Einsätze mit Beteiligung des Fahrzeugs: ELW
NR.
|
DATUM
|
ALARMZEIT
|
STICHWORT
|
EINSATZART
|
EINSATZORT
|
PRESSE
|
FOTOS
|
509 | 06.12.2019 | 11:38 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Coesfelder Straße |
![]() |
![]() |
502 | 30.11.2019 | 07:16 Uhr | ABC 2 | Gasgeruch | Dülmen, Weddern |
![]() |
![]() |
452 | 30.10.2019 | 09:59 Uhr | Feuer 4 | Menschen in Gefahr | Hausdülmen, Perdekamp |
![]() |
![]() |
443 | 24.10.2019 | 09:38 Uhr | Feuer 3 | Gebäude | Merfeld, Marienhof |
![]() |
![]() |
437 | 20.10.2019 | 03:41 Uhr | Feuer 3 | Gebäude | Dülmen, Auf dem Quellberg |
![]() |
![]() |
436 | 19.10.2019 | 22:19 Uhr | TH 3 | VU Person eingeklemmt | Dülmen, Elsa Brändström Str |
![]() |
![]() |
421 | 13.10.2019 | 07:54 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Weddern |
![]() |
![]() |
405 | 29.09.2019 | 21:32 Uhr | TH 3 | VU, Person eingeklemmt | A43, Richtung Wuppertal |
![]() |
![]() |
402 | 28.09.2019 | 19:27 Uhr | Feuer 3 | Sonstiges | Dülmen, Lüdinghauser Straße |
![]() |
![]() |
396 | 25.09.2019 | 21:11 Uhr | TH 3 | Sonstiges | Dülmen, Bahn Dortmund-Gronau |
![]() |
![]() |
395 | 25.09.2019 | 19:42 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Im Brömken |
![]() |
![]() |
392 | 24.09.2019 | 09:27 Uhr | TH 3 | VU, Pers. eingeklemmt | Dülmen, Weddern |
![]() |
![]() |
391 | 23.09.2019 | 21:52 Uhr | Feuer 3 | Kaminbrand | Dülmen, Braukkamp |
![]() |
![]() |
388 | 23.09.2019 | 01:18 Uhr | Feuer 4 | Bauernhofbrand | Rorup, Hanrorup |
![]() |
![]() |
381 | 20.09.2019 | 20:16 Uhr | Feuer 3 | Gebäude | Dülmen, Borkener Straße |
![]() |
![]() |
376 | 15.09.2019 | 02:25 Uhr | Feuer 3 | Kellerbrand | Buldern, Daruper Straße |
![]() |
![]() |
342 | 16.08.2019 | 17:31 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Lohwall |
![]() |
![]() |
325 | 08.08.2019 | 19:29 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Lohwall |
![]() |
![]() |
320 | 04.08.2019 | 16:01 Uhr | TH 3 | VU, Person eingeklemmt | Dülmen, Dernekamp |
![]() |
![]() |
312 | 31.07.2019 | 17:23 Uhr | Feuer 3 | Brennt LKW | Dülmen, Nordlandwehr |
![]() |
![]() |
308 | 30.07.2019 | 04:30 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Friedrich Ruin Str |
![]() |
![]() |
302 | 26.07.2019 | 16:03 Uhr | Feuer 3 | Sonstiger Brand | Buldern, Dorfbauerschaft |
![]() |
![]() |
299 | 26.07.2019 | 13:02 Uhr | Feuer 3 | Brennt Dachstuhl | Buldern, Am Hagenbach |
![]() |
![]() |
297 | 25.07.2019 | 21:10 Uhr | ABC 2 | Gasgeruch | Buldern, Buldergeist |
![]() |
![]() |
292 | 24.07.2019 | 05:32 Uhr | Feuer 3 | Containerbrand | Hiddingsel, Daldruper Straße |
![]() |
![]() |
289 | 23.07.2019 | 16:34 Uhr | Feuer 2 | Flächenbrand | Dülmen, Dernekamp |
![]() |
![]() |
285 | 20.07.2019 | 18:02 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Viktorstraße |
![]() |
![]() |
279 | 15.07.2019 | 15:47 Uhr | TH 3 | VU, Person eingeklemmt | Merfeld, Bauerschaft |
![]() |
![]() |
277 | 14.07.2019 | 01:51 Uhr | Feuer 4 | Menschen in Gefahr | Hausdülmen, Bergflagge |
![]() |
![]() |
265 | 09.07.2019 | 16:40 Uhr | Feuer 3 | Brennt Wäschetrockner | Dülmen, Spiekerhof |
![]() |
![]() |
246 | 29.06.2019 | 00:24 Uhr | TH 3 | VU Person eingeklemmt | Rorup, Letter Strasse |
![]() |
![]() |
245 | 28.06.2019 | 14:12 Uhr | Feuer 3 | Gebäude | Dülmen, Haverlandhöhe |
![]() |
![]() |
236 | 22.06.2019 | 18:10 Uhr | Feuer 4 | Großbrand | Merfeld, Bauerschaft |
![]() |
![]() |
235 | 22.06.2019 | 07:04 Uhr | Feuer 4 | Menschen in Gefahr | Dülmen, Westring |
![]() |
![]() |
227 | 17.06.2019 | 22:42 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, An der Eisenhütte |
![]() |
![]() |
201 | 31.05.2019 | 15:04 Uhr | Feuer 3 | Gebäude | Dülmen, Tannengrund |
![]() |
![]() |
186 | 23.05.2019 | 15:43 Uhr | TH 3 | VU Person eingeklemmt | A43, Dülmen -> Haltern |
![]() |
![]() |
169 | 08.05.2019 | 20:06 Uhr | TH 3 | VU, Person eingeklemmt | A43, Dülmen-Nord -> Dülmen |
![]() |
![]() |
153 | 22.04.2019 | 07:52 Uhr | Feuer 2 | Flächenbrand | Dülmen, Erbdrostenweg |
![]() |
![]() |
150 | 21.04.2019 | 16:41 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Lohwall |
![]() |
![]() |
147 | 20.04.2019 | 12:22 Uhr | Feuer 2 | Flächenbrand | Dülmen, Dernekamp |
![]() |
![]() |
124 | 01.04.2019 | 21:03 Uhr | ABC 2 | Gasgeruch | Dülmen, Borkener Straße |
![]() |
![]() |
120 | 30.03.2019 | 15:51 Uhr | TH 3 | VU, Person eingeklemmt | Rorup, Hövel |
![]() |
![]() |
114 | 24.03.2019 | 20:30 Uhr | ABC 2 | Gasgeruch | Dülmen, Overbergstraße |
![]() |
![]() |
109 | 21.03.2019 | 18:14 Uhr | Feuer 3 | Gebäude | Dülmen, Südring |
![]() |
![]() |
108 | 21.03.2019 | 13:08 Uhr | TH 2 | Großtier in Notlage | Hausdülmen, Borgplacken |
![]() |
![]() |
107 | 17.03.2019 | 07:27 Uhr | TH 3 | VU, Person eingeklemmt | A43, Dülmen->Nottuln |
![]() |
![]() |
102 | 14.03.2019 | 12:50 Uhr | Feuer 3 | Kellerbrand | Dülmen, Welte |
![]() |
![]() |
99 | 13.03.2019 | 11:32 Uhr | Feuer 3 | Gebäude | Dülmen, Münsterstraße |
![]() |
![]() |
82 | 09.03.2019 | 02:14 Uhr | Feuer 3 | Sonstiges | Buldern, Limbergen |
![]() |
![]() |
65 | 22.02.2019 | 10:38 Uhr | TH 3 | VU, Person eingeklemmt | Dülmen, Mühlenweg |
![]() |
![]() |
62 | 21.02.2019 | 08:09 Uhr | Feuer 3 | Gebäude | Dülmen, Eisenbahnstraße |
![]() |
![]() |
45 | 05.02.2019 | 17:24 Uhr | Feuer 2 | Brennt Pkw | A43, Dülmen->Nottuln |
![]() |
![]() |
44 | 05.02.2019 | 15:04 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Wierlings Esch |
![]() |
![]() |
41 | 04.02.2019 | 02:58 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Buldern, Die Nielen |
![]() |
![]() |
23 | 15.01.2019 | 15:19 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Markt |
![]() |
![]() |
22 | 14.01.2019 | 10:27 Uhr | TH 3 | VU P klemmt | A43, Dülmen -> Nottuln |
![]() |
![]() |
11 | 07.01.2019 | 14:07 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Wierlings Esch |
![]() |
![]() |
7 | 04.01.2019 | 01:21 Uhr | TH 3 | VU, Person eingeklemmt | Dülmen, Empte |
![]() |
![]() |
1 | 01.01.2019 | 02:35 Uhr | Feuer 3 | Gebäude | Dülmen, Tiberstraße |
![]() |
![]() |
559 | 22.12.2018 | 21:02 Uhr | TH 1 | Sonstige Hilfeleistung | Dülmen, Hüttenweg |
![]() |
![]() |
533 | 01.12.2018 | 13:11 Uhr | Feuer 3 | Gebäude | Dülmen, Mühlenweg |
![]() |
![]() |
532 | 29.11.2018 | 23:26 Uhr | TH 3 | Sonstiges | Dülmen, Daldrup |
![]() |
![]() |
531 | 29.11.2018 | 22:15 Uhr | ABC 2 | Gasgeruch | Dülmen, Daldrup |
![]() |
![]() |
525 | 25.11.2018 | 16:48 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Nordlandwehr |
![]() |
![]() |
522 | 25.11.2018 | 06:44 Uhr | TH 3 | Person in Wasser | Buldern, Dorfbauerschaft |
![]() |
![]() |
519 | 21.11.2018 | 12:25 Uhr | Feuer 3 | Kaminbrand | Buldern, Brockstraße |
![]() |
![]() |
489 | 30.10.2018 | 22:28 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Schloßstraße |
![]() |
![]() |
488 | 30.10.2018 | 19:39 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Mühlenweg |
![]() |
![]() |
487 | 30.10.2018 | 14:58 Uhr | TH 3 | Sonstige Hilfeleistung | Hiddingsel, Brinkstraße |
![]() |
![]() |
485 | 29.10.2018 | 07:47 Uhr | TH 3 | VU, Person eingeklemmt | Dülmen, Empte |
![]() |
![]() |
479 | 23.10.2018 | 11:36 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Overbergplatz |
![]() |
![]() |
472 | 17.10.2018 | 07:00 Uhr | TH 1 | Unterstützung Ordnungsamt | Dülmen, An der Lehmkuhle |
![]() |
![]() |
466 | 12.10.2018 | 07:44 Uhr | ABC 2 | Gasgeruch | Dülmen, Elsa Brändström Str |
![]() |
![]() |
460 | 08.10.2018 | 10:57 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Buldern, Gewerbestraße |
![]() |
![]() |
450 | 02.10.2018 | 18:09 Uhr | Feuer 3 | Gebäude | Dülmen, Rödder |
![]() |
![]() |
444 | 26.09.2018 | 07:35 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Markt |
![]() |
![]() |
437 | 24.09.2018 | 11:18 Uhr | TH 3 | VU, Person eingeklemmt | Dülmen, Empte |
![]() |
![]() |
434 | 21.09.2018 | 13:01 Uhr | GSG 2 | Gasgeruch | Dülmen, An de Kohdränk |
![]() |
![]() |
433 | 19.09.2018 | 19:22 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, An der Eisenhütte |
![]() |
![]() |
426 | 16.09.2018 | 21:39 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Vollenstraße |
![]() |
![]() |
424 | 14.09.2018 | 13:18 Uhr | Feuer 3 | Sonstiges | Hiddingsel, Rödder |
![]() |
![]() |
422 | 13.09.2018 | 07:09 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Weddern |
![]() |
![]() |
421 | 12.09.2018 | 23:08 Uhr | Feuer 4 | Gebäudebrand | Hausdülmen, Gausepatt |
![]() |
![]() |
413 | 06.09.2018 | 12:40 Uhr | TH 1 | Unterstützung Ordnungsamt | Dülmen, Welte |
![]() |
![]() |
408 | 03.09.2018 | 07:21 Uhr | TH 3 | VU, Person eingeklemmt | Dülmen, Dernekamp B474 |
![]() |
![]() |
399 | 28.08.2018 | 13:00 Uhr | Feuer 3 | Heckenbrand | Dülmen, Droste Hülshoff Str. |
![]() |
![]() |
392 | 23.08.2018 | 22:43 Uhr | Feuer 3 | Brennt Wohnwagen | Buldern, Nottulner Straße |
![]() |
![]() |
391 | 23.08.2018 | 20:06 Uhr | TH 3 | Person eingeklemmt | Dülmen, Rödder |
![]() |
![]() |
374 | 07.08.2018 | 12:16 Uhr | Feuer 2 | Flächenbrand | Buldern, Hangenau |
![]() |
![]() |
360 | 31.07.2018 | 11:15 Uhr | Feuer 3 | Filterbrand | Hiddingsel, Rödder |
![]() |
![]() |
353 | 24.07.2018 | 14:46 Uhr | Feuer 3 | Ballenpresse | Hiddingsel, Feldmark 16 |
![]() |
![]() |
351 | 24.07.2018 | 13:33 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Lohwall |
![]() |
![]() |
350 | 24.07.2018 | 09:29 Uhr | Feuer 3 | Gebäude | Buldern, Brinkkamp |
![]() |
![]() |
348 | 23.07.2018 | 19:16 Uhr | Feuer 3 | Küchenbrand | Merfeld, Jägerstiege |
![]() |
![]() |
343 | 20.07.2018 | 16:42 Uhr | Feuer 3 | Brennt Heide | Hausdülmen, Zum Dülmener See |
![]() |
![]() |
341 | 20.07.2018 | 10:26 Uhr | TH 3 | VU, Person eingeklemmt | Dülmen, Daldrup |
![]() |
![]() |
337 | 19.07.2018 | 13:39 Uhr | Feuer 3 | Lkw-Brand | A43, Dülmen->Nottuln |
![]() |
![]() |
335 | 16.07.2018 | 15:39 Uhr | Feuer 3 | Mähdrescherbrand | Buldern, Hangenau |
![]() |
![]() |
333 | 15.07.2018 | 18:15 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Mühlenweg |
![]() |
![]() |
330 | 13.07.2018 | 21:44 Uhr | TH 3 | VU, Person eingeklemmt | A43, Dülmen->Lavesum |
![]() |
![]() |
328 | 12.07.2018 | 14:13 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Haverlandhöhe |
![]() |
![]() |
327 | 12.07.2018 | 11:30 Uhr | TH 1 | Unterstützung Ordnungsamt | Dülmen, Leuste |
![]() |
![]() |
312 | 04.07.2018 | 07:58 Uhr | TH 3 | Person in Zwangslage | Dülmen, Wierlings Esch |
![]() |
![]() |
310 | 03.07.2018 | 14:30 Uhr | Feuer 3 | Flächenbrand | Dülmen, Leuste |
![]() |
![]() |
307 | 01.07.2018 | 18:22 Uhr | Feuer 2 | Flächenbrand | Hausdülmen, Oedlerweg |
![]() |
![]() |
306 | 01.07.2018 | 14:42 Uhr | Feuer 2 | Flächenbrand | Hausdülmen, Oedlerweg |
![]() |
![]() |
303 | 30.06.2018 | 10:33 Uhr | Feuer 3 | Gebäude | Buldern, Gewerbestraße |
![]() |
![]() |
298 | 26.06.2018 | 20:56 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Koppelweg |
![]() |
![]() |
283 | 18.06.2018 | 13:03 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, An der Kreuzkirche |
![]() |
![]() |
280 | 16.06.2018 | 21:59 Uhr | Feuer 2 | Brennt Pkw | A43, Dülmen -> Haltern/Lavesum |
![]() |
![]() |
274 | 12.06.2018 | 11:43 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Buldern, Gewerbestraße |
![]() |
![]() |
267 | 10.06.2018 | 02:33 Uhr | TH 3 | Sonstige Hilfeleistung | Dülmen, Bahnhofstraße |
![]() |
![]() |
261 | 05.06.2018 | 01:00 Uhr | Feuer 3 | Kellerbrand | Hiddingsel, Am Esch |
![]() |
![]() |
251 | 01.06.2018 | 18:40 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Mühlenweg |
![]() |
![]() |
228 | 23.05.2018 | 10:26 Uhr | Feuer 2 | Heimrauchmelder | Dülmen, Kötteröde |
![]() |
![]() |
219 | 16.05.2018 | 07:32 Uhr | Feuer 2 | Lkw-Brand | A43, Dülmen-Nord->Nottuln |
![]() |
![]() |
214 | 11.05.2018 | 18:14 Uhr | GSG 2 | Gasgeruch | Dülmen, Münsterstraße |
![]() |
![]() |
212 | 11.05.2018 | 13:36 Uhr | TH 3 | VU, Person eingeklemmt | Buldern, Gewerbestraße |
![]() |
![]() |
209 | 07.05.2018 | 16:54 Uhr | Feuer 3 | Brennt Stall | Dülmen, Börnste |
![]() |
![]() |
201 | 02.05.2018 | 19:26 Uhr | Feuer 3 | Gebäude | Dülmen, Mühlenweg |
![]() |
![]() |
190 | 22.04.2018 | 00:00 Uhr | Feuer 3 | Gebäude | Hiddingsel, Eickholt |
![]() |
![]() |
182 | 15.04.2018 | 04:49 Uhr | Feuer 3 | Brennt Stall | Merfeld, Bauerschaft |
![]() |
![]() |
176 | 12.04.2018 | 10:45 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Lohwall |
![]() |
![]() |
167 | 06.04.2018 | 01:57 Uhr | TH 3 | Sonstige | Bahn, Bahn Münster-Essen |
![]() |
![]() |
164 | 04.04.2018 | 08:08 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Weddern |
![]() |
![]() |
158 | 29.03.2018 | 11:24 Uhr | TH 3 | Sonstiges | Dülmen, Mitwick |
![]() |
![]() |
151 | 24.03.2018 | 14:03 Uhr | Feuer 3 | Gebäude | Buldern, Gewerbestraße |
![]() |
![]() |
149 | 23.03.2018 | 17:20 Uhr | Feuer 3 | Gebäude | Dülmen, Koppelweg |
![]() |
![]() |
145 | 22.03.2018 | 12:04 Uhr | TH 3 | Person in Zwangslage | Hiddingsel, Elvert |
![]() |
![]() |
143 | 20.03.2018 | 09:52 Uhr | Feuer 3 | Gebäude | Dülmen, Zum Weiher |
![]() |
![]() |
142 | 19.03.2018 | 21:46 Uhr | Feuer 3 | Gebäude | Dülmen, Plusch |
![]() |
![]() |
141 | 19.03.2018 | 18:18 Uhr | Feuer 2 | Flächenbrand | A43, Dülmen-Nord |
![]() |
![]() |
127 | 08.03.2018 | 20:42 Uhr | TH 3 | Person in Zwangslage | Rorup, Letter Strasse |
![]() |
![]() |
117 | 01.03.2018 | 01:17 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, An der Lehmkuhle |
![]() |
![]() |
109 | 25.02.2018 | 17:59 Uhr | Feuer 3 | Kaminbrand | Dülmen, Olfener Weg |
![]() |
![]() |
104 | 24.02.2018 | 06:49 Uhr | Feuer 3 | Gebäude | Rorup, Letter Strasse |
![]() |
![]() |
103 | 24.02.2018 | 05:04 Uhr | Feuer 3 | Gebäude | Dülmen, Hülsenweg |
![]() |
![]() |
101 | 23.02.2018 | 11:31 Uhr | Feuer 3 | Gebäude | Dülmen, Bahnhofstraße |
![]() |
![]() |
98 | 22.02.2018 | 02:48 Uhr | Feuer 3 | Stall/Scheune | Dülmen, Weddern |
![]() |
![]() |
89 | 11.02.2018 | 08:23 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Halterner Straße |
![]() |
![]() |
88 | 10.02.2018 | 05:33 Uhr | TH 3 | VU, Person eingeklemmt | Merfeld, K44 |
![]() |
![]() |
84 | 08.02.2018 | 10:49 Uhr | TH 3 | VU, Person eingeklemmt | A43, Dülmen-Nord -> Nottuln |
![]() |
![]() |
81 | 05.02.2018 | 12:02 Uhr | TH 3 | VU, Person eingeklemmt | Dülmen, B474n |
![]() |
![]() |
70 | 31.01.2018 | 23:53 Uhr | Feuer 3 | Gebäude | Dülmen, Viktorstraße |
![]() |
![]() |
63 | 25.01.2018 | 09:21 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Overbergplatz |
![]() |
![]() |
61 | 24.01.2018 | 22:55 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Overbergplatz |
![]() |
![]() |
59 | 24.01.2018 | 11:34 Uhr | Feuer 3 | Gebäude | Dülmen, Kreuzweg |
![]() |
![]() |
41 | 18.01.2018 | 18:14 Uhr | Feuer 4 | Bauernhofbrand | Merfeld, Bauerschaft |
![]() |
![]() |
37 | 18.01.2018 | 10:48 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Halterner Straße |
![]() |
![]() |
36 | 18.01.2018 | 10:44 Uhr | TH 4 | Ausnahmezustand | Dülmen, Stadtgebiet |
![]() |
![]() |
34 | 17.01.2018 | 18:23 Uhr | Feuer 3 | Kaminbrand | Dülmen, Eichenhain |
![]() |
![]() |
23 | 15.01.2018 | 11:10 Uhr | Feuer 3 | Gebäude | Buldern, Gerstenkamp |
![]() |
![]() |
8 | 07.01.2018 | 18:04 Uhr | Feuer 3 | Kaminbrand | Dülmen, Dahlienstraße |
![]() |
![]() |
507 | 28.12.2017 | 15:59 Uhr | Feuer 2 | Brennt Pkw | A43, Dülmen -> Lavesum |
![]() |
![]() |
500 | 20.12.2017 | 23:17 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Weddern |
![]() |
![]() |
493 | 18.12.2017 | 11:46 Uhr | Feuer 3 | Stall/Scheune | Dülmen, Empte |
![]() |
![]() |
491 | 17.12.2017 | 16:39 Uhr | Feuer 3 | Stall/Scheune | Dülmen, Daldrup |
![]() |
![]() |
476 | 09.12.2017 | 17:35 Uhr | TH 3 | VU, Person eingeklemmt | Merfeld, L600 |
![]() |
![]() |
458 | 04.12.2017 | 12:29 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Nordlandwehr |
![]() |
![]() |
453 | 01.12.2017 | 06:13 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Friedrich Ruin Str |
![]() |
![]() |
450 | 29.11.2017 | 09:11 Uhr | TH 3 | VU, Person eingeklemmt | Dülmen, Leuste |
![]() |
![]() |
449 | 29.11.2017 | 05:33 Uhr | TH 3 | VU, Person eingeklemmt | Rorup, K49 |
![]() |
![]() |
446 | 27.11.2017 | 05:22 Uhr | Feuer 3 | Pkw-Brand | Dülmen, Wedeler |
![]() |
![]() |
444 | 25.11.2017 | 18:45 Uhr | Feuer 3 | Gebäude | Hiddingsel, Rödder |
![]() |
![]() |
Einsatz Nr.: 509
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Hausdülmen, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Kdow-03, 01-Kdow-01, 01-ELW1-1, 01-Pkw-02, 01-Pkw-04, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 06-LF10-01, 08-TLF3000-01
Lage: Automatische Brandmeldeanlage hat durch Essen auf Herd ausgelöst.
Einsatz Nr.: 502
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-ELW1-1, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01
Lage: Sehr starker Gasgeruch hatte einen aufmerksamen Passanten alarmiert. Vor Ort bestätigte sich ein massiver Gasgeruch. Durch einen Trupp unter schwerem Atemschutz wurde der Bereich erkundet. Lediglich der dem Gas beigemengten Duftstoff trat aus.
Einsatz Nr.: 452
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Hausdülmen, Merfeld, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-ELW1-1, 01-Pkw-01, 01-Pkw-03, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-RTW-03, 06-MTF-01, 06-LF10-02, 06-LF10-01, 03-MTF-1, 03-LF10-01
Lage: Gemeldet wurde ein Kellerbrand, Person befindet sich noch im Gebäude. Daher wurde die Alarmstufe 4 mit dem Stichwort Menschen in Gefahr alarmiert. Zusätzlich rückten drei Rettungswagen, Notarzt, Organisatorischer Leiter Rettungsdienst sowie leitender Notarzt mit aus. Vor Ort eingetroffen drang Rauch aus mehreren Fenstern. Eine Person war noch im Gebäude. Es brannte im Keller. Als der Angriffstrupp zur Menschenrettung in das Haus vorging kam die vermisste Person am Hauseingang den Einsatzkräften entgegen, so dass die Arbeit für die Feuerwehr dann nur noch auf die Brandbekämpfung beschränkt wurde. Das Feuer wurde gelöscht und das Brandgut aus der Küche im Keller des Hauses nach draußen befördert. Anschließend wurden Belüftungsmaßnahmen durchgeführt. Eine Person mit Brandverletzungen wurde ins Krankenhaus transportiert.
Einsatz Nr.: 443
Alarmierte Einheiten: Mitte, Merfeld, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-LeiterV1, 01-Kdow-03, 01-Kdow-01, 01-ELW1-1, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-HLF20-01, 03-MTF-1, 03-HLF20-01, 08-TLF3000-01
Lage: Ein Nurdach-Haus war stark verraucht. Das Feuer war jedoch schon gelöscht. Zugang über Fenster geschaffen, und Gebäude belüftet.
Einsatz Nr.: 437
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Kdow-03, 01-Kdow-01, 01-ELW1-1, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-MTF-01, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-RTW-03, 08-TLF3000-01
Lage: Nach Sprengung eines Geldautomaten mit Gas in wurde ein Brand gelöscht und der Verkaufsraum des Marktes gelüftet. Erkundung der Dachfläche über die Drehleiter.
Einsatz Nr.: 436
Alarmierte Einheiten: Mitte, Merfeld, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Kdow-01, 01-ELW1-1, 01-Pkw-03, 01-PTLF4000-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-WLF26KR-01, 01-GW-L-1, 03-HLF20-01
Lage: Eine eingeklemmte Person wurde nach einem Verkehrsunfall aus ihrem Pkw schonend gerettet. Desweitern wurden zwei weitere Personen durch uns bis zum eintreffen des Rettungsdienstes erstversorgt und betreut.
Einsatz Nr.: 421
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Rorup, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-Kdow-01, 01-ELW1-1, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-MTF-01, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-HLF20-01, 01-RTW-03, 02-MTF-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 05-HLF20-01, 05-LF10-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Automatische Brandmeldeanlage hat durch Wasserdampf ausgelöst.
Einsatz Nr.: 405
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-ELW1-1, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-PTLF4000-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-WLF26KR-01, 02-HLF20-01
Lage: Gemeldet wurde ein Unfall mit eingeklemmter Person auf der A43. Bei Eintreffen lag ein Pkw seitlich im Graben, die Person hatte sich selbst aus dem Auto befreit. Einsatzstelle ausgeleuchtet, abgesichert. Verletzte Person wurde von Rettungsdienst ins Krankenhaus transportiert.
Einsatz Nr.: 402
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-ELW1-1, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-RTW-03, 06-MTF-01, 06-LF10-01
Lage: Aufgrund eines Kurzschlusses an einem Stromkabel in einer Baugrube kam es zu einem Brand. Der Strom wurde durch die Stadtwerke abgeschaltet und das Feuer mit einem C-Rohr abgelöscht.
Einsatz Nr.: 396
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Merfeld, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-LeiterV1, 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-ELW1-1, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-04, 01-MTF-02, 01-HLF20-01, 01-WLF26KR-01, 01-GW-L-1, 02-HLF20-01, 03-MTF-1, 03-HLF20-01, 03-LF10-01
Lage: Alarmierung im guten Glauben.
Einsatz Nr.: 395
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-LeiterV1, 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-ELW1-1, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-04, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Automatische Brandmeldeanlage hat durch einen technischen Defekt ausgelöst.
Einsatz Nr.: 392
Alarmierte Einheiten: Mitte, Rorup, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-LeiterV1, 01-Kdow-03, 01-Kdow-01, 01-ELW1-1, 01-Pkw-04, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 05-MTF-1, 05-HLF20-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Nach einem Verkehrsunfall war eine Person im Fahrzeug eingeklemmt. Technische Rettung wurde durchgeführ, Person wurde dann mit Rettungshubschrauber in eine Klinik verbracht.
Einsatz Nr.: 391
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-Kdow-01, 01-ELW1-1, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-04, 01-DLK23-01, 01-HLF20-01, 03-LF10-01, 08-TLF3000-01
Lage: Alarmierung im guten Glauben.
Einsatz Nr.: 388
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Rorup, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-Kdow-01, 01-ELW1-1, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-HLF20-01, 01-WLF26KR-01, 01-RTW-03, 02-MTF-01, 02-HLF20-01, 05-MTF-1, 05-HLF20-01, 05-LF10-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Gemeldet wurde ein Brand in einer Trocknungsanlage auf einem Bauernhof. Bei Eintreffen stellte sich allerdings heraus, dass ein Wäschetrockner in einer Wohnung brennt. Drei Personen wurden aus der Brandwohnung geführt und der Brand mit einem C-Rohr unter Atemschutz abgelöscht. Anschließend wurden Belüftungsmaßnahmen durchgeführt.
Einsatz Nr.: 381
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-ELW1-1, 01-Pkw-01, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-MTF-01, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-RTW-03, 06-LF10-01
Lage: Es brannte ein Mülleimer in einer Wohnung. Das Feuer wurde von einem Trupp unter PA abgelöscht, Wohnung belüftet.
Einsatz Nr.: 376
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-Kdow-01, 01-ELW1-1, 01-Pkw-01, 01-Pkw-03, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-HLF20-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01
Lage: Die Feuerwehr Dülmen wurde am 15.09.2019 gegen 02:25 Uhr mit den Löschzügen Buldern und Mitte, der hauptamtlichen Wache und dem Einsatzführungsdienst zur Daruper Straße nach Buldern alarmiert. In einem Wohngebäude war eine Matratze in Brand geraten. Das Feuer war schnell gelöscht. Verletzt wurde niemand. Die ersteintreffenden Kräfte des Löschzuges Buldern fanden eine in Brand geratene Matratze vor. Die Bewohner des Hauses hatten nach ersten Löschversuchen das Gebäude verlassen. Die Matratze wurde umgehend nach draußen gebracht und abgelöscht. Im Keller des Hauses wurde eine erhöhte Kohlenmonoxidkonzentration gemessen. Die Messwerte machten umfangreiche Belüftungsmaßnahmen erforderlich. Der Rettungsdienst aus Nottuln betreute währenddessen die Hausbewohner. Gegen 04:15 war der Einsatz beendet.
Einsatz Nr.: 342
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-LeiterV1, 01-Kdow-03, 01-ELW1-1, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 06-LF10-02, 06-LF10-01
Lage: Automatische Brandmeldeanlage hat durch Kochdünste ausgelöst, kein Feuer.
Einsatz Nr.: 325
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Kdow-03, 01-ELW1-1, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-MTF-01, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-HLF20-01, 06-LF10-02, 06-LF10-01, 03-LF10-01
Lage: Automatische Brandmeldeanlage hat durch Essen auf Herd ausgelöst.
Einsatz Nr.: 320
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Merfeld, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-LeiterV1, 01-ELW1-1, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-HLF20-01, 01-WLF26KR-01, 01-GW-L-1, 06-LF10-02, 06-LF10-01, 03-HLF20-01
Lage: Bei einem Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw an einer Kreuzung wurden mehrere Personen verletzt. Der Rettungsdienst wurde unterstützt, auslaufende Betriebsstoffe aufgenommen und die Landung eines RTH abgesichert.
Einsatz Nr.: 312
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Kdow-03, 01-Kdow-01, 01-ELW1-1, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-04, 01-MTF-01, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-GW-L-1, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: An einem Sattelauflieger kam es zu einem Brand an einem Ladekran. Das Feuer wurde durch einen Trupp unter Atemschutz gelöscht. Im Anschluss wurden auslaufende Betriebsstoffe durch eine Fachfirma beseitigt.
Einsatz Nr.: 308
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Kdow-03, 01-Kdow-01, 01-ELW1-1, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 06-LF10-01
Lage: Automatische Brandmeldeanlage hat durch einen Wasserschaden ausgelöst.
Einsatz Nr.: 302
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-ELW1-1, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-PTLF4000-01, 01-HLF20-01, 02-MTF-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01
Lage: An mehreren Stellen brannte es an einer Böschung durch eine abgerissene Stromleitung. Das Feuer wurde gelöscht.
Einsatz Nr.: 299
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Kdow-03, 01-Kdow-01, 01-ELW1-1, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-HLF20-01, 01-GW-L-1, 02-MTF-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 02-GW-1
Lage: Pressemitteilung auf ots-Portal:
H I E R klicken
Einsatz Nr.: 297
Alarmierte Einheiten: Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-ELW1-1, 01-Pkw-04, 01-HLF20-01, 02-MTF-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 02-GW-1
Lage: Alarmierung im guten Glauben.
Einsatz Nr.: 292
Alarmierte Einheiten: Mitte, Daldrup, Hiddingsel, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV1, 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-ELW1-1, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-HLF20-01, 07-TLF3000-01, 07-MTF-1, 04-TLF2000-01, 04-LF10-1, 04-MTF-01
Lage: Es brannte ein Container an einem Gebäude, das Feuer wurde abgelöscht.
Einsatz Nr.: 289
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Kdow-03, 01-ELW1-1, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-PTLF4000-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 06-MTF-01, 06-LF10-02, 06-LF10-01
Lage: Gemeldet wurde ein Flächenbrand in der Bauerschaft Dernekamp, es handelte sich jedoch um einen Einsatz bei dem die Feuerwehr Lüdinghausen schon im Einsatz war, die Kameraden wurden unterstützt bei der Brandbekämpfung.
Einsatz Nr.: 285
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Kdow-03, 01-Kdow-01, 01-ELW1-1, 01-Pkw-02, 01-Pkw-04, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 06-LF10-01
Lage: Alarmierung im guten Glauben, es handelte sich um eine Alarmanlage
Einsatz Nr.: 279
Alarmierte Einheiten: Mitte, Merfeld, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-LeiterV1, 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-Kdow-01, 01-ELW1-1, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-HLF20-01, 01-WLF26KR-01, 01-GW-L-1, 03-MTF-1, 03-HLF20-01, 03-LF10-01
Lage: Bei einem Alleinunfall wurden 2 Personen in einem Pkw eingeklemmt. Die Personen wurden durch uns befreit und dem Rettungsdienst übergeben. Während des Einsatzes wurde die Landung eines RTHs abgesichert.
Einsatz Nr.: 277
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Merfeld, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-ELW1-1, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-MTF-01, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-GW-L-1, 01-RTW-03, 06-MTF-01, 06-LF10-01, 06-LF16TS-01, 03-MTF-1, 03-HLF20-01, 03-LF10-01
Lage: Pressemitteilung auf ots-Portal:
H I E R klicken
Einsatz Nr.: 265
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-LeiterV1, 01-Kdow-03, 01-ELW1-1, 01-Pkw-03, 01-MTF-01, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-RTW-03, 08-TLF3000-01
Lage: In einem Keller eines Mehrfamilienhauses kam es zum Brand eines Wäschetrockners. Das Feuer wurde durch einen Trupp unter Atemschutz gelöscht und anschließend der Keller belüftetet. Eine Verrauchung des Treppenhauses konnte mit einem Rauchvorhang verhindert werden.
Einsatz Nr.: 246
Alarmierte Einheiten: Mitte, Rorup, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-ELW1-1, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-HLF20-01, 01-WLF26KR-01, 01-GW-L-1, 05-MTF-1, 05-HLF20-01, 05-LF10-01
Lage: Wir wurden zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person gerufen, bei Eintreffen war die Person befreit. Unterstützung Rettungsdienst durchgeführt sowie Einsatzstelle ausgeleuchtet.
Einsatz Nr.: 245
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Kdow-03, 01-Kdow-01, 01-ELW1-1, 01-Pkw-03, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Es kam zu einem Brand in einer Elektro-Anlage. Ein Unterrichtsraum wurd stark verraucht. Das Feuer wurde gelöscht und die Räumlichkeiten belüftet.
Einsatz Nr.: 236
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Daldrup, Hausdülmen, Hiddingsel, Merfeld, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV2, 01-Kdow-01, 01-ELW1-1, 01-Pkw-02, 01-MTF-01, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-WLF26KR-01, 01-GW-L-1, 01-RTW-03, 02-MTF-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 07-TLF3000-01, 07-MTF-1, 06-MTF-01, 06-LF10-01, 06-LF16TS-01, 04-TLF2000-01, 03-MTF-1, 03-HLF20-01, 03-LF10-01, 08-TLF3000-01
Lage: Pressemitteilung auf ots-Portal:
H I E R klicken
Einsatz Nr.: 235
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Hausdülmen, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-Kdow-01, 01-ELW1-1, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-MTF-01, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-RTW-03, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 06-MTF-01, 06-LF10-01, 06-LF16TS-01
Lage: Es sollte in einem Keller eines Mehrfamilienhauses brennen. Bei Eintreffen war eine Spielhalle und ein Kellerbereich verraucht. Ursächlich war ein Brand in einem Kellerschacht, dort war Unrat in Brand geraten. Das Feuer wurde mit S-Rohr abgelöscht und das Gebäude belüftet, keine Person verletzt.
Einsatz Nr.: 227
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Hausdülmen, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-Kdow-03, 01-ELW1-1, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-MTF-01, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 06-LF10-01, 06-LF16TS-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Automatische Brandmeldeanlage hat durch einen technischen Defekt ausgelöst.
Einsatz Nr.: 201
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-LeiterV1, 01-Kdow-01, 01-ELW1-1, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Gemeldet wurde ein Gebäudebrand, bei Eintreffen brannte eine Hecke. Das Feuer wurde abgelöscht.
Einsatz Nr.: 186
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Kdow-03, 01-Kdow-01, 01-ELW1-1, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-PTLF4000-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-GW-L-1, 02-HLF20-01
Lage: Vor Ort eingetroffen, war entgegen der ersten Meldung niemand mehr im Fahrzeug eingeklemmt. Durch einen Auffahrunfall hatte sich ein Pkw mit Anhänger überschlagen, dabei wurde eine Gasflasche aus dem Anhänger geschleudert und beschädigt. Das Gas strömte kontrolliert aus, die Kameraden stellten den Brandschutz sicher. Der Rettungsdienst transportierte insgesamt drei Verletzte in umliegende Krankenhäuser.
Einsatz Nr.: 169
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-ELW1-1, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-PTLF4000-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 02-HLF20-01
Lage: Zwischen Dülmen-Nord und Dülmen war ein Pkw bei starken Regen von der Fahrbahn abgekommen und kam auf der Seite liegend im Graben zu liegen. Entgegen der ersten Meldung war der Fahrer nicht eingeklemmt und konnte das Auto selbst verlassen. Er wurde vom Rettungsdienst zur weiteren Untersuchung ins Krankenhaus transportiert. Durch uns wurde die Einsatzstelle abgesichert und der Brandschutz sichergestellt.
Einsatz Nr.: 153
Alarmierte Einheiten: Mitte, Daldrup, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Kdow-03, 01-ELW1-1, 01-Pkw-02, 01-Pkw-04, 01-PTLF4000-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 07-MTF-1
Lage: Es brannte eine kleine Fläche in einem Garten, Feuer mit S-Rohr abgelöscht.
Einsatz Nr.: 150
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-LeiterV1, 01-LeiterV2, 01-Kdow-01, 01-ELW1-1, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-PTLF4000-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 06-MTF-01, 06-LF10-01
Lage: Automatische Brandmeldeanlage hat durch Kochdämpfe ausgelöst.
Einsatz Nr.: 147
Alarmierte Einheiten: Mitte, Daldrup, Hiddingsel, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-LeiterV1, 01-Kdow-03, 01-ELW1-1, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-PTLF4000-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 07-MTF-1, 04-TLF2000-01, 04-LF10-1, 04-MTF-01
Lage: Es handelte sich um ein angmeldetes Feuer, Alarmierung im guten Glauben.
Einsatz Nr.: 124
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Kdow-03, 01-ELW1-1, 01-Pkw-01, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-PTLF4000-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01
Lage: Ein Trupp unter Atemschutz kontrollierte eine Wohnung mit einem Messgerät, es konnte keine erhöhte Konzentration festgestellt werden.
Einsatz Nr.: 120
Alarmierte Einheiten: Mitte, Rorup, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Kdow-03, 01-Kdow-02, 01-Kdow-01, 01-ELW1-1, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-HLF20-01, 01-WLF26KR-01, 01-GW-L-1, 05-MTF-1, 05-HLF20-01, 05-LF10-01
Lage: Nach einem Verkehrsunfall waren zwei Personen in den verunfallten Pkw eingeklemmt. Mit hydraulischem Rettungsgerät wurden die Personen befreit und an den Rettungsdienst übergeben. Die Rettungshubschrauber Christoph 8 und Christoph Dortmund waren im Einsatz und transportierten die Verletzten Personen in Spezialkliniken. Auslaufende Betriebsstoffe wurden im Anschluss beseitigt.
Einsatz Nr.: 114
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-Kdow-02, 01-ELW1-1, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01
Lage: Gemeldeter Gasgeruch konnte nicht bestätigt werden.
Einsatz Nr.: 109
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-ELW1-1, 01-Pkw-01, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-RTW-03, 06-MTF-01, 06-LF10-01, 06-LF16TS-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Es handelte sich um angebranntes Essen auf dem Herd. Zugang zur Wohnung wurde gewaltsam geschaffen. Lüftungsmaßnahmen wurden durchgeführt.
Einsatz Nr.: 108
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Kdow-03, 01-Kdow-01, 01-ELW1-1, 01-Pkw-01, 01-Pkw-03, 01-HLF20-01, 01-WLF26KR-01, 01-GW-L-1, 06-MTF-01, 06-LF10-01
Lage: Zwei Pferde waren in eine Güllegrube gestürzt und mussten gerettet werden.
Einsatz Nr.: 107
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-Kdow-02, 01-ELW1-1, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-04, 01-PTLF4000-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-WLF26KR-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01
Lage: Alarmierung im guten Glauben. Kein Unfall.
Einsatz Nr.: 102
Alarmierte Einheiten: Mitte, Rorup, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV1, 01-Kdow-03, 01-Kdow-02, 01-ELW1-1, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-GW-L-1, 01-RTW-03, 05-MTF-1, 05-HLF20-01, 05-LF10-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: In einem Kellerraum war es zu einem Feuer gekommen. Bereits bei Eintreffen war das Gebäude geräumt. Ein Trupp unter Atemschutz löschte das Feuer mit einem C-Rohr. Im Anschluss wurde das gesamte Gebäude belüftet.
Einsatz Nr.: 99
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV1, 01-Kdow-03, 01-ELW1-1, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-04, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Alarmierung im guten Glauben. Es handelte sich um Brandgeruch durch Dachdeckerarbeiten.
Einsatz Nr.: 82
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-Kdow-02, 01-ELW1-1, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-HLF20-01, 01-RTW-03, 02-LF10-01, 02-HLF20-01
Lage: Es brannte ein Strommast, vermutlich nach Blitzeinschlag, das Feuer wurde mit C-Rohr über die Drehleiter gelöscht.
Einsatz Nr.: 65
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Merfeld, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-Kdow-02, 01-ELW1-1, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 06-MTF-01, 06-LF10-01, 03-HLF20-01
Lage: Nach einem Verkehrsunfall wurde eine Verletzte Person aus dem Auto befreit indem mit hydraulischem Rettungsgerät das Dach des Fahrzeuges entfernt wurde.
Einsatz Nr.: 62
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-LeiterV1, 01-Kdow-02, 01-Kdow-01, 01-ELW1-1, 01-Pkw-02, 01-Pkw-04, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 06-LF10-01
Lage: Gemeldet wurde ein ausgelöster Rauchmelder im 6. OG eines Mehrfamilienhauses. Ein Trupp unter PA stellte Essen auf dem Herd als Ursache für die Rauchentwicklung fest. Die Wohnung wurde belüftet.
Einsatz Nr.: 45
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-ELW1-1, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01
Lage: Alarmierung im guten Glauben.
Einsatz Nr.: 44
Alarmierte Einheiten: Mitte, Daldrup, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-LeiterV1, 01-LeiterV2, 01-Kdow-02, 01-Kdow-01, 01-ELW1-1, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01
Lage: Automatische Brandmeldeanlage hat durch Bauarbeiten ausgelöst.
Einsatz Nr.: 41
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-LeiterV2, 01-Kdow-02, 01-ELW1-1, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-HLF20-01, 01-RTW-03, 02-LF10-01, 02-HLF20-01
Lage: Eine interne Brandmeldeanlage hatte durch einen technischen Defekt ausgelöst.
Einsatz Nr.: 23
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Kdow-02, 01-Kdow-01, 01-ELW1-1, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 06-LF10-01
Lage: Automatische Brandmeldeanlage hat durch Bauarbeiten ausgelöst.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Einsatz Nr.: 22
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Kdow-02, 01-Kdow-01, 01-ELW1-1, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-PTLF4000-01, 01-LF20-01, 01-WLF26KR-01, 01-GW-L-1, 02-MTF-01, 02-HLF20-01, 05-HLF20-01
Lage: Ein Pkw unterfuhr zwischen der Anschlussstelle Dülmen-Nord und Nottuln die Leitplanke und kam im unteren Bereich der Autobahnböschung zum Stillstand. Die Fahrerin wurde bei diesem Unfall verletzt. Bereits bei Eintreffen des Rettungsdienstes als ersteintreffende Einsatzkräfte war die Fahrerin nicht mehr in ihrem Fahrzeug eingeklemmt. Sie wurde durch den Rettungsdienst behandelt und in ein Krankenhaus transportiert. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Dülmen sicherten die Einsatzstelle ab und stellten den Brandschutz sicher.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Einsatz Nr.: 11
Alarmierte Einheiten: Mitte, Daldrup, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-LeiterV1, 01-Kdow-02, 01-Kdow-01, 01-ELW1-1, 01-Pkw-01, 01-Pkw-04, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01
Lage: Die Automatische Brandmeldeanlage hat durch einen defekten Kompressor ausgelöst. Die Räumlichkeiten wurden belüftet.
Einsatz Nr.: 7
Alarmierte Einheiten: Mitte, Rorup, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-LeiterV1, 01-Kdow-03, 01-Kdow-02, 01-Kdow-01, 01-ELW1-1, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-HLF20-01, 01-WLF26KR-01, 01-GW-L-1, 05-MTF-1, 05-HLF20-01, 05-LF10-01
Lage: Gemeldet wurde ein auf dem Dach liegender PKW in einem Graben, mit einer einklemmten und verletzten Person. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte war die Person bereits durch Ersthelfer aus dem Fahrzeug befreit worden. Durch die Feuerwehr wurde die Einsatzstelle abgesichert und ausgeleuchtet. Die verletzte Person ist mit dem Rettungswagen in ein Krankenhaus transportiert worden. Im Bereich der Einsatzstelle herrschte starke Straßenglätte, so dass die Einsatzkräfte zum Teil mit Salz abstreuen mussten, damit sie überhaupt sicher arbeiten konnten.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Einsatz Nr.: 1
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Kdow-02, 01-Kdow-01, 01-ELW1-1, 01-Pkw-01, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-MTF-01, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 06-LF10-01
Lage: Vor Ort bestätigte sich eine gemeldete starke Rauchentwicklung sowie Feuerschein im Bereich des Erdgeschosses eines Wohn- und Geschäftshauses. Durch die Fensterfront des Ladenlokals verschaffte sich ein Trupp unter Atemschutz Zutritt zum Gebäude. Unterstützt durch einen weiteren Trupp unter Atemschutz löschten sie das Feuer mit einem C-Rohr und belüfteten das Gebäude mit einem Hochleistungslüfter. Im weiteren Verlauf des Einsatzes wurden die Wohnungen oberhalb der Geschäftsräume kontrolliert und belüftet. Im Anschluss konnten die Wohnungen wieder an die Bewohner übergeben werden. Bei dem Einsatz wurden keine Personen verletzt.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Einsatz Nr.: 559
Alarmierte Einheiten: Wachbesatzung, Sonstiges
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV1, 01-ELW1-1, 01-Pkw-04, 01-HLF20-01
Lage: Sonstige Hilfeleistung durchgeführt.
Einsatz Nr.: 533
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV1, 01-Kdow-02, 01-ELW1-1, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 06-LF10-01, 06-LF16TS-01
Lage: Es handelte sich um angebranntes Essen auf dem Herd, die Wohnung wurde belüftet.
Einsatz Nr.: 532
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-LeiterV1, 01-Kdow-01, 01-ELW1-1, 01-MTF-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01
Lage: Technische Hilfeleistung durchgeführt.
Einsatz Nr.: 531
Alarmierte Einheiten: Mitte, Daldrup, Hiddingsel, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-LeiterV1, 01-Kdow-03, 01-Kdow-02, 01-Kdow-01, 01-ELW1-1, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-MTF-01, 01-PTLF4000-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 07-MTF-1, 04-TLF2000-01, 04-LF10-1
Lage: In einem Haus kam es zu einem erhöhten CO-Gehalt, dadurch wurden zwei Personen verletzt. Es wurden Lüftungsmaßnahmen durchgeführt und Messungen durchgeführt. Die Patienten wurden mit ITW und RTH in eine Spezialklinik transportiert.
Einsatz Nr.: 525
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV1, 01-Kdow-02, 01-Kdow-01, 01-ELW1-1, 01-Pkw-04, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Automatische Brandmeldeanlage hat durch Diskonebel ausgelöst.
Einsatz Nr.: 522
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Kdow-03, 01-Kdow-02, 01-Kdow-01, 01-ELW1-1, 01-DLK23-01, 01-HLF20-01, 01-WLF26KR-01, 01-GW-L-1, 02-MTF-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 02-GW-1
Lage: Ein Pkw war in einen See gerutscht. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte befand sich keine Person mehr im Wasser. Der Pkw wurde mit einer Seilweinde aus dem Wasser gezogen.
Einsatz Nr.: 519
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Kdow-02, 01-Kdow-01, 01-ELW1-1, 01-DLK23-01, 01-HLF20-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01
Lage: Der brennende Kamin wurde von der Drehleiter aus gefegt. Mit der Wärmebildkamera wurde der Kamin im Haus kontrolliert. Eine Person musste wurde durch den Rettungsdienst betreut.
Einsatz Nr.: 489
Alarmierte Einheiten: Buldern
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV1, 01-Kdow-02, 01-ELW1-1, 01-Pkw-04, 01-MTF-01, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 06-LF10-01, 06-LF16TS-01
Lage: Automatische Brandmeldeanlage hat durch einen Kochdünste ausgelöst.
Einsatz Nr.: 488
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Hausdülmen, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-Kdow-02, 01-ELW1-1, 01-Pkw-04, 01-MTF-01, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-RTW-03, 02-MTF-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 06-MTF-01, 06-LF10-01, 06-LF16TS-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Automatische Brandmeldeanlage hat durch einen technischen Defekt ausgelöst.
Einsatz Nr.: 487
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Hiddingsel, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-LeiterV2, 01-ELW1-1, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-GW-L-1, 02-HLF20-01, 04-TLF2000-01, 04-LF10-1, 04-MTF-01
Lage: Technische Hilfeleistung durchgeführt.
Einsatz Nr.: 485
Alarmierte Einheiten: Mitte, Rorup, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-LeiterV1, 01-LeiterV2, 01-Kdow-02, 01-ELW1-1, 01-Pkw-04, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-WLF26KR-01, 01-GW-L-1, 05-MTF-1, 05-HLF20-01, 05-LF10-01
Lage: Nach einem Verkehrsunfall musste eine Person schonend aus dem Fahrzeug befreit werden, hierzu wurde hydraulisches Rettungsgerät eingesetzt.
Einsatz Nr.: 479
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV1, 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-Kdow-02, 01-ELW1-1, 01-Pkw-04, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 06-LF10-01
Lage: Automatische Brandmeldeanlage hat durch einen technischen Defekt ausgelöst.
Einsatz Nr.: 472
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV1, 01-ELW1-1, 01-TSF-W-01
Lage: Unterstützung Ordnungsamt bei einer Evakuierungslage wegen einer Bombenentschärfung.
Einsatz Nr.: 466
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-LeiterV1, 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-Kdow-02, 01-ELW1-1, 01-Pkw-04, 01-PTLF4000-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01
Lage: Im Bereich Elsa-Brändström-Straße / Lüdinghauser Straße war auf der Straße Gasgeruch gemeldet worden, vor Ort war nichts feststellbar. Alarmierung im guten Glauben.
Einsatz Nr.: 460
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-LeiterV2, 01-Kdow-02, 01-ELW1-1, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-HLF20-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01
Lage: Automatische Brandmeldeanlage hat durch einen technischen Defekt ausgelöst.
Einsatz Nr.: 450
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Daldrup, Hiddingsel, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-Kdow-02, 01-Kdow-01, 01-ELW1-1, 01-Pkw-04, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-RTW-03, 02-MTF-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 07-MTF-1, 04-TLF2000-01, 04-LF10-1
Lage: Es brannte eine Filteranlage im Dachbereich. Das Feuer wurde über eine Stickstofflöschanlage sowie im Dachbereich mit C-Rohr abgelöscht.
Einsatz Nr.: 444
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV1, 01-Kdow-02, 01-ELW1-1, 01-Pkw-04, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 06-LF10-01
Lage: Automatische Brandmeldeanlage hatte durch Bauarbeiten ausgelöst.
Einsatz Nr.: 437
Alarmierte Einheiten: Mitte, Rorup, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-LeiterV1, 01-LeiterV2, 01-Kdow-02, 01-Kdow-01, 01-ELW1-1, 01-Pkw-04, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-GW-L-1, 05-MTF-1, 05-HLF20-01
Lage: Nach einem Verkehrsunfall musste eine Person mit hydraulischem Rettungsgerät aus einem Pkw befreit werden.
Einsatz Nr.: 434
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-Kdow-02, 01-ELW1-1, 01-PTLF4000-01, 01-LF20-01, 01-GW-L-1, 05-HLF20-01
Lage: Bei Bauarbeiten wurde eine Gasleitung beschädigt, Bewohner der umliegenden Häuser wurden ins Freie gebracht, Stadtwerke haben Leitung abgedichtet.
Einsatz Nr.: 433
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Hausdülmen, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-ELW1-1, 01-Pkw-04, 01-MTF-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 06-MTF-01, 06-LF10-01, 06-LF16TS-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Automatische Brandmeldeanlage hat durch einen technischen Defekt ausgelöst.
Einsatz Nr.: 426
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-Kdow-03, 01-Kdow-02, 01-ELW1-1, 01-Pkw-04, 01-MTF-01, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-RTW-03, 06-LF10-01, 06-LF16TS-01
Lage: Brandmeldeanlage hat ohne erkennbaren Grund ausgelöst.
Einsatz Nr.: 424
Alarmierte Einheiten: Mitte, Daldrup, Hiddingsel, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-LeiterV1, 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-ELW1-1, 01-PTLF4000-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 04-LF10-1
Lage: Es brannte ein Schlepper sowie Teile eines Maisfeldes. Das Feuer wurde mit 4 C-Rohren abgelöscht.
Einsatz Nr.: 422
Alarmierte Einheiten: Mitte, Rorup, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV2, 01-Kdow-02, 01-ELW1-1, 01-Pkw-04, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 05-HLF20-01, 08-TLF3000-01
Lage: Automatische Brandmeldeanlage hat durch einen technischen Defekt ausgelöst.
Einsatz Nr.: 421
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Merfeld, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV1, 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-Kdow-02, 01-ELW1-1, 01-Pkw-04, 01-MTF-01, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-GW-L-1, 06-MTF-01, 06-LF10-01, 06-LF16TS-01, 03-MTF-1, 03-HLF20-01, 03-LF10-01
Lage: Es brannte ein Raum einer Lagerhalle in voller Ausdehnung. Durch einen Trupp unter Atemschutz wurde das Feuer mit C-Rohr abgelöscht. Im Anschluss wurde das Gebäude längere Zeit belüftet.
Einsatz Nr.: 413
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-LeiterV1, 01-Kdow-02, 01-Kdow-01, 01-ELW1-1, 01-MTF-02, 01-GW-L-1, 01-TSF-W-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Unterstützung Ordnungsamt bei einer kurzfristigen Evakuierungslage wegen einer Bombenentschärfung.
Einsatz Nr.: 408
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Daldrup, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-Kdow-02, 01-Kdow-01, 01-ELW1-1, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-WLF26KR-01, 01-GW-L-1, 02-HLF20-01
Lage: Nach einem Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw auf der B474 waren beide Fahrer in ihren Fahrzeugen eingeklemmt. Mit hydraulischem Rettungsgerät wurden die Personen aus dem Auto befreit und an den Rettungsdienst übergeben, der Brandschutz wurde sichergestellt. Insgesamt wurden drei Verletzte Personen in Krankenhäuser transportiert.
Einsatz Nr.: 399
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV1, 01-LeiterV2, 01-Kdow-02, 01-ELW1-1, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-HLF20-01, 06-LF10-01, 06-LF16TS-01
Lage: Es brannte eine Lebensbaumhecke an einem Gebäude. Das Feuer wurde mit 2 C-Rohren und einem Trupp unter Atemschutz gelöscht.
Einsatz Nr.: 392
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-Kdow-03, 01-ELW1-1, 01-PTLF4000-01, 01-HLF20-01, 01-RTW-03, 02-MTF-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 02-GW-1
Lage: Es brannte ein Wohnwagen in einer Hofeinfahrt. Das Feuer wurde durch einen Trupp unter Atemschutz gelöscht. Es wurde Wasser und Schaum eingesetzt. Bei den Löscharbeiten verletzte sich ein Feuerwehrmann leicht. Das Haus war zum Teil verraucht, da Fenster durch die Hitze geplatzt waren, ein Hochleistungslüfter wurde eingesetzt.
Einsatz Nr.: 391
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-ELW1-1, 01-HLF20-01, 01-WLF26KR-01, 01-GW-L-1, 02-MTF-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01
Lage: Eine Person war unter einer Kutsche eingeklemmt, mit hydraulischem Rettungsgerät wurde die Person befreit.
Einsatz Nr.: 374
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Kdow-02, 01-ELW1-1, 01-PTLF4000-01, 01-HLF20-01, 02-MTF-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01
Lage: Es brannten ca. 20qm eines Feldes. Das Feuer konnte bereits vor unserem Eintreffen durch einen Landwirt gelöscht. Nachlöscharbeiten durchgeführt.
Einsatz Nr.: 360
Alarmierte Einheiten: Mitte, Daldrup, Hiddingsel, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-LeiterV1, 01-LeiterV2, 01-Kdow-02, 01-ELW1-1, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 07-MTF-1
Lage: In einer Produktionshalle war ein Filter in Brand geraten. Der Filter wurde vor Eintreffen bereits nach draußen transportiert und dort dann von uns mit einem Trupp unter PA abgelöscht. In der Halle wurden Lüftungsmaßnahmen durchgeführt.
Einsatz Nr.: 353
Alarmierte Einheiten: Mitte, Daldrup, Hiddingsel, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-LeiterV2, 01-Kdow-02, 01-ELW1-1, 01-PTLF4000-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-WLF26KR-01, 07-MTF-1, 04-TLF2000-01, 04-LF10-1, 04-MTF-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Es brannte eine Ballenpressen und Strohballen auf einem Feld. Das Feuer wurde mit mehreren C-Rohren abgelöscht. Unterstützt wurden die Löschmaßnahmen durch Landwirte, die mit Grubbern die Ausbreitung des Brandes verhinderten.
Einsatz Nr.: 351
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-LeiterV2, 01-ELW1-1, 01-Pkw-04, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 06-LF10-01
Lage: Die Brandmeldeanlage hat durch eine brennende Pfanne in einer Küche ausgelöst.
Einsatz Nr.: 350
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV2, 01-Kdow-02, 01-ELW1-1, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-HLF20-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01
Lage: Ausgelöster Heimrauchmelder, kein Feuer. Alarmierung guter Glaube.
Einsatz Nr.: 348
Alarmierte Einheiten: Mitte, Merfeld, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-LeiterV1, 01-Kdow-03, 01-Kdow-02, 01-ELW1-1, 01-Pkw-04, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-HLF20-01, 01-RTW-03, 03-MTF-1, 03-HLF20-01, 03-LF10-01
Lage: Es brannte in einer Küche. Ein Trupp unter Atemschutz löschte das Feuer, anschließend wurden Lüftungsmaßnahmen durchgeführt.
Einsatz Nr.: 343
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-LeiterV1, 01-LeiterV2, 01-Kdow-02, 01-ELW1-1, 01-Pkw-04, 01-PTLF4000-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-WLF26KR-01, 06-MTF-01, 06-LF10-01, 06-LF16TS-01
Lage: Es brannte ca 8.000qm Heide und Waldfläche am Silbersee 2. Die Einsatzstelle befand sich im Einsatzgebiet der Feuerwehr Haltern am See. Durch die Feuerwehr Dülmen wurde die Brandbekämpfung und Wasserversorgung zu Einsatzbeginn unterstützt. Im Verlaufe des Einsatzes wurden die Kräfte der Feuerwehr Dülmen durch Einsatzkräfte und Fahrzeuge der Feuerwehr Haltern am See ausgelöst.
Einsatz Nr.: 341
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Daldrup, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-LeiterV1, 01-ELW1-1, 01-Pkw-04, 01-PTLF4000-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 02-HLF20-01, 07-MTF-1
Lage: Ein Pkw war bei einem Verkehrsunfall vor einem Baum zum stehen gekommen. Eine Person sollte im Fahrzeug eingeklemmt sein. Die Person konnte vor Eintreffen bereits aus dem Fahrzeug befreit werden. Die Einsatzstelle wurde abgesichert.
Einsatz Nr.: 337
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-LeiterV1, 01-LeiterV2, 01-Kdow-02, 01-Kdow-01, 01-ELW1-1, 01-PTLF4000-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 02-HLF20-01
Lage: Auf einem LKW-Auflieger war es zu einem Brand im Bereich des Lagerfaches für Rüsthölzer (für die Ladungssicherung) gekommen. Durch den LKW-Fahrer wurde der Auflieger von der Zugmaschine getrennt und ein Trupp unter Atemschutz löschte den Brand mit einem C-Rohr ab.
Einsatz Nr.: 335
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-LeiterV1, 01-Kdow-03, 01-Kdow-02, 01-ELW1-1, 01-PTLF4000-01, 01-HLF20-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01
Lage: Das Feuer wurde vor Eintreffen bereits gelöscht.
Einsatz Nr.: 333
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Hausdülmen, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-Kdow-03, 01-Kdow-02, 01-ELW1-1, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-RTW-03, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 06-LF10-01, 06-LF16TS-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Automatische Brandmeldeanlage hat durch angebranntes Essen ausgelöst.
Einsatz Nr.: 330
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Kdow-01, 01-ELW1-1, 01-Pkw-04, 01-PTLF4000-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-WLF26KR-01, 02-HLF20-01
Lage: Nach einem Verkehrsunfall musste eine Person schonend aus dem Fahrzeug befreit werden.
Einsatz Nr.: 328
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-LeiterV2, 01-ELW1-1, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-TSF-W-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Brandmeldeanlage hat durch Bauarbeiten ausgelöst.
Einsatz Nr.: 327
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-LeiterV2, 01-Kdow-02, 01-ELW1-1, 01-ELW1-2, 01-Pkw-04, 01-TSF-W-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Unterstützung Ordnungsamt bei einer kurzfristigen Bombenentschärfung.
Einsatz Nr.: 312
Alarmierte Einheiten: Mitte, Daldrup, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV1, 01-Kdow-03, 01-ELW1-1, 01-Pkw-04, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-GW-L-1, 07-MTF-1
Lage: Wir wurden zu einem Unfall auf einem Betriebsgelände gerufen. Bei Arbeiten in einem Silo-Anhänger wurde eine Person verletzt und musste von der Feuerwehr mit technischem Gerät aus dem Silo befreit werden. Ein Rettungshubschrauber war ebenfalls im Einsatz.
Einsatz Nr.: 310
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-Kdow-03, 01-Kdow-02, 01-ELW1-1, 01-Pkw-04, 01-PTLF4000-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-WLF26KR-01, 05-MTF-1, 05-HLF20-01, 05-LF10-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Es brannte ein Feld und Strohballen auf dem Feld. Das Feuer wurde mit mehreren C-Rohren abgelöscht. Unterstützt wurden die Löschmaßnahmen durch Landwirte die mit Löschwasser und einem Grubber ausgeholfen hatten.
Einsatz Nr.: 307
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV1, 01-Kdow-03, 01-Kdow-02, 01-ELW1-1, 01-Pkw-04, 01-PTLF4000-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 06-LF10-01, 06-LF16TS-01
Lage: Alarmierung im guten Glauben.
Einsatz Nr.: 306
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV1, 01-ELW1-1, 01-Pkw-04, 01-PTLF4000-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-GW-L-1, 06-MTF-01, 06-LF10-01, 06-LF16TS-01
Lage: Es brannte im Unterholz in einem Waldstück. Das Feuer wurde mit C-Rohren gelöscht.
Einsatz Nr.: 303
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-Kdow-01, 01-ELW1-1, 01-Pkw-04, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-HLF20-01, 01-RTW-03, 02-LF10-01, 02-HLF20-01
Lage: Es handelte sich um angebranntes Essen auf dem Herd
Einsatz Nr.: 298
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-Kdow-03, 01-Kdow-02, 01-ELW1-1, 01-Pkw-04, 01-MTF-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 06-LF10-01, 06-LF16TS-01
Lage: Automatische Brandmeldeanlage hat durch einen technischen Defekt ausgelöst.
Einsatz Nr.: 283
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-Kdow-02, 01-Kdow-01, 01-ELW1-1, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 06-LF10-01
Lage: Automatische Brandmeldeanlage hat durch einen technischen Defekt ausgelöst.
Einsatz Nr.: 280
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Kdow-03, 01-Kdow-02, 01-ELW1-1, 01-PTLF4000-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01
Lage: Alarmierung im guten Glauben.
Einsatz Nr.: 274
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-LeiterV1, 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-Kdow-02, 01-ELW1-1, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-HLF20-01, 02-MTF-01, 02-HLF20-01
Lage: Automatische Brandmeldeanlage hat durch einen technischen Defekt ausgelöst.
Einsatz Nr.: 267
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Kdow-03, 01-Kdow-02, 01-Kdow-01, 01-ELW1-1, 01-Pkw-04, 01-MTF-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-WLF26KR-01, 02-MTF-01, 02-HLF20-01
Lage: Technische Hilfeleistung durchgeführt.
Einsatz Nr.: 261
Alarmierte Einheiten: Mitte, Daldrup, Hiddingsel, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-Kdow-02, 01-Kdow-01, 01-ELW1-1, 01-Pkw-04, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-HLF20-01, 01-RTW-03, 07-MTF-1, 04-LF10-1, 04-MTF-01
Lage: Es brannte im Keller eines Einfamilienhauses. Ein Trupp unter PA löschten den Brand mit C-Rohr. Ein weiterer Trupp ging in das Gebäude vor um Lüftungsmaßnahmen durchzuführen. Durch eigene Löschversuche wurde eine Person verletzt und ins Krankenhaus transportiert.
Einsatz Nr.: 251
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Hausdülmen, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV1, 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-Kdow-02, 01-ELW1-1, 01-Pkw-04, 01-PTLF4000-01, 01-LF20-01, 02-MTF-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 02-GW-1, 06-MTF-01, 06-LF10-01, 06-LF16TS-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Automatische Brandmeldeanlage hat durch einen technischen Defekt ausgelöst.
Einsatz Nr.: 228
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Kdow-03, 01-Kdow-02, 01-ELW1-1, 01-LF20-01, 01-HLF20-01
Lage: Ausgelöster Rauchmelder aufgrund von Essen auf dem Herd.
Einsatz Nr.: 219
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Kdow-02, 01-ELW1-1, 01-PTLF4000-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01
Lage: Gemeldet wurde ein Pkw Brand, bei Eintreffen brannte die Achse eines Lkw. Das Feuer wurde mit Wasser und Schaum abgelöscht.
Einsatz Nr.: 214
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-LeiterV1, 01-ELW1-1, 01-Pkw-04, 01-PTLF4000-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01
Lage: Gemeldet wurde ein Gasaustritt an einem Pkw. Mit dem Gasmessgerät konnte nichts festgestellt werden, Alarmierung im guten Glauben.
Einsatz Nr.: 212
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-LeiterV2, 01-Kdow-02, 01-ELW1-1, 01-HLF20-01, 01-WLF26KR-01, 01-GW-L-1, 02-MTF-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01
Lage: Nach einem Verkehrsunfall musste eine Verletzte Person schonend aus seinem Fahrzeug befreit werden, hierzu wurde hydraulisches Rettungsgerät eingesetzt.
Einsatz Nr.: 209
Alarmierte Einheiten: Mitte, Merfeld, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-ELW1-1, 01-Pkw-04, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-GW-L-1, 01-RTW-03, 03-MTF-1, 03-HLF20-01, 03-LF10-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Es war ein Anbau einer Garage in dem Stroh und ein Anhänger gelagert waren in Brand geraten. Das Feuer wurde unter Atemschutz mit einem C-Rohr abgelöscht, das Stroh aus dem Lager raus gefahren und weiter abgelöscht. Das Wasser wurde im Pendelverkehr mit Tanklöschfahrzeugen zur Einsatzstelle transportiert. Im Einsatz waren ca. 60 Einsatzkräfte, an der Einsatzstelle sowie an der Wache Dülmen-Mitte um den Grundschutz sicherzustellen. Der Einsatz waren gegen 19 Uhr beendet.
Einsatz Nr.: 201
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-LeiterV1, 01-Kdow-01, 01-ELW1-1, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 06-MTF-01, 06-LF10-01
Lage: Es brannte der Holzfußboden eines Balkon eines Mehrfamilienhauses. Das Feuer wurde durch einen Trupp unter Atemschutz gelöscht. Ein weiterer Trupp kontrollierte das Gebäude von Innen. Im Anschluss wurde das Gebäude belüftet.
Einsatz Nr.: 190
Alarmierte Einheiten: Mitte, Daldrup, Hiddingsel, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-LeiterV1, 01-Kdow-02, 01-Kdow-01, 01-ELW1-1, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-HLF20-01, 01-RTW-03, 07-MTF-1, 04-LF10-1
Lage: Es brannte ein Holzstapel direkt an einem Gebäude. Das Feuer wurde mit C-Rohren abgelöscht.
Einsatz Nr.: 182
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Merfeld, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-Kdow-03, 01-Kdow-02, 01-ELW1-1, 01-Pkw-04, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-WLF26KR-01, 06-LF10-01, 06-LF16TS-01, 03-HLF20-01, 03-LF10-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Es brannte auf einem landwirtschaftlichen Anwesen. Bei Eintreffen der ersten Einheiten schlugen offene Flammen aus einem Gebäude. Darin brannte ein Blockheizkraftwerk. Durch den Brand war auch ein Stall mit ca. 250 Ferkeln betroffen. Es wurden umgehend Tierärzte hinzugezogen. Der Brand wurde mit mehreren Trupps unter Atemschutz bekämpft. Der Löschzug Hausdülmen stellte den Grundschutz des Stadtgebiets sicher. Insgesamt waren rund 60 Kräfte der Feuerwehr Dülmen und des Rettungsdienstes Dülmen im Einsatz.
Einsatz Nr.: 176
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-LeiterV1, 01-Kdow-02, 01-Kdow-01, 01-ELW1-1, 01-Pkw-04, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01
Lage: Automatische Brandmeldeanlage hat durch Bauarbeiten ausgelöst.
Einsatz Nr.: 167
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-Kdow-02, 01-ELW1-1, 01-Pkw-04, 01-HLF20-01, 01-WLF26KR-01, 01-GW-L-1, 02-LF10-01, 02-HLF20-01
Lage: Ein Zug war mit einem zunächst unbekannten Gegenstand auf einem Bahnübergang kollidiert. Es handelte sich um einen Hund, das Tier verstarb.
Einsatz Nr.: 164
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Rorup, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-Kdow-03, 01-Kdow-02, 01-ELW1-1, 01-Pkw-04, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 02-HLF20-01, 05-HLF20-01, 05-LF10-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Brandmeldeanlage hat durch Wasserdampf ausgelöst.
Einsatz Nr.: 158
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-LeiterV1, 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-Kdow-02, 01-ELW1-1, 01-Pkw-04, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-WLF26KR-01, 01-GW-L-1, 02-HLF20-01
Lage: Technische Hilfeleistung durchgeführt.
Einsatz Nr.: 151
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-Kdow-03, 01-ELW1-1, 01-Pkw-04, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-HLF20-01, 01-RTW-03, 02-MTF-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01
Lage: Es brannten Photovoltaikmodule auf einer Gewerbehalle. Das Feuer wurde durch 3 Trupps unter Atemschutz gelöscht. Im weiteren Einsatzverlauf wurde die Dachhaut in dem betroffenen Bereich geöffnet und mit einer Wärmebildkamera kontrolliert.
Einsatz Nr.: 149
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV1, 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-Kdow-02, 01-ELW1-1, 01-Pkw-04, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-RTW-03, 06-MTF-01, 06-LF10-01, 06-LF16TS-01
Lage: Gemeldet wurde ein Brand in einer Halle am Klärwerk. Bei Eintreffen brannte die Halle nicht, es handelte sich um eine starke Rauchentwicklung aus einem Kamin.
Einsatz Nr.: 145
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Hiddingsel, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-LeiterV1, 01-Kdow-02, 01-Kdow-01, 01-ELW1-1, 01-LF20-01, 01-GW-L-1, 02-MTF-01, 02-HLF20-01, 04-LF10-1, 04-MTF-01
Lage: Eine Person wurde aus einem Schacht befreit und dem Rettungsdienst übergeben.
Einsatz Nr.: 143
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV2, 01-Kdow-02, 01-ELW1-1, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-GW-L-1, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Im 2. OG eines Mehrfamilienhauses kam es zu einem Brand in einem Verteilerkasten. Das Feuer wurde gelöscht und die Räumlichkeiten gelüftet. 2 Personen mussten durch den Rettungsdienst betreut werden.
Einsatz Nr.: 142
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV1, 01-Kdow-02, 01-ELW1-1, 01-Pkw-04, 01-MTF-01, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-GW-L-1, 01-RTW-03, 06-MTF-01, 06-LF10-01, 06-LF16TS-01
Lage: In einem Mehrfamilienhaus kam es zu einem Brand im Bereich des Kellers. Durch in der Nähe wohnende Kameraden wurde das Gebäude bereits vor Eintreffen der ersten Fahrzeuge evakuiert. 2 Trupps unter PA gingen über einen Außeneingang in den Keller vor und löschten den Brand mit einem C-Rohr. Im Anschluss wurde der Keller mit einem Lüfter belüftet und der Kellerraum leegeräumt und draußen weiter abgelöscht. Durch das schnelle eingreifen der Kameraden wurde niemand verletzt.
Einsatz Nr.: 141
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Kdow-03, 01-Kdow-02, 01-ELW1-1, 01-PTLF4000-01, 01-HLF20-01
Lage: Auf dem toten Teilstück des Autobahnzubringers Dülmen-Nord befindet sich ein Hackschnitzelhaufen der am qualmen war. Kein Feuer. Es handelt sich um einen natürlichen Effekt. Wir mussten nicht tätig werden.
Einsatz Nr.: 127
Alarmierte Einheiten: Mitte, Rorup, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Kdow-03, 01-Kdow-02, 01-ELW1-1, 01-HLF20-01, 01-WLF26KR-01, 01-GW-L-1, 05-MTF-1, 05-HLF20-01, 05-LF10-01
Lage: Eine Person war gestürzt und rutschte unter ein Fahrzeug, dass in einer Scheune abgestellt war. Aufgrund einer medizinischen Vorerkrankung konnte er sich nicht selbständig aus dieser Lage befreien. Das Fahrzeug wurde gegen wegrollen gesichert, angehoben und die Person dann an den Rettungsdienst übergeben. Der Einsatz war nach rund 30 Minuten beendet.
Einsatz Nr.: 117
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-LeiterV1, 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-ELW1-1, 01-Pkw-04, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Automatische Brandmeldeanlage hatte durch eine geplatzte Sprinklerleitung alarm ausgelöst.
Einsatz Nr.: 109
Alarmierte Einheiten: Mitte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-ELW1-1, 01-Pkw-04, 01-LF20-01, 01-HLF20-01
Lage: Kein Kaminbrand feststellbar.
Einsatz Nr.: 104
Alarmierte Einheiten: Mitte, Rorup, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV1, 01-LeiterV2, 01-Kdow-02, 01-Kdow-01, 01-ELW1-1, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-HLF20-01, 05-MTF-1, 05-HLF20-01, 05-LF10-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Es brannte ein Holzpelletslager direkt angrenzend an einen Schweinestall. Das Feuer wurde mit C-Rohr abgelöscht und die Holzpellets mit einem Radlader auf ein freies Feld gefahren. Zum Schweinestall wurde eine Riegelstellung aufgebaut.
Einsatz Nr.: 103
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV1, 01-LeiterV2, 01-Kdow-02, 01-Kdow-01, 01-ELW1-1, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Gemeldet wurde ein Brand auf einem Balkon im 1. OG eines Mehrfamilienhauses, das Feuer sollte auf das Gebäude übergreifen. Bei Eintreffen hatten die Bewohner die Wohnung bereits verlassen, die Fenster waren verschlossen. Durch einen Trupp unter Atemschutz wurde der Zugang zum Balkon über die Multifunktionsleiter geschaffen. Das Feuer wurde mit C-Rohr abgelöscht und das Brandgut nach unten befördert. Die Umgebung wurde mit Wärmebildkamera kontrolliert. Die Wohnung wurde kontrolliert und aufgrund einer leichten Verrauchung mit Elektrolüfter belüftet.
Einsatz Nr.: 101
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-LeiterV1, 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-Kdow-02, 01-ELW1-1, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 06-MTF-01, 06-LF10-01
Lage: Ein Heimrauchmelder hat ausgelöst. Die Wohnungstür wurde geöffnet, Ursache für die Auslösung des Rauchmelders war Essen auf dem Herd. Die Wohnung wurde belüftet.
Einsatz Nr.: 98
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-Kdow-02, 01-ELW1-1, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Kein Einsatz für die Feuerwehr. Alarmierung im guten Glauben.
Einsatz Nr.: 89
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-Kdow-02, 01-ELW1-1, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-RTW-03, 06-MTF-01, 06-LF10-01, 06-LF16TS-01
Lage: Die Brandmeldeanlage hat durch angebranntes Papier ausgelöst. Das Feuer wurde mit Kleinlöschgerät abgelöscht.
Einsatz Nr.: 88
Alarmierte Einheiten: Mitte, Merfeld, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Kdow-02, 01-Kdow-01, 01-ELW1-1, 01-HLF20-01, 01-WLF26KR-01, 01-GW-L-1, 03-MTF-1, 03-HLF20-01, 03-LF10-01
Lage: Ein Pkw war in einer Kurve in einen Straßengraben gerutscht und blieb auf der Fahrerseite liegen. Der Fahrer wurde aus dem Fahrzeug befreit.
Einsatz Nr.: 84
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-LeiterV1, 01-Kdow-02, 01-ELW1-1, 01-ELW1-2, 01-MTF-01, 01-PTLF4000-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-GW-L-1, 02-MTF-01, 02-HLF20-01
Lage: Bedingt durch einen Pkw-Brand im Berufsverkehr kurz vor Senden kam es zu einem Stau. Ein mit Sand beladener LKW bemerkte das Stauende zu spät und fuhr auf einen bereits stehenden Autotransporter auf. Der Autotransporter wurde hierdurch auf einen weiteren vor Ihm stehenden LKW geschoben. Der Unfallverursacher wurde durch den Unfall massiv in seinem Führerhaus eingeklemmt. Die zur Unfallstelle alarmierten Einsatzkräfte mussten sich zunächst im Schritttempo durch eine fehlende Rettungsgasse quälen. Dies hat zu Verzögerungen beim Eintreffen und dem Beginn der Rettung geführt. Der eingeklemmten LKW-Fahrer wurde mit Hilfe einer Seilwinde und weiterem Rettungsgerät aus dem Führerhaus befreit. Die Rettung gestaltete sich durch die starke Verformung des Führerhauses sehr schwierig. Der schwer verletzte Fahrer wurde im Anschluss mit einem Rettungshubschrauber in die Uniklinik Münster geflogen. Der Fahrer des Autotransporters sowie ein weiterer LKW-Fahrer wurden mit Rettungswagen in die Umliegenden Krankenhäuser gebracht.
Einsatz Nr.: 81
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Daldrup, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV2, 01-Kdow-02, 01-ELW1-1, 01-Pkw-04, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-WLF26KR-01, 01-GW-L-1, 02-HLF20-01, 07-MTF-1
Lage: Ein PKW war durch einen Eigenunfall von der Straße abgekommen und im Straßengraben zum stehen gekommen. Der Fahrer des Fahrzeuges wurde bei Eintreffen der Kameraden bereits durch den Rettungsdienst aus Dülmen behandelt und betreut. Wir sicherten die Einsatzstelle ab und schafften einen Zugang zum Fahrzeug über die Beifahrertür. Im weiteren Verlauf des Einsatz konnte der Fahrer das Fahrzeug selbstständig verlassen und wurde durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus transportiert.
Einsatz Nr.: 70
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-Kdow-02, 01-ELW1-1, 01-Pkw-04, 01-MTF-01, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-RTW-03, 06-LF10-01, 06-LF16TS-01
Lage: Es brannte in einem Restaurant. Ein Trupp unter Atemschutz löschte das Feuer und das Wohnhaus wurde geräumt. Im Anschluss an die Löscharbeiten wurde das Gebäude gelüftet und die darüberliegenden Wohnungen kontrolliert.
Einsatz Nr.: 63
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-LeiterV2, 01-Kdow-02, 01-Kdow-01, 01-ELW1-1, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 06-MTF-01, 06-LF10-01
Lage: Automatische Brandmeldeanlage hat durch einen technischen Defekt ausgelöst.
Einsatz Nr.: 61
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV1, 01-Kdow-03, 01-Kdow-02, 01-ELW1-1, 01-Pkw-04, 01-MTF-01, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 06-LF10-01, 06-LF16TS-01
Lage: Automatische Brandmeldeanlage hat durch einen technischen Defekt ausgelöst.
Einsatz Nr.: 59
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-LeiterV1, 01-Kdow-03, 01-Kdow-02, 01-Kdow-01, 01-ELW1-1, 01-MTF-01, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 06-LF10-01
Lage: Ein Heimrauchmelder hatte in einer Wohnung im 2.OG eines Mehrfamilienhauses ausgelöst. Der Zugang wurde über die Wohnungstür, sowie eine weitere über ein Fenster per Drehleiter, geschaffen. Ein Trupp unter Atemschutz löschte anschließend einen brennenden Mülleimer mit einem Hydrofix. Im Anschluss wurde die Wohnung belüftet und die Wohnungstür wieder verschlossen.
Einsatz Nr.: 41
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Merfeld, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV1, 01-Kdow-03, 01-Kdow-02, 01-Kdow-01, 01-ELW1-1, 01-Pkw-04, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-RTW-03, 06-MTF-01, 06-LF10-01, 06-LF16TS-01, 03-MTF-1, 03-HLF20-01, 03-LF10-01
Lage: Anrufer meldeten Flammen aus der Dachhaus eines Bauernhofes. Bei Eintreffen konnte schnell Entwarnung gegeben werden, aufgrund eines Stromausfalls konnte eine Biogasanlage den Strom nicht in das öffentliche Netz einspeisen und musste das überschüssige Gas mit einer sogenannten "Notfackel" abbrennen. Der Einsatz war nach 30 Minuten beendet.
Einsatz Nr.: 37
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV1, 01-Kdow-03, 01-Kdow-02, 01-Kdow-01, 01-ELW1-1, 01-Pkw-04, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 06-LF10-01
Lage: Automatische Brandmeldeanlage hat durch einen technischen Defekt ausgelöst.
Einsatz Nr.: 36
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Hausdülmen, Merfeld, Rorup, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-ELW1-1, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 02-MTF-01, 02-LF10-01, 02-GW-1, 06-MTF-01, 06-LF10-01, 06-LF16TS-01, 03-MTF-1, 03-HLF20-01, 03-LF10-01, 05-MTF-1, 05-HLF20-01, 05-LF10-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Aufgrund einer Sturmlage mussten 85 Unwettereinsätze abgearbeitet werden.
Einsatz Nr.: 34
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-LeiterV2, 01-Kdow-02, 01-Kdow-01, 01-ELW1-1, 01-Pkw-04, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Der brennende Kamin wurde von der Drehleiter aus gefegt. Mit der Wärmebildkamera wurde der Kamin im Haus kontrolliert.
Einsatz Nr.: 23
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-Kdow-02, 01-ELW1-1, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-HLF20-01, 02-LF10-01
Lage: Es brannten Mülltonnen an einer Hauswand. Das Feuer wurde mit einem C-Rohr gelöscht.
Einsatz Nr.: 8
Alarmierte Einheiten: Mitte, Daldrup, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-LeiterV1, 01-Kdow-02, 01-ELW1-1, 01-Pkw-04, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-TSF-W-01, 07-MTF-1
Lage: Der Kamin brannte bei Eintreffen nicht mehr. Ein Trupp unter Atemschutz räumte die Feuerstelle aus und kontrollierte die Wohnungen.
Einsatz Nr.: 507
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Kdow-03, 01-Kdow-01, 01-ELW1-1, 01-Pkw-04, 01-PTLF4000-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01
Lage: Der Pkw brannte nicht. Alarmierung im guten Glauben.
Einsatz Nr.: 500
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Rorup, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-Kdow-02, 01-Kdow-01, 01-ELW1-1, 01-Pkw-04, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 05-MTF-1, 05-HLF20-01, 05-LF10-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Automatische Brandmeldeanlage hat durch einen technischen Defekt ausgelöst.
Einsatz Nr.: 493
Alarmierte Einheiten: Mitte, Rorup, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-LeiterV1, 01-Kdow-03, 01-Kdow-02, 01-ELW1-1, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-WLF26KR-01, 01-RTW-03, 05-HLF20-01, 05-LF10-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Es brannten Elektroleitungen in einem Stallgebäude. Das Feuer wurde gelöscht und das Gebäude belüftet.
Einsatz Nr.: 491
Alarmierte Einheiten: Mitte, Daldrup, Hiddingsel, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV1, 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-ELW1-1, 01-Pkw-04, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-TSF-W-01, 04-TLF2000-01, 04-LF10-1, 04-MTF-01
Lage: Es kam zu einer starken Rauchentwicklung in einem Stallgebäude. Ein Entstehungsbrand wurde durch einen Trupp unter Atemschutz gelöscht.
Einsatz Nr.: 476
Alarmierte Einheiten: Mitte, Merfeld, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Kdow-02, 01-Kdow-01, 01-ELW1-1, 01-WLF26KR-01, 01-GW-L-1, 01-RTW-03, 03-MTF-1, 03-HLF20-01, 03-LF10-01, 05-HLF20-01
Lage: Bei Eintreffen war keine Person mehr im Fahrzeug eingeklemmt.
Einsatz Nr.: 458
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-LeiterV1, 01-Kdow-03, 01-Kdow-02, 01-ELW1-1, 01-Pkw-04, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Automatische Brandmeldeanlage hat durch Staub ausgelöst.
Einsatz Nr.: 453
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-LeiterV1, 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-Kdow-02, 01-ELW1-1, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 06-LF10-01, 06-LF16TS-01
Lage: Automatische Brandmeldeanlage hat durch einen technischen Defekt ausgelöst.
Einsatz Nr.: 450
Alarmierte Einheiten: Mitte, Rorup, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-LeiterV1, 01-LeiterV2, 01-Kdow-02, 01-Kdow-01, 01-ELW1-1, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 05-MTF-1, 05-HLF20-01, 05-LF10-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Nach einem Verkehrsunfall musste eine Person aus einem Fahrzeugen befreit werden.
Einsatz Nr.: 449
Alarmierte Einheiten: Mitte, Rorup, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-Kdow-02, 01-ELW1-1, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-WLF26KR-01, 05-HLF20-01, 05-LF10-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Gemeldet wurde ein Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person. Bei Eintreffen lag ein Pkw auf der Fahrerseite hinter dem Straßengraben auf einem Acker, eine Person war ansprechbar im Fahrzeug eingeschlossen. Das Fahrzeug wurde mit Stabfast und Keilen gesichert und die Einsatzstelle ausgeleuchtet, anschließend wurde die Frontscheibe entfernt, die Person konnte dann selbständig das Fahrzeug verlassen. Die Person wurde an den Rettungsdienst übergeben.
Einsatz Nr.: 446
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV1, 01-Kdow-02, 01-Kdow-01, 01-ELW1-1, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Es brannten mehrere Pkw. Das Feuer wurde unter Atemschutz mit C-Rohr abgelöscht.
Einsatz Nr.: 444
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Daldrup, Hiddingsel, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV1, 01-Kdow-02, 01-ELW1-1, 01-Pkw-04, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-GW-L-1, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 01-TSF-W-01, 04-LF10-1
Lage: Es sollte eine Sauna im Keller eines Wohngebäudes brennen. Dies bestätigte sich vor Ort. Mehrere Trupps unter Atemschutz gingen in das Gebäude vor löschten den Brand und kontrollierten das Gebäude. Im Anschluss wurde das Gebäude belüftet. Mehrere Personen wurden vom Rettungsdienst betreut.