Einsätze Gesamt 2018
NR.
|
DATUM
|
ALARMZEIT
|
STICHWORT
|
EINSATZART
|
EINSATZORT
|
PRESSE
|
FOTOS
|
190 | 22.04.2018 | 00:00 Uhr | Feuer 3 | Gebäude | Hiddingsel, Eickholt |
![]() |
![]() |
189 | 21.04.2018 | 20:27 Uhr | Feuer 2 | Pkw-Brand | Dülmen, Halterner Straße |
![]() |
![]() |
188 | 20.04.2018 | 17:05 Uhr | Öl 1 | Ausl. Öl nach VU | Hiddingsel, Rödder |
![]() |
![]() |
187 | 20.04.2018 | 14:40 Uhr | TH 1 | Türöffnung | Dülmen, Stockhover Weg |
![]() |
![]() |
186 | 20.04.2018 | 14:20 Uhr | TH 2 | Notf. in verschl. Wohnung | Dülmen, Zum Weiher |
![]() |
![]() |
185 | 18.04.2018 | 16:05 Uhr | TH 2 | Notf. in verschl. Wohnung | Dülmen, Pluggendorfer Str. |
![]() |
![]() |
184 | 17.04.2018 | 20:35 Uhr | TH 1 | RTH-Landung | Dülmen, August Schlüter Str |
![]() |
![]() |
183 | 15.04.2018 | 14:53 Uhr | TH 2 | Sonstiges | Dülmen, Baumschulenweg |
![]() |
![]() |
182 | 15.04.2018 | 04:49 Uhr | Feuer 3 | Brennt Stall | Merfeld, Bauerschaft |
![]() |
![]() |
181 | 14.04.2018 | 23:52 Uhr | TH 1 | Tragehilfe Rettungsdienst | Dülmen, Halterner Straße |
![]() |
![]() |
180 | 14.04.2018 | 21:27 Uhr | Feuer 2 | Heimrauchmelder | Dülmen, Pluggendorfer Straße |
![]() |
![]() |
179 | 14.04.2018 | 18:15 Uhr | Feuer 2 | Brennt Container | Dülmen, Haverlandhöhe |
![]() |
![]() |
178 | 13.04.2018 | 18:29 Uhr | TH 1 | Ausl. Öl nach VU | Dülmen, B474 |
![]() |
![]() |
177 | 12.04.2018 | 15:41 Uhr | TH 1 | DL für Rettungsdienst | Dülmen, Friedrich Ruin Str |
![]() |
![]() |
176 | 12.04.2018 | 10:45 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Lohwall |
![]() |
![]() |
175 | 11.04.2018 | 23:09 Uhr | TH 2 | Notf. in verschl. Wohnung | Dülmen, Haverlandweg |
![]() |
![]() |
174 | 11.04.2018 | 20:24 Uhr | TH 2 | Notf. in verschl. Wohnung | Dülmen, Westhagen |
![]() |
![]() |
173 | 10.04.2018 | 21:04 Uhr | TH 1 | Türöffnung | Dülmen, Nonnenwall |
![]() |
![]() |
172 | 10.04.2018 | 09:25 Uhr | Öl 2 | Ölspur | A43, Dülmen->Dülmen-Nord |
![]() |
![]() |
171 | 09.04.2018 | 07:26 Uhr | TH 1 | Verkehrshindernis | Dülmen, B 474 |
![]() |
![]() |
170 | 08.04.2018 | 13:47 Uhr | Feuer 3 | Sonstiges | Dülmen, Osthover Weg |
![]() |
![]() |
169 | 08.04.2018 | 11:44 Uhr | TH 1 | Gewässerverunreinigung | Buldern, Buldergeist |
![]() |
![]() |
168 | 06.04.2018 | 16:27 Uhr | Öl 2 | Ölspur | Dülmen, Hiddingseler Straße |
![]() |
![]() |
167 | 06.04.2018 | 01:57 Uhr | TH 3 | Sonstige | Bahn, Bahn Münster-Essen |
![]() |
![]() |
166 | 05.04.2018 | 00:39 Uhr | TH 1 | Kleintier in Notlage | Buldern, Helmers Kamp |
![]() |
![]() |
165 | 04.04.2018 | 14:35 Uhr | TH 1 | Türöffnung | Dülmen, Richters Esch |
![]() |
![]() |
164 | 04.04.2018 | 08:08 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Weddern |
![]() |
![]() |
163 | 02.04.2018 | 21:36 Uhr | GSG 1 | Gasgeruch | Dülmen, Brokweg |
![]() |
![]() |
162 | 02.04.2018 | 15:02 Uhr | Feuer 1 | Nachbarschaftshilfe | Lüdinghausen, Mühlenstraße |
![]() |
![]() |
161 | 01.04.2018 | 18:59 Uhr | Feuer 1 | Brandsicherheitswache | Buldern, Limbergen |
![]() |
![]() |
160 | 31.03.2018 | 08:55 Uhr | Öl 1 | Ölfleck | Dülmen, L 551 |
![]() |
![]() |
159 | 29.03.2018 | 19:07 Uhr | TH 1 | Absicherung Rettungsdienst | A43, Dülmen Nord -> Dülmen |
![]() |
![]() |
158 | 29.03.2018 | 11:24 Uhr | TH 3 | Sonstiges | Dülmen, Mitwick |
![]() |
![]() |
157 | 27.03.2018 | 23:45 Uhr | TH 1 | Sonstige Hilfeleistung | Dülmen, Pluggendorfer Straße |
![]() |
![]() |
156 | 27.03.2018 | 18:06 Uhr | TH 1 | DL für Rettungsdienst | Dülmen, Nordring |
![]() |
![]() |
155 | 27.03.2018 | 15:15 Uhr | Feuer 1 | Nachbarschaftshilfe | Coesfeld, Brink |
![]() |
![]() |
154 | 26.03.2018 | 22:22 Uhr | TH 1 | DL für Rettungsdienst | Dülmen, Haverlandweg |
![]() |
![]() |
153 | 25.03.2018 | 07:40 Uhr | TH 1 | Absicherung Rettungsdienst | A43, Dülmen -> Dülmen-Nord |
![]() |
![]() |
152 | 24.03.2018 | 14:35 Uhr | TH 1 | RTH-Landung | Dülmen, Heinrich Leggewie Straße |
![]() |
![]() |
151 | 24.03.2018 | 14:03 Uhr | Feuer 3 | Gebäude | Buldern, Gewerbestraße |
![]() |
![]() |
150 | 24.03.2018 | 06:54 Uhr | TH 1 | DL für Rettungsdienst | Olfen, Nordstraße |
![]() |
![]() |
149 | 23.03.2018 | 17:20 Uhr | Feuer 3 | Gebäude | Dülmen, Koppelweg |
![]() |
![]() |
148 | 23.03.2018 | 14:31 Uhr | Feuer 1 | Brandnachschau | Dülmen, Fröbelstraße |
![]() |
![]() |
147 | 22.03.2018 | 22:35 Uhr | Feuer 1 | Nachbarschaftshilfe | Seppenrade, Dülmener Straße |
![]() |
![]() |
146 | 22.03.2018 | 21:23 Uhr | Feuer 2 | Heimrauchmelder | Dülmen, Kreuzweg |
![]() |
![]() |
145 | 22.03.2018 | 12:04 Uhr | TH 3 | Person in Zwangslage | Hiddingsel, Elvert |
![]() |
![]() |
144 | 22.03.2018 | 11:58 Uhr | Öl 1 | Ausl. Öl nach VU | Dülmen, Tuzostraße |
![]() |
![]() |
143 | 20.03.2018 | 09:52 Uhr | Feuer 3 | Gebäude | Dülmen, Zum Weiher |
![]() |
![]() |
142 | 19.03.2018 | 21:46 Uhr | Feuer 3 | Gebäude | Dülmen, Plusch |
![]() |
![]() |
141 | 19.03.2018 | 18:18 Uhr | Feuer 2 | Flächenbrand | A43, Dülmen-Nord |
![]() |
![]() |
140 | 18.03.2018 | 03:04 Uhr | TH 1 | Tragehilfe | Dülmen, Halterner Straße |
![]() |
![]() |
139 | 17.03.2018 | 15:18 Uhr | TH 1 | Baum auf Straße | Dülmen, Hülsenweg |
![]() |
![]() |
138 | 17.03.2018 | 13:13 Uhr | TH 1 | Kleintier in Notlage | Dülmen, Marktstraße |
![]() |
![]() |
137 | 17.03.2018 | 10:24 Uhr | Feuer 2 | Rauch/Feuerschein | Buldern, Weseler Straße |
![]() |
![]() |
136 | 17.03.2018 | 08:51 Uhr | Feuer 3 | Kaminbrand | Dülmen, Empte |
![]() |
![]() |
135 | 15.03.2018 | 12:37 Uhr | Feuer 1 | Sonstiges | A43, Abfahrt Dülmen-Nord->B474n |
![]() |
![]() |
134 | 15.03.2018 | 11:13 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Markt |
![]() |
![]() |
133 | 13.03.2018 | 18:26 Uhr | Öl 2 | Ölspur | Hausdülmen, Borkenbergestraße |
![]() |
![]() |
132 | 13.03.2018 | 15:33 Uhr | TH 2 | Notf. in verschl. Wohnung | Hausdülmen, Bergflagge |
![]() |
![]() |
131 | 12.03.2018 | 17:46 Uhr | TH 1 | First-Responder | Hiddingsel, Neustraße |
![]() |
![]() |
130 | 09.03.2018 | 19:00 Uhr | Feuer 2 | Container | Dülmen, Stockhover Weg |
![]() |
![]() |
129 | 09.03.2018 | 09:59 Uhr | TH 1 | First-Responder | Dülmen, Lohwall |
![]() |
![]() |
128 | 09.03.2018 | 08:07 Uhr | TH 1 | Absicherung Rettungdienst | A43, Dülmen -> Nottuln |
![]() |
![]() |
127 | 08.03.2018 | 20:42 Uhr | TH 3 | Person in Zwangslage | Rorup, Letter Strasse |
![]() |
![]() |
126 | 08.03.2018 | 17:17 Uhr | Öl 1 | Ölfleck | Dülmen, Welte |
![]() |
![]() |
125 | 04.03.2018 | 22:03 Uhr | TH 1 | Sonstiges | Dülmen, Koppelweg |
![]() |
![]() |
124 | 04.03.2018 | 10:33 Uhr | Feuer 2 | Sonstiges | Hausdülmen, Koppelweg |
![]() |
![]() |
123 | 03.03.2018 | 21:09 Uhr | TH 1 | First-Responder | Dülmen, Schmeddinghove |
![]() |
![]() |
122 | 03.03.2018 | 05:54 Uhr | Öl 3 | Ölspur | Buldern, L551 |
![]() |
![]() |
121 | 01.03.2018 | 21:26 Uhr | TH 1 | Sonstige Hilfeleistung | Dülmen, Am Wasserturm |
![]() |
![]() |
120 | 01.03.2018 | 16:46 Uhr | TH 1 | Baum auf Str. | Dülmen, Weddern |
![]() |
![]() |
119 | 01.03.2018 | 11:25 Uhr | Öl 1 | Ölfleck | Dülmen, Overbergstraße |
![]() |
![]() |
118 | 01.03.2018 | 10:45 Uhr | Öl 1 | Ölspur | Dülmen, Coesfelder Straße |
![]() |
![]() |
117 | 01.03.2018 | 01:17 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, An der Lehmkuhle |
![]() |
![]() |
116 | 28.02.2018 | 19:34 Uhr | TH 1 | Tragehilfe Rettungsdienst | Dülmen, Vollenstraße |
![]() |
![]() |
115 | 28.02.2018 | 10:28 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Lohwall |
![]() |
![]() |
114 | 28.02.2018 | 02:36 Uhr | TH 2 | Notfall in verschl. Wohnung | Dülmen, A. K. Emmerick Straße |
![]() |
![]() |
113 | 26.02.2018 | 23:17 Uhr | Feuer 1 | Sonstiges | Dülmen, Lilienstraße |
![]() |
![]() |
112 | 26.02.2018 | 13:23 Uhr | TH 1 | Absicherung Rettungsdienst | A43, Dülmen -> Nottuln |
![]() |
![]() |
111 | 26.02.2018 | 10:03 Uhr | Öl 2 | Ölspur | Rorup, Vorsundern |
![]() |
![]() |
110 | 26.02.2018 | 09:47 Uhr | TH 1 | Tür öffnen | Dülmen, Coesfelder Straße |
![]() |
![]() |
109 | 25.02.2018 | 17:59 Uhr | Feuer 3 | Kaminbrand | Dülmen, Olfener Weg |
![]() |
![]() |
108 | 25.02.2018 | 17:55 Uhr | Feuer 3 | Kaminbrand | Buldern, Daruper Straße |
![]() |
![]() |
107 | 24.02.2018 | 14:51 Uhr | TH 1 | First-Responder | Hausdülmen, Bergflagge |
![]() |
![]() |
106 | 24.02.2018 | 14:35 Uhr | Feuer 2 | Container | Hausdülmen, Bergflagge |
![]() |
![]() |
105 | 24.02.2018 | 10:06 Uhr | TH 1 | Unterstützung Rettungsdienst | Rorup, Limbergen |
![]() |
![]() |
104 | 24.02.2018 | 06:49 Uhr | Feuer 3 | Gebäude | Rorup, Letter Strasse |
![]() |
![]() |
103 | 24.02.2018 | 05:04 Uhr | Feuer 3 | Gebäude | Dülmen, Hülsenweg |
![]() |
![]() |
102 | 24.02.2018 | 04:23 Uhr | TH 2 | Notf. in verschl. Wohnung | Dülmen, Borkener Straße |
![]() |
![]() |
101 | 23.02.2018 | 11:31 Uhr | Feuer 3 | Gebäude | Dülmen, Bahnhofstraße |
![]() |
![]() |
100 | 23.02.2018 | 08:42 Uhr | TH 2 | Notf. in verschl. Wohnung | Rorup, Reichenbergstraße |
![]() |
![]() |
99 | 22.02.2018 | 11:25 Uhr | Öl 1 | Ölspur | Dülmen, Wagnerstraße |
![]() |
![]() |
98 | 22.02.2018 | 02:48 Uhr | Feuer 3 | Stall/Scheune | Dülmen, Weddern |
![]() |
![]() |
97 | 21.02.2018 | 19:40 Uhr | Feuer 1 | Brennt Mülltonne | Dülmen, Lohwall |
![]() |
![]() |
96 | 19.02.2018 | 11:08 Uhr | TH 2 | Notf. in verschl. Wohnung | Buldern, Weseler Straße |
![]() |
![]() |
95 | 19.02.2018 | 10:17 Uhr | TH 1 | Tragehilfe Rettungsdienst | Dülmen, Münsterstraße |
![]() |
![]() |
94 | 18.02.2018 | 02:44 Uhr | TH 1 | Sonstiges | Dülmen, Lüdinghauser Straße |
![]() |
![]() |
93 | 16.02.2018 | 18:44 Uhr | Öl 1 | Ausl. Öl nach VU | Dülmen, Industriestraße |
![]() |
![]() |
92 | 15.02.2018 | 20:00 Uhr | TH 1 | DL für Rettungsdienst | Dülmen, Kleine Koppel |
![]() |
![]() |
91 | 15.02.2018 | 04:47 Uhr | TH 1 | First-Responder | Dülmen, Sebastian Bach Str. |
![]() |
![]() |
90 | 13.02.2018 | 00:05 Uhr | Feuer 2 | Heimrauchmelder | Dülmen, Südring |
![]() |
![]() |
89 | 11.02.2018 | 08:23 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Halterner Straße |
![]() |
![]() |
88 | 10.02.2018 | 05:33 Uhr | TH 3 | VU, Person eingeklemmt | Merfeld, K44 |
![]() |
![]() |
87 | 09.02.2018 | 17:40 Uhr | TH 1 | Unterstützung RTH | Hiddingsel, Schützenstraße |
![]() |
![]() |
86 | 08.02.2018 | 17:03 Uhr | Feuer 2 | Pkw-Brand | A43, Dülmen-Nord -> Nottuln |
![]() |
![]() |
85 | 09.02.2018 | 10:36 Uhr | TH 1 | Absicherung Rettungsdienst | A43, Dülmen -> Lavesum |
![]() |
![]() |
84 | 08.02.2018 | 10:49 Uhr | TH 3 | VU, Person eingeklemmt | A43, Dülmen-Nord -> Nottuln |
![]() |
![]() |
83 | 07.02.2018 | 18:01 Uhr | GSG 1 | geringe Mengen | Dülmen, Tiberberg |
![]() |
![]() |
82 | 06.02.2018 | 15:19 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Vollenstraße |
![]() |
![]() |
81 | 05.02.2018 | 12:02 Uhr | TH 3 | VU, Person eingeklemmt | Dülmen, B474n |
![]() |
![]() |
80 | 04.02.2018 | 08:19 Uhr | TH 1 | DL für Rettungsdienst | Dülmen, Grenzweg |
![]() |
![]() |
79 | 02.02.2018 | 13:10 Uhr | TH 1 | Absicherung Rettungsdienst | A43, Dülmen |
![]() |
![]() |
78 | 02.02.2018 | 11:25 Uhr | Öl 2 | Ölspur | Rorup, Hauptstraße |
![]() |
![]() |
77 | 02.02.2018 | 06:27 Uhr | TH 2 | Notf. in verschl. Wohnung | Dülmen, Krummer Weg |
![]() |
![]() |
76 | 01.02.2018 | 18:28 Uhr | Öl 1 | Ölspur | Dülmen, An der Ziegenweide |
![]() |
![]() |
75 | 01.02.2018 | 15:48 Uhr | Öl 2 | Ölspur | Dülmen, Innenstadt |
![]() |
![]() |
74 | 01.02.2018 | 15:03 Uhr | Öl 1 | Ölspur | Dülmen, Overberstr. |
![]() |
![]() |
73 | 01.02.2018 | 13:45 Uhr | Feuer 2 | Brennt PKW | Dülmen, Droste Hülshoff Str. |
![]() |
![]() |
72 | 01.02.2018 | 09:48 Uhr | Öl 1 | Ölspur | Dülmen, Innenstadt |
![]() |
![]() |
71 | 01.02.2018 | 08:16 Uhr | Öl 1 | Ölfleck | Dülmen, Münsterstraße |
![]() |
![]() |
70 | 31.01.2018 | 23:53 Uhr | Feuer 3 | Gebäude | Dülmen, Viktorstraße |
![]() |
![]() |
69 | 30.01.2018 | 14:20 Uhr | TH 2 | Notf. in verschl. Wohnung | Dülmen, Brokweg |
![]() |
![]() |
68 | 29.01.2018 | 14:42 Uhr | TH 1 | Gegenstand fällt | Dülmen, Merfelder Straße |
![]() |
![]() |
67 | 29.01.2018 | 09:13 Uhr | Öl 2 | Ölspur | Dülmen, Halterner Straße |
![]() |
![]() |
66 | 28.01.2018 | 20:01 Uhr | Öl 1 | Ölspur | Dülmen, Lüdinghauser Straße |
![]() |
![]() |
65 | 28.01.2018 | 14:29 Uhr | Öl 1 | Ölspur | Dülmen, Münsterstraße |
![]() |
![]() |
64 | 25.01.2018 | 10:35 Uhr | Öl 2 | Ölspur | Buldern, Nottulner Straße |
![]() |
![]() |
63 | 25.01.2018 | 09:21 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Overbergplatz |
![]() |
![]() |
62 | 25.01.2018 | 01:45 Uhr | TH 1 | Tragehilfe | Dülmen, Balkeweg |
![]() |
![]() |
61 | 24.01.2018 | 22:55 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Overbergplatz |
![]() |
![]() |
60 | 24.01.2018 | 17:22 Uhr | TH 1 | Baum auf Straße | Dülmen, Börnste |
![]() |
![]() |
59 | 24.01.2018 | 11:34 Uhr | Feuer 3 | Gebäude | Dülmen, Kreuzweg |
![]() |
![]() |
58 | 23.01.2018 | 12:01 Uhr | Öl 1 | Ölspur | Hausdülmen, Borkenbergestr. |
![]() |
![]() |
57 | 23.01.2018 | 10:11 Uhr | Öl 2 | Ölspur | Hausdülmen, Hellweg |
![]() |
![]() |
56 | 23.01.2018 | 05:12 Uhr | TH 1 | Baum auf Straße | Dülmen, Vollenstraße |
![]() |
![]() |
55 | 22.01.2018 | 11:23 Uhr | TH 1 | Sonstige Hilfeleistung | Dülmen, Kapellenweg |
![]() |
![]() |
54 | 22.01.2018 | 10:12 Uhr | TH 1 | DL für Rettungsdienst | Rorup, Birkenweg |
![]() |
![]() |
53 | 22.01.2018 | 08:34 Uhr | Feuer 3 | Kaminbrand | Merfeld, Bauerschaft |
![]() |
![]() |
52 | 22.01.2018 | 07:13 Uhr | Öl 1 | Ausl. Öl nach VU | Dülmen, Coesfelder Straße |
![]() |
![]() |
51 | 21.01.2018 | 14:14 Uhr | Öl 1 | Ölspur | Dülmen, Overbergstraße |
![]() |
![]() |
50 | 19.01.2018 | 17:23 Uhr | TH 1 | Baum auf Straße | Merfeld, Bauerschaft |
![]() |
![]() |
49 | 19.01.2018 | 17:01 Uhr | TH 1 | Bauf auf Straße | Merfeld, Marienhof |
![]() |
![]() |
48 | 19.01.2018 | 11:45 Uhr | TH 1 | Türöffnung | Dülmen, August Schlüter Str |
![]() |
![]() |
47 | 19.01.2018 | 11:22 Uhr | TH 1 | Baum auf Straße | Merfeld, Bauerschaft |
![]() |
![]() |
46 | 19.01.2018 | 10:16 Uhr | TH 1 | First-Responder | Dülmen, Ostdamm |
![]() |
![]() |
45 | 19.01.2018 | 08:30 Uhr | TH 1 | Baum auf Str. | Merfeld, Bauerschaft |
![]() |
![]() |
44 | 19.01.2018 | 04:23 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Hausdülmen, Linnertstraße |
![]() |
![]() |
43 | 18.01.2018 | 20:36 Uhr | TH 1 | Sonstige Hilfeleistung | Buldern, Buldergeist |
![]() |
![]() |
42 | 18.01.2018 | 18:25 Uhr | TH 1 | Baum auf Str. | Am Linnert |
![]() |
![]() |
41 | 18.01.2018 | 18:14 Uhr | Feuer 4 | Bauernhofbrand | Merfeld, Bauerschaft |
![]() |
![]() |
40 | 18.01.2018 | 17:48 Uhr | TH 1 | Baum auf Str. | Dülmen, Baumschulenweg |
![]() |
![]() |
39 | 18.01.2018 | 17:41 Uhr | TH 1 | Bauf auf Straße | Dülmen, Welte |
![]() |
![]() |
38 | 18.01.2018 | 17:31 Uhr | TH 1 | Baum auf Str. | Dülmen, Westhagen |
![]() |
![]() |
37 | 18.01.2018 | 10:48 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Halterner Straße |
![]() |
![]() |
36 | 18.01.2018 | 10:44 Uhr | TH 4 | Ausnahmezustand | Dülmen, Stadtgebiet |
![]() |
![]() |
35 | 17.01.2018 | 21:44 Uhr | Feuer 2 | Pkw-Brand | Dülmen, Bahnhofstraße |
![]() |
![]() |
34 | 17.01.2018 | 18:23 Uhr | Feuer 3 | Kaminbrand | Dülmen, Eichenhain |
![]() |
![]() |
33 | 17.01.2018 | 17:55 Uhr | TH 1 | First-Responder | Dülmen, Letterhausstraße |
![]() |
![]() |
32 | 17.01.2018 | 09:26 Uhr | Öl 1 | Ausl. Öl nach VU | Dülmen, Weddern |
![]() |
![]() |
31 | 17.01.2018 | 07:51 Uhr | TH 3 | VU, Person eingeklemmt | Dülmen, Weddern |
![]() |
![]() |
30 | 17.01.2018 | 06:59 Uhr | Öl 1 | Ausl. Öl nach VU | Dülmen, Weddern |
![]() |
![]() |
29 | 16.01.2018 | 13:58 Uhr | TH 1 | Verkehrshindernis | Dülmen, Coesfelder Straße |
![]() |
![]() |
28 | 16.01.2018 | 08:55 Uhr | Öl 2 | Ölspur | Dülmen, Dammweg |
![]() |
![]() |
27 | 16.01.2018 | 08:17 Uhr | Öl 2 | Ölspur | Dülmen, Am Schloßgarten |
![]() |
![]() |
26 | 16.01.2018 | 07:23 Uhr | Öl 2 | Ölspur | Dülmen, Mühlenweg-Halterner Str. |
![]() |
![]() |
25 | 16.01.2018 | 06:57 Uhr | Öl 1 | Ausl. Öl nach VU | Rorup, B474 |
![]() |
![]() |
24 | 16.01.2018 | 06:31 Uhr | TH 1 | Verkehrshindernis | Dülmen, B474 |
![]() |
![]() |
23 | 15.01.2018 | 11:10 Uhr | Feuer 3 | Gebäude | Buldern, Gerstenkamp |
![]() |
![]() |
22 | 15.01.2018 | 06:55 Uhr | Öl 1 | Ausl. Öl nach VU | Rorup, L580 |
![]() |
![]() |
21 | 14.01.2018 | 12:58 Uhr | Öl 1 | Ausl. Öl nach VU | Buldern, Weseler Straße |
![]() |
![]() |
20 | 13.01.2018 | 10:26 Uhr | Öl 2 | Öl auf Gewässer | Rorup, Limbergen |
![]() |
![]() |
19 | 12.01.2018 | 19:05 Uhr | TH 1 | First-Responder | Hausdülmen, Nackenberg |
![]() |
![]() |
18 | 12.01.2018 | 16:10 Uhr | Öl 2 | Öl auf Gewässer | Rorup, Limbergen |
![]() |
![]() |
17 | 12.01.2018 | 01:01 Uhr | TH 2 | Notf. in verschl. Wohnung | Dülmen, Droste Hülshoff Str. |
![]() |
![]() |
16 | 11.01.2018 | 23:10 Uhr | TH 1 | Tragehilfe Rettungsdienst | Dülmen, Mühlenweg |
![]() |
![]() |
15 | 11.01.2018 | 16:00 Uhr | TH 3 | Unterstützung Ordnungsamt | Dülmen, August-Schlüter-Straße |
![]() |
![]() |
14 | 11.01.2018 | 16:43 Uhr | TH 1 | Absicherung RTH-Landung | Dülmen, Dernekamp |
![]() |
![]() |
13 | 11.01.2018 | 15:57 Uhr | TH 1 | First-Responder | Dülmen, Pestalozzistraße |
![]() |
![]() |
12 | 10.01.2018 | 13:05 Uhr | Feuer 1 | Abfallbehälter | A43, Richtung Münster |
![]() |
![]() |
11 | 10.01.2018 | 09:20 Uhr | Feuer 3 | Automaschi Brandmeldung | Hausdülmen, Linnertstraße |
![]() |
![]() |
10 | 09.01.2018 | 14:56 Uhr | Feuer 2 | Unklare Rauchentwicklung | Dülmen, Elsa Brändström Str. |
![]() |
![]() |
9 | 08.01.2018 | 15:23 Uhr | TH 1 | Absicherung RTH-Landung | Hiddingsel, Finkenstraße |
![]() |
![]() |
8 | 07.01.2018 | 18:04 Uhr | Feuer 3 | Kaminbrand | Dülmen, Dahlienstraße |
![]() |
![]() |
7 | 06.01.2018 | 22:26 Uhr | Feuer 2 | Brennen Mülltonnen | Dülmen, Clara-Schumann-Straße |
![]() |
![]() |
6 | 05.01.2018 | 23:06 Uhr | TH 1 | First-Responder | Dülmen, Halterner Straße |
![]() |
![]() |
5 | 04.01.2018 | 22:58 Uhr | TH 1 | Baum auf Straße | Dülmen, L600 |
![]() |
![]() |
4 | 03.01.2018 | 17:38 Uhr | TH 1 | Verkehrshindernis | Hiddingsel, K27 |
![]() |
![]() |
3 | 03.01.2018 | 16:29 Uhr | Öl 2 | Ölspur | Dülmen, Halterner Straße |
![]() |
![]() |
2 | 03.01.2018 | 11:30 Uhr | TH 1 | First Responder | Dülmen, Lüdinghauser Straße |
![]() |
![]() |
1 | 02.01.2018 | 19:34 Uhr | Öl 1 | Ausl. Öl nach VU | Dülmen, Welte |
![]() |
![]() |
Einsatz Nr.: 190
Alarmierte Einheiten: Mitte, Daldrup, Hiddingsel, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-LeiterV1, 01-Kdow-02, 01-Kdow-01, 01-ELW1-1, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-HLF20-01, 01-RTW-03, 07-LF10-01, 07-MTF-1, 04-LF10-1
Lage: Es brannte ein Holzstapel direkt an einem Gebäude. Das Feuer wurde mit C-Rohren abgelöscht.
Einsatz Nr.: 189
Alarmierte Einheiten: Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-HLF20-01
Lage: Es brannte ein Fahrzeug auf dem Gebiet der Stadt Haltern am See, wir unterstützten die Kameraden mit Löschwasser.
Einsatz Nr.: 188
Alarmierte Einheiten: Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-GW-L-1
Lage: Wir mussten nicht tätig werden.
Einsatz Nr.: 187
Alarmierte Einheiten: Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-HLF20-01
Lage: Türöffnung wurde durchgeführt.
Einsatz Nr.: 186
Alarmierte Einheiten: Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-HLF20-01
Lage: Wohnungstür wurde geöffnet.
Einsatz Nr.: 185
Alarmierte Einheiten: Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-HLF20-01
Lage: Wohnungstür wurde geöffnet.
Einsatz Nr.: 184
Alarmierte Einheiten: Wachbesatzung
Lage: RTH Landung abgesichert.
Einsatz Nr.: 183
Alarmierte Einheiten: Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-HLF20-01
Lage: Technische Hilfeleistung durchgeführt.
Einsatz Nr.: 182
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Merfeld, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-Kdow-03, 01-Kdow-02, 01-ELW1-1, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-WLF26KR-01, 06-LF10-01, 06-LF16TS-01, 03-HLF20-01, 03-LF10-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Es brannte auf einem landwirtschaftlichen Anwesen. Bei Eintreffen der ersten Einheiten schlugen offene Flammen aus einem Gebäude. Darin brannte ein Blockheizkraftwerk. Durch den Brand war auch ein Stall mit ca. 250 Ferkeln betroffen. Es wurden umgehend Tierärzte hinzugezogen. Der Brand wurde mit mehreren Trupps unter Atemschutz bekämpft. Der Löschzug Hausdülmen stellte den Grundschutz des Stadtgebiets sicher. Insgesamt waren rund 60 Kräfte der Feuerwehr Dülmen und des Rettungsdienstes Dülmen im Einsatz.
Einsatz Nr.: 181
Alarmierte Einheiten: Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-HLF20-01
Lage: Tragehilfe für den Rettungsdienst durchgeführt.
Einsatz Nr.: 180
Alarmierte Einheiten: Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-HLF20-01
Lage: Alarmierung im guten Glauben.
Einsatz Nr.: 179
Alarmierte Einheiten: Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-HLF20-01
Lage: Es brannte ein Altkleidercontainer in voller Ausdehnung. Durch einen Trupp unter Atemschutz wurde der Container gewaltsam geöffnet und das Feuer gelöscht.
Einsatz Nr.: 178
Alarmierte Einheiten: Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-HLF20-01
Lage: Nach einem Verkehrsunfall wurden auslaufende Betriebsstoffe beseitigt.
Einsatz Nr.: 177
Alarmierte Einheiten: Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-DLK23-01
Lage: Patientengerechte Rettung über Drehleiter durchgeführt.
Einsatz Nr.: 176
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-LeiterV1, 01-Kdow-02, 01-Kdow-01, 01-ELW1-1, 01-Pkw-02, 01-Pkw-04, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01
Lage: Automatische Brandmeldeanlage hat durch Bauarbeiten ausgelöst.
Einsatz Nr.: 175
Alarmierte Einheiten: Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-HLF20-01
Lage: Wir mussten nicht mehr tätig werden, Tür war bereits geöffnet.
Einsatz Nr.: 174
Alarmierte Einheiten: Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-HLF20-01
Lage: Eine Wohnungstür wurde geöffnet.
Einsatz Nr.: 173
Alarmierte Einheiten: Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-HLF20-01
Lage: Amtshilfe für Polizei durchgeführt.
Einsatz Nr.: 172
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Kdow-03, 01-Kdow-02, 01-Pkw-02, 01-PTLF4000-01, 01-HLF20-01, 01-GW-L-1
Lage: Alarmierung im guten Glauben.
Einsatz Nr.: 171
Alarmierte Einheiten: Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-HLF20-01
Lage: Eine Gefahrstelle wurde beseitigt.
Einsatz Nr.: 170
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV1, 01-Kdow-03, 01-Kdow-02, 01-Kdow-01, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Es sollte ein Gartenhaus brennen, bei Eintreffen brannte nur ein Bio-Komposthaufen aus Kunststoff direkt an einem Gartenhaus angrenzend. Das Feuer wurde vor Eintreffen durch Nachbarn gelöscht.
Einsatz Nr.: 169
Alarmierte Einheiten: Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-HLF20-01
Lage: Die Feuerwehr musste nicht tätig werden.
Einsatz Nr.: 168
Alarmierte Einheiten: Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-GW-L-1
Lage: Ölspur wurde durch eine Fachfirma beseitigt.
Einsatz Nr.: 167
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-Kdow-02, 01-ELW1-1, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-HLF20-01, 01-WLF26KR-01, 01-GW-L-1, 02-LF10-01, 02-HLF20-01
Lage: Ein Zug war mit einem zunächst unbekannten Gegenstand auf einem Bahnübergang kollidiert. Es handelte sich um einen Hund, das Tier verstarb.
Einsatz Nr.: 166
Alarmierte Einheiten: Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-DLK23-01
Lage: Vor Eintreffen war das Tier selbst davon gelaufen.
Einsatz Nr.: 165
Alarmierte Einheiten: Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-HLF20-01
Lage: Wohnungstür wurde geöffnet.
Einsatz Nr.: 164
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Rorup, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-Kdow-03, 01-Kdow-02, 01-ELW1-1, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 02-HLF20-01, 05-HLF20-01, 05-LF10-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Brandmeldeanlage hat durch Wasserdampf ausgelöst.
Einsatz Nr.: 163
Alarmierte Einheiten: Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-HLF20-01
Lage: Alarmierung im guten Glauben.
Einsatz Nr.: 162
Alarmierte Einheiten: Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-DLK23-01
Lage: Die Alarmfahrt konnte abgebrochen werden.
Einsatz Nr.: 161
Alarmierte Einheiten: Buldern
Fahrzeuge: 02-MTF-01, 02-LF10-01
Lage: Brandsicherheitswache durchgeführt.
Einsatz Nr.: 160
Alarmierte Einheiten: Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-GW-L-1
Lage: Ein Ölfleck wurde beseitigt.
Einsatz Nr.: 159
Alarmierte Einheiten: Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-HLF20-01
Lage: Eine Einsatzstelle des Rettungsdienstes wurde abgesichert.
Einsatz Nr.: 158
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-LeiterV1, 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-Kdow-02, 01-ELW1-1, 01-Pkw-02, 01-Pkw-04, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-WLF26KR-01, 01-GW-L-1, 02-HLF20-01
Lage: Technische Hilfeleistung durchgeführt.
Einsatz Nr.: 157
Alarmierte Einheiten: Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-HLF20-01
Lage: Technische Hilfeleistung durchgeführt.
Einsatz Nr.: 156
Alarmierte Einheiten: Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-DLK23-01
Lage: Patientengerechte Rettung über Drehleiter durchgeführt.
Einsatz Nr.: 155
Alarmierte Einheiten: Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-PTLF4000-01, 01-GW-L-1
Lage: Wir unterstützten die Feuerwehr Coesfeld bei einem Großbrand bei der Firma Remondis und lieferten Schaummittel.
Einsatz Nr.: 154
Alarmierte Einheiten: Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-DLK23-01
Lage: Patientengerechte Rettung über Drehleiter durchgeführt.
Einsatz Nr.: 153
Alarmierte Einheiten: Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-HLF20-01
Lage: Eine Einsatzstelle des Rettungsdienstes wurde abgesichert.
Einsatz Nr.: 152
Alarmierte Einheiten: Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-HLF20-01
Lage: Die Landung eines Rettungshubschraubers wurde abgesichert.
Einsatz Nr.: 151
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-Kdow-03, 01-ELW1-1, 01-Pkw-04, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-HLF20-01, 01-RTW-03, 02-MTF-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01
Lage: Es brannten Photovoltaikmodule auf einer Gewerbehalle. Das Feuer wurde durch 3 Trupps unter Atemschutz gelöscht. Im weiteren Einsatzverlauf wurde die Dachhaut in dem betroffenen Bereich geöffnet und mit einer Wärmebildkamera kontrolliert.
Einsatz Nr.: 150
Alarmierte Einheiten: Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-DLK23-01
Lage: Patientengerechte Rettung über Drehleiter durchgeführt.
Einsatz Nr.: 149
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV1, 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-Kdow-02, 01-ELW1-1, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-RTW-03, 06-MTF-01, 06-LF10-01, 06-LF16TS-01
Lage: Gemeldet wurde ein Brand in einer Halle am Klärwerk. Bei Eintreffen brannte die Halle nicht, es handelte sich um eine starke Rauchentwicklung aus einem Kamin.
Einsatz Nr.: 148
Alarmierte Einheiten: Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-HLF20-01
Lage: Ein Verteilerkaste wurde mit der Wärmebildkamera kontrolliert, ohne Feststellung.
Einsatz Nr.: 147
Alarmierte Einheiten: Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-DLK23-01
Lage: Die Einsatzfahrt konnte abgebrochen werden.
Einsatz Nr.: 146
Alarmierte Einheiten: Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-HLF20-01
Lage: Ein Heimrauchmelder hatte durch einen brennenden Aschenbecher ausgelöst. Das Feuer wurde mit dem Hydrofix gelöscht.
Einsatz Nr.: 145
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Hiddingsel, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-LeiterV1, 01-Kdow-02, 01-Kdow-01, 01-ELW1-1, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-LF20-01, 01-GW-L-1, 02-MTF-01, 02-HLF20-01, 04-LF10-1, 04-MTF-01
Lage: Eine Person wurde aus einem Schacht befreit und dem Rettungsdienst übergeben.
Einsatz Nr.: 144
Alarmierte Einheiten: Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-HLF20-01
Lage: Auslaufende Betriebsstoffe wurden beseitigt und die Fahrzeugbatterien abgeklemmt.
Einsatz Nr.: 143
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV2, 01-Kdow-02, 01-ELW1-1, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-GW-L-1, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Im 2. OG eines Mehrfamilienhauses kam es zu einem Brand in einem Verteilerkasten. Das Feuer wurde gelöscht und die Räumlichkeiten gelüftet. 2 Personen mussten durch den Rettungsdienst betreut werden.
Einsatz Nr.: 142
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV1, 01-Kdow-02, 01-ELW1-1, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-MTF-01, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-GW-L-1, 01-RTW-03, 06-MTF-01, 06-LF10-01, 06-LF16TS-01
Lage: In einem Mehrfamilienhaus kam es zu einem Brand im Bereich des Kellers. Durch in der Nähe wohnende Kameraden wurde das Gebäude bereits vor Eintreffen der ersten Fahrzeuge evakuiert. 2 Trupps unter PA gingen über einen Außeneingang in den Keller vor und löschten den Brand mit einem C-Rohr. Im Anschluss wurde der Keller mit einem Lüfter belüftet und der Kellerraum leegeräumt und draußen weiter abgelöscht. Durch das schnelle eingreifen der Kameraden wurde niemand verletzt.
Einsatz Nr.: 141
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Kdow-03, 01-Kdow-02, 01-ELW1-1, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-PTLF4000-01, 01-HLF20-01
Lage: Auf dem toten Teilstück des Autobahnzubringers Dülmen-Nord befindet sich ein Hackschnitzelhaufen der am qualmen war. Kein Feuer. Es handelt sich um einen natürlichen Effekt. Wir mussten nicht tätig werden.
Einsatz Nr.: 140
Alarmierte Einheiten: Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-HLF20-01
Lage: Tragehilfe für den Rettungsdienst durchgeführt.
Einsatz Nr.: 139
Alarmierte Einheiten: Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-DLK23-01, 01-RTW-03
Lage: Ein Baum wurde beseitigt.
Einsatz Nr.: 138
Alarmierte Einheiten: Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-GW-L-1
Lage: Ein Kleintier wurde aus einem Kellerschacht befreit und wieder ausgesetzt.
Einsatz Nr.: 137
Alarmierte Einheiten: Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Kdow-01, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01
Lage: Es handelte sich um ein unangemeldetes Nutzfeuer.
Einsatz Nr.: 136
Alarmierte Einheiten: Rorup, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-Kdow-01, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 05-MTF-1, 05-HLF20-01, 05-LF10-01
Lage: Kamin wurde von der Drehleiter aus unter PA gefegt. Mit Wärmebildkamera kontrolliert.
Einsatz Nr.: 135
Alarmierte Einheiten: Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-HLF20-01
Lage: Eine gemeldete unklare Rauchentwicklung an einem Hackschnitzelhaufen wurde kontrolliert. Es konnte keine akute Gefahr festgestellt werden.
Einsatz Nr.: 134
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV1, 01-LeiterV2, 01-Kdow-02, 01-Kdow-01, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-04, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 06-LF10-01
Lage: Automatische Brandmeldeanlage hat durch einen mutwillig betätigten Druckknopfmelder ausgelöst.
Einsatz Nr.: 133
Alarmierte Einheiten: Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-GW-L-1
Lage: Ölspur wurde beseitigt.
Einsatz Nr.: 132
Alarmierte Einheiten: Hausdülmen, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-HLF20-01, 06-LF10-01
Lage: Zugang über ein Fenster geschaffen.
Einsatz Nr.: 131
Alarmierte Einheiten: Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-HLF20-01
Lage: First-Responder-Einsatz.
Einsatz Nr.: 130
Alarmierte Einheiten: Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-HLF20-01
Lage: Brennende Altkleider wurden abgelöscht.
Einsatz Nr.: 129
Alarmierte Einheiten: Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-HLF20-01
Lage: First-Responder-Einsatz.
Einsatz Nr.: 128
Alarmierte Einheiten: Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-HLF20-01
Lage: Eine Einsatzstelle des Rettungsdienstes wurde abgesichert.
Einsatz Nr.: 127
Alarmierte Einheiten: Mitte, Rorup, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Kdow-03, 01-Kdow-02, 01-ELW1-1, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-HLF20-01, 01-WLF26KR-01, 01-GW-L-1, 05-MTF-1, 05-HLF20-01, 05-LF10-01
Lage: Eine Person war gestürzt und rutschte unter ein Fahrzeug, dass in einer Scheune abgestellt war. Aufgrund einer medizinischen Vorerkrankung konnte er sich nicht selbständig aus dieser Lage befreien. Das Fahrzeug wurde gegen wegrollen gesichert, angehoben und die Person dann an den Rettungsdienst übergeben. Der Einsatz war nach rund 30 Minuten beendet.
Einsatz Nr.: 126
Alarmierte Einheiten: Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-GW-L-1
Lage: Ei Ölfleck wurde durch eine Fachfirma beseitigt.
Einsatz Nr.: 125
Alarmierte Einheiten: Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-HLF20-01
Lage: Aufgrund eines technischen Defekt liefen größere Mengen Wasser aus einem Gebäude. Wasserleitung wurde abgeschiebert.
Einsatz Nr.: 124
Alarmierte Einheiten: Hausdülmen, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Pkw-04, 01-HLF20-01, 06-MTF-01, 06-LF10-01, 06-LF16TS-01
Lage: Es handelte sich um eine ausgelöste Sprinkleranlage. Bedingt durch den Frost war es zu einem technischen Defekt an einer Leitung gekommen. Kein Feuer.
Einsatz Nr.: 123
Alarmierte Einheiten: Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-HLF20-01
Lage: First-Responder-Einsatz.
Einsatz Nr.: 122
Alarmierte Einheiten: Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Pkw-04, 01-MTF-01, 01-HLF20-01, 01-GW-L-1, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 02-GW-1
Lage: Eine längere Ölspur wurde beseitigt.
Einsatz Nr.: 121
Alarmierte Einheiten: Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-HLF20-01
Lage: Der Rettungsdienst wurde unterstützt.
Einsatz Nr.: 120
Alarmierte Einheiten: Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-HLF20-01
Lage: Wir mussten nicht tätig werden.
Einsatz Nr.: 119
Alarmierte Einheiten: Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-GW-L-1
Lage: Ein Öfleck wurde abgestreut.
Einsatz Nr.: 118
Alarmierte Einheiten: Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-GW-L-1
Lage: Eine ca. 30m lange Ölspur wurde abgestreut.
Einsatz Nr.: 117
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-LeiterV1, 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-ELW1-1, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Automatische Brandmeldeanlage hatte durch eine geplatzte Sprinklerleitung alarm ausgelöst.
Einsatz Nr.: 116
Alarmierte Einheiten: Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-HLF20-01
Lage: Der Rettungsdienst wurde durch eine Tragehilfe unterstützt.
Einsatz Nr.: 115
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-Kdow-02, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 06-LF10-01
Lage: Automatische Brandmeldeanlage hat durch einen technischen Defekt ausgelöst.
Einsatz Nr.: 114
Alarmierte Einheiten: Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-HLF20-01
Lage: Alarmierung im guten Glauben.
Einsatz Nr.: 113
Alarmierte Einheiten: Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-HLF20-01
Lage: Es brannten Mülltonnen und Zaunelemente, das Feuer wurde unter Atemschutz mit S-Rohr abgelöscht.
Einsatz Nr.: 112
Alarmierte Einheiten: Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-HLF20-01
Lage: Eine Einsatzstelle des Rettungsdienstes wurde abgesichert.
Einsatz Nr.: 111
Alarmierte Einheiten: Rorup, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-LeiterV1, 05-HLF20-01
Lage: Eine Ölspur wurde durch eine Fachfirma beseitigt.
Einsatz Nr.: 110
Alarmierte Einheiten: Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-HLF20-01
Lage: Eine Wohnungstür wurde gewaltsam geöffnet.
Einsatz Nr.: 109
Alarmierte Einheiten: Mitte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-ELW1-1, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-LF20-01, 01-HLF20-01
Lage: Kein Kaminbrand feststellbar.
Einsatz Nr.: 108
Alarmierte Einheiten: Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-LeiterV1, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01
Lage: Bei Eintreffen brannte der Kamin nicht, es handelte sich um einen technischen Defekt.
Einsatz Nr.: 107
Alarmierte Einheiten: Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-HLF20-01
Lage: First-Responder-Einsatz.
Einsatz Nr.: 106
Alarmierte Einheiten: Hausdülmen, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-HLF20-01, 06-LF10-01
Lage: Brennender Container wurde abgelöscht.
Einsatz Nr.: 105
Alarmierte Einheiten: Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-LeiterV1, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01
Lage: Rettungsdienst mit Schaufeltrage unterstützt.
Einsatz Nr.: 104
Alarmierte Einheiten: Mitte, Rorup, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV1, 01-LeiterV2, 01-Kdow-02, 01-Kdow-01, 01-ELW1-1, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-HLF20-01, 05-MTF-1, 05-HLF20-01, 05-LF10-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Es brannte ein Holzpelletslager direkt angrenzend an einen Schweinestall. Das Feuer wurde mit C-Rohr abgelöscht und die Holzpellets mit einem Radlader auf ein freies Feld gefahren. Zum Schweinestall wurde eine Riegelstellung aufgebaut.
Einsatz Nr.: 103
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV1, 01-LeiterV2, 01-Kdow-02, 01-Kdow-01, 01-ELW1-1, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Gemeldet wurde ein Brand auf einem Balkon im 1. OG eines Mehrfamilienhauses, das Feuer sollte auf das Gebäude übergreifen. Bei Eintreffen hatten die Bewohner die Wohnung bereits verlassen, die Fenster waren verschlossen. Durch einen Trupp unter Atemschutz wurde der Zugang zum Balkon über die Multifunktionsleiter geschaffen. Das Feuer wurde mit C-Rohr abgelöscht und das Brandgut nach unten befördert. Die Umgebung wurde mit Wärmebildkamera kontrolliert. Die Wohnung wurde kontrolliert und aufgrund einer leichten Verrauchung mit Elektrolüfter belüftet.
Einsatz Nr.: 102
Alarmierte Einheiten: Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-HLF20-01
Lage: Einsatz nicht mehr erforderlich.
Einsatz Nr.: 101
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-LeiterV1, 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-Kdow-02, 01-ELW1-1, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 06-MTF-01, 06-LF10-01
Lage: Ein Heimrauchmelder hat ausgelöst. Die Wohnungstür wurde geöffnet, Ursache für die Auslösung des Rauchmelders war Essen auf dem Herd. Die Wohnung wurde belüftet.
Einsatz Nr.: 100
Alarmierte Einheiten: Rorup, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-HLF20-01, 05-MTF-1, 05-HLF20-01
Lage: Wohnungstür wurde von Angehörigen geöffnet.
Einsatz Nr.: 99
Alarmierte Einheiten: Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-GW-L-1
Lage: Eine Ölspur wurde durch eine Fachfirma beseitigt.
Einsatz Nr.: 98
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-Kdow-02, 01-ELW1-1, 01-Pkw-01, 01-Pkw-03, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Kein Einsatz für die Feuerwehr. Alarmierung im guten Glauben.
Einsatz Nr.: 97
Alarmierte Einheiten: Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-HLF20-01
Lage: Eine brennende Mülltonne wurde mit einem S-Rohr abgelöscht.
Einsatz Nr.: 96
Alarmierte Einheiten: Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-HLF20-01, 02-HLF20-01
Lage: Tür wurde geöffnet.
Einsatz Nr.: 95
Alarmierte Einheiten: Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-HLF20-01
Lage: Tragehilfe für Rettungsdienst durchgeführt.
Einsatz Nr.: 94
Alarmierte Einheiten: Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-PTLF4000-01, 01-HLF20-01
Lage: Eine CO2-Warnanlage hatte ausgelöst, Ursache war eine Undichtigkeit. Die Räume wurden belüftet.
Einsatz Nr.: 93
Alarmierte Einheiten: Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-HLF20-01
Lage: Auslaufende Betriebsstoffe wurden beseitigt.
Einsatz Nr.: 92
Alarmierte Einheiten: Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-DLK23-01
Lage: Patientengerechte Rettung über Drehleiter durchgeführt.
Einsatz Nr.: 91
Alarmierte Einheiten: Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-HLF20-01
Lage: First-Responder Einsatz
Einsatz Nr.: 90
Alarmierte Einheiten: Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-HLF20-01
Lage: Ausgelöster Heimrauchmelder durch angebranntes Essen im Backofen.
Einsatz Nr.: 89
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-Kdow-02, 01-ELW1-1, 01-Pkw-01, 01-Pkw-03, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-RTW-03, 06-MTF-01, 06-LF10-01, 06-LF16TS-01
Lage: Die Brandmeldeanlage hat durch angebranntes Papier ausgelöst. Das Feuer wurde mit Kleinlöschgerät abgelöscht.
Einsatz Nr.: 88
Alarmierte Einheiten: Mitte, Merfeld, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Kdow-02, 01-Kdow-01, 01-ELW1-1, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-HLF20-01, 01-WLF26KR-01, 01-GW-L-1, 03-MTF-1, 03-HLF20-01, 03-LF10-01
Lage: Ein Pkw war in einer Kurve in einen Straßengraben gerutscht und blieb auf der Fahrerseite liegen. Der Fahrer wurde aus dem Fahrzeug befreit.
Einsatz Nr.: 87
Alarmierte Einheiten: Hiddingsel
Fahrzeuge: 04-MTF-01
Lage: Die Besatzung eines RTH wurde zur Einsatzstelle transportiert.
Einsatz Nr.: 86
Alarmierte Einheiten: Buldern
Fahrzeuge: 02-HLF20-01
Lage: Kein Pkw-Brand, Rauchentwicklung aufgrund eines technischen Defektes, wir mussten nicht tätig werden.
Einsatz Nr.: 85
Alarmierte Einheiten: Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-HLF20-01
Lage: Die Einsatzstelle des Rettungsdienstes wurde abgesichert und auslaufende Bebtriebsstoffe eines Pkw aufgenommen.
Einsatz Nr.: 84
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-LeiterV1, 01-Kdow-02, 01-ELW1-1, 01-ELW1-2, 01-MTF-01, 01-PTLF4000-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-GW-L-1, 02-MTF-01, 02-HLF20-01
Lage: Bedingt durch einen Pkw-Brand im Berufsverkehr kurz vor Senden kam es zu einem Stau. Ein mit Sand beladener LKW bemerkte das Stauende zu spät und fuhr auf einen bereits stehenden Autotransporter auf. Der Autotransporter wurde hierdurch auf einen weiteren vor Ihm stehenden LKW geschoben. Der Unfallverursacher wurde durch den Unfall massiv in seinem Führerhaus eingeklemmt. Die zur Unfallstelle alarmierten Einsatzkräfte mussten sich zunächst im Schritttempo durch eine fehlende Rettungsgasse quälen. Dies hat zu Verzögerungen beim Eintreffen und dem Beginn der Rettung geführt. Der eingeklemmten LKW-Fahrer wurde mit Hilfe einer Seilwinde und weiterem Rettungsgerät aus dem Führerhaus befreit. Die Rettung gestaltete sich durch die starke Verformung des Führerhauses sehr schwierig. Der schwer verletzte Fahrer wurde im Anschluss mit einem Rettungshubschrauber in die Uniklinik Münster geflogen. Der Fahrer des Autotransporters sowie ein weiterer LKW-Fahrer wurden mit Rettungswagen in die Umliegenden Krankenhäuser gebracht.
Einsatz Nr.: 83
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-LeiterV2, 01-Kdow-02, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-GW-L-1
Lage: Bei Aufräumarbeiten in einem Wohnhaus wurde Carbid verschüttet und es entstand in den Räumlichkeiten eine starke Geruchsbelästigung. Vor unserem Eintreffen hatten die Bewohner das Gebäude bereits verlassen. Ein Trupp unter Atemschutz entfernte das Carbid aus dem Gebäude und verpackte es Luftdicht. Im Anschluss wurden betreffenden Räume gelüftet.Ein Bewohner wurde sicherheitshalber durch den Rettungsdienst betreut und einem Krankenhaus zugeführt.
Einsatz Nr.: 82
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Hausdülmen, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV2, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 06-LF10-01
Lage: Automatische Brandmeldeanlage hat durch einen technischen Defekt ausgelöst.
Einsatz Nr.: 81
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Daldrup, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV2, 01-Kdow-02, 01-ELW1-1, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-WLF26KR-01, 01-GW-L-1, 02-HLF20-01, 07-LF10-01, 07-MTF-1
Lage: Ein PKW war durch einen Eigenunfall von der Straße abgekommen und im Straßengraben zum stehen gekommen. Der Fahrer des Fahrzeuges wurde bei Eintreffen der Kameraden bereits durch den Rettungsdienst aus Dülmen behandelt und betreut. Wir sicherten die Einsatzstelle ab und schafften einen Zugang zum Fahrzeug über die Beifahrertür. Im weiteren Verlauf des Einsatz konnte der Fahrer das Fahrzeug selbstständig verlassen und wurde durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus transportiert.
Einsatz Nr.: 80
Alarmierte Einheiten: Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-DLK23-01
Lage: Patientengerechte Rettung über Drehleiter durchgeführt.
Einsatz Nr.: 79
Alarmierte Einheiten: Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-HLF20-01
Lage: Eine Einsatzstelle des Rettungsdienstes wurde abgesichert.
Einsatz Nr.: 78
Alarmierte Einheiten: Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-HLF20-01, 01-GW-L-1
Lage: Eine Ölspur wurde durch eine Fachfirma beseitigt.
Einsatz Nr.: 77
Alarmierte Einheiten: Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-HLF20-01
Lage: Wir mussten nicht mehr tätig werden, Tür war bereits geöffnet.
Einsatz Nr.: 76
Alarmierte Einheiten: Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-GW-L-1
Lage: Ölspur wurde beseitigt.
Einsatz Nr.: 75
Alarmierte Einheiten: Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-HLF20-01, 01-GW-L-1
Lage: Eine Ölspur im Bereich der Borkener Straße und Coesfelderstraße wurde durch eine Fachfirma beseitigt.
Einsatz Nr.: 74
Alarmierte Einheiten: Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-GW-L-1
Lage: Eine ca. 50m lange Ölspur wurde beseitigt.
Einsatz Nr.: 73
Alarmierte Einheiten: Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-HLF20-01
Lage: Es brannte im Motorraum eines Kleintransporters. Das Feuer wurde von einem Trupp unter Atemschutz abgelöscht.
Einsatz Nr.: 72
Alarmierte Einheiten: Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-HLF20-01, 01-GW-L-1
Lage: Eine Ölspur im Bereich der Innenstadt wurde durch eine Fachfirma beseitigt.
Einsatz Nr.: 71
Alarmierte Einheiten: Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-GW-L-1
Lage: Ein Ölfleck wurde beseitigt.
Einsatz Nr.: 70
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-Kdow-02, 01-ELW1-1, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-MTF-01, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-RTW-03, 06-LF10-01, 06-LF16TS-01
Lage: Es brannte in einem Restaurant. Ein Trupp unter Atemschutz löschte das Feuer und das Wohnhaus wurde geräumt. Im Anschluss an die Löscharbeiten wurde das Gebäude gelüftet und die darüberliegenden Wohnungen kontrolliert.
Einsatz Nr.: 69
Alarmierte Einheiten: Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-HLF20-01
Lage: Eine Wohnungstür wurde gewaltsam geöffnet und der Rettungsdienst unterstützt.
Einsatz Nr.: 68
Alarmierte Einheiten: Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-DLK23-01
Lage: Lose Dachpfannen drohten auf eine Straße zu fallen. Die Gefahr wurde beseitigt.
Einsatz Nr.: 67
Alarmierte Einheiten: Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-GW-L-1
Lage: Eine Ölspur wurde beseitigt.
Einsatz Nr.: 66
Alarmierte Einheiten: Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-HLF20-01
Lage: Eine Ölspur wurde beseitigt.
Einsatz Nr.: 65
Alarmierte Einheiten: Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-GW-L-1
Lage: Eine Ölspur wurde beseitigt.
Einsatz Nr.: 64
Alarmierte Einheiten: Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-HLF20-01, 01-GW-L-1
Lage: Eine Ölspur wurde beseitigt.
Einsatz Nr.: 63
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-LeiterV2, 01-Kdow-02, 01-Kdow-01, 01-ELW1-1, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 06-MTF-01, 06-LF10-01
Lage: Automatische Brandmeldeanlage hat durch einen technischen Defekt ausgelöst.
Einsatz Nr.: 62
Alarmierte Einheiten: Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-DLK23-01
Lage: Tragehilfe für Rettungsdienst durchgeführt.
Einsatz Nr.: 61
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV1, 01-Kdow-03, 01-Kdow-02, 01-ELW1-1, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-MTF-01, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 06-LF10-01, 06-LF16TS-01
Lage: Automatische Brandmeldeanlage hat durch einen technischen Defekt ausgelöst.
Einsatz Nr.: 60
Alarmierte Einheiten: Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-DLK23-01
Lage: Die Gefahrenstelle wurde beseitigt.
Einsatz Nr.: 59
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-LeiterV1, 01-Kdow-03, 01-Kdow-02, 01-Kdow-01, 01-ELW1-1, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-MTF-01, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 06-LF10-01
Lage: Ein Heimrauchmelder hatte in einer Wohnung im 2.OG eines Mehrfamilienhauses ausgelöst. Der Zugang wurde über die Wohnungstür, sowie eine weitere über ein Fenster per Drehleiter, geschaffen. Ein Trupp unter Atemschutz löschte anschließend einen brennenden Mülleimer mit einem Hydrofix. Im Anschluss wurde die Wohnung belüftet und die Wohnungstür wieder verschlossen.
Einsatz Nr.: 58
Alarmierte Einheiten:
Fahrzeuge: 01-GW-L-1
Lage: Eine Ölspur wurde beseitigt.
Einsatz Nr.: 57
Alarmierte Einheiten: Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-HLF20-01, 01-GW-L-1
Lage: Eine längere Ölspur wurde durch eine Fachfirma beseitigt.
Einsatz Nr.: 56
Alarmierte Einheiten: Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-DLK23-01
Lage: Feuerwehr konnte nicht tätig werden.
Einsatz Nr.: 55
Alarmierte Einheiten: Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-DLK23-01, 01-HLF20-01
Lage: Ein Baum hing über einer Laube. Der Baum konnte durch die Feuerwehr nicht beseitigt werden, es wurde eine Fachfirma hinzugezogen.
Einsatz Nr.: 54
Alarmierte Einheiten: Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-DLK23-01
Lage: Tragehilfe für den Rettungsdienst durchgeführt.
Einsatz Nr.: 53
Alarmierte Einheiten: Merfeld, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 03-MTF-1, 03-HLF20-01, 03-LF10-01
Lage: Der Kamin wurde gefegt.
Einsatz Nr.: 52
Alarmierte Einheiten: Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-HLF20-01
Lage: Wir mussten nicht tätig werden.
Einsatz Nr.: 51
Alarmierte Einheiten: Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-HLF20-01
Lage: Eine Ölspur wurde beseitigt.
Einsatz Nr.: 50
Alarmierte Einheiten: Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-DLK23-01
Lage: Ein Baum wurde beseitigt.
Einsatz Nr.: 49
Alarmierte Einheiten: Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-DLK23-01, 01-HLF20-01
Lage: Wir konnten nicht tätig werden.
Einsatz Nr.: 48
Alarmierte Einheiten: Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-HLF20-01
Lage: Wir mussten nicht tätig werden.
Einsatz Nr.: 47
Alarmierte Einheiten: Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-DLK23-01
Lage: Die Gefahr wird durch den Eigentümer selbst beseitigt.
Einsatz Nr.: 46
Alarmierte Einheiten: Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-HLF20-01
Lage: Die Einsatzfahrt wurde abgebrochen.
Einsatz Nr.: 45
Alarmierte Einheiten: Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-DLK23-01
Lage: Ein Baum wurde beseitigt.
Einsatz Nr.: 44
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Kdow-03, 01-Kdow-02, 01-Kdow-01, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 06-LF10-01
Lage: Die automatische Brandmeldeanlage hat durch Wasser in einem Rauchmelder ausgelöst.
Einsatz Nr.: 43
Alarmierte Einheiten: Buldern
Fahrzeuge: 01-LeiterV1, 02-LF10-01
Lage: Ein Baum lehnte gegen eine Lärmschutzwand, wir mussten nicht tätig werden.
Einsatz Nr.: 42
Alarmierte Einheiten: Hausdülmen
Fahrzeuge: 06-LF10-01, 06-LF16TS-01
Lage: Es mussten mehrere Bäume aus einer Telefonleitung entfernt werden. Im Anschluss wurde die Telefonleitung gesichert.
Einsatz Nr.: 41
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Merfeld, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV1, 01-Kdow-03, 01-Kdow-02, 01-Kdow-01, 01-ELW1-1, 01-Pkw-04, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-RTW-03, 06-MTF-01, 06-LF10-01, 06-LF16TS-01, 03-MTF-1, 03-HLF20-01, 03-LF10-01
Lage: Anrufer meldeten Flammen aus der Dachhaus eines Bauernhofes. Bei Eintreffen konnte schnell Entwarnung gegeben werden, aufgrund eines Stromausfalls konnte eine Biogasanlage den Strom nicht in das öffentliche Netz einspeisen und musste das überschüssige Gas mit einer sogenannten "Notfackel" abbrennen. Der Einsatz war nach 30 Minuten beendet.
Einsatz Nr.: 40
Alarmierte Einheiten: Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-HLF20-01
Lage: Ein Baum wurde beseitigt.
Einsatz Nr.: 39
Alarmierte Einheiten: Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-HLF20-01
Lage: Gefahr beseitigt.
Einsatz Nr.: 38
Alarmierte Einheiten: Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-HLF20-01
Lage: Ein Baum wurde beseitigt.
Einsatz Nr.: 37
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV1, 01-Kdow-03, 01-Kdow-02, 01-Kdow-01, 01-ELW1-1, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 06-LF10-01
Lage: Automatische Brandmeldeanlage hat durch einen technischen Defekt ausgelöst.
Einsatz Nr.: 36
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Hausdülmen, Merfeld, Rorup, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-ELW1-1, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 02-MTF-01, 02-LF10-01, 02-GW-1, 06-MTF-01, 06-LF10-01, 06-LF16TS-01, 03-MTF-1, 03-HLF20-01, 03-LF10-01, 05-MTF-1, 05-HLF20-01, 05-LF10-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Aufgrund einer Sturmlage mussten 85 Unwettereinsätze abgearbeitet werden.
Einsatz Nr.: 35
Alarmierte Einheiten: Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-HLF20-01
Lage: Der brennende Pkw wurde unter Atemschutz mit Schaum und Wasser abgelöscht.
Einsatz Nr.: 34
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-LeiterV2, 01-Kdow-02, 01-Kdow-01, 01-ELW1-1, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Der brennende Kamin wurde von der Drehleiter aus gefegt. Mit der Wärmebildkamera wurde der Kamin im Haus kontrolliert.
Einsatz Nr.: 33
Alarmierte Einheiten: Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-HLF20-01
Lage: First-Responder-Einsatz.
Einsatz Nr.: 32
Alarmierte Einheiten: Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-HLF20-01
Lage: Ausl. Öl nach VU beseitigt.
Einsatz Nr.: 31
Alarmierte Einheiten: Mitte, Rorup, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV1, 01-Kdow-02, 01-Kdow-01, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-MTF-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 05-HLF20-01, 08-TLF3000-01
Lage: Gemeldet wurde ein Verkehrsunfall mit 2 eingeklemmten Personen. Vor Ort eingetroffen stellte sich heraus das niemand mehr im Fahrzeug eingeklemmt war. Die Personen konnten das Fahrzeug mit Hilfe der Feuerwehr selbst verlassen. Mehrere Personen wurden betreut und der Rettungsdienst unterstützt.
Einsatz Nr.: 30
Alarmierte Einheiten: Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-HLF20-01
Lage: Ausl. Öl nach VU beseitigt.
Einsatz Nr.: 29
Alarmierte Einheiten: Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-HLF20-01
Lage: Bei einem Verkehrsunfall war ein PKW gegen einen Stromverteilerkasten gefahren. Die Einsatzstelle wurde abgesichert und der Brandschutz sichergestellt. Desweitern wurde der Stromverteilerkasten durch die Stadtwerke Stromlos geschaltet.
Einsatz Nr.: 28
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-Kdow-02, 01-Pkw-03, 01-PTLF4000-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-GW-L-1
Lage: Eine Ölspur im Stadtgebiet wurde beseitigt.
Einsatz Nr.: 27
Alarmierte Einheiten: Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-GW-L-1
Lage: Eine Ölspur wurde beseitigt.
Einsatz Nr.: 26
Alarmierte Einheiten: Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-GW-L-1
Lage: Eine ca. 50m lange Ölspur wurde beseitigt.
Einsatz Nr.: 25
Alarmierte Einheiten: Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-DLK23-01, 01-HLF20-01
Lage: Auslaufende Betriebsstoffe nach VU beseitigt.
Einsatz Nr.: 24
Alarmierte Einheiten: Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-DLK23-01, 01-HLF20-01
Lage: Es hatten sich Kunststoffteile an einer Ampeel über der Fahrbahn gelöst. Die losen Teile wurden durch uns entfernt.
Einsatz Nr.: 23
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-Kdow-02, 01-ELW1-1, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-HLF20-01, 02-LF10-01
Lage: Es brannten Mülltonnen an einer Hauswand. Das Feuer wurde mit einem C-Rohr gelöscht.
Einsatz Nr.: 22
Alarmierte Einheiten: Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-HLF20-01
Lage: Auslaufendes Öl nach VU beseitigt.
Einsatz Nr.: 21
Alarmierte Einheiten: Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-HLF20-01
Lage: Auslaufendes Öl nach VU beseitigt.
Einsatz Nr.: 20
Alarmierte Einheiten: Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-HLF20-01, 01-GW-L-1
Lage: Alarmierung im guten Glauben.
Einsatz Nr.: 19
Alarmierte Einheiten: Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-HLF20-01
Lage: First-Responder-Einsatz.
Einsatz Nr.: 18
Alarmierte Einheiten: Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-HLF20-01, 01-GW-L-1
Lage: Alarmierung im guten Glauben.
Einsatz Nr.: 17
Alarmierte Einheiten: Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-HLF20-01
Lage: Patient hat Wohnungstür selber geöffnet. Alarmierung im guten Glauben.
Einsatz Nr.: 16
Alarmierte Einheiten: Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-HLF20-01
Lage: Tragehilfe durchgeführt.
Einsatz Nr.: 15
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV2, 01-Kdow-03
Lage: Unterstützung Ordnungsamt bei einer kurzfristigen Evakuierungslage wegen einer Bombenentschärfung.
Einsatz Nr.: 14
Alarmierte Einheiten: Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-HLF20-01
Lage: Absicherung einer RTH-Landung und im Anschluss Amtshilfe Polizei für die Unfallaufnahme durchgeführt.
Einsatz Nr.: 13
Alarmierte Einheiten: Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-HLF20-01
Lage: First-Responder-Einsatz.
Einsatz Nr.: 12
Alarmierte Einheiten: Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-HLF20-01
Lage: Brennender Papierkorb wurde abgelöscht.
Einsatz Nr.: 11
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Kdow-03, 01-Kdow-02, 01-Kdow-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-MTF-01, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-HLF20-01, 06-LF10-01
Lage: Automatische Brandmeldeanlage hat durch einen technischen Defekt ausgelöst.
Einsatz Nr.: 10
Alarmierte Einheiten: Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-HLF20-01
Lage: Durch einen defekten Ofen kam es zu einer Rauchentwicklung. Der Ofen wurde ausgeräumt und abgelöscht.
Einsatz Nr.: 9
Alarmierte Einheiten: Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-HLF20-01
Lage: Absicherung einer RTH-Landung wurde durchgeführt und Rettungsdienst unterstützt.
Einsatz Nr.: 8
Alarmierte Einheiten: Mitte, Daldrup, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-LeiterV1, 01-Kdow-02, 01-ELW1-1, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 07-LF10-01, 07-TSF-W-01, 07-MTF-1
Lage: Der Kamin brannte bei Eintreffen nicht mehr. Ein Trupp unter Atemschutz räumte die Feuerstelle aus und kontrollierte die Wohnungen.
Einsatz Nr.: 7
Alarmierte Einheiten: Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-HLF20-01
Lage: Es brannten Mülltonnen an einer Garagenwand. Das Feuer wurde mit einem C-Rohr gelöscht und die Garagenwand gekühlt.
Einsatz Nr.: 6
Alarmierte Einheiten: Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-HLF20-01
Lage: First-Responder-Einsatz.
Einsatz Nr.: 5
Alarmierte Einheiten: Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-HLF20-01
Lage: Es wurden ca. 25m Straße gesäubert.
Einsatz Nr.: 4
Alarmierte Einheiten: Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-HLF20-01
Lage: Ein umgefallenes Baustellenschild wurde wieder aufgerichtet.
Einsatz Nr.: 3
Alarmierte Einheiten: Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-GW-L-1
Lage: Eine Dieselpur wurde beseitigt.
Einsatz Nr.: 2
Alarmierte Einheiten: Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-HLF20-01
Lage: First-Responder-Einsatz.
Einsatz Nr.: 1
Alarmierte Einheiten: Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-HLF20-01
Lage: Auslaufende Betriebsstoffe nach einem Verkehrsunfall wurden aufgenommen und beseitigt.