Einsätze mit Beteiligung des Fahrzeugs: Rorup - LF10
NR.
|
DATUM
|
ALARMZEIT
|
STICHWORT
|
EINSATZART
|
EINSATZORT
|
PRESSE
|
FOTOS
|
454 | 01.11.2019 | 21:46 Uhr | Feuer 2 | Heimrauchmelder | Rorup, Lönsweg |
![]() |
![]() |
421 | 13.10.2019 | 07:54 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Weddern |
![]() |
![]() |
388 | 23.09.2019 | 01:18 Uhr | Feuer 4 | Bauernhofbrand | Rorup, Hanrorup |
![]() |
![]() |
273 | 13.07.2019 | 03:47 Uhr | Feuer 2 | Heimrauchmelder | Rorup, Lönsweg |
![]() |
![]() |
246 | 29.06.2019 | 00:24 Uhr | TH 3 | VU Person eingeklemmt | Rorup, Letter Strasse |
![]() |
![]() |
120 | 30.03.2019 | 15:51 Uhr | TH 3 | VU, Person eingeklemmt | Rorup, Hövel |
![]() |
![]() |
102 | 14.03.2019 | 12:50 Uhr | Feuer 3 | Kellerbrand | Dülmen, Welte |
![]() |
![]() |
84 | 09.03.2019 | 16:40 Uhr | TH 1 | Baum auf Straße | Rorup, K44 |
![]() |
![]() |
7 | 04.01.2019 | 01:21 Uhr | TH 3 | VU, Person eingeklemmt | Dülmen, Empte |
![]() |
![]() |
485 | 29.10.2018 | 07:47 Uhr | TH 3 | VU, Person eingeklemmt | Dülmen, Empte |
![]() |
![]() |
469 | 14.10.2018 | 20:12 Uhr | Feuer 1 | Brennt Unrat | Rorup, Hanrorup |
![]() |
![]() |
354 | 25.07.2018 | 18:08 Uhr | TH 1 | Nachbarschaftshillfe | Coesfeld, Rottkamp |
![]() |
![]() |
314 | 06.07.2018 | 17:45 Uhr | Öl 1 | Ölspur | Dülmen, L580/K48 |
![]() |
![]() |
310 | 03.07.2018 | 14:30 Uhr | Feuer 3 | Flächenbrand | Dülmen, Leuste |
![]() |
![]() |
250 | 01.06.2018 | 18:36 Uhr | TH 4 | Unwetterlage | Dülmen, Stadtgebiet |
![]() |
![]() |
164 | 04.04.2018 | 08:08 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Weddern |
![]() |
![]() |
136 | 17.03.2018 | 08:51 Uhr | Feuer 3 | Kaminbrand | Dülmen, Empte |
![]() |
![]() |
127 | 08.03.2018 | 20:42 Uhr | TH 3 | Person in Zwangslage | Rorup, Letter Strasse |
![]() |
![]() |
104 | 24.02.2018 | 06:49 Uhr | Feuer 3 | Gebäude | Rorup, Letter Strasse |
![]() |
![]() |
36 | 18.01.2018 | 10:44 Uhr | TH 4 | Ausnahmezustand | Dülmen, Stadtgebiet |
![]() |
![]() |
500 | 20.12.2017 | 23:17 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Weddern |
![]() |
![]() |
493 | 18.12.2017 | 11:46 Uhr | Feuer 3 | Stall/Scheune | Dülmen, Empte |
![]() |
![]() |
465 | 06.12.2017 | 07:57 Uhr | TH 3 | VU, Person eingeklemmt | Dülmen, Weddern |
![]() |
![]() |
450 | 29.11.2017 | 09:11 Uhr | TH 3 | VU, Person eingeklemmt | Dülmen, Leuste |
![]() |
![]() |
449 | 29.11.2017 | 05:33 Uhr | TH 3 | VU, Person eingeklemmt | Rorup, K49 |
![]() |
![]() |
433 | 17.11.2017 | 18:06 Uhr | TH 2 | Notf. in verschl. Wohnung | Rorup, Heidkämpe |
![]() |
![]() |
337 | 10.09.2017 | 09:29 Uhr | TH 3 | VU, Person eingeklemmt | Dülmen, Coesfelder Straße |
![]() |
![]() |
322 | 30.08.2017 | 21:28 Uhr | TH 3 | Unwetterlage | Stadtgebiet Dülmen / BAB |
![]() |
![]() |
315 | 27.08.2017 | 14:20 Uhr | TH 3 | VU, Person eingeklemmt | Billerbeck, L 580 Bil > Ror |
![]() |
![]() |
250 | 07.07.2017 | 19:47 Uhr | Feuer 4 | Menschen in Gefahr | Buldern, Krummer Timpen |
![]() |
![]() |
249 | 07.07.2017 | 00:22 Uhr | TH 2 | Sonstiges | Rorup, Dülmener Straße |
![]() |
![]() |
182 | 14.05.2017 | 15:57 Uhr | TH 3 | VU, Person eingeklemmt | Dülmen, Börnste |
![]() |
![]() |
164 | 26.04.2017 | 16:20 Uhr | Feuer 3 | Scheunenbrand | Rorup, Holsterbrink |
![]() |
![]() |
157 | 23.04.2017 | 10:47 Uhr | Feuer 1 | Brandsicherheitswache | Rorup, Empter Weg |
![]() |
![]() |
447 | 22.12.2016 | 13:40 Uhr | Feuer 3 | Gebäude | Dülmen, Leuster Weg |
![]() |
![]() |
443 | 18.12.2016 | 21:01 Uhr | TH 3 | VU, Person eingeklemmt | Dülmen, Weddern |
![]() |
![]() |
278 | 28.07.2016 | 11:02 Uhr | TH 2 | Notf. in verschl. Whg. | Rorup, Schulstraße |
![]() |
![]() |
234 | 02.07.2016 | 10:51 Uhr | TH 2 | Notf. in verschl. Whg. | Rorup, Holsterbrink |
![]() |
![]() |
221 | 24.06.2016 | 06:39 Uhr | TH 1 | Überörtliche Hilfe | Holtwick |
![]() |
![]() |
217 | 22.06.2016 | 20:42 Uhr | TH 2 | Notf. in verschl. Whg. | Rorup, Schulstraße |
![]() |
![]() |
205 | 12.06.2016 | 15:50 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Weddern |
![]() |
![]() |
135 | 18.04.2016 | 23:30 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Weddern |
![]() |
![]() |
81 | 09.03.2016 | 18:04 Uhr | Feuer 3 | Brennt Teleskoplader | Rorup, K48 |
![]() |
![]() |
60 | 18.02.2016 | 18:51 Uhr | TH 2 | Notf. in verschl. Wohnung | Rorup, Schulstraße |
![]() |
![]() |
446 | 26.12.2015 | 19:37 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Weddern |
![]() |
![]() |
385 | 06.11.2015 | 10:21 Uhr | TH 1 | Sonstige Hilfeleistung | Dülmen, August-Brust-Str. |
![]() |
![]() |
325 | 30.08.2015 | 10:08 Uhr | TH 1 | Unwetterlage | Dülmen, Welte |
![]() |
![]() |
286 | 05.08.2015 | 21:27 Uhr | Feuer 3 | Brennt Mähdrescher | Dülmen, Welte |
![]() |
![]() |
182 | 24.05.2015 | 15:21 Uhr | Feuer 3 | Kaminbrand | Rorup, Heideweg |
![]() |
![]() |
117 | 08.04.2015 | 09:06 Uhr | TH 1 | Sonstiges | Dülmen, Kapellenweg |
![]() |
![]() |
89 | 21.03.2015 | 13:51 Uhr | TH 3 | VU, Person eingeklemmt | Rorup, L580 |
![]() |
![]() |
75 | 05.03.2015 | 09:00 Uhr | TH 1 | Sonstiges | Dülmen, Am Luchtkamp |
![]() |
![]() |
60 | 22.02.2015 | 22:04 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Weddern |
![]() |
![]() |
336 | 01.12.2014 | 17:18 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Weddern |
![]() |
![]() |
305 | 25.10.2014 | 20:40 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Weddern |
![]() |
![]() |
304 | 25.10.2014 | 00:06 Uhr | Feuer 4 | Menschen in Gefahr | Hausdülmen, Zum Dülmener See |
![]() |
![]() |
263 | 14.09.2014 | 18:31 Uhr | Feuer 4 | Gebäudegroßbrand | Dülmen, Vollenstraße |
![]() |
![]() |
215 | 21.07.2014 | 15:35 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Rorup, Holsterbrink |
![]() |
![]() |
93 | 08.04.2014 | 17:49 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Weddern |
![]() |
![]() |
78 | 23.03.2014 | 14:17 Uhr | Feuer 3 | Brennt landwirt. Fahrzeug | Dülmen, Leuste |
![]() |
![]() |
70 | 08.03.2014 | 11:56 Uhr | TH 3 | VU, Person eingeklemmt | Buldern, L835 |
![]() |
![]() |
8 | 07.01.2014 | 09:48 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Weddern |
![]() |
![]() |
343 | 13.12.2013 | 14:14 Uhr | Feuer 4 | Gebäudebrand | Buldern, Raiffeisenring |
![]() |
![]() |
307 | 09.11.2013 | 14:15 Uhr | Feuer 4 | Übungseinsatz | Buldern, Limbergen |
![]() |
![]() |
282 | 22.10.2013 | 13:02 Uhr | TH 3 | VU, Person eingeklemmt | Rorup, L580 |
![]() |
![]() |
230 | 05.09.2013 | 23:56 Uhr | Feuer 1 | Nachbarschaftshilfe | Coesfeld, Erlenweg |
![]() |
![]() |
221 | 24.08.2013 | 21:40 Uhr | Feuer 3 | Landwirsch. Fahrzeug | Dülmen, Welte |
![]() |
![]() |
213 | 18.08.2013 | 02:53 Uhr | TH 3 | VU, Person eingeklemmt | Dülmen, Welte |
![]() |
![]() |
189 | 02.08.2013 | 16:59 Uhr | Feuer 2 | Flächenbrand | Dülmen, Mitwick |
![]() |
![]() |
185 | 31.07.2013 | 14:31 Uhr | TH 3 | VU, Person eingeklemmt | Rorup, Hanrorup |
![]() |
![]() |
137 | 20.06.2013 | 14:46 Uhr | TH 4 | Unwetterlage | Dülmen, Stadtgebiet |
![]() |
![]() |
113 | 10.05.2013 | 20:20 Uhr | TH 3 | Zwangslage | Buldern, Gewerbestraße |
![]() |
![]() |
108 | 06.05.2013 | 11:43 Uhr | TH 3 | VU, Person eingeklemmt | Dülmen, B474 |
![]() |
![]() |
106 | 05.05.2013 | 12:48 Uhr | TH 3 | Sonstiges | Buldern, Rödder |
![]() |
![]() |
68 | 27.03.2013 | 00:06 Uhr | Feuer 2 | Sonstiges | Rorup, Holsterbrink |
![]() |
![]() |
40 | 18.02.2013 | 06:10 Uhr | Feuer 3 | Kaminbrand | Dülmen, Leuste |
![]() |
![]() |
20 | 27.01.2013 | 23:15 Uhr | TH 3 | VU, Person eingeklemmt | Dülmen, K44 |
![]() |
![]() |
338 | 23.12.2012 | 15:44 Uhr | Feuer 3 | Gebäude | Dülmen, Welte |
![]() |
![]() |
331 | 17.12.2012 | 13:00 Uhr | Öl 3 | Ölspur länger 100 Meter | Dülmen, Stadtgebiet |
![]() |
![]() |
238 | 18.08.2012 | 22:48 Uhr | Feuer 2 | Unklarer Feuerschein | Rorup, Pastor-Rück-Straße |
![]() |
![]() |
235 | 16.08.2012 | 07:12 Uhr | Feuer 5 | Gebäudegroßbrand | Dülmen, Welte |
![]() |
![]() |
208 | 13.07.2012 | 15:12 Uhr | TH 2 | Notf. in verschl. Wohnung | Rorup, Hauptstraße |
![]() |
![]() |
130 | 05.05.2012 | 14:55 Uhr | Öl 2 | Ölspur | Dülmen, Weddern |
![]() |
![]() |
104 | 12.04.2012 | 01:23 Uhr | Öl 3 | Ölspur | Dülmen, B474 |
![]() |
![]() |
95 | 04.04.2012 | 17:06 Uhr | TH 3 | VU, Person eingeklemmt | Rorup, Holsterbrink |
![]() |
![]() |
37 | 27.01.2012 | 09:05 Uhr | Feuer 3 | Brennt Lkw | Dülmen, Coesfelder Straße |
![]() |
![]() |
317 | 08.12.2011 | 16:48 Uhr | Öl 3 | Ölspur länger 100 Meter | Dülmen, Welte |
![]() |
![]() |
313 | 04.12.2011 | 20:29 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Weddern |
![]() |
![]() |
304 | 22.11.2011 | 16:40 Uhr | Feuer 3 | Kaminbrand | Rorup, Hövel |
![]() |
![]() |
222 | 25.08.2011 | 04:51 Uhr | TH 3 | VU, Person eingeklemmt | Dülmen, B474 |
![]() |
![]() |
153 | 16.06.2011 | 03:45 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Weddern |
![]() |
![]() |
146 | 09.06.2011 | 13:54 Uhr | Feuer 1 | Sonstiges | Hiddingsel, Feldmark |
![]() |
![]() |
58 | 22.03.2011 | 11:11 Uhr | Öl 2 | Ölspur kürzer 100 Meter | Rorup, Limberger Straße |
![]() |
![]() |
57 | 20.03.2011 | 18:36 Uhr | Feuer 2 | Unklare Rauchentwicklung | Dülmen, Welte |
![]() |
![]() |
56 | 20.03.2011 | 13:47 Uhr | Öl 2 | Ölspur kürzer 100 Meter | Rorup, Welter Straße |
![]() |
![]() |
40 | 25.02.2011 | 11:00 Uhr | Öl 3 | Ölspur länger 100 Meter | Rorup, L580 |
![]() |
![]() |
30 | 11.02.2011 | 10:02 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Weddern |
![]() |
![]() |
26 | 07.02.2011 | 10:21 Uhr | Öl 2 | Ausl. Öl aus Lkw | Rorup, L580 |
![]() |
![]() |
331 | 14.12.2010 | 06:45 Uhr | Öl 2 | Ausl. Öl aus Lkw | Dülmen, L580 |
![]() |
![]() |
241 | 02.09.2010 | 08:04 Uhr | Öl 3 | Ölspur länger 100 Meter | Rorup, K57 |
![]() |
![]() |
224 | 21.08.2010 | 15:15 Uhr | Feuer 2 | Flächenbrand | Rorup, Klosterweg |
![]() |
![]() |
160 | 25.06.2010 | 12:26 Uhr | TH 3 | VU, Person eingeklemmt | Rorup, Limberger Straße |
![]() |
![]() |
22 | 16.01.2010 | 16:26 Uhr | Feuer 2 | Brennt Pkw | Dülmen, Welte |
![]() |
![]() |
359 | 31.12.2009 | 05:06 Uhr | Feuer 3 | Brennt Gebäude | Dülmen, Welte |
![]() |
![]() |
322 | 28.11.2009 | 16:31 Uhr | Feuer 3 | Kaminbrand | Dülmen, Welte |
![]() |
![]() |
Einsatz Nr.: 454
Alarmierte Einheiten: Rorup, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-HLF20-01, 05-HLF20-01, 05-LF10-01
Lage: Heimrauchmelder aufgrund eines technischen Defektes ausgelöst.
Einsatz Nr.: 421
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Rorup, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-Kdow-01, 01-ELW1-1, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-MTF-01, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-HLF20-01, 01-RTW-03, 02-MTF-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 05-HLF20-01, 05-LF10-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Automatische Brandmeldeanlage hat durch Wasserdampf ausgelöst.
Einsatz Nr.: 388
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Rorup, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-Kdow-01, 01-ELW1-1, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-HLF20-01, 01-WLF26KR-01, 01-RTW-03, 02-MTF-01, 02-HLF20-01, 05-MTF-1, 05-HLF20-01, 05-LF10-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Gemeldet wurde ein Brand in einer Trocknungsanlage auf einem Bauernhof. Bei Eintreffen stellte sich allerdings heraus, dass ein Wäschetrockner in einer Wohnung brennt. Drei Personen wurden aus der Brandwohnung geführt und der Brand mit einem C-Rohr unter Atemschutz abgelöscht. Anschließend wurden Belüftungsmaßnahmen durchgeführt.
Einsatz Nr.: 273
Alarmierte Einheiten: Rorup
Fahrzeuge: 05-HLF20-01, 05-LF10-01
Lage: Ein Heimrauchmelder hatte durch eine rauchende Pizza in einem Backofen ausgelöst. Wir verschafften uns gewaltsam Zutritt zum Gebäude. Ein Bewohner wurde den Rettungsdienst behandelt.
Einsatz Nr.: 246
Alarmierte Einheiten: Mitte, Rorup, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-ELW1-1, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-HLF20-01, 01-WLF26KR-01, 01-GW-L-1, 05-MTF-1, 05-HLF20-01, 05-LF10-01
Lage: Wir wurden zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person gerufen, bei Eintreffen war die Person befreit. Unterstützung Rettungsdienst durchgeführt sowie Einsatzstelle ausgeleuchtet.
Einsatz Nr.: 120
Alarmierte Einheiten: Mitte, Rorup, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Kdow-03, 01-Kdow-02, 01-Kdow-01, 01-ELW1-1, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-HLF20-01, 01-WLF26KR-01, 01-GW-L-1, 05-MTF-1, 05-HLF20-01, 05-LF10-01
Lage: Nach einem Verkehrsunfall waren zwei Personen in den verunfallten Pkw eingeklemmt. Mit hydraulischem Rettungsgerät wurden die Personen befreit und an den Rettungsdienst übergeben. Die Rettungshubschrauber Christoph 8 und Christoph Dortmund waren im Einsatz und transportierten die Verletzten Personen in Spezialkliniken. Auslaufende Betriebsstoffe wurden im Anschluss beseitigt.
Einsatz Nr.: 102
Alarmierte Einheiten: Mitte, Rorup, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV1, 01-Kdow-03, 01-Kdow-02, 01-ELW1-1, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-GW-L-1, 01-RTW-03, 05-MTF-1, 05-HLF20-01, 05-LF10-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: In einem Kellerraum war es zu einem Feuer gekommen. Bereits bei Eintreffen war das Gebäude geräumt. Ein Trupp unter Atemschutz löschte das Feuer mit einem C-Rohr. Im Anschluss wurde das gesamte Gebäude belüftet.
Einsatz Nr.: 84
Alarmierte Einheiten: Rorup
Fahrzeuge: 05-MTF-1, 05-HLF20-01, 05-LF10-01
Lage: Baum wurde beseitigt.
Einsatz Nr.: 7
Alarmierte Einheiten: Mitte, Rorup, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-LeiterV1, 01-Kdow-03, 01-Kdow-02, 01-Kdow-01, 01-ELW1-1, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-HLF20-01, 01-WLF26KR-01, 01-GW-L-1, 05-MTF-1, 05-HLF20-01, 05-LF10-01
Lage: Gemeldet wurde ein auf dem Dach liegender PKW in einem Graben, mit einer einklemmten und verletzten Person. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte war die Person bereits durch Ersthelfer aus dem Fahrzeug befreit worden. Durch die Feuerwehr wurde die Einsatzstelle abgesichert und ausgeleuchtet. Die verletzte Person ist mit dem Rettungswagen in ein Krankenhaus transportiert worden. Im Bereich der Einsatzstelle herrschte starke Straßenglätte, so dass die Einsatzkräfte zum Teil mit Salz abstreuen mussten, damit sie überhaupt sicher arbeiten konnten.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Einsatz Nr.: 485
Alarmierte Einheiten: Mitte, Rorup, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-LeiterV1, 01-LeiterV2, 01-Kdow-02, 01-ELW1-1, 01-Pkw-04, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-WLF26KR-01, 01-GW-L-1, 05-MTF-1, 05-HLF20-01, 05-LF10-01
Lage: Nach einem Verkehrsunfall musste eine Person schonend aus dem Fahrzeug befreit werden, hierzu wurde hydraulisches Rettungsgerät eingesetzt.
Einsatz Nr.: 469
Alarmierte Einheiten: Rorup, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-HLF20-01, 05-MTF-1, 05-HLF20-01, 05-LF10-01
Lage: Brennende Reste eines Lagerfeuers wurden mit dem Schnellangriff abgelöscht.
Einsatz Nr.: 354
Alarmierte Einheiten: Rorup
Fahrzeuge: 05-LF10-01
Lage: Löschzug Rorup hat die Feuerwehr Coesfeld bei der Abarbeitung einer Unwetterlage unterstützt.
Einsatz Nr.: 314
Alarmierte Einheiten: Rorup
Fahrzeuge: 05-HLF20-01, 05-LF10-01
Lage: Ölspur wurde beseitigt.
Einsatz Nr.: 310
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-Kdow-03, 01-Kdow-02, 01-ELW1-1, 01-Pkw-04, 01-PTLF4000-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-WLF26KR-01, 05-MTF-1, 05-HLF20-01, 05-LF10-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Es brannte ein Feld und Strohballen auf dem Feld. Das Feuer wurde mit mehreren C-Rohren abgelöscht. Unterstützt wurden die Löschmaßnahmen durch Landwirte die mit Löschwasser und einem Grubber ausgeholfen hatten.
Einsatz Nr.: 250
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Daldrup, Hausdülmen, Hiddingsel, Merfeld, Rorup, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV1, 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-Kdow-02, 01-Pkw-04, 01-PTLF4000-01, 01-HLF20-01, 02-MTF-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 02-GW-1, 06-MTF-01, 06-LF10-01, 04-TLF2000-01, 04-LF10-1, 03-HLF20-01, 03-LF10-01, 05-MTF-1, 05-HLF20-01, 05-LF10-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Bedingt durch eine Unwetterlage über Dülmen mussten über 100 Einsätze abgearbeitet werden. Hierfür wurde Vollalarm für die Feuerwehr Dülmen ausgelöst.
Einsatz Nr.: 164
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Rorup, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-Kdow-03, 01-Kdow-02, 01-ELW1-1, 01-Pkw-04, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 02-HLF20-01, 05-HLF20-01, 05-LF10-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Brandmeldeanlage hat durch Wasserdampf ausgelöst.
Einsatz Nr.: 136
Alarmierte Einheiten: Rorup, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-Kdow-01, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 05-MTF-1, 05-HLF20-01, 05-LF10-01
Lage: Kamin wurde von der Drehleiter aus unter PA gefegt. Mit Wärmebildkamera kontrolliert.
Einsatz Nr.: 127
Alarmierte Einheiten: Mitte, Rorup, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Kdow-03, 01-Kdow-02, 01-ELW1-1, 01-HLF20-01, 01-WLF26KR-01, 01-GW-L-1, 05-MTF-1, 05-HLF20-01, 05-LF10-01
Lage: Eine Person war gestürzt und rutschte unter ein Fahrzeug, dass in einer Scheune abgestellt war. Aufgrund einer medizinischen Vorerkrankung konnte er sich nicht selbständig aus dieser Lage befreien. Das Fahrzeug wurde gegen wegrollen gesichert, angehoben und die Person dann an den Rettungsdienst übergeben. Der Einsatz war nach rund 30 Minuten beendet.
Einsatz Nr.: 104
Alarmierte Einheiten: Mitte, Rorup, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV1, 01-LeiterV2, 01-Kdow-02, 01-Kdow-01, 01-ELW1-1, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-HLF20-01, 05-MTF-1, 05-HLF20-01, 05-LF10-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Es brannte ein Holzpelletslager direkt angrenzend an einen Schweinestall. Das Feuer wurde mit C-Rohr abgelöscht und die Holzpellets mit einem Radlader auf ein freies Feld gefahren. Zum Schweinestall wurde eine Riegelstellung aufgebaut.
Einsatz Nr.: 36
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Hausdülmen, Merfeld, Rorup, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-ELW1-1, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 02-MTF-01, 02-LF10-01, 02-GW-1, 06-MTF-01, 06-LF10-01, 06-LF16TS-01, 03-MTF-1, 03-HLF20-01, 03-LF10-01, 05-MTF-1, 05-HLF20-01, 05-LF10-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Aufgrund einer Sturmlage mussten 85 Unwettereinsätze abgearbeitet werden.
Einsatz Nr.: 500
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Rorup, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-Kdow-02, 01-Kdow-01, 01-ELW1-1, 01-Pkw-04, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 05-MTF-1, 05-HLF20-01, 05-LF10-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Automatische Brandmeldeanlage hat durch einen technischen Defekt ausgelöst.
Einsatz Nr.: 493
Alarmierte Einheiten: Mitte, Rorup, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-LeiterV1, 01-Kdow-03, 01-Kdow-02, 01-ELW1-1, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-WLF26KR-01, 01-RTW-03, 05-HLF20-01, 05-LF10-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Es brannten Elektroleitungen in einem Stallgebäude. Das Feuer wurde gelöscht und das Gebäude belüftet.
Einsatz Nr.: 465
Alarmierte Einheiten: Mitte, Rorup, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-Kdow-02, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 05-HLF20-01, 05-LF10-01, 08-TLF3000-01
Lage: Bei Eintreffen war keine Person mehr im Fahrzeug eingeklemmt.
Einsatz Nr.: 450
Alarmierte Einheiten: Mitte, Rorup, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-LeiterV1, 01-LeiterV2, 01-Kdow-02, 01-Kdow-01, 01-ELW1-1, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 05-MTF-1, 05-HLF20-01, 05-LF10-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Nach einem Verkehrsunfall musste eine Person aus einem Fahrzeugen befreit werden.
Einsatz Nr.: 449
Alarmierte Einheiten: Mitte, Rorup, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-Kdow-02, 01-ELW1-1, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-WLF26KR-01, 05-HLF20-01, 05-LF10-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Gemeldet wurde ein Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person. Bei Eintreffen lag ein Pkw auf der Fahrerseite hinter dem Straßengraben auf einem Acker, eine Person war ansprechbar im Fahrzeug eingeschlossen. Das Fahrzeug wurde mit Stabfast und Keilen gesichert und die Einsatzstelle ausgeleuchtet, anschließend wurde die Frontscheibe entfernt, die Person konnte dann selbständig das Fahrzeug verlassen. Die Person wurde an den Rettungsdienst übergeben.
Einsatz Nr.: 433
Alarmierte Einheiten: Rorup, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-DLK23-01, 01-HLF20-01, 05-HLF20-01, 05-LF10-01
Lage: Alarmierung im guten Glauben.
Einsatz Nr.: 337
Alarmierte Einheiten: Mitte, Rorup, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-Kdow-02, 01-Kdow-01, 01-Pkw-04, 01-HLF20-01, 01-RTW-03, 05-HLF20-01, 05-LF10-01, 08-TLF3000-01
Lage: Bei Eintreffen war die Person nicht eingeklemmt. Der Rettungsdienst wurde bei der Versorgung der insgesamt fünf Patienten unterstützt. Auslaufende Betriebsstoffe abgestreut und Fahrzeugbatterien abgeklemmt.
Einsatz Nr.: 322
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Hausdülmen, Merfeld, Rorup, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-ELW1-2, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 02-MTF-01, 02-HLF20-01, 06-LF10-01, 06-LF16TS-01, 03-HLF20-01, 03-LF10-01, 05-HLF20-01, 05-LF10-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Durch ein Unwetter mit Starkregen und starken Sturmböen mussten im Gesamt Stadtgebiet ca. 25 Einsätze abgearbeitet werden. Unter anderem mussten umgestürzte Bäume beseitigt werden.
Einsatz Nr.: 315
Alarmierte Einheiten: Rorup
Fahrzeuge: 01-LeiterV1, 01-LeiterV2, 01-Kdow-01, 05-MTF-1, 05-HLF20-01, 05-LF10-01
Lage: Die Alarmfahrt konnte abgebrochen werden.
Einsatz Nr.: 250
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Daldrup, Hiddingsel, Rorup, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV2, 01-Kdow-01, 01-ELW1-2, 01-MTF-01, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-WLF26KR-01, 02-MTF-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 02-GW-1, 04-LF10-1, 05-HLF20-01, 05-LF10-01
Lage: Es brannte in einer Küche. Das Feuer wurde vor Eintreffen durch Anwohner gelöscht. Vier Personen wurden vom Rettungsdienst behandelt.
Einsatz Nr.: 249
Alarmierte Einheiten: Rorup, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-HLF20-01, 05-HLF20-01, 05-LF10-01
Lage: Zwei Personen aus einer Notlage befreit.
Einsatz Nr.: 182
Alarmierte Einheiten: Mitte, Rorup, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Kdow-03, 01-Kdow-02, 01-Kdow-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-04, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-RTW-03, 05-HLF20-01, 05-LF10-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Gemeldet war ein Unfall mit eingeklemmter Person und vier Verletzten. Bei Eintreffen war keine Person mehr eingeklemmt. Rettungsdienst wurde unterstützt.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Einsatz Nr.: 164
Alarmierte Einheiten: Mitte, Merfeld, Rorup, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-Kdow-03, 01-Kdow-01, 01-ELW1-2, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-WLF26KR-01, 01-GW-L-1, 03-MTF-1, 03-HLF20-01, 03-LF10-01, 05-MTF-1, 05-HLF20-01, 05-LF10-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Bei Eintreffen der Feuerwehr brannte eine Scheune bereits in voller Ausdehnung. Es wurde eine Riegelstellung zu angrenzenden Gebäuden eingerichtet. Es waren 4 C-Rohre im Einsatz. Im weiteren Verlauf wurde ein Schaumrohr eingesetzt. Die Feuerwehr Nottuln unterstütze mit einem TLF.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Einsatz Nr.: 157
Alarmierte Einheiten: Brandsicherheitswache
Fahrzeuge: 05-LF10-01
Lage: Brandsicherheitswache durchgeführt.
Einsatz Nr.: 447
Alarmierte Einheiten: Mitte, Rorup, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV1, 01-Kdow-03, 01-Kdow-02, 01-Kdow-01, 01-ELW1-2, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 05-MTF-1, 05-HLF20-01, 05-LF10-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Es brannte ein Körnerkissen in einer Mikrowelle. Ein Trupp unter PA ging in die Küche vor und brachte das Kissen nach draußen. Anschließend wurden Lüftungsmaßnahmen durchgeführt.
Einsatz Nr.: 443
Alarmierte Einheiten: Mitte, Rorup, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-LeiterV1, 01-Kdow-02, 01-Kdow-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-04, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 05-MTF-1, 05-HLF20-01, 05-LF10-01
Lage: Gemeldet wurde ein Verkehrsunfall mit Pkw im Graben. Bei Eintreffen war keine Person mehr im Fahrzeug eingeklemmt. Die Fahrbahn wurde gereinigt und die Fahrzeugbatterie abgeklemmt.
Einsatz Nr.: 278
Alarmierte Einheiten: Rorup, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-HLF20-01, 05-HLF20-01, 05-LF10-01
Lage: Bei Eintreffen war die Wohnungstür bereits geöffnet.
Einsatz Nr.: 234
Alarmierte Einheiten: Rorup, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-HLF20-01, 05-MTF-1, 05-HLF20-01, 05-LF10-01
Lage: Zugang zur Wohnung wurde geschaffen.
Einsatz Nr.: 221
Alarmierte Einheiten: Mitte, Rorup
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV2, 01-Pkw-04, 01-MTF-02, 01-LF20-01, 01-GW-L-1, 05-MTF-1, 05-HLF20-01, 05-LF10-01
Lage: Die Züge Dülmen-Mitte und Rorup wurden zur überörtlichen Hilfe nach Rosendahl-Holtwick gerufen. Die Einsatzkräfte unterstützten vor Ort beim Füllen und Transport von Sandsäcken, sowie beim Pumpen von Wasser aus Gebäuden.
Online-Pressebericht: Online-Pressebericht von www.dzonline.de
Einsatz Nr.: 217
Alarmierte Einheiten: Rorup, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 05-MTF-1, 05-HLF20-01, 05-LF10-01
Lage: Alarmierung im guten Glauben.
Einsatz Nr.: 205
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 05-MTF-1, 05-HLF20-01, 05-LF10-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Automatische Brandmeldeanlage hat durch einen eingeschlagenen Druckknopfmelder ausgelöst.
Einsatz Nr.: 135
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Rorup, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-Pkw-04, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-RTW-03, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 05-MTF-1, 05-HLF20-01, 05-LF10-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Die Brandmeldeanlage hat durch einen böswillig eingeschlagenen Druckknopfmelder ausgelöst.
Einsatz Nr.: 81
Alarmierte Einheiten: Mitte, Rorup, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Kdow-03, 01-Kdow-02, 01-ELW1-2, 01-PTLF4000-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-RTW-03, 05-MTF-1, 05-HLF20-01, 05-LF10-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Beim Eintreffen an der Einsatzstelle brannte ein Teleskoplader in voller Ausdehnung. Das Feuer wurde mit einem Schaumrohr gelöscht. Im Anschluss musste noch eine ca.500m lange Ölspur durch eine Fachfirma beseitigt werden.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Einsatz Nr.: 60
Alarmierte Einheiten: Rorup, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-HLF20-01, 05-HLF20-01, 05-LF10-01
Lage: Alarmierung im guten Glauben.
Einsatz Nr.: 446
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Rorup, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-RTW-01, 01-RTW-03, 02-HLF20-01, 05-HLF20-01, 05-LF10-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Ein Rauchmelder der automatischen Brandmeldeanlage hatte durch angebranntes Backpapier ausgelöst.
Einsatz Nr.: 385
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Hausdülmen, Merfeld, Rorup, Wachbesatzung, Welte
Lage: Im Rahmen einer Entschärfung einer Fliegerbombe aus dem 2. Weltkrieg war die Feuerwehr beteiligt bei den Evakuierungsmaßnahmen, Absperrmaßnahmen und bei der Organisation am Betreuungsplatz an der Kardinal-von-Galen-Hauptschule.
Einsatz Nr.: 325
Alarmierte Einheiten: Mitte, Merfeld, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV2, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 03-HLF20-01, 05-MTF-1, 05-LF10-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Aufgrund einer Unwetterzelle mussten mehrere Bäume von Straßen beseitigt werden.
Einsatz Nr.: 286
Alarmierte Einheiten: Mitte, Rorup, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV1, 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-Kdow-02, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-04, 01-PTLF4000-01, 01-HLF20-01, 05-HLF20-01, 05-LF10-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Glutnester wurden abgelöscht und mit der Wärmebildkamera kontrolliert.
Einsatz Nr.: 182
Alarmierte Einheiten: Rorup, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-DLK23-01, 05-HLF20-01, 05-LF10-01
Lage: Bei Eintreffen brannte der Kamin nicht. Alarmierung im guten Glauben.
Einsatz Nr.: 117
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Daldrup, Hausdülmen, Hiddingsel, Merfeld, Rorup, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV1, 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-Kdow-02, 01-ELW1-2, 02-MTF-01, 01-TSF-W-01, 06-LF10-01, 04-LF8-01, 03-LF10-01, 05-LF10-01, 08-MTF-01
Lage: Einsatz für eine geplante Evakuierung wegen Entschärfung einer Fliegerbombe aus dem zweiten Weltkrieg. Die Evakuierung musste nicht mehr statt finden, da die Bombe einen defekten Zünder hatte.
Einsatz Nr.: 89
Alarmierte Einheiten: Mitte, Rorup, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Kdow-03, 01-Kdow-02, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 05-MTF-1, 05-HLF20-01, 05-LF10-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Nach einem Verkehrsunfall musste eine Person aus dem Fahrzeug mit hydraulischem Rettungsgerät befreit werden. Auslaufende Betriebsstoffe wurden beseitigt.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Einsatz Nr.: 75
Alarmierte Einheiten: Daldrup, Hausdülmen, Hiddingsel, Merfeld, Rorup, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV1, 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-MTF-01, 01-MTF-02, 01-LF20-01, 02-MTF-01, 07-LF10-01, 06-MTF-01, 06-LF10-01, 04-LF8-01, 04-MTF-01, 03-MTF-1, 03-HLF20-01, 03-LF10-01, 05-MTF-1, 05-LF10-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Im Rahmen einer Entschärfung einer Fliegerbombe aus dem 2. Weltkrieg war die Feuerwehr beteiligt bei den Evakuierungsmaßnahmen, Absperrmaßnahmen und bei der Organisation am Betreuungsplatz an der Kardinal-von-Galen-Hauptschule.
Einsatz Nr.: 60
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Rorup, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-MTF-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-RTW-01, 01-RTW-03, 02-MTF-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 05-HLF20-01, 05-LF10-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Die Brandmeledanlage hatte durch einen eingeschlagenen Druckknopfmelder ausgelöst. Kein Feuer.
Einsatz Nr.: 336
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Rorup, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV2, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 05-HLF20-01, 05-LF10-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Die Brandmeldeanlage hat durch angebranntes Essen ausgelöst. Kein Feuer. Die Räume wurden belüftet.
Einsatz Nr.: 305
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Rorup, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV2, 01-Pkw-02, 01-Pkw-04, 01-MTF-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 02-MTF-01, 02-HLF20-01, 05-MTF-1, 05-HLF20-01, 05-LF10-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Die Brandmeldeanlage hat durch angebranntes Essen ausgelöst.
Einsatz Nr.: 304
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Hausdülmen, Hiddingsel, Merfeld, Rorup, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-MTF-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-WLF26KR-01, 01-WLF26-01, 01-NEF-01, 01-RTW-01, 01-RTW-03, 02-MTF-01, 02-HLF20-01, 06-LF10-01, 06-LF16TS-01, 04-TLF2000-01, 04-LF8-01, 03-HLF20-01, 03-LF10-01, 05-HLF20-01, 05-LF10-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Es brannten mehrere Wohnwagen auf einem Campingplatz. Die Löschwasserversorgung wurde im Pendelverkehr mit Tanklöschfahrzeugen durchgeführt. Neben den Kräften der Feuerwehr Dülmen waren auch Einheiten der Feuerwehr Haltern am See im Einsatz. Das Feuer wurde unter Atemschutz abgelöscht. Die verletzten Personen wurden in Krankenhäuser transportiert.
Online-Pressebericht: Online-Pressebericht von www.dzonline.de
Einsatz Nr.: 263
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Daldrup, Hausdülmen, Hiddingsel, Merfeld, Rorup, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-WLF26KR-01, 01-NEF-01, 01-RTW-01, 01-RTW-03, 02-MTF-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 07-LF10-01, 01-TSF-W-01, 06-LF10-01, 06-LF16TS-01, 04-TLF2000-01, 04-LF8-01, 03-MTF-1, 03-HLF20-01, 03-LF10-01, 05-MTF-1, 05-HLF20-01, 05-LF10-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Ein Anrufer hatte einen lauten Knall am Ärtzehaus an der Vollenstraße gehört und berichtete über eine starke Rauchentwicklung. Daraufhin wurde Vollalarm für die Feuerwehr Dülmen ausgelöst. Ursache war ein Defekt an einem Gerät in der Radiologie des Franz-hospitals, dadurch war Helium ausgetreten, es brannte nicht. Ein Trupp unter Atemschutz kontrollierte das Ärtzehaus sowie die Radiologie und führte Messungen durch. Es wurde niemand verletzt. Der Einsatz war gegen 21 Uhr beendet.
Einsatz Nr.: 215
Alarmierte Einheiten: Mitte, Rorup, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-03, 01-DLK23-01, 01-HLF20-01, 03-LF10-01, 05-MTF-1, 05-HLF20-01, 05-LF10-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Die Brandmeldeanlage hat durch ein geplatztes Wasserrohr ausgelöst.
Einsatz Nr.: 93
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Rorup, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-TLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 05-HLF20-01, 05-LF10-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Die Brandmeldeanlage hat durch angebranntes Essen ausgelöst. Kein Feuer.
Einsatz Nr.: 78
Alarmierte Einheiten: Mitte, Rorup, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV2, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-TLF4000-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 05-HLF20-01, 05-LF10-01
Lage: Das Feuer wurde vor Eintreffen der Feuerwehr gelöscht. Auslaufende Betriebsstoffe wurden aufgenommen.
Einsatz Nr.: 70
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Rorup, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-WLF26KR-01, 05-MTF-1, 05-HLF20-01, 05-LF10-01
Lage: Nach einem Verkehrsunfall musste eine Person patientenschonend aus dem Fahrzeug gerettet werden. Hierzu wurde mit hydraulischem Rettungsgerät das Fahrzeugdach entfernt.
Einsatz Nr.: 8
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Rorup, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV2, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-MTF-02, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 02-LF10-01, 05-HLF20-01, 05-LF10-01, 08-TLF3000-01
Lage: Es wurde ein Druckknopfmelder betätigt. Kein Feuer.
Einsatz Nr.: 343
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Daldrup, Hiddingsel, Rorup, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-TLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-RTW-03, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 04-TLF2000-01, 04-LF8-01, 05-LF10-01
Lage: Es brannte in einer Küche. Ein Trupp unter PA löschte das Feuer mit C-Rohr ab. Anschließend wurden das Gebäude belüftet. Aufgrund der Meldung das sich noch Personen im Gebäude befinden, wurde das Alarmstichwort von Feuer 3 auf Feuer 4 erhöht.
Einsatz Nr.: 307
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Daldrup, Hausdülmen, Hiddingsel, Merfeld, Rorup, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-TLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-WLF26KR-01, 01-RTW-03, RK 10/59/1, RK 10/85/3, 02-MTF-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 01-TSF-W-01, 04-TLF2000-01, 04-LF8-01, 04-MTF-01, 03-HLF20-01, 05-HLF20-01, 05-LF10-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Herbstabschlussübung der Feuerwehr Dülmen.
Einsatz Nr.: 282
Alarmierte Einheiten: Mitte, Rorup, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-WLF26KR-01, 05-HLF20-01, 05-LF10-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Nach einem Verkersunfall war ein Motorradfahrer unter einen Lieferwagen eingeklemmt. Mit hydraulischem Rettungsgerät wurde die Person befreit.
Einsatz Nr.: 230
Alarmierte Einheiten: Mitte, Rorup, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Kdow-03, 01-Pkw-03, 01-DLK23-01, 01-HLF20-01, 05-HLF20-01, 05-LF10-01
Lage: Bei einem Brand in Coesfeld unterstützen wir bei den Löscharbeiten.
Einsatz Nr.: 221
Alarmierte Einheiten: Mitte, Rorup, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-Pkw-02, 01-TLF4000-01, 01-HLF20-01, 05-HLF20-01, 05-LF10-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Vor Eintreffen war das Feuer bereits gelöscht.
Einsatz Nr.: 213
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Rorup, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV1, 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-NEF-01, 01-RTW-01, 02-HLF20-01, 05-HLF20-01, 05-LF10-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage:
Einsatz Nr.: 189
Alarmierte Einheiten: Buldern, Hiddingsel, Rorup
Fahrzeuge: 01-LeiterV1, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 04-TLF2000-01, 04-LF8-01, 04-MTF-01, 05-HLF20-01, 05-LF10-01
Lage: Es brannte ein Trecker mit Anhänger auf einem Feld sowie Strohballen und Teile des Feldes. Das Feuer wurde unter Atemschutz mit mehreren Trupps abgelöscht. Ein übergreifen auf ein Waldstück konnte verhindert werden. Der Bahnverkehr wurde zeitweise eingestellt, da die Einsatstelle in unmittelbarer Nähe der Bahnlinie Münster-Essen lag.
Einsatz Nr.: 185
Alarmierte Einheiten: Mitte, Rorup, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV1, 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-MTF-02, 01-HLF20-01, 01-WLF26KR-01, 05-HLF20-01, 05-LF10-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Nach einem Unfall mit Trecker und Anhänger wurde eine Person eingeklemmt. Gemeinsam mit dem Rettungsdienst wurde die Person ohne hydraulisches Rettungsgerät befreit.
Einsatz Nr.: 137
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Daldrup, Hausdülmen, Hiddingsel, Merfeld, Rorup, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-MTF-02, 01-TLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-WLF26KR-01, 02-MTF-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 01-TSF-W-01, 06-MTF-01, 06-LF10-02, 06-LF16TS-01, 04-TLF2000-01, 04-LF8-01, 03-HLF20-01, 03-LF16TS-01, 05-HLF20-01, 05-LF10-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Nach einem schweren Unwetter mit zum Teil mehr als 65 Liter Regen auf dem m², mussten ca. 120 Einsätze abgearbeitet werden.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Einsatz Nr.: 113
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Rorup, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-DLK23-01, 01-HLF20-01, 01-WLF26KR-01, 02-MTF-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 05-HLF20-01, 05-LF10-01
Lage: Eine Person war unter einem Gabelstapler eingeklemmt. Mit einem Hebekissen wurde der Stapler angehoben und die Person befreit.
Einsatz Nr.: 108
Alarmierte Einheiten: Mitte, Rorup, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-MTF-02, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-WLF26KR-01, 01-NEF-01, 01-RTW-01, 05-HLF20-01, 05-LF10-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Nach einem Verkehrsunfall musste eine patientenschonende Rettung durchgeführt werden. Hierzu wurde das Fahrzeug unterbaut, und das Dach entfernt. Der Fahrer wurde anschließend mit dem Christoph 8 in ein Krankenhaus geflogen.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Einsatz Nr.: 106
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Rorup, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Kdow-03, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-TLF4000-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-WLF26KR-01, 02-HLF20-01, 05-HLF20-01, 05-LF10-01
Lage: Alarmierung nach einem Personenschaden auf der Bahnstrecke Dülmen-Münster.
Einsatz Nr.: 68
Alarmierte Einheiten: Mitte, Rorup
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-Kdow-02, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-TLF4000-01, 01-HLF20-01, 05-HLF20-01, 05-LF10-01
Lage: Auf einer Fläche von 4 x 4 Meter brannte Unrat. Das Feuer wurde gelöscht.
Einsatz Nr.: 40
Alarmierte Einheiten: Rorup, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-LeiterV2, 01-DLK23-01, 05-HLF20-01, 05-LF10-01
Lage: Der Kamin konnte nicht gefegt werden und brannte kontrolliert aus.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Einsatz Nr.: 20
Alarmierte Einheiten: Mitte, Rorup, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV1, 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-WLF26KR-01, 05-HLF20-01, 05-LF10-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Nach einem Verkehrsunfall befand sich noch eine Person im Fahrzeug. Das Fahrzeug wurde unterbaut und die Person mit hydraulischem Rettungsgerät befreit. Die Einsatzstelle wurde ausgeleuchtet und auslaufende Betriebsstoffe beseitigt.
Einsatz Nr.: 338
Alarmierte Einheiten: Mitte, Rorup, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV1, 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-TLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-RTW-03, 05-HLF20-01, 05-LF10-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Es brannte eine Angelhütte in voller Ausdehnung. Das Feuer wurde mit 2 C-Rohren unter Atemschutz abgelöscht.
Einsatz Nr.: 331
Alarmierte Einheiten: Mitte, Rorup, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-TLF4000-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 05-HLF20-01, 05-LF10-01
Lage: Eine Dieselspur führte vom Bahnhof Dülmen über mehrere Innenstadtstraßen bis in den Ortsteil Rorup. Von dort weiter bis nach Darup (Gemeinde Nottuln). Die Dieselspur wurde mit einem umgebauten Fahrzeug des Gefahrstoffzuges beseitigt.
Einsatz Nr.: 238
Alarmierte Einheiten: Rorup, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-DLK23-01, 05-HLF20-01, 05-LF10-01
Lage: Es handelte sich um ein Lagerfeuer.
Einsatz Nr.: 235
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Daldrup, Hausdülmen, Hiddingsel, Merfeld, Rorup, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-MTF-01, 01-TLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-WLF26KR-01, 01-RTW-03, RK 10/19/1, 02-MTF-01, 02-HLF20-01, 01-TSF-W-01, 06-LF10-02, 04-TLF2000-01, 04-LF8-01, 03-HLF20-01, 03-LF16TS-01, 05-HLF20-01, 05-LF10-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Es brannte ein größerer Stallkomplex im Dachbereich. Das Gebäude war mit einer Photovoltaik-Anlage ausgestattet. Das Feuer wurde mit mehreren Trupps unter PA sowie von zwei Drehleitern abgelöscht. Mehrere Tiere wurden ins Freie gebracht. Das THW hat Teile des Stalls abgestützt. Die Wasserversorgung wurde über Tanklöschfahrzeuge, einen Löschteich und über einen Hydranten sichergestellt. In der Nacht zum 17. August stellte die Löschgruppe Welte eine Brandwache. Am 17.8. um 10.30 Uhr mussten DLK und LF des Löschzuges Mitte erneut zu Nachlöscharbeiten ausrücken.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Online-Pressebericht: Online-Pressebericht von www.dzonline.de
Einsatz Nr.: 208
Alarmierte Einheiten: Rorup, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-HLF20-01, 05-HLF20-01, 05-LF10-01
Lage: Tür wurde geöffnet
Einsatz Nr.: 130
Alarmierte Einheiten: Rorup, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-HLF20-01, 05-HLF20-01, 05-LF10-01
Lage: Eine Ölspur wurde beseitigt.
Einsatz Nr.: 104
Alarmierte Einheiten: Mitte, Rorup, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-GW-G-01, 05-HLF20-01, 05-LF10-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Vor Ort konnte keine Ölspur festgestellt werden. Alarmierung im guten Glauben.
Einsatz Nr.: 95
Alarmierte Einheiten: Mitte, Rorup, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-LeiterV2, 01-ELW1-2, 01-HLF20-01, 05-HLF20-01, 05-LF10-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Nach einem Verkehrsunfall wurde in einem Pkw eine Person eingeklemmt. Mit hydraulischem Rettungsgerät wurde die Person befreit und anschließend mit dem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus eingeliefert.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Einsatz Nr.: 37
Alarmierte Einheiten: Mitte, Rorup, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-03, 01-TLF4000-01, 01-HLF20-01, 05-HLF20-01, 05-LF10-01, 08-TLF3000-01
Lage: Eine heißgelaufene Bremse an einem Lkw wurde mit dem S-Rohr gekühlt.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Einsatz Nr.: 317
Alarmierte Einheiten: Mitte, Rorup, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-LeiterV1, 01-LeiterV2, 01-ELW1-2, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 05-HLF20-01, 05-LF10-01
Lage: Eine ca. 3 Kilometer lange Hydraulikspur wurde beseitigt.
Einsatz Nr.: 313
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Rorup, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-LeiterV2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-04, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-RTW-03, 02-MTF-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 05-HLF20-01, 05-LF10-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Die Brandmeldeanlage hat durch Wasserdampf ausgelöst.
Einsatz Nr.: 304
Alarmierte Einheiten: Rorup, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-LeiterV1, 01-LeiterV2, 01-DLK23-01, 05-HLF20-01, 05-LF10-01
Lage: Der Kamin wurde von der Drehleiter aus gefegt und das Brandgut nach draußen befördert.
Einsatz Nr.: 222
Alarmierte Einheiten: Mitte, Rorup, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV1, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-NEF-01, 01-RTW-01, 05-HLF20-01, 05-LF10-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Nach einem Verkehrsunfall lag ein Pkw im Graben. Bei Eintreffen war keine Person mehr eingeklemmt. Die Fahrzeugbatterie wurde abgeklemmt und die Einsatzstelle für die Unfallaufnahme der Polizei ausgeleuchtet.
Einsatz Nr.: 153
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Rorup, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV2, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-MTF-02, 01-DLK23-01, 02-MTF-01, 02-HLF20-01, 05-LF10-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Die Brandmeldeanlage hat durch einen technischen Defekt ausgelöst.
Einsatz Nr.: 146
Alarmierte Einheiten:
Fahrzeuge: 05-LF10-01
Lage: Während einer Ausbildungsfahrt wurde eine Rauchentwicklung festgestellt. Das Feuer wurde mit einem C-Rohr abgelöscht.
Einsatz Nr.: 58
Alarmierte Einheiten: Rorup, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-HLF20-1-alt, 11/21/2, 05-LF10-01
Lage: Ölflecken wurden beseitigt.
Einsatz Nr.: 57
Alarmierte Einheiten: Rorup, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-HLF20-1-alt, 11/21/2, 05-LF10-01, 11/51/1
Lage: Es handelte sich um ein nicht angemeldetes Nutzfeuer.
Einsatz Nr.: 56
Alarmierte Einheiten: Rorup, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-HLF20-1-alt, 11/21/2, 05-LF10-01, 11/51/1, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Eine ca. 80 Meter lange Ölspur wurde beseitigt.
Einsatz Nr.: 40
Alarmierte Einheiten: Mitte, Rorup, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-GW-G-01, 05-LF10-01
Lage: Auf der L580, Hauptstraße und Letter Straße wurden mehrere Ölflecken beseitigt.
Einsatz Nr.: 30
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Merfeld, Rorup, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 02-MTF-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 03-HLF20-01, 03-LF16TS-01, 05-LF10-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Die Brandmeldeanlage hat durch Staubentwicklung ausgelöst.
Einsatz Nr.: 26
Alarmierte Einheiten: Mitte, Rorup, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-ELW1-2, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-GW-G-01, 05-LF10-01
Lage: Ein Autokran lag seitlich im Straßengraben. Auslaufende Betriebsstoffe wurden aufgefangen bzw. abgebunden.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Online-Pressebericht: Online-Pressebericht von www.dzonline.de
Einsatz Nr.: 331
Alarmierte Einheiten: Mitte, Rorup, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-LF20-01, 01-HLF20-1-alt, 11/21/2, 05-LF10-01, 11/51/1
Lage:
Einsatz Nr.: 241
Alarmierte Einheiten: Mitte, Rorup, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-HLF20-1-alt, 01-GW-G-01, 11/21/2, 05-LF10-01
Lage: Eine ca. km lange Ölspur wurde abgestreut und anschließend durch eine Spezialfirma beseitigt.
Einsatz Nr.: 224
Alarmierte Einheiten: Rorup, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-TLF4000-01, 11/93/3, 05-LF10-01, 11/51/1
Lage: Es brannte ein Stoppelfeld. Das Feuer wurde abgelöscht. Ein Übergreifen der Flammen auf ein benachbartes Waldstück konnte verhindert werden.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Einsatz Nr.: 160
Alarmierte Einheiten: Mitte, Rorup, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-Pkw-01, 01-MTF-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-1-alt, 11/21/2, 05-LF10-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Bei einem Verkehrsunfall verletzten sich insgesamt drei Personen. Eine Person musste mit Brechwerkzeug aus dem Fahrzeug befreit werden. Ausgelaufene Betriebsstoffe wurden aufgenommen und die Fahrzeugbatterien abgeklemmt. Ein RTH war ebenfalls im Einsatz um eine Person ins Krankenhaus zu fliegen.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Einsatz Nr.: 22
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Pkw-03, 01-TLF4000-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-1-alt, 11/21/2, 05-LF10-01, 11/51/1, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Der brennende Pkw wurde von einem Trupp unter PA mit einem Schaumrohr abgelöscht.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Online-Pressebericht: Online-Pressebericht von www.dzonline.de
Einsatz Nr.: 359
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-02, 01-TLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-1-alt, 01-WLF26KR-01, 01-RTW-03, 11/21/2, 05-LF10-01, 11/51/1, 11/19/3, 08-TLF3000-01
Lage: Es brannte ein altes Wirtschaftsgebäude in voller Ausdehnung. Es wurden 3 C-Rohr und das Wenderohr über die Drehleiter eingesetzt. Um schwer zu erreichende Stellen zu erreichen wurde das Gebäude komplett mit Schwerschaum eingeschäumt. Das Löschwasser wurde mit den Tanklöschfahrzeugen im Pendelverkehr vom alten Merfelder Bahnhof zur Einsatzstelle befördert.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Online-Pressebericht: Online-Pressebericht von www.dzonline.de
Einsatz Nr.: 322
Alarmierte Einheiten: Rorup, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Pkw-03, 01-HLF20-1-alt, 11/21/2, 05-LF10-01, 11/51/1, 11/19/3, 08-TLF3000-01
Lage: Durch den Kaminbrand waren bereits teile der Verkleidung in Brand geraten. Das Feuer wurde mit zwei Trupps unter Atemschutz abgelöscht und anschließend das Gebäude mit der Wärmebildkamera auf Glutnester abgesucht.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.