Einsätze mit Beteiligung des Löschzug: mitte
NR.
|
DATUM
|
ALARMZEIT
|
STICHWORT
|
EINSATZART
|
EINSATZORT
|
PRESSE
|
FOTOS
|
507 | 28.12.2017 | 15:59 Uhr | Feuer 2 | Brennt Pkw | A43, Dülmen -> Lavesum |
![]() |
![]() |
500 | 20.12.2017 | 23:17 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Weddern |
![]() |
![]() |
493 | 18.12.2017 | 11:46 Uhr | Feuer 3 | Stall/Scheune | Dülmen, Empte |
![]() |
![]() |
491 | 17.12.2017 | 16:39 Uhr | Feuer 3 | Stall/Scheune | Dülmen, Daldrup |
![]() |
![]() |
486 | 14.12.2017 | 21:25 Uhr | Öl 1 | Ausl. Öl aus Pkw | A43, Dülmen-Nord->Dülmen |
![]() |
![]() |
476 | 09.12.2017 | 17:35 Uhr | TH 3 | VU, Person eingeklemmt | Merfeld, L600 |
![]() |
![]() |
468 | 07.12.2017 | 10:22 Uhr | Feuer 3 | Gebäude | Dülmen, Overbergplatz |
![]() |
![]() |
467 | 06.12.2017 | 10:40 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Am Schloßgarten |
![]() |
![]() |
465 | 06.12.2017 | 07:57 Uhr | TH 3 | VU, Person eingeklemmt | Dülmen, Weddern |
![]() |
![]() |
458 | 04.12.2017 | 12:29 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Nordlandwehr |
![]() |
![]() |
453 | 01.12.2017 | 06:13 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Friedrich Ruin Str |
![]() |
![]() |
450 | 29.11.2017 | 09:11 Uhr | TH 3 | VU, Person eingeklemmt | Dülmen, Leuste |
![]() |
![]() |
449 | 29.11.2017 | 05:33 Uhr | TH 3 | VU, Person eingeklemmt | Rorup, K49 |
![]() |
![]() |
446 | 27.11.2017 | 05:22 Uhr | Feuer 3 | Pkw-Brand | Dülmen, Wedeler |
![]() |
![]() |
444 | 25.11.2017 | 18:45 Uhr | Feuer 3 | Gebäude | Hiddingsel, Rödder |
![]() |
![]() |
441 | 22.11.2017 | 05:54 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Rödder |
![]() |
![]() |
440 | 22.11.2017 | 05:26 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Rödder |
![]() |
![]() |
432 | 17.11.2017 | 15:01 Uhr | TH 3 | VU, Person eingeklemmt | Dülmen, Rödder |
![]() |
![]() |
431 | 17.11.2017 | 07:07 Uhr | TH 3 | Person in Zwangslage | Hiddingsel, Flötebachweg |
![]() |
![]() |
417 | 07.11.2017 | 20:01 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Overbergplatz |
![]() |
![]() |
413 | 06.11.2017 | 06:54 Uhr | Feuer 3 | Dachstuhlbrand | Dülmen, Borkener Straße |
![]() |
![]() |
407 | 30.10.2017 | 13:07 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Overbergplatz |
![]() |
![]() |
404 | 28.10.2017 | 18:03 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Overbergplatz |
![]() |
![]() |
402 | 26.10.2017 | 23:02 Uhr | Feuer 3 | Gebäude | Dülmen, Windhegge |
![]() |
![]() |
400 | 25.10.2017 | 16:53 Uhr | Feuer 3 | Brennt Radlader | Dülmen, Dernekamp |
![]() |
![]() |
399 | 24.10.2017 | 18:47 Uhr | TH 3 | VU, Person eingeklemmt | Dülmen, B474 |
![]() |
![]() |
390 | 14.10.2017 | 11:25 Uhr | TH 3 | Sonstige Hilfeleistung | Dülmen, Bahn Münster-Essen |
![]() |
![]() |
389 | 10.10.2017 | 13:31 Uhr | TH 1 | Baum auf Straße | A43, Dülmen->Dülmen-Nord |
![]() |
![]() |
385 | 02.10.2017 | 12:04 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Koppelweg |
![]() |
![]() |
384 | 02.10.2017 | 09:30 Uhr | Feuer 3 | Gebäude | Dülmen, Dernekämper Höhenweg |
![]() |
![]() |
383 | 01.10.2017 | 07:43 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Vollenstraße |
![]() |
![]() |
379 | 29.09.2017 | 08:28 Uhr | TH 3 | VU, Person eingeklemmt | Dülmen, Fichtenweg |
![]() |
![]() |
378 | 27.09.2017 | 14:11 Uhr | Feuer 3 | Gebäude | Dülmen, Münsterstraße |
![]() |
![]() |
376 | 25.09.2017 | 14:56 Uhr | Feuer 2 | Brennt Pkw | A43, Dülmen-Nord -> Nottuln |
![]() |
![]() |
375 | 25.09.2017 | 09:43 Uhr | TH 2 | Notf. in verschl. Wohnung | Dülmen, Haverlandweg |
![]() |
![]() |
374 | 25.09.2017 | 09:22 Uhr | Öl 1 | Auslaufende Betriebsstoffe | A43, Dülmen -> Dülmen-Nord |
![]() |
![]() |
371 | 24.09.2017 | 03:14 Uhr | TH 3 | Sonstiges | Dülmen, Overbergplatz |
![]() |
![]() |
361 | 15.09.2017 | 02:49 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Lüdinghauser Straße |
![]() |
![]() |
360 | 15.09.2017 | 01:32 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Lüdinghauser Straße |
![]() |
![]() |
337 | 10.09.2017 | 09:29 Uhr | TH 3 | VU, Person eingeklemmt | Dülmen, Coesfelder Straße |
![]() |
![]() |
328 | 01.09.2017 | 14:03 Uhr | Feuer 4 | Menschen in Gefahr | Dülmen, Haverlandweg |
![]() |
![]() |
322 | 30.08.2017 | 21:28 Uhr | TH 3 | Unwetterlage | Stadtgebiet Dülmen / BAB |
![]() |
![]() |
321 | 30.08.2017 | 21:20 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Mühlenweg |
![]() |
![]() |
314 | 26.08.2017 | 18:53 Uhr | TH 3 | VU, Person eingeklemmt | Merfeld, Roruper Straße |
![]() |
![]() |
304 | 20.08.2017 | 15:15 Uhr | Feuer 3 | Gebäude | Dülmen, Haverlandhöhe |
![]() |
![]() |
294 | 08.08.2017 | 07:49 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Hiddingsel, Rödder |
![]() |
![]() |
293 | 07.08.2017 | 16:40 Uhr | TH 3 | VU, Person eingeklemmt | Dülmen, Weddern |
![]() |
![]() |
291 | 06.08.2017 | 11:43 Uhr | Feuer 3 | Gebäude | Dülmen, Brentanostraße |
![]() |
![]() |
288 | 04.08.2017 | 15:02 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, An der Kreuzkirche |
![]() |
![]() |
284 | 31.07.2017 | 15:24 Uhr | Feuer 2 | Flächenbrand | Dülmen, Welte |
![]() |
![]() |
283 | 29.07.2017 | 19:47 Uhr | Feuer 4 | Menschen in Gefahr | Dülmen, Kleine Koppel |
![]() |
![]() |
282 | 29.07.2017 | 18:31 Uhr | Feuer 2 | Pkw-Brand | Dülmen, B474n |
![]() |
![]() |
276 | 24.07.2017 | 08:47 Uhr | Feuer 3 | Gebäude | Hiddingsel, Rödder |
![]() |
![]() |
267 | 18.07.2017 | 19:27 Uhr | GSG 2 | Gasgeruch | Dülmen, Merfelder Straße |
![]() |
![]() |
260 | 16.07.2017 | 16:54 Uhr | TH 3 | Sonstige Hilfeleistung | Buldern, Daruper Straße |
![]() |
![]() |
250 | 07.07.2017 | 19:47 Uhr | Feuer 4 | Menschen in Gefahr | Buldern, Krummer Timpen |
![]() |
![]() |
246 | 05.07.2017 | 22:37 Uhr | Feuer 3 | Sonstiges | Buldern, Hangenau |
![]() |
![]() |
237 | 24.06.2017 | 11:54 Uhr | Feuer 2 | Heimrauchmelder | Dülmen, Borkener Straße |
![]() |
![]() |
233 | 22.06.2017 | 11:18 Uhr | GSG 2 | Gasgeruch | Dülmen, Haverlandweg |
![]() |
![]() |
231 | 20.06.2017 | 07:33 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Halterner Straße |
![]() |
![]() |
228 | 19.06.2017 | 13:04 Uhr | Feuer 2 | Gebäude | Dülmen, Merfelder Straße |
![]() |
![]() |
227 | 19.06.2017 | 09:09 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Charleville Mezieres Platz |
![]() |
![]() |
214 | 09.06.2017 | 13:59 Uhr | Öl 1 | Ölspur | A43, Dülmen->Lavesum |
![]() |
![]() |
203 | 03.06.2017 | 12:32 Uhr | TH 3 | VU, Person eingeklemmt | Dülmen, Dernekamp |
![]() |
![]() |
193 | 26.05.2017 | 09:02 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Mühlenweg |
![]() |
![]() |
188 | 19.05.2017 | 09:46 Uhr | TH 3 | VU, Person eingeklemmt | Dülmen, Dernekamp |
![]() |
![]() |
185 | 17.05.2017 | 18:09 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Overbergplatz |
![]() |
![]() |
183 | 17.05.2017 | 10:46 Uhr | Feuer 3 | Brennt Stall | Merfeld, Bauerschaft |
![]() |
![]() |
182 | 14.05.2017 | 15:57 Uhr | TH 3 | VU, Person eingeklemmt | Dülmen, Börnste |
![]() |
![]() |
180 | 14.05.2017 | 03:06 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Overbergplatz |
![]() |
![]() |
175 | 09.05.2017 | 04:11 Uhr | Feuer 3 | Gebäude | Dülmen, Industriestraße |
![]() |
![]() |
170 | 03.05.2017 | 10:19 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Hiddingsel, Rödder |
![]() |
![]() |
167 | 30.04.2017 | 13:53 Uhr | Feuer 3 | Gebäude | Buldern, Nottulner Straße |
![]() |
![]() |
164 | 26.04.2017 | 16:20 Uhr | Feuer 3 | Scheunenbrand | Rorup, Holsterbrink |
![]() |
![]() |
162 | 25.04.2017 | 14:41 Uhr | Feuer 3 | Küchenbrand | Dülmen, Coesfelder Straße |
![]() |
![]() |
159 | 24.04.2017 | 18:44 Uhr | Feuer 3 | Kaminbrand | Dülmen, Weddern |
![]() |
![]() |
156 | 22.04.2017 | 19:29 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Mühlenweg |
![]() |
![]() |
153 | 21.04.2017 | 13:37 Uhr | Feuer 3 | Garage | Dülmen, Tiberstraße |
![]() |
![]() |
137 | 09.04.2017 | 09:25 Uhr | Feuer 3 | Kaminbrand | Dülmen, Hiddingseler Straße |
![]() |
![]() |
134 | 09.04.2017 | 00:26 Uhr | GSG 2 | Gasgeruch | Buldern, Dinkelhook |
![]() |
![]() |
125 | 04.04.2017 | 09:22 Uhr | Feuer 2 | Pkw-Brand | Dülmen, Coesfelder Straße |
![]() |
![]() |
123 | 02.04.2017 | 14:25 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Wierlings Esch |
![]() |
![]() |
122 | 02.04.2017 | 00:22 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Nordlandwehr |
![]() |
![]() |
121 | 01.04.2017 | 22:39 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Nordlandwehr |
![]() |
![]() |
117 | 26.03.2017 | 17:47 Uhr | Feuer 3 | Kaminbrand | Dülmen, Wagnerstraße |
![]() |
![]() |
115 | 23.03.2017 | 14:56 Uhr | Feuer 3 | Lkw | A43, Dülmen->Dülmen-Nord |
![]() |
![]() |
114 | 23.03.2017 | 14:12 Uhr | TH 3 | VU, Person eingeklemmt | A43, Dülmen-Nord->Nottuln |
![]() |
![]() |
109 | 21.03.2017 | 13:07 Uhr | TH 3 | Sonstiges | Dülmen, Bahnhofstraße |
![]() |
![]() |
104 | 17.03.2017 | 12:03 Uhr | TH 3 | Sonstiges | Dülmen, Bahnhofstraße |
![]() |
![]() |
102 | 15.03.2017 | 19:46 Uhr | Öl 2 | Ölspur | Dülmen, Münsterstraße |
![]() |
![]() |
101 | 14.03.2017 | 18:23 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Mühlenweg |
![]() |
![]() |
90 | 10.03.2017 | 00:21 Uhr | Öl 2 | Ölspur | A43, Dülmen-Nord->B474n |
![]() |
![]() |
85 | 06.03.2017 | 16:48 Uhr | Feuer 3 | Kaminbrand | Dülmen, Haverlandweg |
![]() |
![]() |
84 | 06.03.2017 | 16:39 Uhr | TH 3 | VU, Person eingeklemmt | A43, Dülmen-Nord->Nottuln |
![]() |
![]() |
71 | 24.02.2017 | 08:47 Uhr | TH 3 | Person in Zwangslage | Dülmen, Auf dem Quellberg |
![]() |
![]() |
67 | 23.02.2017 | 18:06 Uhr | TH 1 | Baum auf Straße | Dülmen, Nordlandwehr |
![]() |
![]() |
63 | 22.02.2017 | 20:45 Uhr | Feuer 3 | Lkw-Brand | A43, Dülmen-Nord->Nottuln |
![]() |
![]() |
61 | 22.02.2017 | 15:31 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Halterner Straße |
![]() |
![]() |
60 | 22.02.2017 | 14:16 Uhr | GSG 1 | Sonstiges | Dülmen, Bahnhofstraße |
![]() |
![]() |
55 | 17.02.2017 | 20:50 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Letterhausstraße |
![]() |
![]() |
54 | 17.02.2017 | 14:35 Uhr | Öl 3 | Ölspur | Dülmen, Stadtgebiet |
![]() |
![]() |
49 | 14.02.2017 | 17:24 Uhr | Feuer 3 | Gebäude | Dülmen, Am Schloßgarten |
![]() |
![]() |
39 | 02.02.2017 | 12:43 Uhr | Feuer 3 | Gebäude | Dülmen, Am Osthoff |
![]() |
![]() |
37 | 31.01.2017 | 18:56 Uhr | Feuer 2 | Pkw-Brand | A43, Dülmen->Dülmen-Nord |
![]() |
![]() |
30 | 26.01.2017 | 21:05 Uhr | TH 3 | VU, Person eingeklemmt | Dülmen, Dernekamp |
![]() |
![]() |
10 | 08.01.2017 | 10:53 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Hausdülmen, Linnertstraße |
![]() |
![]() |
5 | 02.01.2017 | 05:30 Uhr | Feuer 3 | Gebäude | Dülmen, Halterner Straße |
![]() |
![]() |
4 | 01.01.2017 | 13:03 Uhr | Feuer 3 | Kaminbrand | Dülmen, Lilienstraße |
![]() |
![]() |
Einsatz Nr.: 507
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Kdow-03, 01-Kdow-01, 01-ELW1-1, 01-Pkw-04, 01-PTLF4000-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01
Lage: Der Pkw brannte nicht. Alarmierung im guten Glauben.
Einsatz Nr.: 500
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Rorup, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-Kdow-02, 01-Kdow-01, 01-ELW1-1, 01-Pkw-04, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 05-MTF-1, 05-HLF20-01, 05-LF10-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Automatische Brandmeldeanlage hat durch einen technischen Defekt ausgelöst.
Einsatz Nr.: 493
Alarmierte Einheiten: Mitte, Rorup, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-LeiterV1, 01-Kdow-03, 01-Kdow-02, 01-ELW1-1, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-WLF26KR-01, 01-RTW-03, 05-HLF20-01, 05-LF10-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Es brannten Elektroleitungen in einem Stallgebäude. Das Feuer wurde gelöscht und das Gebäude belüftet.
Einsatz Nr.: 491
Alarmierte Einheiten: Mitte, Daldrup, Hiddingsel, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV1, 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-ELW1-1, 01-Pkw-04, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-TSF-W-01, 04-TLF2000-01, 04-LF10-1, 04-MTF-01
Lage: Es kam zu einer starken Rauchentwicklung in einem Stallgebäude. Ein Entstehungsbrand wurde durch einen Trupp unter Atemschutz gelöscht.
Einsatz Nr.: 486
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Kdow-02, 01-Pkw-04, 01-PTLF4000-01, 05-HLF20-01
Lage: Ölspur wurde durch Fachfirma beseitigt.
Einsatz Nr.: 476
Alarmierte Einheiten: Mitte, Merfeld, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Kdow-02, 01-Kdow-01, 01-ELW1-1, 01-WLF26KR-01, 01-GW-L-1, 01-RTW-03, 03-MTF-1, 03-HLF20-01, 03-LF10-01, 05-HLF20-01
Lage: Bei Eintreffen war keine Person mehr im Fahrzeug eingeklemmt.
Einsatz Nr.: 468
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV1, 01-Kdow-02, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 06-LF10-01
Lage: Das Feuer konnte durch Handwerker bereits vor unserem Eintreffen gelöscht werden. Wir kontrollierten die Einsatzstelle.
Einsatz Nr.: 467
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Hausdülmen, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV1, 01-Kdow-02, 01-HLF20-01, 02-HLF20-01, 06-LF10-01, 08-TLF3000-01
Lage: Automatische Brandmeldeanlage hat durch einen technischen Defekt ausgelöst.
Einsatz Nr.: 465
Alarmierte Einheiten: Mitte, Rorup, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-Kdow-02, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 05-HLF20-01, 05-LF10-01, 08-TLF3000-01
Lage: Bei Eintreffen war keine Person mehr im Fahrzeug eingeklemmt.
Einsatz Nr.: 458
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-LeiterV1, 01-Kdow-03, 01-Kdow-02, 01-ELW1-1, 01-Pkw-04, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Automatische Brandmeldeanlage hat durch Staub ausgelöst.
Einsatz Nr.: 453
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-LeiterV1, 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-Kdow-02, 01-ELW1-1, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 06-LF10-01, 06-LF16TS-01
Lage: Automatische Brandmeldeanlage hat durch einen technischen Defekt ausgelöst.
Einsatz Nr.: 450
Alarmierte Einheiten: Mitte, Rorup, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-LeiterV1, 01-LeiterV2, 01-Kdow-02, 01-Kdow-01, 01-ELW1-1, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 05-MTF-1, 05-HLF20-01, 05-LF10-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Nach einem Verkehrsunfall musste eine Person aus einem Fahrzeugen befreit werden.
Einsatz Nr.: 449
Alarmierte Einheiten: Mitte, Rorup, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-Kdow-02, 01-ELW1-1, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-WLF26KR-01, 05-HLF20-01, 05-LF10-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Gemeldet wurde ein Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person. Bei Eintreffen lag ein Pkw auf der Fahrerseite hinter dem Straßengraben auf einem Acker, eine Person war ansprechbar im Fahrzeug eingeschlossen. Das Fahrzeug wurde mit Stabfast und Keilen gesichert und die Einsatzstelle ausgeleuchtet, anschließend wurde die Frontscheibe entfernt, die Person konnte dann selbständig das Fahrzeug verlassen. Die Person wurde an den Rettungsdienst übergeben.
Einsatz Nr.: 446
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV1, 01-Kdow-02, 01-Kdow-01, 01-ELW1-1, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Es brannten mehrere Pkw. Das Feuer wurde unter Atemschutz mit C-Rohr abgelöscht.
Einsatz Nr.: 444
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Daldrup, Hiddingsel, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV1, 01-Kdow-02, 01-ELW1-1, 01-Pkw-04, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-GW-L-1, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 01-TSF-W-01, 04-LF10-1
Lage: Es sollte eine Sauna im Keller eines Wohngebäudes brennen. Dies bestätigte sich vor Ort. Mehrere Trupps unter Atemschutz gingen in das Gebäude vor löschten den Brand und kontrollierten das Gebäude. Im Anschluss wurde das Gebäude belüftet. Mehrere Personen wurden vom Rettungsdienst betreut.
Einsatz Nr.: 441
Alarmierte Einheiten: Mitte, Daldrup, Hiddingsel, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Kdow-02, 01-Kdow-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 07-MTF-1, 04-TLF2000-01, 04-LF10-1, 04-MTF-01
Lage: Es brannte erneut in einer Maschine, das Feuer wurde gelöscht und die Einsatzstelle belüftet.
Einsatz Nr.: 440
Alarmierte Einheiten: Mitte, Daldrup, Hiddingsel, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-LeiterV2, 01-Kdow-02, 01-Kdow-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-TSF-W-01, 04-TLF2000-01, 04-LF10-1
Lage: Es brannte in einer Maschine. Das Feuer wurde mit einem CO2-Löscher abgelöscht.
Einsatz Nr.: 432
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Daldrup, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Kdow-03, 01-Kdow-01, 01-ELW1-2, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-WLF26KR-01, 02-MTF-01, 02-HLF20-01, 01-TSF-W-01, 07-MTF-1
Lage: Nach einem Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw mussten zwei Personen aus ihren Fahrzeugen patientenschonend gerettet werden. Im Anschluss wurden auslaufende Betriebsstoffe beseitigt.
Online-Pressebericht: Online-Pressebericht von www.dzonline.de
Einsatz Nr.: 431
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Hiddingsel, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Kdow-03, 01-Kdow-02, 01-Kdow-01, 01-ELW1-2, 01-HLF20-01, 02-MTF-01, 02-HLF20-01, 04-TLF2000-01, 04-LF10-1
Lage: Ein Kind war mit einem Bein im Lattenrost eingeklemmt. Das Kind wurde aus der Notlage befreit.
Einsatz Nr.: 417
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 06-LF10-01, 06-LF16TS-01
Lage: Automatische Brandmeldeanlage hat durch einen technischen Defekt ausgelöst.
Einsatz Nr.: 413
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Merfeld, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV1, 01-Kdow-02, 01-ELW1-2, 01-MTF-01, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-RTW-03, 02-MTF-01, 02-HLF20-01, 06-MTF-01, 06-LF10-01, 06-LF16TS-01, 03-MTF-1, 03-HLF20-01
Lage: Es brannte eine Wohnung und das Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses. Zunächst war die Meldung dass sich noch eine Person im gebäude befinden soll, dies konnte nicht bestätigt werden. Das Feuer wurde von mehreren Trupps unter Atemschutz abgelöscht und im Anschluss mit der Drehleiter und der Wärmebildkamera nach Glutnestern gesucht.
Einsatz Nr.: 407
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV1, 01-Kdow-03, 01-Kdow-02, 01-Kdow-01, 01-ELW1-2, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 06-LF10-01, 06-LF16TS-01
Lage: Automatische Brandmeldeanlage hat durch einen technischen Defekt ausgelöst.
Einsatz Nr.: 404
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-Kdow-02, 01-ELW1-2, 01-Pkw-04, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 06-LF10-01
Lage: Automatische Brandmeldeanlage hat durch einen technischen Defekt ausgelöst.
Einsatz Nr.: 402
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV1, 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-Kdow-02, 01-ELW1-2, 01-Pkw-04, 01-MTF-01, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Gemeldet wurde ein Feuer in einer Wohnung im 2. OG eines 8geschossigen Gebäudes. Bei Eintreffen war leichter Brandgeruch festzustellen, es handelte sich um angebranntes Essen auf dem Herd. Das Gebäude wurde belüftet.
Einsatz Nr.: 400
Alarmierte Einheiten: Mitte, Daldrup, Hiddingsel, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-LeiterV1, 01-Kdow-02, 01-Kdow-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-04, 01-MTF-01, 01-PTLF4000-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-RTW-03, 01-TSF-W-01, 04-LF10-1
Lage: Es brannte ein Radlader an einer Baustelle. Das Feuer wurde mit einem S-Rohr durch einen Trupp unter Atemschutz gelöscht.
Einsatz Nr.: 399
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Daldrup, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Kdow-03, 01-Kdow-02, 01-Kdow-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-04, 01-MTF-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-WLF26KR-01, 01-GW-L-1, 02-HLF20-01, 01-TSF-W-01
Lage: Nach einem Verkehrsunfall mussten aus zwei Fahrzeugen Personen befreit werden.
Einsatz Nr.: 390
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Pkw-04, 01-HLF20-01, 02-HLF20-01
Lage: Kein Einsatz für die Feuerwehr Dülmen.
Einsatz Nr.: 389
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Kdow-02, 01-PTLF4000-01, 01-HLF20-01
Lage: Ein Baum wurde beseitigt.
Einsatz Nr.: 385
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV1, 01-Kdow-03, 01-Kdow-02, 01-Kdow-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-04, 01-MTF-01, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-WLF26KR-01, 06-LF10-01
Lage: Automatische Brandmeldeanlage hat durch einen technischen Defekt ausgelöst.
Einsatz Nr.: 384
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-LeiterV1, 01-Kdow-02, 01-Kdow-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-04, 01-MTF-01, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-GW-L-1, 01-RTW-03, 06-LF10-01
Lage: Gemeldet wurde Brandgeruch in einem Hausanschlussraum. Vor Ort konnte dies bestätigt werden. Die Räumlichkeiten wurden kontrolliert. Kein Feuer.
Einsatz Nr.: 383
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Hausdülmen, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-Kdow-02, 01-Kdow-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 06-LF10-01, 06-LF16TS-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Automatische Brandmeldeanlage hat durch Wasserdampf ausgelöst.
Einsatz Nr.: 379
Alarmierte Einheiten: Mitte, Merfeld, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV1, 01-Kdow-02, 01-ELW1-2, 01-Pkw-04, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-GW-L-1, 03-HLF20-01
Lage: Ein Pkw war frontal gegen einen Baum gefahren und anschließend in ein Maisfeld geschleudert worden. Es befanden sich eine Personen im Fahrzeug die eingeklemmt sein sollte. Es wurde eine schonende Rettung durchgeführt und die verletzte Person wurden mit einem Hubschrauber (Christoph 8) in eine Klinik transportiert.
Einsatz Nr.: 378
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Kdow-01, 01-HLF20-01, 06-LF10-01
Lage: Ein ausgelöster Heimrauchmelder sowie Brandgeruch alarmierte Nachbarn. Bei Eintreffen konnte beides bestätigt werden. Ein Trupp unter PA ging in die betreffende Wohnung vor. Essen auf Herd war Ursache. Eine Person wurde vom Rettungsdienst behandelt.
Einsatz Nr.: 376
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-PTLF4000-01, 01-HLF20-01, 02-HLF20-01
Lage: Der Pkw brannte nicht, es handelte sich um einen technischen Defekt.
Einsatz Nr.: 375
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Kdow-02, 01-LF20-01, 02-HLF20-01
Lage: Eine Wohnungstür wurde geöffnet.
Einsatz Nr.: 374
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-PTLF4000-01, 01-HLF20-01, 01-GW-L-1
Lage: Nach einem Motorplatzer an einem Pkw mussten auslaufende Betriebsstoffe und eine ca. 200m Ölspur beseitigt werden.
Einsatz Nr.: 371
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Kdow-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-04, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 02-HLF20-01
Lage: Technische Hilfeleistung durchgeführt.
Einsatz Nr.: 361
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV2, 01-Kdow-02, 01-Kdow-01, 01-Pkw-04, 01-HLF20-01, 06-LF10-01
Lage: Automatische Brandmeldeanlage hat durch einen technischen Defekt ausgelöst.
Einsatz Nr.: 360
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV2, 01-Kdow-01, 01-Pkw-04, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 06-LF10-01, 06-LF16TS-01
Lage: Automatische Brandmeldeanlage hat durch einen technischen Defekt ausgelöst.
Einsatz Nr.: 337
Alarmierte Einheiten: Mitte, Rorup, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-Kdow-02, 01-Kdow-01, 01-Pkw-04, 01-HLF20-01, 01-RTW-03, 05-HLF20-01, 05-LF10-01, 08-TLF3000-01
Lage: Bei Eintreffen war die Person nicht eingeklemmt. Der Rettungsdienst wurde bei der Versorgung der insgesamt fünf Patienten unterstützt. Auslaufende Betriebsstoffe abgestreut und Fahrzeugbatterien abgeklemmt.
Einsatz Nr.: 328
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-Kdow-02, 01-Kdow-01, 01-ELW1-2, 01-MTF-01, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-HLF20-01, 01-RTW-03, 02-MTF-01, 02-HLF20-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Gemeldet wurde eine Rauchentwicklung in einem 8stöckigem Gebäude. Bei Eintreffen war eine Wohnung im 7. OG verraucht. Ursache war Essen auf dem Herd. Die Wohnung wurde belüftet und mit einem Gasmessgerät kontrolliert.
Einsatz Nr.: 322
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Hausdülmen, Merfeld, Rorup, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-ELW1-2, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 02-MTF-01, 02-HLF20-01, 06-LF10-01, 06-LF16TS-01, 03-HLF20-01, 03-LF10-01, 05-HLF20-01, 05-LF10-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Durch ein Unwetter mit Starkregen und starken Sturmböen mussten im Gesamt Stadtgebiet ca. 25 Einsätze abgearbeitet werden. Unter anderem mussten umgestürzte Bäume beseitigt werden.
Einsatz Nr.: 321
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Hausdülmen, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Kdow-03, 01-Kdow-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-04, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-RTW-03, 02-MTF-01, 02-HLF20-01, 06-LF10-01, 06-LF16TS-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Automatische Brandmeldeanlage hat durch einen technischen Defekt ausgelöst.
Einsatz Nr.: 314
Alarmierte Einheiten: Mitte, Merfeld, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-LeiterV1, 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-Kdow-02, 01-Kdow-01, 01-ELW1-2, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 03-MTF-1, 03-HLF20-01, 03-LF10-01
Lage: Ein Pkw war mit der Fahrerseite vor einen Baum gefahren. Es befanden sich zwei Personen im Fahrzeug die eingeklemmt sein sollten. Es wurde eine schonende Rettung durchgeführt und die beiden Verletzten wurden mit Rettungswagen und Hubschrauber (Christoph 8) in Kliniken transportiert.
Einsatz Nr.: 304
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-LeiterV1, 01-Kdow-01, 01-Pkw-04, 01-HLF20-01, 01-RTW-03, 08-TLF3000-01
Lage: Durch Kerzenwachs entstand eine leichte Rauchentwicklung und löste einen Heimrauchmelder aus. Die Wohnung wurde gelüftet. Eine Person musste durch den Rettungsdienst betreut werden.
Einsatz Nr.: 294
Alarmierte Einheiten: Mitte, Daldrup, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV1, 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-Kdow-02, 01-ELW1-2, 01-Pkw-04, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-TSF-W-01
Lage: Die Brandmeldeanlage hat durch ein Feuer an einer Maschine ausgelöst. Eine Produktionshalle war verraucht. Es wurden Lüftungsmaßnahmen eingeleitet und alle Mitarbeiter durch den Rettungsdienst gesichtet. Das Feuer war vor Eintreffen bereits gelöscht.
Einsatz Nr.: 293
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01
Lage: Ein Fahrzeug war nach einem Zusammenstoß mit einem Trecker in einen Graben gerutscht. Der Fahrer war nicht eingeklemmt und konnte mit unserer Unterstützung das Fahrzeug verlassen.
Einsatz Nr.: 291
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV1, 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-Pkw-04, 01-MTF-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 06-LF10-01, 06-LF16TS-01
Lage: Ein ausgelöster Heimrauchmelder sowie Rauch aus einem Fenster alarmierten Nachbarn. Bei Eintreffen konnte beides bestätigt werden. Ein Trupp unter PA ging in die betreffende Wohnung vor. Essen auf Herd war Ursache.
Einsatz Nr.: 288
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-Kdow-02, 01-Kdow-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-04, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 06-MTF-01, 06-LF10-01, 06-LF16TS-01
Lage: Die Brandmeldeanlage hatte durch Bauarbeiten ausgelöst.
Einsatz Nr.: 284
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-LeiterV1, 01-Kdow-01, 01-ELW1-2, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Bei Mäharbeiten war ein Landmaschinenfahrzeug gegen einen Strommast gefahren. Der Mast stürzte auf das Feld und die Straße und entzündete das Feld. Das Feuer wurde gelöscht und die Einsatzstelle abgesichert.
Einsatz Nr.: 283
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Hausdülmen, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-Kdow-02, 01-Kdow-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-04, 01-MTF-01, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-GW-L-1, 02-MTF-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 06-LF10-01, 06-LF16TS-01
Lage: Es brannte eine im Wohngebäude integrierte Garage eines Reihenmittelhaus in voller Ausdehnung. Bei Eintreffen stellte sich heraus das noch eine Person vermisst wurde. Es wurde umgehend die Menschenrettung eingeleitet. Die Person konnte durch einen Trupp unverletzt aus einem anliegenden Wohnhaus gerettet werden. Das Feuer wurde durch 2 Trupps unter Atemschutz mit einem C-Rohr sowie einem Schaumrohr gelöscht. Im Anschluss an die Löscharbeiten wurde ein PKW mittels Greifzug aus der Garage gezogen. Zwei Personen mussten durch den Rettungsdienst behandelt werden.
Einsatz Nr.: 282
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-Kdow-02, 01-Kdow-01, 01-Pkw-04, 01-PTLF4000-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01
Lage: Es handelte sich um Wasserdampf, Alarmierung im guten Glauben.
Einsatz Nr.: 276
Alarmierte Einheiten: Mitte, Daldrup, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV1, 01-Kdow-02, 01-Kdow-01, 01-ELW1-2, 01-MTF-01, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-WLF26KR-01, 02-HLF20-01, 07-MTF-1
Lage: Es sollten Anlagenteile in einem Industriebetrieb brennen. Auf der Anfahrt stand bereits eine Rauchwolke über dem Betrieb. Unter Atemschutz und mit einem Schaumrohr konnte eine brennende Ölwanne abgelöscht werden. Im weiteren Verlauf des Einsatzes wurde die Ölwanne gekühlt und eine beschädigte Gasleitung abgeschiebert. Eine Person erlitt eine Rauchgas-Intoxikation. Sie musste durch den Rettungsdienst versorgt und in ein Krankenhaus transportiert werden.
Einsatz Nr.: 267
Alarmierte Einheiten: Mitte, Merfeld, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Kdow-03, 01-Kdow-02, 01-Kdow-01, 01-ELW1-2, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 07-MTF-1, 03-MTF-1, 03-HLF20-01, 03-LF10-01
Lage: Es wurde Gasgeruch auf der Straße gemeldet. Vor Ort bestätigte sich dies jedoch nicht.
Einsatz Nr.: 260
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV1, 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-Kdow-02, 01-Kdow-01, 01-Pkw-04, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-HLF20-01, 02-MTF-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01
Lage: Sonstige Hilfeleistung durchgeführt.
Einsatz Nr.: 250
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Daldrup, Hiddingsel, Rorup, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV2, 01-Kdow-01, 01-ELW1-2, 01-MTF-01, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-WLF26KR-01, 02-MTF-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 02-GW-1, 04-LF10-1, 05-HLF20-01, 05-LF10-01
Lage: Es brannte in einer Küche. Das Feuer wurde vor Eintreffen durch Anwohner gelöscht. Vier Personen wurden vom Rettungsdienst behandelt.
Einsatz Nr.: 246
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-Kdow-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-04, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-WLF26KR-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01
Lage: Es brannte ein Scheunentor, vor Eintreffen wurde das Feuer gelöscht.
Einsatz Nr.: 237
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Kdow-01, 01-ELW1-2, 01-PTLF4000-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01
Lage: Ein Heimrauchmelder hatte Alarm ausgelöst. Die Wohnungstür wurde geöffnet und die Räume kontrolliert, es handelte sich um einen Fehlalarm.
Einsatz Nr.: 233
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-LeiterV1, 01-Kdow-02, 01-Kdow-01, 01-ELW1-2, 01-LF20-01, 01-HLF20-01
Lage: Nach einem technischen Defekt an der Heizung strömte Gas aus. Der Gashaupthahn wurde geschlossen und die Wohnung belüftet.
Einsatz Nr.: 231
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Kdow-02, 01-Kdow-01, 01-ELW1-2, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 06-LF10-01, 06-LF16TS-01
Lage: Die Brandmeldeanlage hat durch eine brennende Lampe ausgelöst. Das Feuer wurde gelöscht und die Halle belüftet.
Einsatz Nr.: 228
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Kdow-02, 01-Kdow-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01
Lage: Es wurde eine Rauchentwicklung aus einer Wohnung gemeldet. Bei Eintreffen war die Wohnung verschlossen. Die Tür wurde gewaltsam geöffnet, es brannte in der Küche. Das Feuer wurde gelöscht.
Einsatz Nr.: 227
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-Kdow-03, 01-Kdow-02, 01-Kdow-01, 01-ELW1-2, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 06-LF10-01
Lage: Die Brandmeldeanlage hat durch einen Versuch im Chemieraum der Schule ausgelöst.
Einsatz Nr.: 214
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-Kdow-02, 01-PTLF4000-01, 01-GW-L-1, 05-HLF20-01
Lage: Alarmierung im guten Glauben.
Einsatz Nr.: 203
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Daldrup, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-LeiterV1, 01-LeiterV2, 01-Pkw-04, 01-LF20-01, 02-HLF20-01, 07-MTF-1, 05-HLF20-01
Lage: Es wurde ein Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person gemeldet. Bei Eintreffen war die Person bereits aus dem Auto befreit, sie wurde dem Rettungsdienst übergeben.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Einsatz Nr.: 193
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Hausdülmen, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Kdow-03, 01-Kdow-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-04, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-RTW-03, 02-LF10-01, 06-LF10-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Automatische Brandmeldeanlage hat durch einen technischen Defekt ausgelöst.
Einsatz Nr.: 188
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Merfeld, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-Kdow-02, 01-ELW1-2, 01-MTF-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-GW-L-1, 06-LF10-01, 03-MTF-1, 03-HLF20-01, 03-LF10-01
Lage: Nach einem Verkehrsunfall waren zwei Personen noch im Fahrzeug. Die Personen wurden befreit und an den Rettungsdienst übergeben, auslaufende Betriebsstoffe wurden beseitigt.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Einsatz Nr.: 185
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-LeiterV1, 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-Pkw-04, 01-PTLF4000-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 06-LF10-01
Lage: Automatische Brandmeldeanlage hat durch einen technischen Defekt ausgelöst.
Einsatz Nr.: 183
Alarmierte Einheiten: Mitte, Merfeld, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV1, 01-Kdow-03, 01-Kdow-02, 01-Kdow-01, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-HLF20-01, 03-HLF20-01, 03-LF10-01
Lage: Gemeldet wurde eine starke Rauchentwicklung aus einem Schweinestall. Bei Eintreffen stellte sich heraus, das ein Misthaufen brannte. Das Feuer wurde vom Landwirt selbständig gelöscht.
Einsatz Nr.: 182
Alarmierte Einheiten: Mitte, Rorup, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Kdow-03, 01-Kdow-02, 01-Kdow-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-04, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-RTW-03, 05-HLF20-01, 05-LF10-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Gemeldet war ein Unfall mit eingeklemmter Person und vier Verletzten. Bei Eintreffen war keine Person mehr eingeklemmt. Rettungsdienst wurde unterstützt.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Einsatz Nr.: 180
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-Kdow-03, 01-Kdow-02, 01-Kdow-01, 01-HLF20-01, 06-LF10-01
Lage: Brandmeldeanlage hat durch ein Feuer in einem Papierkorb ausgelöst.
Einsatz Nr.: 175
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV1, 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-Kdow-02, 01-ELW1-2, 01-Pkw-04, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-RTW-03, 06-LF10-01
Lage: Bei Eintreffen brannte eine Filteranlage eines Gewerbebetriebes in voller Ausdehnung. Das Feuer wurde von einem Trupp unter Atemschutz mit C-Rohr abgelöscht. Durch den Brand kam es auch zu einer Verrauchung der Produktionshalle. Die Halle wurde belüftet.
Einsatz Nr.: 170
Alarmierte Einheiten: Mitte, Daldrup, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-LeiterV1, 01-Kdow-03, 01-Kdow-02, 01-Kdow-01, 01-Pkw-04, 01-LF20-01, 01-HLF20-01
Lage: Automatische Brandmeldeanlage hat durch Wartungsarbeiten ausgelöst.
Einsatz Nr.: 167
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Kdow-02, 01-Kdow-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-04, 01-MTF-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-RTW-03, 02-MTF-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01
Lage: Gemeldet wurde Brandgeruch und ein ausgelöster Heimrauchmelder. Ein Trupp unter PA ging in das Gebäude vor. Es brannte Essen auf dem Herd. Die Räume wurden belüftet.
Einsatz Nr.: 164
Alarmierte Einheiten: Mitte, Merfeld, Rorup, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-Kdow-03, 01-Kdow-01, 01-ELW1-2, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-WLF26KR-01, 01-GW-L-1, 03-MTF-1, 03-HLF20-01, 03-LF10-01, 05-MTF-1, 05-HLF20-01, 05-LF10-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Bei Eintreffen der Feuerwehr brannte eine Scheune bereits in voller Ausdehnung. Es wurde eine Riegelstellung zu angrenzenden Gebäuden eingerichtet. Es waren 4 C-Rohre im Einsatz. Im weiteren Verlauf wurde ein Schaumrohr eingesetzt. Die Feuerwehr Nottuln unterstütze mit einem TLF.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Einsatz Nr.: 162
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-Kdow-03, 01-Kdow-01, 01-HLF20-01, 06-LF10-01, 06-LF16TS-01
Lage: Bei Eintreffen brannte die Küche nicht. Die Räume wurden belüftet.
Einsatz Nr.: 159
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01
Lage: Bei Eintreffen brannte der Kamin nicht. Der Kamin wurde mit dem Schornsteinfeger kontrolliert.
Einsatz Nr.: 156
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Hausdülmen, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-Pkw-04, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 02-HLF20-01, 06-LF10-01, 08-TLF3000-01
Lage: Automatische Brandmeldeanlage hat durch Wasserdampf ausgelöst.
Einsatz Nr.: 153
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV2, 01-Pkw-04, 01-DLK23-01, 01-HLF20-01, 06-MTF-01, 06-LF10-01
Lage: Es sollte in einer Garage brennen. Es handelte sich aber um Staubentwicklung durch Flexarbeiten.
Einsatz Nr.: 137
Alarmierte Einheiten: Mitte, Daldrup, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV2, 01-Kdow-02, 01-Kdow-01, 01-ELW1-2, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 07-MTF-1
Lage: Zwei Trupps unter Atemschutz wurden eingesetzt. Der Kamin von der Drehleiter aus gefegt. Brandgut mit Schuttmulde nach draußen transportiert.
Einsatz Nr.: 134
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-Kdow-02, 01-Kdow-01, 01-ELW1-2, 01-HLF20-01, 02-LF10-01
Lage: Es handelte sich nicht um Gasgeruch sondern um angebranntes Essen auf dem Herd. Die Wohnung wurde belüftet.
Einsatz Nr.: 125
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-Kdow-01, 01-Pkw-04, 01-PTLF4000-01, 01-HLF20-01, 08-TLF3000-01
Lage: Es brannte ein Pkw mit Gasanlage auf einem Parkplatz. Das Feuer wurde unter PA mit S-Rohr abgelöscht.
Einsatz Nr.: 123
Alarmierte Einheiten: Mitte, Daldrup, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV1, 01-Kdow-03, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-TSF-W-01
Lage: Automatische Brandmeldeanlage hat durch Staub ausgelöst.
Einsatz Nr.: 122
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Kdow-03, 01-Pkw-04, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Automatische Brandmeldeanlage hat durch einen technischen Defekt ausgelöst.
Einsatz Nr.: 121
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Kdow-03, 01-Pkw-04, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Automatische Brandmeldeanlage hat durch einen technischen Defekt ausgelöst.
Einsatz Nr.: 117
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-LeiterV1, 01-LeiterV2, 01-Kdow-02, 01-Kdow-01, 01-ELW1-2, 01-MTF-01, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Bei Eintreffen brannte der Kamin nicht, ein Verbindungsrohr wurde gereinigt und ein Trupp unter PA kontrollierte das Gebäude.
Einsatz Nr.: 115
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-Kdow-01, 01-ELW1-2, 01-PTLF4000-01, 01-LF20-01, 08-TLF3000-01
Lage: Gemeldet war ein Lkw-Brand auf der Autobahn. Vor Ort stellte sich jedoch heraus, dass die Rauchentwicklung nur von einem Schaden am Motor verursacht wurde.
Einsatz Nr.: 114
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Kdow-03, 01-Kdow-01, 01-ELW1-2, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-GW-L-1, 02-HLF20-01
Lage: Es handelte sich um einen Verkehrsunfall mit mehreren Beteiligten Pkw und drei Verletzten. Bei Eintreffen war keine Person mehr eingeklemmt. Brandschutz wurde sichergestellt und der Rettungsdienst unterstützt.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Einsatz Nr.: 109
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Kdow-02, 01-Kdow-01, 01-ELW1-2, 01-MTF-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01
Lage: Technische Hilfeleistung durchgeführt.
Einsatz Nr.: 104
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-LeiterV1, 01-Kdow-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-04, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01
Lage: Technische Hilfeleistung durchgeführt.
Einsatz Nr.: 102
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-Pkw-04, 01-PTLF4000-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-GW-L-1, 02-MTF-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Eine Ölspur wurde beseitigt.
Einsatz Nr.: 101
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Hausdülmen, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-Kdow-02, 01-Kdow-01, 01-Pkw-04, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 06-MTF-01, 06-LF10-01, 06-LF16TS-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Die Brandmeldeanlage hat durch angebranntes Essen ausgelöst.
Einsatz Nr.: 90
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Kdow-03, 01-Kdow-02, 01-Kdow-01, 01-PTLF4000-01, 01-HLF20-01
Lage: Ölspur wurde abgesichert und durch Spezialfirma beseitigt.
Einsatz Nr.: 85
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-LeiterV1, 01-LeiterV2, 01-Kdow-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-04, 01-DLK23-01, 01-LF20-01
Lage: Bei Eintreffen brannte der Kamin nicht. Alarmierung im guten Glauben.
Einsatz Nr.: 84
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-LeiterV1, 01-Kdow-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-04, 01-MTF-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-WLF26KR-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01
Lage: Nach einem Verkehrsunfall musste eine Person schonend aus dem Fahrzeug gerettet werden. Das Fahrzeugdach wurde entfernt und die Person anschließend mit dem Spineboard gerettet. Auslaufende Betriebsstoffe wurden beseitigt.
Einsatz Nr.: 71
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-LeiterV1, 01-Kdow-02, 01-Kdow-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01
Lage: Bei Verladearbeiten geriet eine Person mit dem Kopf in eine Gitterbox, mit dem Bolzenschneider wurde ein Teil der Box entfernt und die Person unverletzt befreit.
Einsatz Nr.: 67
Alarmierte Einheiten: Mitte
Fahrzeuge: 01-Kdow-03, 01-Kdow-01, 01-Pkw-04, 01-LF20-01
Lage: Der Baum wurde auf die Seite geräumt.
Einsatz Nr.: 63
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-LeiterV1, 01-Kdow-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-04, 01-PTLF4000-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-GW-L-1, 02-LF10-01, 02-HLF20-01
Lage: Es brannte eine Bremse eines Gefahrgut-Lkw-Aufliegers. Der Lkw war mit Benzin und Diesel gefüllt. Vor Eintreffen hatte der Fahrer das Feuer bereits mit Feuerlöschern gelöscht. Durch uns wurde die Bremse mit dem S-Rohr gekühlt.
Einsatz Nr.: 61
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Merfeld, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV1, 01-LeiterV2, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-HLF20-01, 06-LF10-01, 06-LF16TS-01, 03-HLF20-01
Lage: Kein Feuer.
Einsatz Nr.: 60
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV1, 01-Kdow-02, 01-Kdow-01, 01-ELW1-2, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-GW-L-1, 01-RTW-03
Lage: Es handelte sich um einen Reizgasaustritt nach einer Streitigkeit in einer Flüchtlings-Notunterkunft. Alle Personen wurden von einem Trupp unter PA aus dem Gebäude geführt. Alle Personen wurden vom Rettungsdienst gesichtet und sieben Verletzte in Krankenhäuser transportiert. Im Anschluss an die Räumung des Hauses wurde das Gebäude belüftet, der Rettungsdienst unterstützt.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Einsatz Nr.: 55
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Daldrup, Hausdülmen, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-LeiterV1, 01-Kdow-01, 01-ELW1-2, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 02-MTF-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 06-LF10-01, 06-LF16TS-01
Lage: Automatische Brandmeldeanlage hat durch Essen auf dem Herd ausgelöst.
Einsatz Nr.: 54
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Hiddingsel, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-Kdow-02, 01-Kdow-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 04-TLF2000-01, 04-LF10-1, 04-MTF-01
Lage: Eine Ölspur in großen Teilen des Stadtgebietes, Mitte, Hiddingsel, Buldern wurde beseitigt.
Einsatz Nr.: 49
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Hausdülmen, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV2, 01-Pkw-04, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 02-MTF-01, 02-HLF20-01, 06-MTF-01, 06-LF10-01, 06-LF16TS-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Es handelte sich um eine böswillige Alarmierung - kein Feuer.
Einsatz Nr.: 39
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-Kdow-02, 01-Kdow-01, 01-Pkw-04, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 08-TLF3000-01
Lage: Es wurde brennendes Essen auf dem Herd gemeldet. Bei Eintreffen konnte dies nicht bestätigt werden. Alarmierung im guten Glauben.
Einsatz Nr.: 37
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-LeiterV2, 01-ELW1-2, 01-Pkw-04, 01-PTLF4000-01, 01-HLF20-01
Lage: Die Einsatzstelle befand sich auf dem Gebiet der Feuerwehr Haltern am See.
Einsatz Nr.: 30
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Merfeld, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV1, 01-Kdow-01, 01-ELW1-2, 01-Pkw-04, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 06-MTF-01, 06-LF10-01, 06-LF16TS-01, 03-HLF20-01
Lage: Nach einem Verkehrsunfall war ein Pkw senkrecht vor einem Baum zum stehen gekommen. Das Fahrzeug wurde gesichert und die Personen befreit. Der Rettungsdienst wurde bei der Versorgung unterstützt und die Einsatzstelle ausgeleuchtet.
Pressebericht: Pressebericht zum Download als PDF-Dokument.
Einsatz Nr.: 10
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV2, 01-Pkw-04, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 06-LF10-01, 06-LF16TS-01
Lage: Automatische Brandmeldeanlage hat durch einen technischen Defekt ausgelöst.
Einsatz Nr.: 5
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV1, 01-Kdow-03, 01-Kdow-01, 01-ELW1-2, 01-PTLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 06-MTF-01, 06-LF10-01, 06-LF16TS-01
Lage: Es handelte sich um einen technischen Defekt an der Heizung - kein Feuer.
Einsatz Nr.: 4
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV2, 01-Kdow-02, 01-Kdow-01, 01-ELW1-2, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01
Lage: Es brannten Holzteile an einem Kamin. Das Feuer wurde mit Hydrofix gelöscht.