-02, 01-LF20-01, 01-GW-G-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Ein mit Holzstämmen beladener Lkw war auf der Autobahnbrücke Coesfelder Straße umgekippt. Der Fahrer war nicht eingeklemmt. Teile der Ladung waren auf die Autobahn gefallen. Die Autobahn wurde durch die Polizei in Fahrtrichtung Münster gesperrt. Auslaufende Betriebsstoffe wurden abgebunden/aufgefangen.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Online-Pressebericht: Online-Pressebericht von www.dzonline.de
Einsatz Nr.: 6
Alarmierte Einheiten: Mitte, Rorup, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-04, 01-TLF4000-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Der Pkw-Brand befand sich im Einsatzbereich der Feuerwehr Nottuln. Einsatz wurde abgebrochen.
Einsatz Nr.: 4
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-04, 01-MTF-01, 01-MTF-02, 01-TLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01
Lage: Es brannten mehrere Mülltonnen. Vor Eintreffen wurde das Feuer bereits durch Anwohner gelöscht.
Einsatz Nr.: 3
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Rorup
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-LF20-01, 06-LF10-01
Lage: Die Brandmeldeanlage hat durch einen technischen Defekt ausgelöst.
Einsatz Nr.: 365
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-04, 01-MTF-02, 01-LF20-01, 01-HLF20-1-alt
Lage: Eine ca. 13 Kilometer lange Ölspur im Stadtgebiet Dülmen sowie im Ortsteil Merfeld wurde beseitigt.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Einsatz Nr.: 361
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-MTF-02, 01-TLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-1-alt, 01-RTW-03, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Es brannte ein Holzschuppen am Gebäude. Das Feuer wurde durch zwei Trupps unter Atemschutz mit C-Rohren abgelöscht. Die Wärmebildkamera wurde eingesetzt um Glutnester zu finden.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Einsatz Nr.: 354
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Daldrup, Hiddingsel, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-MTF-01, 01-MTF-02, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-1-alt, 01-WLF26KR-01, 01-RTW-03, 02-MTF-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 07-TSF-W-01, 04-LF8-01, 04-MTF-01
Lage: Durch die hohe Schneelast ist ein Schweinestall eingestürzt. Ca. 400 Schweine befanden sich zur Einsturzzeit noch in dem Stall. Weiterer Bericht folgt.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Online-Pressebericht: Online-Pressebericht von www.dzonline.de
Einsatz Nr.: 340
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Daldrup, Hiddingsel, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-04, 01-MTF-01, 01-MTF-02, 01-TLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-1-alt, 01-WLF26KR-01, 01-RTW-03, 02-MTF-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 07-TSF-W-01, 04-LF8-01, 04-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Es brannten mehrere Strohballen in einer Scheune. Aufgrund der schlechten Wasserversorgung wurden die Züge Buldern und das TLF Welte nachalarmiert. 2 C-Rohre wurden zur Brandbekämpfung eingesetzt. 1 Trupp unter PA. Mit der Wärmebildkamera wurde die Einsatzstelle kontrolliert.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Einsatz Nr.: 327
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-1-alt
Lage: Es wurde eine ca. 8 Kilometer lange Dieselspur beseitigt. Folgende Straßen waren betroffen: Hönerstiege, Borkener Str., Lüdinghausener Str., Friedrich- Ruin-Str., Bahnhofstr., Hohe Str.
Einsatz Nr.: 314
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-TLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-1-alt, 06-LF10-01
Lage: Die Brandmeldeanlage hat durch einen technischen Defekt ausgelöst.
Einsatz Nr.: 310
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-DLK23-01, 01-HLF20-1-alt, 01-WLF26KR-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01
Lage: Auf einem Gerüst an der St.-Pankratius-Kirche befand sich eine Person. Diese wurde durch die Feuerwehr gerettet.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Einsatz Nr.: 291
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-MTF-01, 01-MTF-02, 01-TLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-1-alt, 01-GW-G-01, 01-RTW-03
Lage: Bei Eintreffen brannte ein Topf mit Essen auf dem Herd in einer Wohnung im 1. OG eines Mehrfamilienhauses. Ein Trupp unter PA löschte das Feuer. Ein weiterer Trupp kontrollierte die anderen Wohnungen. Anschließend wurde das Gebäude mit dem Hochleistungslüfter entraucht und die Einsatzstelle mit der Wärmebildkamera überprüft und Glutnester abgelöscht.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Einsatz Nr.: 281
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-04, 01-MTF-02, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-1-alt, 06-MTF-01, 06-LF10-01, 06-LF16TS-01
Lage: Die Brandmeldeanlage hat durch einen Defekt an der Sprinkleranlage ausgelöst. Das gesamte Gebäude wurde kontrolliert.
Einsatz Nr.: 274
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-04, 01-MTF-02, 01-LF20-01, 01-HLF20-1-alt, 01-GW-G-01
Lage: Am Bahnübergang Hiddingseler Straße wurde die Ölwanne eines Pkw beschädigt. Die Ölspur zog sich von dort aus bis zur alten Dernekämper Schule. Die Ölspur wurde mit Bindemittel abgestumpft und das Bindemittel anschließend wieder aufgenommen.
Einsatz Nr.: 273
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-04, 01-MTF-02, 01-LF20-01, 01-HLF20-1-alt, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Auf der B474 zwischen der Autobahn A43 und dem Abzweig nach Lütkenhaus hatte sich ein Unfall ereignet. Bei Eintreffen war die Person nicht mehr eingeklemmt. Die Fahrzeugbatterien wurden abgeklemmt, auslaufende Betriebsstoffe beseitigt und der Rettungsdienst unterstützt. Anschließend wurden Ölspurschilder aufgestellt.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Einsatz Nr.: 269
Alarmierte Einheiten: Mitte
Fahrzeuge: 01-ELW1-2, 01-MTF-01, 01-TLF4000-01
Lage: Im Rahmen der Herbstkirmes wurde ein Höhenfeuerwerk abgebrannt. Hierzu wurde eine Brandsicherheitswache gestellt und der Vorpark abgesperrt.
Einsatz Nr.: 270
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-04, 01-MTF-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-1-alt, 01-RTW-03
Lage: Gemeldet war ein Kellerbrand in einem Hotel. Bei Eintreffen brannten Zeitungen auf einem Bierabwurfschacht. Das Feuer wurde mit einem Wasserlöscher abgelöscht.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Einsatz Nr.: 268
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-1-alt, 02-MTF-01, 02-HLF20-01
Lage: Eine Person war in einen Lichtschacht gestürzt. Mit dem Spineboard wurde sie befreit und anschließend vom Rettungsdienst versorgt und mit dem Rettungshubschrauber in die Uniklinik Münster transportiert.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Einsatz Nr.: 265
Alarmierte Einheiten: Mitte, Daldrup, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-04, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-1-alt, 07-TSF-W-01
Lage: Die Brandmeldeanlage hat durch einen technischen Defekt ausgelöst.
Einsatz Nr.: 258
Alarmierte Einheiten: Mitte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-ELW1-2, 01-LF20-01
Lage: Für eine Open-Air-Veranstaltung in der ehemaligen St.-Barbara-Kaserne wurde eine Brandsicherheitswache gestellt.
Einsatz Nr.: 250
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-1-alt, 01-GW-G-01
Lage: Auf der Lüdinghauser Straße ist eine ca. 1 Kilometer lange Ölspur auf beiden Fahrspuren beseitigt worden.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Einsatz Nr.: 241
Alarmierte Einheiten: Mitte, Rorup, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-HLF20-1-alt, 01-GW-G-01, 11/21/2, 05-LF10-01
Lage: Eine ca. km lange Ölspur wurde abgestreut und anschließend durch eine Spezialfirma beseitigt.
Einsatz Nr.: 240
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Hausdülmen, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-1-alt, 02-MTF-01, 02-HLF20-01, 08-TLF3000-01
Lage: Die Brandmeldeanlage hat durch Handwerkerarbeiten ausgelöst.
Einsatz Nr.: 232
Alarmierte Einheiten: Mitte, Daldrup, Hiddingsel, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-TLF4000-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-1-alt, 07-TSF-W-01
Lage: Es brannten ca. 1,5 ha Stoppelfeld. Vor Eintreffen hatte der Landwirt das Feld zum Teil schon mit gegrubbert. Es wurden Nachlöscharbeiten durchgeführt.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Einsatz Nr.: 220
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-04, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-1-alt
Lage: Die Brandmeldeanlage hat durch einen technischen Defekt ausgelöst.
Einsatz Nr.: 218
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-TLF4000-01, 01-HLF20-1-alt
Lage: Bei Eintreffen brannte der Pkw nicht. Die Rauchentwicklung entstand durch verdampfte Kühlflüssigkeit.
Einsatz Nr.: 215
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Daldrup, Hiddingsel, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-03, 01-MTF-01, 01-DLK23-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 07-TSF-W-01
Lage: Die Brandmeldeanlage wurde durch Wartungsarbeiten ausgelöst.
Einsatz Nr.: 203
Alarmierte Einheiten: Mitte, Merfeld, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-04, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-1-alt, 03-HLF20-01, 03-LF16TS-01
Lage:
Einsatz Nr.: 198
Alarmierte Einheiten: Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-ELW1-2, 01-LF20-01
Lage: Umgestürzte Verkehrsschilder wurden wieder aufgestellt.
Einsatz Nr.: 196
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-1-alt, 02-MTF-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01
Lage: Nach einem Verkehrsunfall wurden zwei Personen aus dem verunfallten Auto befreit.
Einsatz Nr.: 192
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Daldrup, Hiddingsel, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-DLK23-01, 01-HLF20-1-alt, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 07-TSF-W-01
Lage: Die Brandmeldeanlage hat durch einen technischen Defekt ausgelöst.
Einsatz Nr.: 183
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-ELW1-2, 01-Pkw-02, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-1-alt, 01-RTW-01, 01-RTW-03
Lage: In einer Wohnung sollte ein Fernseher brennen. Bei Eintreffen brannte es nicht. Ein Trupp unter PA war in die Wohnung vorgegangen.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Einsatz Nr.: 177
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-04, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-1-alt, 06-LF10-01
Lage: Die Brandmeldeanlage hat durch einen technischen Defekt ausgelöst.
Einsatz Nr.: 168
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-1-alt
Lage: Auf einem Flachdach befand sich eine Person mit suizidalen Absichten. Bei Eintreffen wurde die Person bereits durch die Polizei betreut. Über die Drehleiter wurde die Person nach unten transportiert und anschließend vom Rettungsdienst betreut.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Online-Pressebericht: Online-Pressebericht von www.dzonline.de
Einsatz Nr.: 151
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Daldrup, Hiddingsel, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-04, 01-DLK23-01, 01-HLF20-1-alt, 02-HLF20-01, 07-TSF-W-01, 04-LF8-01
Lage: Die Brandmeldeanlage hat vermutlich durch einen technischen Defekt ausgelöst.
Einsatz Nr.: 149
Alarmierte Einheiten: Mitte, Daldrup, Hiddingsel, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-04, 01-TLF4000-01, 01-HLF20-1-alt, 01-RTW-01, 07-TSF-W-01, 04-LF8-01, 04-MTF-01
Lage: Bei Eintreffen brannte ein Pkw in voller Ausdehnung. Das Feuer wurde mit einem Trupp unter PA abgelöscht. Mitgeführte Gasflaschen wurden aus sicherer Entfernung gekühlt. Der verletzte Fahrer wurde bis zum Eintreffen des Rettungswagen betreut und versorgt.
Online-Pressebericht: Online-Pressebericht von www.dzonline.de
Einsatz Nr.: 148
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-MTF-01, 01-TLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-HLF20-1-alt, 01-RTW-01, 01-RTW-03, 02-MTF-01, 02-HLF20-01
Lage: Bei Flexarbeiten war eine Acetylen-Flasche in Brand geraten. Durch Mitarbeiter wurde die Flasche ins Freie gebracht. Mit 2 C-Rohren wurde die Flasche gekühlt und anschließend in Wasserbad (Baggerschaufel) gelegt.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Einsatz Nr.: 147
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Daldrup, Hausdülmen, Hiddingsel, Merfeld, Rorup, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-ELW1-2
Lage: Alarmübung der gesamten Feuerwehr Dülmen. Zunächst Alarmierung nach Feuer Gebäude (LZ-Mitte). Dann im Anschluss Nachalarmierung aller Züge und Stichwortänderung auf F4_Gebäudegroßbrand. Weitere Informationen in den Presseberichten.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Einsatz Nr.: 145
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-04, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-1-alt
Lage: Die Brandmeldeanlage hat durch einen technischen Defekt ausgelöst.
Einsatz Nr.: 139
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-02, 01-TLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-HLF20-1-alt, 01-RTW-03, 02-MTF-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01
Lage: Kabelbrand an einem Wäschetrockner im Keller. Ein Trupp unter PA löschte den Brand und brachte den Trockner nach draußen.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Online-Pressebericht: Online-Pressebericht von www.dzonline.de
Einsatz Nr.: 138
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-DLK23-01, 01-HLF20-1-alt, 02-MTF-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01
Lage: Die Brandmeldeanlage wurde durch einen böswillig eingeschlagenen Druckknopfmelder ausgelöst.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Einsatz Nr.: 135
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-04, 01-MTF-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-1-alt
Lage: Die Brandmeldeanlage hat durch einen technischen Defekt ausgelöst.
Einsatz Nr.: 125
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-04, 01-TLF4000-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-1-alt, 01-GW-G-01
Lage: Es brannte ein Anhänger eines Lkw. Der Fahrer konnte die Zugmaschine noch rechtzeitig vom Anhänger abkuppeln, so dass das Feuer nicht übergreifen konnte. Ein Trupp unter PA löschte das Feuer mit einem C-Rohr ab. Der Innenraum wurde mit der Wärmebildkamera überprüft.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Einsatz Nr.: 106
Alarmierte Einheiten: Mitte, Daldrup, Hiddingsel, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-04, 01-TLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-1-alt, 07-TSF-W-01, 04-LF8-01, 04-MTF-01
Lage: Ein Hähnchengrillwagen war in Brand geraten. Das Feuer wurde mit einem Schaumrohr abgelöscht und der Wagen anschließend mit der Wärmebildkamera auf vorhandene Glutnester kontrolliert.
Einsatz Nr.: 103
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-LF20-01, 01-HLF20-1-alt, 01-GW-G-01
Lage: Eine ca. 4,5 Kilometer lange Ölspur wurde beseitigt. Betroffene Straßen: Nordlandwehr, Coesfelder Straße, Autobahnzubringer A43.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Einsatz Nr.: 95
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-TLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-1-alt, 01-RTW-03, 06-LF10-01
Lage: Es brannte Essen auf einem Gasherd. Der Topf wurde von der Kochstelle genommen und gekühlt. Die Wohnung wurde anschließend belüftet.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Einsatz Nr.: 85
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-1-alt, 01-RTW-03
Lage: Essen auf dem Herd war in Brand geraten. Die Flammen hatten bereits auf die Dunstabzugshaube und die Küchenmöbel übergegriffen. Ein Trupp unter Atemschutz löschte den Brand mit Kleinlöschgeräten. Die Wohnung wurde anschließend belüftet. Eine Person mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung wurde ins Krankenhaus gebracht.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Einsatz Nr.: 82
Alarmierte Einheiten: Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-ELW1-2, 01-TLF4000-01, 01-HLF20-1-alt, 01-GW-G-01
Lage: Eine ca. 5 Kilometer lange Ölspur wurde beseitigt.
Einsatz Nr.: 71
Alarmierte Einheiten: Mitte, Daldrup, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-04, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-1-alt
Lage: Es wurde ein Kaminbrand gemeldet. Bei Eintreffen war kein Feuerschein aus dem Kamin sichtbar. Das Gebäude wurde mit der Wärmebildkamera kontrolliert.
Einsatz Nr.: 57
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-LF20-01, 01-HLF20-1-alt
Lage: Bei Erdarbeiten ist eine Gasleitung beschädigt worden. Die Einsatzstelle wurde weiträumig abgesperrt und die Gasleitung durch die Stadtwerke abgedichtet.
Einsatz Nr.: 43
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-04, 01-TLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-1-alt, 01-RTW-03
Lage:
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Einsatz Nr.: 39
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-MTF-01, 01-TLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-1-alt, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Zeitungen und ein Aktenordner waren auf einer Herdplatte in Brand geraten. Das Feuer wurde abgelöscht und die Wohnung belüftet.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Einsatz Nr.: 33
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-ELW1-2, 01-Pkw-02, 01-Pkw-04, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-1-alt
Lage: Es brannte Essen auf dem Herd in einer Wohnung im 1. OG. Ein Trupp unter PA ging in die Wohnung vor und entfernte den Topf von der Kochstelle. Mit dem Hochleistungslüfter wurde die Wohnung entraucht.
Einsatz Nr.: 26
Alarmierte Einheiten: Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-ELW1-2, 01-DLK23-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01
Lage: Der brennende Kamin wurde von der Drehleiter aus gefegt. Die Asche wurde über Schuttmulden nach draußen befördert. Die Einsatzstelle wurde mit der Wärmebildkamera kontrolliert.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Einsatz Nr.: 18
Alarmierte Einheiten: Daldrup, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-LF20-01, 01-HLF20-1-alt, 07-TSF-W-01, 04-LF8-01
Lage: Nach einem Verkehrsunfall war eine Person im Fußraum eingeklemmt. Mit hydraulischem Rettungsgerät wurde die Tür und das Dach entfernt und der Pkw auseinandergedrückt. Im Anschluss wurde die Person gerettet und vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Auslaufende Betriebsstoffe wurden beseitigt.
Online-Pressebericht: Online-Pressebericht von www.dzonline.de
Einsatz Nr.: 9
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-04, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-1-alt, 02-LF10-01, 02-HLF20-01
Lage: Nach einem Unfall war die Bahnstrecke zwischen Dülmen und Appelhülsen gesperrt. Die Fahrgäste aus einem Zug der Regionalbahn mussten in Busse umsteigen. Die Feuerwehr unterstütze diese Maßnahme.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Online-Pressebericht: Online-Pressebericht von www.dzonline.de
Einsatz Nr.: 5
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-1-alt
Lage: Der brennende Kamin wurde gefegt und Asche über Schuttmulden nach draußen transportiert. Der mobile Rauchabschluss wurde eingesetzt um die Rauchausbreitung zu verhindern.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Einsatz Nr.: 2
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-1-alt, 11/19/3, 08-TLF3000-01
Lage: Es brannte eine Matratze in einem Zimmer im Erdgeschoss. Das Feuer wurde von einem Trupp unter Atemschutz abgelöscht. Anschließend wurde das Gebäude belüftet.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.