Einsätze mit Beteiligung des Löschzug: Hausdülmen
NR.
|
DATUM
|
ALARMZEIT
|
STICHWORT
|
EINSATZART
|
EINSATZORT
|
PRESSE
|
FOTOS
|
383 | 31.12.2014 | 16:52 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Coesfelder Straße |
![]() |
![]() |
378 | 26.12.2014 | 18:34 Uhr | Feuer 3 | Garage | Dülmen, Tiberstraße |
![]() |
![]() |
372 | 22.12.2014 | 04:01 Uhr | Feuer 3 | Gebäude | Dülmen, Marktstraße |
![]() |
![]() |
348 | 10.12.2014 | 12:03 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Marktstraße |
![]() |
![]() |
347 | 09.12.2014 | 11:50 Uhr | Feuer 3 | Gebäude | Hausdülmen, Halterner Straße |
![]() |
![]() |
340 | 04.12.2014 | 14:15 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Halterner Straße |
![]() |
![]() |
322 | 18.11.2014 | 11:27 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Halterner Straße |
![]() |
![]() |
321 | 18.11.2014 | 07:40 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Industriestraße |
![]() |
![]() |
318 | 12.11.2014 | 14:13 Uhr | Feuer 3 | Brennt Lkw | A43, Dülmen->Lavesum |
![]() |
![]() |
304 | 25.10.2014 | 00:06 Uhr | Feuer 4 | Menschen in Gefahr | Hausdülmen, Zum Dülmener See |
![]() |
![]() |
302 | 20.10.2014 | 22:04 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Koppelweg |
![]() |
![]() |
301 | 20.10.2014 | 06:07 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Koppelweg |
![]() |
![]() |
299 | 18.10.2014 | 15:09 Uhr | Feuer 3 | Sonstiges | Dülmen, Dernekamp |
![]() |
![]() |
293 | 12.10.2014 | 19:40 Uhr | Feuer 3 | Gebäude | Dülmen, Hohe Straße |
![]() |
![]() |
290 | 11.10.2014 | 17:45 Uhr | Feuer 3 | Kaminbrand | Hausdülmen, Nackenberg |
![]() |
![]() |
263 | 14.09.2014 | 18:31 Uhr | Feuer 4 | Gebäudegroßbrand | Dülmen, Vollenstraße |
![]() |
![]() |
253 | 31.08.2014 | 18:16 Uhr | TH 2 | Notf. in verschl. Whg. | Hausdülmen, Geißheide |
![]() |
![]() |
241 | 15.08.2014 | 07:10 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Vollenstraße |
![]() |
![]() |
238 | 12.08.2014 | 18:09 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Mühlenweg |
![]() |
![]() |
223 | 28.07.2014 | 19:42 Uhr | Öl 1 | Öl auf Gewässer | Hausdülmen, Halterner Straße |
![]() |
![]() |
214 | 20.07.2014 | 18:25 Uhr | TH 3 | Unwetterlage | Dülmen, Stadtgebiet |
![]() |
![]() |
213 | 20.07.2014 | 06:18 Uhr | Feuer 3 | Kellerbrand | Dülmen, Westring |
![]() |
![]() |
208 | 18.07.2014 | 14:48 Uhr | Öl 1 | Auslaufendes Öl | Hausdülmen, Wallgarten |
![]() |
![]() |
191 | 08.07.2014 | 18:06 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Friedrich-Ruin-Straße |
![]() |
![]() |
190 | 07.07.2014 | 22:25 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Friedrich-Ruin-Straße |
![]() |
![]() |
179 | 28.06.2014 | 04:11 Uhr | Feuer 3 | Gebäude | Dülmen, Butterkamp |
![]() |
![]() |
176 | 26.06.2014 | 16:35 Uhr | Feuer 2 | Flächenbrand | Hausdülmen, Geißheide |
![]() |
![]() |
171 | 15.06.2014 | 19:36 Uhr | TH 2 | Grosstier in Notlage | Dülmen, Dernekamp |
![]() |
![]() |
167 | 12.06.2014 | 06:28 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Coesfelder Str. |
![]() |
![]() |
160 | 09.06.2014 | 22:30 Uhr | Feuer 4 | Gebäudegroßbrand | Dülmen, An der Spinnerei |
![]() |
![]() |
159 | 09.06.2014 | 22:24 Uhr | TH 4 | Ausnahmezustand | Dülmen, Stadtgebiet |
![]() |
![]() |
107 | 18.04.2014 | 19:30 Uhr | Feuer 3 | Gebäude | Dülmen, Lütke Heideweg |
![]() |
![]() |
89 | 04.04.2014 | 07:53 Uhr | Feuer 4 | Gebäudegroßbrand | Dülmen, Friedrich Ruin Str. |
![]() |
![]() |
84 | 31.03.2014 | 16:15 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Markt |
![]() |
![]() |
81 | 28.03.2014 | 08:00 Uhr | Feuer 3 | Gebäude | Dülmen, Elsa-Brändström-Str. |
![]() |
![]() |
74 | 15.03.2014 | 13:42 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Friedrich-Ruin-Straße |
![]() |
![]() |
59 | 19.02.2014 | 14:25 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Halterner Straße |
![]() |
![]() |
58 | 17.02.2014 | 17:43 Uhr | Feuer 3 | Gebäude | Hausdülmen, Gausepatt |
![]() |
![]() |
52 | 11.02.2014 | 11:38 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Charleville-Mezieres-Platz |
![]() |
![]() |
34 | 20.01.2014 | 18:18 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, An der Eisenhütte |
![]() |
![]() |
12 | 08.01.2014 | 13:51 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Friedrich-Ruin-Str. |
![]() |
![]() |
11 | 08.01.2014 | 09:04 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Halterner Straße |
![]() |
![]() |
2 | 01.01.2014 | 00:10 Uhr | Feuer 3 | Heckenbrand | Dülmen, Lüdinghauser Str. |
![]() |
![]() |
Einsatz Nr.: 383
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Hausdülmen, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-RTW-03, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 06-LF10-01, 06-LF16TS-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Die Brandmeldeanlage hatte durch einen technischen Defekt ausgelöst, kein Feuer.
Einsatz Nr.: 378
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-MTF-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-RTW-03, 06-MTF-01, 06-LF10-01, 06-LF16TS-01
Lage: Gemeldet wurde ein Garagenbrand. Bei Eintreffen stellte sich heraus, das die Rauchentwicklung durch einen Grill verursacht wurde. Alarmierung im guten Glauben.
Einsatz Nr.: 372
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Wachbesatzung
Lage: Gemeldet wurde eine Rauchentwicklung aus einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus. Dies bestätigte sich beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte. Ein Trupp ging unter Atemschutz vor, löschte die brennende Matratze mit einem C-Rohr ab und lüftete die Wohnung. Aufgrund der starken Rauchentwicklung ist die Wohnung nicht mehr bewohnbar. Verletzt wurde niemand.
Einsatz Nr.: 348
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-Pkw-04, 01-MTF-02, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 06-LF10-01
Lage: Die Brandmeldeanlage hat durch Bauarbeiten ausgelöst.
Einsatz Nr.: 347
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Wachbesatzung
Lage: Vor Eintreffen war das Feuer bereits gelöscht. Belüftungsmaßnahmen wurden durchgeführt.
Einsatz Nr.: 340
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Hausdülmen, Wachbesatzung, Welte
Lage: Die Brandmeldeanlage hat durch einen brennenden Mülleimer ausgelöst.
Einsatz Nr.: 322
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-MTF-02, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-RTW-03, 02-HLF20-01, 06-LF10-01, 08-TLF3000-01
Lage: Es brannte ein Mülleimer.
Einsatz Nr.: 321
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-MTF-02, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 06-LF10-01
Lage: Auslösung der Brandmeldeanlage durch Flexarbeiten.
Einsatz Nr.: 318
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Wachbesatzung
Lage: Die Autobahn wurde abgesucht. Es wurde kein brennendes Fahrzeug gefunden.
Einsatz Nr.: 304
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Hausdülmen, Hiddingsel, Merfeld, Rorup, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-MTF-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-WLF26KR-01, 01-WLF26-01, 01-NEF-01, 01-RTW-01, 01-RTW-03, 02-MTF-01, 02-HLF20-01, 06-LF10-01, 06-LF16TS-01, 04-TLF2000-01, 04-LF8-01, 03-HLF20-01, 03-LF10-01, 05-HLF20-01, 05-LF10-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Es brannten mehrere Wohnwagen auf einem Campingplatz. Die Löschwasserversorgung wurde im Pendelverkehr mit Tanklöschfahrzeugen durchgeführt. Neben den Kräften der Feuerwehr Dülmen waren auch Einheiten der Feuerwehr Haltern am See im Einsatz. Das Feuer wurde unter Atemschutz abgelöscht. Die verletzten Personen wurden in Krankenhäuser transportiert.
Online-Pressebericht: Online-Pressebericht von www.dzonline.de
Einsatz Nr.: 302
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-Pkw-02, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 06-LF10-01, 06-LF16TS-01
Lage: Die Brandmeldeanlage hat durch einen technischen Defekt ausgelöst.
Einsatz Nr.: 301
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-03, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 06-LF10-01
Lage: Die Brandmeldeanlage hat durch einen technischen Defekt ausgelöst.
Einsatz Nr.: 299
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Merfeld, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-LeiterV1, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-04, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 06-LF10-01, 06-LF16TS-01, 03-HLF20-01
Lage: Nach einem Verkehrsunfall wurden auslaufende Betriebsstoffe beseitigt und die Straße gereinigt.
Einsatz Nr.: 293
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-Kdow-03, 01-Pkw-01, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-HLF20-01, 06-LF10-01
Lage: Es wurde ein Brandgeruch in einem Wohnhaus gemeldet. Alarmierung im guten Glauben.
Einsatz Nr.: 290
Alarmierte Einheiten: Hausdülmen, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-DLK23-01, 06-LF10-01, 06-LF16TS-01
Lage: Es handelte sich nicht um einen Kaminbrand - Alarmierung im guten Glauben.
Einsatz Nr.: 263
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Daldrup, Hausdülmen, Hiddingsel, Merfeld, Rorup, Wachbesatzung, Welte
Lage: Ein Anrufer hatte einen lauten Knall am Ärtzehaus an der Vollenstraße gehört und berichtete über eine starke Rauchentwicklung. Daraufhin wurde Vollalarm für die Feuerwehr Dülmen ausgelöst. Ursache war ein Defekt an einem Gerät in der Radiologie des Franz-hospitals, dadurch war Helium ausgetreten, es brannte nicht. Ein Trupp unter Atemschutz kontrollierte das Ärtzehaus sowie die Radiologie und führte Messungen durch. Es wurde niemand verletzt. Der Einsatz war gegen 21 Uhr beendet.
Einsatz Nr.: 253
Alarmierte Einheiten: Hausdülmen, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-HLF20-01, 06-MTF-01, 06-LF10-01
Lage: Wohnungstür wurde geöffnet.
Einsatz Nr.: 241
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Hausdülmen, Wachbesatzung, Welte
Lage: Die Brandmeldeanlage hat vermutlich durch einen technischen Defekt ausgelöst.
Einsatz Nr.: 238
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Hausdülmen, Wachbesatzung, Welte
Lage: Die Brandmeldeanlage hatte durch angebranntes Essen ausgelöst.
Einsatz Nr.: 223
Alarmierte Einheiten: Hausdülmen, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-HLF20-01, 06-LF10-01, 06-LF16TS-01
Lage: Gewässer wurde kontrolliert, Ölsperre eingerichtet.
Einsatz Nr.: 214
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 06-LF10-01
Lage: Nach einem starken Sommergewitter mussten mehrere Einsatzstellen abgearbeitet werden. Keller liefen voll Wasser und Bäume wurden entwurzelt.
Online-Pressebericht: Online-Pressebericht von www.dzonline.de
Einsatz Nr.: 213
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-04, 01-MTF-01, 01-TLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-NEF-01, 01-RTW-01, 01-RTW-03, 06-LF10-01, 06-LF16TS-01
Lage: Es brannte im Keller eines Mehrfamilienhauses. Die Bewohner hatten das Gebäude vor Eintreffen bereits verlassen. Ein Trupp unter Atemschutz löschte eine brennende Matratze und Reifen im Keller mit C-Rohr ab. Das Gebäude wurde belüftet. Vier Personen wurden mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus transportiert.
Online-Pressebericht: Online-Pressebericht von www.dzonline.de
Einsatz Nr.: 208
Alarmierte Einheiten: Hausdülmen
Fahrzeuge: 06-LF10-01
Lage: Ein größerer Ölfleck wurde abgestreut.
Einsatz Nr.: 191
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV1, 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 06-LF10-01
Lage: Die Brandmeldeanlage hat durch Kochdünste ausgelöst - kein Feuer.
Einsatz Nr.: 190
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV1, 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 06-LF10-01, 06-LF16TS-01
Lage: Die Brandmeldeanlage hat durch Kochdünste ausgelöst - kein Feuer.
Einsatz Nr.: 179
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV2, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-TLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-RTW-03, 06-LF10-01, 06-LF16TS-01
Lage: Es brannte eine Gartenlaube, direkt an einer Doppelgarage. Das Feuer wurde von einem Trupp unter PA abgelöscht. Ein weiterer Trupp kühlte zwei Gasflaschen.
Einsatz Nr.: 176
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV1, 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-TLF4000-01, 01-HLF20-01, 06-MTF-01, 06-LF10-01
Lage: Das Feuer war vor Eintreffen der Feuerwehr bereits gelöscht.
Einsatz Nr.: 171
Alarmierte Einheiten: Hausdülmen, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-LeiterV2, 01-HLF20-01, 06-LF10-01, 06-LF16TS-01
Lage: Ein Rind war in eine Güllegrube geraten. Das Tier wurde durch uns aus der Grube gerettet.
Einsatz Nr.: 167
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Hausdülmen, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-Pkw-03, 01-TLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 06-LF10-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Die Brandmeldeanlage (BMA) ist durch einen technischen Defekt ausgelöst worden.
Einsatz Nr.: 160
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Hausdülmen, Wachbesatzung
Lage: Nach Blitzeinschlägen waren Teile von zwei Dachstühlen in Brand geraten. Das Feuer wurde durch Trupps unter Atemschutz abgelöscht. Die Dauchhaut geöffnet und mit der Wärmebildkamera überprüft.
Einsatz Nr.: 159
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Hausdülmen, Hiddingsel, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV1, 01-LeiterV2, 01-ELW1-2, 01-TLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 06-LF10-01, 06-LF16TS-01, 04-TLF2000-01, 04-LF8-01
Lage: Aufgrund eines starken Unwetters waren im Stadtgebiet mehrere Einsatzstellen abzuarbeiten. Voll gelaufene Keller wurden leer gepumpt, umgestürzte Bäume wurden beseitigt.
Einsatz Nr.: 107
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-03, 01-TLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-NEF-01, 01-RTW-01, 01-RTW-03, 06-MTF-01, 06-LF10-01, 06-LF16TS-01
Lage: In einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses brannte ein Trockner. Durch einen Trupp unter Atemschutz wurde das Feuer gelöscht und das Gebäude kontrolliert. Zwei Personen wurde mit Verdacht auf Rauchgas-Vergiftung in ein Krankenhaus gebracht.
Einsatz Nr.: 89
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Hausdülmen, Wachbesatzung
Lage: Es kam zu einem Brand auf einem Balkon eines Mehrfamilienhauses. Das Feuer griff auf die anliegende Wohnung über und drohte auf einen weiteren Balkon überzugreifen. Das Feuer wurde durch 2 Trupps unter Atemschutz gelöscht und zwei Katzen konnten aus der Wohnung gerettet werden. Zwei Personen wurde mit Verdacht auf Rauchgas-Vergiftung in ein Krankenhaus gebracht.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Online-Pressebericht: Online-Pressebericht von www.dzonline.de
Einsatz Nr.: 84
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV1, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-DLK23-01, 01-HLF20-01, 06-LF10-01
Lage: Auslösung durch technischem Defekt.
Einsatz Nr.: 81
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-MTF-02, 01-HLF20-01, 06-LF10-01
Lage: Es brannte Unrat unter einem Abdach. Das Feuer wurde durch uns abgelöscht.
Einsatz Nr.: 74
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV1, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 06-LF10-01
Lage: Die Brandmeldeanlage hat durch angebranntes Essen ausgelöst.
Einsatz Nr.: 59
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Wachbesatzung
Lage: Der betroffene Bereich wurde ohne Erkenntnis kontrolliert.
Einsatz Nr.: 58
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Wachbesatzung
Lage: Es brannte im Bereich des Dachstuhls eines Einfamilienhauses. Das Feuer wurde von einem Trupp unter PA gelöscht.
Einsatz Nr.: 52
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Wachbesatzung
Lage: Die Brandmeldeanlage hat durch einen ausgelösten Pulverlöscher den Alarm ausgelöst.
Einsatz Nr.: 34
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Hausdülmen, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-TLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-RTW-03, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 06-LF16TS-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Die Brandmeldeanlage hat durch einen technischen Defekt ausgelöst.
Einsatz Nr.: 12
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Wachbesatzung
Lage: Auslösen der Brandmeldeanlage durch Kochdünste. Kein Feuer.
Einsatz Nr.: 11
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Wachbesatzung
Lage: Das Feuer wurde durch Betriebsangehörige vor Eintreffen gelöscht.
Einsatz Nr.: 2
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-LeiterV1, 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-TLF4000-01, 06-LF10-01
Lage: Alarmiert wurde nach Feuer 3 weil ein Bus brennen sollte. Bei Eintreffen stellte sich heraus, dass ein Busch gebrannt hatte. Das Feuer war bereits vor Eintreffen gelöscht.