Einsätze mit Beteiligung des Löschzug: welte
NR.
|
DATUM
|
ALARMZEIT
|
STICHWORT
|
EINSATZART
|
EINSATZORT
|
PRESSE
|
FOTOS
|
383 | 31.12.2014 | 16:52 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Coesfelder Straße |
![]() |
![]() |
367 | 20.12.2014 | 18:18 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Weddern |
![]() |
![]() |
340 | 04.12.2014 | 14:15 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Halterner Straße |
![]() |
![]() |
336 | 01.12.2014 | 17:18 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Weddern |
![]() |
![]() |
322 | 18.11.2014 | 11:27 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Halterner Straße |
![]() |
![]() |
310 | 03.11.2014 | 15:07 Uhr | Feuer 3 | Gebäude | Dülmen, Gerkenloher Weg |
![]() |
![]() |
305 | 25.10.2014 | 20:40 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Weddern |
![]() |
![]() |
304 | 25.10.2014 | 00:06 Uhr | Feuer 4 | Menschen in Gefahr | Hausdülmen, Zum Dülmener See |
![]() |
![]() |
272 | 22.09.2014 | 05:38 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Auf dem Quellberg |
![]() |
![]() |
263 | 14.09.2014 | 18:31 Uhr | Feuer 4 | Gebäudegroßbrand | Dülmen, Vollenstraße |
![]() |
![]() |
241 | 15.08.2014 | 07:10 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Vollenstraße |
![]() |
![]() |
240 | 14.08.2014 | 15:21 Uhr | Feuer 3 | Gebäude | Dülmen, Grüner Winkel |
![]() |
![]() |
238 | 12.08.2014 | 18:09 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Mühlenweg |
![]() |
![]() |
233 | 04.08.2014 | 20:27 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Nordlandwehr |
![]() |
![]() |
229 | 04.08.2014 | 00:13 Uhr | Feuer 3 | Brennt Gebäude | Dülmen, Daldrup |
![]() |
![]() |
215 | 21.07.2014 | 15:35 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Rorup, Holsterbrink |
![]() |
![]() |
167 | 12.06.2014 | 06:28 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Coesfelder Str. |
![]() |
![]() |
149 | 02.06.2014 | 11:49 Uhr | Feuer 3 | Gebäude | Dülmen, Windhegge |
![]() |
![]() |
93 | 08.04.2014 | 17:49 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Weddern |
![]() |
![]() |
78 | 23.03.2014 | 14:17 Uhr | Feuer 3 | Brennt landwirt. Fahrzeug | Dülmen, Leuste |
![]() |
![]() |
45 | 03.02.2014 | 10:07 Uhr | TH 3 | VU, Sonstiges | A43, Dülmen->Dülmen-Nord |
![]() |
![]() |
38 | 27.01.2014 | 23:00 Uhr | Feuer 3 | Kaminbrand | Dülmen, Welte |
![]() |
![]() |
34 | 20.01.2014 | 18:18 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, An der Eisenhütte |
![]() |
![]() |
8 | 07.01.2014 | 09:48 Uhr | Feuer 3 | Automatische Brandmeldung | Dülmen, Weddern |
![]() |
![]() |
Einsatz Nr.: 383
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Hausdülmen, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-RTW-03, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 06-LF10-01, 06-LF16TS-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Die Brandmeldeanlage hatte durch einen technischen Defekt ausgelöst, kein Feuer.
Einsatz Nr.: 367
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Rorup, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-Pkw-02, 01-Pkw-04, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-RTW-03, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 05-HLF20-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Die Brandmeldeanlage hat vermutlich durch einen technischen Defekt ausgelöst.
Einsatz Nr.: 340
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Hausdülmen, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV2, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-MTF-02, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-RTW-03, 02-HLF20-01, 06-MTF-01, 06-LF10-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Die Brandmeldeanlage hat durch einen brennenden Mülleimer ausgelöst.
Einsatz Nr.: 336
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Rorup, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV2, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 05-HLF20-01, 05-LF10-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Die Brandmeldeanlage hat durch angebranntes Essen ausgelöst. Kein Feuer. Die Räume wurden belüftet.
Einsatz Nr.: 322
Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-MTF-02, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-RTW-03, 02-HLF20-01, 06-LF10-01, 08-TLF3000-01
Lage: Es brannte ein Mülleimer.
Einsatz Nr.: 310
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-MTF-01, 01-MTF-02, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-RTW-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Es brannte ein Kühlschrank durch technischen Defekt. Das Feuer wurde abgelöscht und der Kühlschrank aus dem Gebäude gebracht.
Einsatz Nr.: 305
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Rorup, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV2, 01-Pkw-02, 01-Pkw-04, 01-MTF-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 02-MTF-01, 02-HLF20-01, 05-MTF-1, 05-HLF20-01, 05-LF10-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Die Brandmeldeanlage hat durch angebranntes Essen ausgelöst.
Einsatz Nr.: 304
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Hausdülmen, Hiddingsel, Merfeld, Rorup, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-MTF-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-WLF26KR-01, 01-WLF26-01, 01-NEF-01, 01-RTW-01, 01-RTW-03, 02-MTF-01, 02-HLF20-01, 06-LF10-01, 06-LF16TS-01, 04-TLF2000-01, 04-LF8-01, 03-HLF20-01, 03-LF10-01, 05-HLF20-01, 05-LF10-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Es brannten mehrere Wohnwagen auf einem Campingplatz. Die Löschwasserversorgung wurde im Pendelverkehr mit Tanklöschfahrzeugen durchgeführt. Neben den Kräften der Feuerwehr Dülmen waren auch Einheiten der Feuerwehr Haltern am See im Einsatz. Das Feuer wurde unter Atemschutz abgelöscht. Die verletzten Personen wurden in Krankenhäuser transportiert.
Online-Pressebericht: Online-Pressebericht von www.dzonline.de
Einsatz Nr.: 272
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Die Brandmeldeanlage hat durch Druckabfall in der Sprinkleranlage ausgelöst.
Einsatz Nr.: 263
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Daldrup, Hausdülmen, Hiddingsel, Merfeld, Rorup, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-WLF26KR-01, 01-NEF-01, 01-RTW-01, 01-RTW-03, 02-MTF-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 07-LF10-01, 01-TSF-W-01, 06-LF10-01, 06-LF16TS-01, 04-TLF2000-01, 04-LF8-01, 03-MTF-1, 03-HLF20-01, 03-LF10-01, 05-MTF-1, 05-HLF20-01, 05-LF10-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Ein Anrufer hatte einen lauten Knall am Ärtzehaus an der Vollenstraße gehört und berichtete über eine starke Rauchentwicklung. Daraufhin wurde Vollalarm für die Feuerwehr Dülmen ausgelöst. Ursache war ein Defekt an einem Gerät in der Radiologie des Franz-hospitals, dadurch war Helium ausgetreten, es brannte nicht. Ein Trupp unter Atemschutz kontrollierte das Ärtzehaus sowie die Radiologie und führte Messungen durch. Es wurde niemand verletzt. Der Einsatz war gegen 21 Uhr beendet.
Einsatz Nr.: 241
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Hausdülmen, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-MTF-02, 01-DLK23-01, 01-HLF20-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 06-LF10-01, 03-LF10-01, 08-TLF3000-01
Lage: Die Brandmeldeanlage hat vermutlich durch einen technischen Defekt ausgelöst.
Einsatz Nr.: 240
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-Kdow-03, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-MTF-02, 01-HLF20-01, 03-LF10-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Es sollte eine Waschmaschine im Keller eines Wohngebäudes brennen. Die Waschmaschine konnte schnell aus den Kellerräumen gebracht werden, kein Feuer.
Einsatz Nr.: 238
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Hausdülmen, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-DLK23-01, 01-HLF20-01, 01-RTW-01, 01-RTW-03, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 06-LF10-01, 06-LF16TS-01, 03-LF10-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Die Brandmeldeanlage hatte durch angebranntes Essen ausgelöst.
Einsatz Nr.: 233
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV1, 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Die automatische Brandmeldeanlage hat ausgelöst. Kein Feuer.
Einsatz Nr.: 229
Alarmierte Einheiten: Mitte, Daldrup, Hiddingsel, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-TLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-RTW-03, 07-LF10-01, 04-TLF2000-01, 04-LF8-01, 04-MTF-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Nach einem Blitzeinschlag brannte eine Scheune in voller Ausdehnung. Das Feuer wurde von uns gelöscht.
Einsatz Nr.: 215
Alarmierte Einheiten: Mitte, Rorup, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-03, 01-DLK23-01, 01-HLF20-01, 03-LF10-01, 05-MTF-1, 05-HLF20-01, 05-LF10-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Die Brandmeldeanlage hat durch ein geplatztes Wasserrohr ausgelöst.
Einsatz Nr.: 167
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Hausdülmen, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-Pkw-03, 01-TLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 06-LF10-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Die Brandmeldeanlage (BMA) ist durch einen technischen Defekt ausgelöst worden.
Einsatz Nr.: 149
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV1, 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-MTF-02, 01-TLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Es brannte Essen auf einem Herd. Das Feuer wurde durch uns gelöscht und das Gebäude mit Hilfe von Hochleistungslüftern vom Brandrauch befreit.
Einsatz Nr.: 93
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Rorup, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-LeiterV2, 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-TLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 05-HLF20-01, 05-LF10-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Die Brandmeldeanlage hat durch angebranntes Essen ausgelöst. Kein Feuer.
Einsatz Nr.: 78
Alarmierte Einheiten: Mitte, Rorup, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV2, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-TLF4000-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 05-HLF20-01, 05-LF10-01
Lage: Das Feuer wurde vor Eintreffen der Feuerwehr gelöscht. Auslaufende Betriebsstoffe wurden aufgenommen.
Einsatz Nr.: 45
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV2, 01-ELW1-2, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-MTF-01, 01-MTF-02, 01-TLF4000-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-WLF26KR-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: In der Autobahnabfahrt Dülmen-Nord verunfallte ein Schweinetransporter. Der Auflieger stürzte auf die Seite. Es befanden sich bei Eintreffen mehrere Schweine im Bereich der Abfahrt. Die Schweine wurden mit Hilfe von Leiterteilen in eine Ecke getrieben um zu verhindern, dass sie auf die Autobahn laufen. Auslaufender Diesel wurde aufgefangen. Die noch im Transporter befindlichen Schweine wurden in einen neuen Transporter umgeladen. Der Fahrer des Lkw blieb unverletzt.
Online-Pressebericht: Online-Pressebericht von www.dzonline.de
Einsatz Nr.: 38
Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-Kdow-03, 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Der Kamin wurde von der Drehleiter aus gefegt und die Asche mit Schuttmulden nach draußen transportiert.
Einsatz Nr.: 34
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Hausdülmen, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-ELW1-2, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-TLF4000-01, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-RTW-03, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 06-LF16TS-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01
Lage: Die Brandmeldeanlage hat durch einen technischen Defekt ausgelöst.
Einsatz Nr.: 8
Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Rorup, Wachbesatzung, Welte
Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-LeiterV2, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-MTF-02, 01-DLK23-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 02-LF10-01, 05-HLF20-01, 05-LF10-01, 08-TLF3000-01
Lage: Es wurde ein Druckknopfmelder betätigt. Kein Feuer.