Einsätze mit Beteiligung des Löschzug: welte
NR.
|
DATUM
|
ALARMZEIT
|
STICHWORT
|
EINSATZART
|
EINSATZORT
|
PRESSE
|
FOTOS
|
446 | 26.12.2015 | 19:37 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Weddern |
![]() |
![]() |
444 | 26.12.2015 | 08:09 Uhr | Feuer 3 | Kaminbrand | Dülmen, Am Osthoff |
![]() |
![]() |
385 | 06.11.2015 | 10:21 Uhr | TH 1 | Sonstige Hilfeleistung | Dülmen, August-Brust-Str. |
![]() |
![]() |
325 | 30.08.2015 | 10:08 Uhr | TH 1 | Unwetterlage | Dülmen, Welte |
![]() |
![]() |
286 | 05.08.2015 | 21:27 Uhr | Feuer 3 | Brennt Mähdrescher | Dülmen, Welte |
![]() |
![]() |
280 | 31.07.2015 | 22:14 Uhr | Feuer 2 | Pkw-Brand | Dülmen, Welte |
![]() |
![]() |
236 | 05.07.2015 | 10:30 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Halterner Straße |
![]() |
![]() |
229 | 01.07.2015 | 17:21 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Am Schlossgarten |
![]() |
![]() |
224 | 27.06.2015 | 05:37 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Im Brömken |
![]() |
![]() |
223 | 27.06.2015 | 05:07 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Im Brömken |
![]() |
![]() |
203 | 06.06.2015 | 10:50 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, An der Eisenhütte |
![]() |
![]() |
169 | 11.05.2015 | 01:37 Uhr | Feuer 3 | Sonstiges | Dülmen, Daldrup |
![]() |
![]() |
133 | 18.04.2015 | 19:39 Uhr | Feuer 3 | Wohnungsbrand | Dülmen, Finkenweg |
![]() |
![]() |
128 | 15.04.2015 | 11:29 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Nordlandwehr |
![]() |
![]() |
121 | 10.04.2015 | 21:15 Uhr | Feuer 3 | Sonstiges | Dülmen, Coesfelder Straße |
![]() |
![]() |
117 | 08.04.2015 | 09:06 Uhr | TH 1 | Sonstiges | Dülmen, Kapellenweg |
![]() |
![]() |
110 | 04.04.2015 | 01:02 Uhr | Feuer 3 | Lkw-Brand | A43, Dülmen-Nord->Nottuln |
![]() |
![]() |
99 | 31.03.2015 | 07:57 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Mühlenweg |
![]() |
![]() |
98 | 30.03.2015 | 09:43 Uhr | Feuer 3 | Brennt Gebäude | Dülmen, Alter Ostdamm |
![]() |
![]() |
89 | 21.03.2015 | 13:51 Uhr | TH 3 | VU, Person eingeklemmt | Rorup, L580 |
![]() |
![]() |
75 | 05.03.2015 | 09:00 Uhr | TH 1 | Sonstiges | Dülmen, Am Luchtkamp |
![]() |
![]() |
60 | 22.02.2015 | 22:04 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Weddern |
![]() |
![]() |
56 | 17.02.2015 | 07:12 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Nordlandwehr |
![]() |
![]() |
41 | 08.02.2015 | 05:26 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Vollenstraße |
![]() |
![]() |
2 | 01.01.2015 | 00:54 Uhr | Feuer 3 | Brennt Gebäude | Dülmen, Spiekerhof |
![]() |
![]() |
Einsatz Nr.: 446
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Rorup, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-RTW-01, 01-RTW-03, 02-HLF20-01, 05-HLF20-01, 05-LF10-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Ein Rauchmelder der automatischen Brandmeldeanlage hatte durch angebranntes Backpapier ausgelöst.
Einsatz Nr.: 444
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-MTF-01, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-RTW-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Die Rauchentwicklung aus dem Kamin wurde durch einen technsichen Defekt an der Heizungsanlage ausgelöst. Kein Kaminbrand.
Einsatz Nr.: 385
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Hausdülmen, Merfeld, Rorup, Wachbesatzung, Welte
Lage: Im Rahmen einer Entschärfung einer Fliegerbombe aus dem 2. Weltkrieg war die Feuerwehr beteiligt bei den Evakuierungsmaßnahmen, Absperrmaßnahmen und bei der Organisation am Betreuungsplatz an der Kardinal-von-Galen-Hauptschule.
Einsatz Nr.: 325
Alarmierte Einheiten: Mitte, Merfeld, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV2, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 03-HLF20-01, 05-MTF-1, 05-LF10-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Aufgrund einer Unwetterzelle mussten mehrere Bäume von Straßen beseitigt werden.
Einsatz Nr.: 286
Alarmierte Einheiten: Mitte, Rorup, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV1, 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-Kdow-02, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-04, 01-PTLF4000-01, 01-HLF20-01, 05-HLF20-01, 05-LF10-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Glutnester wurden abgelöscht und mit der Wärmebildkamera kontrolliert.
Einsatz Nr.: 280
Alarmierte Einheiten: Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-HLF20-01, 08-TLF3000-01
Lage: Bei Eintreffen brannte das Fahrzeug nicht.
Einsatz Nr.: 236
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Hausdülmen, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV1, 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-RTW-03, 02-MTF-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 06-LF10-01, 06-LF16TS-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Die Anlage hat durch einen technischen Defekt ausgelöst.
Einsatz Nr.: 229
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Hausdülmen, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-Kdow-03, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-MTF-02, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-RTW-03, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Die Brandmeldeanlage hat durch einen technischen Defekt ausgelöst.
Einsatz Nr.: 224
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-LeiterV2, 01-ELW1-2, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-RTW-03, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Die Anlage hat erneut durch einen technischen Defekt ausgelöst.
Einsatz Nr.: 223
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-RTW-03, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Die Anlage hat durch einen technischen Defekt ausgelöst.
Einsatz Nr.: 203
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Hausdülmen, Wachbesatzung, Welte
Lage: Die Brandmeldeanlage hat durch Wasserdampf ausgelöst.
Einsatz Nr.: 169
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Daldrup, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV1, 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-Pkw-02, 01-MTF-01, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-HLF20-01, 01-RTW-03, 02-MTF-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 07-LF10-01, 07-TSF-W-01, 04-TLF2000-01, 04-LF8-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Es brannten landwirtschaftliche Maschinen unter einer Lagerhalle. Teile der Wandverkleidung der Halle waren ebenfalls in Brand geraten. Das Feuer wurde mit drei Trupps, zum Teil und Atemschutz, abgelöscht. Das Wasser wurde im Pendelverkehr mit Tanklöschfahrzeugen zur Einsatzstelle transportiert.
Einsatz Nr.: 133
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-Pkw-02, 01-Pkw-04, 01-MTF-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Der Wohnungsbrand wurde von mehreren Trupps unter Atemschutz abgelöscht. Verletzte Personen wurden mit Verdacht auf Rauchgasvergiftungen in Krankenhäuser transportiert.
Einsatz Nr.: 128
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV1, 01-Kdow-03, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-MTF-02, 01-DLK23-01
Lage: Anlage hat bei Wartungsarbeiten ausgelöst - Kein Feuer.
Einsatz Nr.: 121
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-LeiterV1, 01-ELW1-2, 01-Pkw-02, 01-Pkw-04, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Es brannte ein Holzstapel. Das Feuer wurde gelöscht und ein Übergreifen auf das Nachbargebäude dadurch verhindert.
Einsatz Nr.: 117
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Daldrup, Hausdülmen, Hiddingsel, Merfeld, Rorup, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV1, 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-Kdow-02, 01-ELW1-2, 02-MTF-01, 07-TSF-W-01, 06-LF10-01, 04-LF8-01, 03-LF10-01, 05-LF10-01, 08-MTF-01
Lage: Einsatz für eine geplante Evakuierung wegen Entschärfung einer Fliegerbombe aus dem zweiten Weltkrieg. Die Evakuierung musste nicht mehr statt finden, da die Bombe einen defekten Zünder hatte.
Einsatz Nr.: 110
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung, Welte
Lage: Keine Feststellung - Alarmierung im guten Glauben.
Einsatz Nr.: 99
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Hausdülmen, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-Pkw-03, 01-MTF-02, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-RTW-03, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 06-LF10-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Die Brandmeldeanlage hatte durch einen technischen Defekt ausgelöst. Kein Feuer.
Einsatz Nr.: 98
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-MTF-02, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-RTW-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Es brannten Mülltonnen an einem Gebäude. Das Feuer wurde gelöscht und das anliegende Gebäude sowie eine Garage mit der Wärmebildkamera kontrolliert.
Einsatz Nr.: 89
Alarmierte Einheiten: Mitte, Rorup, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Kdow-03, 01-Kdow-02, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 05-MTF-1, 05-HLF20-01, 05-LF10-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Nach einem Verkehrsunfall musste eine Person aus dem Fahrzeug mit hydraulischem Rettungsgerät befreit werden. Auslaufende Betriebsstoffe wurden beseitigt.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Einsatz Nr.: 75
Alarmierte Einheiten: Daldrup, Hausdülmen, Hiddingsel, Merfeld, Rorup, Wachbesatzung, Welte
Lage: Im Rahmen einer Entschärfung einer Fliegerbombe aus dem 2. Weltkrieg war die Feuerwehr beteiligt bei den Evakuierungsmaßnahmen, Absperrmaßnahmen und bei der Organisation am Betreuungsplatz an der Kardinal-von-Galen-Hauptschule.
Einsatz Nr.: 60
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Rorup, Wachbesatzung, Welte
Lage: Die Brandmeledanlage hatte durch einen eingeschlagenen Druckknopfmelder ausgelöst. Kein Feuer.
Einsatz Nr.: 56
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-HLF20-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Auslösung durch technischen Defekt.
Einsatz Nr.: 41
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Hausdülmen, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-RTW-01, 01-RTW-03, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 06-LF10-01, 06-LF16TS-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Die Brandmeldeanlage hatte durch einen eingedrückten Druckknopfmelder ausgelöst. Vor Ort konnte jedoch kein Feuer festgestellt werden.
Einsatz Nr.: 2
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-MTF-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-RTW-03, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Es brannte auf einem Balkon im 3.OG. Das Feuer wurden von 2 Trupps unter Atemschutz gelöscht.
Online-Pressebericht: Online-Pressebericht von www.dzonline.de