Einsätze mit Beteiligung des Fahrzeugs: Buldern - HLF20
NR.
|
DATUM
|
ALARMZEIT
|
STICHWORT
|
EINSATZART
|
EINSATZORT
|
PRESSE
|
FOTOS
|
509 | 06.12.2019 | 11:38 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Coesfelder Straße |
![]() |
![]() |
462 | 06.11.2019 | 05:27 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Rödder |
![]() |
![]() |
427 | 15.10.2019 | 16:55 Uhr | Öl 2 | Dieselspur | Buldern, Gewerbestraße |
![]() |
![]() |
421 | 13.10.2019 | 07:54 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Weddern |
![]() |
![]() |
418 | 11.10.2019 | 15:28 Uhr | Feuer 3 | Gebäude | Buldern, Weseler Straße |
![]() |
![]() |
405 | 29.09.2019 | 21:32 Uhr | TH 3 | VU, Person eingeklemmt | A43, Richtung Wuppertal |
![]() |
![]() |
403 | 29.09.2019 | 02:28 Uhr | TH 2 | Amtshilfe für die Polizei | Buldern, Dorfbauerschaft |
![]() |
![]() |
396 | 25.09.2019 | 21:11 Uhr | TH 3 | Sonstiges | Dülmen, Bahn Dortmund-Gronau |
![]() |
![]() |
388 | 23.09.2019 | 01:18 Uhr | Feuer 4 | Bauernhofbrand | Rorup, Hanrorup |
![]() |
![]() |
376 | 15.09.2019 | 02:25 Uhr | Feuer 3 | Kellerbrand | Buldern, Daruper Straße |
![]() |
![]() |
365 | 07.09.2019 | 10:39 Uhr | Feuer 4 | Nachbarschaftl. Löschhilfe | Nottul, Buxtrup |
![]() |
![]() |
363 | 04.09.2019 | 20:20 Uhr | Feuer 1 | Nachbarschaftl. Löschhilfe | Senden, Schölling |
![]() |
![]() |
332 | 10.08.2019 | 11:55 Uhr | Feuer 1 | Brennt Hecke | Buldern, Alter Mühlenweg |
![]() |
![]() |
317 | 02.08.2019 | 18:14 Uhr | Feuer 3 | Gebäude | Dülmen, Am Schloßgarten |
![]() |
![]() |
302 | 26.07.2019 | 16:03 Uhr | Feuer 3 | Sonstiger Brand | Buldern, Dorfbauerschaft |
![]() |
![]() |
300 | 26.07.2019 | 15:13 Uhr | TH 1 | Verkehrshindernis | Buldern, Weseler Straße |
![]() |
![]() |
299 | 26.07.2019 | 13:02 Uhr | Feuer 3 | Brennt Dachstuhl | Buldern, Am Hagenbach |
![]() |
![]() |
297 | 25.07.2019 | 21:10 Uhr | ABC 2 | Gasgeruch | Buldern, Buldergeist |
![]() |
![]() |
282 | 17.07.2019 | 17:08 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Coesfelder Straße |
![]() |
![]() |
259 | 02.07.2019 | 19:29 Uhr | Feuer 2 | Brennt Baum | Buldern, Raiffeisenring |
![]() |
![]() |
256 | 30.06.2019 | 15:52 Uhr | Feuer 2 | Heimrauchmelder | Buldern, Weitenkamp |
![]() |
![]() |
251 | 30.06.2019 | 00:21 Uhr | Feuer 2 | Garagenbrand | Buldern, Krummer Timpen |
![]() |
![]() |
236 | 22.06.2019 | 18:10 Uhr | Feuer 4 | Großbrand | Merfeld, Bauerschaft |
![]() |
![]() |
235 | 22.06.2019 | 07:04 Uhr | Feuer 4 | Menschen in Gefahr | Dülmen, Westring |
![]() |
![]() |
227 | 17.06.2019 | 22:42 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, An der Eisenhütte |
![]() |
![]() |
191 | 26.05.2019 | 13:09 Uhr | TH 2 | Notf. in verschl. Wohnung | Buldern, Friedenstraße |
![]() |
![]() |
186 | 23.05.2019 | 15:43 Uhr | TH 3 | VU Person eingeklemmt | A43, Dülmen -> Haltern |
![]() |
![]() |
169 | 08.05.2019 | 20:06 Uhr | TH 3 | VU, Person eingeklemmt | A43, Dülmen-Nord -> Dülmen |
![]() |
![]() |
144 | 18.04.2019 | 12:49 Uhr | TH 2 | Unterstützung Rettungsdienst | Dülmen, L580 |
![]() |
![]() |
137 | 10.04.2019 | 13:52 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Am Schloßgarten |
![]() |
![]() |
123 | 01.04.2019 | 19:49 Uhr | TH 2 | Notf. in verschl. Wohnung | Buldern, Raiffeisenring |
![]() |
![]() |
107 | 17.03.2019 | 07:27 Uhr | TH 3 | VU, Person eingeklemmt | A43, Dülmen->Nottuln |
![]() |
![]() |
82 | 09.03.2019 | 02:14 Uhr | Feuer 3 | Sonstiges | Buldern, Limbergen |
![]() |
![]() |
58 | 17.02.2019 | 16:56 Uhr | Feuer 2 | Sonstiges | Buldern, Weseler Straße |
![]() |
![]() |
45 | 05.02.2019 | 17:24 Uhr | Feuer 2 | Brennt Pkw | A43, Dülmen->Nottuln |
![]() |
![]() |
41 | 04.02.2019 | 02:58 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Buldern, Die Nielen |
![]() |
![]() |
22 | 14.01.2019 | 10:27 Uhr | TH 3 | VU P klemmt | A43, Dülmen -> Nottuln |
![]() |
![]() |
560 | 22.12.2018 | 21:06 Uhr | Feuer 1 | Brennt Böschung | Buldern, L835 |
![]() |
![]() |
535 | 03.12.2018 | 00:31 Uhr | TH 2 | Notf. in verschl. Wohnung | Buldern, Weseler Straße |
![]() |
![]() |
528 | 28.11.2018 | 16:09 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Vollenstraße |
![]() |
![]() |
523 | 25.11.2018 | 08:45 Uhr | TH 3 | Sonstige Hilfeleistung | Dülmen, Dernekämper Höhenweg |
![]() |
![]() |
522 | 25.11.2018 | 06:44 Uhr | TH 3 | Person in Wasser | Buldern, Dorfbauerschaft |
![]() |
![]() |
519 | 21.11.2018 | 12:25 Uhr | Feuer 3 | Kaminbrand | Buldern, Brockstraße |
![]() |
![]() |
488 | 30.10.2018 | 19:39 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Mühlenweg |
![]() |
![]() |
487 | 30.10.2018 | 14:58 Uhr | TH 3 | Sonstige Hilfeleistung | Hiddingsel, Brinkstraße |
![]() |
![]() |
476 | 20.10.2018 | 15:59 Uhr | Feuer 1 | Sonstiges | Buldern, Raiffeisenring |
![]() |
![]() |
468 | 14.10.2018 | 04:20 Uhr | Feuer 3 | Gebäude | Buldern, Brinkmannstraße |
![]() |
![]() |
460 | 08.10.2018 | 10:57 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Buldern, Gewerbestraße |
![]() |
![]() |
450 | 02.10.2018 | 18:09 Uhr | Feuer 3 | Gebäude | Dülmen, Rödder |
![]() |
![]() |
433 | 19.09.2018 | 19:22 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, An der Eisenhütte |
![]() |
![]() |
430 | 18.09.2018 | 18:05 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Halterner Straße |
![]() |
![]() |
408 | 03.09.2018 | 07:21 Uhr | TH 3 | VU, Person eingeklemmt | Dülmen, Dernekamp B474 |
![]() |
![]() |
392 | 23.08.2018 | 22:43 Uhr | Feuer 3 | Brennt Wohnwagen | Buldern, Nottulner Straße |
![]() |
![]() |
391 | 23.08.2018 | 20:06 Uhr | TH 3 | Person eingeklemmt | Dülmen, Rödder |
![]() |
![]() |
374 | 07.08.2018 | 12:16 Uhr | Feuer 2 | Flächenbrand | Buldern, Hangenau |
![]() |
![]() |
368 | 04.08.2018 | 13:22 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, An der Eisenhütte |
![]() |
![]() |
350 | 24.07.2018 | 09:29 Uhr | Feuer 3 | Gebäude | Buldern, Brinkkamp |
![]() |
![]() |
341 | 20.07.2018 | 10:26 Uhr | TH 3 | VU, Person eingeklemmt | Dülmen, Daldrup |
![]() |
![]() |
337 | 19.07.2018 | 13:39 Uhr | Feuer 3 | Lkw-Brand | A43, Dülmen->Nottuln |
![]() |
![]() |
335 | 16.07.2018 | 15:39 Uhr | Feuer 3 | Mähdrescherbrand | Buldern, Hangenau |
![]() |
![]() |
333 | 15.07.2018 | 18:15 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Mühlenweg |
![]() |
![]() |
330 | 13.07.2018 | 21:44 Uhr | TH 3 | VU, Person eingeklemmt | A43, Dülmen->Lavesum |
![]() |
![]() |
303 | 30.06.2018 | 10:33 Uhr | Feuer 3 | Gebäude | Buldern, Gewerbestraße |
![]() |
![]() |
274 | 12.06.2018 | 11:43 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Buldern, Gewerbestraße |
![]() |
![]() |
267 | 10.06.2018 | 02:33 Uhr | TH 3 | Sonstige Hilfeleistung | Dülmen, Bahnhofstraße |
![]() |
![]() |
251 | 01.06.2018 | 18:40 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Mühlenweg |
![]() |
![]() |
250 | 01.06.2018 | 18:36 Uhr | TH 4 | Unwetterlage | Dülmen, Stadtgebiet |
![]() |
![]() |
236 | 26.05.2018 | 15:49 Uhr | Feuer 2 | Rauchentwicklung | Hausdülmen, Am Linnert |
![]() |
![]() |
212 | 11.05.2018 | 13:36 Uhr | TH 3 | VU, Person eingeklemmt | Buldern, Gewerbestraße |
![]() |
![]() |
208 | 06.05.2018 | 20:01 Uhr | TH 2 | Notf. in verschl. Wohnung | Buldern, Pastoratsweg |
![]() |
![]() |
204 | 05.05.2018 | 08:47 Uhr | TH 2 | Notf. in verschl. Wohnung | Buldern, Nottulner Straße |
![]() |
![]() |
167 | 06.04.2018 | 01:57 Uhr | TH 3 | Sonstige | Bahn, Bahn Münster-Essen |
![]() |
![]() |
164 | 04.04.2018 | 08:08 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Weddern |
![]() |
![]() |
158 | 29.03.2018 | 11:24 Uhr | TH 3 | Sonstiges | Dülmen, Mitwick |
![]() |
![]() |
151 | 24.03.2018 | 14:03 Uhr | Feuer 3 | Gebäude | Buldern, Gewerbestraße |
![]() |
![]() |
145 | 22.03.2018 | 12:04 Uhr | TH 3 | Person in Zwangslage | Hiddingsel, Elvert |
![]() |
![]() |
122 | 03.03.2018 | 05:54 Uhr | Öl 3 | Ölspur | Buldern, L551 |
![]() |
![]() |
108 | 25.02.2018 | 17:55 Uhr | Feuer 3 | Kaminbrand | Buldern, Daruper Straße |
![]() |
![]() |
96 | 19.02.2018 | 11:08 Uhr | TH 2 | Notf. in verschl. Wohnung | Buldern, Weseler Straße |
![]() |
![]() |
86 | 08.02.2018 | 17:03 Uhr | Feuer 2 | Pkw-Brand | A43, Dülmen-Nord -> Nottuln |
![]() |
![]() |
84 | 08.02.2018 | 10:49 Uhr | TH 3 | VU, Person eingeklemmt | A43, Dülmen-Nord -> Nottuln |
![]() |
![]() |
82 | 06.02.2018 | 15:19 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Vollenstraße |
![]() |
![]() |
81 | 05.02.2018 | 12:02 Uhr | TH 3 | VU, Person eingeklemmt | Dülmen, B474n |
![]() |
![]() |
500 | 20.12.2017 | 23:17 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Weddern |
![]() |
![]() |
467 | 06.12.2017 | 10:40 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Am Schloßgarten |
![]() |
![]() |
444 | 25.11.2017 | 18:45 Uhr | Feuer 3 | Gebäude | Hiddingsel, Rödder |
![]() |
![]() |
436 | 20.11.2017 | 12:30 Uhr | Feuer 3 | Kaminbrand | Dülmen, Weddern |
![]() |
![]() |
432 | 17.11.2017 | 15:01 Uhr | TH 3 | VU, Person eingeklemmt | Dülmen, Rödder |
![]() |
![]() |
431 | 17.11.2017 | 07:07 Uhr | TH 3 | Person in Zwangslage | Hiddingsel, Flötebachweg |
![]() |
![]() |
429 | 15.11.2017 | 16:33 Uhr | Feuer 2 | Pkw | Rorup, Limbergen |
![]() |
![]() |
414 | 06.11.2017 | 09:12 Uhr | Öl 2 | Ölspur | Hiddingsel, Rödderstraße |
![]() |
![]() |
413 | 06.11.2017 | 06:54 Uhr | Feuer 3 | Dachstuhlbrand | Dülmen, Borkener Straße |
![]() |
![]() |
399 | 24.10.2017 | 18:47 Uhr | TH 3 | VU, Person eingeklemmt | Dülmen, B474 |
![]() |
![]() |
390 | 14.10.2017 | 11:25 Uhr | TH 3 | Sonstige Hilfeleistung | Dülmen, Bahn Münster-Essen |
![]() |
![]() |
383 | 01.10.2017 | 07:43 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Vollenstraße |
![]() |
![]() |
376 | 25.09.2017 | 14:56 Uhr | Feuer 2 | Brennt Pkw | A43, Dülmen-Nord -> Nottuln |
![]() |
![]() |
375 | 25.09.2017 | 09:43 Uhr | TH 2 | Notf. in verschl. Wohnung | Dülmen, Haverlandweg |
![]() |
![]() |
371 | 24.09.2017 | 03:14 Uhr | TH 3 | Sonstiges | Dülmen, Overbergplatz |
![]() |
![]() |
363 | 16.09.2017 | 00:18 Uhr | Feuer 2 | Heimrauchmelder | Buldern, Daruper Straße |
![]() |
![]() |
328 | 01.09.2017 | 14:03 Uhr | Feuer 4 | Menschen in Gefahr | Dülmen, Haverlandweg |
![]() |
![]() |
322 | 30.08.2017 | 21:28 Uhr | TH 3 | Unwetterlage | Stadtgebiet Dülmen / BAB |
![]() |
![]() |
321 | 30.08.2017 | 21:20 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Mühlenweg |
![]() |
![]() |
299 | 15.08.2017 | 10:05 Uhr | Feuer 2 | Heimrauchmelder | Buldern, Dinkelhook |
![]() |
![]() |
293 | 07.08.2017 | 16:40 Uhr | TH 3 | VU, Person eingeklemmt | Dülmen, Weddern |
![]() |
![]() |
283 | 29.07.2017 | 19:47 Uhr | Feuer 4 | Menschen in Gefahr | Dülmen, Kleine Koppel |
![]() |
![]() |
276 | 24.07.2017 | 08:47 Uhr | Feuer 3 | Gebäude | Hiddingsel, Rödder |
![]() |
![]() |
260 | 16.07.2017 | 16:54 Uhr | TH 3 | Sonstige Hilfeleistung | Buldern, Daruper Straße |
![]() |
![]() |
250 | 07.07.2017 | 19:47 Uhr | Feuer 4 | Menschen in Gefahr | Buldern, Krummer Timpen |
![]() |
![]() |
246 | 05.07.2017 | 22:37 Uhr | Feuer 3 | Sonstiges | Buldern, Hangenau |
![]() |
![]() |
203 | 03.06.2017 | 12:32 Uhr | TH 3 | VU, Person eingeklemmt | Dülmen, Dernekamp |
![]() |
![]() |
167 | 30.04.2017 | 13:53 Uhr | Feuer 3 | Gebäude | Buldern, Nottulner Straße |
![]() |
![]() |
156 | 22.04.2017 | 19:29 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Mühlenweg |
![]() |
![]() |
150 | 19.04.2017 | 21:25 Uhr | Feuer 3 | Kaminbrand | Buldern, Raiffeisenring |
![]() |
![]() |
114 | 23.03.2017 | 14:12 Uhr | TH 3 | VU, Person eingeklemmt | A43, Dülmen-Nord->Nottuln |
![]() |
![]() |
102 | 15.03.2017 | 19:46 Uhr | Öl 2 | Ölspur | Dülmen, Münsterstraße |
![]() |
![]() |
101 | 14.03.2017 | 18:23 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Mühlenweg |
![]() |
![]() |
86 | 07.03.2017 | 10:48 Uhr | TH 2 | Tier in Notlage | Buldern, Helmers Kamp |
![]() |
![]() |
84 | 06.03.2017 | 16:39 Uhr | TH 3 | VU, Person eingeklemmt | A43, Dülmen-Nord->Nottuln |
![]() |
![]() |
63 | 22.02.2017 | 20:45 Uhr | Feuer 3 | Lkw-Brand | A43, Dülmen-Nord->Nottuln |
![]() |
![]() |
55 | 17.02.2017 | 20:50 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Letterhausstraße |
![]() |
![]() |
54 | 17.02.2017 | 14:35 Uhr | Öl 3 | Ölspur | Dülmen, Stadtgebiet |
![]() |
![]() |
49 | 14.02.2017 | 17:24 Uhr | Feuer 3 | Gebäude | Dülmen, Am Schloßgarten |
![]() |
![]() |
32 | 29.01.2017 | 09:52 Uhr | TH 1 | Sonstiges | Buldern, Dohlenweg |
![]() |
![]() |
11 | 08.01.2017 | 11:01 Uhr | Öl 2 | Ölspur | Buldern, Weseler Straße |
![]() |
![]() |
444 | 20.12.2016 | 01:32 Uhr | TH 3 | Person in Zwangslage | Buldern, Gewerbestraße |
![]() |
![]() |
439 | 16.12.2016 | 13:10 Uhr | Feuer 3 | Gebäude | Buldern, Gewerbestraße |
![]() |
![]() |
432 | 06.12.2016 | 10:36 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Hiddingsel, Neustraße |
![]() |
![]() |
414 | 22.11.2016 | 20:40 Uhr | TH 3 | Person springt | Dülmen, Borkener Straße |
![]() |
![]() |
413 | 22.11.2016 | 12:50 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Coesfelder Straße |
![]() |
![]() |
411 | 21.11.2016 | 00:35 Uhr | Feuer 3 | Lkw-Brand | A43, Dülmen-Nord->Nottuln |
![]() |
![]() |
408 | 19.11.2016 | 17:32 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Mühlenweg |
![]() |
![]() |
397 | 12.11.2016 | 20:04 Uhr | GSG 2 | Gasgeruch | Buldern, Lütke Feld |
![]() |
![]() |
394 | 07.11.2016 | 14:15 Uhr | Öl 1 | Ölfleck | Buldern, Wemhoff |
![]() |
![]() |
377 | 27.10.2016 | 11:33 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Buldern, Gewerbestraße |
![]() |
![]() |
369 | 24.10.2016 | 06:30 Uhr | TH 3 | VU, Person eingeklemmt | Dülmen, B474 Dül>Sep |
![]() |
![]() |
352 | 08.10.2016 | 02:48 Uhr | TH 3 | Sonstiges | Dülmen, Bahnhofstraße |
![]() |
![]() |
342 | 27.09.2016 | 21:49 Uhr | TH 2 | Notf. in verschl. Wohnung | Buldern, Lütke Feld |
![]() |
![]() |
325 | 12.09.2016 | 11:47 Uhr | TH 2 | Notf. in verschl. Whg. | Buldern, Buldergeist |
![]() |
![]() |
292 | 12.08.2016 | 11:15 Uhr | Feuer 3 | Kaminbrand | Buldern, Buldergeist |
![]() |
![]() |
282 | 29.07.2016 | 17:09 Uhr | TH 2 | Pferd in Graben | Buldern, Hangenau |
![]() |
![]() |
247 | 08.07.2016 | 16:01 Uhr | Feuer 3 | Containerbrand | Buldern, Dorfbauerschaft |
![]() |
![]() |
205 | 12.06.2016 | 15:50 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Weddern |
![]() |
![]() |
173 | 19.05.2016 | 10:09 Uhr | TH 3 | VU, Person eingeklemmt | Rorup, L580 |
![]() |
![]() |
172 | 19.05.2016 | 07:38 Uhr | Feuer 3 | Schiffsbrand | Hiddingsel, Elvert |
![]() |
![]() |
165 | 16.05.2016 | 12:40 Uhr | Öl 1 | Ausl. Betriebsstoffe VU | Buldern, L551 |
![]() |
![]() |
149 | 07.05.2016 | 17:04 Uhr | Feuer 2 | Müllcontainer | Buldern, Gewerbestraße |
![]() |
![]() |
145 | 01.05.2016 | 16:33 Uhr | Feuer 2 | Containerbrand | Rorup, Limbergen |
![]() |
![]() |
137 | 22.04.2016 | 00:40 Uhr | Feuer 4 | Gebäudebrand | Hausdülmen, Am Linnert |
![]() |
![]() |
135 | 18.04.2016 | 23:30 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Weddern |
![]() |
![]() |
119 | 01.04.2016 | 02:01 Uhr | TH 2 | Notf. in verschl. Wohnung | Buldern, Raiffeisenring |
![]() |
![]() |
80 | 09.03.2016 | 10:16 Uhr | TH 3 | VU, Person eingeklemmt | A43, Dülmen->Lavesum |
![]() |
![]() |
39 | 30.01.2016 | 18:49 Uhr | TH 2 | Notf. in verschl. Wohnung | Buldern, Raiffeisenring |
![]() |
![]() |
3 | 02.01.2016 | 15:19 Uhr | TH 1 | Sonstiges | Buldern, Wemhoff |
![]() |
![]() |
1 | 01.01.2016 | 03:27 Uhr | Feuer 3 | Gebäude | Buldern, Max Planck Straße |
![]() |
![]() |
448 | 28.12.2015 | 04:54 Uhr | Feuer 2 | Brennt Pkw | A43, Dülmen->Nottuln |
![]() |
![]() |
446 | 26.12.2015 | 19:37 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Weddern |
![]() |
![]() |
433 | 19.12.2015 | 09:20 Uhr | Feuer 2 | Pkw | Buldern, Weseler Straße |
![]() |
![]() |
398 | 19.11.2015 | 08:44 Uhr | Feuer 4 | Bauernhofbrand | Hiddingsel, Feldmark |
![]() |
![]() |
395 | 17.11.2015 | 09:24 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Buldern, Gewerbestraße |
![]() |
![]() |
385 | 06.11.2015 | 10:21 Uhr | TH 1 | Sonstige Hilfeleistung | Dülmen, August-Brust-Str. |
![]() |
![]() |
376 | 30.10.2015 | 15:24 Uhr | TH 3 | VU, Person eingeklemmt | Dülmen, Münsterstraße |
![]() |
![]() |
348 | 02.10.2015 | 20:27 Uhr | Feuer 2 | Containerbrand | Buldern, Gewerbestraße |
![]() |
![]() |
315 | 25.08.2015 | 04:40 Uhr | TH 2 | Notf. in verschl. Whg. | Buldern, Raiffeisenring |
![]() |
![]() |
268 | 25.07.2015 | 00:55 Uhr | TH 1 | Wasser in Gebäude | Buldern, Max Planck Straße |
![]() |
![]() |
261 | 20.07.2015 | 19:46 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Weddern |
![]() |
![]() |
257 | 17.07.2015 | 15:30 Uhr | Feuer 2 | Flächenbrand | Buldern, Dorfbauernschaft |
![]() |
![]() |
252 | 13.07.2015 | 15:46 Uhr | TH 3 | Sonstiges | Dülmen, Ostdamm |
![]() |
![]() |
236 | 05.07.2015 | 10:30 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Halterner Straße |
![]() |
![]() |
229 | 01.07.2015 | 17:21 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Am Schlossgarten |
![]() |
![]() |
197 | 03.06.2015 | 09:30 Uhr | TH 3 | Sonstiges | Dülmen, K13 |
![]() |
![]() |
192 | 31.05.2015 | 13:03 Uhr | Feuer 2 | Pkw-Brand | A43, Dülmen-Nord->Nottuln |
![]() |
![]() |
169 | 11.05.2015 | 01:37 Uhr | Feuer 3 | Sonstiges | Dülmen, Daldrup |
![]() |
![]() |
138 | 25.04.2015 | 02:13 Uhr | Feuer 3 | Sonstiges | Buldern, Gewerbestraße |
![]() |
![]() |
120 | 09.04.2015 | 11:30 Uhr | TH 2 | Notf. in verschl. Whg. | Buldern, Dinkelhook |
![]() |
![]() |
110 | 04.04.2015 | 01:02 Uhr | Feuer 3 | Lkw-Brand | A43, Dülmen-Nord->Nottuln |
![]() |
![]() |
99 | 31.03.2015 | 07:57 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Mühlenweg |
![]() |
![]() |
93 | 27.03.2015 | 19:34 Uhr | Feuer 2 | Brennt Pkw | Buldern, Nottulner Straße |
![]() |
![]() |
90 | 21.03.2015 | 14:53 Uhr | TH 3 | VU Person eingeklemmt | Dülmen, L580 |
![]() |
![]() |
83 | 14.03.2015 | 17:59 Uhr | Feuer 1 | Brandsicherheitswache | Dülmen, Gewerbestraße |
![]() |
![]() |
79 | 10.03.2015 | 11:08 Uhr | Feuer 3 | Lkw-Brand | Buldern, L551 |
![]() |
![]() |
70 | 04.03.2015 | 08:46 Uhr | TH 3 | VU, Pkw gegen Zug | Dülmen, Borkener Straße |
![]() |
![]() |
63 | 26.02.2015 | 18:29 Uhr | TH 3 | Sonstiges | Dülmen, Mitwick |
![]() |
![]() |
60 | 22.02.2015 | 22:04 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Weddern |
![]() |
![]() |
48 | 13.02.2015 | 08:42 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Buldern, Weseler Straße |
![]() |
![]() |
41 | 08.02.2015 | 05:26 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Vollenstraße |
![]() |
![]() |
36 | 06.02.2015 | 13:01 Uhr | Feuer 3 | Brennt Stall | Buldern, Limbergen |
![]() |
![]() |
21 | 21.01.2015 | 08:24 Uhr | TH 3 | VU, Person eingeklemmt | Hiddingsel, K27 |
![]() |
![]() |
18 | 17.01.2015 | 21:47 Uhr | Feuer 2 | Brennt Pkw | A43, Dülmen-Nord -> Nottuln |
![]() |
![]() |
10 | 10.01.2015 | 16:23 Uhr | GSG 2 | Gasgeruch | Buldern, Kuckucksweg |
![]() |
![]() |
383 | 31.12.2014 | 16:52 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Coesfelder Straße |
![]() |
![]() |
371 | 21.12.2014 | 13:52 Uhr | TH 3 | VU Person eingeklemmt | A43, Dülmen-Nord -> Nottuln |
![]() |
![]() |
367 | 20.12.2014 | 18:18 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Weddern |
![]() |
![]() |
358 | 16.12.2014 | 17:36 Uhr | Feuer 2 | Müllcontainer | Buldern, Wemhoff |
![]() |
![]() |
357 | 16.12.2014 | 15:07 Uhr | GSG 2 | Gasgeruch | Buldern, Max Planck Straße |
![]() |
![]() |
356 | 16.12.2014 | 13:23 Uhr | TH 3 | VU, Person eingeklemmt | Dülmen, Dernekamp |
![]() |
![]() |
340 | 04.12.2014 | 14:15 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Halterner Straße |
![]() |
![]() |
336 | 01.12.2014 | 17:18 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Weddern |
![]() |
![]() |
335 | 01.12.2014 | 14:41 Uhr | TH 2 | Sonstiges | Buldern, Lütke Feld |
![]() |
![]() |
322 | 18.11.2014 | 11:27 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Halterner Straße |
![]() |
![]() |
315 | 11.11.2014 | 02:21 Uhr | TH 3 | VU, Person eingeklemmt | Hiddingsel, L835 |
![]() |
![]() |
313 | 05.11.2014 | 11:54 Uhr | Feuer 1 | Sonstiges | Buldern, Auf der Geist |
![]() |
![]() |
305 | 25.10.2014 | 20:40 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Weddern |
![]() |
![]() |
304 | 25.10.2014 | 00:06 Uhr | Feuer 4 | Menschen in Gefahr | Hausdülmen, Zum Dülmener See |
![]() |
![]() |
275 | 24.09.2014 | 21:53 Uhr | GSG 1 | Gasgeruch | Buldern, Die Nielen |
![]() |
![]() |
263 | 14.09.2014 | 18:31 Uhr | Feuer 4 | Gebäudegroßbrand | Dülmen, Vollenstraße |
![]() |
![]() |
256 | 06.09.2014 | 21:51 Uhr | TH 3 | Person im Wasser | Dülmen, Schloßpark |
![]() |
![]() |
254 | 04.09.2014 | 11:30 Uhr | TH 3 | Person in Zwangslage | Buldern, Weseler Straße |
![]() |
![]() |
241 | 15.08.2014 | 07:10 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Vollenstraße |
![]() |
![]() |
238 | 12.08.2014 | 18:09 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Mühlenweg |
![]() |
![]() |
237 | 11.08.2014 | 02:53 Uhr | Öl 1 | Auslaufende Betriebsstoffe | A43, Dülmen-Nord -> Nottuln |
![]() |
![]() |
225 | 30.07.2014 | 07:29 Uhr | Feuer 2 | Brennt Pkw | Buldern, Limbergen |
![]() |
![]() |
220 | 24.07.2014 | 17:48 Uhr | Feuer 3 | Brennt Trecker | Buldern, Limbergen |
![]() |
![]() |
210 | 19.07.2014 | 10:44 Uhr | Feuer 2 | Brennt Traktor | Buldern, Rödder |
![]() |
![]() |
205 | 17.07.2014 | 16:52 Uhr | Feuer 1 | Nachbarschaftshilfe | Nottuln, Liebigstraße |
![]() |
![]() |
203 | 17.07.2014 | 15:15 Uhr | Feuer 1 | Nachbarschaftshilfe | Nottuln, Wellstraße |
![]() |
![]() |
187 | 05.07.2014 | 01:28 Uhr | TH 3 | VU, Person eingeklemmt | Dülmen, L580 |
![]() |
![]() |
167 | 12.06.2014 | 06:28 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Coesfelder Str. |
![]() |
![]() |
160 | 09.06.2014 | 22:30 Uhr | Feuer 4 | Gebäudegroßbrand | Dülmen, An der Spinnerei |
![]() |
![]() |
159 | 09.06.2014 | 22:24 Uhr | TH 4 | Ausnahmezustand | Dülmen, Stadtgebiet |
![]() |
![]() |
147 | 31.05.2014 | 14:40 Uhr | Feuer 1 | Brennt Hecke | Dülmen, Haverlandweg |
![]() |
![]() |
146 | 31.05.2014 | 12:05 Uhr | Feuer 3 | Gebäude | Merfeld, Rekener Straße |
![]() |
![]() |
124 | 02.05.2014 | 03:31 Uhr | TH 2 | Notf. in verschl. Whg. | Buldern, Weseler Straße |
![]() |
![]() |
104 | 16.04.2014 | 20:49 Uhr | Feuer 3 | Kaminbrand | Buldern, Weseler Straße |
![]() |
![]() |
93 | 08.04.2014 | 17:49 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Weddern |
![]() |
![]() |
89 | 04.04.2014 | 07:53 Uhr | Feuer 4 | Gebäudegroßbrand | Dülmen, Friedrich Ruin Str. |
![]() |
![]() |
65 | 28.02.2014 | 09:36 Uhr | TH 2 | Notf. in verschl. Wohnung | Hiddingsel, Brookstraße |
![]() |
![]() |
34 | 20.01.2014 | 18:18 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, An der Eisenhütte |
![]() |
![]() |
13 | 08.01.2014 | 16:58 Uhr | Feuer 4 | Menschen in Gefahr | Dülmen, Haverlandweg |
![]() |
![]() |
351 | 19.12.2013 | 12:34 Uhr | Öl 3 | Ölspur | Buldern |
![]() |
![]() |
345 | 13.12.2013 | 17:03 Uhr | Feuer 2 | Pkw-Brand | A43, Dülmen-Nord->Nottuln |
![]() |
![]() |
343 | 13.12.2013 | 14:14 Uhr | Feuer 4 | Gebäudebrand | Buldern, Raiffeisenring |
![]() |
![]() |
319 | 27.11.2013 | 05:55 Uhr | TH 3 | VU, Person eingeklemmt | Dülmen, Rödder |
![]() |
![]() |
307 | 09.11.2013 | 14:15 Uhr | Feuer 4 | Übungseinsatz | Buldern, Limbergen |
![]() |
![]() |
288 | 25.10.2013 | 13:54 Uhr | TH 3 | VU, Person eingeklemmt | A43, Dülmen->Lavesum |
![]() |
![]() |
265 | 08.10.2013 | 13:54 Uhr | TH 2 | Notf. in verschl. Wohnung | Buldern, Raiffeisenring |
![]() |
![]() |
231 | 06.09.2013 | 15:52 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Buldern, Dorfbauerschaft |
![]() |
![]() |
227 | 01.09.2013 | 00:02 Uhr | Feuer 2 | Sonstiges | Buldern, Dorfbauerschaft |
![]() |
![]() |
213 | 18.08.2013 | 02:53 Uhr | TH 3 | VU, Person eingeklemmt | Dülmen, Welte |
![]() |
![]() |
197 | 05.08.2013 | 15:24 Uhr | Feuer 1 | Sicherheitswache | Dülmen, August-Schlüter-Straße |
![]() |
![]() |
189 | 02.08.2013 | 16:59 Uhr | Feuer 2 | Flächenbrand | Dülmen, Mitwick |
![]() |
![]() |
183 | 27.07.2013 | 20:22 Uhr | TH 2 | Notf. in verschl. Wohnung | Buldern, Gewerbestraße |
![]() |
![]() |
168 | 17.07.2013 | 11:53 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Weddern |
![]() |
![]() |
159 | 04.07.2013 | 16:07 Uhr | TH 3 | VU, Person eingeklemmt | Dülmen, Ostlandwehr |
![]() |
![]() |
148 | 25.06.2013 | 16:23 Uhr | Feuer 3 | Mülltonnenbrand | Buldern, Max-Planck-Straße |
![]() |
![]() |
139 | 20.06.2013 | 15:34 Uhr | GSG 2 | Gasgeruch | Dülmen, Coesfelder Straße |
![]() |
![]() |
137 | 20.06.2013 | 14:46 Uhr | TH 4 | Unwetterlage | Dülmen, Stadtgebiet |
![]() |
![]() |
130 | 09.06.2013 | 07:53 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Vollenstraße |
![]() |
![]() |
113 | 10.05.2013 | 20:20 Uhr | TH 3 | Zwangslage | Buldern, Gewerbestraße |
![]() |
![]() |
106 | 05.05.2013 | 12:48 Uhr | TH 3 | Sonstiges | Buldern, Rödder |
![]() |
![]() |
102 | 02.05.2013 | 17:02 Uhr | TH 3 | VU, Person eingeklemmt | Dülmen, B474n |
![]() |
![]() |
98 | 28.04.2013 | 07:39 Uhr | Feuer 3 | Gebäude | Buldern, Rödder |
![]() |
![]() |
96 | 24.04.2013 | 21:51 Uhr | TH 1 | Sonstiges | Buldern, Dorfbauerschaft |
![]() |
![]() |
85 | 16.04.2013 | 08:49 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, An der Eisenhütte |
![]() |
![]() |
64 | 23.03.2013 | 00:22 Uhr | TH 2 | Notf. in verschl. Wohnung | Buldern, Nachtigallenweg |
![]() |
![]() |
63 | 20.03.2013 | 17:25 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Buldern, Die Nielen |
![]() |
![]() |
53 | 04.03.2013 | 18:58 Uhr | TH 1 | Absicherung Rettungsdienst | A43, Dülmen-Nord->Nottuln |
![]() |
![]() |
36 | 14.02.2013 | 15:37 Uhr | Feuer 3 | Autom. Brandmeldung | Dülmen, Vollenstraße |
![]() |
![]() |
34 | 11.02.2013 | 02:21 Uhr | Feuer 3 | Gebäude | Buldern, Peerkamp |
![]() |
![]() |
18 | 24.01.2013 | 17:10 Uhr | TH 1 | Kleintier in Notlage | Buldern, Limbergen |
![]() |
![]() |
9 | 10.01.2013 | 07:53 Uhr | Feuer 2 | Brennt Teleskoplader | Dülmen, Weddern |
![]() |
![]() |
8 | 09.01.2013 | 09:01 Uhr | TH 2 | Notf. in verschl. Wohnung | Buldern, Max-Planck-Straße |
![]() |
![]() |
336 | 23.12.2012 | 08:25 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Buldern, Dorfbauerschaft |
![]() |
![]() |
334 | 20.12.2012 | 07:43 Uhr | TH 3 | VU, Person eingeklemmt | Hiddingsel, K27 |
![]() |
![]() |
318 | 21.11.2012 | 18:11 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Mühlenweg |
![]() |
![]() |
312 | 10.11.2012 | 22:29 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Buldern, Dorfbauerschaft |
![]() |
![]() |
281 | 25.09.2012 | 12:37 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Vollenstraße |
![]() |
![]() |
261 | 10.09.2012 | 09:05 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Weddern |
![]() |
![]() |
251 | 31.08.2012 | 20:34 Uhr | Öl 3 | Ölspur länger 100 Meter | Buldern, Weseler Straße |
![]() |
![]() |
240 | 19.08.2012 | 16:34 Uhr | TH 3 | Person in Wasser | Buldern, Limbergen |
![]() |
![]() |
235 | 16.08.2012 | 07:12 Uhr | Feuer 5 | Gebäudegroßbrand | Dülmen, Welte |
![]() |
![]() |
228 | 06.08.2012 | 11:35 Uhr | Feuer 4 | Bauernhofbrand | Hiddingsel, Rödder |
![]() |
![]() |
222 | 01.08.2012 | 13:51 Uhr | Feuer 4 | Gebäudebrand | Rorup, Hauptstraße |
![]() |
![]() |
202 | 06.07.2012 | 15:57 Uhr | TH 2 | Notf. in verschl. Wohnung | Buldern, Lütke Feld |
![]() |
![]() |
196 | 30.06.2012 | 13:26 Uhr | Feuer 4 | Menschen in Gefahr | Dülmen, Viktorstraße |
![]() |
![]() |
193 | 29.06.2012 | 08:57 Uhr | GSG 1 | Sonstiges | Buldern, Helmers Kamp |
![]() |
![]() |
179 | 20.06.2012 | 11:08 Uhr | TH 3 | VU, Person eingeklemmt | Hiddingsel, L835 |
![]() |
![]() |
166 | 07.06.2012 | 13:34 Uhr | Feuer 2 | Pkw-Brand | A43, Dülmen-Nord->Nottuln |
![]() |
![]() |
163 | 05.06.2012 | 02:24 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Weddern |
![]() |
![]() |
151 | 24.05.2012 | 19:50 Uhr | TH 2 | Notf. in verschl. Wohnung | Buldern, Weseler Straße |
![]() |
![]() |
147 | 23.05.2012 | 16:57 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Vollenstraße |
![]() |
![]() |
139 | 15.05.2012 | 13:35 Uhr | Feuer 2 | Containerbrand | Buldern, Gewerbestraße |
![]() |
![]() |
134 | 07.05.2012 | 20:34 Uhr | Feuer 2 | Brennt Wohnwagen | Buldern, K4 |
![]() |
![]() |
121 | 25.04.2012 | 14:31 Uhr | Feuer 2 | Pkw-Brand | A43, Dülmen-Nord->Münster |
![]() |
![]() |
101 | 08.04.2012 | 19:00 Uhr | Feuer 1 | Brandsicherheitswache | Buldern, Limbergen |
![]() |
![]() |
77 | 20.03.2012 | 16:21 Uhr | TH 3 | VU, Person eingeklemmt | Dülmen, K28 |
![]() |
![]() |
60 | 21.02.2012 | 13:40 Uhr | Öl 2 | Ölspur kürzer 100 Meter | Buldern, L835 |
![]() |
![]() |
56 | 15.02.2012 | 16:11 Uhr | Öl 2 | Ölspur kürzer 100 Meter | Buldern, L551 |
![]() |
![]() |
55 | 15.02.2012 | 15:14 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Vollenstraße |
![]() |
![]() |
52 | 11.02.2012 | 16:26 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Mühlenweg |
![]() |
![]() |
40 | 02.02.2012 | 12:22 Uhr | TH 3 | Zugunfall | Dülmen, Börnste |
![]() |
![]() |
26 | 15.01.2012 | 09:30 Uhr | Feuer 1 | Brandsicherheitswache | Buldern, Gewerbestraße |
![]() |
![]() |
22 | 11.01.2012 | 06:58 Uhr | TH 3 | VU, Person eingeklemmt | Dülmen, Hiddingseler Straße |
![]() |
![]() |
21 | 10.01.2012 | 21:38 Uhr | TH 3 | VU, Person eingeklemmt | Buldern, L835 |
![]() |
![]() |
313 | 04.12.2011 | 20:29 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Weddern |
![]() |
![]() |
308 | 26.11.2011 | 20:05 Uhr | TH 2 | Notf. in verschl. Wohnung | Buldern, Raiffeisenring |
![]() |
![]() |
303 | 20.11.2011 | 17:07 Uhr | Öl 2 | Ölspur | Buldern, Weseler Straße |
![]() |
![]() |
298 | 13.11.2011 | 13:50 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, An der Eisenhütte |
![]() |
![]() |
288 | 29.10.2011 | 22:11 Uhr | Feuer 3 | Sonstiges | Dülmen, Josef-Heiming-Straße |
![]() |
![]() |
285 | 28.10.2011 | 14:14 Uhr | TH 3 | VU, Person eingeklemmt | Dülmen, Dernekamp |
![]() |
![]() |
284 | 27.10.2011 | 21:41 Uhr | TH 3 | VU, Person eingeklemmt | Dülmen, B474 |
![]() |
![]() |
272 | 10.10.2011 | 20:43 Uhr | TH 1 | Kleintier in Notlage | Buldern, Limbergen |
![]() |
![]() |
265 | 06.10.2011 | 21:03 Uhr | Feuer 2 | Pkw-Brand | A43, Dülmen-Nord->Münster |
![]() |
![]() |
253 | 29.09.2011 | 14:57 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Weddern |
![]() |
![]() |
232 | 30.08.2011 | 16:12 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Weddern |
![]() |
![]() |
221 | 24.08.2011 | 15:38 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Vollenstraße |
![]() |
![]() |
207 | 14.08.2011 | 05:28 Uhr | TH 3 | VU, Person eingeklemmt | Dülmen, B474 -> Seppenrade |
![]() |
![]() |
200 | 04.08.2011 | 19:22 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, An der Eisenhütte |
![]() |
![]() |
193 | 26.07.2011 | 16:27 Uhr | Feuer 3 | Küchenbrand | Dülmen, Viktorstraße |
![]() |
![]() |
181 | 12.07.2011 | 00:09 Uhr | TH 3 | Sonstiges | Buldern, Max-Planck-Straße |
![]() |
![]() |
180 | 11.07.2011 | 15:01 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Weddern |
![]() |
![]() |
167 | 30.06.2011 | 23:53 Uhr | Feuer 2 | Brennt Wohnwagen | Buldern, Dapperskamp |
![]() |
![]() |
153 | 16.06.2011 | 03:45 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Weddern |
![]() |
![]() |
148 | 10.06.2011 | 12:52 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Vollenstraße |
![]() |
![]() |
145 | 09.06.2011 | 08:30 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Hiddingsel, Neustraße |
![]() |
![]() |
144 | 09.06.2011 | 07:41 Uhr | Öl 3 | Ölspur länger 100 Meter | Buldern, Hangenau |
![]() |
![]() |
135 | 04.06.2011 | 16:06 Uhr | Öl 2 | Ölspur kürzer 100 Meter | Buldern, Pastoratsweg |
![]() |
![]() |
126 | 30.05.2011 | 17:34 Uhr | TH 3 | Person in Wasser | Buldern, Limbergen |
![]() |
![]() |
125 | 30.05.2011 | 10:01 Uhr | Feuer 2 | Pkw-Brand | A43, Dülmen->Nottuln |
![]() |
![]() |
116 | 19.05.2011 | 11:42 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Vollenstraße |
![]() |
![]() |
108 | 12.05.2011 | 15:54 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, An der Eisenhütte |
![]() |
![]() |
96 | 24.04.2011 | 21:43 Uhr | Feuer 1 | Sonstiges | Buldern, Weseler Straße |
![]() |
![]() |
93 | 19.04.2011 | 08:10 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Vollenstraße |
![]() |
![]() |
76 | 05.04.2011 | 08:26 Uhr | TH 2 | Notf. in verschl. Wohnung | Buldern, Heckenweg |
![]() |
![]() |
73 | 04.04.2011 | 12:41 Uhr | TH 4 | Zugunfall | Dülmen, Münsterstraße |
![]() |
![]() |
46 | 02.03.2011 | 12:04 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Halterner Straße |
![]() |
![]() |
43 | 28.02.2011 | 12:08 Uhr | Feuer 3 | Brennt Stall | Buldern, Hangenau |
![]() |
![]() |
42 | 28.02.2011 | 11:35 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Coesfelder Straße |
![]() |
![]() |
30 | 11.02.2011 | 10:02 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Weddern |
![]() |
![]() |
27 | 07.02.2011 | 15:24 Uhr | Öl 2 | Ausl. Öl aus Lkw | A43, Parkplatz Karthaus |
![]() |
![]() |
19 | 28.01.2011 | 21:32 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Coesfelder Straße |
![]() |
![]() |
13 | 22.01.2011 | 11:57 Uhr | Öl 3 | Ölspur länger 100 Meter | Buldern, L551 |
![]() |
![]() |
12 | 22.01.2011 | 08:42 Uhr | TH 4 | Sonstiges | Dülmen, Eisenbahnstraße |
![]() |
![]() |
8 | 17.01.2011 | 19:10 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Halterner Straße |
![]() |
![]() |
354 | 25.12.2010 | 11:33 Uhr | TH 4 | Sonstiges | Buldern, Hangenau |
![]() |
![]() |
340 | 18.12.2010 | 18:42 Uhr | Feuer 3 | Gebäude | Hiddingsel, Feldmark |
![]() |
![]() |
321 | 04.12.2010 | 09:17 Uhr | TH 1 | Kleintier in Notlage | Hiddingsel, Elvert |
![]() |
![]() |
312 | 28.11.2010 | 13:33 Uhr | Feuer 2 | Mülltonnenbrand | Buldern, Schwalbenweg |
![]() |
![]() |
310 | 18.11.2010 | 11:25 Uhr | TH 3 | Person droht zu springen | Buldern, Nottulner Straße |
![]() |
![]() |
268 | 07.10.2010 | 11:07 Uhr | TH 3 | Person in Zwangslage | Buldern, Hangenau |
![]() |
![]() |
254 | 14.09.2010 | 19:31 Uhr | TH 2 | Sonstiges | Buldern, Gewerbestraße |
![]() |
![]() |
240 | 01.09.2010 | 10:07 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Mühlenweg |
![]() |
![]() |
217 | 11.08.2010 | 08:18 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Halterner Straße |
![]() |
![]() |
215 | 06.08.2010 | 09:30 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Buldern, Krummer Timpen |
![]() |
![]() |
196 | 14.07.2010 | 19:53 Uhr | TH 3 | VU, Person eingeklemmt | Buldern, L551 |
![]() |
![]() |
192 | 13.07.2010 | 14:06 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Buldern, Dorfbauerschaft |
![]() |
![]() |
189 | 12.07.2010 | 12:55 Uhr | TH 3 | Unwetterlage | Dülmen, Stadtgebiet |
![]() |
![]() |
151 | 13.06.2010 | 04:48 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Hiddingsel, Neustraße |
![]() |
![]() |
148 | 10.06.2010 | 11:47 Uhr | Feuer 3 | Brennt Gasflasche | Buldern, Gewerbestraße |
![]() |
![]() |
139 | 03.06.2010 | 16:49 Uhr | Feuer 3 | Kellerbrand | Buldern, Lütke Feld |
![]() |
![]() |
138 | 02.06.2010 | 17:00 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Buldern, Dorfbauerschaft |
![]() |
![]() |
127 | 19.05.2010 | 08:06 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, An der Eisenhütte |
![]() |
![]() |
124 | 07.05.2010 | 12:13 Uhr | Öl 2 | Ölspur | Buldern, L835 |
![]() |
![]() |
112 | 19.04.2010 | 08:34 Uhr | TH 2 | Notf. in verschl. Wohnung | Buldern, Krummer Timpen |
![]() |
![]() |
101 | 04.04.2010 | 19:42 Uhr | Feuer 2 | Feuerschein | Buldern, Gewerbestraße |
![]() |
![]() |
94 | 25.03.2010 | 13:30 Uhr | Feuer 2 | Brennt Misthaufen | Buldern, Rödder |
![]() |
![]() |
70 | 02.03.2010 | 07:39 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Buldern, Gewerbestraße |
![]() |
![]() |
34 | 30.01.2010 | 21:49 Uhr | Feuer 3 | Kaminbrand | Buldern, Krummer Timpen |
![]() |
![]() |
26 | 18.01.2010 | 18:13 Uhr | Feuer 3 | Kaminbrand | Buldern, Raiffeisenring |
![]() |
![]() |
9 | 05.01.2010 | 08:45 Uhr | TH 3 | Sonstiges | Dülmen, Mitwick |
![]() |
![]() |
1 | 01.01.2010 | 01:32 Uhr | Feuer 3 | Gebäude | Buldern, Gerstenkamp |
![]() |
![]() |
360 | 31.12.2009 | 13:30 Uhr | Öl 3 | Ölspur länger 100 Meter | Buldern, Max-Planck-Straße |
![]() |
![]() |
332 | 05.12.2009 | 08:04 Uhr | TH 2 | Notf. in verschl. Whg. | Buldern, Schnepfenweg |
![]() |
![]() |
323 | 28.11.2009 | 20:12 Uhr | Feuer 4 | Menschen in Gefahr | Dülmen, Bahnhofstraße |
![]() |
![]() |
307 | 08.11.2009 | 10:52 Uhr | Öl 2 | Ölspur länger 100 Meter | Buldern, K4 |
![]() |
![]() |
306 | 04.11.2009 | 19:01 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Weddern |
![]() |
![]() |
301 | 27.10.2009 | 16:14 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Vollenstraße |
![]() |
![]() |
296 | 22.10.2009 | 11:44 Uhr | Öl 1 | Ölfleck | Buldern, Sternstraße |
![]() |
![]() |
295 | 21.10.2009 | 14:16 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Buldern, Gewerbestraße |
![]() |
![]() |
277 | 07.10.2009 | 14:37 Uhr | TH 3 | VU, Person eingeklemmt | A43, Dülmen-Nord -> Nottuln |
![]() |
![]() |
268 | 30.09.2009 | 19:22 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Buldern, Dorfbauerschaft |
![]() |
![]() |
246 | 16.09.2009 | 11:04 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Buldern, Gewerbestraße |
![]() |
![]() |
227 | 02.09.2009 | 21:26 Uhr | Feuer 2 | Brennt Pkw | A43, Dülmen-Nord->Nottuln |
![]() |
![]() |
199 | 30.07.2009 | 11:00 Uhr | TH 1 | Absperrmaßnahmen | Dülmen, Auf dem Bleck |
![]() |
![]() |
195 | 22.07.2009 | 06:35 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Weddern |
![]() |
![]() |
180 | 05.07.2009 | 20:03 Uhr | Feuer 4 | Gebäudegroßbrand | Dülmen, Münsterstraße |
![]() |
![]() |
165 | 25.06.2009 | 05:29 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Vollenstraße |
![]() |
![]() |
146 | 03.06.2009 | 10:08 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Buldern, Dorfbauerschaft |
![]() |
![]() |
127 | 15.05.2009 | 00:04 Uhr | TH 2 | Notf. in verschl. Wohnung | Buldern, Weseler Straße |
![]() |
![]() |
109 | 28.04.2009 | 13:44 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Buldern, Dorfbauerschaft |
![]() |
![]() |
91 | 04.04.2009 | 20:58 Uhr | GSG 2 | Gasgeruch | Buldern, Krummer Timpen |
![]() |
![]() |
88 | 28.03.2009 | 14:39 Uhr | Feuer 4 | Bauernhofbrand | Buldern, Dorfbauerschaft |
![]() |
![]() |
79 | 20.03.2009 | 00:47 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Halterner Straße |
![]() |
![]() |
72 | 14.03.2009 | 17:44 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Weddern |
![]() |
![]() |
67 | 09.03.2009 | 18:12 Uhr | Feuer 3 | Brennt Gebäude | Buldern, Max-Planck-Straße |
![]() |
![]() |
62 | 05.03.2009 | 16:33 Uhr | Öl 2 | Ölspur kürzer 100 Meter | Buldern, Gewerbestraße |
![]() |
![]() |
59 | 28.02.2009 | 17:54 Uhr | Feuer 2 | Brennt Pkw | A43, Dülmen-Nord->Nottuln |
![]() |
![]() |
58 | 28.02.2009 | 11:16 Uhr | Öl 3 | Ölspur länger 200 Meter | Buldern, Gewerbestraße |
![]() |
![]() |
55 | 22.02.2009 | 07:00 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Weddern |
![]() |
![]() |
39 | 04.02.2009 | 13:02 Uhr | Öl 3 | Ölspur länger 200 Meter | Buldern, Max-Planck-Straße |
![]() |
![]() |
27 | 24.01.2009 | 22:47 Uhr | Feuer 4 | Menschen in Gefahr | Buldern, Max-Planck-Straße |
![]() |
![]() |
15 | 13.01.2009 | 08:53 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Weddern |
![]() |
![]() |
9 | 07.01.2009 | 20:16 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Buldern, Dorfbauerschaft |
![]() |
![]() |
349 | 30.12.2008 | 17:01 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Buldern, Gewerbestraße |
![]() |
![]() |
346 | 24.12.2008 | 09:38 Uhr | Öl 2 | Ölspur kürzer 200 Meter | Buldern, Helmers Kamp |
![]() |
![]() |
325 | 05.12.2008 | 09:01 Uhr | Öl 2 | Ölspur länger 200 Meter | Buldern, Kuckucksweg |
![]() |
![]() |
320 | 01.12.2008 | 10:16 Uhr | Feuer 3 | Gebäudebrand | Dülmen, Wierlings Kamp |
![]() |
![]() |
316 | 29.11.2008 | 11:38 Uhr | Öl 3 | Ölspur länger 200 Meter | Buldern, Weseler Straße |
![]() |
![]() |
297 | 06.11.2008 | 08:02 Uhr | Öl 3 | Ölspur länger 100 Meter | Buldern, Weseler Straße |
![]() |
![]() |
294 | 02.11.2008 | 10:08 Uhr | Feuer 2 | Brennt Imbisswagen | Buldern, Limbergen |
![]() |
![]() |
283 | 19.10.2008 | 01:37 Uhr | TH 2 | Notf. in verschl. Wohnung | Buldern, Weseler Straße |
![]() |
![]() |
263 | 29.09.2008 | 22:16 Uhr | Öl 3 | Öl im Keller | Buldern, Weseler Straße |
![]() |
![]() |
246 | 09.09.2008 | 14:37 Uhr | Feuer 3 | Feuer Scheune | Dülmen, Rödder |
![]() |
![]() |
239 | 27.08.2008 | 08:06 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Halterner Straße |
![]() |
![]() |
206 | 22.07.2008 | 14:32 Uhr | GSG 3 | Austretender Gefahrstoff | A43, Parkplatz Karthaus |
![]() |
![]() |
205 | 21.07.2008 | 22:33 Uhr | TH 2 | Notf. in verschl. Wohnung | Buldern, Weseler Straße |
![]() |
![]() |
193 | 12.07.2008 | 12:21 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Halterner Straße |
![]() |
![]() |
126 | 03.05.2008 | 17:33 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Karthaus |
![]() |
![]() |
122 | 01.05.2008 | 21:45 Uhr | Öl 2 | Sonstiges | L551, Dülmen->Buldern |
![]() |
![]() |
118 | 25.04.2008 | 09:10 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Karthaus |
![]() |
![]() |
109 | 19.04.2008 | 09:45 Uhr | Öl 2 | Ölspur kürzer 200 Meter | Buldern, Weseler Straße |
![]() |
![]() |
84 | 17.03.2008 | 14:16 Uhr | GSG 2 | Austretender Gefahrstoff | A43, Parkplatz Karthaus |
![]() |
![]() |
77 | 13.03.2008 | 19:16 Uhr | Öl 1 | Ausl. Betriebsstoffe VU | Buldern, L551 |
![]() |
![]() |
76 | 13.03.2008 | 08:58 Uhr | Öl 2 | Ausl. Öl aus Lkw | Buldern, Dorfbauerschaft |
![]() |
![]() |
74 | 12.03.2008 | 10:43 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Buldern, Altenheim Annengarden |
![]() |
![]() |
67 | 04.03.2008 | 11:03 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Altenheim Marienhof |
![]() |
![]() |
48 | 17.02.2008 | 08:31 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Krankenhaus |
![]() |
![]() |
29 | 23.01.2008 | 00:00 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Krankenhaus |
![]() |
![]() |
26 | 21.01.2008 | 11:33 Uhr | TH 3 | VU, Person eingeklemmt | A43, Dülmen-Nord->Münster |
![]() |
![]() |
390 | 24.12.2007 | 04:07 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Buldern, Altenheim Annegarten |
![]() |
![]() |
362 | 02.12.2007 | 18:23 Uhr | TH 1 | Wassereinbruch | Buldern, Limbergen |
![]() |
![]() |
357 | 25.11.2007 | 07:51 Uhr | Feuer 3 | Sonstiges | Buldern, Bahnhof |
![]() |
![]() |
326 | 20.10.2007 | 09:06 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Krankenhaus |
![]() |
![]() |
318 | 16.10.2007 | 10:03 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Karthaus |
![]() |
![]() |
302 | 25.09.2007 | 09:53 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Krankenhaus |
![]() |
![]() |
288 | 11.09.2007 | 13:35 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Karthaus |
![]() |
![]() |
287 | 11.09.2007 | 12:39 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Karthaus |
![]() |
![]() |
286 | 11.09.2007 | 10:08 Uhr | Feuer 3 | Brennt Lkw | A43, FR Münster |
![]() |
![]() |
269 | 24.08.2007 | 14:13 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Altenheim Marienhof |
![]() |
![]() |
261 | 17.08.2007 | 11:35 Uhr | Feuer 3 | Brennt Wohnung | Hiddingsel, Am Wido |
![]() |
![]() |
256 | 14.08.2007 | 19:34 Uhr | Feuer 2 | Brennt Pkw auf BAB | A43, Dülmen-Nord->Nottuln |
![]() |
![]() |
241 | 30.07.2007 | 02:28 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Krankenhaus |
![]() |
![]() |
232 | 21.07.2007 | 09:49 Uhr | Feuer 2 | Brennt Pkw | Buldern, Gewerbestraße |
![]() |
![]() |
223 | 19.07.2007 | 16:17 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Buldern, Landschulheim |
![]() |
![]() |
218 | 14.07.2007 | 21:38 Uhr | Öl 2 | Ölspur kürzer 200 Meter | Buldern, L551 |
![]() |
![]() |
216 | 12.07.2007 | 19:25 Uhr | Feuer 2 | Brennt Pkw auf BAB | A43, Dül-Nord->Münster |
![]() |
![]() |
202 | 23.06.2007 | 18:15 Uhr | Öl 2 | Ölspur kürzer 200 Meter | Buldern, K4/L835 |
![]() |
![]() |
188 | 15.06.2007 | 15:58 Uhr | Öl 1 | Sonstiges | Buldern, L551 |
![]() |
![]() |
190 | 16.06.2007 | 02:45 Uhr | Feuer 4 | Brennt Gewerbehalle | Dülmen, Wierlings Busch |
![]() |
![]() |
187 | 14.06.2007 | 15:43 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Altenheim Haus a. Park |
![]() |
![]() |
182 | 08.06.2007 | 15:53 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Weddern, Karthaus |
![]() |
![]() |
171 | 28.05.2007 | 22:22 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Buldern, Fa. Jöst |
![]() |
![]() |
166 | 25.05.2007 | 11:35 Uhr | TH 2 | Notf. in verschl. Wohnung | Buldern, Krummer Timpen |
![]() |
![]() |
106 | 28.03.2007 | 09:49 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Altenheim Haus am Park |
![]() |
![]() |
95 | 21.03.2007 | 11:42 Uhr | Feuer 3 | Brennt Kamin | Buldern, Limbergen |
![]() |
![]() |
75 | 28.02.2007 | 08:04 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Buldern, Fa. Jöst |
![]() |
![]() |
67 | 19.02.2007 | 12:24 Uhr | TH 3 | VU, Person eingeklemmt | Dül->Buldern, Höhe Forsthaus |
![]() |
![]() |
57 | 07.02.2007 | 18:19 Uhr | Feuer 3 | Brennt Gebäude | Dülmen, Schlossstraße |
![]() |
![]() |
55 | 06.02.2007 | 06:06 Uhr | Feuer 3 | Brennt Stall/Scheune | Buldern, Limbergen |
![]() |
![]() |
45 | 27.01.2007 | 18:34 Uhr | Feuer 2 | Brennen Mülltonnen | Buldern, Auf der Geist |
![]() |
![]() |
26 | 15.01.2007 | 21:10 Uhr | Feuer 2 | Brennt Altkleidercontainer | Buldern, Blumenstraße |
![]() |
![]() |
12 | 04.01.2007 | 15:10 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Buldern, Schloss |
![]() |
![]() |
298 | 29.11.2006 | 17:36 Uhr | GSG 2 | Gasgeruch | Buldern, Gewerbestraße |
![]() |
![]() |
294 | 23.11.2006 | 15:25 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Altenheim Marienhof |
![]() |
![]() |
283 | 08.11.2006 | 23:38 Uhr | TH 2 | Notf. in verschl. Wohnung | Buldern, Nottulner Straße |
![]() |
![]() |
278 | 07.11.2006 | 06:31 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Buldern, Fa. Jöst |
![]() |
![]() |
249 | 27.09.2006 | 18:07 Uhr | Feuer 2 | Brennt Telefonzelle | Buldern, Am Spieker |
![]() |
![]() |
236 | 09.09.2006 | 06:16 Uhr | Feuer 3 | automatische Brandmeldung | Dülmen-Buldern, Fa. Jöst |
![]() |
![]() |
225 | 30.08.2006 | 07:55 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Weddern, Karthaus |
![]() |
![]() |
214 | 17.08.2006 | 13:07 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Buldern, Annegarden |
![]() |
![]() |
205 | 08.08.2006 | 14:35 Uhr | Feuer 2 | Brennt Pkw | A43, Abfahrt Dülmen-Nord |
![]() |
![]() |
188 | 30.07.2006 | 14:08 Uhr | TH 2 | Tragehilfe Rettungsdienst | Buldern, Brinkkamp |
![]() |
![]() |
180 | 26.07.2006 | 12:00 Uhr | TH 1 | Bombenentschärfung | Dülmen, Vollenstraße |
![]() |
![]() |
164 | 19.07.2006 | 01:59 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Karthaus |
![]() |
![]() |
159 | 17.07.2006 | 15:08 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Haus am Park |
![]() |
![]() |
146 | 07.07.2006 | 00:06 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Buldern, Schloß |
![]() |
![]() |
142 | 04.07.2006 | 08:28 Uhr | TH 3 | VU Person eingeklemmt | Dülmen, A43 |
![]() |
![]() |
138 | 02.07.2006 | 02:25 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Buldern, Annegarden |
![]() |
![]() |
135 | 27.06.2006 | 14:43 Uhr | Feuer 3 | Brennt Flachdach | Dülmen, Schöne Breide |
![]() |
![]() |
123 | 08.06.2006 | 16:17 Uhr | Feuer 3 | Brennt Wald | Buldern, Dorfbauerschaft |
![]() |
![]() |
110 | 20.05.2006 | 22:22 Uhr | Feuer 3 | Brennt Scheune | Buldern, Hangenau |
![]() |
![]() |
97 | 06.05.2006 | 22:39 Uhr | Feuer 2 | Buschbrand | Buldern, Dorfbauerschaft |
![]() |
![]() |
94 | 02.05.2006 | 19:41 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Buldern, Annegarden |
![]() |
![]() |
20 | 02.02.2006 | 15:35 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Buldern, Altenheim Annegarden |
![]() |
![]() |
11 | 13.01.2006 | 04:21 Uhr | Feuer 3 | Brennt Lkw | A43, Dülmen-Nord->Nottuln |
![]() |
![]() |
271 | 12.12.2005 | 09:03 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Buldern, Altenheim Annegarden |
![]() |
![]() |
265 | 08.12.2005 | 18:15 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Buldern, Fa. Jöst |
![]() |
![]() |
260 | 28.11.2005 | 14:52 Uhr | Feuer 2 | Brennt Pkw | Buldern, Weseler Straße |
![]() |
![]() |
252 | 16.11.2005 | 13:15 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Buldern, Fa. Jöst |
![]() |
![]() |
203 | 23.09.2005 | 00:09 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Buldern, Gymnasium |
![]() |
![]() |
184 | 30.08.2005 | 10:16 Uhr | TH 1 | Bombenentschärfung | Dülmen, Dernekamp |
![]() |
![]() |
190 | 25.08.2005 | 19:09 Uhr | Feuer 3 | Brennt Stall | Hiddingsel, Feldmark |
![]() |
![]() |
182 | 27.08.2005 | 13:51 Uhr | Feuer 2 | Brennt Baum | Buldern, Raiffeisenring |
![]() |
![]() |
169 | 16.08.2005 | 13:05 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Bulden, Schloss Buldern |
![]() |
![]() |
125 | 19.06.2005 | 09:35 Uhr | Feuer 2 | Brennt Motorrad | Dül->Bul, K13 |
![]() |
![]() |
116 | 06.06.2005 | 21:42 Uhr | Feuer 3 | Brennt Kamin | Buldern, Krummer Timpen |
![]() |
![]() |
115 | 06.06.2005 | 21:31 Uhr | Feuer 3 | Brennt Wohnung | Buldern, Weseler Straße |
![]() |
![]() |
105 | 25.05.2005 | 14:30 Uhr | GSG 3 | VU mit Gefahrgut-Lkw | Dülmen, A43, Richtung MS |
![]() |
![]() |
109 | 28.05.2005 | 11:29 Uhr | Öl 1 | Ausl. Betriebsstoffe VU | L600, Dül->Merfeld |
![]() |
![]() |
101 | 19.05.2005 | 21:25 Uhr | TH 3 | VU, Person eingeklemmt | Dülmen, A43, Richtung MS |
![]() |
![]() |
86 | 03.05.2005 | 06:42 Uhr | Feuer 2 | Brennt Pkw | A43, Dül-Nord > Nottuln |
![]() |
![]() |
73 | 16.04.2005 | 23:59 Uhr | Feuer 2 | Brennt Misthaufen | Buldern, Limbergen |
![]() |
![]() |
28 | 17.02.2005 | 07:13 Uhr | Feuer 2 | Brennt Pkw auf BAB | A43, Dül-Nord > Nottuln |
![]() |
![]() |
259 | 20.11.2004 | 14:23 Uhr | Feuer 4 | Mehrere Personen in Gefahr | Dülmen, Hüttendyk |
![]() |
![]() |
252 | 07.11.2004 | 15:04 Uhr | Öl1 | Ausl. Betriebsstoffe VU | Buldern, Weseler Straße |
![]() |
![]() |
233 | 11.10.2004 | 01:58 Uhr | Feuer 2 | Brennt Müllcontainer | Buldern, Alte Kirchstraße |
![]() |
![]() |
Einsatz Nr.: 509
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Hausdülmen, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Kdow-03, 01-Kdow-01, 01-ELW1-1, 01-Pkw-02, 01-Pkw-04, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 06-LF10-01, 08-TLF3000-01
Lage: Automatische Brandmeldeanlage hat durch Essen auf Herd ausgelöst.
Einsatz Nr.: 462
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Daldrup, Hiddingsel, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Kdow-03, 01-Kdow-01, 01-Pkw-01, 01-HLF20-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 07-TLF3000-01, 04-LF10-1
Lage: Das Feuer in einer Maschine war vor Eintreffen bereits gelöscht.
Einsatz Nr.: 427
Alarmierte Einheiten: Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-LeiterV1, 01-HLF20-01, 01-GW-L-1, 02-LF10-01, 02-HLF20-01
Lage: Dieselspur wurde beseitigt.
Einsatz Nr.: 421
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Rorup, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-Kdow-01, 01-ELW1-1, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-MTF-01, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-HLF20-01, 01-RTW-03, 02-MTF-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 05-HLF20-01, 05-LF10-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Automatische Brandmeldeanlage hat durch Wasserdampf ausgelöst.
Einsatz Nr.: 418
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-Kdow-03, 01-Pkw-03, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-HLF20-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01
Lage: Es brannte ein Plakat in einem Ausstellungsraum, das Feuer wurde gelöscht.
Einsatz Nr.: 405
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-ELW1-1, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-PTLF4000-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-WLF26KR-01, 02-HLF20-01
Lage: Gemeldet wurde ein Unfall mit eingeklemmter Person auf der A43. Bei Eintreffen lag ein Pkw seitlich im Graben, die Person hatte sich selbst aus dem Auto befreit. Einsatzstelle ausgeleuchtet, abgesichert. Verletzte Person wurde von Rettungsdienst ins Krankenhaus transportiert.
Einsatz Nr.: 403
Alarmierte Einheiten: Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-HLF20-01, 02-MTF-01, 02-HLF20-01
Lage: Amtshilfe für die Polizei durchgeführt.
Einsatz Nr.: 396
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Merfeld, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-LeiterV1, 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-ELW1-1, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-04, 01-MTF-02, 01-HLF20-01, 01-WLF26KR-01, 01-GW-L-1, 02-HLF20-01, 03-MTF-1, 03-HLF20-01, 03-LF10-01
Lage: Alarmierung im guten Glauben.
Einsatz Nr.: 388
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Rorup, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-Kdow-01, 01-ELW1-1, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-HLF20-01, 01-WLF26KR-01, 01-RTW-03, 02-MTF-01, 02-HLF20-01, 05-MTF-1, 05-HLF20-01, 05-LF10-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Gemeldet wurde ein Brand in einer Trocknungsanlage auf einem Bauernhof. Bei Eintreffen stellte sich allerdings heraus, dass ein Wäschetrockner in einer Wohnung brennt. Drei Personen wurden aus der Brandwohnung geführt und der Brand mit einem C-Rohr unter Atemschutz abgelöscht. Anschließend wurden Belüftungsmaßnahmen durchgeführt.
Einsatz Nr.: 376
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-Kdow-01, 01-ELW1-1, 01-Pkw-01, 01-Pkw-03, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-HLF20-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01
Lage: Die Feuerwehr Dülmen wurde am 15.09.2019 gegen 02:25 Uhr mit den Löschzügen Buldern und Mitte, der hauptamtlichen Wache und dem Einsatzführungsdienst zur Daruper Straße nach Buldern alarmiert. In einem Wohngebäude war eine Matratze in Brand geraten. Das Feuer war schnell gelöscht. Verletzt wurde niemand. Die ersteintreffenden Kräfte des Löschzuges Buldern fanden eine in Brand geratene Matratze vor. Die Bewohner des Hauses hatten nach ersten Löschversuchen das Gebäude verlassen. Die Matratze wurde umgehend nach draußen gebracht und abgelöscht. Im Keller des Hauses wurde eine erhöhte Kohlenmonoxidkonzentration gemessen. Die Messwerte machten umfangreiche Belüftungsmaßnahmen erforderlich. Der Rettungsdienst aus Nottuln betreute währenddessen die Hausbewohner. Gegen 04:15 war der Einsatz beendet.
Einsatz Nr.: 365
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Pkw-03, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01
Lage: Überörtliche Hilfeleistung bei einem Brandeinsatz in Nottuln. Wir unterstützen die Kameraden bei der Brandbekämpfung sowie der Wasserversorgung an der Einsatzstelle.
Einsatz Nr.: 363
Alarmierte Einheiten: Buldern
Fahrzeuge: 02-LF10-01, 02-HLF20-01
Lage: Nachbarschaftliche Löschhilfe in der Gemeinde Senden durchgeführt.
Einsatz Nr.: 332
Alarmierte Einheiten: Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-HLF20-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01
Lage: Eine ca. 12m lange brennende Hecke wurde abgelöscht.
Einsatz Nr.: 317
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Hausdülmen, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Kdow-03, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-04, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-RTW-03, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 06-LF10-02, 06-LF10-01, 08-TLF3000-01
Lage: Das Feuer war bereits vor unserem Eintreffen gelöscht. Die Brandstelle wurde kontrolliert.
Einsatz Nr.: 302
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-ELW1-1, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-PTLF4000-01, 01-HLF20-01, 02-MTF-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01
Lage: An mehreren Stellen brannte es an einer Böschung durch eine abgerissene Stromleitung. Das Feuer wurde gelöscht.
Einsatz Nr.: 300
Alarmierte Einheiten: Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-HLF20-01, 02-HLF20-01
Lage: Ca. 2qm Schotter wurden von der Straße beseitigt.
Einsatz Nr.: 299
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Kdow-03, 01-Kdow-01, 01-ELW1-1, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-HLF20-01, 01-GW-L-1, 02-MTF-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 02-GW-1
Lage: Pressemitteilung auf ots-Portal:
H I E R klicken
Einsatz Nr.: 297
Alarmierte Einheiten: Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-ELW1-1, 01-Pkw-04, 01-HLF20-01, 02-MTF-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 02-GW-1
Lage: Alarmierung im guten Glauben.
Einsatz Nr.: 282
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Hausdülmen, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Kdow-03, 01-Kdow-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-PTLF4000-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-RTW-03, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 06-MTF-01, 06-LF10-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Automatische Brandmeldeanlage hat durch einen Grill ausgelöst.
Einsatz Nr.: 259
Alarmierte Einheiten: Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-DLK23-01, 01-HLF20-01, 02-MTF-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01
Lage: Eine brennende Tanne wurde abgelöscht und ein Schuppen mit der Wärmebildkamera kontrolliert.
Einsatz Nr.: 256
Alarmierte Einheiten: Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-HLF20-01, 02-MTF-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01
Lage: Heimrauchmelder hat ausgelöst ohne erkennbaren Grund.
Einsatz Nr.: 251
Alarmierte Einheiten: Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-HLF20-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01
Lage: Es brannte eine freistehende Garage. Das Feuer wurde unter PA mit S-Rohr abgelöscht.
Einsatz Nr.: 236
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Daldrup, Hausdülmen, Hiddingsel, Merfeld, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV2, 01-Kdow-01, 01-ELW1-1, 01-Pkw-02, 01-MTF-01, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-WLF26KR-01, 01-GW-L-1, 01-RTW-03, 02-MTF-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 07-TLF3000-01, 07-MTF-1, 06-MTF-01, 06-LF10-01, 06-LF16TS-01, 04-TLF2000-01, 03-MTF-1, 03-HLF20-01, 03-LF10-01, 08-TLF3000-01
Lage: Pressemitteilung auf ots-Portal:
H I E R klicken
Einsatz Nr.: 235
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Hausdülmen, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-Kdow-01, 01-ELW1-1, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-MTF-01, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-RTW-03, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 06-MTF-01, 06-LF10-01, 06-LF16TS-01
Lage: Es sollte in einem Keller eines Mehrfamilienhauses brennen. Bei Eintreffen war eine Spielhalle und ein Kellerbereich verraucht. Ursächlich war ein Brand in einem Kellerschacht, dort war Unrat in Brand geraten. Das Feuer wurde mit S-Rohr abgelöscht und das Gebäude belüftet, keine Person verletzt.
Einsatz Nr.: 227
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Hausdülmen, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-Kdow-03, 01-ELW1-1, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-MTF-01, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 06-LF10-01, 06-LF16TS-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Automatische Brandmeldeanlage hat durch einen technischen Defekt ausgelöst.
Einsatz Nr.: 191
Alarmierte Einheiten: Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-HLF20-01, 02-HLF20-01
Lage: Die Tür war bereits vor Eintreffen geöffnet worden.
Einsatz Nr.: 186
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Kdow-03, 01-Kdow-01, 01-ELW1-1, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-PTLF4000-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-GW-L-1, 02-HLF20-01
Lage: Vor Ort eingetroffen, war entgegen der ersten Meldung niemand mehr im Fahrzeug eingeklemmt. Durch einen Auffahrunfall hatte sich ein Pkw mit Anhänger überschlagen, dabei wurde eine Gasflasche aus dem Anhänger geschleudert und beschädigt. Das Gas strömte kontrolliert aus, die Kameraden stellten den Brandschutz sicher. Der Rettungsdienst transportierte insgesamt drei Verletzte in umliegende Krankenhäuser.
Einsatz Nr.: 169
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-ELW1-1, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-PTLF4000-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 02-HLF20-01
Lage: Zwischen Dülmen-Nord und Dülmen war ein Pkw bei starken Regen von der Fahrbahn abgekommen und kam auf der Seite liegend im Graben zu liegen. Entgegen der ersten Meldung war der Fahrer nicht eingeklemmt und konnte das Auto selbst verlassen. Er wurde vom Rettungsdienst zur weiteren Untersuchung ins Krankenhaus transportiert. Durch uns wurde die Einsatzstelle abgesichert und der Brandschutz sichergestellt.
Einsatz Nr.: 144
Alarmierte Einheiten: Buldern, Rorup, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV1, 02-MTF-01, 02-HLF20-01, 05-MTF-1, 05-HLF20-01
Lage: Unterstützung für Rettungsdienst durchgeführt.
Einsatz Nr.: 137
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Hausdülmen, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Kdow-03, 01-Kdow-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-MTF-01, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 02-MTF-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 06-LF10-01, 05-HLF20-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Brandmeldeanlage hat durch einen brennenden Mülleimer ausgelöst.
Einsatz Nr.: 123
Alarmierte Einheiten: Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-LeiterV1, 01-HLF20-01, 02-MTF-01, 02-HLF20-01
Lage: Wohnungstür wurde geöffnet.
Einsatz Nr.: 107
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-Kdow-02, 01-ELW1-1, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-04, 01-PTLF4000-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-WLF26KR-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01
Lage: Alarmierung im guten Glauben. Kein Unfall.
Einsatz Nr.: 82
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-Kdow-02, 01-ELW1-1, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-HLF20-01, 01-RTW-03, 02-LF10-01, 02-HLF20-01
Lage: Es brannte ein Strommast, vermutlich nach Blitzeinschlag, das Feuer wurde mit C-Rohr über die Drehleiter gelöscht.
Einsatz Nr.: 58
Alarmierte Einheiten: Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-HLF20-01, 02-MTF-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01
Lage: Brennender Roller wurde unter Atemschutz abgelöscht.
Einsatz Nr.: 45
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-ELW1-1, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01
Lage: Alarmierung im guten Glauben.
Einsatz Nr.: 41
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-LeiterV2, 01-Kdow-02, 01-ELW1-1, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-HLF20-01, 01-RTW-03, 02-LF10-01, 02-HLF20-01
Lage: Eine interne Brandmeldeanlage hatte durch einen technischen Defekt ausgelöst.
Einsatz Nr.: 22
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Kdow-02, 01-Kdow-01, 01-ELW1-1, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-PTLF4000-01, 01-LF20-01, 01-WLF26KR-01, 01-GW-L-1, 02-MTF-01, 02-HLF20-01, 05-HLF20-01
Lage: Ein Pkw unterfuhr zwischen der Anschlussstelle Dülmen-Nord und Nottuln die Leitplanke und kam im unteren Bereich der Autobahnböschung zum Stillstand. Die Fahrerin wurde bei diesem Unfall verletzt. Bereits bei Eintreffen des Rettungsdienstes als ersteintreffende Einsatzkräfte war die Fahrerin nicht mehr in ihrem Fahrzeug eingeklemmt. Sie wurde durch den Rettungsdienst behandelt und in ein Krankenhaus transportiert. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Dülmen sicherten die Einsatzstelle ab und stellten den Brandschutz sicher.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Einsatz Nr.: 560
Alarmierte Einheiten: Buldern
Fahrzeuge: 02-HLF20-01
Lage: Kein Feuer. Alarmierung im guten Glauben.
Einsatz Nr.: 535
Alarmierte Einheiten: Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-HLF20-01, 02-MTF-01, 02-HLF20-01
Lage: Einsatzfahrt wurde abgebrochen.
Einsatz Nr.: 528
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Hausdülmen, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-LeiterV1, 01-LeiterV2, 01-Kdow-02, 01-Kdow-01, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-RTW-03, 02-MTF-01, 02-HLF20-01, 06-LF10-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Automatische Brandmeldeanlage hat durch einen technischen Defekt ausgelöst.
Einsatz Nr.: 523
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Kdow-03, 01-Kdow-01, 01-Pkw-04, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-WLF26KR-01, 02-HLF20-01
Lage: Sonstige Hilfeleistung durchgeführt.
Einsatz Nr.: 522
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Kdow-03, 01-Kdow-02, 01-Kdow-01, 01-ELW1-1, 01-DLK23-01, 01-HLF20-01, 01-WLF26KR-01, 01-GW-L-1, 02-MTF-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 02-GW-1
Lage: Ein Pkw war in einen See gerutscht. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte befand sich keine Person mehr im Wasser. Der Pkw wurde mit einer Seilweinde aus dem Wasser gezogen.
Einsatz Nr.: 519
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Kdow-02, 01-Kdow-01, 01-ELW1-1, 01-DLK23-01, 01-HLF20-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01
Lage: Der brennende Kamin wurde von der Drehleiter aus gefegt. Mit der Wärmebildkamera wurde der Kamin im Haus kontrolliert. Eine Person musste wurde durch den Rettungsdienst betreut.
Einsatz Nr.: 488
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Hausdülmen, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-Kdow-02, 01-ELW1-1, 01-Pkw-04, 01-MTF-01, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-RTW-03, 02-MTF-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 06-MTF-01, 06-LF10-01, 06-LF16TS-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Automatische Brandmeldeanlage hat durch einen technischen Defekt ausgelöst.
Einsatz Nr.: 487
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Hiddingsel, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-LeiterV2, 01-ELW1-1, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-GW-L-1, 02-HLF20-01, 04-TLF2000-01, 04-LF10-1, 04-MTF-01
Lage: Technische Hilfeleistung durchgeführt.
Einsatz Nr.: 476
Alarmierte Einheiten: Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-HLF20-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01
Lage: Feuer wurde mit C-Rohr abgelöscht.
Einsatz Nr.: 468
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-Kdow-03, 01-Kdow-02, 01-Kdow-01, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-HLF20-01, 01-RTW-03, 02-LF10-01, 02-HLF20-01
Lage: Es brannte eine Palette an einem Gebäude. Das Feuer wurde gelöscht.
Einsatz Nr.: 460
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-LeiterV2, 01-Kdow-02, 01-ELW1-1, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-HLF20-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01
Lage: Automatische Brandmeldeanlage hat durch einen technischen Defekt ausgelöst.
Einsatz Nr.: 450
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Daldrup, Hiddingsel, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-Kdow-02, 01-Kdow-01, 01-ELW1-1, 01-Pkw-04, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-RTW-03, 02-MTF-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 07-MTF-1, 04-TLF2000-01, 04-LF10-1
Lage: Es brannte eine Filteranlage im Dachbereich. Das Feuer wurde über eine Stickstofflöschanlage sowie im Dachbereich mit C-Rohr abgelöscht.
Einsatz Nr.: 433
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Hausdülmen, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-ELW1-1, 01-Pkw-04, 01-MTF-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 06-MTF-01, 06-LF10-01, 06-LF16TS-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Automatische Brandmeldeanlage hat durch einen technischen Defekt ausgelöst.
Einsatz Nr.: 430
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Hausdülmen, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-LeiterV1, 01-Kdow-03, 01-Kdow-02, 01-Pkw-04, 01-DLK23-01, 01-HLF20-01, 01-RTW-03, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 06-MTF-01, 06-LF10-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Automatische Brandmeldeanlage hatte durch Bauarbeiten ausgelöst.
Einsatz Nr.: 408
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Daldrup, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-Kdow-02, 01-Kdow-01, 01-ELW1-1, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-WLF26KR-01, 01-GW-L-1, 02-HLF20-01
Lage: Nach einem Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw auf der B474 waren beide Fahrer in ihren Fahrzeugen eingeklemmt. Mit hydraulischem Rettungsgerät wurden die Personen aus dem Auto befreit und an den Rettungsdienst übergeben, der Brandschutz wurde sichergestellt. Insgesamt wurden drei Verletzte Personen in Krankenhäuser transportiert.
Einsatz Nr.: 392
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-Kdow-03, 01-ELW1-1, 01-PTLF4000-01, 01-HLF20-01, 01-RTW-03, 02-MTF-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 02-GW-1
Lage: Es brannte ein Wohnwagen in einer Hofeinfahrt. Das Feuer wurde durch einen Trupp unter Atemschutz gelöscht. Es wurde Wasser und Schaum eingesetzt. Bei den Löscharbeiten verletzte sich ein Feuerwehrmann leicht. Das Haus war zum Teil verraucht, da Fenster durch die Hitze geplatzt waren, ein Hochleistungslüfter wurde eingesetzt.
Einsatz Nr.: 391
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-ELW1-1, 01-HLF20-01, 01-WLF26KR-01, 01-GW-L-1, 02-MTF-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01
Lage: Eine Person war unter einer Kutsche eingeklemmt, mit hydraulischem Rettungsgerät wurde die Person befreit.
Einsatz Nr.: 374
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Kdow-02, 01-ELW1-1, 01-PTLF4000-01, 01-HLF20-01, 02-MTF-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01
Lage: Es brannten ca. 20qm eines Feldes. Das Feuer konnte bereits vor unserem Eintreffen durch einen Landwirt gelöscht. Nachlöscharbeiten durchgeführt.
Einsatz Nr.: 368
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Hausdülmen, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Kdow-03, 01-Kdow-02, 01-Kdow-01, 01-MTF-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 02-MTF-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 06-LF10-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Automatische Brandmeldeanlage hat durch einen technischen Defekt ausgelöst.
Einsatz Nr.: 350
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV2, 01-Kdow-02, 01-ELW1-1, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-HLF20-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01
Lage: Ausgelöster Heimrauchmelder, kein Feuer. Alarmierung guter Glaube.
Einsatz Nr.: 341
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Daldrup, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-LeiterV1, 01-ELW1-1, 01-Pkw-04, 01-PTLF4000-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 02-HLF20-01, 07-MTF-1
Lage: Ein Pkw war bei einem Verkehrsunfall vor einem Baum zum stehen gekommen. Eine Person sollte im Fahrzeug eingeklemmt sein. Die Person konnte vor Eintreffen bereits aus dem Fahrzeug befreit werden. Die Einsatzstelle wurde abgesichert.
Einsatz Nr.: 337
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-LeiterV1, 01-LeiterV2, 01-Kdow-02, 01-Kdow-01, 01-ELW1-1, 01-PTLF4000-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 02-HLF20-01
Lage: Auf einem LKW-Auflieger war es zu einem Brand im Bereich des Lagerfaches für Rüsthölzer (für die Ladungssicherung) gekommen. Durch den LKW-Fahrer wurde der Auflieger von der Zugmaschine getrennt und ein Trupp unter Atemschutz löschte den Brand mit einem C-Rohr ab.
Einsatz Nr.: 335
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-LeiterV1, 01-Kdow-03, 01-Kdow-02, 01-ELW1-1, 01-PTLF4000-01, 01-HLF20-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01
Lage: Das Feuer wurde vor Eintreffen bereits gelöscht.
Einsatz Nr.: 333
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Hausdülmen, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-Kdow-03, 01-Kdow-02, 01-ELW1-1, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-RTW-03, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 06-LF10-01, 06-LF16TS-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Automatische Brandmeldeanlage hat durch angebranntes Essen ausgelöst.
Einsatz Nr.: 330
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Kdow-01, 01-ELW1-1, 01-Pkw-04, 01-PTLF4000-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-WLF26KR-01, 02-HLF20-01
Lage: Nach einem Verkehrsunfall musste eine Person schonend aus dem Fahrzeug befreit werden.
Einsatz Nr.: 303
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-Kdow-01, 01-ELW1-1, 01-Pkw-04, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-HLF20-01, 01-RTW-03, 02-LF10-01, 02-HLF20-01
Lage: Es handelte sich um angebranntes Essen auf dem Herd
Einsatz Nr.: 274
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-LeiterV1, 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-Kdow-02, 01-ELW1-1, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-HLF20-01, 02-MTF-01, 02-HLF20-01
Lage: Automatische Brandmeldeanlage hat durch einen technischen Defekt ausgelöst.
Einsatz Nr.: 267
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Kdow-03, 01-Kdow-02, 01-Kdow-01, 01-ELW1-1, 01-Pkw-04, 01-MTF-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-WLF26KR-01, 02-MTF-01, 02-HLF20-01
Lage: Technische Hilfeleistung durchgeführt.
Einsatz Nr.: 251
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Hausdülmen, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV1, 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-Kdow-02, 01-ELW1-1, 01-Pkw-04, 01-PTLF4000-01, 01-LF20-01, 02-MTF-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 02-GW-1, 06-MTF-01, 06-LF10-01, 06-LF16TS-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Automatische Brandmeldeanlage hat durch einen technischen Defekt ausgelöst.
Einsatz Nr.: 250
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Daldrup, Hausdülmen, Hiddingsel, Merfeld, Rorup, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV1, 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-Kdow-02, 01-Pkw-04, 01-PTLF4000-01, 01-HLF20-01, 02-MTF-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 02-GW-1, 06-MTF-01, 06-LF10-01, 04-TLF2000-01, 04-LF10-1, 03-HLF20-01, 03-LF10-01, 05-MTF-1, 05-HLF20-01, 05-LF10-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Bedingt durch eine Unwetterlage über Dülmen mussten über 100 Einsätze abgearbeitet werden. Hierfür wurde Vollalarm für die Feuerwehr Dülmen ausgelöst.
Einsatz Nr.: 236
Alarmierte Einheiten: Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Kdow-01, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-HLF20-01, 01-RTW-03, 02-HLF20-01
Lage: Unklare Rauchentwicklung wurde gemeldet, der Einsatz befand sich auf dem Gebiet der Feuerwehr Haltern am See.
Einsatz Nr.: 212
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-LeiterV2, 01-Kdow-02, 01-ELW1-1, 01-HLF20-01, 01-WLF26KR-01, 01-GW-L-1, 02-MTF-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01
Lage: Nach einem Verkehrsunfall musste eine Verletzte Person schonend aus seinem Fahrzeug befreit werden, hierzu wurde hydraulisches Rettungsgerät eingesetzt.
Einsatz Nr.: 208
Alarmierte Einheiten: Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-DLK23-01, 01-HLF20-01, 02-MTF-01, 02-HLF20-01
Lage: Bei Eintreffen war Tür bereits geöffnet, Patient bis Eintreffen Rettungsdienst erstversorgt.
Einsatz Nr.: 204
Alarmierte Einheiten: Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-DLK23-01, 01-HLF20-01, 02-MTF-01, 02-HLF20-01
Lage: Alarmierung im guten Glauben. Kein Einsatz für die Feuerwehr.
Einsatz Nr.: 167
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-Kdow-02, 01-ELW1-1, 01-Pkw-04, 01-HLF20-01, 01-WLF26KR-01, 01-GW-L-1, 02-LF10-01, 02-HLF20-01
Lage: Ein Zug war mit einem zunächst unbekannten Gegenstand auf einem Bahnübergang kollidiert. Es handelte sich um einen Hund, das Tier verstarb.
Einsatz Nr.: 164
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Rorup, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-Kdow-03, 01-Kdow-02, 01-ELW1-1, 01-Pkw-04, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 02-HLF20-01, 05-HLF20-01, 05-LF10-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Brandmeldeanlage hat durch Wasserdampf ausgelöst.
Einsatz Nr.: 158
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-LeiterV1, 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-Kdow-02, 01-ELW1-1, 01-Pkw-04, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-WLF26KR-01, 01-GW-L-1, 02-HLF20-01
Lage: Technische Hilfeleistung durchgeführt.
Einsatz Nr.: 151
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-Kdow-03, 01-ELW1-1, 01-Pkw-04, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-HLF20-01, 01-RTW-03, 02-MTF-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01
Lage: Es brannten Photovoltaikmodule auf einer Gewerbehalle. Das Feuer wurde durch 3 Trupps unter Atemschutz gelöscht. Im weiteren Einsatzverlauf wurde die Dachhaut in dem betroffenen Bereich geöffnet und mit einer Wärmebildkamera kontrolliert.
Einsatz Nr.: 145
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Hiddingsel, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-LeiterV1, 01-Kdow-02, 01-Kdow-01, 01-ELW1-1, 01-LF20-01, 01-GW-L-1, 02-MTF-01, 02-HLF20-01, 04-LF10-1, 04-MTF-01
Lage: Eine Person wurde aus einem Schacht befreit und dem Rettungsdienst übergeben.
Einsatz Nr.: 122
Alarmierte Einheiten: Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Pkw-04, 01-MTF-01, 01-HLF20-01, 01-GW-L-1, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 02-GW-1
Lage: Eine längere Ölspur wurde beseitigt.
Einsatz Nr.: 108
Alarmierte Einheiten: Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-LeiterV1, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01
Lage: Bei Eintreffen brannte der Kamin nicht, es handelte sich um einen technischen Defekt.
Einsatz Nr.: 96
Alarmierte Einheiten: Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-HLF20-01, 02-HLF20-01
Lage: Tür wurde geöffnet.
Einsatz Nr.: 86
Alarmierte Einheiten: Buldern
Fahrzeuge: 02-HLF20-01
Lage: Kein Pkw-Brand, Rauchentwicklung aufgrund eines technischen Defektes, wir mussten nicht tätig werden.
Einsatz Nr.: 84
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-LeiterV1, 01-Kdow-02, 01-ELW1-1, 01-ELW1-2, 01-MTF-01, 01-PTLF4000-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-GW-L-1, 02-MTF-01, 02-HLF20-01
Lage: Bedingt durch einen Pkw-Brand im Berufsverkehr kurz vor Senden kam es zu einem Stau. Ein mit Sand beladener LKW bemerkte das Stauende zu spät und fuhr auf einen bereits stehenden Autotransporter auf. Der Autotransporter wurde hierdurch auf einen weiteren vor Ihm stehenden LKW geschoben. Der Unfallverursacher wurde durch den Unfall massiv in seinem Führerhaus eingeklemmt. Die zur Unfallstelle alarmierten Einsatzkräfte mussten sich zunächst im Schritttempo durch eine fehlende Rettungsgasse quälen. Dies hat zu Verzögerungen beim Eintreffen und dem Beginn der Rettung geführt. Der eingeklemmten LKW-Fahrer wurde mit Hilfe einer Seilwinde und weiterem Rettungsgerät aus dem Führerhaus befreit. Die Rettung gestaltete sich durch die starke Verformung des Führerhauses sehr schwierig. Der schwer verletzte Fahrer wurde im Anschluss mit einem Rettungshubschrauber in die Uniklinik Münster geflogen. Der Fahrer des Autotransporters sowie ein weiterer LKW-Fahrer wurden mit Rettungswagen in die Umliegenden Krankenhäuser gebracht.
Einsatz Nr.: 82
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Hausdülmen, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV2, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 06-LF10-01
Lage: Automatische Brandmeldeanlage hat durch einen technischen Defekt ausgelöst.
Einsatz Nr.: 81
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Daldrup, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV2, 01-Kdow-02, 01-ELW1-1, 01-Pkw-04, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-WLF26KR-01, 01-GW-L-1, 02-HLF20-01, 07-MTF-1
Lage: Ein PKW war durch einen Eigenunfall von der Straße abgekommen und im Straßengraben zum stehen gekommen. Der Fahrer des Fahrzeuges wurde bei Eintreffen der Kameraden bereits durch den Rettungsdienst aus Dülmen behandelt und betreut. Wir sicherten die Einsatzstelle ab und schafften einen Zugang zum Fahrzeug über die Beifahrertür. Im weiteren Verlauf des Einsatz konnte der Fahrer das Fahrzeug selbstständig verlassen und wurde durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus transportiert.
Einsatz Nr.: 500
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Rorup, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-Kdow-02, 01-Kdow-01, 01-ELW1-1, 01-Pkw-04, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 05-MTF-1, 05-HLF20-01, 05-LF10-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Automatische Brandmeldeanlage hat durch einen technischen Defekt ausgelöst.
Einsatz Nr.: 467
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Hausdülmen, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV1, 01-Kdow-02, 01-HLF20-01, 02-HLF20-01, 06-LF10-01, 08-TLF3000-01
Lage: Automatische Brandmeldeanlage hat durch einen technischen Defekt ausgelöst.
Einsatz Nr.: 444
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Daldrup, Hiddingsel, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV1, 01-Kdow-02, 01-ELW1-1, 01-Pkw-04, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-GW-L-1, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 01-TSF-W-01, 04-LF10-1
Lage: Es sollte eine Sauna im Keller eines Wohngebäudes brennen. Dies bestätigte sich vor Ort. Mehrere Trupps unter Atemschutz gingen in das Gebäude vor löschten den Brand und kontrollierten das Gebäude. Im Anschluss wurde das Gebäude belüftet. Mehrere Personen wurden vom Rettungsdienst betreut.
Einsatz Nr.: 436
Alarmierte Einheiten: Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 02-MTF-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01
Lage: Der Kamin wurde kontrolliert und die Feuerstelle geräumt. Im Anschluss wurde der Kamin durch den Schornsteinfeger kontrolliert.
Einsatz Nr.: 432
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Daldrup, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Kdow-03, 01-Kdow-01, 01-ELW1-2, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-WLF26KR-01, 02-MTF-01, 02-HLF20-01, 01-TSF-W-01, 07-MTF-1
Lage: Nach einem Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw mussten zwei Personen aus ihren Fahrzeugen patientenschonend gerettet werden. Im Anschluss wurden auslaufende Betriebsstoffe beseitigt.
Online-Pressebericht: Online-Pressebericht von www.dzonline.de
Einsatz Nr.: 431
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Hiddingsel, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Kdow-03, 01-Kdow-02, 01-Kdow-01, 01-ELW1-2, 01-HLF20-01, 02-MTF-01, 02-HLF20-01, 04-TLF2000-01, 04-LF10-1
Lage: Ein Kind war mit einem Bein im Lattenrost eingeklemmt. Das Kind wurde aus der Notlage befreit.
Einsatz Nr.: 429
Alarmierte Einheiten: Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-HLF20-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01
Lage: Nach einem Verkehrsunfall war ein Pkw in Brand geraten. Das Feuer wurde unter PA mit Schaum abgelöscht. Anschließend wurde die Einsatzstelle ausgeleuchtet.
Einsatz Nr.: 414
Alarmierte Einheiten: Buldern, Hiddingsel
Fahrzeuge: 02-MTF-01, 02-HLF20-01, 04-LF10-1, 04-MTF-01
Lage: Ölspur wurde eine Fachfirma beseitigt.
Einsatz Nr.: 413
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Merfeld, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV1, 01-Kdow-02, 01-ELW1-2, 01-MTF-01, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-RTW-03, 02-MTF-01, 02-HLF20-01, 06-MTF-01, 06-LF10-01, 06-LF16TS-01, 03-MTF-1, 03-HLF20-01
Lage: Es brannte eine Wohnung und das Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses. Zunächst war die Meldung dass sich noch eine Person im gebäude befinden soll, dies konnte nicht bestätigt werden. Das Feuer wurde von mehreren Trupps unter Atemschutz abgelöscht und im Anschluss mit der Drehleiter und der Wärmebildkamera nach Glutnestern gesucht.
Einsatz Nr.: 399
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Daldrup, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Kdow-03, 01-Kdow-02, 01-Kdow-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-04, 01-MTF-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-WLF26KR-01, 01-GW-L-1, 02-HLF20-01, 01-TSF-W-01
Lage: Nach einem Verkehrsunfall mussten aus zwei Fahrzeugen Personen befreit werden.
Einsatz Nr.: 390
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Pkw-04, 01-HLF20-01, 02-HLF20-01
Lage: Kein Einsatz für die Feuerwehr Dülmen.
Einsatz Nr.: 383
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Hausdülmen, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-Kdow-02, 01-Kdow-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 06-LF10-01, 06-LF16TS-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Automatische Brandmeldeanlage hat durch Wasserdampf ausgelöst.
Einsatz Nr.: 376
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-PTLF4000-01, 01-HLF20-01, 02-HLF20-01
Lage: Der Pkw brannte nicht, es handelte sich um einen technischen Defekt.
Einsatz Nr.: 375
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Kdow-02, 01-LF20-01, 02-HLF20-01
Lage: Eine Wohnungstür wurde geöffnet.
Einsatz Nr.: 371
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Kdow-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-04, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 02-HLF20-01
Lage: Technische Hilfeleistung durchgeführt.
Einsatz Nr.: 363
Alarmierte Einheiten: Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-HLF20-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01
Lage: Ein Heimrauchmelder hat aus unbekannter Ursache ausgelöst.
Einsatz Nr.: 328
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-Kdow-02, 01-Kdow-01, 01-ELW1-2, 01-MTF-01, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-HLF20-01, 01-RTW-03, 02-MTF-01, 02-HLF20-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Gemeldet wurde eine Rauchentwicklung in einem 8stöckigem Gebäude. Bei Eintreffen war eine Wohnung im 7. OG verraucht. Ursache war Essen auf dem Herd. Die Wohnung wurde belüftet und mit einem Gasmessgerät kontrolliert.
Einsatz Nr.: 322
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Hausdülmen, Merfeld, Rorup, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-ELW1-2, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 02-MTF-01, 02-HLF20-01, 06-LF10-01, 06-LF16TS-01, 03-HLF20-01, 03-LF10-01, 05-HLF20-01, 05-LF10-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Durch ein Unwetter mit Starkregen und starken Sturmböen mussten im Gesamt Stadtgebiet ca. 25 Einsätze abgearbeitet werden. Unter anderem mussten umgestürzte Bäume beseitigt werden.
Einsatz Nr.: 321
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Hausdülmen, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Kdow-03, 01-Kdow-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-04, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-RTW-03, 02-MTF-01, 02-HLF20-01, 06-LF10-01, 06-LF16TS-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Automatische Brandmeldeanlage hat durch einen technischen Defekt ausgelöst.
Einsatz Nr.: 299
Alarmierte Einheiten: Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Kdow-01, 01-DLK23-01, 01-HLF20-01, 02-MTF-01, 02-HLF20-01
Lage: Technischer Defekt des Heimrauchmelders.
Einsatz Nr.: 293
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01
Lage: Ein Fahrzeug war nach einem Zusammenstoß mit einem Trecker in einen Graben gerutscht. Der Fahrer war nicht eingeklemmt und konnte mit unserer Unterstützung das Fahrzeug verlassen.
Einsatz Nr.: 283
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Hausdülmen, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-Kdow-02, 01-Kdow-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-04, 01-MTF-01, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-GW-L-1, 02-MTF-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 06-LF10-01, 06-LF16TS-01
Lage: Es brannte eine im Wohngebäude integrierte Garage eines Reihenmittelhaus in voller Ausdehnung. Bei Eintreffen stellte sich heraus das noch eine Person vermisst wurde. Es wurde umgehend die Menschenrettung eingeleitet. Die Person konnte durch einen Trupp unverletzt aus einem anliegenden Wohnhaus gerettet werden. Das Feuer wurde durch 2 Trupps unter Atemschutz mit einem C-Rohr sowie einem Schaumrohr gelöscht. Im Anschluss an die Löscharbeiten wurde ein PKW mittels Greifzug aus der Garage gezogen. Zwei Personen mussten durch den Rettungsdienst behandelt werden.
Einsatz Nr.: 276
Alarmierte Einheiten: Mitte, Daldrup, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV1, 01-Kdow-02, 01-Kdow-01, 01-ELW1-2, 01-MTF-01, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-WLF26KR-01, 02-HLF20-01, 07-MTF-1
Lage: Es sollten Anlagenteile in einem Industriebetrieb brennen. Auf der Anfahrt stand bereits eine Rauchwolke über dem Betrieb. Unter Atemschutz und mit einem Schaumrohr konnte eine brennende Ölwanne abgelöscht werden. Im weiteren Verlauf des Einsatzes wurde die Ölwanne gekühlt und eine beschädigte Gasleitung abgeschiebert. Eine Person erlitt eine Rauchgas-Intoxikation. Sie musste durch den Rettungsdienst versorgt und in ein Krankenhaus transportiert werden.
Einsatz Nr.: 260
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV1, 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-Kdow-02, 01-Kdow-01, 01-Pkw-04, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-HLF20-01, 02-MTF-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01
Lage: Sonstige Hilfeleistung durchgeführt.
Einsatz Nr.: 250
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Daldrup, Hiddingsel, Rorup, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV2, 01-Kdow-01, 01-ELW1-2, 01-MTF-01, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-WLF26KR-01, 02-MTF-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 02-GW-1, 04-LF10-1, 05-HLF20-01, 05-LF10-01
Lage: Es brannte in einer Küche. Das Feuer wurde vor Eintreffen durch Anwohner gelöscht. Vier Personen wurden vom Rettungsdienst behandelt.
Einsatz Nr.: 246
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-Kdow-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-04, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-WLF26KR-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01
Lage: Es brannte ein Scheunentor, vor Eintreffen wurde das Feuer gelöscht.
Einsatz Nr.: 203
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Daldrup, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-LeiterV1, 01-LeiterV2, 01-Pkw-04, 01-LF20-01, 02-HLF20-01, 07-MTF-1, 05-HLF20-01
Lage: Es wurde ein Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person gemeldet. Bei Eintreffen war die Person bereits aus dem Auto befreit, sie wurde dem Rettungsdienst übergeben.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Einsatz Nr.: 167
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Kdow-02, 01-Kdow-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-04, 01-MTF-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-RTW-03, 02-MTF-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01
Lage: Gemeldet wurde Brandgeruch und ein ausgelöster Heimrauchmelder. Ein Trupp unter PA ging in das Gebäude vor. Es brannte Essen auf dem Herd. Die Räume wurden belüftet.
Einsatz Nr.: 156
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Hausdülmen, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-Pkw-04, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 02-HLF20-01, 06-LF10-01, 08-TLF3000-01
Lage: Automatische Brandmeldeanlage hat durch Wasserdampf ausgelöst.
Einsatz Nr.: 150
Alarmierte Einheiten: Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-LeiterV2, 01-Kdow-01, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 02-MTF-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01
Lage: Nach einem Kaminbrand wurde das Gebäude durch einen Trupp unter PA mit Gasmessgerät und Wärmebildkamera kontrolliert.
Einsatz Nr.: 114
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Kdow-03, 01-Kdow-01, 01-ELW1-2, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-GW-L-1, 02-HLF20-01
Lage: Es handelte sich um einen Verkehrsunfall mit mehreren Beteiligten Pkw und drei Verletzten. Bei Eintreffen war keine Person mehr eingeklemmt. Brandschutz wurde sichergestellt und der Rettungsdienst unterstützt.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Einsatz Nr.: 102
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-Pkw-04, 01-PTLF4000-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-GW-L-1, 02-MTF-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Eine Ölspur wurde beseitigt.
Einsatz Nr.: 101
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Hausdülmen, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-Kdow-02, 01-Kdow-01, 01-Pkw-04, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 06-MTF-01, 06-LF10-01, 06-LF16TS-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Die Brandmeldeanlage hat durch angebranntes Essen ausgelöst.
Einsatz Nr.: 86
Alarmierte Einheiten: Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-LeiterV2, 01-HLF20-01, 02-HLF20-01
Lage: Ein Hund war unter einem Pkw eingeklemmt. Vor Eintreffen war der Hund bereits befreit.
Einsatz Nr.: 84
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-LeiterV1, 01-Kdow-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-04, 01-MTF-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-WLF26KR-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01
Lage: Nach einem Verkehrsunfall musste eine Person schonend aus dem Fahrzeug gerettet werden. Das Fahrzeugdach wurde entfernt und die Person anschließend mit dem Spineboard gerettet. Auslaufende Betriebsstoffe wurden beseitigt.
Einsatz Nr.: 63
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-LeiterV1, 01-Kdow-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-04, 01-PTLF4000-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-GW-L-1, 02-LF10-01, 02-HLF20-01
Lage: Es brannte eine Bremse eines Gefahrgut-Lkw-Aufliegers. Der Lkw war mit Benzin und Diesel gefüllt. Vor Eintreffen hatte der Fahrer das Feuer bereits mit Feuerlöschern gelöscht. Durch uns wurde die Bremse mit dem S-Rohr gekühlt.
Einsatz Nr.: 55
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Daldrup, Hausdülmen, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-LeiterV1, 01-Kdow-01, 01-ELW1-2, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 02-MTF-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 06-LF10-01, 06-LF16TS-01
Lage: Automatische Brandmeldeanlage hat durch Essen auf dem Herd ausgelöst.
Einsatz Nr.: 54
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Hiddingsel, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-Kdow-02, 01-Kdow-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 04-TLF2000-01, 04-LF10-1, 04-MTF-01
Lage: Eine Ölspur in großen Teilen des Stadtgebietes, Mitte, Hiddingsel, Buldern wurde beseitigt.
Einsatz Nr.: 49
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Hausdülmen, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV2, 01-Pkw-04, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 02-MTF-01, 02-HLF20-01, 06-MTF-01, 06-LF10-01, 06-LF16TS-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Es handelte sich um eine böswillige Alarmierung - kein Feuer.
Einsatz Nr.: 32
Alarmierte Einheiten: Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-LeiterV2, 01-Kdow-01, 01-MTF-01, 01-HLF20-01, 02-MTF-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01
Lage: Ein Hausbewohner hatte eine Handgranate gefunden und mit in den Keller genommen. Das Haus wurde evakuiert und Absperrmaßnahmen durchgeführt. Durch den Kampfmittelräumdienst wurde die Granate sicher verpackt und dann abtransportiert, eine Sprengung vor Ort war nicht erforderlich.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Einsatz Nr.: 11
Alarmierte Einheiten: Buldern
Fahrzeuge: 01-Pkw-04, 02-LF10-01, 02-HLF20-01
Lage: Ölspur wurde beseitigt.
Einsatz Nr.: 444
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-Kdow-03, 01-Kdow-02, 01-ELW1-2, 01-Pkw-04, 01-DLK23-01, 01-HLF20-01, 02-MTF-01, 02-HLF20-01
Lage: Eine Person war unter einer Maschine eingeklemmt. Vor Eintreffen war sie bereits befreit.
Einsatz Nr.: 439
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV2, 01-Kdow-02, 01-Kdow-01, 01-ELW1-2, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-HLF20-01, 01-GW-L-1, 01-RTW-03, 02-HLF20-01
Lage: Es brannte in der Lüftungsanlage, das Feuer wurde gelöscht.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Einsatz Nr.: 432
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Daldrup, Hiddingsel, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Kdow-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-04, 01-DLK23-01, 01-HLF20-01, 02-HLF20-01, 01-TSF-W-01, 04-LF10-1
Lage: Die Brandmeldeanlage hat durch angebranntes Kunststoff auf einem Elektroherd ausgelöst. Das Feuer wurde vor Eintreffen bereits gelöscht.
Einsatz Nr.: 414
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV2, 01-ELW1-2, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 05-HLF20-01
Lage: Auf der Brücke zur A43 drohte eine Person zu springen. Gemeinsam mit der Polizei konnte die Person in Sicherheit gebracht werden.
Einsatz Nr.: 413
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Hausdülmen, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Kdow-02, 01-Kdow-01, 01-Pkw-04, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 02-HLF20-01, 06-LF10-01, 05-HLF20-01
Lage: Automatische Brandmeldeanlage hat durch einen technischen Defekt ausgelöst.
Einsatz Nr.: 411
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-ELW1-2, 01-PTLF4000-01, 01-LF20-01, 01-RTW-03, 02-MTF-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 05-HLF20-01
Lage: Es brannte an einem Lkw-Auflieger. Das Feuer wurde mit Schaumrohr abgelöscht.
Einsatz Nr.: 408
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Hausdülmen, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Kdow-03, 01-Kdow-02, 01-Kdow-01, 01-Pkw-04, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-RTW-03, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 06-LF10-01, 06-LF16TS-01, 05-HLF20-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Automatische Brandmeldeanlage hat durch Wasserdampf ausgelöst.
Einsatz Nr.: 397
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-LeiterV1, 01-ELW1-2, 01-Pkw-04, 01-HLF20-01, 01-GW-L-1, 02-MTF-01, 02-HLF20-01
Lage: Gemeldet wurde ein Gasgeruch im Haus. Es handelte sich um Benzingeruch.
Einsatz Nr.: 394
Alarmierte Einheiten: Buldern
Fahrzeuge: 02-HLF20-01
Lage: Ölfleck wurde beseitigt.
Einsatz Nr.: 377
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-LeiterV1, 01-Kdow-01, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 02-HLF20-01
Lage: Automatische Brandmeldeanlage hat durch einen technischen Defekt ausgelöst.
Einsatz Nr.: 369
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Daldrup, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-ELW1-2, 01-MTF-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-GW-L-1, 01-RTW-03, 02-MTF-01, 02-HLF20-01, 01-TSF-W-01
Lage: Nach einem Verkehrsunfall zwischen Pkw und Lkw war eine Person im Fahrzeug eingeklemmt. Mit hydraulischem Rettungsgerät wurde sie befreit und anschließend mit dem Rettungshubschrauber in eine Klinik transportiert.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Einsatz Nr.: 352
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Hausdülmen, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Kdow-03, 01-Kdow-02, 01-Kdow-01, 01-ELW1-2, 01-MTF-01, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 02-HLF20-01, 06-LF10-01, 06-LF16TS-01
Lage: Aufgrund einer Bombendrohung in einem Zug der Deutschen Bahn mussten Evakuierungsmaßnahmen durchgeführt werden. Gemeinsam mit der Polizei wurden mehrere Häuser evakuiiert und die Personen mit Bussen in die Hermann-Leeser-Turnhalle transportiert.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Online-Pressebericht: Online-Pressebericht von www.dzonline.de
Einsatz Nr.: 342
Alarmierte Einheiten: Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-HLF20-01, 02-HLF20-01
Lage: Die Tür wurde vor Eintreffen bereits geöffnet.
Einsatz Nr.: 325
Alarmierte Einheiten: Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-HLF20-01, 02-HLF20-01
Lage: Die Wohnungstür war vor Eintreffen bereits geöffnet.
Einsatz Nr.: 292
Alarmierte Einheiten: Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-LeiterV2, 01-MTF-01, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 02-MTF-01, 02-HLF20-01
Lage: Nach Inbetriebnahme eines Kaminofens kam es zu einer Rauchentwicklung im Keller eines Einfamilienhauses. Ein Trupp unter Atemschutz erkundete das komplette Haus mit Wärmebildkamera und Gasmessgerät. Das Gebäude wurde belüftet und die Einsatzstelle an einen Schornsteinfeger übergeben.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Einsatz Nr.: 282
Alarmierte Einheiten: Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-HLF20-01, 01-GW-L-1, 02-LF10-01, 02-HLF20-01
Lage: Ein Pferd in einen Straßengraben gefallen, und konnte sich nicht alleine aus der Situation befreien. Mit Hilfe von B-Schläuchen und einem Radlader wurde das Pferd aus dem Graben gerettet.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Einsatz Nr.: 247
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Daldrup, Hiddingsel, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-LeiterV2, 01-ELW1-2, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-WLF26KR-01, 01-RTW-03, 02-HLF20-01, 04-TLF2000-01, 04-LF10-1
Lage: Ein brennender Abfallcontainer wurde mit S-Rohr unter Atemschutz abgelöscht.
Einsatz Nr.: 205
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 05-MTF-1, 05-HLF20-01, 05-LF10-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Automatische Brandmeldeanlage hat durch einen eingeschlagenen Druckknopfmelder ausgelöst.
Einsatz Nr.: 173
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Rorup, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-MTF-01, 01-MTF-02, 01-LF20-01, 01-WLF26KR-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 05-MTF-1, 05-HLF20-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Durch einen internistischen Notfall verlor ein Pkw-Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug und fuhr in den Straßengraben. Die Person wurde aus dem Fahrzeug befreit.
Einsatz Nr.: 172
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Daldrup, Hiddingsel, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-Kdow-02, 01-ELW1-2, 01-Pkw-04, 01-MTF-01, 01-MTF-02, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-GW-L-1, 02-HLF20-01, 02-GW-1, 01-TSF-W-01, 05-HLF20-01
Lage: Durch Schweißarbeiten kam es zu einem Feuer im Motorraum eines Schiffes auf dem Dortmund-Ems-Kanal. Das Feuer wurde durch einen Trupp unter PA mit C-Rohr abgelöscht.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Einsatz Nr.: 165
Alarmierte Einheiten: Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-HLF20-01, 02-HLF20-01
Lage: Auslaufende Betriebsstoffe wurden beseitigt.
Einsatz Nr.: 149
Alarmierte Einheiten: Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-HLF20-01, 02-MTF-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01
Lage: Es brannte ein Abfallcontainer. Das Feuer wurde mit Schaum und Wasser abgelöscht.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Einsatz Nr.: 145
Alarmierte Einheiten: Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-HLF20-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01
Lage: Glutnester in einem Müllcontainer wurden abgelöscht.
Einsatz Nr.: 137
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Hausdülmen, Merfeld, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-Kdow-02, 01-ELW1-2, 01-Pkw-04, 01-MTF-01, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-WLF26KR-01, 01-GW-L-1, 01-NEF-01, 01-RTW-01, 01-RTW-03, 02-MTF-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 06-MTF-01, 06-LF10-01, 06-LF16TS-01, 03-HLF20-01, 03-LF10-01
Lage: Die Züge Dülmen-Mitte, Hausdülmen, Merfeld und die Hauptamtliche Wache wurden zur Straße Am Linnert im Ortsteil Hausdülmen gerufen. Der Anrufer meldete einen Brand im 2. Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses in dem 25 Personen gemeldet waren. Es sollten sich noch vier Personen in dem brennenden Bereich befinden. Die Leitstelle alarmierte nach dem Stichwort Menschen in Gefahr und sendete ebenfalls gleichzeitig zur Feuerwehr mehrere Rettungswagen und Notärzte mit. Vor Ort eingetroffen wurde der Brand im 2. Obergeschoss bestätigt. Das Dach war zum Teil bereits durchgebrannt. Alle Personen wurden aus dem Haus gerettet bzw. waren vor Eintreffen bereits in Sicherheit. Es wurde keine Person bei dem Einsatz verletzt. Im Zuge der Löscharbeiten wurde auch der Löschzug Buldern nachalarmiert, der im weiteren Verlauf den Grundschutz von der Wache in Dülmen-Mitte sicherstellte. Das Feuer wurde von beiden Gebäudeseiten mit mehreren C- und B-Rohren bekämpft. Hier kamen auch Drehleitern zum Einsatz, neben der Dülmener auch die Drehleiter aus Nottuln. Das Technische Hilfswerk leuchtete die Einsatzstelle großräumig aus. Vor allem das Erreichen von Glutnestern gestaltete sich schwierig, so dass auch Löschschaum eingesetzt wurde. Für die meisten Einsatzkräfte war der Einsatz gegen 7 Uhr beendet. Der Löschzug Hausdülmen sowie die Drehleiter vom Löschzug Mitte stellte bis 9 Uhr eine Brandsicherheitswache und löschte weitere Glutnester. Die Einsatzstelle wurde durch die Kriminalpolizei beschlagnahmt. Durch den Rettungsdienst sowie der Betreuungseinheit des Deutschen Roten Kreuzes wurden insgesamt 12 Personen betreut, sowie die Einsatzkräfte mit Getränken und Brötchen versorgt.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Einsatz Nr.: 135
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Rorup, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-Pkw-04, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-RTW-03, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 05-MTF-1, 05-HLF20-01, 05-LF10-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Die Brandmeldeanlage hat durch einen böswillig eingeschlagenen Druckknopfmelder ausgelöst.
Einsatz Nr.: 119
Alarmierte Einheiten: Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-HLF20-01, 02-MTF-01, 02-HLF20-01
Lage: Die Wohnungstür wurde mit Ziehfix geöffnet.
Einsatz Nr.: 80
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-LeiterV2, 01-ELW1-2, 01-PTLF4000-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 02-HLF20-01
Lage: Nach einem Verkehrsunfall war eine Person im Fahrzeug eingeklemmt. Dach Dach des Pkw wurde entfernt und die Person befreit. Die Autobahn war für die Dauer des Einsatzes komplett gesperrt.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Einsatz Nr.: 39
Alarmierte Einheiten: Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-HLF20-01, 02-MTF-01, 02-HLF20-01
Lage: Wohnungstür wurde geöffnet.
Einsatz Nr.: 3
Alarmierte Einheiten: Sonstiges
Fahrzeuge: 02-HLF20-01
Lage: Tor einer Garage wurde geöffnet.
Einsatz Nr.: 1
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-Kdow-02, 01-ELW1-2, 01-Pkw-04, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-RTW-03, 02-LF10-01, 02-HLF20-01
Lage: Es brannten Reste von Silvesterfeuerwerk in einem Abstellraum. Das Haus wurde durch die Feuerwehr geräumt, das Feuer gelöscht und Belüftungsmaßnahmen durchgeführt.
Einsatz Nr.: 448
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-03, 01-PTLF4000-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01
Lage: Kein Feuer. Die Achse eines Transporters war heiß gelaufen wodurch ein Reifen platzte. Der Transporter wurde auf den Rastplatz begleitet und die Achse mit Wasser gekühlt.
Einsatz Nr.: 446
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Rorup, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-RTW-01, 01-RTW-03, 02-HLF20-01, 05-HLF20-01, 05-LF10-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Ein Rauchmelder der automatischen Brandmeldeanlage hatte durch angebranntes Backpapier ausgelöst.
Einsatz Nr.: 433
Alarmierte Einheiten: Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-DLK23-01, 01-HLF20-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01
Lage: Nach einem Pkw-Brand wurden Nachlöscharbeiten durchgeführt.
Einsatz Nr.: 398
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Daldrup, Hiddingsel, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-ELW1-2, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-MTF-01, 01-MTF-02, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-WLF26KR-01, 01-RTW-03, 02-HLF20-01, 07-LF10-01, 01-TSF-W-01, 04-TLF2000-01, 04-LF8-01, 04-MTF-01
Lage: Es brannte in einem Silo einer Hackschnitzelheizung. Das Feuer wurde gelöscht. Das Silo wurde anschließend ausgeräumt und auf Glutnester mit einer Wärmebildkamera kontrolliert.
Einsatz Nr.: 395
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Daldrup, Hiddingsel, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-03, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 02-HLF20-01, 04-TLF2000-01
Lage: Automatische Brandmeldeanlage hat durch Wartungsarbeiten ausgelöst.
Einsatz Nr.: 385
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Hausdülmen, Merfeld, Rorup, Wachbesatzung, Welte
Lage: Im Rahmen einer Entschärfung einer Fliegerbombe aus dem 2. Weltkrieg war die Feuerwehr beteiligt bei den Evakuierungsmaßnahmen, Absperrmaßnahmen und bei der Organisation am Betreuungsplatz an der Kardinal-von-Galen-Hauptschule.
Einsatz Nr.: 376
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Kdow-03, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-HLF20-01, 02-MTF-01, 02-HLF20-01
Lage: Verkehrsunfall. Auto auf dem Dach. Vor Eintreffen der Feuerwehr hatte sich die Person selber aus dem Fahrzeug befreit.
Einsatz Nr.: 348
Alarmierte Einheiten: Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-HLF20-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01
Lage: Der brennende Container wurde mit Schaum abgelöscht.
Einsatz Nr.: 315
Alarmierte Einheiten: Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-HLF20-01, 02-MTF-01, 02-HLF20-01
Lage: Wohnungstür geöffnet und den Rettungsdienst unterstützt.
Einsatz Nr.: 268
Alarmierte Einheiten: Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-HLF20-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01
Lage: Kein Einsatz für die Feuerwehr, Alarmierung im guten Glauben.
Einsatz Nr.: 261
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-Pkw-02, 01-Pkw-04, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01
Lage: Die Brandmeldeanlage hat durch einen technischen Defekt ausgelöst.
Einsatz Nr.: 257
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Kdow-03, 01-Kdow-02, 01-ELW1-2, 01-PTLF4000-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 02-MTF-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01
Lage: Ein Stoppelfeld brannte auf einer länger von 200m. Das Feuer wurde mit 2 C-Rohren und durch die Unterstützung von 2 Traktoren gelöscht.
Einsatz Nr.: 252
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV1, 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-MTF-02, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-NEF-01, 01-RTW-01, 02-HLF20-01
Lage: Eine Person drohte von einer Brücke zu springen. Das Sprungpolster wurde in Stellung gebracht. Die Person wurde vom Rettungsdienst von der Brücke gerettet.
Einsatz Nr.: 236
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Hausdülmen, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV1, 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-RTW-03, 02-MTF-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 06-LF10-01, 06-LF16TS-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Die Anlage hat durch einen technischen Defekt ausgelöst.
Einsatz Nr.: 229
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Hausdülmen, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-Kdow-03, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-MTF-02, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-RTW-03, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Die Brandmeldeanlage hat durch einen technischen Defekt ausgelöst.
Einsatz Nr.: 197
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Kdow-03, 01-Kdow-02, 01-ELW1-2, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-MTF-02, 01-TLF4000-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-WLF26-01, 02-HLF20-01
Lage: Wir mussten nicht tätig werden.
Einsatz Nr.: 192
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-PTLF4000-01, 01-HLF20-01, 02-HLF20-01
Lage: Kein Feuer - Alarmierung im guten Glauben.
Einsatz Nr.: 169
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Daldrup, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV1, 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-Pkw-02, 01-MTF-01, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-HLF20-01, 01-RTW-03, 02-MTF-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 07-LF10-01, 01-TSF-W-01, 04-TLF2000-01, 04-LF8-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Es brannten landwirtschaftliche Maschinen unter einer Lagerhalle. Teile der Wandverkleidung der Halle waren ebenfalls in Brand geraten. Das Feuer wurde mit drei Trupps, zum Teil und Atemschutz, abgelöscht. Das Wasser wurde im Pendelverkehr mit Tanklöschfahrzeugen zur Einsatzstelle transportiert.
Einsatz Nr.: 138
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-Pkw-04, 01-DLK23-01, 01-HLF20-01, 01-WLF26-01, 01-RTW-03, 02-HLF20-01
Lage: Es brannten mehrere Pkw. Unter Atemschutz wurde das Feuer gelöscht.
Einsatz Nr.: 120
Alarmierte Einheiten: Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-ELW1-2, 01-HLF20-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01
Lage: Wohnungstür wurde geöffnet.
Einsatz Nr.: 110
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-Pkw-02, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Keine Feststellung - Alarmierung im guten Glauben.
Einsatz Nr.: 99
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Hausdülmen, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-Pkw-03, 01-MTF-02, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-RTW-03, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 06-LF10-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Die Brandmeldeanlage hatte durch einen technischen Defekt ausgelöst. Kein Feuer.
Einsatz Nr.: 93
Alarmierte Einheiten: Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-HLF20-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01
Lage: Es brannte im Motorraum eines PKWs, der Brand wurde mit einem S-Rohr abgelöscht und die auslaufenden Betriebsmittel aufgenommen.
Einsatz Nr.: 90
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Pkw-03, 01-HLF20-01, 02-MTF-01, 02-HLF20-01
Lage: Die Einsatzfahrt wurde abgebrochen, da die Person bereits durch den Rettungsdienst befreit wurde.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Einsatz Nr.: 83
Alarmierte Einheiten: Brandsicherheitswache
Fahrzeuge: 02-HLF20-01
Lage: Es wurde eine Brandsicherheitswache für eine Veranstaltung gestellt.
Einsatz Nr.: 79
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-MTF-02, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01
Lage: Es brannte ein mit Pferdemist beladener Anhänger. Das Feuer wurde abgelöscht.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Einsatz Nr.: 70
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-Kdow-03, 01-Kdow-02, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-MTF-02, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-WLF26KR-01, 02-HLF20-01
Lage: Nach einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Zug an einem Bahnübergang war die Person aus dem Wagen geschleudert worden. Jede Hilfe kam zu spät, sie verstarb an der Unfallstelle. Durch die Feuerwehr wurde der Brandschutz sicher gestellt und nach Eintreffen des Notfallmanagers der Deutschen Bahn der Zug evakuiert.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Einsatz Nr.: 63
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Daldrup, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-Kdow-03, 01-Kdow-02, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-WLF26KR-01, 02-MTF-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 07-LF10-01, 01-TSF-W-01
Lage: Technische Hilfeleistung durchgeführt.
Einsatz Nr.: 60
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Rorup, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-MTF-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-RTW-01, 01-RTW-03, 02-MTF-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 05-HLF20-01, 05-LF10-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Die Brandmeledanlage hatte durch einen eingeschlagenen Druckknopfmelder ausgelöst. Kein Feuer.
Einsatz Nr.: 48
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Kdow-03, 01-Pkw-02, 01-HLF20-01, 02-HLF20-01
Lage: Fehlalarm durch Wasser im Rauchmelder.
Einsatz Nr.: 41
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Hausdülmen, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-RTW-01, 01-RTW-03, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 06-LF10-01, 06-LF16TS-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Die Brandmeldeanlage hatte durch einen eingedrückten Druckknopfmelder ausgelöst. Vor Ort konnte jedoch kein Feuer festgestellt werden.
Einsatz Nr.: 36
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-MTF-02, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 02-MTF-01, 02-HLF20-01
Lage: Es handelte sich um ein Nutzfeuer. Alarmierung im guten Glauben.
Einsatz Nr.: 21
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Hiddingsel, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-MTF-02, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-WLF26KR-01, 02-HLF20-01, 04-LF8-01
Lage: Bei Eintreffen war die Person schon befreit. Auslaufende Betriebsstoffe wurden beseitigt.
Einsatz Nr.: 18
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-LeiterV1, 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01
Lage: Der PKW brannte nicht. Alarmierung im guten Glauben.
Einsatz Nr.: 10
Alarmierte Einheiten: Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-LeiterV1, 01-HLF20-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01
Lage: Alarmierung im guten Glauben.
Einsatz Nr.: 383
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Hausdülmen, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-RTW-03, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 06-LF10-01, 06-LF16TS-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Die Brandmeldeanlage hatte durch einen technischen Defekt ausgelöst, kein Feuer.
Einsatz Nr.: 371
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-WLF26KR-01, 02-MTF-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01
Lage: Bei Eintreffen war die Person nicht mehr im Fahrzeug eingeklemmt. Der Rettungsdienst wurde bei der Behandlung unterstützt. Im Fahrzeug befand sich ein Hund, dieser wurde zum Tierarzt gebracht und dort untersucht. Die Einsatzstelle wurde gegen den fließenden Verkehr abgesichert.
Einsatz Nr.: 367
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Rorup, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-Pkw-02, 01-Pkw-04, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-RTW-03, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 05-HLF20-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Die Brandmeldeanlage hat vermutlich durch einen technischen Defekt ausgelöst.
Einsatz Nr.: 358
Alarmierte Einheiten: Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-HLF20-01, 02-HLF20-01
Lage: Der brennende Container wurde mit dem S-Rohr abgelöscht.
Einsatz Nr.: 357
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-Pkw-02, 01-MTF-02, 01-HLF20-01, 02-HLF20-01
Lage: Eine defekte Gasleitung wurde abgeschiebert und das Gebäude belüftet.
Einsatz Nr.: 356
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Daldrup
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-Pkw-02, 01-MTF-02, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 02-HLF20-01, 07-LF10-01
Lage: Eine Person musste nach einem Unfall aus dem Fahrzeug gerettet werden.
Einsatz Nr.: 340
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Hausdülmen, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV2, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-MTF-02, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-RTW-03, 02-HLF20-01, 06-MTF-01, 06-LF10-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Die Brandmeldeanlage hat durch einen brennenden Mülleimer ausgelöst.
Einsatz Nr.: 336
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Rorup, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV2, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 05-HLF20-01, 05-LF10-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Die Brandmeldeanlage hat durch angebranntes Essen ausgelöst. Kein Feuer. Die Räume wurden belüftet.
Einsatz Nr.: 335
Alarmierte Einheiten: Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-HLF20-01, 02-MTF-01, 02-HLF20-01
Lage: Alarmierung im guten Glauben.
Einsatz Nr.: 322
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-MTF-02, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-RTW-03, 02-HLF20-01, 06-LF10-01, 08-TLF3000-01
Lage: Es brannte ein Mülleimer.
Einsatz Nr.: 315
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Daldrup, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Kdow-03, 01-Pkw-02, 01-Pkw-04, 01-HLF20-01, 02-HLF20-01, 07-LF10-01
Lage: Die Einsatzfahrt wurde abgebrochen, da die Einsatzstelle sich auf dem Gebiet der Feuerwehr Senden befand.
Einsatz Nr.: 313
Alarmierte Einheiten: Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-DLK23-01, 01-HLF20-01, 01-NEF-01, 01-RTW-01, 02-MTF-01, 02-HLF20-01
Lage: Aufgrund eines ausgelösten Rauchmelders hatte uns ein Nachbar gerufen. In dem Gebäude brannte eine Matratze. Das Feuer wurde von einem Trupp unter Atemschutz abgelöscht. Eine Person wurde mit Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus eingeliefert.
Einsatz Nr.: 305
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Rorup, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV2, 01-Pkw-02, 01-Pkw-04, 01-MTF-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 02-MTF-01, 02-HLF20-01, 05-MTF-1, 05-HLF20-01, 05-LF10-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Die Brandmeldeanlage hat durch angebranntes Essen ausgelöst.
Einsatz Nr.: 304
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Hausdülmen, Hiddingsel, Merfeld, Rorup, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-MTF-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-WLF26KR-01, 01-WLF26-01, 01-NEF-01, 01-RTW-01, 01-RTW-03, 02-MTF-01, 02-HLF20-01, 06-LF10-01, 06-LF16TS-01, 04-TLF2000-01, 04-LF8-01, 03-HLF20-01, 03-LF10-01, 05-HLF20-01, 05-LF10-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Es brannten mehrere Wohnwagen auf einem Campingplatz. Die Löschwasserversorgung wurde im Pendelverkehr mit Tanklöschfahrzeugen durchgeführt. Neben den Kräften der Feuerwehr Dülmen waren auch Einheiten der Feuerwehr Haltern am See im Einsatz. Das Feuer wurde unter Atemschutz abgelöscht. Die verletzten Personen wurden in Krankenhäuser transportiert.
Online-Pressebericht: Online-Pressebericht von www.dzonline.de
Einsatz Nr.: 275
Alarmierte Einheiten: Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-HLF20-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01
Lage: Kein Gasgeruch festzustellen.
Einsatz Nr.: 263
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Daldrup, Hausdülmen, Hiddingsel, Merfeld, Rorup, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-WLF26KR-01, 01-NEF-01, 01-RTW-01, 01-RTW-03, 02-MTF-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 07-LF10-01, 01-TSF-W-01, 06-LF10-01, 06-LF16TS-01, 04-TLF2000-01, 04-LF8-01, 03-MTF-1, 03-HLF20-01, 03-LF10-01, 05-MTF-1, 05-HLF20-01, 05-LF10-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Ein Anrufer hatte einen lauten Knall am Ärtzehaus an der Vollenstraße gehört und berichtete über eine starke Rauchentwicklung. Daraufhin wurde Vollalarm für die Feuerwehr Dülmen ausgelöst. Ursache war ein Defekt an einem Gerät in der Radiologie des Franz-hospitals, dadurch war Helium ausgetreten, es brannte nicht. Ein Trupp unter Atemschutz kontrollierte das Ärtzehaus sowie die Radiologie und führte Messungen durch. Es wurde niemand verletzt. Der Einsatz war gegen 21 Uhr beendet.
Einsatz Nr.: 256
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-Kdow-03, 01-Pkw-02, 01-Pkw-04, 01-HLF20-01, 02-HLF20-01
Lage: Eine Person wurde aus dem Wasser gerettet.
Einsatz Nr.: 254
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-MTF-02, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-WLF26KR-01, 02-HLF20-01
Lage: Eine Person wurde bei einem Arbeitsunfall eingeklemmt und musste durch uns befreit werden.
Einsatz Nr.: 241
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Hausdülmen, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-MTF-02, 01-DLK23-01, 01-HLF20-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 06-LF10-01, 03-LF10-01, 08-TLF3000-01
Lage: Die Brandmeldeanlage hat vermutlich durch einen technischen Defekt ausgelöst.
Einsatz Nr.: 238
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Hausdülmen, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-DLK23-01, 01-HLF20-01, 01-RTW-01, 01-RTW-03, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 06-LF10-01, 06-LF16TS-01, 03-LF10-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Die Brandmeldeanlage hatte durch angebranntes Essen ausgelöst.
Einsatz Nr.: 237
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Kdow-03, 01-Pkw-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01
Lage: Auslaufendes Öl nach einem technischen Defekt an einem PKW abgestreut.
Einsatz Nr.: 225
Alarmierte Einheiten: Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-HLF20-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01
Lage: Nach einem Verkehrsunfall brannte ein Pkw in voller Ausdehnung. Das Feuer wurde durch einen Trupp unter Atemschutz gelöscht.
Einsatz Nr.: 220
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-TLF4000-01, 01-HLF20-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01
Lage: Es sollte ein Trecker in der Bauernschaft Limbergen brennen. Vor Ort konnte kein Feuer festgestellt werden. Die Rauchentwicklung entstand durch einen mechanischen Defekt.
Einsatz Nr.: 210
Alarmierte Einheiten: Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-TLF4000-01, 01-HLF20-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01
Lage: Vor Eintreffen war das Feuer bereits gelöscht worden. Es wurden Nachlöscharbeiten durchgeführt sowie auslaufende Betriebsstoffe beseitigt.
Einsatz Nr.: 205
Alarmierte Einheiten: Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-TLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-WLF26KR-01, 02-MTF-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01
Lage: In Nottuln kam es zu einem Großbrand in einer Lagerhalle. Wir unterstützen die Kameraden der Feuerwehr Nottuln bei der Brandbekämpfung und bei Transportaufgaben.
Einsatz Nr.: 203
Alarmierte Einheiten: Buldern
Fahrzeuge: 02-LF10-01, 02-HLF20-01
Lage: Nachbarschaftliche Löschhilfe in Nottuln. Es sollte ein Lkw brennen. Alarmierung im guten Glauben.
Einsatz Nr.: 187
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 02-HLF20-01
Lage: Person aus Pkw befreit. Einsatzstelle für Polizei ausgeleuchtet.
Einsatz Nr.: 167
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Hausdülmen, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-Pkw-03, 01-TLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 06-LF10-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Die Brandmeldeanlage (BMA) ist durch einen technischen Defekt ausgelöst worden.
Einsatz Nr.: 160
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Hausdülmen, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-LeiterV1, 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-Pkw-03, 01-TLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 02-MTF-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 06-LF10-01, 06-LF16TS-01
Lage: Nach Blitzeinschlägen waren Teile von zwei Dachstühlen in Brand geraten. Das Feuer wurde durch Trupps unter Atemschutz abgelöscht. Die Dauchhaut geöffnet und mit der Wärmebildkamera überprüft.
Einsatz Nr.: 159
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Hausdülmen, Hiddingsel, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV1, 01-LeiterV2, 01-ELW1-2, 01-TLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 06-LF10-01, 06-LF16TS-01, 04-TLF2000-01, 04-LF8-01
Lage: Aufgrund eines starken Unwetters waren im Stadtgebiet mehrere Einsatzstellen abzuarbeiten. Voll gelaufene Keller wurden leer gepumpt, umgestürzte Bäume wurden beseitigt.
Einsatz Nr.: 147
Alarmierte Einheiten: Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-DLK23-01, 01-HLF20-01, 02-HLF20-01
Lage: Es brannte eine Hecke vor einem Wohngebäude. Das Feuer konnte vor Eintreffen der Feuerwehr bereits gelöscht werden.
Einsatz Nr.: 146
Alarmierte Einheiten: Buldern, Wachbesatzung
Lage: Das Feuer war bereits vor Eintreffen gelöscht worden.
Online-Pressebericht: Online-Pressebericht von www.dzonline.de
Einsatz Nr.: 124
Alarmierte Einheiten: Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-HLF20-01, 02-HLF20-01
Lage: Eine Person wurde aus einer Wohnung gerettet.
Einsatz Nr.: 104
Alarmierte Einheiten: Buldern
Fahrzeuge: 01-LeiterV2, 01-DLK23-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01
Lage: Der Kamin wurde kontrolliert, die Feuerstelle von einem Trupp unter PA ausgeräumt. Gebäude mit Gasmessgerät kontrolliert.
Einsatz Nr.: 93
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Rorup, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-TLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 05-HLF20-01, 05-LF10-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Die Brandmeldeanlage hat durch angebranntes Essen ausgelöst. Kein Feuer.
Einsatz Nr.: 89
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Hausdülmen, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-MTF-01, 01-MTF-02, 01-TLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-NEF-01, 01-RTW-01, 01-KTW-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 06-MTF-01, 06-LF10-01
Lage: Es kam zu einem Brand auf einem Balkon eines Mehrfamilienhauses. Das Feuer griff auf die anliegende Wohnung über und drohte auf einen weiteren Balkon überzugreifen. Das Feuer wurde durch 2 Trupps unter Atemschutz gelöscht und zwei Katzen konnten aus der Wohnung gerettet werden. Zwei Personen wurde mit Verdacht auf Rauchgas-Vergiftung in ein Krankenhaus gebracht.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Online-Pressebericht: Online-Pressebericht von www.dzonline.de
Einsatz Nr.: 65
Alarmierte Einheiten: Buldern, Hiddingsel
Fahrzeuge: 02-HLF20-01, 04-TLF2000-01, 04-LF8-01
Lage: Zugang zur Wohnung wurde durch ein Fenster geschaffen.
Einsatz Nr.: 34
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Hausdülmen, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-TLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-RTW-03, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 06-LF16TS-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Die Brandmeldeanlage hat durch einen technischen Defekt ausgelöst.
Einsatz Nr.: 13
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-LeiterV1, 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-TLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-NEF-01, 01-RTW-01, 01-RTW-03, 02-HLF20-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Es brannten Teile eines Einkaufswagens im Flur eines Mehrfamilienhauses. Das Feuer war vor Eintreffen bereits gelöscht.
Einsatz Nr.: 351
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-Pkw-03, 01-MTF-02, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-GW-G-01, 02-HLF20-01
Lage: Eine ca. 4km lange Ölspur wurde beseitigt.
Einsatz Nr.: 345
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-Pkw-02, 01-TLF4000-01, 01-HLF20-01, 02-HLF20-01
Lage: Die Einsatzstelle befand sich auf dem Gebiet der Feuerwehr Nottuln - wir mussten nicht tätig werden.
Einsatz Nr.: 343
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Daldrup, Hiddingsel, Rorup, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-TLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-RTW-03, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 04-TLF2000-01, 04-LF8-01, 05-LF10-01
Lage: Es brannte in einer Küche. Ein Trupp unter PA löschte das Feuer mit C-Rohr ab. Anschließend wurden das Gebäude belüftet. Aufgrund der Meldung das sich noch Personen im Gebäude befinden, wurde das Alarmstichwort von Feuer 3 auf Feuer 4 erhöht.
Einsatz Nr.: 319
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01
Lage: Nach einem Verkehrsunfall wurde die Polizei bei der Unfallaufnahme unterstützt.
Einsatz Nr.: 307
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Daldrup, Hausdülmen, Hiddingsel, Merfeld, Rorup, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-TLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-WLF26KR-01, 01-RTW-03, RK 10/59/1, RK 10/85/3, 02-MTF-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 01-TSF-W-01, 04-TLF2000-01, 04-LF8-01, 04-MTF-01, 03-HLF20-01, 05-HLF20-01, 05-LF10-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Herbstabschlussübung der Feuerwehr Dülmen.
Einsatz Nr.: 288
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-TLF4000-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 02-HLF20-01
Lage: Nach einem Verkehrsunfall wurde die Einsatzstelle abgesichert und der Rettungsdienst unterstützt. Die Person war nicht wie gemeldet im Fahrzeug eingeklemmt.
Einsatz Nr.: 265
Alarmierte Einheiten: Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-HLF20-01, 02-HLF20-01
Lage: Zugang durch ein Fenster geschaffen.
Einsatz Nr.: 231
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Daldrup, Hiddingsel, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-03, 01-MTF-02, 01-DLK23-01, 01-HLF20-01, 02-MTF-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 01-TSF-W-01, 04-TLF2000-01, 04-LF8-01
Lage: Es handelte sich um einen technischen Defekt.
Einsatz Nr.: 227
Alarmierte Einheiten: Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-HLF20-01, 02-MTF-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01
Lage: Es brannte Kaminholz in einem Wald. Das Feuer wurde mit 2 C- und 1 Schaumrohr unter Atemschutz gelöscht.
Einsatz Nr.: 213
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Rorup, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV1, 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-NEF-01, 01-RTW-01, 02-HLF20-01, 05-HLF20-01, 05-LF10-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage:
Einsatz Nr.: 197
Alarmierte Einheiten: Buldern
Fahrzeuge: 02-MTF-01, 02-HLF20-01
Lage: Aufgrund eines Einsatzes in Merfeld bei dem die Züge Mitte, Merfeld und Welte im Einsatz waren, wurde der LZ Buldern zur Sicherstellung des Grundschutzes nach Mitte alarmiert.
Einsatz Nr.: 189
Alarmierte Einheiten: Buldern, Hiddingsel, Rorup
Fahrzeuge: 01-LeiterV1, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 04-TLF2000-01, 04-LF8-01, 04-MTF-01, 05-HLF20-01, 05-LF10-01
Lage: Es brannte ein Trecker mit Anhänger auf einem Feld sowie Strohballen und Teile des Feldes. Das Feuer wurde unter Atemschutz mit mehreren Trupps abgelöscht. Ein übergreifen auf ein Waldstück konnte verhindert werden. Der Bahnverkehr wurde zeitweise eingestellt, da die Einsatstelle in unmittelbarer Nähe der Bahnlinie Münster-Essen lag.
Einsatz Nr.: 183
Alarmierte Einheiten: Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-HLF20-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01
Lage: Zugang zur Wohnung wurde geschaffen.
Einsatz Nr.: 168
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Rorup, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-MTF-02, 01-TLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-HLF20-01, 01-RTW-03, 02-HLF20-01, 05-HLF20-01, 08-TLF3000-01
Lage: Die Brandmeldeanlage hat durch Handwerkerarbeiten ausgelöst.
Einsatz Nr.: 159
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-Kdow-03, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-NEF-01, 01-RTW-01, 02-HLF20-01
Lage: Nach einem Verkehrsunfall war eine Person im Fahrzeug eingeschlossen, jedoch nicht eingeklemmt. Mit dem Spineboard wurde die Person gerettet.
Einsatz Nr.: 148
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV1, 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-DLK23-01, 01-HLF20-01, 01-RTW-03, 02-LF10-01, 02-HLF20-01
Lage: Die brennende Mülltonne wurde unter Atemschutz aus der Garage gezogen und mit dem S-Rohr abgelöscht.
Einsatz Nr.: 139
Alarmierte Einheiten: Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-ELW1-2, 02-HLF20-01
Lage: Die Einsatzstelle wurde kontrolliert. Es konnte kein Gasgeruch festgestellt werden.
Einsatz Nr.: 137
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Daldrup, Hausdülmen, Hiddingsel, Merfeld, Rorup, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-MTF-02, 01-TLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-WLF26KR-01, 02-MTF-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 01-TSF-W-01, 06-MTF-01, 06-LF10-02, 06-LF16TS-01, 04-TLF2000-01, 04-LF8-01, 03-HLF20-01, 03-LF16TS-01, 05-HLF20-01, 05-LF10-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Nach einem schweren Unwetter mit zum Teil mehr als 65 Liter Regen auf dem m², mussten ca. 120 Einsätze abgearbeitet werden.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Einsatz Nr.: 130
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Hausdülmen, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-Pkw-02, 01-DLK23-01, 01-HLF20-01, 01-RTW-03, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 06-LF10-02, 03-MTF-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01, LF20-Bereitstellung
Lage: Die Brandmeldeanlage hat durch Wasser in einem Rauchmelder ausgelöst.
Einsatz Nr.: 113
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Rorup, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-DLK23-01, 01-HLF20-01, 01-WLF26KR-01, 02-MTF-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 05-HLF20-01, 05-LF10-01
Lage: Eine Person war unter einem Gabelstapler eingeklemmt. Mit einem Hebekissen wurde der Stapler angehoben und die Person befreit.
Einsatz Nr.: 106
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Rorup, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Kdow-03, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-TLF4000-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-WLF26KR-01, 02-HLF20-01, 05-HLF20-01, 05-LF10-01
Lage: Alarmierung nach einem Personenschaden auf der Bahnstrecke Dülmen-Münster.
Einsatz Nr.: 102
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Daldrup, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-WLF26KR-01, 01-NEF-01, 01-RTW-01, 02-HLF20-01, 01-TSF-W-01
Lage: Nach einem Verkehrsunfall musste eine eingeklemmte Person aus dem Fahrzeug mit hydraulischem Rettungsgerät befreit werden. Auslaufende Betriebsstoffe wurden beseitigt.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Einsatz Nr.: 98
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV2, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, RK 10/89/1, 02-MTF-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01
Lage: Es hat an einem Styroporsilo gebrannt. Das Feuer wurde vor Eintreffen bereits gelöscht. Nachkontrolle mit Wärmebildkamera durchgeführt.
Einsatz Nr.: 96
Alarmierte Einheiten: Buldern
Fahrzeuge: 02-LF10-01, 02-HLF20-01
Lage: Eine Einsatzstelle des Rettungsdienstes sowie der Sportplatz Buldern mussten ausgeleuchtet werden.
Einsatz Nr.: 85
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Hausdülmen, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 02-HLF20-01, 06-LF16TS-01, 08-TLF3000-01
Lage: Die Brandmeldeanlage hat durch Bauarbeiten ausgelöst.
Einsatz Nr.: 64
Alarmierte Einheiten: Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-HLF20-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01
Lage: Die Tür wurde geöffnet.
Einsatz Nr.: 63
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-Pkw-02, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01
Lage: Die Brandmeldeanlage hat durch einen technischen Defekt ausgelöst.
Einsatz Nr.: 53
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-04, 01-TLF4000-01, 01-HLF20-01, 01-NEF-01, 01-RTW-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01
Lage: Nach einem Verkehrsunfall wurde die Einsatzstelle abgesichert und die Straße gereinigt.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Einsatz Nr.: 36
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Hausdülmen, Wachbesatzung, Welte
Lage: Die Brandmeldeanlage hat durch einen technischen Defekt ausgelöst.
Einsatz Nr.: 34
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Hausdülmen, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-04, 01-TLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-RTW-03, 02-MTF-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 06-LF10-02
Lage: Es brannte eine Holzhütte im Garten. Das Feuer wurde mit einem Trupp unter PA mit C-Rohr abgelöscht.
Einsatz Nr.: 18
Alarmierte Einheiten: Buldern
Fahrzeuge: 02-MTF-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01
Lage: Es sollten vier Schwäne auf der Eisfläche des Samsonsee festgefroren sein. Eine Rettung per Boot wurde vorbereitet. Die Schwäne entschlossen sich jedoch vorher weiter zu laufen.
Einsatz Nr.: 9
Alarmierte Einheiten: Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-HLF20-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01
Lage: Bei Eintreffen brannte das Fahrzeug. Ein Trupp unter PA löschte das Feuer. Anschließend wurde eine Ölspur beseitigt.
Einsatz Nr.: 8
Alarmierte Einheiten: Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-HLF20-01, 02-HLF20-01
Lage: Durch ein auf Kipp stehendes Fenster wurde der Zugang zur Wohnung geschaffen.
Einsatz Nr.: 336
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Hausdülmen, Hiddingsel, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-TLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-RTW-03, 02-MTF-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 01-TSF-W-01, 04-TLF2000-01, 04-LF8-01
Lage: Die Brandmeldeanlage hat durch einen technischen Defekt ausgelöst.
Einsatz Nr.: 334
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Hiddingsel, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-HLF20-01, 02-HLF20-01
Lage: Direkt im Anschluss an die Alarmierung stellte sich heraus, dass die Einsatzstelle auf dem Gebiet der Feuerwehr Senden ist. Für uns kein Einsatz.
Einsatz Nr.: 318
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Hausdülmen, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-RTW-03, 02-MTF-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 06-LF10-02, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Die Brandmeldeanlage hat durch Essen auf dem Herd ausgelöst.
Einsatz Nr.: 312
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Daldrup, Hiddingsel
Fahrzeuge: 01-ELW1-2, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-RTW-03, 02-MTF-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 01-TSF-W-01, 04-TLF2000-01
Lage: Die Brandmeldeanlage hat vermutlich durch einen technischen Defekt ausgelöst.
Einsatz Nr.: 281
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Hausdülmen, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-04, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-RTW-03, 02-MTF-01, 02-HLF20-01, 06-LF10-02, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Die Brandmeldeanlage hat durch Bauarbeiten ausgelöst. Kein Feuer.
Einsatz Nr.: 261
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Rorup, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-LeiterV2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-04, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-RTW-03, 02-MTF-01, 02-HLF20-01, 05-HLF20-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Brandmeldeanlage durch Bauarbeiten ausgelöst.
Einsatz Nr.: 251
Alarmierte Einheiten: Mitte, Daldrup, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-ELW1-2, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 02-MTF-01, 02-HLF20-01
Lage: Eine ca. 200 Meter lange Ölspur wurde beseitigt.
Einsatz Nr.: 240
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-04, 01-DLK23-01, 01-HLF20-01, 02-MTF-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01
Lage: Nach einem Badeunfall wurde eine Person durch die First-Respondergruppe Buldern medizinisch versorgt. Der Rettungsdienst wurde unterstützt und der Hubschrauberlandeplatz gesichert.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Online-Pressebericht: Online-Pressebericht von www.dzonline.de
Einsatz Nr.: 235
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Daldrup, Hausdülmen, Hiddingsel, Merfeld, Rorup, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-MTF-01, 01-TLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-WLF26KR-01, 01-RTW-03, RK 10/19/1, 02-MTF-01, 02-HLF20-01, 01-TSF-W-01, 06-LF10-02, 04-TLF2000-01, 04-LF8-01, 03-HLF20-01, 03-LF16TS-01, 05-HLF20-01, 05-LF10-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Es brannte ein größerer Stallkomplex im Dachbereich. Das Gebäude war mit einer Photovoltaik-Anlage ausgestattet. Das Feuer wurde mit mehreren Trupps unter PA sowie von zwei Drehleitern abgelöscht. Mehrere Tiere wurden ins Freie gebracht. Das THW hat Teile des Stalls abgestützt. Die Wasserversorgung wurde über Tanklöschfahrzeuge, einen Löschteich und über einen Hydranten sichergestellt. In der Nacht zum 17. August stellte die Löschgruppe Welte eine Brandwache. Am 17.8. um 10.30 Uhr mussten DLK und LF des Löschzuges Mitte erneut zu Nachlöscharbeiten ausrücken.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Online-Pressebericht: Online-Pressebericht von www.dzonline.de
Einsatz Nr.: 228
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Daldrup, Hiddingsel, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-MTF-01, 01-TLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-RTW-03, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 01-TSF-W-01, 04-TLF2000-01, 04-LF8-01, 04-MTF-01
Lage: Gemeldet wurde eine Verpuffung in einem Stallgebäude. Ein Trupp unter PA löschte das Feuer. Im Anschluss wurde das Gebäude belüftet.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Einsatz Nr.: 222
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Merfeld, Rorup, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV1, 01-LeiterV2, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-MTF-01, 01-TLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-RTW-01, 01-RTW-03, 02-MTF-01, 02-HLF20-01, 03-HLF20-01, 05-HLF20-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Es brannte eine Photovoltaik-Anlage auf einem Flachdach eines Einfamilienhauses. Das Feuer wurde von der Drehleiter und einem Trupp über Steckleiter gelöscht. Das Gebäude wurde kontrolliert und belüftet.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Einsatz Nr.: 202
Alarmierte Einheiten: Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-HLF20-01, 02-HLF20-01
Lage: Die Wohnungstür wurde geöffnet.
Einsatz Nr.: 196
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Hausdülmen, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-LeiterV1, 01-LeiterV2, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-TLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-WLF26KR-01, 01-RTW-03, RK 10/19/1, RK 10/85/3, 02-MTF-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 06-LF10-02
Lage: Bei Eintreffen stand die Wohnung im 3. OG bereits in Vollbrand. Da nicht klar war ob sich noch Personen im Gebäude befanden wurde die Brandwohnung und die umliegenden Räume sofort kontrolliert. Das Feuer wurde mit einem C-Rohr abgelöscht. Durch einen mobilen Rauchverschluss konnte das Treppenhaus über die gesamte Einsatzzeit rauchfrei gehalten werden. Die Wasserversorgung wurde über TLF und Hydranten sichergestellt. Eine Person mit Rauchgasintox ins Krankenhaus eingeliefert.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Einsatz Nr.: 193
Alarmierte Einheiten: Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-HLF20-01, 02-MTF-01, 02-HLF20-01
Lage:
Einsatz Nr.: 179
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Hiddingsel, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-LeiterV1, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-HLF20-01, 01-WLF26KR-01, 01-NEF-01, 01-RTW-01, 02-MTF-01, 02-HLF20-01, 04-LF8-01
Lage: Nach einem Verkehrsunfall lag ein Pkw auf dem Dach. Eine Person war im Fahrzeug eingeklemmt. Mit hydraulischem Rettungsgerät wurde die Person befreit und mit dem Hubschrauber Christoph 8 in die Uniklinik Münster geflogen.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Einsatz Nr.: 166
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-ELW1-2, 01-TLF4000-01, 01-HLF20-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01
Lage: Bei Eintreffen war der Brand bereits gelöscht.
Einsatz Nr.: 163
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Rorup, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-LeiterV2, 01-ELW1-2, 01-LF20-01, 01-RTW-03, 02-HLF20-01, 05-HLF20-01, 08-TLF3000-01
Lage: Die Brandmeldeanlage hat durch Wasserdampf ausgelöst.
Einsatz Nr.: 151
Alarmierte Einheiten: Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-HLF20-01, 02-MTF-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01
Lage: Die Wohnungstür wurde vor Eintreffen bereits geöffnet.
Einsatz Nr.: 147
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Hausdülmen, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-04, 01-MTF-01, 01-TLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-RTW-03, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 06-LF16TS-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Die Brandmeldeanlage hat durch Wasserdampf ausgelöst.
Einsatz Nr.: 139
Alarmierte Einheiten: Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-HLF20-01, 02-HLF20-01
Lage: Es brannte der Inhalt eines Müllcontainers. Das Feuer wurde mit einem S-Rohr unter PA abgelöscht.
Einsatz Nr.: 134
Alarmierte Einheiten: Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-TLF4000-01, 01-HLF20-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01
Lage:
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Einsatz Nr.: 121
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-04, 01-TLF4000-01, 01-HLF20-01, 02-HLF20-01
Lage: Bei Eintreffen brannte der Pkw nicht. Rauchentwicklung durch technischen Defekt.
Einsatz Nr.: 101
Alarmierte Einheiten: Buldern
Fahrzeuge: 02-HLF20-01
Lage: Brandsicherheitswache im Rahmen einer Landjugendparty durchgeführt.
Einsatz Nr.: 77
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Daldrup, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV1, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 02-HLF20-01, 01-TSF-W-01
Lage: Nach einem Verkehrsunfall wurde eine Person aus dem Fahrzeug befreit.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Online-Pressebericht: Online-Pressebericht von www.dzonline.de
Einsatz Nr.: 60
Alarmierte Einheiten: Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-LeiterV1, 01-HLF20-01, 02-MTF-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01
Lage: Bei Eintreffen war keine Ölspur festzustellen.
Einsatz Nr.: 56
Alarmierte Einheiten: Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-HLF20-01, 02-MTF-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01
Lage: Die Ölspur wurde beseitigt.
Einsatz Nr.: 55
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Hausdülmen, Wachbesatzung, Welte
Lage: Die Brandmeldeanlage hat durch Staubentwicklung ausgelöst.
Einsatz Nr.: 52
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Hausdülmen, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-LeiterV2, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-TLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-RTW-03, 02-HLF20-01, 06-MTF-01, 06-LF10-02, 06-LF16TS-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Die Brandmeldeanlage hat durch einen eingeschlagenen Druckknopfmelder ausgelöst.
Einsatz Nr.: 40
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Merfeld, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 02-HLF20-01, 03-HLF20-01
Lage: Nach einem Unfall wurden Fahrgäste in einem Personenzug betreut.
Einsatz Nr.: 26
Alarmierte Einheiten: Buldern
Fahrzeuge: 02-HLF20-01
Lage: Brandsicherheitswache beim Adler-Cup durchgeführt.
Einsatz Nr.: 22
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Daldrup, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-04, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-NEF-01, 01-RTW-01, 02-MTF-01, 02-HLF20-01, 01-TSF-W-01
Lage: Nach einem Verkehrsunfall musste eine Person aus dem Fahrzeug befreit werden.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Einsatz Nr.: 21
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Hiddingsel, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-Pkw-02, 01-Pkw-04, 01-HLF20-01, 01-WLF26KR-01, 01-NEF-01, 01-RTW-01, 02-MTF-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 04-TLF2000-01, 04-LF8-01
Lage: Vor Ort war keine Person mehr eingeklemmt. Fahrzeugbatterie wurde abgeklemmt, Einsatzstelle ausgeleuchtet, abgesichert und Rettungsdienst unterstützt.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Einsatz Nr.: 313
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Rorup, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-LeiterV2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-04, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-RTW-03, 02-MTF-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 05-HLF20-01, 05-LF10-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Die Brandmeldeanlage hat durch Wasserdampf ausgelöst.
Einsatz Nr.: 308
Alarmierte Einheiten: Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-HLF20-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01
Lage: Die Tür war vor Eintreffen bereits geöffnet.
Einsatz Nr.: 303
Alarmierte Einheiten: Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-HLF20-01, 02-MTF-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01
Lage: Eine Ölspur wurde beseitigt.
Einsatz Nr.: 298
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Hausdülmen, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-02, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-RTW-03, 02-MTF-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 06-LF10-02, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Kein Feuer.
Einsatz Nr.: 288
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV2, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-04, 01-MTF-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01
Lage: Es brannten mehrere Mülltonnen direkt am Pfarrheim St. Joseph. Das Feuer wurde mit einem C-Rohr abgelöscht. Das Pfarrheim wurde anschließend mit der Wärmebildkamera kontrolliert.
Einsatz Nr.: 285
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Hausdülmen, Merfeld, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV2, 01-ELW1-2, 01-Pkw-03, 01-MTF-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-GW-G-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 06-MTF-01, 06-LF10-02, 03-HLF20-01
Lage: Nach einem Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw war eine Person in ihrem Fahrzeug eingeklemmt. Die Person wurde nach dem sie rettungsdienstlich versorgt wurde mit hydraulischem Rettungsgerät aus dem Fahrzeug befreit. Der auf dem Dach liegende Pkw wurde mit dem Abstützsystem gesichert. Im Anschluss wurde die Fahrbahn gereinigt und auslaufende Betriebsstoffe beseitigt.
Einsatz Nr.: 284
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Daldrup, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-ELW1-2, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-NEF-01, 01-RTW-01, 02-HLF20-01, 01-TSF-W-01
Lage: Nach einem Verkehrsunfall wurde die Einsatzstelle mit dem HLF und der Drehleiter ausgeleuchtet. Die weiteren Einsatzkräfte rückten sofort wieder ein.
Online-Pressebericht: Online-Pressebericht von www.dzonline.de
Einsatz Nr.: 272
Alarmierte Einheiten: Buldern
Fahrzeuge: 02-HLF20-01
Lage: Eine Katze wurde aus einem Betonrohr gerettet.
Einsatz Nr.: 265
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-04, 01-TLF4000-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01
Lage: Bei Eintreffen brannte der Pkw in voller Ausdehnung. Das Feuer wurde unter PA mit einem S-Rohr abgelöscht. Die Fahrbahn anschließend gereinigt.
Einsatz Nr.: 253
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV2, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-04, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 02-HLF20-01
Lage: Die Brandmeldeanlage hat durch einen technischen Defekt ausgelöst.
Einsatz Nr.: 232
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Merfeld, Rorup, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV1, 01-LeiterV2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-04, 01-MTF-02, 01-DLK23-01, 02-HLF20-01, 03-HLF20-01, 05-HLF20-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Die Brandmeldeanlage hat durch einen eingeschlagenen Druckknopfmelder den Alarm ausgelöst.
Einsatz Nr.: 221
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Hausdülmen, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-04, 01-MTF-02, 01-DLK23-01, 01-HLF20-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 06-LF10-02, 08-TLF3000-01
Lage: Die Brandmeldeanlage hat durch einen technischen Defekt ausgelöst.
Einsatz Nr.: 207
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Daldrup, Hiddingsel, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-04, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-NEF-01, 01-RTW-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 01-TSF-W-01, 04-TLF2000-01, 04-LF8-01
Lage: Nach einem Verkehrsunfall lag ein Pkw auf dem Dach im Graben. Die Person war bei Eintreffen bereits aus dem Fahrzeug befreit. Der Rettungsdienst wurde bei der Behandlung der verletzten Person unterstützt. Die Einsatzstelle wurde abgesichert und ausgeleuchtet.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Einsatz Nr.: 200
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Hausdülmen, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-04, 01-MTF-02, 01-DLK23-01, 01-HLF20-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 06-LF10-02, 08-TLF3000-01
Lage: Die Brandmeldeanlage hat durch einen Grill den Alarm ausgelöst.
Einsatz Nr.: 193
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Hausdülmen, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV1, 01-LeiterV2, 01-ELW1-2, 01-Pkw-02, 01-Pkw-04, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-NEF-01, 01-RTW-01, 01-RTW-03, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 06-LF10-02
Lage: Bei Eintreffen brannte eine Küche im 2. OG in voller Ausdehnung. Ein Trupp unter Atemschutz löschte den Brand mit einem C-Rohr ab. Da das Feuer sich bereits in die Zwischendecke ausgebreitet hatte wurde die Decke zum Teil aufgenommen und Glutnester abgelöscht. Die Wohnung und das verrauchte Treppenhaus wurden mit dem Hochleistungslüfter belüftet. Durch den Angriffstrupp wurden zwei Katzen aus der Wohnung gerettet.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Online-Pressebericht: Online-Pressebericht von www.dzonline.de
Einsatz Nr.: 181
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-04, 01-TLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-HLF20-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01
Lage: Alarmierung im guten Glauben.
Einsatz Nr.: 180
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Rorup, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-LeiterV2, 01-DLK23-01, 01-HLF20-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01
Lage: Die Brandmeldeanlage hat durch einen technischen Defekt ausgelöst.
Einsatz Nr.: 167
Alarmierte Einheiten: Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-HLF20-01, 02-MTF-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01
Lage: Ein Wohnwagen brannte im Innenraum und wurde mit 1 S-Rohr unter PA gelöscht.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Einsatz Nr.: 153
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Rorup, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV2, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-MTF-02, 01-DLK23-01, 02-MTF-01, 02-HLF20-01, 05-LF10-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Die Brandmeldeanlage hat durch einen technischen Defekt ausgelöst.
Einsatz Nr.: 148
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Hausdülmen, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-03, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-RTW-01, 02-HLF20-01, 06-LF10-02, 08-TLF3000-01
Lage: Die Brandmeldeanlage hat durch eine Mikrowelle ausgelöst. Einsatzstelle mit Wärmebildkamera kontrolliert - ohne Feststellung.
Einsatz Nr.: 145
Alarmierte Einheiten: Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01
Lage: Die Brandmeldeanlage hat durch einen technischen Defekt ausgelöst. Da die Fahrzeuge vom Einsatz Ölspur Hangenau gerade ihre Arbeit abgeschlossen hatten, fuhren diese direkt nach Hiddingsel ohne erneut zu alarmieren.
Einsatz Nr.: 144
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-GW-G-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01
Lage: Eine ca. 300 Meter lange Ölspur wurde beseitigt.
Einsatz Nr.: 135
Alarmierte Einheiten: Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-HLF20-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01
Lage: Die Ölspur wurde beseitigt.
Einsatz Nr.: 126
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-04, 01-DLK23-01, 01-HLF20-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01
Lage: Bei Eintreffen war die Person bereits gerettet.
Einsatz Nr.: 125
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV1, 01-ELW1-2, 01-TLF4000-01, 01-HLF20-01, 02-HLF20-01
Lage: Der Pkw-Brand wurde von einem Trupp unter PA mit einem Schaumrohr abgelöscht. Anschließend wurden auslaufende Betriebsstoffe beseitigt.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Einsatz Nr.: 116
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Hausdülmen, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-MTF-02, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 02-HLF20-01, 08-TLF3000-01
Lage: Die Brandmeldeanlage hat durch Bauarbeiten ausgelöst.
Einsatz Nr.: 108
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Hausdülmen, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Pkw-01, 01-TLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 06-MTF-01, 06-LF10-02, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Die Brandmeldeanlage hat durch einen Wasserschaden den Alarm ausgelöst.
Einsatz Nr.: 96
Alarmierte Einheiten: Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-HLF20-1-alt, 02-MTF-01, 02-HLF20-01
Lage:
Einsatz Nr.: 93
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Hausdülmen, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-LF20-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 06-LF10-02, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Die Brandmeldeanlage hat durch Bauarbeiten ausgelöst.
Einsatz Nr.: 76
Alarmierte Einheiten: Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-HLF20-1-alt, 02-LF10-01, 02-HLF20-01
Lage: Wohnungstür wurde von Bewohner selbst geöffnet.
Einsatz Nr.: 73
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-LF20-01, 01-NEF-01, 01-RTW-01, 02-MTF-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Es wurde eine Kollision zwischen einem Zug und einer Person am Bahnübergang Münsterstraße gemeldet. Vor Ort konnte dies nicht bestätigt werden. Die Gleise wurden in beiden Richtungen kontrolliert.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Online-Pressebericht: Online-Pressebericht von www.dzonline.de
Einsatz Nr.: 46
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Hausdülmen, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-MTF-02, 01-DLK23-01, 01-RTW-01, 02-MTF-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 06-LF10-02
Lage: Die Brandmeldeanlage hat durch Wasserdampf den Alarm ausgelöst.
Einsatz Nr.: 43
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-MTF-02, 01-TLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 02-MTF-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01
Lage: Bei Arbeiten in einem Stallgebäude hatte sich Stroh entzündet. Ein Trupp unter PA löschte das Feuer. Von der Drehleiter aus wurde das Dach teilweise abgedeckt. Das angebrannte Stroh wurde nach draußen gebracht und dort abgelöscht. Mit der Wärmebildkamera wurde die Einsatzstelle kontrolliert.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Einsatz Nr.: 42
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Hausdülmen, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-MTF-02, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 02-MTF-01, 02-HLF20-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Die Brandmeldeanlage wurde bei Bauarbeiten ausgelöst.
Einsatz Nr.: 30
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Merfeld, Rorup, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 02-MTF-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 03-HLF20-01, 03-LF16TS-01, 05-LF10-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Die Brandmeldeanlage hat durch Staubentwicklung ausgelöst.
Einsatz Nr.: 27
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-Pkw-01, 01-LF20-01, 01-GW-G-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01
Lage: Aus einem beschädigten Kraftstofftank lief Diesel aus. Der Kraftstoff aus dem Tank wurde in ein Fass umgefüllt. Eine ca. 200 Meter lange Ölspur wurde beseitigt.
Einsatz Nr.: 19
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Hausdülmen, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-MTF-02, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 02-MTF-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 06-MTF-01, 06-LF10-02, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Die Brandmeldeanlage hat aufgrund eines technischen Defekts ausgelöst.
Einsatz Nr.: 13
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-ELW1-2, 01-Pkw-04, 01-GW-G-01, 02-MTF-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01
Lage: Eine ca. 2 Kilometer lange Ölspur von der K13 über die L551 bis zur Gewerbestraße in Buldern wurde beseitigt.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Einsatz Nr.: 12
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Hausdülmen, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-Pkw-01, 01-Pkw-04, 01-LF20-01, 01-NEF-01, 01-RTW-01, 02-MTF-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 06-LF10-02
Lage: Nach einem Personenunfall auf der Bahnstrecke Dülmen-Essen mussten die Bahngleise gereinigt werden.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Einsatz Nr.: 8
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Hausdülmen, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-ELW1-2, 01-MTF-02, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 06-LF10-02, 06-LF16TS-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Die Brandmeldeanlage hat durch einen in Brand geratenen Wasserkocher den Alarm ausgelöst. Das Feuer wurde vor Eintreffen gelöscht.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Einsatz Nr.: 354
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Daldrup, Hiddingsel, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-MTF-01, 01-MTF-02, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-1-alt, 01-WLF26KR-01, 01-RTW-03, 02-MTF-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 01-TSF-W-01, 04-LF8-01, 04-MTF-01
Lage: Durch die hohe Schneelast ist ein Schweinestall eingestürzt. Ca. 400 Schweine befanden sich zur Einsturzzeit noch in dem Stall. Weiterer Bericht folgt.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Online-Pressebericht: Online-Pressebericht von www.dzonline.de
Einsatz Nr.: 340
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Daldrup, Hiddingsel, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-04, 01-MTF-01, 01-MTF-02, 01-TLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-1-alt, 01-WLF26KR-01, 01-RTW-03, 02-MTF-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 01-TSF-W-01, 04-LF8-01, 04-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Es brannten mehrere Strohballen in einer Scheune. Aufgrund der schlechten Wasserversorgung wurden die Züge Buldern und das TLF Welte nachalarmiert. 2 C-Rohre wurden zur Brandbekämpfung eingesetzt. 1 Trupp unter PA. Mit der Wärmebildkamera wurde die Einsatzstelle kontrolliert.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Einsatz Nr.: 321
Alarmierte Einheiten: Buldern, Hiddingsel, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-HLF20-1-alt, 02-HLF20-01, 04-LF8-01
Lage: Es waren zwei Schwäne im Eis am Dortmund-Ems-Kanal (Alte Fahrt) eingefroren. Mit Hilfe von Einreißhaken wurden das Eis zerschlagen und somit die Schwäne befreit.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Einsatz Nr.: 312
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-Pkw-01, 01-Pkw-04, 01-MTF-02, 01-TLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-HLF20-1-alt, 02-MTF-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01
Lage: Es brannten drei Mülltonnen an einem Gartenhaus. Die Mülltonnen wurde mit dem S-Rohr und einer Kübelspritze abgelöscht.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Einsatz Nr.: 310
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-DLK23-01, 01-HLF20-1-alt, 01-WLF26KR-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01
Lage: Auf einem Gerüst an der St.-Pankratius-Kirche befand sich eine Person. Diese wurde durch die Feuerwehr gerettet.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Einsatz Nr.: 268
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-1-alt, 02-MTF-01, 02-HLF20-01
Lage: Eine Person war in einen Lichtschacht gestürzt. Mit dem Spineboard wurde sie befreit und anschließend vom Rettungsdienst versorgt und mit dem Rettungshubschrauber in die Uniklinik Münster transportiert.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Einsatz Nr.: 254
Alarmierte Einheiten: Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-HLF20-1-alt, 02-MTF-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01
Lage: Für eine RTH-Landung wurde der Sportplatz Buldern ausgeleuchtet.
Einsatz Nr.: 240
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Hausdülmen, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-1-alt, 02-MTF-01, 02-HLF20-01, 08-TLF3000-01
Lage: Die Brandmeldeanlage hat durch Handwerkerarbeiten ausgelöst.
Einsatz Nr.: 217
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Hausdülmen, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-Pkw-01, 01-Pkw-03, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-1-alt, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 06-LF10-02, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Die Brandmeldeanlage hat vermutlich durch einen technischen Defekt ausgelöst.
Einsatz Nr.: 215
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Daldrup, Hiddingsel, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-03, 01-MTF-01, 01-DLK23-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 01-TSF-W-01
Lage: Die Brandmeldeanlage wurde durch Wartungsarbeiten ausgelöst.
Einsatz Nr.: 196
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-1-alt, 02-MTF-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01
Lage: Nach einem Verkehrsunfall wurden zwei Personen aus dem verunfallten Auto befreit.
Einsatz Nr.: 192
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Daldrup, Hiddingsel, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-DLK23-01, 01-HLF20-1-alt, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 01-TSF-W-01
Lage: Die Brandmeldeanlage hat durch einen technischen Defekt ausgelöst.
Einsatz Nr.: 189
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Merfeld, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-TLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-1-alt, 02-MTF-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 03-HLF20-01, 03-LF16TS-01
Lage: Nach dem Durchzug einer Gewitterfront mit starken stürmischen Böen wurden in Dülmen, Hausdülmen, Merfeld und Buldern Bäume entwurzelt. Auf der Bahnstrecke Dülmen<->Coesfeld musste ein Zug aufgrund eines umgestürzten Baumes die Fahrt stoppen. Die Gefahrstellen wurden beseitigt.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Einsatz Nr.: 151
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Daldrup, Hiddingsel, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-04, 01-DLK23-01, 01-HLF20-1-alt, 02-HLF20-01, 01-TSF-W-01, 04-LF8-01
Lage: Die Brandmeldeanlage hat vermutlich durch einen technischen Defekt ausgelöst.
Einsatz Nr.: 148
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-MTF-01, 01-TLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-HLF20-1-alt, 01-RTW-01, 01-RTW-03, 02-MTF-01, 02-HLF20-01
Lage: Bei Flexarbeiten war eine Acetylen-Flasche in Brand geraten. Durch Mitarbeiter wurde die Flasche ins Freie gebracht. Mit 2 C-Rohren wurde die Flasche gekühlt und anschließend in Wasserbad (Baggerschaufel) gelegt.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Einsatz Nr.: 139
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-02, 01-TLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-HLF20-1-alt, 01-RTW-03, 02-MTF-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01
Lage: Kabelbrand an einem Wäschetrockner im Keller. Ein Trupp unter PA löschte den Brand und brachte den Trockner nach draußen.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Online-Pressebericht: Online-Pressebericht von www.dzonline.de
Einsatz Nr.: 138
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-DLK23-01, 01-HLF20-1-alt, 02-MTF-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01
Lage: Die Brandmeldeanlage wurde durch einen böswillig eingeschlagenen Druckknopfmelder ausgelöst.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Einsatz Nr.: 127
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Hausdülmen, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Pkw-01, 01-Pkw-03, 01-DLK23-01, 01-HLF20-1-alt, 02-HLF20-01, 08-TLF3000-01
Lage: Die Brandmeldeanlage hat durch Kochschwaden ausgelöst.
Einsatz Nr.: 124
Alarmierte Einheiten: Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-HLF20-1-alt, 02-MTF-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01
Lage: Eine ca. 800 Meter lange Ölspur wurde beseitigt.
Einsatz Nr.: 112
Alarmierte Einheiten: Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-HLF20-1-alt, 02-MTF-01, 02-HLF20-01
Lage: Die Wohnungstür wurde geöffnet.
Einsatz Nr.: 101
Alarmierte Einheiten: Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-HLF20-1-alt, 02-LF10-01, 02-HLF20-01
Lage: Bei dem Feuer handelte es sich um ein angemeldetes Osterfeuer. Alarmierung im guten Glauben.
Einsatz Nr.: 94
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-04, 01-TLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-1-alt, 02-LF10-01, 02-HLF20-01
Lage: Es brannte ein ca. 15x5 Meter großer Misthaufen. Das Feuer wurde mit zwei C-Rohren gelöscht.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Einsatz Nr.: 70
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-Pkw-01, 01-Pkw-04, 01-DLK23-01, 01-HLF20-1-alt, 02-MTF-01, 02-HLF20-01
Lage: Die Brandmeldeanlage hat durch Flexarbeiten ausgelöst.
Einsatz Nr.: 34
Alarmierte Einheiten: Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-DLK23-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01
Lage: Der Kaminbrand wurde bereits vor Eintreffen der Einsatzkräfte durch Anwohner gelöscht.
Einsatz Nr.: 26
Alarmierte Einheiten: Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-ELW1-2, 01-DLK23-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01
Lage: Der brennende Kamin wurde von der Drehleiter aus gefegt. Die Asche wurde über Schuttmulden nach draußen befördert. Die Einsatzstelle wurde mit der Wärmebildkamera kontrolliert.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Einsatz Nr.: 9
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-04, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-1-alt, 02-LF10-01, 02-HLF20-01
Lage: Nach einem Unfall war die Bahnstrecke zwischen Dülmen und Appelhülsen gesperrt. Die Fahrgäste aus einem Zug der Regionalbahn mussten in Busse umsteigen. Die Feuerwehr unterstütze diese Maßnahme.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Online-Pressebericht: Online-Pressebericht von www.dzonline.de
Einsatz Nr.: 1
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-DLK23-01, 01-HLF20-1-alt, 02-LF10-01, 02-HLF20-01
Lage: Das Feuer wurde vor Eintreffen der Feuerwehr von Anwohnern selbst gelöscht.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Einsatz Nr.: 360
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-ELW1-2, 01-GW-G-01, 02-MTF-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01
Lage: Es wurde eine ca. 800 Meter lange Dieselspur beseitigt.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Einsatz Nr.: 332
Alarmierte Einheiten: Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-HLF20-1-alt, 02-LF10-01, 02-HLF20-01
Lage: Die Wohnungstür wurde geöffnet.
Einsatz Nr.: 323
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Hausdülmen, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-MTF-01, 01-TLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-1-alt, 01-WLF26KR-01, 01-NEF-01, 01-RTW-01, 01-RTW-03, 02-MTF-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 06-MTF-01, 06-LF10-02, 06-LF16TS-01
Lage: Eine Wohnung im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses stand bei Eintreffen im Vollbrand. Zwei Trupps unter PA gingen in die Wohnung vor, um eine vermisste Person zu suchen. Die Person konnte schnell gefunden und an den Rettungsdienst übergeben werden. Im Krankenhaus erlag sie aber ihren schweren Verletzungen. Ein Übergreifen der Flammen auf benachbarte Wohnungen konnte verhindert werden. Es wurden 21 Personen betreut. Acht Patienten mit Rauchgasintox wurden durch den Rettungsdienst behandelt. Es wurden Zelte vom AB-Manv aufgebaut.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Online-Pressebericht: Online-Pressebericht von www.dzonline.de
Einsatz Nr.: 307
Alarmierte Einheiten: Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-HLF20-1-alt, 02-MTF-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01
Lage: Eine längere Ölspur wurde mit Aqua-Quick abgesprüht.
Einsatz Nr.: 306
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Merfeld, Rorup, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-02, 01-DLK23-01, 01-HLF20-1-alt, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 03-HLF20-01, 03-LF16TS-01, 11/21/2, 11/45/3, 11/51/1, 11/19/3, 08-TLF3000-01
Lage: Es wurden zwei Druckknopfmelder böswillig ausgelöst.
Einsatz Nr.: 301
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Hausdülmen, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-DLK23-01, 01-HLF20-1-alt, 02-HLF20-01, 06-LF10-02, 11/19/3, 08-TLF3000-01
Lage: Die Brandmeldeanlage hat durch Schweißarbeiten ausgelöst.
Einsatz Nr.: 296
Alarmierte Einheiten: Buldern
Fahrzeuge: 02-HLF20-01
Lage: Eine Ölspur wurde abgesprüht.
Einsatz Nr.: 295
Alarmierte Einheiten: Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-DLK23-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01
Lage: Die Anlage hat durch Schornsteinfegerarbeiten ausgelöst.
Einsatz Nr.: 277
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-ELW1-2, 01-LF20-01, 01-HLF20-1-alt, 02-HLF20-01
Lage: Auf der Autobahn hatte sich ein Verkehrsunfall mit vier Fahrzeugen ereignet. Entgegen der Meldungen waren keine Personen mehr eingeklemmt. Der Rettungsdienst wurde bei der Betreuung der insgesamt neun Verletzten Personen unterstützt. Die Rettungshubschrauber Christoph 8 und Christoph 9 waren vor Ort. Auslaufende Betriebbstoffe wurden mit AquaQuick beseitigt. Die Fahrzeugbatterien abgeklemmt.
Online-Pressebericht: Online-Pressebericht von www.dzonline.de
Einsatz Nr.: 268
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Hiddingsel, Rorup, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-02, 01-MTF-01, 01-DLK23-01, 01-HLF20-1-alt, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 04-LF8-01, 04-MTF-01, 11/21/2, 11/45/3, 08-TLF3000-01
Lage: Die Brandmeldeanlage hat durch das Abbrennen einer Wunderkerze ausgelöst.
Einsatz Nr.: 246
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-DLK23-01, 01-HLF20-1-alt, 02-LF10-01, 02-HLF20-01
Lage: Die Brandmeldeanlage hat durch Schweißarbeiten ausgelöst.
Einsatz Nr.: 227
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-TLF4000-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-1-alt, 02-LF10-01, 02-HLF20-01
Lage: Der in Vollbrand stehende Pkw wurde mit 2 C-Rohren und einem Schaumrohr abgelöscht. Ausgelaufene Betriebsstoffe wurden abgestreut.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Einsatz Nr.: 199
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Hausdülmen, Rorup, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-GW-G-01, 01-RTW-03, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 06-MTF-01, 11/19/3, 08-TLF3000-01
Lage: Auf einem Feld wurde eine amerikanische Fliegerbombe aus dem zweiten Weltkrieg sowie eine Granate gefunden. Für die Entschärfung waren Absperrmaßnahmen notwendig, die gemeinsam mit dem DRK und der Polizei durchgeführt wurden.
Einsatz Nr.: 195
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Hausdülmen, Merfeld, Rorup, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-02, 01-Pkw-04, 01-DLK23-01, 01-HLF20-1-alt, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 06-LF10-02, 03-HLF20-01, 03-LF16TS-01, 11/93/4, 11/21/2, 11/45/3, 11/51/1, 11/19/3, 08-TLF3000-01
Lage: Die Brandmeldeanlage hat durch Deospray ausgelöst.
Einsatz Nr.: 180
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Rorup, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-TLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-1-alt, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 11/93/3, 11/21/2, 11/45/3, 11/51/1, 11/19/3, 08-TLF3000-01
Lage: Die Brandmeldeanlage im Lidl-Markt hatte Alarm ausgelöst. Bei Eintreffen war der gesamte Verkaufsraum stark verraucht. Eine Stichworterhöhung auf Feuer 4 wurde veranlasst und die Züge Rorup/Welte und Buldern nachalarmiert. Drei Trupps wurden zur Brandbekämpfung unter PA eingesetzt. Es brannte eine Kühltruhe. Nachdem das Feuer gelöscht wurde, wurde das Gebäude entraucht, hierzu wurden neben der RWA-Anlage auch noch drei Hochleistungslüfter eingesetzt. Zwei Einsatzkräfte verletzten sich und musste im Krankenhaus behandelt werden.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Online-Pressebericht: Online-Pressebericht von www.dzonline.de
Einsatz Nr.: 165
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Hausdülmen, Rorup, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-1-alt, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 06-LF10-02, 11/21/2, 11/45/3, 11/51/1, 11/19/3, 08-TLF3000-01
Lage: Die Brandmeldeanlage des Franz-Hospital hatte Alarm ausgelöst. Bei Eintreffen wurde ein Zimmerbrand auf einer Station im Erdgeschoss gemeldet. Eine Person wurde aus dem Zimmer gerettet und durch das Personal des Krankenhauses weiter behandelt. Ein Trupp unter PA löschte den Brand. Anschließend wurde der Hochleistungslüfter eingesetzt.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Online-Pressebericht: Online-Pressebericht von www.dzonline.de
Einsatz Nr.: 146
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Daldrup, Hiddingsel, Rorup, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-1-alt, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 11/21/2, 11/51/1, 11/19/3, 08-TLF3000-01
Lage: Die Brandmeldeanlage hat durch Deospray ausgelöst.
Einsatz Nr.: 127
Alarmierte Einheiten: Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-HLF20-1-alt, 02-MTF-01, 02-HLF20-01
Lage: Wohnungstür geöffnet und Patient an Rettungsdienst übergeben.
Einsatz Nr.: 109
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Hiddingsel, Rorup, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-DLK23-01, 01-HLF20-1-alt, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 01-TSF-W-01, 11/21/2, 11/45/3, 11/19/3, 08-TLF3000-01
Lage: Die Brandmeldeanlage hat durch Deospray ausgelöst.
Einsatz Nr.: 91
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-03, 01-HLF20-1-alt, 02-MTF-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01
Lage: Der Gasgeruch konnte mit Messgeräten bestätigt werden. Der Gas-Haupthahn wurde abgeschiebert und das Gebäude mit dem Hochleistungslüfter belüftet.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Einsatz Nr.: 88
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Rorup, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-TLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-1-alt, 02-MTF-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 11/21/2, 11/45/3, 11/19/3, 08-TLF3000-01
Lage: Es brannte ein Zimmer in einem landwirtschaftlichen Gebäude in voller Ausdehnung. Der Brand wurde mit zwei Trupps unter PA mit C-Rohren abgelöscht. Ein Trupp verschaffte sich Zugang über das Treppenhaus, der andere über eine Steckleiter. Beim Ausrücken des TLF 8/18 des Löschzug Rorup war ein falscher Gang eingelegt. Das Fahrzeug schob den MTW zurück und klemmte einen Feuerwehrmann zwischen MTW und Gebäudewand ein. Mit dem Euro 2 aus Rheine wurde der Feuerwehrmann in die Uniklinik nach Münster geflogen.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Einsatz Nr.: 79
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Rorup, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-ELW1-2, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-1-alt, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 06-LF10-02, 11/93/3, 11/21/2, 11/45/3, 11/51/1, 11/19/3, 08-TLF3000-01
Lage: Die Brandmeldeanlage in einem Altenheim hat vermutlich durch Wasserdampf ausgelöst.
Einsatz Nr.: 72
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Rorup, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-1-alt, 02-MTF-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 03-HLF20-01, 03-LF16TS-01, 11/21/2, 11/45/3, 11/51/1, 11/19/3, 08-TLF3000-01
Lage: Die Brandmeldeanlage hat durch ein angeschmortes Brötchen auf einem Toaster ausgelöst.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Einsatz Nr.: 67
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Daldrup, Hiddingsel, Rorup, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-ELW1-2, 01-Pkw-03, 01-TLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-1-alt, 01-WLF26KR-01, 02-MTF-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 01-TSF-W-01, 04-LF8-01, 04-MTF-01, 11/93/3, 11/21/2, 11/45/3, 11/51/1, 11/19/3, 08-TLF3000-01
Lage: Das alte Amtshaus in Buldern wird in den nächsten Tagen abgerissen. Aus diesem Grund wurde durch die Wehrführung eine Alarmübung organisiert. 6 Personen befanden sich noch im vernebelten Amtshaus. 2 Personen wurde über die Drehleiter gerettet die anderen 4 durch Trupps unter Atemschutz gerettet. Zunächst wurden die Züge Dülmen-Mitte, Buldern, Hiddingsel und Daldrup alarmiert und nach der ersten Erkundung Rorup und Welte nachalarmiert.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Online-Pressebericht: Online-Pressebericht von www.dzonline.de
Einsatz Nr.: 62
Alarmierte Einheiten: Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-HLF20-1-alt, 02-LF10-01, 02-HLF20-01
Lage: Eine ca. 100 Meter lange Ölspur wurde abgesprüht.
Einsatz Nr.: 59
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-TLF4000-01, 01-HLF20-1-alt, 02-MTF-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01
Lage: Entgegen der Meldung brannte der Pkw nicht. Es handelte sich um einen technischen Defekt am Pkw.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Einsatz Nr.: 58
Alarmierte Einheiten: Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-HLF20-1-alt, 02-LF10-01, 02-HLF20-01
Lage: Eine 300 Meter lange Ölspur wurde abgesprüht.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Einsatz Nr.: 55
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Rorup, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-DLK23-01, 01-HLF20-1-alt, 01-RTW-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 03-HLF20-01, 11/21/2, 11/45/3, 11/19/3, 08-TLF3000-01
Lage: Die Brandmeldeanlage hat durch Kochdunst ausgelöst.
Einsatz Nr.: 39
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-HLF20-1-alt, 01-GW-G-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01
Lage: Eine ca. 100 m lange Ölspur wurde mit Aqua-Quick abgesprüht.
Einsatz Nr.: 27
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Rorup, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-ELW1-2, 10/18/4, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-1-alt, 02-MTF-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 11/93/3, 11/21/2, 11/45/3, 08-TLF3000-01
Lage: Es brannte Bettwäsche in einer Holzhütte. Das Feuer wurde mit einer Kübelspritze abgelöscht.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Online-Pressebericht: Online-Pressebericht von www.dzonline.de
Einsatz Nr.: 15
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Merfeld, Rorup, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-ELW1-2, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 02-HLF20-01, 03-HLF20-01, 11/21/2, 11/45/3, 11/19/3, 08-TLF3000-01
Lage: Die Brandmeldeanlage hat durch Flexarbeiten ausgelöst. Kein Feuer.
Einsatz Nr.: 9
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Daldrup, Hiddingsel, Rorup, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-1-alt, 02-MTF-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 01-TSF-W-01, 04-LF8-01, 04-MTF-01, 11/93/3, 11/21/2, 11/45/3, 11/51/1, 11/19/3, 08-TLF3000-01
Lage: Die Brandmeldeanlage hatte durch eine angebrannte Pizza in einem Backofen ausgelöst.
Einsatz Nr.: 349
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-ELW1-2, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-1-alt, 02-LF10-01, 02-HLF20-01
Lage: Die Brandmeldeanlage hat durch Abgase ausgelöst.
Einsatz Nr.: 346
Alarmierte Einheiten: Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-HLF20-1-alt, 02-MTF-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01
Lage: Auf dem Helmers Kamp und der Sternstraße wurde eine Ölspur mit AquaQuick abgesprüht.
Einsatz Nr.: 325
Alarmierte Einheiten: Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-HLF20-1-alt, 02-LF10-01, 02-HLF20-01
Lage: Auf einer Länge von 900 m und 3 m breite wurde eine Ölspur mit Öl-Quick abgesprüht und Absodan gebunden.
Einsatz Nr.: 320
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Daldrup, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-04, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-1-alt, 02-HLF20-01
Lage: Ein Gasofen sowie das direkte Umfeld war in einer Halle in Brand geraten. Zur Brandbekämpfung wurden zwei Trupps unter PA eingesetzt. Das Feuer wurde mit zwei C-Rohren abgelöscht. Anschließend wurde die Halle mit Hochleistungslüftern belüftet.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Einsatz Nr.: 316
Alarmierte Einheiten: Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-HLF20-1-alt, 02-MTF-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01
Lage: Auf den Straßen Helmers Kamp, Weseler Str., Krummer Timpen und Alte Kirchstr. wurde eine Ölspur mir AquaQuick abgesprüht.
Einsatz Nr.: 297
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-ELW1-2, 01-Pkw-02, 01-HLF20-1-alt, 01-GW-G-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01
Lage: Die Ölspur wurde mit AquaQuick abgesprüht.
Einsatz Nr.: 294
Alarmierte Einheiten: Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-HLF20-1-alt, 02-MTF-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01
Lage: Es brannte ein mobiler Imbisswagen. Das Feuer wurde unter Atemschutz mit einem Schaumrohr abgelöscht.
Einsatz Nr.: 283
Alarmierte Einheiten: Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-HLF20-1-alt, 02-HLF20-01
Lage: Die verschlossene Tür wurde geöffnet.
Einsatz Nr.: 263
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 10/42/1, 01-HLF20-1-alt, 01-GW-G-01, 02-HLF20-01,
Lage:
Einsatz Nr.: 246
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Pkw-02, 01-TLF4000-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-1-alt, 02-HLF20-01,
Lage: Unangemeldetes Nutzfeuer. Kein Einsatz für die Feuerwehr.
Einsatz Nr.: 239
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Hausdülmen, Rorup, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-1-alt, 01-RTW-01, 02-HLF20-01, 06-LF10-02, 06-LF16TS-01, 11/21/2, 08-TLF3000-01
Lage: Die Brandmeldeanlage hat durch einen technischen Defekt ausgelöst.
Einsatz Nr.: 206
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Rorup, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 10/42/1, 01-LF20-01, 01-HLF20-1-alt, 01-GW-G-01, 02-HLF20-01, 11/21/2, 11/45/3, 08-TLF3000-01
Lage: Bei Eintreffen trat kein Gefahrgut mehr aus dem Lkw der Kohlenwasserstoff geladen aus. Durch das Sicherheitsventil war eine kleine Menge ausgetreten. Der Gefahrstoff wurde vom Fahrer des Lkw selber aufgenommen. Wir mussten nicht tätig werden.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Einsatz Nr.: 205
Alarmierte Einheiten: Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-HLF20-1-alt, 02-MTF-01, 02-HLF20-01,
Lage: Die Tür wurde durch die Polizei geöffnet, die Feuerwehr musste nicht tätig werden.
Einsatz Nr.: 193
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Hausdülmen, Merfeld, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Pkw-03, 01-HLF20-1-alt, 02-HLF20-01, 06-LF10-02, 03-HLF20-01
Lage: Die Brandmeldeanlage in einem Altenheim hat durch Wasserdampf ausgelöst.
Einsatz Nr.: 126
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Merfeld, Rorup, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 10/42/1, 01-LF20-01, 01-HLF20-1-alt, 02-HLF20-01, , 03-HLF20-01, 03-LF16TS-01, 11/93/4, 11/21/2, 11/45/3, 11/19/3, 08-TLF3000-01
Lage: In der Küche wurde mit einem Elektrogrill bei offener Tür gegrillt. Der Melder im Flur löste aus. Durch uns wurde Quergelüftet.
Einsatz Nr.: 122
Alarmierte Einheiten: Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-DLK23-01, 02-HLF20-01,
Lage: Nach einem Verkehrsunfall auf der L551 wurde die Einsatzstelle ausgeleuchtet und auslaufende Betriebsstoffe abgestreut. Bei dem Unfall war ein Motorradfahrer und seine Beifahrerin ums Leben gekommen.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Einsatz Nr.: 118
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Merfeld, Rorup, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-DLK23-01, 01-HLF20-1-alt, 02-HLF20-01, 03-HLF20-01, 11/21/2, 08-TLF3000-01
Lage: Die Brandmeldeanlage hat vermutlich durch einen technischen Defekt ausgelöst.
Einsatz Nr.: 109
Alarmierte Einheiten: Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-HLF20-1-alt, 02-MTF-01, 02-HLF20-01,
Lage: Eine ca. 400 Meter lange Ölspur wurde abgestreut.
Einsatz Nr.: 84
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 10/42/1, 01-LF20-01, 01-HLF20-1-alt, 01-GW-G-01, 02-HLF20-01
Lage: Bei einer Routinekontrolle der Autobahnpolizei stellten diese bei einem Lkw eine undicht gewordene Paket mit Zinksulfat fest. Da keine Gefahr für die Umwelt ausging, wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben. Der Lkw muss laut Angaben der Polizei umgeladen werden.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Einsatz Nr.: 77
Alarmierte Einheiten: Buldern
Fahrzeuge: 02-HLF20-01,
Lage: Ausgelaufene Betriebsstoffe wurden abgestreut.
Einsatz Nr.: 76
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-HLF20-1-alt, 01-GW-G-01, 02-HLF20-01,
Lage: Ein Betonmischer ist bei einem Ausweichmanöver in den Straßengraben gerutscht. Es wurden nach der Bergung auslaufende Betriebsmittel abgestreut.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Einsatz Nr.: 74
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Daldrup, Hiddingsel, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-DLK23-01, 10/42/1, 01-LF20-01, 01-HLF20-1-alt, 02-HLF20-01, , 01-TSF-W-01
Lage: Anlage hat durch einen technischen Defekt ausgelöst.
Einsatz Nr.: 67
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Hausdülmen, Rorup, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-DLK23-01, 10/42/1, 01-HLF20-1-alt, 02-HLF20-01, 06-LF10-02, 11/21/2, 08-TLF3000-01
Lage: Die Brandmeldeanlage hatte durch Wasser in einem Rauchmelder ausgelöst.
Einsatz Nr.: 48
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Hausdülmen, Rorup, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-Pkw-01, 01-DLK23-01, 10/42/1, 01-LF20-01, 01-HLF20-1-alt, 02-HLF20-01, 06-LF10-02, 11/21/2, 08-TLF3000-01
Lage: Die Brandmeldeanlage hat vermutlich durch einen technischen Defekt ausgelöst.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Einsatz Nr.: 29
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Rorup, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-ELW1-2, 01-Pkw-02, 01-DLK23-01, 10/42/1, 01-LF20-01, 01-HLF20-1-alt, 02-HLF20-01, 06-LF10-02, 11/21/2, 08-TLF3000-01
Lage: Die Brandmeldeanlage hat vermutlich durch einen technischen Defekt ausgelöst.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Einsatz Nr.: 26
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-ELW1-2, 01-TLF4000-01, 10/42/1, 01-LF20-01, 01-HLF20-1-alt, 01-GW-G-01, 02-HLF20-01
Lage: Nach einem Verkehrsunfall musste eine eingeklemmte Person aus dem Fahrzeug befreit werden. Hierzu wurde das Fahrzeug gesichert und anschließend das Dach abgetrennt.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Online-Pressebericht: Online-Pressebericht von www.dzonline.de
Einsatz Nr.: 390
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Daldrup, Hiddingsel, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-ELW1-2, 01-DLK23-01, 10/42/1, 01-LF20-01, 01-HLF20-1-alt, 02-HLF20-01, , 01-TSF-W-01, 04-LF8-01
Lage: Die Brandmeldeanlage hat vermutlich durch einen technischen Defekt ausgelöst.
Einsatz Nr.: 362
Alarmierte Einheiten: Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-HLF20-1-alt, 02-HLF20-01,
Lage: Bei Eintreffen befand sich im Eingangsbereich des Wohnhauses in einer Senke eine größere Menge Wasser. Das Wasser drohte bereits ins Gebäude zu fließen. Da das Wasser über ein Feld dauerhaft in den nahegelegenden Teich floss und dieser bereits überlief wurde mit einer Tragkraftspritze das Wasser aus dem Teich in den am Straßenrand verlaufenden Graben gepumpt. Dadurch konnte kein weiteres Wasser ins Gebäude nachfließen.
Einsatz Nr.: 357
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-03, 10/42/1, 01-LF20-01, 01-HLF20-1-alt, 02-HLF20-01,
Lage: Am Bahnhof sollte ein Feuerschein zu sehen sein. Es konnte jedoch nichts festgestellt werden - Alarmierung im guten Glauben.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Einsatz Nr.: 326
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Hausdülmen, Rorup, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 10/42/1, 01-LF20-01, 01-HLF20-1-alt, 02-HLF20-01
Lage: Durch Wasserdampf hat ein Rauchmelder im Küchenbereich ausgelöst. Kein Feuer.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Einsatz Nr.: 318
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Merfeld, Rorup, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-DLK23-01, 10/42/1, 01-LF20-01, 01-HLF20-1-alt, 02-HLF20-01, 03-HLF20-01, 11/21/2, 11/45/3,
Lage: Die Brandmeldeanlage hatte durch einen eingedrückten Druckknopfmelder ausgelöst. Kein Feuer.
Einsatz Nr.: 302
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Hausdülmen, Rorup, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-Pkw-04, 10/42/1, 01-HLF20-1-alt, 02-HLF20-01, 06-LF10-02, 11/21/2, 11/45/3
Lage: Ein Rauchmelder in der Küche hatte durch Kochdunst ausgelöst.
Einsatz Nr.: 288
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Merfeld, Rorup, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-Pkw-01, 01-Pkw-03, 10/42/1, 01-LF20-01, 01-HLF20-1-alt, 02-HLF20-01, 03-HLF20-01, 11/21/2,
Lage: Durch Erdarbeiten wurde ein Kabel beschädigt. Die Brandmeldeanlage hatte nicht ausgelöst.
Einsatz Nr.: 287
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Merfeld, Rorup, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-Pkw-01, 01-Pkw-03, 01-DLK23-01, 10/42/1, 01-HLF20-1-alt, 02-HLF20-01, 03-HLF20-01, 11/21/2,
Lage: Durch Erdarbeiten wurde ein Kabel beschädigt. Die Brandmeldeanlage hatte nicht ausgelöst.
Einsatz Nr.: 286
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-04, 01-TLF4000-01, 10/42/1, 01-LF20-01, 01-HLF20-1-alt, 02-HLF20-01
Lage: Gemeldet wurde ein Lkw-Brand auf der A43. Bei Eintreffen brannte der Lkw nicht. Die Rauchentwicklung an der Hinterachse wurde durch eine heiß gelaufene Bremse verursacht. Der Lkw wurde zu einer Firma in Nottuln begleitet, wo dann die Reparatur durchgeführt wurde.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Einsatz Nr.: 269
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Rorup, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Pkw-03, 01-DLK23-01, 10/42/1, 01-LF20-01, 01-HLF20-1-alt, 01-RTW-01, 02-HLF20-01, , 06-LF10-02, 06-LF16TS-01, 11/21/2, 11/45/3, 11/19/3,
Lage: Ein Melder im Hausanschlussausraum hatte Gasalarm ausgelöst. Der Raum wurde kontrolliert, die Messgeräte zeigten kein explosives Gemisch an. Vermutlich Auslösung durch einen technischen Defekt.
Einsatz Nr.: 261
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Daldrup, Hiddingsel, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-Pkw-01, 01-Pkw-04, 01-DLK23-01, 10/42/1, 01-HLF20-1-alt, 02-HLF20-01
Lage: Ein Kochtopf wurde auf dem Herd vergessen, daher war die Wohnung stark verqualmt. Es brannte nicht. Die Wohnung wurde mit dem Hochleistungslüfter belüftet.
Einsatz Nr.: 256
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-ELW1-2, 01-TLF4000-01, 10/42/1, 01-HLF20-1-alt, 02-HLF20-01
Lage: Der Pkw brannte nicht. Die Rauchentwicklung entstand durch einen geplatzten Kühlerschlauch. Auslaufende Betriebsstoffe wurden abgestreut.
Einsatz Nr.: 241
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Hausdülmen, Rorup, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-ELW1-2, 01-DLK23-01, 10/42/1, 01-LF20-01, 01-HLF20-1-alt, 01-RTW-01, 02-HLF20-01, , 06-LF10-02, 06-LF16TS-01, 11/21/2, 11/45/3, 11/19/3,
Lage: Die Melder der ausgelösten Linie wurden alle kontrolliert. Die Anlage hat vermutlich durch einen technischen Defekt ausgelöst.
Einsatz Nr.: 232
Alarmierte Einheiten: Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-HLF20-1-alt, 02-HLF20-01
Lage: Der brennende Pkw wurden mit einem Schaumrohr abgelöscht.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Einsatz Nr.: 223
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Pkw-01, 01-Pkw-03, 01-DLK23-01, 02-HLF20-01
Lage: Die Brandmeldeanlage hat durch einen technischen Defekt ausgelöst.
Einsatz Nr.: 218
Alarmierte Einheiten: Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-HLF20-1-alt, 02-HLF20-01,
Lage: Eine ca. 100 Meter lange Dieselspur wurde abgestreut und anschließend wieder aufgenommen.
Einsatz Nr.: 216
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-ELW1-2, 01-Pkw-03, 01-TLF4000-01, 10/42/1, 01-HLF20-1-alt, 02-HLF20-01
Lage: Der Pkw brannte bei Eintreffen in voller Ausdehnung. Es wurde ein Schaumrohr zur Brandbekämpfung eingesetzt.
Einsatz Nr.: 202
Alarmierte Einheiten: Buldern
Fahrzeuge: 02-MTF-01, 02-HLF20-01,
Lage: Auslaufende Betriebsstoffe nach einem Verkehrsunfall wurden abgestreut.
Einsatz Nr.: 188
Alarmierte Einheiten: Buldern
Fahrzeuge: 02-HLF20-01
Lage: Nach einem Motorschaden musste eine Ölspur auf der L551 abgestreut werden.
Einsatz Nr.: 190
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Daldrup, Hausdülmen, Merfeld, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-ELW1-2, 01-MTF-01, 01-TLF4000-01, 01-DLK23-01, 10/42/1, 01-LF20-01, 01-HLF20-1-alt, 01-WLF26KR-01, 01-GW-G-01, 01-RTW-01, 02-MTF-01, 02-HLF20-01, , 01-TSF-W-01, 06-LF10-02, 06-LF16TS-01, 03-HLF20-01, 03-LF16TS-01
Lage: Bei Eintreffen brannte eine Gewerbehalle (15x30 Meter) in voller Ausdehnung. Es wurden zwei Abschnitte gebildet. 6 Trupps unter PA im Einsatz. Insgesamt wurden 4 C-Rohre, 2 B-Rohre und 2 Schwerschaumrohre eingesetzt. Ein Übergreifen der Flammen auf eine Nachbarfirma konnte durch das schnelle Eingreifen verhindert werden. Als besondere Gefahr waren Gasflaschen in der Halle und die Einsturzgefahr. Der Löschzug Merfeld wurde zur Wachverstärkung alarmiert.
Nach Angaben der Polizei handelte es sich bei dem Brand um Brandstiftung.
Pressebericht zum Download
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Einsatz Nr.: 187
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Hausdülmen, Rorup, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-02, 01-TLF4000-01, 10/42/1, 01-LF20-01, 01-HLF20-1-alt, 02-HLF20-01, 06-LF10-02, 11/21/2, 11/45/3,
Lage: Die Brandmeldeanlage hat durch einen technischen Defekt ausgelöst. Die Anlage wurde zurückgestellt.
Einsatz Nr.: 182
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Merfeld, Rorup, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Pkw-02, 01-DLK23-01, 10/42/1, 01-LF20-01, 01-HLF20-1-alt, 02-HLF20-01, 03-HLF20-01, 03-LF16TS-01, 11/21/2, 11/45/3,
Lage: Die Brandmeldeanlage hat durch einen technischen Defekt ausgelöst.
Einsatz Nr.: 171
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-DLK23-01, 10/42/1, 01-LF20-01, 01-HLF20-1-alt, 02-HLF20-01
Lage: Fehlalarm durch einen technischen Defekt.
Einsatz Nr.: 166
Alarmierte Einheiten: Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-HLF20-1-alt, 02-HLF20-01
Lage: Über zwei Steckleiterteile wurde ein Zugang zur Wohnung geschaffen. In der Wohnung befand sich keine Person. Alarmierung im guten Glauben.
Einsatz Nr.: 106
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Hausdülmen, Rorup, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-Pkw-02, 01-DLK23-01, 01-HLF20-1-alt, 02-HLF20-01, 06-LF10-02, 11/21/2,
Lage: Die Anlage hat vermutlich durch einen technischden Defekt ausgelöst.
Einsatz Nr.: 95
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-03, 01-TLF4000-01, 01-DLK23-01, 10/42/1, 01-HLF20-1-alt, 02-HLF20-01
Lage: Bei Eintreffen brannte der Kamin nicht mehr. Der Außenwände des Kamins waren kalt. Der Kamin wurde durch den Schornsteinfeger gefegt.
Einsatz Nr.: 75
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-Pkw-01, 10/18/4, 01-Pkw-04, 01-DLK23-01, 10/42/1, 01-LF20-01, 01-HLF20-1-alt, 02-HLF20-01
Lage: Die Brandmeldeanlage hatte durch Bauarbeiten ausgelöst. Wir mussten nicht tätig werden.
Einsatz Nr.: 67
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-03, 10/42/1, 01-LF20-01, 01-HLF20-1-alt, 01-GW-G-01, 02-HLF20-01, ,
Lage: Nach einem Verkehrsunfall waren zwei Personen in ihren Fahrzeugen eingeklemmt. Ein Kleintransport lag auf dem Pkw. Mit Stützstangen wurde der Transporter gesichert und nachdem die Person aus dem Transporter befreit wurde konnte der Transporter aufgerichtet werden. Der Pkw wurde mit hydraulischem Rettungsgerät auseinandergeschnitten, damit der an den Füßen eingeklemmte Fahrer befreit werden konnte. Nach der Rettung des Fahrers wurde dieser mit dem Rettungshubschrauber Euro 2 in die Uni Münster geflogen. Auslaufende Betriebsstoffe wurde abgestreut.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Einsatz Nr.: 57
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Hausdülmen, Merfeld, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-03, 10/18/4, 01-Pkw-04, 01-MTF-01, 01-TLF4000-01, 01-DLK23-01, 10/42/1, 01-LF20-01, 01-HLF20-1-alt, 01-GW-G-01, 02-HLF20-01, , 06-MTF-01, 06-LF10-02, 06-LF16TS-01, 03-HLF20-01, 03-LF16TS-01
Lage: Bei diesem Alarm handelte es sich um eine unangemeldete Alarmübung. Zunächst wurden die Züge Dülmen-Mitte und Hausdülmen zu einem Gebäudebrand gerufen. Am Fenster im Dachgeschoss standen bereits Personen, so dass eine Rettung über die Drehleiter eingeleitet wurde. Ein Innenangriff unter PA wurde parallel durchgeführt. Um genügend Einsatzkräfte vor Ort zu haben wurden die Züge Merfeld und Buldern nachalarmiert, hierdruch wurde auch der hohe Bedarf an Atemschutzgeräteträgern sichergestellt.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Einsatz Nr.: 55
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Rorup, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-TLF4000-01, 01-DLK23-01, 10/42/1, 01-LF20-01, 01-HLF20-1-alt, 02-MTF-01, 02-HLF20-01, , 11/93/3, 11/21/2, 11/45/3, 11/51/1, 11/19/3,
Lage: Es brannte ein größerer Geräteschuppen in voller Ausdehnung. 4 C-Rohre wurden zur Brandbekämpfung eingesetzt. Mehrere Trupps unter PA. Bei den Nachlöscharbeiten wurde ein Schaumrohr eingesetzt. Die TLF's fuhren Pendelverkehr zwischen Buldern und der Einsatzstelle. Die Kreisstraße 13 musste während der Löscharbeiten durch die Polizei gesperrt werden. Hühner eines direkt angrenzenden Stalls wurden gerettet.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Einsatz Nr.: 45
Alarmierte Einheiten: Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-HLF20-1-alt, 02-HLF20-01,
Lage: Es brannten Mülltonnen, das Feuer wurde gelöscht.
Einsatz Nr.: 26
Alarmierte Einheiten: Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-HLF20-1-alt, 02-HLF20-01,
Lage: Es brannte ein Altkleidercontainer. Der Container wurde gewaltsam geöffnet und mit einem Schnellschaumrohr abgelöscht.
Einsatz Nr.: 12
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Hiddingsel, Rorup, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-DLK23-01, 10/42/1, 01-HLF20-1-alt, 02-HLF20-01, , 01-TSF-W-01, 04-LF8-01, 11/21/2, 11/19/3,
Lage: Durch Handwerkerarbeiten hatte ein Melder ausgelöst. Die Anlage wurde zurückgestellt.
Einsatz Nr.: 298
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-ELW1-2, 01-Pkw-02, 10/18/4, 01-Pkw-04, 10/42/1, 01-HLF20-1-alt, 02-HLF20-01,
Lage: An der Gewerbestraße war Gasgeruch festzustellen, die Messgeräte zeigten jedoch nichts an. Verursacht wurde der Geruch durch Bauarbeiten an der Max-Planck-Straße. Hier wurde eine Leitung entspannt. Dadurch wurde der Geruchsstoff aus den Gasleitung jedoch kein Gas freigesetzt.
Einsatz Nr.: 294
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Hausdülmen, Rorup, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-ELW1-2, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-DLK23-01, 10/42/1, 02-HLF20-01, 06-LF10-02, 11/21/2,
Lage: Nach Arbeiten im Hausanschlussraum löste hier der Gasalarm die Brandmeldeanlage aus. Der Raum wurde mit Messegeräten der Stadtwerke und der Feuerwehr kontrolliert, ohne Erkenntnis. Die Anlage wurde zurückgestellt.
Einsatz Nr.: 283
Alarmierte Einheiten: Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-HLF20-1-alt, 02-HLF20-01,
Lage: Die Wohnungstür wurde vor Eintreffen der Feuerwehr durch den Rettungsdienst gewaltsam geöffnet. Die Tür wurde anschließend notdürftig wieder verschlossen.
Einsatz Nr.: 278
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 10/18/4, 01-Pkw-04, 01-HLF20-1-alt, 02-HLF20-01
Lage: Ein Melder hatte augelöst, obwohl die Linie abgeschaltet war. Die Feuerwehr musste nicht tätig werden.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Einsatz Nr.: 249
Alarmierte Einheiten: Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-HLF20-1-alt, 02-HLF20-01
Lage: Das Feuer wurde durch einen Anwohner bereits vor Eintreffen der Feuerwehr mit einem Pulverlöscher gelöscht.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Einsatz Nr.: 236
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-DLK23-01, 10/42/1, 01-LF20-01, 01-HLF20-1-alt, 02-HLF20-01,
Lage: Die Anlage hat durch einen technischen Defekt ausgelöst. Durch die Feuerwehr wurde die entsprechende Produktionshalle kontrolliert. Keine Erkenntnisse und somit kein Einsatz für die Feuerwehr.
Einsatz Nr.: 225
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Merfeld, Rorup, Wachbesatzung, Welte
Lage: Die Anlage hat durch einen technischen Defekt ausgelöst. Die betroffenden Räumlichkeiten wurden kontrolliert. Keine Erkenntnis.
Einsatz Nr.: 214
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Hiddingsel, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 10/18/4, 01-Pkw-04, 01-DLK23-01, 02-HLF20-01
Lage: Die Brandmeldeanlage hatte durch Wasserdampf ausgelöst. Kein Einsatz für die Feuerwehr.
Einsatz Nr.: 205
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-04, 01-HLF20-1-alt, 02-HLF20-01,
Lage: Bei Eintreffen der Feuerwehr brannte der Luxuswagen bereits in voller Ausdehnung. Das Feuer wurde unter Atemschutz mit einem Schaumrohr gelöscht. Der Wagen wurde anschließend mit einem S-Rohr gekühlt. Der Luxuswagen hatte einen Wert von ca. 160.000 Euro.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Einsatz Nr.: 188
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-DLK23-01, 01-HLF20-1-alt, 02-HLF20-01,
Lage: Durch die Feuerwehr sollte ein Person aus dem Haus in den Rettungswagen transportiert werden. Da der Patient stark übergewichtig war, musste ein Kranwagen der Berufsfeuerwehr Münster eingesetzt werden.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Einsatz Nr.: 180
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Daldrup, Hausdülmen, Hiddingsel, Merfeld, Rorup, Welte
Fahrzeuge: 01-ELW1-2, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-MTF-01, 02-HLF20-01, 01-TSF-W-01, 06-LF10-02, , , 11/21/2, 11/19/3
Lage: Eine Fliegerbombe aus dem 2. Weltkrieg wurde bei Erdarbeiten gefunden. Zur Entschärfung musste ein Kreis um die Bombe abgesperrt werden. Die Feuerwehr unterstützte hierbei den Bauhof und die Polizei.
Einsatz Nr.: 164
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Merfeld, Rorup, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-DLK23-01, 10/42/1, 01-HLF20-1-alt, 01-RTW-01, 02-HLF20-01, , 03-HLF20-01, 11/21/2,
Lage: Die Brandmeldeanlage hat vermutlich durch einen technischen Defekt ausgelöst. Die Feuerwehr hat den Bereich um den ausgelösten Melder kontrolliert.
Einsatz Nr.: 159
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Hausdülmen, Rorup, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 10/42/1, 01-HLF20-1-alt, 02-HLF20-01, 06-LF10-02, 11/21/2,
Lage: Fehlalarm. Ausgelöst durch einen technischen Defekt an der Brandmeldeanlage.
Einsatz Nr.: 146
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Daldrup, Hiddingsel, Rorup, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-DLK23-01, 10/42/1, 01-HLF20-1-alt, 02-HLF20-01, , 01-TSF-W-01, 04-LF8-01, 11/21/2,
Lage: Die Brandmeldeanlage hatte durch Insektenspray, dass in einen Rauchmelder gesprüht wurde ausgelöst.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Einsatz Nr.: 142
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 10/18/4, 01-HLF20-1-alt, 02-HLF20-01, 11/19/3
Lage: Gemeldet wurde ein Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person. Bei Eintreffen der Feuerwehr war keine Person mehr in den verunfallten Fahrzeugen eingeklemmt. Die Feuerwehr streute auslaufende Betriebsstoffe ab und klemmte die Batterien der Fahrzeuge ab.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Einsatz Nr.: 138
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Hiddingsel, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-03, 10/18/4, 01-Pkw-04, 01-DLK23-01, 10/42/1, 01-LF20-01, 01-HLF20-1-alt, 02-MTF-01, 02-HLF20-01
Lage: Die Anlage hat durch einen technischen Defekt ausgelöst.
Einsatz Nr.: 135
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Pkw-01, 01-DLK23-01, 10/42/1, 01-LF20-01, 01-HLF20-1-alt, 02-HLF20-01, ,
Lage: Bei Lötarbeiten war ein Teil eines Flachdaches in Brand geraten. Das Feuer wurde vor Eintreffen der Feuerwehr mit einem Gartenschlauch gelöscht. Die Feuerwehr kontrollierte die Einsatzstelle mit der Wärmebildkamera
Einsatz Nr.: 123
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-TLF4000-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-1-alt, 02-MTF-01, 02-HLF20-01,
Lage: Es brannte eine Fläche mit Tannenbäumen. Das Feuer wurde mit einem S-Rohr abgelöscht.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Einsatz Nr.: 110
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Hiddingsel, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-ELW1-2, 01-Pkw-02, 01-MTF-01, 01-TLF4000-01, 01-DLK23-01, 10/42/1, 01-LF20-01, 01-HLF20-1-alt, 01-GW-G-01, 02-MTF-01, 02-HLF20-01, , 01-TSF-W-01, 04-LF8-01,
Lage: Scheunenbrand 15x25 Meter. In der Scheune war ein Pkw und ein Pferdeanhänger untergestellt. Desweiteren waren Stroh und Brennholz eingelagert. Zur Brandbekämpfung wurden zum Teil 4 B-Rohre und 7 C-Rohre eingesetzt. Die Wasserversorgung musste von der Fa. Stade aus gelegt werden. Um die Zeit zu überbrücken mussten die Tanklöschfahrzeuge im Pendelverkehr fahren. Zwei Tanklöschfahrzeuge aus Nottuln wurden zur Unterstützung angefordert.
Zur Brandbekämpfung wurde auch das Wenderohr der Drehleiter eingesetzt. Mit einem Radlader wurde das Brennholz gegen 5 Uhr aus der Scheune transportiert und dort abgelöscht. Zur Versorgung der Einsatzkräfte war das Deutsche Rote Kreuz an der Einsatzstelle.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Einsatz Nr.: 97
Alarmierte Einheiten: Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-HLF20-1-alt, 02-MTF-01, 02-HLF20-01,
Lage: Es brannten ca. 10 Quadratmeter Holz. Das Feuer wurde mit einem S-Rohr gelöscht.
Einsatz Nr.: 94
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Daldrup, Hiddingsel, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-ELW1-2, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-DLK23-01, 10/42/1, 01-LF20-01, 01-HLF20-1-alt, 01-RTW-01, 02-MTF-01, 02-HLF20-01, , 01-TSF-W-01,
Lage:
Einsatz Nr.: 20
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 10/42/1, 01-HLF20-1-alt, 02-HLF20-01
Lage: Auslösung der Brandmeldeanlage durch Handwerkerarbeiten. Die Anlage wurde durch die Feuerwehr zurückgestellt.
Einsatz Nr.: 11
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-TLF4000-01, 10/42/1, 01-LF20-01, 01-HLF20-1-alt, 02-MTF-01, 02-HLF20-01,
Lage: Bei Eintreffen der Feuerwehr brannte der Auflieger an der hinten rechts. Der Auflieger war beladen mit 24 Tonnen Getränke-Kisten. Zunächst wurden 2 C-Rohre, danach 2 Schaumrohre eingesetzt. Ladung kontrolliert, Einsatzstelle an Polizei übergeben.
Einsatz Nr.: 271
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-DLK23-01, 10/42/1, 01-LF20-01, 01-HLF20-1-alt, 02-HLF20-01
Lage: Fehlalarm durch Wasserdampf nach öffnen einer Spülmaschine.
Einsatz Nr.: 265
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-ELW1-2, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-1-alt, 02-HLF20-01,
Lage: Rauchmelder im Heizungsraum hatte ausgelöst. Kein Feuer. Fehlalarm!
Einsatz Nr.: 260
Alarmierte Einheiten: Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-HLF20-1-alt, 02-HLF20-01
Lage: Pkw-Brand mit einem S-Rohr abgelöscht.
Einsatz Nr.: 252
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 10/42/1, 01-HLF20-1-alt, 02-HLF20-01,
Lage: Die Brandmeldeanlage hatte ohne erkennbaren Grund ausgelöst. Vermutlich technischer Defekt. Kein Einsatz für die Feuerwehr.
Einsatz Nr.: 203
Alarmierte Einheiten: Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Pkw-03, 01-DLK23-01, 02-HLF20-01,
Lage: Die Brandmeldeanlage hatte ausgelöst, ist jedoch nicht an der Leitstelle aufgelaufen. Nach einem Anruf eines Erziehers an der Leitstelle wurde dann alarmiert. Bei Eintreffen war kein Feuer zu sehen, die Räumlichkeiten wurden kontrolliert, jedoch ohne Erkenntnisse. Vermutlich Auslösung durch einen technischen Defekt. Kein Einsatz für die Feuerwehr.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Einsatz Nr.: 184
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Hiddingsel
Fahrzeuge: 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-MTF-01, 10/42/1, 01-HLF20-1-alt, 01-GW-G-01, 02-MTF-01, 02-HLF20-01
Lage: Die Feuerwehr unterstützte bei Absperrmaßnahmen im Rahmen einer Bombenentschärfung.
Einsatz Nr.: 190
Alarmierte Einheiten: Buldern, Hiddingsel
Fahrzeuge: 02-MTF-01, 02-HLF20-01, , 01-TSF-W-01, 04-LF8-01,
Lage: Alarmübung.
Einsatz Nr.: 182
Alarmierte Einheiten: Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-HLF20-1-alt, 02-HLF20-01,
Lage: Der brennende Lebensbaum wurde vom Eigentümer gelöscht. Kein weiterer Einsatz der Feuerwehr erforderlich.
Einsatz Nr.: 169
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Pkw-01, 01-Pkw-03, 01-HLF20-1-alt, 02-HLF20-01
Lage: Durch Flexarbeiten wurde die Brandmeldeanlage ausgelöst. Kein Einsatz für die Feuerwehr.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Einsatz Nr.: 125
Alarmierte Einheiten: Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-HLF20-1-alt, 02-MTF-01, 02-HLF20-01,
Lage: Bei Eintreffen der Feuerwehr wurde das brennende Krad von der Polizei mit Pulverlöschern gelöscht. Auslaufende Betriebsstoffe wurden aufgenommen.
Einsatz Nr.: 116
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-DLK23-01, 10/42/1, 01-HLF20-1-alt, 02-MTF-01, 02-HLF20-01
Lage: Es brannte ein Kamin. Der Kamin wurde durch die Feuerwehr gefegt. Glut mit Schuttmulden entnommen.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Einsatz Nr.: 115
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-ELW1-2, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 10/19/2, 01-TLF4000-01, 01-DLK23-01, 10/42/1, 01-LF20-01, 01-HLF20-1-alt, 01-RTW-01, 02-MTF-01, 02-HLF20-01,
Lage: Alarmierung im Guten Glauben. Kein Einsatz für die Feuerwehr.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Einsatz Nr.: 105
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Rorup, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 10/18/4, 01-Pkw-04, 01-TLF4000-01, 10/42/1, 01-LF20-01, 01-HLF20-1-alt, 01-GW-G-01, 02-MTF-01, 02-HLF20-01, , 11/21/2, 11/45/3, 11/51/1, 11/19/3,
Lage: Aufgrund fehlerhaftem Befüllen des Tankes kam es zum Gefahrgutaustritt. Erstarrtes Gefahrgut haftete an der Außenseite eines Überlaufes. Bei dem Stoff handelte es sich um Maleinsäureanhydrid. Nach Erkundung wurde die Werkfeuerwehr Sasol als Herstellerfirma verständigt. Diese hat die Einsatzstelle übernommen.
Einsatz Nr.: 109
Alarmierte Einheiten: Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-HLF20-1-alt, 01-GW-G-01, 02-HLF20-01
Lage: Bei Eintreffen der Feuerwehr lag ein Betonmischer quer zur Fahrbahn auf der L600. Aus dem Kraftstofftank sickerten geringe Mengen Diesel in die Bankette sowie eine nicht unerhebliche Menge Hydrauliköl. Die Undichtigkeiten wurden abgedichtet, das verunreinigte Erdreich wurde ausgehoben. Nach dem Abtransport des verunfallten Lkw wurde die Fahrbahn mit AquaQuick gesäubert.
Einsatz Nr.: 101
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-ELW1-2, 01-Pkw-03, 10/18/4, 01-TLF4000-01, 01-DLK23-01, 10/42/1, 01-LF20-01, 01-HLF20-1-alt, 01-NEF-01, 01-RTW-01, 02-HLF20-01, , 11/19/3,
Lage: Bei Eintreffen war der Fahrer des verunfallten Lkw bereits befreit. Kein Einsatz für die Feuerwehr.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Einsatz Nr.: 86
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Pkw-02, 01-TLF4000-01, 10/42/1, 01-LF20-01, 01-HLF20-1-alt, 02-HLF20-01,
Lage: Bei Eintreffen brannte der Pkw nicht. Wasserdampf wurde als Brandrauch interpretiert. Kein Einsatz für die Feuerwehr.
Einsatz Nr.: 73
Alarmierte Einheiten: Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-HLF20-1-alt, 02-HLF20-01,
Lage: Es brannte ein Heuhaufen. Dieser wurde abgelöscht.
Einsatz Nr.: 28
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-TLF4000-01, 10/42/1, 01-HLF20-1-alt, 02-HLF20-01
Lage: Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte brannte das Fahrzeug nicht. Ein kleiner Ölfleck wurde abgestreut. Sonst kein Einsatz für die Feuerwehr.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Einsatz Nr.: 259
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Daldrup, Hausdülmen, Hiddingsel, Merfeld, Rorup, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-ELW1-2, 01-Pkw-02, 01-MTF-01, 01-TLF4000-01, 01-DLK23-01, 10/42/1, 01-LF20-01, 01-HLF20-1-alt, 10/59/1, 01-GW-G-01, 01-NEF-01, 01-RTW-01, 02-MTF-01, , 02-HLF20-01, , 01-TSF-W-01, 06-LF16TS-01, , 06-LF16TS-01, 04-LF8-01, 03-HLF20-01, 03-LF16TS-01, 11/93/3, 11/21/2, 11/45/3, 11/51/1, 11/19/3,
Lage: Herbstabschlussübung der Feuerwehr Dülmen. Berichte und Fotos folgen im Foto- und Pressearchiv.
Einsatz Nr.: 252
Alarmierte Einheiten: Buldern
Fahrzeuge: 02-HLF20-01
Lage: Auslaufende Betriebsstoffe nach VU aufgenommen bzw. abgebunden.
Einsatz Nr.: 233
Alarmierte Einheiten: Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-HLF20-1-alt, 02-MTF-01, 02-HLF20-01
Lage: Der Inhalt eines Altkleidercontainer wurde mit dem S-Rohr abgelöscht.